Serfaus

Beiträge zum Thema Serfaus

Planer Andreas Floßmann, Architekt Alexander Wasle, Bgm. Paul Greiter und Vizebgm. Helmut Dollnig vor der gepflanzten Birke. | Foto: Schwarz
12

Tag der Dorfgemeinschaft
"Tag des Dankes" in Serfaus gefeiert

Beim dritten "Tag der Dorfgemeinschaft" in Serfaus wurde der neue Dorfplatz und Kultursaal feierlich eingeweiht und verdiente Vereinsmitglieder geehrt. SERFAUS (das). Von Regen bis Sonnenschein war alles dabei beim dritten "Tag der Dorfgemeinschaft" am vergangenen Sonntag in Serfaus. So konnte sich die neue Überdachung am Vorplatz des Musikpavillon erstmals bewähren. Als besonderer Anlass wurde eben dieser neugestaltete Vorplatzes sowie der Saal "Via Claudia", welcher seit Herbst in neuem Glanz...

Gastgeber und Akteure des Abends: Claudia Kirschner mit Tochter Maria, Gerald Kirschner, Toni Scharmer, Gabriela Kirschner, Reinhard Kirschner, Eveline Wild und Stefan Eder (v.l.). | Foto: Schwarz
23

Hiasl's Stubn
Dritter Gourmetabend in Serfaus begeisterte

Alles war angerichtet für einen Abend voller kulinarischer Hochgenüsse im Hotel Gabriela in Serfaus. Dafür trugen die Gastköche Eveline Wild und ihr Lebensgefährte Stefan Eder Sorge. SERFAUS (das). Beim Gourmetabend am vergangenen Mittwoch in der Hiasl's Stube im Hotel Gabriela wurden alle Besucher mitsamt ihren Sinnen auf höchster Stufe verwöhnt. Dafür trugen die Gastköche Eveline Wild (Konditor Weltmeisterin und Gault Millau- "Patissière des Jahres 2018") und ihr Lebensgefährte 2- Hauben Koch...

Knapp 50 Statisten galt es aus der Bahn durch den Tunnel zu retten und zu bergen. Dafür waren alle Einsatzorganisationen gefordert. | Foto: Fotos: Andreas Kirschner
64

Für den Ernstfall gerüstet
Große Feuerwehrübung in der neuen Dorfbahn Serfaus - mit VIDEO

SERFAUS (das). Genauso heiß, wie derzeit die Temperaturen im Bezirk sind, ging es am vergangenen Dienstag in Serfaus her. Dort probten Einsatzkräfte aller Organisationen gemeinsam bei einer Großübung den Ernstfall in der Dorfbahn Serfaus. Auf dem neuesten Stand Die Bahn wurde in den vergangenen drei Jahren komplett um-, bzw. neu gebaut und entspricht mittlerweile den aktuellsten technischen Anforderungen, bzw. überzeugt durch Großzügigkeit und Modernität. Sämtliche Zu- und Abgänge wurden...

LHStv Josef Geisler (re.) gratuliert dem Serfauser Bgm Paul Greiter, Gastro-Koordinator Christof Schalber von der Seilbahn Komperdell, Almmeister Richard Althaler und Ortsbauernobmann Lorenz Purtscher (von li.) zum Sieg beim Euregio-Wettbewerb „Tourismus trifft Landwirtschaft“.  | Foto: © Landespresseamt Südtirol
2

Euregio-Wettbewerb
Seilbahnen Komperdell auf dem Gipfel des regionalen Genusses

SERFAUS. Beim fünften Durchgang des Euregio-Wettbewerbs „Tourismus trifft Landwirtschaft“ zur Förderung der Kooperation zwischen Landwirtschaft und Tourismus holte sich heuer die Seilbahn Komperdell den Sieg unter den Tiroler Projekten. Zusammenarbeit seit 20 Jahren Bereits seit 20 Jahren arbeitet die Seilbahngesellschaft mit den Serfauser Bauern zusammen und bietet in den mittlerweile neun eigenen Restaurants des Ski- und Wandergebiets Serfaus-Fiss-Ladis regionalen Genuss aus heimischer...

Georg Geiger, Marianna Hengl, Stefan Mangott, Felix Gottwald, Barbara Stöckl, Jurij Pfauser und Wolfgang Timischl (v.l.). | Foto: Schwarz
2

ORF III Gipfelsieg in Serfaus
Berührender Abend mit viel Tiefgang

SERFAUS (das). Die bereits 27. Aufzeichnung der ORF-TV-Sendung "Gipfel-Sieg: Der Wille versetzt Berge" führte vergangenen Freitag zahlreiche Prominenz und interessierte Zuhörer auf die Seealm Hög in Serfaus. Besonderer Drehort An dem besonderen Drehort hoch über Serfaus, konnte ORF Moderatorin Barbara Stöckl mit Wolfgang Timischl und Felix Gottwald zwei bemerkenswerte Persönlichkeiten vor der Kamera begrüßen. Auch für die "Gipfel-Sieg" Initiatorin Marianne Hengl, die nun seit 30 Jahren Obfrau...

Marco Fehr (ISK), Gerald Mathis (ISK), VBM Helmut Dollnig, BM Paul Greiter, Gabriel Döser & Stefan Niederer (v.l.) zeigten sich mit der Veranstaltung zufrieden. | Foto: Schwarz
27

Ins'r Zukunft z'liab
Meinung der Serfauser BürgerInnen gefragt

SERFAUS (das). Eines kann man klar sagen: die Serfauser BürgerInnen sind an der Zukunft ihres Dorfes interessiert. Jedenfalls wenn man die Besucherzahlen des Infoabends zum Dorfentwicklungsprozess "Ins'r Zukunft z'liab" am 13. Juni im Kultursaal Serfaus als Maßstab dafür nimmt. Mehr als 100 BürgerInnen folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit sich über die Zwischenergebnisse im laufenden Dorfwicklungsprozess zu informieren. Die Gemeinde ging bei der Präsentation einen neuen Weg. Die...

Nicht nur das Lenny Kravitz-Konzert in Ischgl wurde gestürmt, auch die April-Bilanz ist heuer außergewöhnlich. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

6,16 Mio. Nächtigungen
Wintersaison verlief besser als erwartet

BEZIRK LANDECK. Bei Nächtigungen wurde in der Wintersaison 2018/19 im Bezirk Landeck ein Rückgang von 1,2 Prozent verzeichnet. Im April gab es einen außergewöhnlichen Zuwachs. Zweitbestes Ergebnis in der Geschichte "Die Beliebtheit des Bezirkes Landeck als Urlaubsdestination ist ungebrochen“, zeigt sich KommR Anton Prantauer, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, erfreut. 6,16 Mio. Nächtigungen und 1,22 Mio. Gäste wurden zwischen November und Ende April verzeichnet. Die Messlatte des...

Höchste Spendensumme
78.000 Euro: Erlös der Charity-Adventure Night übergeben

SERFAUS/IMST. Die 13. Charity Adventure Night in Serfaus stand auch heuer wieder ganz im Zeichen des guten Zwecks. 78.000 Euro wurden an drei Tiroler Vereine übergeben. Bisher höchste Spendensumme Ein besonderes Highlight der Bergbahnen Serfaus-Fiss-Ladis sind die jährlich statt findenden Charity-Veranstaltungen. Auch heuer stand die letzte Adventure Night der Saison, in Serfaus, wieder ganz im Zeichen des guten Zwecks. Mit der Charity Adventure Night konnten in den letzten Jahren bereits sehr...

Präzisonsarbeit war gefragt: Das Einheben der neuen Wagons der Serfauser Dorfbahn. | Foto: Seilbahn Komperdell
13

Dorfbahn Serfaus
Die neuen Waggons für die Serfauser U-Bahn wurden eingehoben

SERFAUS. Seit nunmehr drei Jahren wird die Serfauser Dorfbahn komplett erneuert. Mit dem Einheben der drei neuen Wagengarnituren geht das Projekt in die finale Phase. Dreijähriges Modernisierungsprojekt Leiser, schneller, schöner und noch komfortabler – so werden die Fahrgäste zukünftig mit der neuen Serfauser Dorfbahn befördert. Mit dem Einheben der neuen Wagengarnituren in den U-Bahntunnel ging vergangenen Montag das auf drei Jahre angelegte Projekt in die finale Phase. Angeliefert auf das...

Alt- LH Herwig van Staa, Vize Bgm. Helmut Dollnig, Jubilar Franz Greiter, GV Franz Erhart, Anna-Theresa Greiter und GV Martin Westreicher (v.l.). | Foto: Schwarz
20

Jubiläum in Serfaus gefeiert
Franz Greiter: 90 Jahre und noch kein bisschen leise

SERFAUS (das). Den fast winterlichen Temperaturen am vergangenen Samstag zum Trotz, feierte die Gemeinde Serfaus zusammen mit Familie, etlichen Wegbegleitern und Freunden, den 90. Geburtstag von Ehrenbürger Franz Greiter in Serfaus. Fest mit Familie und Wegbegleitern Pünktlich um 19:00 Uhr standen die Abordnungen von der Musikkapelle Serfaus und der Schützenkompanie Serfaus in Reih und Glied, um das Geburtstagskind gebührend vor dem Kultursaal zu begrüßen. Neben den Abordnungen waren außerdem...

Bürgermeister Paul Greiter: "Wir stoßen an den An- und Abreisetagen während der Saison immer wieder an die Grenzen des Machbaren, was die Verkehrsabwicklung betrifft, darum mussten wir handeln!" | Foto: Schwarz
5

Entspannter Ankommen
Neugestaltung der Serfauser Ortseinfahrt angelaufen

SERFAUS (das). Neben dem Umbau der Dorfbahn steht derzeit ein weiterer baulicher Meilenstein in Serfaus an: die Neu- Gestaltung der Serfauser Ortseinfahrt geht in die Umsetzung. Grenzen des Machbaren "Wir stoßen an den An- und Abreisetagen während der Saison immer wieder an die Grenzen des Machbaren, was die Verkehrsabwicklung betrifft, darum mussten wir handeln!", erklärte Bürgermeister Paul Greiter zum Projekt. Aus diesem Grund wurde Verkehrsplaner Helmut Hirschhuber und der Innsbrucker...

Die Musikkapelle spielte auch heuer wieder vor vollem Saal und gab ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm zum Besten. | Foto: Schwarz
9

Frühjahrskonzert Serfaus
Musikkapelle Serfaus geht "Neue Wege"

SERFAUS (das). Am 4. Mai fand das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikkapelle Serfaus im Saal Via Claudia in Serfaus statt. Auch heuer spielten die Musikanten wieder vor vollem Saal und gaben ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm zum Besten. Dieses Jahr stand dieses Programm ganz unter dem Motto „Neue Wege“. Abwechslungsreiches Programm Dieser Titel wurde in Anlehnung auf die Neugestaltung des Kultursaals sowie des Vorplatzes beim Musikpavillon gewählt. "Wir möchten...

Helmut Dollnig (li.) mit einem Teil des neugewählten Jugendgemeinderates: Sara Schattleiner, Greta Luggen, Victoria Brejla, Aaron Klinec, Maria Lena Geiger und Lena Stecher (v.l.). | Foto: Gemeinde Serfaus
2

Jugendgemeinderat Serfaus
Serfauser Jugend gestaltet Dorfleben seit 12 Jahren aktiv mit

SERFAUS. Bereits 2008 wurde in Serfaus der Jugendgemeinderat installiert mit dem Ziel die Meinung der jungen Serfauserinnen und Serfauser, regelmäßig zu erfragen und sich aktiv am Dorfleben zu beteiligen. Die zu behandelnden Themen werden von den Jugendlichen selbst festlegt. Mitmachen können alle zwischen 14 und 20 Jahren. Aktive Mitgestaltung Im letzten Jahr riefen der Jugendgemeinderat und die Serfauser Jugendlichen das Projekt „Bleib Sauber“ ins Leben. Ihr Anliegen: Serfaus z’liab und der...

Volksschule Ladis
Erstkommunionkinder halfen in der Backstube

LADIS/SERFAUS. Am 6. April 2019 waren sechs Erstkommunionkinder der Volksschule Ladis in der Bäckerei Althaler in Serfaus zum Brotbacken eingeladen. Die Kinder hatten großen Spaß beim Formen von Semmeln, Brezeln und Stangerln. Wir möchten uns recht herzlich bei Heinrich Althaler und Florian Kaserer für diesen schönen und interessanten Nachmittag in der Backstube in Serfaus bedanken.

Es hatte etwas geschichtsträchtiges, als die Waggons der Dorfbahn behutsam per Telekran aus dem Schacht gehoben, auf einen Tieflader platziert und im Anschluss zu ihrer vorerst letzten Station auf den Parkplatz des Gewerbeparks gebracht wurden. | Foto: Andreas Kirschner
15

Dorfbahn Serfaus
Wagenzüge traten letzte Reise an

SERFAUS (das). Nach 34 Dienstjahren wurden am vergangenen Mittwoch die zwei Waggons der Dorfbahn Serfaus aus dem Schacht  bei der Station Parkplatz gehoben und zu ihrer vorerst letzten Station gebracht. Kaum haben am vergangenen Dienstag die letzten Gäste das Sonnenplateau verlassen, schon wurde schweres Gerät am Dorfeingang von Serfaus aufgestellt und platziert. Der Grund war die letzte Reise der zwei 34 Jahre alten Wagenzüge der Dorfbahn Serfaus. Es hatte schon auch etwas...

Der Serfauser Schlagersänger Philipp "Phil" Olavide präsntierte am Ostermontag seine brandneue CD im Patschi Pub in Serfaus. | Foto: Schwarz
1 16

Schlagerparty im Patschi Pub
Kein bisschen leise zum Saisonsabschluss

SERFAUS (das). Am Ostermontag wurde es zum Abschluss der Wintersaison noch einmal richtig laut im Patschi Pub in Serfaus. Der Grund hierfür war die große Schlagerparty inklusive CD- Präsentation von Phil Olavide, welche auf der Terasse für beste Stimmung sorgte. Hochkarätige Unterhaltung So konnte sich Hausherr Stefan Patscheider zusammen mit den unzähligen Besuchern über die Auftritte von Lara Bianca Fuchs, Hansi Berger und "Spitzbua Markus" freuen, moderiert wurde der Nachmittag von ORF Radio...

Dr. Christof Schalber (Seilbahn Komperdell), Hubert Pale & Benny Pregenzer (GF Fisser Bergbahnen), Mag. Florian Schieferer (Jugendland Innsbruck), Dr. Reinhard Halder (GF Jugendland Innsbruck), Jörg Schmidt (Leitung SOS Kinderdorf Imst), Wolfgang Timischl (Sport’s Life), Mag. Georg Geiger (GF Seilbahn Komperdell) (v.l.). | Foto: Schwarz
45

13. Charity Adventure Night
Serfaus: 71.000 Euro für den guten Zweck

Bei der 13. Charity Adventure Night konnte wieder ein neuer Spendenrekord erzielt und somit über 71.000 Euro an gemeinnützige Vereine gespendet werden. SERFAUS (das). Auch heuer stand die letzte Adventure Night der Saison, vergangenen Mittwoch, in Serfaus wieder ganz im Zeichen des guten Zwecks. In den letzten Jahren konnten damit bereits zahlreiche Hilfsorganisationen unterstützt werden. GF Mag. Georg Geiger (Seilbahn Komperdell), GF Benny Pregenzer und GF Hubert Pale (Fisser Bergbahnen)...

Ian Fisher (Sänger) heizte dem Publikum in Serfaus zusammen mit seiner Band Ryan Thomas Carpenter (Keyboard), Camillo Jenny (Drums) und Andreas Laudwein (Bass) gehörig ein. | Foto: Schwarz
9

Ian Fisher Konzert
Ein Country- Sänger mit Liebe zu Serfaus

SERFAUS (das). Mit einem Konzert der Extraklasse meldete sich der amerikanische Songwriter Ian Fisher, der schon über 1.000 Songs geschrieben hat, in Serfaus zurück. Dort hatte er bereits in seiner Anfangszeit als Sänger viele Konzerte gesungen und sich dort einen Namen gemacht. Konzert mit Überrraschungsgast Mit im Gepäck aufs Sonnenplateau hatte Ian, der mittlerweile in Wien lebt, seine Band mit Ryan Thomas Carpenter (Keyboard), Camillo Jenny (Drums) und Andreas Laudwein (Bass), außerdem...

Der Sport allgemein und insbesondere das Handbike ist zu einer großen Leidenschaft für Wolfgang Timischl geworden. | Foto: Sport's Life
3

Interview
Wolfgang Timischl: "Sport war mein Lebensretter!"

SERFAUS (das). Der gebürtige Steirer Wolfgang Timischl sitzt seit einem schweren Skiunfall im Jahr 2010 in seiner Heimatgemeinde Serfaus im Rollstuhl. Er ist vom Bauchnabel abwärts gelähmt. Der Sport und vor allem das Fahren mit seinem Handbike haben ihm eine Perspektive und Halt nach der schockierenden Diagnose gegeben. Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN spricht er sehr offen über diese schwere Zeit und über seine zukünftigen sportlichen Pläne. Vorweg betonte Timischl: "Wenn ich dir von...

Die jeweiligen Klassensieger des Volksbank Bezirkskindercups in Serfaus.  | Foto: Karlheinz Zegg
2

101 Teilnehmer am Start
Serfaus: Kaiserwetter bei Volksbank Kindercup

SERFAUS. 101 Teilnehmer gingen an den Start beim Volksbank Bezirkskindercup am 24. März in Serfaus. Die Bedingungen und Voraussetzungen waren hervorragend: Kaiserwetter und eine perfekte Organisation dank vieler freiwilliger Helfer. Hohes Niveau Vom SC Serfaus mit Obmann Stefan Patscheider wurde Ende März ein Volksbank Bezirkskindercup in der Disziplin Slalom durchgeführt.  Obmann Patscheider resümierte: „Das Wetter war traumhaft, alles ging unfallfrei über die Bühne.“ 101 Teilnehmer waren am...

5G in Serfaus
Turbo Internet für Tourismusort

SERFAUS (das). Bereits Anfang März wurden die begehrten Frequenzen der fünften Generation, kurz 5G, in Österreich vergeben und seit vergangenem Dienstag hat das Netz seinen Betrieb aufgenommen. Sieben Bieter, darunter A1, Drei und T-Mobile, konnten dabei 5G-Frequenzen im Bereich zwischen 3,4 und 3,8 Gigahertz ersteigern. Auch die Gemeinde Serfaus wird künftig in den Genuss des schnellen Internets kommen. "Wir wurden erst kürzlich über diesen Vorgang von der Geschäftsführung das Betreibers...

Die Seilbahn Komperdell legt besonderen Wert auf die Gesundheit sowie dem Wohlbefinden ihrer MitarbeiterInnen. | Foto: Seilbahn Komperdell
2

Seilbahn Komperdell GmbH
Mit der betrieblichen Gesundheitsförderung immer bergauf

SERFAUS. Unter dem Motto „G’sundheit&morgen“ werden den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Seilbahn Komperdell Serfaus zahlreiche verhaltens- & verhältnisorientierte Maßnahmen angeboten, die maßgeblich zu einem gesunden Arbeitsklima beitragen. Verhaltensorientierte Maßnahmen zielen darauf ab, das Verhalten der Mitarbeiter zu beeinflussen. Dazu gehören z.B. Seminare zu den Themen „Stressbewältigung“, „richtiges Heben und Tragen“ oder Bewegungsmaßnahmen. Verhältnisorientierte Maßnahmen...

Am Freitag ging eine Lawine auf die Königsleitheabfahrt in Serfaus ab. Es gabe keine Verschütteten. | Foto: pixabay/markusspiske
1

Lawinenabgang auf Königsleitheabfahrt
Keine Verschütteten in Serfaus

SERFAUS (das). Am Freitag gegen 13:45 Uhr ist eine Lawine auf die Königsleitheabfahrt im Skigebiet von Serfaus abgegangen. Da zunächst unklar war, ob es verschüttete Personen in diesem Bereich gab, wurde eine Suchaktion gestartet. 70 Mitarbeiter der Bergbahnen, der Skischule und der Bergrettung Serfaus suchten umgehend den Lawinenkegel ab. Auch zwei Lawinenhunde waren im Einsatz. Die Suche konnte schließlich am späten Nachmittag ergebnislos abgebrochen werden.

Marco Spiss ist stolzer Besitzer der zwei Naturstammhäuser in Pfunds. Für ihn ist der Blockbau ein Statement für Nachhaltigkeit und einem sorgsamen Umgang mit Ressourcen. | Foto: Schwarz
5

Blockhaus in Pfunds
Vom Traum zum Naturstammhaus

PFUNDS (das). Bei einem Blockhaus denken viele an den romantischen Charme einer Berghütte. Tatsächlich versprüht es eine urtümliche Atmosphäre, zählt seine Bauweise doch zu den ältesten Bauweisen überhaupt. Traditionell ist das Blockhaus vor allem in den skandinavischen Ländern und Nordamerika weit verbreitet, doch seit letztem Jahr können auch zwei Naturstammhäuser im kanadischen Stil in Pfunds bewundert werden. Sorgsamer Umgang wichtig Als Bauherr und Besitzer zeichnet sich der 28-jährige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.