SeneCura

Beiträge zum Thema SeneCura

SeneCura Ternitz freut sich über zwei neue Validationsanwenderinnen: (v.l.n.r.) Stationskoordinatorin Maria Reuschenbacher, Plegehelferin Daniela Bastian, Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester Sabrina Schwarz und Mag.Thomas Kissich, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Ternitz. | Foto: SeneCura

SeneCura Ternitz: Zwei neue Validationsanwenderinnen

Mitarbeiterinnen schließen Demenz-Ausbildung erfolgreich ab. Das SeneCura Sozialzentrum Ternitz darf sich über zwei weitere Validationsanwenderinnen freuen: Sabrina Schwarz und Daniela Bastian haben die Zusatzausbildung zur Betreuung und Pflege von BewohnerInnen mit Demenz mit Bravour absolviert. Mag. Thomas Kissich, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, und Stationskoordinatorin Maria Reuschenbacher gratulierten zum Erfolg. Die von Naomi Feil entwickelte Technik der Validation ist...

SeneCura Längenfeld: Ausflug zum mystischen Schloss Landeck

Kürzlich gab es für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des SeneCura Sozialzentrums Längenfeld eine tolle Belohnung: Als Dank für die unzähligen Stunden an ehrenamtlichen Engagement unternahm das gesamte Team einen Ausflug zum wunderschönen Schloss Landeck. Vor der Besichtigung stärkte sich die Truppe beim ausgiebigen Brunch des Tramserhofs in Landeck. Nach einer interessanten Führung durch das geschichtsträchtige Schloss, fand der Tag bei frischem Kaffee und köstlichem Kuchen im Garten des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Unger

Sommerfest im SeneCura-Sozialzentrum

In familiärer Atmosphäre aktiv und in Würde altern - im SeneCura Sozialzentrum Wiener Alpen Ternitz ist das möglich: Modernste Ausstattung in behaglicher Umgebung sowie höchste Standards in Betreuung und Pflege ermöglichen Ihnen ein Zuhause zum Wohlfühlen. Das im Dezember 2012 eröffnete Sozialzentrum bietet höchsten Pflegestandard und liebevolle Betreuung durch ein bestens geschultes Team. "Neben der professionellen Pflege und beispielgebenden Ausstattung bietet das 90-Betten-Haus eine speziell...

Pflegedienstleiterin Ida Sinanovic, Michaela Schummi, Jasna Krijan und Ludwig Aufner feierten Kirchtag. | Foto: KK

SeneCura St. Veit feierte Kirchtag

ST. VEIT. Bei strahlendem Sonnenschein feierte das SeneCura Pflegezentrum St. Veit am vergangenen Freitag den heurigen Hauskirchtag. Zahlreiche Angehörige und Freunde des Hauses ließen es sich nicht nehmen gemeinsam mit den Bewohnern und Mitarbeitern das stimmungsvolle Fest zu begehen. Für gute Stimmung im Laufe des gemütlichen Nachmittags sorgten urige Mundartgedichte von Anna Maria Kaiser und flotte Musik von den Wendl Buam. Der absolute Höhepunkt des Kirchtags war jedoch die...

Heitere Stimmung beim jährlichen Spanferkelessen:
sitzend v.li.n.re.: Wolfgang Gaissfuss, Franz Breunhölder und Hedwig Taussik, BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf, stehend v.li.n.re.: Beate Jakowitsch, Walter Blazsek und Margarete Hoffmann, ebenfalls BewohnerInnen, sowie Bürgermeister Mag. Karl Schlögl, Direktorin Christine Wondrak-Dreitler und Gemeinderätin Christine Mandl | Foto: SeneCura
2

Spanferkel, Musik und sommerliche Stimmung im SeneCura Purkersdorf

Die SeneCura Purkersdorf-Bewohner feierten ihr jährliches Sommerfest. PURKERSDORF (red). Passend zum strahlend schönen Wetter wurde im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf kürzlich das alljährliche Sommerfest gefeiert. Grillmeister Johann Hendler sorgte mit einem köstlichen Spanferkel für das leibliche Wohl der Gäste. Kurz vor Beginn der Kaffeejause stieß Musiker Hörby zur geselligen Runde hinzu und machte mit altbekannten Hits die heitere Stimmung perfekt. Im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf...

Vlnr: Hermann Idinger, Seniorenbetreuerin Andrea Gassner, ehrenamtliche Mitarbeiterin Elfriede Lukas, Hermann Wiesel | Foto: SeneCura

SeneCura Purkersdorf genoss Ausflug auf die Hochramalm

PURKERSDORF (red). Durch die regelmäßigen Besuche der Angehörigen von Margareta Idinger und Hermine Stummer entstand eine Beziehung. Es ist schön den Alltag miteinander zu teilen und noch schöner ist es, gemeinsam daraus auszubrechen. Die Seniorenbetreuerin Andrea Gassner organisiert mit Hilfe der beiden ehrenamtlichen MitarbeiterInnen Elfriede Lukas und Hubert Friedmann einen Ausflug auf die Hochramalm. Die frische Luft und das nette Ambiente mit Teich und Wald macht so richtig hungrig auf ein...

Foto: KK
1

Sommerfest im SeneCura Unterpremstätten

Das macht Lust auf Sommer. Der Leiter des SeneCura Sozialzentrums Unterpremstätten, Dr. Andreas Kögler, richtete für Bewohner und Besucher ein Grillfest aus. Bei Musik und sommerlicher Kulinarik feierten Bgm. Anton Scherbinek und Seniorenbeauftragter Josef Kelz mit den Senioren

Bewohner Walter Blazsek und Seniorenbetreuerin Andrea Gassner haben es sichtlich lustig | Foto: SeneCura
2

SeneCura-Bewohner genossen Ausflug auf den Hegerberg

PURKERSDORF(red). Das Johann Enzinger Haus auf dem Hegerberg ist immer wieder ein attraktives Ausflugsziel. Bei strahlendem Wetter fuhr Seniorenbetreuerin Andrea Gassner, chauffiert von Hubert Friedmann, einem ehrenamtlichen Mitarbeiter, im SeneCura Bus mit einigen reiselustigen BewohnerInnen auf den Hegerberg. Schon im Bus herrschte ausgelassene Stimmung, alle freuten sich schon auf die herrliche Aussicht, einen kühlen Eiskaffee oder einen Spritzer. Die Vorfreude war nicht umsonst, alle...

Los geht’s zum Konzert von Rod Stewart! Pflegehelfer Jan Gschwantner und Bewohner Alfred Putz aus dem SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf. | Foto: SeneCura

Herzenswunsch im SeneCura erfüllt: Bewohner durfte Rod Stewart sehen

Aktion Herzenswunsch: SeneCura Bewohner aus Purkersdorf besucht Konzert der Rocklegende. PURKERSDORF(red). Ein weiterer Herzenswunsch ging kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf in Erfüllung: Der musikbegeisterte Bewohner Alfred Putz besuchte gemeinsam mit Pflegehelfer Jan Gschwantner ein Konzert vom britischen Superstar Rod Stewart mit der legendären Reibeisen-Stimme. Bei allen großen Hits grölten die beiden Musikfans laut mit und verbrachten so einen unvergesslichen Abend in der...

Seniorenbetreuerin Sonja und Anna Klug, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth, schunkelten zu unzähligen Hits. | Foto: SeneCura
2

Wunschkonzert im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth

Musiker Thomas Huber spielt Lieblingslieder für die BewohnerInnen GRAFENWÖRTH. Im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth ist das Leben wohl doch ein Wunschkonzert, denn unlängst lautete das Motto bei den SeniorInnen und MitarbeiterInnen „Sie wünschen – wir spielen“. Alle Jahre wieder wurde das beliebte Wunschkonzert bei einem fröhlichen Zusammentreffen mit Kaffee und Kuchen gefeiert. Musiker Thomas Huber erfüllte jegliche Musikwünsche der SeniorInnen und Gäste. Ausgelassene Stimmung Das...

Maria Seiner und Christine Reinbacher, Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Stainz, erkunden mit dem ehrenamtlichen Mitarbeiter Heribert Radl die Verkaufsstände. | Foto: Senecura

Senioren-Ausflug zum Stainzer Kirtag

Für die Bewohner des Senecura Sozialzenturm Stainz ist der Kirtag der Stadt ein Pflichttermin. "Bei dem Geruch von gebrannten Mandeln kommen bei mir immer so schöne Erinnerungen auf. Ich liebe die Kirtage in Stainz“, freute sich etwa Bewohnerin Maria Seiner. Die Senioren nutzten den Tag nicht nur zum Plaudern, sondern erstanden auch das eine oder andere Schnäppchen. Von Schuhne, Hüten und Haushaltsartikeln bis hin zu Holzwaren wurde auch heuer wieder alles zur Schau gestellt.

Die große Gruppe an ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf genoss den schönen Tag in der Marienkapelle. | Foto: SeneCura

SeneCura Purkersdorf genoss Ausflug zur Marienkapelle

SeniorInnen und Ehrenamtliche genießen Andacht. PURKERSDORF(red). Einmal im Monat kommen alle ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf zusammen und tauschen sich bei einem köstlichen Frühstück unter dem Motto „Gemeinsam in den Morgen“ aus. Im Zuge dessen stand kürzlich ein anschließender Ausflug mit den BewohnerInnen am Programm. Dieses Mal ging es ab ins Grüne zur Marienkapelle in Purkersdorf. Eine besinnliche Andacht in malerischem Ambiente und ein gemütliches...

Edith Tischer und Vater Karl Habinger, Bewohner des SeneCura Sozialzentrum Pressbaum, erfreuten sich sichtlich an der musikalischen Darbietung der Gardemusik | Foto: SeneCura
2

SeneCura Pressbaum empfängt musikalische Grüße aus dem Vatikan

Gardemusik bedankt sich bei SeneCura-BewohnerInnen mit Platzkonzert PRESSBAUM(red). Bereits zum fünften Mal bedankte sich die Gardemusik des Österreichischen Bundesheeres bei den BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum mit einem Konzert. Sechzig Musiker musizierten als Dank für die liebevolle Gestaltung der Dekoration für das Fest der Gardemusik. Klassische Melodien verzauberten BewohnerInnen, Angehörige und Gäste. Höhepunkt des Konzertes war die feierliche Übergabe des...

Christine Kossek, Pflegehelferin des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf, Margarete Steinbach, Jonathan Steinbach, Wachkomabewohner des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf, Sabine Sunk und Hubert Friedmann, ehrenamtlicher Mitarbeiter des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf. | Foto: SeneCura

SeneCura ermöglicht Wachkomabewohner entspannten Familienausflug

SeneCura Purkersdorf schenkt Freude mit der Aktion „Jahreswunsch“. PURKERSDORF(red). Eine unbeschwerte Zeit mit den Liebsten verbringen – das ermöglichte das SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf der Familie Steinbach im Zuge der Aktion Jahreswunsch. Wachkomabewohner Jonathan Steinbach unternahm mit seiner Mutter und dem Team des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf einen gemütlichen Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn. Bei strahlendem Sonnenschein bestaunte die Gruppe allerlei interessante Tiere....

1 104

Olympisches Feuer in Zettling

Erfolgreiche Safety Tour Der Zivilschutzverband Steiermark veranstaltete die Sicherheitsolympiade für Senioren, bei denen die Generation 50Plus Wissen, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellte. Wie lautet der Euro-Notruf? Auf welchem Radiosender erhält man sofort Informationen, wenn die Sirene drei Minuten lang heult? Die 200 Teilnehmer aus Feldkirchen, Kalsdorf, Lieboch, Pirka, Dörfla, Zettling, Unterpremstätten, Gössendorf und Fernitz wissen die Antwort. Der Euronotruf ist...

Stefan Virag und Fritz Rosenberger von der Bürgerinitiative "Interessensgemeinschaft Sonnbergstraße" sorgen sich um die Zukunft der Flächen rund das Pressbaumer Sanatorium.
10

Pressbaumer Anrainer fürchten vor Mega-Wohnbau

Mega-Wohnbau, "Senioren-Ghetto" oder doch Parkfläche? Umwidmungspläne sorgen Anrainer in Pressbaum. PRESSBAUM. Unruhe beherrscht dieser Tage die Stimmung im Gebiet rund um die Pressbaumer Sanatoriumstraße. Grund: 15.800 Quadratmeter der Freiflächen rund um das Pressbaumer SeneCura Sozialzentrum sollten, den jüngst veröffentlichten Änderungen im Flächenwidmungsplan zufolge, teilweise von "Bauland-Sondergebiet-Krankenanstalt“ in „Bauland-Wohngebiet" umgewidmet werden. Die Anrainer fürchten nun...

SeneCura Bewohnerin Anna Mitterbauer genießt den schönen Tag im Zoo mit ihrer Tochter Silvia Götz. | Foto: SeneCura
2

SeneCura Grafenwörth lässt Herzenswunsch wahr werden

Bewohnerinnen genießen Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn GRAFENWÖRTH / WIEN (red). Im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Die Bewohnerinnen Anna Mitterbauer und Brigitta Toifl erlebten im Rahmen der SeneCura Aktion Jahreswunsch einen heiteren Ausflug in den berühmten Tiergarten Schönbrunn. Gemeinsam mit vergnügter Begleitung spazierten sie durch das historische Zoo-Gelände und beobachteten die verschiedensten faszinierenden Tiergattungen. Prachtvolle...

Im Vordergrund die Kinder des NÖ Landeskindergarten Purkersdorf IV  SeneCura
Im Hintergrund vlnr:  Christian Hiel,Samariter Bund, Karin Wolf, Kinderbetreuerin, Brigitte Samwald, Samariterbund Obfrau, Bürgermeister Mag. Karl Schlögl, Direktorin Christine Wondrak-Dreitler, Manuela Aigner, Kindergartenleiterin, Nicole Laager, Kinderbetreuerin, Susanne Flanitzer, Kindergartenpädagogin | Foto: SeneCura
2

SeneCura läutete den Sommer ein

PURKERSDORF(red). Wieder neigt sich ein Kindergartenjahr seinem Ende zu – das wird im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf jedes Jahr groß gefeiert. Das Zusammensein von Alt und Jung wird das ganze Jahr über groß geschrieben. So ist es auch üblich, den Beginn der Sommerferien gemeinsam zu feiern. Bunte Wimpel, Luftballons, Windräder und bunte Blumensträuße schmücken den Garten, der Griller ist angeworfen, „Ernstl“ unterhält musikalisch und ein großartiges Buffet steht bereit. Einer der Höhepunkte...

Der Frühschoppen hat allen große Freude bereitet: Heimleiter Karlheinz Koch, Josefa Zoller, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums, und Johanna Schöpf, Mitarbeiterin des SeneCura Sozialzentrums, genossen das schöne Wetter. | Foto: Foto: SeneCura
3

SeneCura Haiming: Zünftiger Frühschoppen mit Live-Musik

BewohnerInnen und Gäste feiern unvergessliches Sommerfest HAIMING. Im SeneCura Sozialzentrum Haiming wird es nie langweilig. Vor kurzem wurde zum heiteren Frühschoppen geladen. Bei strahlendem Sonnenschein feierten die BewohnerInnen in geselliger Runde und verschafften ihrer Lebensfreude bei schwungvoller Live-Musik Ausdruck. An schmackhaften Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken hat es dabei natürlich auch nicht gefehlt. Bei zünftiger Live-Musik das Sommerwetter mit Freunden genießen –...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die SeneCura-BewohnerInnen freuen sich über den gemütlichen Nachmittag am Alpakahof. Im Bild (v.l.n.r.): Die Bewohnerinnen Margareta Jagersbacher, Anna Nowak, Theresia Zwickl, der ehrenamtliche Mitarbeiter Andreas Gollner und Bewohnerin Maria Zöhrer. | Foto: SeneCura
1

Sonniger Besuch im Alpakahof

Die Senioren des SeneCura Graz besuchten die Alpakas in St. Ulrich im Greith. Bei einem Überraschungsausflug zum Alpakahof St. Ulrich im Greith bekamen die Bewohner des SeneCura-Hauses Graz die Gelegenheit, unmittelbaren Kontakt mit den wolligen Geschöpfen zu knüpfen. Der Alpakahof in St. Ulrich/Greith gilt als einzigartiger Ort der Begegnung zwischen Mensch und Tier. Das wollten sich die BewohnerInnen des SeneCura Pflegezentrums Graz natürlich nicht entgehen lassen. Hausherr und Energetiker...

Thomas Hutter (SeneCura), Barbara Fichtl, Anton Saurer (Direktor SeneCura Neurologisches Rehabilitationszentrum). | Foto: SeneCura

Reha-Aufenthalt für Salzburgerin

Barbara Fichtl erhielt 2005 die Diagnose „Multiple Sklerose“. Die chronische Krankheit beeinträchtigt die Salzburgerin im Alltag sehr. Um die Mutter eines 15-jährigen Sohnes zu unterstützen, spendete SeneCura einen vierwöchigen Aufenthalt im SeneCura Neurologischen Rehabilitationszentrum Kittsee, zu dem die Patientin Anfang Juni anreiste. Die Therapieerfolge nach den ersten drei Wochen können sich sehen lassen. „Die Betreuung hier in Kittsee ist wunderbar“, so Barbara Fichtl, Patientin des...

SPZ Schüler Justin bringt den Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Haiming Herzhaftes vom Grill. | Foto: Foto: SeneCura

Gemeinsam schmeckt‘s am besten

SPZ-Schulkinder und BewohnerInnen veranstalten heiteres Grillfest HAIMING. Vor kurzem empfingen die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Haiming ganz besonderen Besuch. Die SchülerInnen des SPZ Haiming kamen zu einer fröhlichen Grillfeier vorbei. Bei Herzhaftem vom Grill und selbstgemachtem Salat wurde vergnügt miteinander geplaudert und gelacht. Nach diesem heiteren Nachmittag waren sich Alt und Jung einig, dass dies nicht das letzte gemeinsame Treffen gewesen war. Die SchülerInnen des...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Erna Kreuzer, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf, und FSOB Josy Lechner vor dem Zelt des Cirque du Soleil. | Foto: SeneCura

SeneCura Purkersdorf erfüllt Herzenswünsche

Cirque du Soleil, Tiergarten Schönbrunn und vieles mehr: BewohnerInnen freuen sich über fantastische Ausflüge und Feiern. PURKERSDORF(red). Im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf werden große Träume Wirklichkeit. Mit der Aktion Jahreswunsch ging es für eine Bewohnerin zur atemberaubenden Show des Cirque du Soleil. Ein weiterer Jahreswunsch führte einen Bewohner mit seinen Liebsten in den Tiergarten Schönbrunn. Das Team des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf ist immer bemüht, seinen...

Die kleinen Opernstars ernteten viel Applaus: (hinten) Paul, Benjamin, Samuel und Niclas, (vorne) Nellie, Deliah und Faye, Rosa Haushofers Urenkelinnen. | Foto: SeneCura

Kinder-Oper beeindruckte im SeneCura

SeniorInnen im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum feiern kleine OpernsängerInnen. PRESSBAUM. Tosenden Applaus erntete die Kinderoper „Der Taucher“ von den BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrum Pressbaum. Trotz aller Aufregung bezauberten die kleinen Opernstars die SeniorInnen mit ihrer zuckersüßen Inszenierung und ihren lustigen Liedern. Die Aufführung war zugleich die gelungene Generalprobe für den großen Auftritt im Gasthaus „Schödl Stadl“ am 14. Juni in Pressbaum. Vergangenen Montag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.