sieg

Beiträge zum Thema sieg

WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Christian Zotter, Sarima-Alida Smith, Christopher Pfeiffer, Vanessa Haunold und Christian Lapacka (alle Tyco Electronics), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und UBIT NÖ-Obmann Mathias Past mit Sohn Julius (v.l.) | Foto: Josef Bollwein

TE Connectivity
Waidhofner Lehrlinge gehören zu den besten App-Entwicklern

Beim diesjährigen NÖ Lehrlingshackathon zeigten die digital innovativsten Nachwuchskräfte im Land eindrucksvoll ihr Können. Mit dem Sieg in der Kategorie „Professionals“ waren die Lehrlinge von TE Connectivity in Dimling höchst erfolgreich. WAIDHOFEN/THAYA. Vanessa Haunold, Christopher Pfeiffer und Sarima-Alida Smith holten mit ihrer App Machine-Safety-Check den Sieg in der Kategorie „Professionals“ und haben sich damit für den Bundeshackathon & den WKÖ Coding Day im Herbst in Wien...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulierten Lukas Müllner (M. zum Gewinn der Ausbildertrophy. | Foto: Josef Bollwein
2

Nachwuchsförderung
Farbe & Wohnen Müllner holt Ausbildertrophy

Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders engagieren. Zu den Preisträgern gehört auch die Farbe & Wohnen Müllner aus Waidhofen, die sich in der Sparte Gewerbe und Handwerk (Kategorie Kleinbetrieb) durchsetzte. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Ausbildung von Lehrlingen und somit den Fachkräften von morgen ist Tradition in unserem Haus und liegt uns ganz besonders am Herzen, um die Zukunft unserer Branche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die erfolgreichen Teilnehmer aus Oberösterreich.  | Foto: SkillsAustria/FlorianWieser

Triumph bei den EuroSkills in Danzig
Oberösterreicher räumten die Medaillen ab

2 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze und 2 „Medallions for Excellence“ — Team Austria mit 18 Medaillen die erfolgreichste Nation. OÖ. Bei den EuroSkills 2023 in Danzig haben Oberösterreichs Teilnehmer im Team Austria triumphal abgeschnitten und die Medaillen geradezu abgeräumt. So holten Sandra Berger aus Niederwaldkirchen (Blumenhandwerk Elke Mitter) im Bewerb Floristik und der Herzogsdorfer Niklas Danninger (Hauser GmbH) in der Klima- und Kältetechnik jeweils die Goldmedaille nach Oberösterreich....

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Spartenobmann-Stv. Sparte Gewerbe und Handwerk der WKOÖ Ursula Krepp (l.), WKOÖ Direktor-Stv. Friedrich Dallamaßl (2. v. l.), Landesinnungsgeschäftsführerin der Friseure Sabine Tobisch (r.), Lehrlingsbeauftragter der Landesinnung der Friseure Alexander Geisbauer (2.v.re.) mit Gewinnerin Gabriela Cardos (Mitte) und ihren beiden Modellen. | Foto: Andreas Röbl
4

Lehrlingswettbewerb der Friseure
Siegerin kommt aus Braunau

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Friseure konnte Gabriela Cardos aus Braunau in der Kategorie "Erstes Lehrjahr" den Sieg mit nachhause holen. HÖRSCHING, BRAUNAU. „Wir.Machen.Schön. — Wir.Machen.Styling.“ lautete das Motto des Landeslehrlingswettbewerbs der Friseure in Hörsching. In den Lehrjahren eingeteilt, kämpften Oberösterreichs Friseurlehrlinge um den Sieg – darunter Gabriela Cardos. Sie absolviert ihre Lehre im Salon Inn Schnitt by Julia Eisenmann. Mit ihren Looks konnte die 16-Jährige...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Marcel Rieder, Lehrlingsbeauftragter bei Hargassner, Matthias Lorenz, Hargassner-Lehrling und Sieger beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker, und Anton Hargassner jr., Geschäftsführer von Hargassner. | Foto: Hargassner
2

Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker
Sieg für Hargassner-Lehrling Matthias Lorenz

Auch heuer traten beim Bundeslehrlingswettbewerb für Metall die besten Auszubildenden Österreichs in sechs Branchen gegeneinander an. In der Sparte Maschinenbau stand Matthias Lorenz, Maschinenbautechniker-Lehrling der Heiztechnik Hargassner in Weng, am Start. KLAGENFURT, WENG. Dieser meistbeachteste Lehrlingswettbewerb Österreichs wurde über zwei Tage im Klagenfurter Wifi-Technikzentrum veranstaltet. Zwei Lehrlinge aus jedem Bundesland konnten sich für ihre Kategorie qualifizieren. Die jungen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Katharina Petritsch ist die zweitbeste Tischlerin Österreichs. | Foto: Maurice Shourot
3

Steiermark
Die zweitbeste Tischlerin Österreichs kommt aus der Steiermark

Steirische Frauenpower beim Bundesbewerb der Tischler in Vorarlberg. Katharina Petritsch von der Möbeltischlerei Ladinegg aus Graz holt bei der Staatsmeisterschaft in Vorarlberg im vierten Lehrjahr in der Planung Silber! Christoph Mayer von der ALPE Zimmerei und Tischlerei sichert sich im ersten Lehrjahr ebenso die Silbermedaille. Landeslehrlingswart Klaus Fruhmann ist stolz auf sein Team. Schließlich trat man zu einem völlig neuen Bewerb an. Der Bundeslehrlingswart Ludwig Weichinger-Hieden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Vlnr.: Benjamin Kröll, Celina Schuster, beide Lehrlinge der Schmittenhöhebahn AG mit den Lehrlingen von KitzSki – sie erhielten für ihr Projekt den ersten Preis. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
Aktion 3

Lehrlingswettbewerb
Auszeichnung für Lehrlinge der Schmittenhöhebahn

Ein Lehrlingswettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit fand mit Hilfe einer Kooperation statt. Mit dabei waren auch zwei Lehrlinge von der Schmittenhöhebahn AG – sie bildeten gemeinsam mit zwei Kollegen von KitzSki ein Team und schafften mit ihrem Projekt den Finaleinzug. ZELL AM SEE. Durch die Kooperation von elf Rotary Clubs aus Salzburg, Tirol und Oberösterreich bekamen seit Herbst vergangenen Jahres 100 Lehrlinge die Chance, gemeinsam mit der Initiative "Growin'" ihre unternehmerischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Nina Seidl

Bezirk Oberpullendorf
Erstplatzierung – „MAN Candidate Journey- Mehr Als Nur Lehre“

Die Oberpullendorferin Nina Seidl arbeitete bei einem Projekt mit, indem auf spielerische Weise Jungen, sowie Mädchen für eine Lehre, als Alternative zur Oberstufe, begeistert werden. Das Projekt „MAN Candidate Journey- Mehr Als Nur Lehre“ nimmt den 1. Platz des „Human Resource Austria Awards“ in der Kategorie Recruiting ein. Work and Travel in Kanada  Nach erfolgreichem Abschluss der Tourismusschule in Semmering begab sich Nina Seidl aus Oberpullendorf auf die weite Reise nach Kanada, dort...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Top: Josua Graf (l.) holte den Sieg und Lucas Schiechl erreichte den dritten Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb. | Foto: Josef Bollwein/www.flashface.com

Lehrlinge von Knapp vorne dabei

Zwei Lehrlinge räumen beim Bundeslehrlingswettbewerb in Amstetten ab. Die Landesberufsschule in Amstetten war kürzlich Austragungsort des zweiten Bundeslehrlingswettbewerbes der Mechatroniker. Die acht Kandidaten, die aus Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und aus der Steiermark angereist waren, zeigten fachliches Können und Nervenstärke und lösten die Aufgabe bravourös. Sieger wurde Josua Graf von der Firma Knapp AG aus Hart bei Graz. Letztlich entschieden der Faktor Zeit und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Jungfriseurin Theresa Glaser (M.) mit ihren beiden Modells, die sie perfekt in Szene setzte. | Foto: privat

Goldener Lehrling mit Schwarz und Weiß

MANK. Beim Lehrlingswettbewerb der Frisöre Niederösterreichs belegte die Mankerin Theresa Glaser Kategorie "Duett komplett" den tollen ersten Platz. Mit einer Schwarz-Weiß Kombination von Mann und Frau erkämpfte sich der Lehrling bei "Alex Haargenau" unter 18 Teilnehmern den Sieg. Nicht nur die Frisur, sondern auch Make-Up, Bekleidung und Schuhe waren perfekt aufeinander abgestimmt. Mit dem Bundeslehrlingswettbewerb im Casino Velden wartet bereits die nächste Herausforderung auf die...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Anrei Tischlerlehrlinge siegen beim Landeswettbewerb OÖ April 2015. Von links: Karl Steiner, Leiter der  Lehrwerkstätte, Regina Tröbinger (3. Lehrjahr), Andreas Kaindl (2. Lehrjahr), Manfred Kamleitner, Betriebsleiter. | Foto: Anrei

Anrei-Lehrlinge top beim Landesbewerb

PABNEUKIRCHEN. Nach der guten Leistung der Tischlerlehrlinge des Massivholzmöbel Herstellers Anrei beim Bezirkslehrlingswettbewerb in Katsdorf haben die angehenden Tischler auch die nächste Herausforderung gemeistert: Beim Landeslehrlingswettbewerb am 25. April in Linz waren die zwei Bezirkssieger wieder ganz vorne dabei: 3.Lehrjahr, 1. Platz: Regina Tröbinger (Aufgabenstellung: Telefonkonsole mit gezinkter Lade) 2.Lehrjahr, 1. Platz: Andreas Kaindl (Aufgabenstellung: Blumentischchen) In der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Robert Moser aus Niederkappel holte sich den Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler. | Foto: Foto: Strobl

Niederkappler ist bester Spengler-Lehrling im Land

NIEDERKAPPEL, ALTENFELDEN. Robert Moser siegte beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler in Linz. Der Niederkappler lernt bei der Rudolf Schmidhofer GmbH in Altenfelden. Die Spenglerlehrlinge mussten ihr fachliches Können bei der Anfertigung eines halbrunden Rinnenkessels unter Beweis stellen. Die Juroren legten bei der Bewertung besonderes Augenmerk auf die Kriterien Falzen, Löten, Nieten, Runden, Maßhaltigkeit, Schweifen, Sauberkeit und auf den optischen Gesamteindruck. Die genauen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.