SeneCura

Beiträge zum Thema SeneCura

Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen vor dem gemeinsamen Ausflug ins Grüne bei herrlichem Frühlingswetter. | Foto: SeneCura
2

SeneCura veranstaltet heitere Kräuterwanderung im Wienerwald

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen lernen die Pflanzen der Umgebung kennen. PRESSBAUM. Ob Brennnessel, Schafgarbe oder Gänseblümchen – Wildkräuter haben eine besonders gesunde Wirkung auf den menschlichen Körper. Aus diesem Grund organisierte das SeneCura Sozialzentrum Pressbaum für alle ehrenamtlichen MitarbeiterInnen gemeinsam mit Ehrenamtskoordinatorin Anneliese Pröllinger und Kräuterexpertin Sybille Zadra einen gemütlichen Kräuterspaziergang durch den Wienerwald. Bei prachtvollem...

SeneCura-Direktor Johannes Wallner, Bürgermeister Alexander Vojta, Landtagsabgeordneter Lukas Mandl, Gemeinderat Paul Vogler. | Foto: Büro Mandl

Pflegeheim Gerasdorf: Betreiber und Standort nun fix

Vor zwei Jahren hatte Abgeordneter Mandl mit Landesrätin Schwarz die Entscheidung für ein Gerasdorfer Pflegeheim erwirkt. Bürgermeister Vojta hatte einen Arbeitskreis eingesetzt, geleitet von Stadtrat Schiftner. Auch Gemeinderat Vogler hat mitgewirkt. Nun hat der Gemeinderat die Entscheidungen für Betreiber und Standort gefällt. Im Sommer vor zwei Jahren hatte Lukas Mandl nach langen Verhandlungen mit Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz erreicht, dass Gerasdorf ein Pflegeheim bekommt. „Ich danke...

Tamburizzagruppe begeisterte SeniorInnen

NIKITSCH. Mit Sang und Klang begrüßten die BewohnerInnen gemeinsam mit jungen Besucherinnen im Alter von 7 bis 13 Jahren im SeneCura Sozialzentrum Nikitsch den Frühling. Das bunte Programm der Tamburizzagruppe Mladi Tamburaši belebte die Gemüter mit kroatischen Frühlingsliedern gemischt mit deutschen und kroatischen Gedichten. Jung und Alt erfreute sich danach an Kakao und Kuchen. Nun ist es offiziell: Draußen blüht es, der Frühling ist da. Dies feierten die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen...

Bei der Verleihung des Vorsorgepreises: LA Alfred Riedl, Bürgermeister Grafenwörth,  Manfred Wieser, Leiter von Springbrunn – Ort für Gesundheit/ Rehabilitation/ Fitness, Martina Holzreiter, Birgit Brandstetter, Gemeinderat Andreas Leitner und Werner Bernreiter, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth. | Foto: SeneCura Sozialzentrum

SeneCura für Vorsorgepreis nominiert

Fit und Gesund 77+: Erfolgsmodell von SeneCura, Grafenwörth und Springbrunn GRAFENWÖRTH. Grund zur Freude: Das einzigartige Projekt „Fit und Gesund 77+“ vom SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Grafenwörth und dem Gesundheits- und Fitnesscenter Springbrunn wurde für den Vorsorgepreis nominiert – wie die Bezirksblätter berichtet haben. Ziel des Projektes ist die Steigerung der Lebensqualität und die soziale Integration älterer Menschen durch...

AKNÖ-Vizepräsident Horst Pammer, Pflegedienstleiterin Brigitte Scheffel und Betriebsratsvorsitzender Gerhard Liehl. | Foto: Zeiler
3

"Wir sind eine große Familie"

SeneCura Sozialzentrum ist Vorzeigebetrieb: AKNÖ-Vizepräsident Horst Pammer machte sich vor Ort ein Bild über die Pflegeeinrichtung. GRAFENWÖRTH. "Wie geht’s den Betriebsräten vor Ort – gerade in der Pflege ist das ein spannendes Thema, weil direkt am Menschen gearbeitet wird", diese Frage wollte AKNÖ-Vizepräsident und vida NÖ Landesvorsitzender Horst Pammer geklärt wissen. Und so ging's bei seinem Aktionstag auch ins Grafenwörther SeneCura Sozialzentrum, wo ihn Gerhard Liehl, seines Zeichens...

Barbara Kögler, Elenore Waldhart und Maria Haubenwallner, alle drei Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, genießen die gemütliche Geburtstagsfeier. | Foto: SeneCura
2

Hoch sollen sie leben!

Fröhliche Geburtstagsrunde im SeneCura Sozialzentrum Ternitz TERNITZ (denise böhm). Vor kurzem wurde im SeneCura Sozialzentrum kräftig gefeiert: Anlässlich des Geburtstags von 20 BewohnerInnen wurde ein großes Fest organisiert. Mit beschwingter Musik, köstlichen Torten und bunten Blumen ließen sich die glücklichen JubilarInnen hochleben. Unter ihnen befanden sich auch die Bewohnerinnen Barbara Kögler und Liselotte Doppler, die jeweils einen runden Geburtstag zu feiern hatten. Heitere Musik...

SchülerInnen Julian Wegleitner und Gülsüm Atalay gemeinsam mit Josephine Schenk, Pflegedienstleiterin, Elisabeth Deutsch, Heimleiterin, SchülerInnen Armin Sieber und Lisa Marinitsch sowie Matthias Doser, Vizebürgermeister aus Frauenkirchen. | Foto: Sene-Cura

Maturaprojekt brachte Schüler und Senioren zusammen

Im Rahmen ihres Maturaprojektes kamen vier SchülerInnen der HAK Frauenkirchen seit dem letzten Sommer regelmäßig ins SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen. Der Mittelpunkt des Projektes war der Entwurf einer Marketingstrategie – vom Umzug ins neue Haus bis zu Gestaltung der Hauszeitung. Vergangene Woche fand die spannende Abschlusspräsentation des erfolgreichen Generationenprojekts im Rathaus Frauenkirchen statt. „Mit einer neuen Marketingstrategie die Zukunft gestalten“ lautet der Titel des...

Sozialzentrum Kirchberg wird feierlich eingeweiht

KIRCHBERG (niko). Das neue Sozialzentrum in Kirchberg und das 20-jährige Jubiläum des Sozial- und Gesundheitssprengels Kirchberg-Reith wird am Samstag, den 29. März ab 10 Uhr gefeiert. Programm: Begrüßung, Segnung durch Pfarrer Gerhard Erlmoser mit musikalischer Umrahmung BMK Kirchberg, Ansprachen )Bgm. Helmut Berger, Neue Heimat Tirol, SeneCura, Land Tirol), Besichtigungen, Filmvorführung über 20 Jahre Sozialsprengel, Tag der offenen Tür von 14.30 - 16 Uhr.

Bewohnerin Marianne Scharmann und Blazka Standeker haben viel Freude mit den süßen Welpen. | Foto: SeneCura

Süße Hundewelpen besuchen das SeneCura Sozialzentrum Wildon

Kleine tapsige Welpen waren vor kurzem zu Gast im SeneCura Sozialzentrum Wildon – und die Freude über die flauschigen Überraschungsgäste war riesengroß! Mit viel Hingabe streichelten und herzten die Bewohner die Hundebabys und schenkten ihnen für einen Nachmittag ihre volle Aufmerksamkeit.

Brigitte Samwald und Christian Hiel vom Samariterbund Purkersdorf genossen das Candle Light Dinner im SeneCura Sozialzentrum.
14

Speis und Trank im Kerzenschein

Im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf wurde zum Candle Light Dinner geladen. PURKERSDORF. "Ich freue mich, dass so viele unserer Bewohner die Einladung angenommen haben", begrüßte Heimleiterin Christine Wondrak-Dreitler die zahlreichen Bewohner, Angehörigen, ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf, die der Einladung zum Candle Light Dinner gefolgt waren. Auch einige Ehrengäste ließen sich den Abend nicht entgehen, so unter anderem Samariterbund...

Melba Prohazka, die Schwester von SeneCura Mitarbeiterin Mahilla Wychert wird freudig am Flughafen auf den Philippinen empfangen. | Foto: SeneCura
3

SeneCura Purkersdorf: Hilfe für philippinische Schule

Sozialzentrum übergibt Spenden an Taifun-Opfer. PURKERSDORF. Bei einer weihnachtlichen Spendenaktion des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf wurden insgesamt 1000 Euro für den Wiederaufbau einer Schule auf den Philippinen gesammelt, welche vom verheerenden Taifun Haiyan im November vergangenen Jahres vollkommen zerstört wurde. Kürzlich fand nun die persönliche Übergabe des Geldes statt. Melba Prohazka, Schwester von SeneCura Heimhelferin Mahilla Wychert, machte sich vor Ort ein Bild vom...

Bewohnerin Antonia Sperlich mit Tochter Erna Ecker | Foto: SeneCura
2

Faschingshöhepunkt im SeneCura gefeiert

Ein rauschender Abschied von der Faschingssaison wurde kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf gefeiert. PURKERSDORF. Im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf ist immer etwas los, diesmal erreichte die Stimmung beim jährlichen Faschingsfest am Faschingsdienstag ihren Höhepunkt: Zur Musik von Thomas Huber wurde gesungen, geschunkelt und natürlich auch getanzt. Marienkäfer, Sträflinge, Rotkäppchen, Babies, Holländerinnen und Fantasiegestalten tummelten sich in der Aula, alle voll...

Haiming-Bewohnerin Martha Zoller mit Tochter Waltraud Köll (als „Weinbeißer Fan Club“) beim Feiern in ausgelassener Runde. | Foto: Foto: SeneCura
3

Bunte Kostüme, Faschingskrapfen und tolle Stimmung!

Ausgelassene Faschingsfeier in farbenfroh geschmückten Tiroler Häusern HAIMING/OETZ. Die „narrischen Wochen“ wurden in den beiden SeneCura Sozialzentren der Region Ötztal mit einer bunten Feier eingeläutet. Überall hingen Girlanden, es gab kulinarische Köstlichkeiten passend zur Faschingszeit und viele tolle Kostüme konnten bewundert werden. Nahezu alle BewohnerInnen waren mit viel Liebe von den ebenfalls maskierten MitarbeiterInnen bemalt und verkleidet worden. Zur großen Freude aller waren...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Närrisches Treiben im SeneCura Sozialzentrum Nikitsch

NIKITSCH. Die alljährliche Faschingsfeier des SeneCura Sozialzentrums Nikitsch war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Mit viel Tanz, Gesang und Gelächter verbrachten die BewohnerInnen und die MitarbeiterInnen des Hauses gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag. Allerlei bunte Kostüme durften natürlich auch nicht fehlen.

Bewohnerin Anna Kaufmann mit Rudolf Glatzmair (vorne) sowie Pflegehelfer Slavomir Kovac und Pflegehelferin Edeltraud Berger beim bunten Faschingsfest im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum. | Foto: SeneCura
3

Im SeneCura sind die Narren los

Ausgelassenes Faschingstreiben im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum. PRESSBAUM. Vor der 40-tägigen Fastenzeit noch einmal so richtig auf den Putz zu hauen, das ist die ursprüngliche Bedeutung des Faschings. Gemäß der alten Tradition wurde im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum ein fröhliches Fest veranstaltet. Flotte Musik und lustige Spiele sorgten bei den BewohnerInnen, MitarbeiterInnen und Angehörigen für gute Stimmung. So manch verkleideter Marienkäfer oder Clown erinnerte sich bei der...

vlnr. stehend: Seniorenbetreuerin Andrea Gassner, ehrenamtliche Mitarbeiterin Herta Unterberger, Bewohnerin Ilse Marchl, Bewohner Otto Gartschitz, ehrenamtlicher Mitarbeiter Helmut Unterberger, Bewohnerinnen Margarete Hoffmann, Walter Blazsek, Theresia Horvat, vlnr. vorne sitzend: BewohnerInnen Antonia Sperlich und Franz Breunhölder | Foto: SeneCura

SeneCura-Ausflug zu Henzinger Heurigen

PURKERSDORF/HENZING. Getreu dem Motto "der G'spritzte hat immer Saison" führte der letzte Ausflug die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums in Purkersdorf zu einem Heurigen nach Henzing. Mit dem steten Bemühen Ausflugsziele in der näheren Umgebung zu finden die den Senioren gut gefallen führte Seniorenbetreuerin Andrea Gassner die Bewohner nach einem Spaziergang entlang der kleinen Tulln zu einem Heurigen. Bei ausgelassener Stimmung und schmackhafter Verköstigung mit Speck-, Schinken- und...

4

Kultur im Sozialzentrum SeneCura

Der Abend des 13. Februars stand unter dem Zeichen des 170. Geburtstages von Peter Rosegger 2013. Zu diesem Anlass entstand das Buch: "Als ich den Waldbauernbub suchen ging". Dieses von B. Valta initiierte Projekt mit der Kulturinitiative K24 spannte einen weiten Bogen von P. Rosegger bis in unsere Tage. Werke des Dichters standen eigenen Gedichte von Bernhard VALTA, Maria FIKERMENT und Hannes URDL gegenüber. Dazu steuerten Künstlerinnen der Kulturinitiative K24 Bilder bei. Hier nun wurde das...

Maria Scherhak, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn, nimmt mit großem Interesse an der Einheit mit Demenztrainerin Manuela Künstner teil. | Foto: Senecura

„GemMASan“: Demenztraining bei SeneCura Pölfing-Brunn

Projekt zur regelmäßigen Unterstützung und Vernetzung zum Thema Demenz Der Name „GemMASan“ steht für Gemeinsam, Motivieren, Aktivieren, Stärken und bezeichnet ein Projekt des Sozialvereins Deutschlandsberg zur Unterstützung demenzkranker Personen und deren Angehöriger. Auch im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn werden für die BewohnerInnen regelmäßig Demenztrainings angeboten, zwei Mitarbeiter wurden bereits zu MAS-Trainern (MAS = Motivieren, Aktivieren, Stärken) ausgebildet. Die Trainer des...

Bei der Spendenübergabe (v.l.n.r.): Manuela Gruber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Längenfeld, Zivildiener Patrick Auer, SeneCura Mitarbeiterin Konstanze Krabacher, Firmlingsmutter Susanne Riml, Leiterin der Hospizgruppe Ötztal, Firmlingsmutter Annelies Schromm und Zivildiener Thomas Frischmann. | Foto: Foto: SeneCura

SeneCura Längenfeld: Ein Herz für Hospizgruppen

Sozialzentrum spendet Erlös des karitativen Weihnachtsmarktes LÄNGENFELD. Ende November des Vorjahres fand im SeneCura Sozialzentrum Längenfeld ein großer Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck statt. Jetzt konnte ein Teil des Reinerlöses – 2.000 Euro – an die Hospizgruppe Ötztal übergeben werden. Weitere 1.000 Euro wurden bereits an die Hospizgemeinschaft Tirol gespendet. Mit dem Restbetrag werden nützliche Sachen für die BewohnerInnen des Sozialzentrums angeschafft. Weihnachten ist die Zeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die kreativen KünstlerInnen präsentieren stolz ihre Werke – (v.l.n.r): Ilse Tangl, Margaretha Kohler, Josef Klotz, Josef Krismer, Rosa Falkner, Maria-Agnes Haßlwanter und Olga Pirktl, BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Haiming. | Foto: Foto: SeneCura
2

BewohnerInnen beweisen kreative Ader in der Mal-Werkstatt

Kunst bringt Farbe ins Leben – und kennt kein Alter! HAIMING. Bei einer farbenfrohen Mal- und Zeichenstunde testeten die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Haiming kürzlich ihr kreatives Geschick – mit vollem Erfolg! Schon das Überlegen von Bildmotiven und die Farbauswahl machten großen Spaß, mit viel Hingabe zauberten die KünstlerInnen anschließend wahre Kunstwerke auf die weißen Leinwände. Zum Abschluss waren sich alle einig: das wollen wir ab jetzt öfter machen! Das neue Jahr beginnt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Auf den Spuren von Peter Rosegger

Lesung in Vasoldsberg Im Vasoldsberger Sozialzentrum SeneCura geht man auf den Spuren von Peter Rosegger und seinen heutigen Nachfolgern in der Kunst. Eine Lesung am 13. Februar um 19:00 Uhr bringt Heiteres, Besinnliches und Biografisches. “Als ich den Waldbauernbub suchen ging” ist das jüngste Buch aus der Region Hügel- und Schöcklland. Daraus präsentieren Gedichte, Musik und Bilder die regionalen Künstler Rainer Hauer, Hannes Urdl, Maria Fikerment, Arno Kerschbaumer und Bernhard Valta. Der...

Buchcover
5

Sozialzentrum SeneCura Vasoldsberg - Buchpräsentation

EINLADUNG zur Vorstellung des K24 Buches im Sozialzentrum SeneCura Vasoldsberg Do. 13.2.2014 19:00 Uhr Senecura Sozialzentrum 8076 Vasoldsberg 76 Buchpräsentation: “Als ich den Waldbauernbub suchen ging” Peter Rosegger und die Künstlerinnen der Region Hügel- und Schöcklland von heute. Gedichte, Musik, Bilder. Mit Rainer Hauer, Hannes Urdl, Maria Fikerment, Arno Kerschbaumer, Bernhard Valta und anderen. Nach der erfolgreicher Erstvorstellung im November 2013 nun die große Präsentation im...

2

Geburtstage im SeneCura-Zentrum

Gratulieren der 100-jährigen Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, Leopoldine Bös, vom ganzen Herzen: Stadtrat Franz Stix, Pflegedienstleiterin Elisabeth Windbichler und Heimleiter Thomas Kissich. Und Johann Grundtner, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, genoss die ausgelassene Geburtstagsfeier sichtlich.

Milan Savanovic, Mona Nemec und Janet Köhler, MitarbeiterInnen des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, konnten bereits im Dezember ihre Abschlusszeugnisse mit viel Freude entgegennehmen. Im Bild mit: (hinten links) Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Osterbrink, Projektleiter und Vorstand des Instituts für Pflegewissenschaft an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg, und SeneCura Direktor Mag. Johannes Wallner (ganz rechts). | Foto: SeneCura
2

SeneCura Pressbaum hat neue "Pain Nurses"

Sechs MitarbeiterInnen des SeneCura Pressbaum Sozialzentrums absolvierten eine Spezialausbildung. PRESSBAUM. Mit dem Projekt „Schmerzfreies Pflegeheim“ will Österreichs größter privater Pflegeheimbetreiber SeneCura die Schmerzsituation bei älteren pflegebedürftigen Menschen verbessern. Auch im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum hat das Thema Schmerz einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb haben nun sechs weitere MitarbeiterInnen eine Ausbildung zur Erkennung, Behandlung und Vermeidung von Schmerzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.