Seilbahn

Beiträge zum Thema Seilbahn

1:21

Betreiber gesucht
Letzter Aufruf für Rettung der Erlebnisbahn Luisenhöhe

Bleibt sie oder nicht? Bis 4. April haben Interessenten noch die Gelegenheit, sich um den Betrieb der Erlebnisbahn Luisenhöhe in Haag am Hausruck zu bewerben. Ansonsten wird die Anlage, die 3 Millionen Euro wert ist, abgerissen. HAAG AM HAUSRUCK. 1965 wurde ein Sessellift bei der Luisenhöhe errichtet, was Haag besonders unter den Skifahrern bekannt machte. Um auch im Sommer Besuchern und Einwohnern Attraktionen bieten zu können, baute man sechs Jahre später einen Aussichtsturm, 1977 die...

2.000 Personen pro Stunde kann die neue Sechser-Sesselbahn "sixpack" in Filzmoos ab sofort auf den Berg befördern.  | Foto: BBF/Christian Schartner
9

"sixpack"
Filzmooser Skigebiet leitet Wintersaison mit neuem Lift ein

Pünktlich zum Winter-Saisonstart am 17. Dezember geht in Filzmoos der neue Sechser-Sessellift "sixpack" in Betrieb. FILZMOOS. Dort, wo 37 Jahre lang die Doppel-Sessel der alten Mooslehenbahn ihre Runden drehten, befördert jetzt der neue Lift namens "sixpack" 2.000 Personen pro Stunde auf den Berg. Die moderne Seilbahnanlage wurde innerhalb von sechs Monaten errichtet und wird dem gewohnt hohen Standard der Skiregion Ski amadé gerecht. Bahn symbolisiert den Aufschwung Die Bergbahnen im kleinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Windischgarstens Bürgermeister Michael Eibl gaben den Startschuss für die Erstellung eines Zukunftskonzeptes für den Wurbauerkogel. | Foto: Land OÖ / Vanessa Ehrengruber
4

Wurbauerkogel
Ein neues Konzept für den alten Lift

2023 läuft die Betriebsgenehmigung für den Wurbauerkogel-Sessellift aus. Noch ist die Zukunft ungewiss. WINDISCHGARSTEN, ROSENAU. Auf den 858 Meter hohen Wurbauerkogel, der sich auf dem Gebiet der Gemeinden Windischgarsten und Rosenau befindet, führt seit Ende der 1950er-Jahre ein Sessellift. Zur damaligen Zeit handelte es sich um den ersten Seilbahnbetrieb in der Pyhrn-Priel-Region. Früher konnte man hier Skifahren, heute ist der Hausberg der Windischgarstner mit Sommerrodelbahn, Alpine...

Auf dem Nassfeld, dem größten Skigebiet Kärntens, ist man für den bevorstehenden Corona-Winter bestmöglich vorbereitet. | Foto: Hans Jost
6

Nassfeld
Winter-Start mit Disziplin und verhaltenem Optimismus

Im Skigebiet Nassfeld laufen derzeit intensive Vorbereitungen für den Start in die bevorstehende Skisaison. NASSFELD. Der Winter-Tourismus im Gailtal startet coronabedingt mit einigen Fragen und Ungewissheiten in die Saison 2020/21. Die Berge und Almen in der Karnischen Region waren im Sommer 2020 – trotz oder wegen Corona – sehr gefragte Touristen-Ziele. Die Tourismus-Wirtschaft würde sich nun auch für die Winter-Saison ähnlich positive Entwicklungen wünschen, aber es gibt viele offene Fragen...

AR-Obmann Steiner, Verhandlungsleiterin Dangl, GF Berchthaller und Bürgermeister Keinprecht mit der finalen Verhandlungsschrift | Foto: Reiteralm Bergbahnen

Reiteralm
Baugenehmigung für neue Schoberbahn erteilt

Nach intensiver Planungsphase und Vorbereitungszeit im Vorfeld kann nun mit der Umsetzung und Errichtung der modernen Sechser-Sesselbahn begonnen werden. Im besten Einvernehmen mit allen Beteiligten, speziell erwähnt seien die Grundbesitzer, Behörden und Firmenvertreter, wurde im Rahmen der Bau- und Rodungsverhandlung die seilbahnrechtliche Baugenehmigung für die Sechser-Schoberbahn erteilt. Sesselbahn statt Schlepper Die neue Schoberbahn sowie die neuen Pistenflächen vergrößern wesentlich das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bereits im Dezember soll die neue Achter-Sesselbahn in Betrieb gehen. | Foto: Planai/Kreiner Architektur

Es ist fix
Lärchkogelbahn wird um 12 Millionen Euro gebaut

Grünes Licht für den Neubau der Lärchkogelbahn auf der Planai. Der Achter-Sessellift wird im Dezember eröffnet und kostet insgesamt zwölf Millionen Euro. Die Lärchkogelbahn – die stärkst genutzte Seilbahn in der Schladminger Vier-Berge-Skischaukel – hat nach 26 Jahren ausgedient und wird durch eine moderne Achter-Sesselbahn ersetzt. Mit der neuen leistungsfähigen Bahn können 3.500 Gäste pro Stunde ins Lärchkogelgebiet befördert werden. Im Rahmen der Schlussverhandlung wurde die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Freuen sich auf die neue Schoberbahn: Thomas Trinker, Christian Steiner, Daniel Berchthaller und Ronny Fischbacher. | Foto: Reiteralm Bergbahnen

Reiteralm investiert in Sechser-Sesselbahn

Neben der Schoberbahn entsteht auch eine neue Piste im Winter 2020/2021. Durch den Bau der neuen Seilbahn vergrößert sich das Skigebiet der Reiteralm. Die moderne Seilbahn wird im oberen, östlichen Bereich errichtet und ab dem kommenden Winter im Einsatz sein. Der bestehende Reiteralm-III-Schlepplift wird durch die neue moderne Sechser-Sesselbahn ersetzt und zusätzlich verlängert. Durch die lange Seilbahn vergrößert sich auch das Pistenangebot. Die breite, leichte und im unteren Bereich neue...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sessellift Plabutsch, Postkarte aus den 50ern, Hausberg der Stadt Graz, Plabutschgondel, Bürgerbefragung
21 13 25

Brauchen wir eine neue Seilbahn auf den Plabutsch und was soll aus dem Thalersee werden?

Die alte Sessellift Anlage, auf den Plabutsch wurde 1971 stillgelegt. Der Sessellift auf den Plabutsch, war am Anfang eine Attraktion  und wurde nach nur 17 Jahren Betriebszeit eingestellt. Der Bau der neuen Gondelbahn soll über 35 Millionen Euro verschlingen und eine Fahrkarte auf dem Plabutsch würde über 10 Euro kosten. Die Seilbahn auf den Schöckel, ist fast fünf Monate im Jahr sehr schlecht ausgelastet. Es fahren im Winter einfach zu wenig Gäste, auf den Grazer Hausberg. Brauchen wir dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ein Liftdefekt am Kreischberg hat die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Foto: GEPA pictures/Riedler

Nach Defekt: Überlegungen für neuen Lift

150 Schifahrer wurden am Kreischberg von defektem Sessellift geborgen. KREISCHBERG. Ein vorbildlicher Rettungseinsatz wurde am Montag am Kreischberg absolviert. Nach einem technischen Defekt am Rosenkranz-Sessellift saßen vorübergehend rund 150 Wintersportler am Lift fest. "Die Einsatzorganisationen haben wirklich ganz hervorragend gearbeitet", lobt Geschäftsführer Karl Fussi. Sechs Hubschrauber Um 14.30 Uhr traf die Meldung bei den Einsatzkräften ein, bereits kurz nach 17 Uhr waren alle...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Traumtag zum Schi fahren auf Kappl/Dias
3

Traumtag

Wo: Alblitt, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.