Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Sommerhits für die Gemeinden

Keine Chance der Langeweile: Forum Familie & Akzente Salzburg & präsentieren die Sommer_Initiative_2011. Damit’s im Sommer garantiert nicht fad wird, stellten Forum Familie & Akzente Salzburg die Sommer_Initiative_2011 auf die Beine. „Unser Angebot richtet sich an alle Sbg. Gemeinden, die sinnvolle Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche während der Ferienmonate anbieten möchten“, verrät Familien- u. Jugendlandesrätin Tina Widmann. Von Zirkusworkshops über Sport-camps bis hin zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
1

Der Sommer ist da!

Wann: 24.05.2011 11:30:00 Wo: Bach, Wiesenbergstraße, 5164 Seeham auf Karte anzeigen

2 2

Ein Paradies für Mensch und Tier

Der Offenstall in Wien Simmering ist ein Plätzchen Erde mitten in Wien wo Mensch und Tier im Einklang leben können. Ich habe den Stall entdeckt, als ich auf der Suche nach einem Mietpferd in der Nähe meines Wohnorts war. Als ich das erste Mal kam um etwaige Details meiner Reitbeteiligung zu klären, wurde ich von einem herzigen Rudel Australian Shepherd Hunden begrüßt und kam aus dem schauen gar nicht raus. Direkt beim Eingang sah ich einige Hühner und Enten, ein paar Schritte weiter eine große...

Sommerferien - Kinderbetreuung

Liebe Eltern, Die Ferien nahen und die Kinder freuen sich schon auf den Sommer. Was tun wenn man/frau berufstätig ist und die Kinder gut aufgehoben wissen möchte. Heuer haben wir wieder alle Betreuungsangebote mit Öffnungszeiten auf einer Homepage für Sie zusammengestellt. Darunter sind auch gemeindeübergreifende Angebote. Außerdem finden Sie dort Sommerprogramme von Gemeinden, Vereinen und Initiativen in der Region, in der Stadt Salzburg und integrative Camps für Kinder mit und ohne...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
7

"TwentyFiveY" - Das Sommerevent des Jahres direkt in Seekirchen am Wallersee

TwentyFive - Das Sommerevent 2011!!! Feiert mit, wenn der Eventmacher Thomas Pail, sowie Christian Priewasser vom Lakes Club Discotheque zu einem ganz besonderen Abend laden. Es erwartet euch ein spektakuläres, abwechslungsreiches Programm in eine, ganz besonderen Rahmen. Hochkarätige Dj's, Tänzerinnen, Fashionshow, Live Musik Acts und so einige Überraschungen werden euch an diesem Abend erwarten. All diejenigen, die 2009 beim Diamond Club Event im Club Half Moon mit dabei waren wissen, wovon...

Tonstudio

Sommerferienworkshop - TONSTUDIO, ab 8J.

Tonstudio: Film und Sound ab 8 Jahren; für maximal 20 Experimentierfreudige Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig! In unserem Tonstudio könnt ihr am Dienstag, 23. Juli von 10:00 bis 13:00 mit verschiedenem 'Geräusch-Zeugs', Instrumenten und euren Stimmen Klanggeschichten erfinden und Filme vertonen. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Sommerferienworkshop - FILMDETEKTIVE, ab 6J.

Beim Workshop „Filmdetektive“ nehmen Kids ab sechs Jahren wechselnde Filme unter die Lupe. Wann wird’s besonders spannend oder lustig? Kriege ich Gänsehaut bei dramatischer Musik oder beim fiesen Blick des Schauspielers? Das und noch viel mehr am Montag, 22. August von 09:00 bis 12:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Das Kinderbecken und das Sprungturm-Areal werden neu gestaltet.
2

Kinderbecken im Eiltempo

Kostenpunkt rund 187.000 Euro; Fertigstellung bis Anfang Juni Die Badesaison steht in den Startlöchern – ein Kinderbecken mit Chlorwasser entsteht im Eilverfahren. KITZBÜHEL (jomo). Bereits letzten Sommer stellte sich heraus, dass das Kinderbecken am Schwarzsee aus bäderrechtlichen Gründen in seiner bisherigen Form nicht mehr betrieben werden darf (wir berichteten). Michael Angermann von Pro Plan präsentierte nun vergangenen Donnerstag bei einem Sondergemeinderat das Konzept für ein...

52

Kindern einen Sommer schenken

REUTTE (as). Freitagnachmittag zeigte der nahe Sommer seine ersten Boten. Sonne pur und eine Handvoll Schüler des BRG Reutte, deren Anliegen der Sommerspaß für Kinder und Jugendliche von sozial schwachen Familien war. Das erfrischende Programm vor den Toren der BH Reutte bestand aus der Irish-Fiddle-Group, der Schulband und dem Chor des BRG und lockte zahlreiche Besucher an. Anlass war, zum einen auf die Arbeit des Jugendrotkreuzes aufmerksam zu machen und zum anderen besonders auf die Aktion...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Thomas Stipsits

Bauernschach Dass es in einem kleinen Dorf Gerüchte gibt, liegt auf der Hand. In Stinatzerberg kreisen die meisten um das Haus des Schachgroßmeisters Nikolai Rachimov. Im Rachimov-Haus geschehen seltsame Dinge. Die Leute erzählen sich, man höre dort Kinder lachen, hinter den alten Fenstern sehe man Gestalten. Der Meister selbst sei in diesem Haus während einer Schachpartie gestorben. Man sagt, er habe gegen den Teufel höchstpersönlich gespielt. Das war 1956. Seither hat niemand dieses Haus...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Steirermen Connection II

Nach ihrem fulminanten ersten Streich beim Murwärts-Festival 2008 in der BRÜCKE skandierte das enthusiastische Publikum lauthals: „Da capo!“ Zu Recht. Und ob des vortrefflichen Geschmacks der begeisterten Zuhörer gingen die umtriebigen Herren Martin Burböck, Andreas Safer, Reinhold Kogler und Martin Moro flugs daran, in althergebrachter Manier frei nach Wilhelm Busch den zweiten Streich und danach deren mehrere folgen zu lassen. Dem Anlass entsprechend haben sie einiges an Liedern quer durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Bettina Letz

Leo Lukas & Simon Pichler

Vor fünfundzwanzig Jahren haben der Lukas Leo und der Pichler Simon ihr letztes Duoprogramm gespielt, “Freibier Part 23. Wie leicht zu erraten ist, war dies das Nachfolgeprogramm von “Freibier”, genauer gesagt “Freibier und 23 weitere Wege zum unzerstörbaren Glück”, mit dem sie 1984 in München reüssierten und ihre Weltkarrieren begründeten. Dann ist der Leo nach Wien gezogen und der Simon in Graz geblieben. Das hat weder ihrer Freundschaft noch ihrer Zusammenarbeit Abbruch getan; so sind sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Reinhard P. Gruber & Die Rougler

Aus dem Leben Hödlmosers – Ein steirischer Roman mit Musik 1973: Ölkrise. Watergate-Affäre. Und irgendwo im grünen Herzen Europas publiziert ein steirischer Autor einen subversiven Klassiker des Anti-Heimatromans. Die Rede ist natürlich von Reinhard P. Gruber und seinem Aus dem Leben Hödlmosers. Tief im kollektiven Unterbewusstsein des Steirers verwurzelt, trug dieser Roman zum Selbstverständnis und zum Nationalstolz unseres Heimatlandes ebenso viel bei wie Arnold Schwarzenegger. Wenn nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Julia Spicker

Christian Hölbling

Die große Helfried-Gala Schrulliger Beamter, exzentrischer Käfersammler, hinterlistiger Pedant – das alles ist Helfried. Hinter diesem scheinbar harmlosen Namen versteckt sich eine der schillerndsten und schrägsten Kunstfiguren, die die österreichische Kabarettszene in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und mit dem renommierten Bonner Prix Pantheon ausgezeichnet, sorgt Christian Hölblings eigenwillige Schöpfung nunmehr seit zehn Jahren für Freude bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Ethno in Transit

Anden Balkan Alpen Ende August wird Graz zur ethnomusikalischen Hauptstadt Österreichs. Denn auf ihrer interkulturellen Weltreise machen Ethno in Transit wieder Station in der BRÜCKE. Dieses Spitzenensemble der internationalen traditionellen Volksmusik-Szene muss man gehört haben. Unterschiedliche Kulturen und musikalische Traditionen reichen bei Ethno in Transit im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch den verschiedensten Stilen und Spieltechniken die Hand. Kein Wunder, kommen die acht Musiker...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Astrid Bartl

Christof Spörk

Es hätte alles ganz anders kommen können. Denn Christof Spörk promovierte in Politikwissenschaft. Forschte in Lateinamerika. War kurzfristig Jazzgesangs-Student, Mitarbeiter im Parlament, Redakteur bei profil, Lehrbeauftragter an einer Wiener Universität. Doch die Dreifaltigkeit aus Bühne, Wort & Musik ließ Spörk nie los. Also wurde er das, wofür weder Arbeiter- noch Wirtschaftskammer eine Vertretung haben: Rampensau (aus Berufung). Mit seiner Musikkabarettgruppe Landstreich (Salzburger Stier...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gemeinde Aschach/Donau
2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Donaupromenade
  • Aschach an der Donau

Aschacher Schmankerlmarkt

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. ASCHACH AN DER DONAU. Neben den vielen Direktanbietern von Gemüse, Brot, Fleisch, Honig, Mehlspeisen, Wein, Holz-, Spiel und Haushaltswaren, selbstgemachtem Essig, und allerlei Leckerbissen wird am Aschacher Schmankerlmarkt ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Samstag, 29. März 2025Fahrradfit und -sicher – Ihr Rad in Topform Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und hält fit....

Der Zerrissene - Posse mit Gesang von Johann Nestroy | Foto: Walter Huemer
3
  • 6. Juni 2025 um 20:00
  • Theater
  • Meggenhofen

Der Zerrissene - Posse mit Gesang von Johann Nestroy

Für seine sechste Spielzeit als künstlerischer Leiter hat Fritz Egger als Eigenproduktion Nestroys "Der Zerrissene“ auf den Spielplan gesetzt. Premiere der 14 Vorstellungen ist am 6. Juni 2025, Regie führt Christine Wipplinger, die Rolle des Kapitalisten „Herrn von Lips“ übernimmt Nikolaus Barton. MEGGENHOFEN. Der Zerrissene - Posse, mit Gesang von Johann Nestroy. Ganz nach dem Motto »Hochmut kommt vor dem Fall« zeichnet Johann Nestroy seine pointierten Charaktere und lässt einen nach dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.