SKU Amstetten

Beiträge zum Thema SKU Amstetten

Florian Haxha erzielte einen Treffer und bereitete zwei Treffer vor. | Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
7

Fußball
3:2 gegen Amstetten: Die KSV-Falken fliegen auf Platz vier

Die Kapfenberger Sportvereinigung 1919 rückt nach dem 3:2-Heimsieg gegen SKU Amstetten auf Rang vier in der Tabelle der 2. Liga. Alexander Hofleitner erzielte zwei Treffer und liegt in der Torschützenliste mit 13 Treffern ex aequo mit Deni Alar in Führung. Nach der Gelb-Roten Karte ist er allerdings für das Auswärtsmatch gegen Rapid Wien II am Ostermontag gesperrt. 2. LIGA. Die Kapfenberger mussten im Heimspiel gegen den SKU Amstetten  einem frühen Rückstand nachlaufen, Dominik Weichselbraun...

Philipp Offenthaler mit Sportdirektor Thomas Gebauer. | Foto: Sabrina Waldbauer
3

Fußballer Philipp Offenthaler
Vertragsverlängerung für zwei Jahre beim SKU

Der SKU Ertl Glas Amstetten freut sich außerordentlich, über die Vertragsverlängerung mit Philipp Offenthaler. Der Defensivspezialist aus Grein verlängert seinen Kontrakt um zwei weitere Spielzeiten und bleibt damit auch in den kommenden Saisonen eine tragende Säule der Mannschaft. AMSTETTEN. Seit seinem Wechsel im Juli 2018 von den SKN Juniors nach Amstetten stand Philipp in beeindruckenden 153 Pflichtspielen auf dem Platz und entwickelte sich dabei zu einem echten Führungsspieler und...

Die Kicker des SV Guntamatic Ried sind heiß auf das Match. | Foto: SVR

Match im Zeichen der Feuerwehren
SV Ried gegen Amstetten "voller Tatendrang"

In der 22. Runde der Zweiten Bundesliga spielt die SV Guntamatic Ried am 4. April zuhause gegen Amstetten. Mit dabei sind 1.000 Feuerwehrmänner und -frauen. RIED. Im Vorfeld des Heimspiels stellte der Verein den oberösterreichischen Feuerwehren 1.000 Freikarten zur Verfügung. Es dauerte nicht lange, bis die Tickets vergriffen waren. „Die Feuerwehren sind wichtiger denn je. Die Welt verändert sich und mit dem Klimawandel werden die Feuerwehren noch wichtiger für die Sicherheit der gesamten...

  • Ried
  • Raphael Mayr
"Serientäter" Ronivaldo war im ersten Testspiel 2025 schon wieder in Torlaune.  | Foto: Bernd Septa/FC Blau-Weiß Linz

FC Blau-Weiß Linz
Ronivaldo schnürt Doppelpack im ersten Testspiel

Am Mittwochabend bestritt der FC Blau-Weiß Linz das erste Testspiel in der Frühjahrsvorbereitung. Im Sportpark Weyerbach in Weißkirchen an der Traun siegte die Scheiblehner-Elf mit 2:0 gegen den Zweitligisten SKU Amstetten.  LINZ/WEISSKIRCHEN. Gegen die Niederösterreicher hatten die Stahlstädter beim ersten Probegalopp keine Probleme und holten einen ungefährdeten 2:0-Sieg. Torgarant Ronivaldo besorgte noch in der ersten Halbzeit mit einem Doppelpack den Endstand. Der gesamte Blau-Weiß-Kader...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Insgesamt sind vier Testspiele in Spanien und Wien geplant. (Archiv) | Foto:  Christian Bruna / AP / picturedesk.com
3

Winterfahrplan
SK Rapid mit Trainingslager in Spanien & vier Testspielen

Insgesamt vier Testspiele plant SK Rapid im Trainingslager in Spanien sowie zu Hause in Wien, bevor die Pflichtspielsaison Anfang Februar startet. MeinBezirk bringt für dich die wichtigsten Infos zur Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison. WIEN. Ein turbulentes, aber am Ende erfolgreiches Jahr gab es für SK Rapid. Die Hütteldorfer standen im Cup-Finale, hatten eine starke Halbsaison und befinden sich unten den besten acht Mannschaften in der UEFA Europa Conference League.  SK Rapid...

Bernhard Reikersdorfer, Harald Vettner, Udo Baumgartner, Ing. Rudi Brunner, Bgm Christian Haberhauer, Landtagsabgeordneter Alexander Schnabel, Stadtrat Gerhard Irxenmayer, Stadtrat Bernhard Wagner, Vize-Bürgermeister Mag. Gerhard Riegler (v.l.) | Foto: SKU

SKU Amstetten
Fußball-Zweitligist modernisiert Stadion-Infrastruktur

Die Sonntagsmatinee gegen die SV Ried bot den perfekten Rahmen zur Eröffnung des neuen Auswärtssektors im Ertl Glas Stadion. Lizenzkriterien für die 2. Liga machten den Umbau notwendig. Zudem sorgt er für mehr Sicherheit durch eine bessere Trennung der Heim- und Auswärtsfans und eine Modernisierung der Infrastruktur. AMSTETTEN. Der neue Sektor mit eigenem WC, Kantine und Eingang bietet für ca. 300 Fans Platz. Er befindet sich etwas erhöht auf der Nordseite. Das bringt für die heimischen Fans...

Beide Mannschaften wollten den Sieg – letztendlich blieb es aber beim Unentschieden. | Foto: symbolfoto: pixabay
2

Fußball
Hart erkämpftes Remis - SKN St. Pölten gegen SKU Amstetten

Im Derby zwischen dem SKN St. Pölten und SKU Amstetten gab es am Sonntagvormittag in der NV Arena ein hart umkämpftes 1:1. Nach einer torlosen ersten Hälfte und Rückschlägen in der zweiten Hälfte bewiesen die "Wölfe" Moral und sicherten sich in Unterzahl noch einen Punkt. ST. PÖLTEN/AMSTETTEN. Die Derby-Atmosphäre in St. Pölten versprach Spannung, doch die ersten 45 Minuten boten den Fans wenig Spektakel. Der SKN begann zwar engagiert, doch klare Chancen blieben Mangelware.  In der zweiten...

Foto: SKU
2

Verstärkung für den Angriff
Charles-Jesaja Herrmann wechselt zum SKU Ertl Glas Amstetten

Kurz vor Ligastart wird der SKU Ertl Glas Amstetten noch einmal am Transfermarkt aktiv und verpflichtet den 24-jährigen Mittelstürmer Charles-Jesaja Herrmann. AMSTETTEN,. Der 1,90 m große Deutsche mit ghanaischen Wurzeln übersiedelt vom Rhein an die Ybbs und wird den Angriff verstärken. In der vergangenen Saison absolvierte unsere Neuerwerbung 21 Spiele in der 3. Liga und erzielte drei Treffer. Charles-Jesaja begann seine Karriere bei Hannover 96, wechselte im Alter von 14 Jahren zum VfL...

v.l.: Silke Duda, Kerstin Kappl, Michaela Skringer, Johann Preiskorn und Marion Rametzsteiner. | Foto: SKU Fanclub 12. Mann
8

Anpfiff im Bezirk
Amstettner Fußballfans fiebern mit bei der EM

Die Fußball-EM soll bei vielen Wirten in NÖ zum Volltreffer werden. Schon vor dem Anpfiff zur Fußball-Europameisterschaft am 14. Juni steht eine Gruppe von Gewinnern des sportlichen Großereignisses bereits fest: jene Wirte, die die Spiele in ihrem Lokal oder den dazugehörigen Gastgärten live auf Großbildschirmen übertragen werden. Auch der Fanclub des SKU Ertl Glas "12. Mann" wird die Österreich-Mannschaft kräftig anfeuern. AMSTETTEN. Derzeitiger Obmann des Fanclub 12. Mann ist Peter...

Foto: FF Hollabrunn
5

Tagesrückblick 18. April
Feuer, Verkehrsunfall und ein Schloss zum Verkauf

Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht in der Hollabrunner Aumühlgasse ab, wo ein Wohnhaus völlig ausbrannte. Ein weiterer trauriger Höhepunkt des Tages war in Markt Piesting zu vermerken, wo ein 87-Jähriger nach einem schweren Unfall sein Leben verlor. Fremdverschulden bei Wohnhausbrand nicht ausgeschlossen Im Zuge des verheerende Wohnausbrands in Hollabrunn kann Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden, meint die Polizei. Das leerstehende Wohnhaus in der Aumühlgasse brannte völlig...

Foto: Asterios Design
3

Fussball
Stadium des SKU Amstetten wird ausgebaut

Stolze 195.000 Euro nimmt das Land Niederösterreich in die Hand, um den Ausbau des Amstettner Fussball-Stadiums zu unterstützen. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf knapp 585.000 Euro.  AMSTETTEN. Der SKU Ertl Glas Amstetten spielt derzeit in der zweithöchsten Spielklasse im österreichischen Fußball und gilt als wichtige Nachwuchsschmiede im SPORTLAND Niederösterreich. Jedoch entspricht die Heimstätte der Mostviertler momentan nicht mehr den Lizenzvorgaben der 2. Liga. Einerseits...

Die Hütteldorfer kontrollierten das gesamte Spiel souverän, jedoch kam man erst nach einer halben Stunde durch Marco Grülls Elfmeter in Führung. | Foto: Werner Kerschbaummayr / fotokerschi / picturedesk.com
2

ÖFB Cup-Achtelfinale
Rapid und Austria Wien eine Runde weiter

Im Achtelfinale des ÖFB Cups gewann Rapid mit 5:1 beim Zweitligisten SKU Amstetten, während Austria Wien nach einem minimalen 1:0-Sieg gegen Klagenfurt seit einem Monat ohne Gegentor ist. AMSTETTEN/WIEN/FAVORITEN. Die zwei Wiener Stadtrivalen Rapid und Austria sind in das Viertelfinale des ÖFB Cups eingezogen. Während die Veilchen einen 1:0-Sieg gegen Klagenfurt feierten, gewann Rapid beim Zweitligisten SKU Amstetten mit 5:1. Die Hütteldorfer kontrollierten das gesamte Spiel souverän, jedoch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
David Peham (l.) wechselt vom GAK zum Ligakonkurrenten First Vienna FC 1894. Deren Sportdirektor Andreas Ivanschitz (r.) spricht von einem Spieler mit "Torjäger-Qualitäten". | Foto: First Vienna FC 1894
4

68 Tore in 143 Spielen
David Peham kommt vom GAK zur Vienna nach Döbling

Der First Vienna FC 1894 verstärkt seine Offensive weiter. Nun wurde der Wechsel von GAK-Stürmer David Peham nach Döbling bekannt. Davor war Peham an Aufstieg des SKU Amstetten in die Admiral 2. Liga 2018 mitverantwortlich, wo er daraufhin besonders auftrumpfte.  WIEN/GRAZ. Jetzt kann es wohl keiner mehr den Döblingern absprechen: Auch mit der Offensive hat man sich in dieser Transferperiode intensiv auseinandergesetzt. Zuerst kam als neue Verstärkung Christoph Monschein vom SV Ried, der glatt...

Foto: Asterios Design

SKU Amstetten
Das Transferkarussell dreht sich wieder

AMSTETTEN. Bei den Transfers des SKU Amstetten gibt es sowohl Zugänge als auch Abgänge zu verzeichnen. Die Amstettner haben Burak Yilmaz vom SV Horn im Mittelfeld verpflichtet. Tobias Pellegrini von Vorwärts Steyr und Jan-Sebastian Koppensteiner vom SCU GLD Kilb verstärken das Team im Angriff. Zudem wurde Niels Hahn vom Young Violets Austria Wien für das Mittelfeld verpflichtet. Auf der anderen Seite gibt es auch einige Abgänge zu verzeichnen. Lukas Deinhofer verlässt die Mannschaft in der...

Florian Binder wechselt zum SCU Kilb | Foto: SCU GLD Kilb

Bezirk Melk
SCU Kilb: Florian Binder dockt in Kilb an

Florian Binder wechselt auf Leihbasis vom SKU Amstetten zum SCU GLD Kilb! Der flinke Außenbahnspieler soll das Offensivspieler der Kilber beleben. KILB. Mit Florian Binder präsentiert der SCU GLD Kilb nach dem neuen Trainer-Team nun auch einen ersten Neuzugang für die kommende Frühjahrssaison. Florian Binder, 19 Jahre, soll speziell durch seine Geschwindigkeit und geradlinige Art für neue Impulse im Kilber Spiel sorgen. Der Linksfuß trainierte zwar bereits dauerhaft bei den Profis mit, kam aber...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: Asterios Design

Fußball in Amstetten
Absage Freundschaftsspiel SKU Amstetten - Rapid Wien

AMSTETTEN. "Zu unserem großen Bedauern wurde uns letzte Woche mitgeteilt, dass Rapid Wien aufgrund der ungeplant verlängerten Saison mit den Play-Off-Spielen gegen WSG Tirol am Donnerstag bzw. am Sonntag denUrlaub für die Spieler um eine Woche nach hinten verschoben hat und der Trainingsstart auf 20.06. verlegt wurde", heißt es seitens des SKU Amstetten.  Damit kann das bereits fixierte Spiel am 18.06. nicht wie vereinbart stattfinden! "Es tut uns außerordentlich leid, es bleibt uns aber nichts...

Bezzirkskommandant-Stv. Josef Fuchsberger, SKU-Vorstand Michael Achleitner und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub. | Foto: Wolfgang Zarl
2

SKU Amstetten
Gratis SKU-Match für Feuerwehrler

YBBSTAL. Sämtliche Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Amstetten und aus dem Ybbstal - theoretisch 7.200 - sind zum Heimspiel des SKU Amstetten gegen GAK am Freitag, dem 13. Mai 2022, um 18:30 Uhr eingeladen! Eingefädelt wurde dies durch Bezirkssachbearbeiter Stefan Schaub. Schaub: "Das ist eine tolle Aktion des SKU Amstetten und soll eine Wertschätzung ein Dankeschön für den Einsatz der Feuerwehrmitglieder sein." Als Erkennungsmerkmal für den kostenlosen Einlass gilt dieses mal, dass die...

Bezzirkskommandant-Stv. Josef Fuchsberger, SKU-Vorstand Michael Achleitner und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub. | Foto: Wolfgang Zarl
2

SKU Amstetten gegen GAK
Feuerwehrmitglieder feuern Fußballer an

Zum Heimspiel des SKU Amstetten gegen GAK am Freitag, 13. Mai, ab 18.30 Uhr sind sämtliche Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Amstetten und der Region St. Valentin eingeladen. ST. VALENTIN, AMSTETTEN. Eingefädelt wurde dies vom Bezirkssachbearbeiter Stefan Schaub. „Das ist eine tolle Aktion des SKU Amstetten und soll eine Wertschätzung ein Dankeschön für den Einsatz der Feuerwehrmitglieder sein", sagt Schaub.  Als Erkennungsmerkmal für den kostenlosen Einlass gilt die Dienstbekleidung –...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Für Amstetten: Philipp Schellnegger traf am Wochenende doppelt. | Foto: GEPA Pictures
3

Fischer, Puschl & Co
Unsere Fußballprofis sorgen für Treffer und Siege

Jubel auf den Fußballplätzen: Fischer, Puschl & Co krönen ihre Leistungen mit Toren zu Siegen für ihre Klubs. BEZIRK WEIZ. Ein erfolgreiches Wochenende gab es für einige Fußballprofis aus dem Bezirk. Manfred Fischer krönte seine starke Leistung im Dress von Austria Wien mit einem Sieg gegen Hartberg. Auch in der zweiten Bundesliga gab es Erfolgserlebnisse und Treffer. Der gebürtige Birkfelder Manfred Fischer war maßgeblich am Sieg der "Veilchen" gegen den TSV Hartberg beteiligt. Als Krönung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Christian Nagelhofer (Stadtwerke)
STR Heinz Ettlinger
SKU-Vorstand Bernhard Reikersdorfer
SKU-Vorstand Gerhard Reikersdorfer
STADTwerke-Direktor Jürgen Hürner
Vbgm. Dominic Hörlezeder
Stefan Aigner (Stadtwerke)
 | Foto: STADTwerke Amstetten, Michael Permoser
2

Photovoltaik am Tribühnendach
Amstetten bleibt bei der Energiewende am Ball

Die Stadtwerke und der SKU Ertl Glas Amstetten (Sportklub Union Ertl Glas Amstetten)  nehmen eine 137-kWp-starke Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Fußballstadions in Betrieb genommen. AMSTETTEN. „Wir haben fertig“, freuen sich Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder und Stadtrat Heinz Ettlinger in Anlehnung an den legendären Fußballer-Ausspruch des Trainers Giovanni Trapattoni. „Die Dächer im gesamten Gebiet der Stadtgemeinde sind ungenutzte Flächen. Sie mit PV-Anlagen zu bekleiden ist ein...

Foto: Oliver Frank
31

Fußball | ÖFB-Cup
0:3! FC Deutschkreutz scheidet gegen SKU Amstetten aus

ÖFB-Cup | 1. Runde: FC DEUTSCHKREUTZ – SKU AMSTETTEN 0:3 (0:1) Tore: Frederiksen (42., 70.), Peham (76.), Sportplatz Deutschkreutz, 400 Zuschauer, Schiedsrichter Barmaksiz Safak (schwach), Assistenten Demir Cagri und Maximilian Holzer. DEUTSCHKREUTZ (Oliver Frank). Der SKU Amstetten hat nach einer durchschnittlichen Vorstellung beim Burgenlandligaklub FC Deutschkreutz die erste Hürde im ÖFB-Cup genommen. Die Niederösterreicher dominierten beim 3:0-Auswärtserfolg mit dominantem...

SKU-Trainer Joachim Standfest im Stadion. "Die Infrastruktur in Amstetten ist gut", sagt er. | Foto: sportfoto.co.at

Joachim Standfest im Interview
Ziel des SKU Amstetten ist "ein einstelliger Tabellenplatz"

SKU-Amstetten-Trainer Joachim Standfest vor dem Saisonstart im Interview. Interview: Jakob Köstler BEZIRKSBLÄTTER: Wie sieht Ihr Resümee der Vorbereitung aus? JOACHIM STANDFEST: Es war den Umständen entsprechend okay. Wie alle Teams hatten wir das Problem, dass wir nur gegen Teams aus der eigenen Liga oder der Bundesliga antreten durften. Den Großteil mussten wir auch auf Kunstrasen absolvieren, was immer wieder zu kleineren Wehwehchen geführt hat. Was ist das Ziel für die Frühjahrsrunde? Unser...

Foto: Johann Stückler
4

ÖFB-Cup-Spiel in Allerheiligen findet endlich statt

Mit Spannung wird die 2. Runde des ÖFB Cups am Dienstag, dem 3. November um 18 Uhr in Allerheiligen erwartet. Siege entstehen, wenn man an sie glaubt. Die Gallier spielen voll auf Sieg. Und Cup-Spiele haben so ihre eigenen Gesetze. Wenn am Dienstag Allerheiligen auf Amstetten trifft ist Spannung pur angesagt. Der Saisonstart ist jeweils ausbaufähig verlaufen und beide Mannschaften wollen jetzt über den ÖFB Cup die Herbstsaison verbessern und ins Achtelfinale einziehen. Dort wartet bereits...

Foto: Johann Stückler
2

SV Allerheiligen kämpft um den Einzug in das Achtelfinale des ÖFB Cup

Am Freitag, dem 16. Oktober um 19 Uhr findet die zweite Runde des ÖFB-Cups statt. Dabei trifft der SV Allerheiligen auf den SKU Amstetten. Nach dem Sieg in der ersten ÖFB-Cup-Runde gegen Zweitligist FC Dornbirn will der SV Allerheiligen die nächste Meisterleistung vollbringen. Der Gegner kommt wieder aus der zweiten Liga und heißt dieses Mal SKU Amstetten. Mit einem Sieg könnten die „Gallier“ erstmals in der Vereinsgeschichte in das Achtelfinale des österreichischen ÖFB CUP einziehen. Das wäre...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.