Schäferhund

Beiträge zum Thema Schäferhund

Johann Michels, Obmann Bernhard Lipp vom Hundesport-Verein Schwarzatal, Kommandant Johann Anfang, Regionalleiter-Stellvertreter von der Bezirksstelle Gänserndorf Daniel Rybak. | Foto: Elisabeth Peinsipp
12

Österreichische Hundesport-Union
Suchhundestaffel trainierte in Ternitz

Vergangenes Wochenende trainierte die Suchhundestaffel der Österreichischen Hundesport-Union im Stadtgebiet von Ternitz. TERNITZ. Die Suchhundestaffel der Österreichischen Hundesport-Union wird gerufen, sofern die Suche von vermissten Personen erfolglos bleibt. Hundeführer und Hund sind nach zwei bis dreijähriger Ausbildung und harter Arbeit in der Lage gemeinsam diese Aufgaben zu meistern, da sie bereits ein eingespieltes Team sind. Die Ausbildung erfolgt hauptsächlich auf Flächen- und...

Der unkastrierte Rüde zeigt sich Menschen gegenüber freundlich, offen und unkompliziert.  | Foto: Tierschutzverein Tirol
3

Zuhause gesucht
Schäferhund Ludwig hofft auf Neuanfang

In den Tiroler Tierheimen warten viele Schützlinge auf ihr großes Glück – ein liebevolles Zuhause fürs Leben. In unserer wöchentlichen Serie „Zuhause gesucht“ stellen wir heute den siebenjährigen Deutschen Schäferhund Ludwig vor, der aktuell im Tierheim Mentlberg in Innsbruck betreut wird. TIROL. Manchmal braucht es nur ein bisschen Glück und eine zweite Chance – so wie bei Schäferhund Ludwig. Ludwig musste schweren Herzens abgegeben werden, da sich sein Besitzer aus gesundheitlichen Gründen...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Nach einigen Wochen bei der Pfotenhilfe geht es dem Schäferhund schon viel besser. | Foto: Pfotenhilfe
1 3

Schäferhund aus Braunau gerettet
Nach Wochen bei der Pfotenhilfe geht es Enzo wieder gut

Ende Februar wurde ein Schäferhund aus Braunau seinem Halter behördlich abgenommen. Der Rüde wurde bei der Pfotenhilfe aufgepäppelt und lässt sich sein vorheriges Elend nicht mehr anmerken. LOCHEN. Vor gut einem Monat wurde Schäferhund Enzo bei der Pfotenhilfe in Lochen untergebracht. Bei seiner Ankunft hatte der Rüde kaum Fell, entzündete Haut und war stark abgemagert (Zum Bericht). Seither wurde er von den Tierschützern aufgepäppelt und hat die notwendige medizinische Hilfe erhalten. "Eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Tiere aus dem Tierheim. | Foto: pexels
5

Aus dem Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche den Schäfermischling Sokrates, die Katzendame Sarah und das Kaninchen-Pärchen Matty und Cilia. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Schäfermischling sucht ein PlatzerlName: SOKRATES Alter: 9...

Die junge Schäferhündin Taia sowie die Kaninchen-Familie "Bambi" suchen nach einem neuen Zuhause. | Foto: Tierschutzverein Tirol
7

Zuhause gesucht
Familie Bambi wartet auf ihr Für-Immer-Zuhause

Neben Katzen und Hunden, wie Taia, warten auch viele Kleintiere in den Tiroler Tierheimen auf ihre zweite Chance. So wie Familie Bambi: Die vier Kaninchen Big Mama (Alter unbekannt), Bambi, Blume und Feline (etwa 6 Monate) wurden im Wald gefunden. Zum Glück konnten die zutraulichen, ruhigen Tiere eingefangen und ins Tierheim gebracht werden. Nun suchen die vier gemeinsam ein neues Zuhause. Am liebsten erkunden sie gemeinsam ihr Gehege, dabei sind sie sehr neugierig und freuen sich, wenn sich...

Enzo wird nun medizinisch versorgt. | Foto: Pfotenhilfe
4

Tierfreundin schaute nicht weg
Kranken Hund behördlich aus Elend befreit

Ein Schäferhund mit unbehandelten Schmerzen und kaum Fell wurde dem Halter abgenommen. In der Pfotenhilfe bekommt das Tier nun die nötige Versorgung. BRAUNAU, LOCHEN. Eine Tierfreundin wurde kürzlich in Braunau auf einen sehr dünnen, hinkenden Schäferhund voller Hautekzeme und kaum Fell aufmerksam. Sie sprach daraufhin den Halter des Tieres an. Sie wies den Mann darauf hin, dass der Hund tierärztliche Hilfe benötige. Der Besitzer erwiderte jedoch nur, dass die Frau ihn in Ruhe lassen solle,...

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Zappa ist ein echter Kuschel-Kerl

Wir suchen mit dem Tierheim Wels ein neues Zuhause für die Sorgenkinder. Dieses Mal ist der süße Schäfer-Mix Zappa an der Reihe. Er wartet so sehr auf einen Menschen, der ihm das Hundeleben beibringt. WELS. Warum nur hat ihn keiner lieb? Zappa liebt Kuscheln, gemütliche Spaziergänge und Wanderungen. Er genießt die Aufmerksamkeit seiner Bezugspersonen sehr, deshalb sollte in jedem Fall viel „Quality Time“ mit ihm verbracht werden. Geduld ist – noch – nicht seine Stärke, er ist aber sehr...

Mit einem musikalischen Willkommen begrüßte der Schulchor der MS Gratkorn die Gäste | Foto: Edith Ertl
62

Tag der offenen Tür an der MS Gratkorn
MS Gratkorn ließ in den Schulalltag blicken

GRATKORN. Ein herzliches Willkommen bereiteten der Chor der 1. Klasse und die Schulsprecherin Julia Patterer (13) Eltern und Schülern beim Tag der offenen Tür der Mittelschule Gratkorn. In Kleingruppen führten Schüler die Besucher durch die Schule, wo an acht Stationen die Schwerpunkte vorgestellt wurden. In der Kreativwerkstatt wurde mit den Besuchern gebastelt, im Biologieraum die Sinne in interessanten Mitmachaktionen vorgestellt. Im IT-Raum konnten Präsentationen erstellt und das...

Polizei OÖ
Suche nach Sprengstoff im Freizeitpark Micheldorf

Den Ernstfall geübt: Einen Übungstag verbrachten Sprengstoffspürhunde der Polizei in Micheldorf. MICHELDORF. 50 Hunde sind bei der Polizei in Oberösterreich insgesamt im Einsatz. Mehr als 200 Einsätze absolvierten die sieben Sprengstoffspürhunde heuer bereits. "Auch präventiv sind wir viel unterwegs. Etwa bei Konzerten oder auch bei Wahlveranstaltungen," so Landes-Ausbildungsleiter Robert Märzinger. In der Ausbildung werden die Hunde darauf trainiert, den Geruch von Sprengstoff und Munition zu...

Dynamisches Duo: Schauspieler Tobias Moretti mit "Rex". (Archiv) | Foto: Ali Schafler / First Look / picturedesk.com
2

Kommissar Rex
Wiener Schnüffler mit Hang zu Extrawurstsemmel ist zurück

Kult-Schnüffler "Kommissar Rex" erlebt nach 20 Jahren ein Comeback. Ab 2025 werden mehrere 90-minütige Filme um den bekannten Deutschen Schäferhund mit einer Schwäche für Wurstsemmel gedreht. Deren Ausstrahlung ist für 2026 geplant. WIEN. Die Kult-Krimiserie "Kommissar Rex" soll auf die Bildschirme zurückkehren. 2025 sollen die Dreharbeiten zu einer Reihe von 90-minütigen Filmen rund um den ermittelnden Schäferhund stattfinden, wie MR Film-Produzent Oliver Auspitz gegenüber dem Kurier...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
(v.l.): Trotz der schlechten Wetterbedingungen konnten Gian mit Muyo und Dominik mit Delta die vermisste Person in einem leer stehenden Gebäude finden. | Foto: ÖRHB OÖ/Pankratz
6

Personensuche im Dauerregen
Zwei Welser und ihre Hunde finden vermisste 52-Jährige

In Tarsdorf in Braunau wurde eine 52-Jährige vermisst. Rettungshundebrigade, Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei bildeten eine Suchmannschaft. Zwei ÖRHB-Hundeführer mit ihren Vierbeinern aus Wels und Wels-Land konnten die Frau aufspüren. TARSDORF, WELS, FISCHLHAM. Am Samstag, 14. September, gegen 17 Uhr schrillte der Alarm auf den Handys der Ehrenamtlichen der Österreichischen Rettungsbrigade (ÖRHB). Die Kameradinnen und Kameraden machten sich auf den Weg nach Tarsdorf, denn: Hier wurde eine...

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Scheidungskind Nico sucht liebevolles Zuhause

Gemeinsam mit dem Welser Tierheim Arche sucht MeinBezirk das passende Zuhause für die sogenannten "Sorgenkinder". Diese Woche ist Schäfer-Mischling Nico an der Reihe. Er braucht unbedingt einen Menschen mit Hundeerfahrung. WELS. Der schöne Nico ist ein neunjähriger Schäfer-Münsterländer-Mischling. Er kam als "Scheidungskind" in die Arche Wels. Der Rüde gilt als quirlig und sportlich und ist laut Tierheim ein recht lieber Geselle. Er zeigt sich aber in einigen Situationen noch sehr unsicher und...

Beate Stöbich aus Schärding sucht für Senta ein gutes Zuhause.  | Foto: Stöbich
1 3

Happy End
Kranke Hundebesitzerin fand in Rekordzeit neues Zuhause für Senta

Wie berichtet, suchte die Schärdingerin Beate Stöbich wegen mehrerer bevorstehender Kopf-OPs ein neues Zuhause für ihre Hündin Senta. Mithilfe von MeinBezirk konnte nun innerhalb kürzester Zeit ein neuer Besitzer gefunden werden. SCHÄRDING. "So etwas Tolles hab ich noch nie erlebt", sagt Stöbich zu MeinBezirk. Kaum war der Artikel, der Tausende mal gelesen und alleine auf Facebook knapp 1000 Mal geteilt wurde – online, meldeten sich gleich die ersten Interessenten. Schließlich waren es laut...

Zwei Schäferhunde sind in Aurach in einem Hundeanhänger gestorben. | Foto: Panthermedia/lsantilli
1 Aktion

BH Vöcklabruck ermittelt
Zwei Schäferhunde in Anhänger gestorben

Zwei Schäferhunde sind vergangene Woche in Aurach am Hongar auf einem Hundeabrichtplatz gestorben. Ein anonymer Anruf brachte Ermittlungen ins Rollen.  AURACH. Bereits vergangene Woche Montag soll sich der Vorfall in Aurach ereignet haben. Dort fand zu diesem Zeitpunkt ein Jugendlager des österreichischen Vereins für Deutsche Schäferhunde (SVÖ) statt. Die beiden Schäferhunde waren in einem Hundeanhänger untergebracht. Darin starben die Tiere.  Bei 30 Grad in Anhänger gefangenDie beiden Hunde...

Die Bissattacke eines Schäferhundes endete für einen Dornbirner Polizisten am Sonntagabend im Krankenhaus – das Tier wurde erschossen. | Foto: pixabay: Capri23Auto (Symbolfoto)
2

Nach aggressiver Bissattacke
Polizist erschoss bei Einsatz Schäferhund

Ein Polizist wurde am Sonntagabend in Dornbirn von einem Schäferhund schwer verletzt. Weil sich der Hund im Oberschenkel des Beamten festgebissen hatte, griff ein anwesender Kollege zur Dienstwaffe und erschoss das Tier. DORNBIRN. Am Sonntagabend gegen 19.00 Uhr wurden zwei Beamte der Dornbirner Stadtpolizei zu einem Nachbarschaftsstreit in einer Wohnanlage gerufen. Als die Polizisten in die betreffende Wohnung eintraten, wurde einer der Beamten von einem Schäferhund attackiert. Das Tier biss...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
"Scheidungskind" Niko ist ein recht lieber, quirliger und sportlicher Geselle. Er sucht ein Zuhause. | Foto: Arche
3

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Niko ist ein lieber, sportlicher Geselle

Dieses Mal suchen wir mit dem Welser Tierheim Arche ein Zuhause für ein süßes Sorgenkind: Der fesche Rüde Niko sucht jemanden zum Spielen und Liebhaben. WELS. Der Schäfer-Münsterländer-Mischling wurde bei als "Scheidungskind" abgegeben. Er wurde 2015 geboren, ist grundsätzlich ein recht lieber, quirliger und sportlicher Geselle, der aber in einigen Situationen noch sehr unsicher ist. Fühlt er sich überfordert, wird er laut und unruhig, was sich durch teils panisches Gebell und ungestümes...

3

Historischer Zeitungsbericht
Gewehrkugel traf Schäferhund

Vor 50 Jahren am 10. Mai 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Begreifliche Empörung herrscht bei der Familie H. aus Neunkirchen (...), nachdem ihr Schäferhund von einem unbekannten Täter angeschossen wurde. Zu dem unverständlichen Vorfall kam es in den Vormittagsstunden des 1. Mai. Zu dieser Zeit befand sich das Tier auf dem eingezäunten Grundstück der Familie H. Plötzlich krachte ein Gewehrschuß. Gleich darauf stürmte das erschrockene Tier in die Küche und verkroch sich dort. Den...

Einsatz in Emmersdorf: Schäferhund blockierte Zugang | Foto: DOKU-NÖ
6

Einsatz im Bezirk Melk
Schäferhund versperrt Zugang zu hilfloser Person

Schäferhund versperrt Zugang zu hilfloser Person im Haus im Bezirk Melk, Polizeidiensthundestaffel wurde zu Einsatz hinzugezogen.  BEZIRK MELK / EMMERSDORF. Ein tragischer Vorfall ereignete sich, als eine Person in einem Haus stürzte und stundenlang hilflos im Gebäude lag, bevor sie sich zu einem Telefon schleppen konnte, um Hilfe zu rufen. Die örtlichen Rettungskräfte und die Polizei reagierten unverzüglich auf den Notruf und begaben sich zum Einsatzort. Vor Ort stellte sich jedoch eine...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich

Tierquälerei
Schäferhund eines Spittalers durch Rattengift gestorben

Ein Unbekannter verstreute in den Spittaler Auen im Bereich des Hundeabrichteparkplatzes Rattengift. Der Schäferhund eines 65-jährigen Spittalers verstarb trotz tierärztlicher Behandlung. SPITTAL. Zwischen dem 8. und dem 11. April dieses Jahr dürfte ein derzeit Unbekannter in den Spittaler Auen im Bereich des Hundeabrichteparkplatz Rattengift gestreut haben. Der Schäferhund eines 65-jährigen Spittalers dürfte dies gefressen haben und verstarb trotz tierärztlicher Behandlung am 11. April 2024....

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 10. Jänner 1924

Nachdem bei einem herrenlosen Hund die Hundswut festgestellt wurde, wurde vorsorglich über das Gebiet der Stadtgemeinde Zwettl die verschärfte Hundekontumaz verhängt. ZWETTL. Hundswut: An einem am 4. Jänner 1924 in Zwettl erschossenen, herrenlosen, schwarz-grauen Schäferhund, Weibchen, mit starkem zirka 4 cm breitem Lederhalsband, ohne Marke, wurde Wut amtlich festgestellt. Von diesem Hunde wurde auch ein achtjähriger Knabe in den Oberarm gebissen. Da bis nun weder die Laufrichtung des Hundes,...

Hund oder Wolf?
Mögliche Wolfssichtung in Ortschaft Kickendorf

Leser der BezirksRundSchau meldeten eine mögliche Wolfssichtung in der Ortschaft Kickendorf. Bezirksjägermeister Adolf Haberfellner gibt eine vorsichtige Entwarnung. KICKENDORF. Im Interview erzählt Haberfellner, dem anonym ein Foto mit der Sichtung zugespielt wurde: "Ich bin noch einmal alles abgefahren, was passen könnte: Ja, das ist in Kickendorf, aber das Foto zeigt meines Erachtens nur einen Hund von hinten", betont er. Auf Partnersuche"Wenn es vermehrt zu Sichtungen käme, wäre eine...

Die Beißattacke eines Schäferhundes endete für eine 74-jährige alleinlebende Dame aus Knittelfeld am Dienstag im Krankenhaus | Foto: pixabay: Capri23Auto (Symbolfoto)
4

Beißattacke in Knittelfeld
74-Jährige von Schäferhund angegriffen

Am Dienstag kam es in Knittelfeld zum Angriff eines deutschen Schäferhundes auf eine 74-Jährige. Die angegriffene Dame erlitt neben den Bisswunden Knochenbrüche und musste in der Folge notoperiert werden. Polizeiliche Ermittlungen laufen weiterhin. STEIERMARK/KNITTELFELD. Wie am Mittwochnachmittag bekannt wurde, kam es bereits am Dienstag gegen 11.30 Uhr zu einer Beißattacke eines Schäferhundes auf eine 74-Jährige. Die Frau hatte sich gerade zu einem Spaziergang in die Innenstadt aufgemacht,...

Kenzo. | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Zuhause gesucht
"Unsere Lieblinge der Woche"

Laika, Kenzo und Resi warten in der Pfotenhilfe in Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. Laika Laika ist eine Belgische Schäferhündin und wurde 2020 geboren. Rassetypisch ist sie sehr unternehmungslustig und agil. Sie möchte ihren Menschen gefallen und liebt...

0:37

Ein Trick für Anfänger
Den richtigen "Dreh" beim Hundetraining

Für Abwechslung im Training sorgt das Einstudieren von Tricks. Doch damit der eigene Hund auch motiviert und konzentriert bleibt, ist die richtige Belohnung essentiell. LINZ-LAND. Jeder war schon einmal in der Lage, gute Arbeit geleistet zu haben und sich nun auf eine richtig schöne Belohnung zu freuen. Sei es ein Becher Eis oder ein erholsamer Abend auf der Couch. Auch unsere vierbeinigen Gefährten müssen entsprechend belohnt werden, damit die Arbeit beziehungsweise ein gehorsames Verhalten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.