Schutt

Beiträge zum Thema Schutt

Durch die Arbeiten in Eigenregie und durch die Verwendung von Bauschutt sparte sich die Gemeinde Olbendorf 124.000 Euro. | Foto: Gemeinde Olbendorf
25

Geld-Ersparnis
Olbendorf erhielt Straße aus recyceltem Gasthaus-Schutt

Der Zufahrtsweg zum Alten- und Pflegeheim war neu zu errichten. Die Bauarbeiten in Eigenregie sparten der Gemeinde Kosten von 124.000 Euro. OLBENDORF/OBERDORF. Das alte Gasthaus Konrath samt der Fleischhauerei Halper in Oberdorf, das im Vorjahr abgetragen wurde, lebt im Nachbardorf Olbendorf gleichsam weiter. Der Abriss-Schutt des Gebäudes wurde nämlich als Unterbau für eine Straßensanierung verwendet. Eigenarbeiten"Wir mussten heuer den Zufahrtsweg zum Pflegeheim komplett neu machen und...

Die ehemalige Bäckerei Kager liegt nun in Trümmern. | Foto: Alexander Paulus
3

Abbrucharbeiten
Die ehemalige Bäckerei Kager liegt in Schutt und Asche

Die Abbrucharbeiten zwischen der Himberger Straße und der Ehrenbrunngasse gehen in die Finale Phase. Nun fiel die ehemalige Bäckerei Kager. SCHWECHAT. Schon über zehn Jahre geschlossen fiel nun ein weiteres Andenken vieler Schwechaterinnen und Schwechater dem Neubau zum Opfer: Die Bäckerei Kager liegt in Schutt und Asche. Damit verschwindet ein weiterer Teil der Kindheit vieler Einwohner. "Die Familie Kager war eine beliebte und sozial eingestellt Familie in Schwechat.", erzählt Regionaut Kurt...

Umweltfrevel in Gasteig?
Anonyme Anzeige wegen Schutt- und Müllablagerungen

Bei der BH Kitzbühel ging eine Anzeige ein, in der u. a. nicht erlaubte Ablagerungen in Gasteig behauptet werden. GASTEIG. Gegen einen Hotelier werden in einer anonymen Anzeige (überschrieben mit "Wanderfreunde Leukental" an die BH Kitzbühel Vorwürfe der illigalen Bauschutt- und Müllablagerungen im Gebiet Gasteig erhoben. Im Schreiben heißt es u. a., dass Bauschutt abgelagert und gefährliche Abfälle im Wald vergraben wurden. Der Schutt sei von einer Erdbaufirma dorthin gebracht worden. Zudem...

In den Dächern der Arbeiterreihenhäuser hausen angeblich Schwalben. Einige Bürger sind verärgert.
Aktion 4

Hirschwanger Großbaustelle
Sorge um Schwalbennester in Abrissgebäuden

HIRSCHWANG. Seit circa zwei Wochen sind die Arbeiterreihenhäuser, vis a vis der Mayr-Melnhof Karton Gesellschaft, eine Großbaustelle. Diese Gebäude wurden damals von Arbeitskräften der Firma bewohnt und werden nun von der Firma Zöchling abgerissen. Ungefähr die Hälfte der alten Bauwerke wurde bereits in Schutt gelegt und der zweite Teil folgt in den nächsten Tagen. In vier Wochen werden die Bauarbeiten laut Bauleitung abgeschlossen. Wie es danach mit dem Areal weitergeht, ist aber noch unklar....

2

Bildbearbeitung
Ein Foto wird zum Bild

Manchmal sagen Fotos nicht viel aus. Und dann werden sie zum Bild! Dieses hier ist für eine Dokumentation gemacht worden und ist eigentlich kein richtiger Blickfang. Aber selbst solchen Fotos kann man Dramatik und Farbe verleihen, sodaß sie zu einem richtigen Blickfang werden. Mittels Programmen bzw. Apps ist das heutzutage auch relativ einfach zu machen. Nun kann dieses Foto, das zum Bild geworden ist, auch präsentiert werden. Bahnareal Neues Landgut in Favoriten.

5

Wiener Spaziergänge
Sophie Scholl als Krippenfigur

Ich konnte - in Covid-Zeiten natürlich nur per Bildschirm - ein Gespräch mit Otto Schwarzendorfer führen. Es erinnerte mich daran, dass in der Antike und auch noch später Kunst und Handwerk so eng miteinander verschmolzen waren, dass es nur ein einziges Wort für beide gab. Daran erinnern noch heute das Französische und das Italienische mit den eng verwandten Wörtern "art"/"arte" und "artisanat"/"artigianato", aber in den anderen aus dem Latein entstandenen Sprachen ist es auch ähnlich. Man kann...

2 3 12

Baustelle Favoritenstrasse/Troststrasse

Die Baustelle in der Favoritenstrasse (Favoriten)zeigen schon ein paar neue Umrisse,die Straße und der Gehsteig werden gemacht aber auch Neue Rohre verlegt. Es ist immer was los auf der Baustelle zum beobachten wie, was und wann gemacht wird. Meine Kinder finden es sehr interessant und schauen jeden Tag ob der Bagger noch steht oder die Arbeiter da sind und Steine legen oder Schutt wegführen- es ist einfach faszinierend in welcher Geschwindigkeit hier neues entsteht. Großartige Leistung liefern...

Müll entsorgt, Schilder aufgestellt

KÖNIGSBRUNN. Es ist kein schöner Anblick, wenn Müll illegal abgelagert wird. So ist dies auch in Königsbrunn passiert. Die Verschmutzung des Teiches in Utzenlaa ist jedoch mittlerweile beseitigt, so die Gemeinde auf Anfrage der Bezirksblätter. Weitere Verschmutzungen habe es keine gegeben und es wurde auch unverzüglich gehandelt: "Es wurde bereits ein Schild mit der Aufschrift: 'Bauschutt und Müllablagerungen verboten' aufgestellt", heißt es aus dem Gemeindeamt. Weitere Artikel aus dem NÖ...

Naturparkadvent in der Schütt

Am Sonntag, den 18. Dezember, findet wieder der Naturparkadvent in der Schütt statt. Von 13 bis 16 Uhr wird dort der Advent gefeiert. Für die musikalische Umrahmung sorgen: Bläsergruppe der Bergbau und Hütten Traditionsmusik, Bläsergruppe Matschiedl, Gailtåla3Xång, Saaker Viergesang. Musikalisch, besinnlich und mitten in der Natur – das ist der Naturpark Advent bei der Almwirtschaft Schütt, Kutschenfahrten werden von Nötsch aus angeboten und Naturpark Ranger gestalten mit den Kindern...

Wintererlebniswanderung

Am Montag, den 11. Jänner, kann man eine Wintererlebnis-Wanderung im Naturpark Schütt machen. Wanderprogramm Das geologisch sehr wertvolle Abbruchgebiet der Villacher Alpe lässt uns auch im Winter staunen. Anschließend besuchen wir den Hofladen Mikl in Hart und verkosten dort selbst hergestellte Spezialitäten wie verschiedene Öle, Schnäpse, Marmeladen und vieles mehr. Ein kleiner Bauernimbiss ist dort auch für uns vorbereitet. Infos Outdoortaugliche Schuhe erforderlich, Gehzeit ca. 3,5 Stunden,...

Advent im Naturpark Dobratsch

Die ARGE IP Naturpark Dobratsch veranstaltet am Samstag, den 19. Dezember, den Naturpark Advent in der Schütt. Von 13 bis 16 Uhr findet der Tag bei der Almwirtschaft Schütt statt. Musikalische Begleitung Bläsergruppe des Eisenbahnermusikvereines Trachtenkapelle Arnoldstein, Gemischter Chor Thörl-Maglern, Matschiedler Bläsergruppe, Saaker Viergesang. Musikalisch, besinnlich und mitten in der Natur, werden Kutschenfahrten angeboten. Außerdem gestalten Naturpark Ranger mit den Kindern...

Bea mit Herrchen
2 4

SPAZIERGANG

Es weckt die Lebensgeister bei einem Sonntagvormittagspaziergang...und die Schütt ist wie geschaffen dafür...

Nachher: Alles wurde beseitigt
9

Zertrümmerter "Smart-Würfel" abtransportiert

Scherben gleich neben der Packer Straße. Firma wurde mit Abtransport beauftragt. POGGERSDORF. Von einem aufmerksamen Leser wurde die WOCHE kürzlich auf einen Missstand aufmerksam gemacht. Kurz nach der Einkaufsmeile Poggersdorf (Richtung Völkermarkt), südlich der Firma Prangl, lagen die Überreste des ehemaligen "Smart-Würfels", der einst gegenüber von OBI in Klagenfurt stand, im Acker. Scherben und Schutt prägten das Bild. Gleich direkt an der Packer Straße ist außerdem eine große Werbetafel...

2.Gailriver-Gummiboot-Tschälentsch
2 128

2. Gailriver-Gummiboot-Tschälentsch

Das "ultimative" Schlauchboot-Rodeo für gepimpte Schlauchboote. Mit dem Schlauchboot von der "Schütt d'Azur" (Oberschütt) zur "Copa Gailana" (Maria Gail) - hieß es heute und dann ging es auch schon 12 Km über die "gailen" Stromschnellen südlich des Dobratsch die Gail mit Schlauchboten (oder ähnlichem) runter. Zugelassen waren handelsübliche Schlauchboote die auf jegliche Art „verschönert“ oder „gepimpt“ waren, sowie selbstgebaute, schwimmende Konstruktionen aller Art mit „blutdruckbetriebenen“...

2 1 3

WEG ZUR NEPOMUKBRÜCKE - SCHÜTT

Der Weg zur Nepomukbrücke wird von alt und jung frequentiert...zu Fuss oder mit dem Rad...leider sind auch hier viele Radler der Meinung, dass dieser Weg ihnen allein gehört, sie "BOLZEN" mit den Rädern an den Fussgängern vorbei, ohne zu bremsen und gefährden damit die Leute und auch sich selbst... LIEBE RADFAHRER !!! LANGSAM UND MIT VERSTAND KOMMT MAN AUCH DURCH DAS GANZE LAND !!!

Feldweg als Deponie für Schutt und Müll

TRAISMAUER (red/jg). "Jetzt kommt noch dazu, dass äußerst rücksichtslose Personen Bauschutt und Beton wild entleeren", hält Karl Koll in einer Aussendung fest. Der Vizebürgermeister kritisiert damit den Zustand eines Feldweges im Gebiet "Ziegelofen", das vielen Waldlesbergern zur Naherholung diene. Gerade deshalb stößt sich Koll daran, dass dieser Weg "immer vernachlässigt" werde und insbesondere nach der Ablagerung der Materialien durch "rücksichtslose Personen" nur mehr mit einem...

17

Buchpräsentation von "Die Schütt": Zu wenige Stühle für zu viele Interessenten

Was für ein Erfolg für die Buchpräsentation von „Die Schütt“: Sessel-Notstand im Ybbsitzer „FeRRUM.“ YBBSITZ (MiW). „Was vergangen, kehrt nicht wieder; aber, ging es leuchtend nieder, leuchtet‘s lange noch zurück“. Mit den beschreibenden Worten des deutschen Dichters Karl Ludwig Förster begann Autor Bertl Sonnleitner seine Buchpräsentation im Ybbsitzer „FeRRUM“. Drei Jahre hat der Schriftsteller für „Die Schütt“, einer Familiengeschichte aus dem Ybbstal, recherchiert. Der Roman schildert das...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
sanftes Reiten, ohne Gebissstück
6

Haflinger Wotan wird von AnnaLisa eingeritten

AnnaLisa, eine 18 jährige HAK Schülerin aus der Schütt in der Nähe von Villach, kaufte ihren Haflinger Wotan im Alter von ein paar Monaten. In der ganzen Zeit hat sie sich intensiv mit ihm beschäftigt und schon von Beginn an wusste sie, dass sie Westernreiten machen würde und trainierte auf das hin. Sensationell, was man bei einem so jungen Pferd nur durch Stimme und Körperhaltung erreichen kann. Man sieht und spürt die vollkommene Harmonie zwischen Mensch und Tier. Wotan war und ist voll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.