Sigmund Freud

Beiträge zum Thema Sigmund Freud

Robert Sommer, Sandra König
2

DOKTOR-SPIELE
An der Sigmund Freud Universität

„DOKTOR - SPIELE“ an der Sigmund Freud Universität SFU | Festsaal Workshop am 5. Dezember 2019 | ab 18 bis 21 Uhr Freudplatz 1 1020 Wien Endlich - KRAMPUS ohne ANGST! Das Buch „Doktorspiele" sollte jeder gelesen haben. Hier vereinen sich Humor und Wissen gegen unsere Ängste vor Krankheiten, vor den Ärzten und damit einhergehend den gefürchteten Diagnosen. Robert Sommer, ehemals Sport-Chef & Adabei der Kronen Zeitung, näherte sich diesem Thema satirisch an und verfasste Humoristisches über seine...

  • Wien
  • René Brunhölzl
1

Buchpräsentation in der Edmundsburg:"Wir werden Nerven brauchen"
Arnold und Stefan Zweig in der Zwischenkriegszeit

Des unveröffentlichten Briefwechsels (1919-1940) zwischen dem 1887 in Niederschlesien in bescheidenen Verhältnissen geborenen Arnold Zweig und dem 1882 gut situierten Wiener Stefan Zweig nimmt sich die Literaturwissenschafterin Jasmin Sohnemann an und liefert überraschende Erkenntnisse. Ihre literaturhistorische Studie stellt in der Germanistik gängige Zweig-Interpretationen in Frage. Der 20 Jahre -von Schweigejahren unterbrochene- andauernde Briefwechsel zeugt von anfangs gemeinsamer...

Susanna Klobassa näht in ihrer freien Zeit Pölster. | Foto: Claudia Bräuer
2

Pillow Therapy in Wien
Die billigste Therapie der Welt

Die Mariahilferin Susanne Klobassa entwirft und näht Pölster mit psychologischem Nebeneffekt. MARIAHILF.  Alles begann vor rund sechs Jahren, als die gelernte Kostümbildnerin ihren jährlichen Weihnachtsmarkt veranstaltete. "Wir machen das jedes Jahr im privaten Rahmen, wo wir all unsere sozialen Kontakte wiederbeleben. Und auch, um uns als Familie zu präsentieren", erzählt Susanna Klobassa. Gemeinsam mit ihrer Tochter, die Malerin ist, und ihrem Mann, der Bildhauer ist, begann sie, verschiedene...

  • Wien
  • Claudia Bräuer
Theater in den Bergen, auf der Raxalpe: "Die Frau auf der Couch" | Foto: Scharfegger´s Raxalpen Resort

Theater in den Bergen, auf der Raxalpe findet seine Fortsetzung
Sigmund Freud Teil II - Die Frau auf der Couch

Das Theaterprojekt "Theater in den Bergen" findet nach dem großen Erfolg im letzten Jahr jetzt mit "Die Frau der Couch" seine Fortsetzung.  Die Rax, die so viele Persönlichkeiten tief berührt, wird wieder Schauplatz großen Theaters. 2019 steht in "Sigmund Freud Teil II" die Frau auf der Couch im Mittelpunkt. "DIE FRAU AUF DER COUCH", Einakter Freuds Theorie der Weiblichkeit prägte die Psychoanalyse nachhaltig und geriet vor allem durch den aufkeimenden Feminismus heftig in die Kritik, denken...

Unübersehbar ist der Wasserturm am Areal des LKH Graz Süd-West. | Foto: Foto Jörgler
8

Graz Inside
Ein Turm, der noch unter Wasser steht

Auf dem Gelände des LKH Graz Süd-West steht der letzte noch aktive Wasserturm der Stadt. Wie ein Leuchtturm ragt er wuchtig und spitz in den Himmel: der Wasserturm auf dem 52 Hektar großen Gelände des LKH Graz Süd-West in Straßgang. In Graz ist er der einzige noch aktive Turm seiner Art. "Er wurde in den Jahren 1904 bis 1905 erbaut und ist fast 40 Meter hoch", erklärt Eva Peter, die als Abteilungsleiterin für die technischen Belange am LKH Graz-Süd-West zuständig ist. Die Baupläne des Turms...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
4 19 19

Der Knappenhof

Im Knappenhof werden als Hommage an Freud dessen Lieblingsspeisen serviert, Zwiebelrostbraten und Doboschtorte. „Gut essen, in die Sauna gehen und auf die Rax hinaufwandern, das ist das Konzept des Knappenhofs, eines Erholungshotels zum Entgiften“, sagt Brigitte Klenner-Kaindl, die ihren Traum für die Psyche verwirklicht hat, und zwar mittels einer Finanzspritze von Bauunternehmer und Ex-Politiker Hans Peter Haselsteiner. Zwei- bis dreimal im Jahr ist Haselsteiner auch selbst am Knappenhof...

Das Sigmund-Freud-Museum am Alsergrund freut sich jährlich über 100.000 Besucher. | Foto: www.wien.info

Nach Renovierung: Noch mehr private Einblicke im Sigmund Freud-Museum

Die Stadt Wien und der Bund zahlen zusammen für die Renovierung. Die Fertigstellung ist für 2020 geplant. ALSERGRUND. Das neue Museumskonzept ermöglicht unter anderem erstmals den Zugang zu den privaten Wohnräumen der Familie Freud. In der ehemaligen Praxis Freuds in der Berggasse 19 vermitteln zeitgemäße museale Einrichtungen ebenso wie die originale Ausstattung des Eingangsbereichs und Wartezimmers die Grundsätze der Psychoanalyse. Die Sanierung sieht unter anderem den Rückbau der...

Ausschnitt aus dem Film "Ekstase" aus dem Jahr 1933. | Foto: Filmarchiv Austria, Wien

Sexualität und Stadt: Neue Ausstellung im Wien Museum

Im Prozess der Urbanisierung eröffnete die moderne Großstadt Freiräume und versprach Anonymität, Auswege aus sozialer Kontrolle und die Erfüllung sexueller Wünsche. Zugleich schuf die Stadt aber auch neue Möglichkeiten der Überwachung, der Disziplinierung und der Kategorisierung von Sexualität. Unveröffentlichter Brief Sigmund Freuds Unter dem Titel "Sex in Wien: Lust. Kontrolle. Ungehorsam" erzählt die Ausstellung im Wien Museum (4., Karlsplatz 8) vom 15.9.2016 bis 22.1.2017 anhand zahlreicher...

Anna Freud trat in die Fußstapfen ihres berühmten Vaters und eröffnete 1923 eine eigene Praxis in der Berggasse. | Foto: Sigmund Freud Privatstiftung
2

Neues Buch begibt sich auf die Spuren von Anna Freud

Ein neues Buch rückt die Psychoanalytikerin Anna Freud ins Rampenlicht. Die Karriere der berühmten Tochter von Sigmund Freud begann in ihrer Praxis in der Berggasse 19. ALSERGRUND. Berggasse 19 - diese Alsergrunder Adresse ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Hier lebte und ordinierte einst der berühmteste Psychoanalytiker der Welt: Sigmund Freud. Doch auch seine Tochter eröffnete hier 1923 ihre erste Praxis - und war nicht minder erfolgreich. Anna spezialisierte sich auf...

Reinhard Haller präsentiert sein neues Buch "Die Macht der Kränkung"

"Nahezu jedem menschlichem Problem liegt eine Kränkung zugrunde." Reinhard Haller, Arzt, Psychotherapeut und Bestsellerautor, präsentiert am 29.10. um 19:00 Uhr sein neues Buch "Die Macht der Kränkung" in St. Johann in Tirol. Veranstalter: Tyrolia St. Johann gemeinsam mit dem Ecowin Verlag by Benevento Publishing Erscheinungstermin des Buches: 25.10.2015 Wann: 29.10.2015 19:00:00 Wo: Hotel Post, 6380 Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

Marie Bonaparte fotografiert in Sigmund Freuds Arbeitszimmer (1937). | Foto: Sigmund Freud Privatstiftung

Frauen in der Psychoanalyse: Ausstellung im Freud Museum

Das Sigmund Freud Museum (9., Berggasse 19) widmet vom 16. Oktober bis 12. Juni Frauen der frühen Geschichte der Psychoanalyse die Sonderausstellung „Das ist das starke Geschlecht. Frauen in der Psychoanalyse." Marie Bonaparte, Helene Deutsch, Emma Eckstein, Anna Freud, Lou Andreas-Salomé und Sabina Spielrein beeinflussten das Werk von Sigmund Freud ebenso wie die Entwicklung der Psychoanalyse maßgeblich. Die durchwegs beeindruckenden Lebensläufe und Werke dieser unterschiedlichen...

Prekäre kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung in Wien

Rund 150.000 Kinder und Jugendliche in Österreich haben nahezu keine fachärztliche Basisversorgung im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich. Es mangelt an ambulanten und stationären Behandlungsmöglichkeiten, obwohl die Anzahl der therapiebedürftigen Kinder und Jugendlichen, seit Jahren kontinuierlich steigt. Kein Bursch fällt als „15jähriger gewaltbereiter Trinker“ vom Himmel, und kein Mädchen wird als „rauchende und essgestörte 14jährige“ geboren. Sie alle haben eine...

Groß-Enzersdorfer Kulturevents bis in den Sommer

„DER BESUCHER“ Freitag, 10. und Samstag, 11. April, 19 Uhr 30 Stadtsaal Szenische Lesung des Theaterstückes mit Martin Sommerlechner als Dr. FREUD und Herbert Eigner als NAZI. Andrea Nitsche als ANNA FREUD, Renate Bauer als „BESUCHER“ Regie und Lesung: Renate Bauer 1938, am Vorabend seiner Emigration aus Wienhat der bekennede Atheist Dr. Freud in der Berggasse 19 einen unerwarteten Besuch... ist es „Gott“ oder ein entlaufener Irrer? Liegt am Ende Adolf Hitler auf der sattsam bekannten Couch?...

Den Begründern der Psychoanalyse

2., Freudplatz An der Ecke Messestraße zur Perspektivstraße wurde am 10. März 2015 der Freudplatz benannt. Als Namenspatron dienen Sigmund und seine Tochter Anna Freud, die die Psychoanalyse entwickelten.

Sigi bittet zur Psychoanalyse auf die Couch
14

Vorbei an Strauß und Schubert, Sigi Freuds Couch ausschlagen, Udo Jürgens besuchen !

Quasi eine Promi-Zeitreise bietet sich beim Besuch des weltberühmten Wachsfigurenkabinetts Madame Tussauds, dem Highlight im Wiener Prater, an. 71 Wachsfiguren sind bei Madame Tussauds am Riesenradplatz zu sehen. Von Kaiser Franz Joseph und seiner Sisi, Maria Theresia, Dr. Karl Renner, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Hans Moser, Napoleon, Gustav Klimt bis Falco, von Friedensreich Regentag Hundertwasser, David Alaba, Hansi Hinterseer, Hans Krankl, Franz Klammer, Renate Götschl und...

"Hidden Freud": Neue digitale Ausstellung

Anlässlich des 75. Todestages von Sigmund Freud werden von 13.8. bis 30.9. in ganz Wien an Citylights und Litfaßsäulen Porträts des berühmten Psychoanalytikers mit integrierten QR-Codes zu finden sein. Scannt man diese ein, gewährt die digitale Ausstellung Einblicke in Freuds Leben und Werk. Jede Station ist einem bestimmten Themenbereich gewidmet – von der Traumdeutung über "Die Psychologie des Unbewussten" bis hin zu "Das Unbehagen in der Kultur". Infos: http://www.freud-museum.at, ab...

Anzeige
Aphrodite & Sigmund Freud

Freud und Aphrodite wären ein furioses Gespann gewesen. Gibt's aber jetzt als Quadriga 'Afreudite'. Das sind vier Schönheiten mit Tiefgang, talentierte und hochmotivierte Musicaldarstellerinnen

#Moral#Lust#Norm Eine Musicalshow über den ewigen Kampf mit der Realität. Ein interessantes Stück mit vielen Musicalsongs aus bekannten und unbekannteren Musicals und eine Handlung die Sie SO bestimmt noch nie gesehen haben. Afreudite-Website Termin Samstag, 26.04.2014, 19:30 Uhr Infoseite Veranstaltungsort Speicher des Schlosses Marchegg Im Schloß 1 2293 Marchegg Wann: 26.04.2014 19:30:00 Wo: Speicher des Schlosses Marchegg, Im Schloß 1, 2293 Marchegg auf Karte anzeigen

Sigmund Freud | Foto: Madame Tussauds

Besserwissen

Sigmund Freud besuchte das Gymnasium in der Wohlmuthstraße 3 – und maturierte mit guten Noten.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.