Schwanger

Beiträge zum Thema Schwanger

DKKP Christina Senk, Leitende Hebamme Bettina Steindorfer, Primar Freydun Ronaghi, Hebamme Bettina Maria Steinwender und Studentin Julia Suanjak | Foto: HF Pictures Heike Fuchs

Schwanger in die Therme?
Was ein Primar der Barmherzigen St. Veit rät

Das derzeitige Aprilwetter mit Sonne, Regen und Wind lockt die ein oder andere werdende Mama in die Thermen des Landes: Mit Primar Freydun Ronaghi, Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit, im Gespräch. ST. VEIT. Grundsätzlich spreche nichts gegen einen Thermenbesuch während der Schwangerschaft: "Ganz allgemein gilt es aber, eine Überhitzung des Körpers zu vermeiden – besonders bis zur 12. Schwangerschaftswoche. Das heißt:...

Schockdiagnose Brustkrebs in der Schwangerschaft | Foto: PantherMedia/photographee.eu
2

Brustkrebs
Diagnose Mammakarzinom in der Schwangerschaft

Bis zu drei Prozent der Brustkrebsdiagnosen erhalten Frauen, die ein Kind erwarten. Schwangere Frauen haben zwar grundsätzlich kein erhöhtes Brustkrebsrisiko gegenüber Nicht-Schwangeren. Allerdings steigt das Durchschnittsalter von Frauen, die zum ersten Mal Mutter werden. Und mit zunehmendem Alter besteht ein erhöhtes Risiko für bösartige Tumore. OÖ. Gerade bei erblich bedingtem Brustkrebs, steigt das Risiko, an einem Mammakarzinom zu erkranken schon ab dem 30. Lebensjahr deutlich an....

Anzeige
Stefanie Lindner ist Expertin für Beckenbodentraining. | Foto: Lindner
2

Beckenbodentraining
Wichtige Bewegungstipps für werdende Mütter

Glückwunsch! Du bist schwanger. Es dauert, bis erste körperliche Veränderungen eintreten. Viele Mütter sind unsicher, wie viel Bewegung angemessen ist. PERG. Bewegung ist in der Schwangerschaft aber sowohl für die Mutter als auch für das Kind von großer Bedeutung. Es gibt Richtlinien: Jede Schwangere sollte pro Woche 150 Minuten moderate Bewegung, 2-3x pro Woche Krafttraining und tägliches Beckenbodentraining absolvieren. Studien zeigen, dass gezieltes Beckenbodentraining während der...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Neben großem Glück gibt es auch allerlei Herausforderungen die mit einer Schwangerschaft, einer Geburt und den ersten Lebensjahren eines Kindes einhergehen. Für Familien, die Unterstützung brauchen, gibt es Anlaufstellen wie die „Frühen Hilfen“ des Netzwerks Gesund ins Leben (GiL). | Foto: Pixabay/WenPhotos (Symbolbild)
2

Schwangerschaft
Frühe Hilfen: Gesund ins Leben berät und betreut

Die "Frühe Hilfen" gehören zu den Anlaufstellen für Familien während der Schwangerschaft, nach der Geburt und in den ersten Lebensjahren des Kindes. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde das kostenlose Angebot Anfang 2023 auf Familien mit Kindern bis zu drei Jahren erweitert und auf ganz Tirol ausgerollt. TIROL. Neben großem Glück gibt es auch allerlei Herausforderungen die mit einer Schwangerschaft, einer Geburt und den ersten Lebensjahren eines Kindes einhergehen. Für Familien, die Unterstützung...

Gibt es keine legale Abtreibung, sind Frauen früher (und leider noch heute) so verzweifelt zu gefährlichen Methoden zu greifen. Ein Kleiderbügel war meist ein "Werkzeug" und steht heute als Symbol für gefährliche Abtreibungen. | Foto: Pixabay/Andrej Lišakov (Symbolbild)
2

Schwangerschaftsabbruchregister
Kritik des Frauenrings an Landesregierung

Die Tiroler Landesregierung plant eine Einführung eines sogenannten "Schwangerschaftsabbruchregisters". Dies wird vom Österreichischen Frauenring aufs Schärfste kritisiert.  TIROL. Ein Schwangerschaftsabbruchregister ist im Grund ein Apparat um Daten zu Abbrüchen in Tirol zu sammeln. In den Augen des Frauenrings einfach nur eine Geldverschwendung die Niemanden was bringt, schon gar nicht ungewollt Schwangeren. Motive sind bekanntLaut dem Österreichischen Frauenring wären die Motive für...

Es gibt eine Reihe früher, nicht ganz eindeutiger Anzeichen, die in den ersten Tagen und Wochen der Schwangerschaft auftreten können. | Foto: pixabay.com
3

Der Anfang einer Reise
Das sind erste Anzeichen einer Schwangerschaft

"Bin ich vielleicht schwanger?" Diese Frage stellt sich oft im Leben einer Frau und kann Unsicherheit auslösen, besonders wenn der Wunsch nach einem Kind noch nicht im Vordergrund steht. Das Fehlen der Menstruation oder andere körperliche Veränderungen wie Brust- oder Unterleibsschmerzen können als übliche Schwangerschaftsanzeichen schnell Sorgen verursachen. Und in umgekehrter Weise, wenn der Wunsch nach einer Schwangerschaft stark vorhanden ist, kann dies zu großer Vorfreude führen....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Iss dich schwanger | Foto: © Pexles by Luis Quintero
2

Iss dich schwanger
Wie die richtige Ernährung die Fruchtbarkeit beeinflussen kann

Heute geht es um ein Thema, das wohl jeden angehenden Elternteil beschäftigt: Wie können wir unsere Ernährung so gestalten, dass wir schneller schwanger werden? Ist es wirklich möglich, durch bestimmte Lebensmittel den Baby-Count zu erhöhen? Oder ist das Ganze nur ein Mythos und wir sollten einfach weiterhin unsere Lieblingspizzen und Burger genießen?  Eins sei vorweg verraten: Eine gesunde Ernährung ist nicht nur für unsere allgemeine Gesundheit wichtig, sondern kann auch einen Einfluss auf...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Stefanie Wascher ist als Kassenhebamme im gesamten Lavanttal unterwegs. | Foto: Ramona Steiner
3

Lavanttal
Wolfsbergerin Stefanie Wascher ist Hebamme mit Herz

Die 25-jährige Lavanttalerin Stefanie Wascher begleitet Mütter vor und nach der Geburt. Schon während der ersten drei Monate kann eine Hebamme hilfreich sein. LAVANTTAL. Stefanie Wascher ist seit Sommer letzten Jahres als Hebamme im gesamten Lavanttal tätig und hat darin ihren absoluten Traumberuf gefunden: „Durch das Begleiten von Schwangerschaften in der Familie wuchs meine Faszination zu dem Thema. In dieser Zeit durfte ich den betreuenden Hebammen viel zusehen und mein Interesse an dem...

Gynäkologin Regina Felderer praktiziert als Kassenärztin in der Spanheimerstraße in Wolfsberg.  | Foto: Privat
2

Schwangerschaft
Darauf sollte im Sommer besonders geachtet werden

Besonders in den Sommermonaten sind Schwangere zusätzlichen Belastungen ausgesetzt. Die Wolfsberger Gynäkologin Regina Felderer macht auf wichtige Themen aufmerksam. WOLFSBERG. Die hohen Temperaturen, die sich im Sommer ergeben, können den Körper allgemein stark belasten und den Kreislauf angreifen. Viele Schwangere leiden ohnehin schon an Kreislaufproblemen und sollten sich demnach hierbei extra schonen. Sich Ruhe gönnen, Schatten suchen, sich gut abzukühlen und ausreichend zu trinken, sind...

Foto: Ulrikes Fotostudio

Segensfeier
Schwangerensegnung in der Stadtpfarrkirche Perg

PERG. Ein Kind zu erwarten, ist eine „große Sache“ – es bedeutet so vieles. Vor jeder Geburt eines Kindes liegt eine mehr oder weniger lange Zeit des Wartens. Eine teils beschwingte Zeit, voller Freude, Hoffnung und Zuversicht. Eine teils bewegte Zeit, mit Unsicherheiten, vielleicht auch Ängsten und Zweifeln. In jedem Fall ist es eine Zeit des Umbruchs und der Vorbereitung auf etwas komplett Neues. Dieser ganz besonderen Zeit des Wartens will die Pfarre Perg Raum geben und lädt deshalb zur...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Beate Brandauer-Stickler gibt Einblicke in die Yoga-Kunst und die Vorteile von Yoga in der Schwangerschaft.  | Foto: Brandauer-Stickler

Beate Brandauer-Stickler
Wie Yoga in der Schwangerschaft helfen kann

Die Bischofshofener Soziologin und Yogakursleiterin Beate Brandauer-Stickler befasst sich intensiv mit Yoga und die positiven Effekte, die die indische Lehre mit sich bringt. Auch in der Schwangerschaft birgt Yoga einige Vorzüge, die bei den damit einhergehenden Herausforderungen Abhilfe leisten können. PONGAU. Yoga ist seit Jahren in aller Munde. Um zu entspannen oder als Trainingsform: Die Möglichkeiten der indischen Lehre scheinen schier unbegrenzt. Auch in der Schwangerschaft hat Yoga seine...

Julia Gradinger bietet als Familienbegleiterin ganzheitliche Baby-& Kleinkindschlafberatung, Trageberatung, Stoffwindel- & Windelfreiberatung, Babymassage, Babyraum , Spielraum ab 15m und Stillberatung (La Leche Liga) an. | Foto: Julia Gradinger
8

Ober-Grafendorf, Pielachtal
Das Familienzentrum Juno eröffnet

Angebote von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter soll es ab Februar im neuen Familienzentrum geben. PIELACHTAL. "Ein Ort mit breit gefächertem Angebot", beschreibt Julia Gradinger, Familienbegleitung, das entstehende Zentrum in Ober-Grafendorf. "Im Familienzentrum Juno wird es Angebote von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter geben. Ein Ort mit breit gefächertem Angebot. Wir haben zum Beispiel eine Hebamme, die Hebammensprechstunden laut Mutter-Kind-Pass anbietet. Des Weiteren wird...

Ab dem 20. Januar 2022 können Schwangere und stillende Mütter jeden Donnerstag von 16 bis 18 ein Impf- und Beratungsangebot von FachärztInnen für Gynäkologie und Geburtshilfe im Impfzentrum Innsbruck wahrnehmen. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

Tirol impft
Beratung für Schwangere, Stillende oder Frauen mit Kinderwunsch

TIROL. Für Schwangere und stillende Mütter werden ab 20. Jänner 2022 jeweils donnerstags von 16 bis 18 Uhr eigene Impf- und Beratungstermine von FachärztInnen für Gynäkologie und Geburtshilfe im Impfzentrum Innsbruck angeboten. Eigene Impftermine für Schwangere und StillendeAb dem 20. Januar 2022 können Schwangere und stillende Mütter jeden Donnerstag von 16 bis 18 ein Impf- und Beratungsangebot von FachärztInnen für Gynäkologie und Geburtshilfe im Impfzentrum Innsbruck wahrnehmen. Dieser...

 Eine Sonderfreistellung ist bis dato für all jene Mama in spe jene Möglichkeit, um sich und ihr ungeborene Kind vor einer Ansteckung zu schützen. Doch mit 30. September soll jenes Gesetz auslaufen, das schwangeren Dienstnehmerinnen im Rahmen der Pandemie diese ermöglicht.  | Foto: Anna Subbotina/Fotolia
2

Keine Corona Freistellung
Was für Schwangere am Arbeitsplatz gilt

Die Zeiten der Pandemie stellen für als jene, die sich über Nachwuchs freuen, eine besondere Herausforderung dar: Schwangere waren bis dato am Arbeitsplatz geschützt, doch dieses Gesetz läuft mit Ende des Monats aus. Damit steigt das Infektionsrisiko für Schwangere. ÖSTERREICH. Eine Sonderfreistellung ist bis dato für all jene Mama in spe jene Möglichkeit, um sich und ihr ungeborene Kind vor einer Ansteckung zu schützen. Doch mit 30. September soll jenes Gesetz auslaufen, das schwangeren...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Medizinern zufolge gibt es keinen Zusammenhang zwischen Corona-Impfung und Fruchtbarkeit. | Foto: Valua Vitaly/Fotolia

Ärzte gegen Fake-News
„Kein Zusammenhang zwischen Impfung und Unfruchtbarkeit“

Vor allem in sozialen Netzwerken hält sich die These, eine Corona-Impfung würde bei Männern und Frauen zu einer erhöhten Unfruchtbarkeit führen. Wissenschaftliche Belege gibt es dafür keine. OÖ. „Da gibt es überhaupt keinen Zusammenhang“, sagt Lukas Hefler, Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe der Spitalspartner Ordensklinikum Linz und Konventhospital Barmherzige Brüder, über die zuletzt häufiger werdenden falschen Behauptungen, die Covid-Impfung würde zu einer...

Schwangere Frauen sollten sich vor der Impfung gegen das Corona-Virus vom Arzt beraten lassen. | Foto: Valua Vitaly/Fotolia

Impfung ab Mitte Mai
Schwangere sollten sich beraten lassen

Schwangere Frauen, die sich nun registrieren oder beim Arzt anmelden, können ab Mitte Mai mit einem Impftermin rechnen. Ärztekammer OÖ-Präsident Peter Niedermoser empfiehlt individuelle Beratung. OÖ. Nach den aktualisierten Empfehlungen des nationalen Impfgremiums werden nun auch Schwangere im 2. und 3. Schwangerschaftsdrittel zur Risikogruppe gezählt und bei den Corona-Impfungen priorisiert. Beratungsgespräch mit dem ArztLaut Ärztekammer OÖ-Präsident Peter Niedermoser deuten erste Studien...

Wanderungen für Schwangere und frischgebackene Eltern | Foto: Berg-Bauch-Zwerg
2

Berg•Bauch•Zwerg
Wanderungen für Schwangere und frischgebackene Eltern

„Berg•Bauch•Zwerg“ möchte Outdoor-begeisterten Mamas und Papas die Möglichkeit bieten, beim Wandern andere gleichgesinnte Eltern zu treffen und sich untereinander auszutauschen. Dazu gibts fachlichen Rat von der Hebamme und persönliche Tipps der Bergwanderführer-Mama. INNSBRUCK. Veras Leidenschaft für Abenteuer und Reisen zu wilden Orten führte sie in den letzten Jahren als Reiseleiterin & Guide nach Kanada, Spitzbergen, Grönland und die Antarktis. Seit 2018 ist Vera autorisierte...

Foto: pexels_amiina_filkins

kostenloses Angebot via Zoom
Gesund durch die Schwangerschaft

Die wichtigsten Fragen und Antworten mit einer Hebamme und einer Psychotherapeutin/Elternambulanz. Tipps und die Möglichkeit zur Fragestellung. Sie sind schwanger und haben jede Menge Fragen und Unsicherheiten im Kopf? Vor allem bei der ersten Schwangerschaft geht es vielen werdenden Müttern so. Mit den richtigen Informationen versorgt, können Sie so manche Ängste schon frühzeitig aus dem Weg räumen. Fragen rund um Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihres Babys, Ernährung, Bewegung, Psyche. In...

pepp unterstützt dich bei allen Fragen, die sich aus Schwangerschaft, Geburt und dem Zusammenleben mit einem Kind ergeben. | Foto: Pixabay

Hilfe und Unterstützung beim Elternwerden und Elternsein
pepp: Elternberatung, Elternbildung und Frühe Hilfen

SALZBURG. Egal, ob du alleinstehend bist oder in einer Partnerschaft lebst, ob deine Schwangerschaft geplant oder ungeplant war, es tauchen bald Fragen auf: Was ändert sich jetzt für mich, für uns? Brauche ich eine Geburtsvorbereitung? Soll ich mein Baby stillen? Wie erziehe ich mein Kind „richtig“? pepp unterstützt dich bei allen Fragen, die sich aus Schwangerschaft, Geburt und dem Zusammenleben mit einem Kind ergeben. Dabei sind fast alle Angebote der Elternberatung von pepp kostenlos. Was...

Hebamme mit Herz und Seele: Eva Derler gibt jedem Neugeborenen, so wie Magdalena, als Willkommensgeschenk ein Strickhäubchen.  | Foto: KK/Derler
2

Fokus Frau
Hebamme als Berufung: Eva Derler im WOCHE-Gespräch

Eva Derler ist seit 23 Jahren Hebamme und verrät, was auch nach 4.000 Geburten schön an ihrer Arbeit ist. Geburten sind für eine Familie immer ein besonderes Erlebnis, wenn diese auch noch zu Weihnachten passieren, dann liegt ein besonderer Zauber in der Luft. Eva Derler ist freiberufliche Hebamme und betreut seit 23 Jahren Familien vor, während und nach der Geburt. Im WOCHE-Gespräch gibt sie Einblick in ihre Arbeitswelt, sagt, was eine gute Hebamme ausmacht, und verrät, welche Momente bei ihr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
3

YOGA FÜR SCHWANGERE 🤰Haus der LebenskreisQuelle Hainfeld
💗 WUNDER GESCHEHEN 💗

Egal in welcher Zeit sich die Menschheit gerade befindet, Wunder geschehen stets jede Minute, wenn ein neues Leben die Welt erblicken darf. Das Leben zu schätzen lernt man besonders, wenn man eines in sich trägt, austragen darf und ein Stückchen begleiten darf.............ich spreche zu Dir Liebe Frau, Du wunderbare Frau, die gesegnet wurde. Du darfst Dich in dieser besonderen Zeit wie eine Göttin fühlen und nur dies tun, was Dir und Deinem Kind so richtig gut tut! Ich bin überaus dankbar, ein...

Kinder
Lohnt es sich überhaupt Kinder zu bekommen?

Heute möchte mit euch einmal der Frage nachgehen: Lohnt es sich überhaupt Kinder zu kriegen? Kinder sind eine Lebensaufgabe, für viele Eltern wesentlich für ihr Lebensglück und auch viele Jahre lang ein großer Teil ihres Lebensinhalts. Aber wieso bekommen Mütter und Väter eigentlich Kinder und wieso wollen auch einige Menschen keine Kinder bekommen? Lohnt es sich überhaupt, Kinder zu kriegen? Wie sieht die wirtschaftliche Kosten-Nutzen-Rechnung in Bezug auf Kinder aus – individuell für die...

6

Schwangeren YOGA
FIT FÜR DIE GEBURT

🤰Ab der 13. SSW kannst Du mit Yoga trainieren und erfahren mehr...  🌸 Achtsamkeit 🌸 Atem 🌸 Kraft  🌸 Energie 🌸 Positivität 🌸 Entspannung 🌸 Vertrauen 🌸 Bei sich zu sein 🌸 Tief verbunden  ... Eine optimale Ergänzung zu Deiner Geburtsvorbereitung 👣 jeden Mittwoch 17-18:15 in der Ramsau Turnhalle der Volksschule  👣 Einstieg jederzeit möglich 📞 Bitte um Voranmeldung unter 0676/620 13 67 https://facebook.com/events/s/schwangeren-yoga/1126278484436660/?ti=as

Foto:  Subbotina Anna - Fotolia
2

Schwanger im Sommer
Tipps für heiße Tage mit Babybauch

Viele Schwangere leiden im Sommer, weil hohe Temperaturen den Körper zusätzlich belasten. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn der Kreislauf werdender Mütter etwas instabiler als gewohnt ist. Einige Tipps, wie sie die heiße Jahreszeit trotzdem gut überstehen, hat Primar Hermann Enzelsberger, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum. STEYR, KIRCHDORF. Eine Schwangerschaft bedeutet nicht, dass Sonne absolut tabu ist. Die natürliche Zufuhr von Vitamin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.