Sieghartskirchen

Beiträge zum Thema Sieghartskirchen

Die Kinder der 1. Klasse der ASO Ollern mit Bibliothekarin Margit Kienast. | Foto: ASO Ollern

Allgemeinen Sonderschule Ollern
Besuch in der Gemeindebücherei Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Auch in diesem Schuljahr besucht die Klasse 1 der Allgemeinen Sonderschule Ollern regelmäßig die Bibliothek in Sieghartskirchen. „Durch die neu gestaltete Bücherei genießen wir unsere Aufenthalte noch mehr. Moritz, Nico, Bianca, Leon, Patrick und Andree lieben es, in spannenden Büchern zu blättern und aufregende Geschichten zu erlesen“, so die Pädagogin Ulrike Haider. Zusammen mit ihrer Lehrerin und der tatkräftigen Unterstützung der Bibliothekarinnen werden noch viele...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Firmenchef Rudolf Berger mit Niki Scherak.  | Foto: NEOS

Nationalratswahl 2019
NEOS-Scherak auf Betriebsbesuch bei Berger Schinken

Niki Scherak: „Wir müssen Umweltverschmutzung endlich einen Preis geben!“ SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Niki Scherak, Spitzenkandidat der NEOS in Niederösterreich, besuchte vergangenen Montag, 16. September, das Familienunternehmen Berger Schinken in Sieghartskirchen.Berger Schinken ist als einer der größten Schinken-Produzenten Österreichs Arbeitgeber für über 550 Mitarbeiter_innen. Im Gespräch mit Geschäftsführer Roland Berger betonte Scherak die Wichtigkeit des Standortes, und die Notwendigkeit...

Stefan Tucek, Karin Kuhn, Ehrenpräsident Erwin Pröll, Anton Erber. | Foto: Rettungshunde NÖ
1 3

Auf den Hund gekommen
Ex-Landeshauptman Pröll wird Ehrenpräsident bei NÖs Rettungshunden

LH a.D. Dr. Erwin Pröll wurde Ehrenpräsident der Rettungshunde Niederösterreich Einsatzstärkste Rettungshundeorganisation in Niederösterreich bekommt prominente Unterstützung. SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN (pa). Die Rettungshunde Niederösterreich sind seit ihrem Bestehen vor fast 15 Jahren zu weit mehr als 500 Personensucheinsätzen gerufen worden. Nun konnten Sie ihren ersten Ehrenpräsidenten, der kein geringerer ist als der Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll ist, ernennen „Es ist mir eine...

Geschäftsführender Gemeinderat Ing. Josef Roch, Hedwig Fischelmaier, Günther Fischelmaier, Anton Fischelmaier, Bürgermeisterin Josefa Geiger, geschäftsführender Gemeinderat Hermann Höchtl
 
  | Foto: MG Sieghartskirchen
1

Goldene Hochzeit
Alles Gute für Hedwig und Anton Fischelmaier

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zur Goldenen Hochzeit haben Hedwig und Anton Fischelmaier Bürgermeisterin Josefa Geiger, geschäftsführender Gemeinderat Josef Roch sowie der geschäftsführende Gemeinderat Hermann Höchtl gratuliert. Wir schließen uns den Glückwünschen an.

Zauberlehrling Musicus (Michaela Gasser) und Musikhexe Mimi (Elisabeth Simbeni). | Foto: Musikverein Sieghartskirchen
3

Musikhexe Mimi und Zauberlehrling Musicus auf Weltreise

Die Urlaubszeit ist auch Anfang September noch nicht zu Ende, denn Mimi und Musicus reisten gemeinsam mit dem Musikverein Sieghartskirchen in 80 Tagen um die Welt. SIEGHARTSKIRCHEN (pa).  Mini-Band, Junior-Band und die Stammkapelle unter der Leitung von Kapellmeisterin Johanna Hiesinger bereisten mit dem jungen Publikum im Rahmen eines Familienkonzertes am 01. September mit Musikhexe Mimi (Elisabeth Simbeni) und Zauberlehrling Musicus (Michaela Gasser) viele Länder und lernten dabei nicht nur...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Andreas Thomaso, Nicole Kerck, Dijana Iber und Eleonora Scholze.  | Foto: Zeiler
2

Sieghartskirchen
30er soll mehr Sicherheit für Schulkinder bringen

SIEGHARTSKIRCHEN. 300 Unterschriften in nur vierzehn Tagen hat Dijana Iber gesammelt. Ihr Anliegen? Mehr Sicherheit für die Volksschulkinder durch Errichtung einer 30er-Beschränkung vor der Volksschule. Man gebe sich ja grundsätzlich auch schon mit einem "Freiwillig 30"-Schild zufrieden, meint Andreas Thomaso, seines Zeichens Obmann des Elternvereins. Doch dieses Schild soll außergewöhnlich sein: "Im Rahmen eines Projektes in der Schule könnten die Kinder die Gestaltung übernehmen", schlägt er...

Betroffenheit im Rathaus: SP-Mann Gerhard Heinrich und FP-Bundesrat Andreas Spanring. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
13

Loch in der Leitung
Geh Leck! Sieghartskirchner suchen ihr Trinkwasser

160.000 Euro Minus: Sieghartskirchen sucht nach dem Loch in der Trinkwasserleitung. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir werden einen entsprechenden Brief an die Bürger versenden, mit der Bitte, die Wasserablesungen durchzuführen", sagt VP-Bürgermeisterin Josefa Geiger. Verluste sind zu hoch 525.775 m³ Trinkwasser wurden in der Marktgemeinde im Jahr 2018 verbraucht, der Schwund lag bei 137.407 m³, monetär ausgedrückt sind das 160.000 Euro. Allerdings muss ergänzt werden, dass in dem Abgang auch sämtliche...

Andreas Thomaso ist der frisch gebackene "Biosphärenparkbotschafter".  | Foto: Zeiler

Biosphärenpark Wienerwald
Thomaso wird zum "Botschafter"

SIEGHARTSKIRCHEN. "Ich halte wenig vom drüberfahren und ich halte viel vom Gespräch", sagte Bürgermeisterin Josefa Geiger zu FP-Bundesrat Andreas Spanring. Die Bestellung eines neuen Biosphärenparkbotschafters stand Donnerstag Abend auf der Tagesordnung in der Gemeinderatssitzung. Der Vorschlag der ÖVP, Umwelt-Gemeinderat Andreas Thomaso zu nominieren, wurde zwar einstimmig angenommen. Kritik über die Vorgehensweise kam von den Freiheitlichen, die sich gewünscht hätten, in die Thematik früher...

Foto: Archiv: BFKDO Tulln- ÖA Team
1

Unwetter in Sieghartskirchen
Schluss mit "Schlammschlacht" am Sichelgrund

Unwetter bedeutet Feuerwehreinsätze. In Sieghartskirchen soll sich das ändern, indem ein Projektversuch gestartet wird. SIEGHARTSKIRCHEN. Bei Starkregenfällen ist die Feuerwehr in der Marktemeinde gefordert: Vor allem deshalb, weil es im Bereich der Volksschule zumeist zu einer Schlammfahrbahn kommt. Doch dem soll nun ein Ende gesetzt werden, Donnerstag Abend haben die Kommunalpolitiker im Rahmen der Gemeinderatssitzug einem Projektversuch zugestimmt (einstimmig). Angeführt war der Unter Punkt...

Schluss mit der Ruhe auf der Tullnbachzeile? | Foto: Zeiler
2

Sieghartskirchen
Fahrverbot für Schwerverkehr in Tullnzeile

Bauprojekt soll Sicherheit von Fußgänger und Radfahrern gefährden. Was gewünscht wird, lesen Sie hier. SIEGHARTSKIRCHEN. Einfach die Natur genießen und ein paar Schritte gehen, mit den Kindern Radfahren oder mit dem Hund Gassi gehen – das alles ist hier auf der rechten Tullnzeile möglich. Doch wie lange noch? Aufgrund eines Bauprojektes befürchtet die Anrainerin und FP-Gemeinderätin Melitta Linzberger, dass dies Vergangenheit sein wird. Daher fordert sie ein Fahrverbot für über 3,5 t,...

Gerda, Andi, Vivien und Leon Gutmann, Andrea Harold,
Evi, Andi und Leonie Laber, Petra und Charly Trünkel. | Foto: Breitsprecher
1 4

Freunde und Nachbarn: Die Gasslrunde

SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir treffen uns beim Spazierengehen mit den Hunden, tratschen während der Gartenarbeit am Gartenzaun, helfen uns gegenseitig bei diversen Reparaturen und Arbeiten im und rund ums Haus. Auch unternehmen wir viel gemeinsam: Badeausflüge, Konzertbesuche oder Grillabende – im Sommer im Freien oder im Winter in der Grillhütte", so Andrea Harold. Die Kinder spielen am Rasen, Nachbarn bringen Weingläser, das Feuer in der Grillhütte wird gleich gestartet. So ein vergnügtes Grätzl.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Die Niederösterreichischen Bürgermeisterinnen beim Bürgermeisterinnen-Treffen. Darunter Bürgermeisterin Josefa Geiger (4.v.l.). | Foto: Gemeindebund/Kasofoto

Bürgermeisterin Josefa Geiger nahm an Österreichs Bürgermeisterinnnen-Treffen teil

PUCH / SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Rund 60 Bürgermeisterinnen folgten der 13. Einladung zum Bürgermeisterinnen- Treffen des Gemeindebundes - darunter auch Bürgermeisterin Josefa Geiger aus der Marktgemeinde Sieghartskirchen - und nutzten die drei Tage zum Erfahrungsaustausch. Im Zentrum des jährlich in einem anderen Bundesland stattfindenden Treffens standen die Vernetzung über Bundesländergrenzen hinweg, der Erfahrungsaustausch und darauf aufmerksam zu machen, dass es immer noch viel zu wenige...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: zVg

Honig – frisch vom Imker

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Das Bildungs- und Heimatwerk Sieghartskirchen beteiligte sich beim Sommerferienspiel des Arbeitskreises Jugend der Marktgemeinde Sieghartskirchen mit der überaus informativen und begeisternden Bienentour am Auberg in Weinzierl geführt von Eva und Bienno Karner. Abschließend gab es köstlichen Honig frisch aus den Waben zu verkosten.

Foto: Schlüsselberger
13

Mit Cocktails & Wraps in die Nacht

SIEGHARTSKIRCHEN. "Was werden wir heute wohl Gutes essen?", so die Frage von Angelika Hack an ihren Mann Manfred. "Lass uns einen Wrap probieren", antwortete dieser. Und nicht nur die beiden verkosteten den leckeren Wrap beim Sommernachtsfest des Roten Kreuz unter der Leitung von Gerhard Lackner, sondern auch Egon und Marina Fischer von der Rot Kreuz Bezirksstelle Atzenbrugg. Gerhard Lackner: "Die Wraps kommen bei den Besuchern voll gut an. Ich glaube, wir werden die ganze Nacht Wraps machen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Damals & Heute: Sportplatz Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Noch am 23.07.2009 wurde am alten Areal des Sportplatzes Fussball gespielt. Der neue Sportplatz wurde inzwischen außerhalb der Ortschaft Richtung Elsbach verlegt. Heute ragt aus dem alten Standort des Sportplatzes ein Wohnblock. Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Tulln
  • Alexandra Ott
In Plankenberg schien zwischendurch sogar kurz die Sonne – mit den Bundesräten Andreas Spanring, Michael Bernard, sowie dem Obmann Andreas Hufnagl.  | Foto: zVg

Free Blue Rider
Charity Tour zu Gast in Sieghartskirchen

Knapp 70 Motorradfahrer waren ursprünglich Samstag für eine Charity Tour der „Free Blue Rider“ gemeldet. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Obwohl es teilweise heftigen Niederschlag gab, war eine Absage keine Option. So ließ es sich der harte Kern nicht nehmen im Regen für den guten Zweck durch die Bezirke Mistelbach, Gänserndorf, Korneuburg, Hollabrunn und Tulln zu fahren. In letzterem wurden die Biker von Bundesrat Andreas Spanring in Plankenberg im Gasthaus Koller empfangen. Nach einer Stärkung und...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Als „Mr. und Mrs. Schmid“ ging‘s dann in den Schlosspark Mauerbach zur großen Hochzeitsparty. | Foto: Moni Fellner
2 1 37

Traumhochzeit
Puls 4-Moderator Andi Seidl heiratete seine Sina

Nach elf Jahren „Wilder Ehe“ mit zwei wundervollen Kindern, Tochter Maxim (8) und Sohn Levi (7), gaben sich Puls 4-Moderator Andreas Seidl (47) und Onstage-Eventlady Sina Schmid (33) in der Pfarrkirche Sieghartskirchen das Ja-Wort. SIEGHARTSKIRCHEN.  Man muss nicht zwingend auf einer Yacht in Capri anheuern, wenn man eine echte Traumhochzeit erleben will. In der Pfarrkirche Sieghartskirchen führte Puls 4 Moderator Andreas Seidl seine Langzeitfreundin, die Onstage-Eventmanagerin Sina Schmid, vor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Büchereileiterin Maria Glaser, Alfred Fischl und Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neues Kinderbuch für die Gemeindebücherei

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Alfred Fischl überreicht der Gemeindebücherei zwei Exemplare seines selbstgeschriebenen Kinderbuchs „Allerlei Getier im Jagdrevier ... und anderswo...“, welche ab nun den kleinen Leserinnen und Lesern zur Verfügung stehen. Alfred Fischl lebt in Gollarn und unterrichtete früher an der Hauptschule in Sieghartskirchen. Danach war er im Bildungsministerium für kulturelle und kreative Fragen verantwortlich, sowie im Bereich der Hochbegabtenförderung tätig. Um seinen Enkeln...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Bürgermeisterin Josefa Geiger mit Bundesrat und Geschäftsführendem Gemeinderat Andreas Spanring. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Barrierefreier Zugang zum Friedhof Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Schon seit langem war ein barrierefreier Zugang von allen Seiten zum Friedhof Sieghartskirchen ein Wunsch der Bürger. „Vom Hauptplatz aus ist der Friedhof Sieghartskirchen seit jeher barrierefrei zu erreichen. Durch die Sanierung des Asphaltes ist nun die Verbindung zwischen alten und neuen Friedhof durchgehend geschaffen sowie durch die Adaption einer Rampe auch der Zugang von dieser Seite zum Friedhof barrierefrei möglich.“ freut sich Bürgermeisterin Josefa Geiger über...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Die Eltern und Kinder freuten sich mit Bürgermeisterin Josefa Geiger, Büchereileiterin Maria Glaser, Bücherei-Mitarbeiterin Margit Kienast, Bürgerservice- Mitarbeiterin Gerlinde Aigner sowie mit allen Ehrenamtlichen und Eltern über die gelungene Veranstaltung der Gemeindebücherei im Rahmen des Sommerferienspiels 2019. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sommerferienspiel in der Gemeindebücherei Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Im Rahmen des Sommerferienspiels des Arbeitskreises Jugend der Marktgemeinde Sieghartskirchen stehen viele interessante und aufregende Stationen am Programm. So lud die Gemeindebücherei Sieghartskirchen zu „Suchen und Finden in der Gemeindebücherei“ ein. Die Kinder lernten im Rahmen einer Rätselrallye durch die neue Gemeindebücherei die neuen Räumlichkeiten kennen und hatten sichtlich Spaß dabei. Darüber hinaus war das Einschreiben und Entlehnen aller Medien in dieser...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Altbürgermeister Josef Ungler, Karl Budik, Oberst Fritz Schuster, Christoph und Elisabeth Hauck, Emmerich Kutrovaz, Wolfgang Csar und Leopold Ranzmaier. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

175 Jahre Gasthof zur Post in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKRICHEN (pa). Der Gasthof zur Post in Sieghartskirchen wurde im Jahr 1843 errichtet und im Folgejahr in Betrieb genommen. Die Bruderschaft St. Georg wählte den geschichtsträchtigen Gasthof zum neuen gesellschaftlichen Treff für den Verein und gratulierte zum 175. Jubiläum des Gasthof-Standortes.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Gemeinderat Andreas Thomaso, Gemeinderätin Melitta Linzberger, Pfarrgemeinderat Johann Albrecht, Pfarrer Robert Dublanski, Chorleiterin Elfriede Hofrichter, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Gemeinderat Hermann Höcht und Vizebürgermeister Johannes Albrecht. | Foto: zVg

Kirchenchorleiterin von Rappoltenkirchen geehrt

SIEGHARTSKIRCHEN - RAPPOLTENKIRCHEN (pa). Elfriede Hofrichter erhielt für ihre 30-jährige Tätigkeit als Kirchenchorleiterin der Pfarre Rappoltenkirchen von der Diözese St. Pölten das Chordiplom überreicht. Zusätzlich bekam sie auch das Goldene Verdienstzeichen der Marktgemeinde Sieghartskirchen verliehen. Die Pfarrgemeinde gratulierte zu den Auszeichnungen. Elfriede Hofrichter ist auch als langjährige Organistin und als Mitglied des Pfarrgemeinderates in der Pfarre Rappoltenkirchen mit großen...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Bürgermeister Leopold Figl und sein Team: Amtsleiterin Elisabeth Harold, Michaela Gapmann (Rechnungswesen) und geschäftsführende Gemeinderätin Sonja Rechberger. | Foto: Breitsprecher

Bonitäts-Check bei Österreichs Gemeinden

BEZIRK TULLN. Glückliche Zeiten lächeln uns zu. Im Bonitäts-Gemeinderanking 2019 schnitten die Gemeinden im Bezirk Tulln gut ab: Sechs Orte fielen unter die Top 250 der kreditwürdigsten Gemeinden Österreichs. In Kooperation mit den Experten des KDZ (Zentrum für Verwaltungsforschung) wurden die 2095 österreichischen Gemeinden dem jährlichen Bonitäts-Check unterzogen. Auf Platz 20 ist Langenrohr zu finden. Die Gemeinde ist um 124 Plätze gegenüber dem Vorjahr nach oben geklettert. Nachhaltig und...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Ein Traum geht in Erfüllung: Redakteurin Karin Zeiler erhält "Natur im Garten"-Plakette.  | Foto: Zeiler
1 3 48

Natur im Garten
"Vielfalt und Verschiedenheit sind das Wichtigste"

SIEGHARTSKIRCHEN / KLOSTERNEUBURG / BEZIRK. "Ich kann Sie beruhigen, die Plakette ist Ihnen gewiss", versichert Landschaftsökologin Ilse Wrbka-Fuchsig, die auch Naturgartenplanerin und -vermittlerin ist. Wer ökologisch gärtnert, auf Pestizide und Torf verzichtet und eine Liebe zu Natur und Garten hat, der wird über kurz oder lang auch Wert darauf legen, die "Natur im Garten-Plakette" in Händen zu halten. Und genauso war es auch bei Redakteurin Karin Zeiler: "Im Rahmen eines beruflichen Termins...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Foto v.l.n.r.: GR Petra Großinger, GR Melitta Linzberger, Bürgermeister Gerald Höchtel,
Vizebürgermeister Josef Brandfellner, GR Annemarie Freitag | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Mittelschule Sieghartskirchen
  • Sieghartskirchen

Benefizkonzert der Regionalmusikschule

Am 16. Mai 2025 ab 19.30 Uhr findet ein Benefizkonzert der Regionalmusikschule im Turnsaal der Mittelschule Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Aufgrund der Hochwasserschäden ist der Kulturpavillon derzeit leider nicht benutzbar, weshalb das Konzert heuer im Turnsaal stattfindet. Der Reinerlös kommt dem Sozialfonds der Marktgemeinde Sieghartskirchen zugute, welcher Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde unbürokratische und schnelle Hilfe in Notsituationen bietet.

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
Foto: GV
3
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Sportplatzweg
  • Sieghartskirchen

Oldtimertage: Giacomos Nacht der Motoren dankt den Hochwasserhelfern

Monatlich finden Oltimertage zu Ehren Giacomos Nacht der Motoren am Sportplatz in Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Man hat sie noch nicht vergessen: eine der größten Naturkatastrophen, die den kleinen Ort im Tullner Feld je ereilt hat: das katastrophale Hochwasser im Herbst 2024. Dort, wo sich der zerstörte Hausrat der Bewohner stapelte, findet die 35. Ausgabe des traditionsreichen Oldtimertreffens „Giacomos Nacht der Motoren“ statt: am Sportplatz von 3443 Sieghartskirchen / NÖ (direkt...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.