Sonderthema Lehre

Beiträge zum Thema Sonderthema Lehre

Lehrlingsmesse Hofsteigsaal 2024 | Foto:  Frederick SAMS

Lehrlingsmesse Hofsteigsaal
Diesen Donnerstag und Freitag mit über 60 Lehrberufen

Die Lehrlingsmesse der Wirtschaftsregion Hofsteig öffnet am Donnerstag, 22. und Freitag, 23. Februar 2024 mit über 60 Lehrberufen ihre Tore. 46 Lehrbetriebe mit über 60 Lehrberufen aus unterschiedlichsten Branchen bieten eine ideale Plattform für Jugendliche, die ihre berufliche Zukunft planen möchten. Nach dem Motto „Berufe erleben und mitmachen“ wird den Schülerinnen und Schülern ein erster Einblick in die spannende Welt der Ausbildung und Berufsmöglichkeiten geboten. Lehrberufe live Neben...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Die Schüler arbeiten unter anderem gerne mit Holz. | Foto: Edith Haider
16

Berufschancen
Langensteins Sonderschüler wollen Praxisluft schnuppern

Schüler aus dem neuen Berufsvorbereitungs-Lehrgang der Sonderschule Langenstein suchen Betriebe, in denen sie Praxisluft schnuppern können. LANGENSTEIN. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es viel zu wenig Chancen für unsere Schüler gibt, um auf dem Arbeitsmarkt unterzukommen", sagt Edith Haider, Lehrerin in der ASO (Allgemeine Sonderschule) Langenstein. Aus diesem Grund hat sie mit anderen engagierten Lehrerinnen in diesem Schuljahr einen Berufsvorbereitungs-Lehrgang ins Leben gerufen....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
1 37

Am City Arkaden Parkdeck
Viele Schüler stürmen Lehre on Air Klagenfurt

Mit Fotogalerie: Hunderte Schülerinnen und Schüler schnuppern in die Welt der Lehrberufe bei Lehre on Air am Parkdeck der City Arkaden Klagenfurt. KLAGENFURT. Wenn auf dem Parkdeck der  City Arkaden vor Jugendlichen nur so wuselt, dann hat das einen Grund.  Lehre on Air Klagenfurt findet heute statt. 50 Aussteller stellen der Jugend 60 Lehrberufe vor. Dabei steht das Erleben und Eintauchen in den Lehrberuf im Vordergrund.  Jugendliche und deren Eltern sowie alle Interessierten können die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Lehring Pascal Stoff: "Beim Schnuppern konnte ich Eindrücke gewinnen, wie ein Arbeitstag in einer Kfz-Werkstätte abläuft." | Foto: Michaela Lorber
5

Mit Erfolg zu einer Lehrstelle
Schnuppern zahlt sich in jeder Hinsicht aus

Jugendliche haben oft klare Berufsvorstellungen. Die Realität im Arbeitsleben kann aber anders aussehen. Im Rahmen von Schnuppertagen besteht eine gute Möglichkeit, Fachkräften über die Schulter zu schauen. STEIERMARK. Schnuppern in der 8. und 9. Schulstufe ermöglicht Schülerinnen und Schülern, verschiedene Unternehmen kennenzulernen und erste Berufserfahrung zu sammeln. Durch Zuschauen, Fragenstellen und Ausprobieren einzelner einfacher, ungefährlicher Handgriffe können Jugendliche den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bei der Jobweek können Interessierte hautnah in die Betriebe der Region hineinschuppern. | Foto: Friedrich Scheichl
4

60 Firmen laden ein
Die Job Week 2023 im Bezirk Vöcklabruck

Die Wirtschaftskammer bietet mit der Job Week von 20. bis 25. März die einzigartige Chance, hinter die Türen der Betriebe im Bezirk Vöcklabruck zu blicken. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Eingeladen sind vor allem Jugendliche, aber auch interessierte Erwachsene und Jobsuchende können die Woche von 20. bis 25. März intensiv nutzen, um die spannende Arbeitswelt in der Region kennenzulernen. Von der Elektronikentwicklung über Metalltechnik bis zur Spitzengastronomie laden verschiedenste Firmen im Bezirk...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Jagereder empfiehlt, sich den Beruf der Eltern oder den von Freunden anzuschauen, um zu erkennen, was einem gefällt. | Foto: PantherMedia/AntonioGuillem
2

AMS Ried-Leiter berät
So funktioniert der Start ins Berufsleben

"Angebote und Veranstaltungen als junger Mensch nützen – so macht man den Weg ins Berufsleben", erzählt Klaus Jagereder, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) in Ried. RIED. Lehre oder Schule? Wofür sollte man sich entscheiden? "Schule ist super, wenn es zu einem passt", so AMS Ried-Leiter Klaus Jagereder. Aber gerade für Jugendliche, die daran keinen Spaß mehr haben, sei eine Lehre ideal. Der große Pro-Faktor: Die duale Ausbildungsart. Neben der Berufsschule hat man die Chance, zu arbeiten, den...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Wige Walgau
4

Größte Lehrlingsmesse in Vorarlberg
Walgauer Lehrlingsmesse in Frastanz mit über 50 Ausstellern

Erstmalig findet die Walgauer Lehrlingsmesse mit über 50 Ausstellern in der ehemaligen MÖMAX-Lagerhalle am Carl-Ganahl-Platz in Frastanz statt Wer sich beruflich orientieren – oder gleich direkt seine Lehrstelle finden möchte – ist bei der Lehrlingsmesse der „Lehre im Walgau“ mit über 50 Aussteller, über 80 Lehrberufe genau richtig. Lehrlinge und Ausbilder stehen Rede und Antwort. Vor Ort können Jugendliche sogar direkt in verschiedene Berufe hineinschnuppern und Arbeiten ausprobieren. Erstmals...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Anzeige
Die LIEB Gruppe bietet ihren Lehrlingen eine solide Ausbildung in mehreren
Berufsbildern, vom Bau bis hin zur Administration. | Foto: LIEB Gruppe
Video 3

Lehre bei der Lieb Bau Unternehmensgruppe
Sehen, wie das Projekt wächst

Die LIEB Gruppe mit den Bereichen Bau, Handel und Immobilien bietet als staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb seit jeher eine fundierte Ausbildung in den unterschiedlichsten Sparten. Ob im Bauwesen, im Handel oder in der Administration – die Möglichkeiten sind genauso vielfältig wie die Benefits. Derzeit werden über 60 Lehrlinge in 13 Lehrberufen ausgebildet, auch im kommenden Jahr werden wieder bis zu 25 neue Lehrlinge aufgenommen. Ziel ist es, die zukünftigen Fach- und Führungskräfte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Bei der Fa. Rieder gibt es zahlreiche Möglichkeiten für die Lehre.  | Foto: Philipp Geisler
4

Wirtschaft
RIEDER Zillertal: Wir bilden dich gerne aus

Die Firma Rieder GmbH & Co KG setzt seit Firmengründung enormen Wert auf die betriebsinterne Ausbildung. Der ausgezeichnete Tiroler Lehrbetrieb RIEDER Zillertal bietet insgesamt 11 verschiedene Lehrberufe an. Ried i. Zillertal. Mehr als 450 Lehrlinge wurden in rund 80 Jahren im Zillertaler Unternehmen RIEDER zu Fachkräften und Spezialisten ausgebildet. Wusstest du, dass ein Lehrabschluss mit einer Matura gleichgesetzt ist und der Meistertitel sogar mit einem Bachelor? Für 2023 hat das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige
Nutze deine Ausbildungschance bei Semperit. | Foto: Semperit

Lehre in Wimpassing
Jetzt die Karriere mit Lehre bei Semperit starten!

WIMPASSING. Jährlich bietet SEMPERIT jungen Menschen die Möglichkeit sich zu hochqualifizierten Fachkräften ausbilden zu lassen. Unsere Lehrlinge erhalten eine fundierte Ausbildung mit vielfältigen Karrierechancen und damit sichere Jobs bei einem regionalen Arbeitgeber mit internationalem Horizont. 19 Lehrlinge in Ausbildung In der eigenen Lehrwerkstätte am Produktionsstandort werden aktuell 19 Lehrlinge bei SEMPERIT ausgebildet und die Lehrlingssuche für 2023 hat bereits begonnen. SEMPERIT...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Girls' Day besuchten einige Schülerinnen der MS Untermarkt die Bezirksforstinspektion. | Foto: MS Untermarkt
3

21. Girls' Day
Schülerinnen der MS Untermarkt schnupperten in "Männerberufe"

Am 28. April waren die Girls in Tirol unterwegs! Knapp 700 Schülerinnen besuchten ca. 70 Tiroler Unternehmen und Ausbildungsstätten und erlebten, wie spannend Berufe in Technik, Handwerk und Naturwissenschaften sind. So auch 20 Schülerinnen der Neuen Mittelschule Reutte Untermarkt. AUSSERFERN. Sie besuchten u.a. die Bezirksforstinspektion, wo sie einen Einblick in die Arbeit einer Försterin und Waldaufseherin erhielten. Neben dem Pflanzen von Jungbäumen und dem Schneiden von Sträuchern durften...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die einzelnen Berufe kann man am besten im Rahmen einer „Schnupperlehre“ direkt in den Unternehmen hautnah erleben. | Foto: WKS/NEUMAYR
Aktion 2

Karriere
Jugendliche und Betriebe fürs Schnuppern zusammenbringen

Das Schnuppern ist für künftige Lehrlinge im Wunschbetrieb trotz Corona-Situation möglich, informiert die Wirtschaftskammer Salzburg. Pflichtschulen können den Schülern dafür bis zu fünf Tage pro Schuljahr freigeben.  SALZBURG. Um besser einschätzen zu können, ob man für einen Beruf wirklich geeignet ist und er mit den eigenen Vorstellungen übereinstimmt, ist es hilfreich, den Wunschberuf vorab hautnah kennenzulernen. Am besten geht das in einem Betrieb, wo man zuschauen, sich von Fachleuten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Lehrlinge des Großarler Hotels "Das Edelweiss" bekamen ihre Urkunden für die Erfolge bei der Großarler Lehrlingsakademie.  | Foto: Das Edelweiss
1 Video

Ausbildung im Mittelpunkt
Lehrlingstag im Hotel Edelweiss in Großarl

Die Eltern der Lehrlinge konnten sich beim Lehrlingstag im Hotel Edelweiß in Großarl von der Ausbildungsqualität überzeugen.  GROSSARL. Unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ lud das Hotel "Das Edelweiss" die Eltern der insgesamt 17 im Resort beschäftigten Lehrlinge zu einem ganz besonderen Abend nach Großarl ein. Die Ausbildung der zahlreichen Lehrlinge in den unterschiedlichsten Bereichen ist der Eigentümerfamilie Hettegger ein großes Anliegen. Video vom Lehrlingstag im Hotel Edelweiß: (c) by...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Kevin Hulfelds (3.v.l.) Lehre bei Mosdorfer ist sehr abwechslungsreich.  | Foto: Mosdorfer GmbH

Lehrling Kevin Hulfeld
Beim Schnuppern für Mosdorfer entschieden

Bereits im dritten Lehrjahr befindet sich Kevin Hulfeld bei der Mosdorfer GmbH in Weiz. Er ist dort in der Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik tätig.  "Ich habe mich für eine Lehre bei Mosdorfer entschieden, weil mir das Arbeitsklima und die Arbeit generell, beim Schnuppern sehr gefallen hat. An meinem Arbeitgeber gefällt mir besonders das familiäre Klima und das man auch schon als Lehrling so in das Unternehmen integriert wird. Noch ein wichtiger Punkt ist die Arbeit an sich beziehungsweise...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Nach dem zweiten Schnuppertermin war für Victoria Laussermayer klar: Karosseriebautechnikerin ist der richtige Job für sie. | Foto: kai

LehrlingsRedakteurin Victoria Laussermayer
„Habe meine Entscheidung nicht bereut“

LehrlingsRedakteurin Victoria Laussermayer erzählt, warum sie sich für eine Lehre bei BMW Knöbl entschieden hat. STEYR, HAAG. Während ihres letzten Pflichtschuljahres in der polytechnischen Schule Sankt Peter in der Au in Niederösterreich hatte Victoria mehrmalig die Gelegenheit, im Rahmen der „berufspraktischen Tage“ in verschiedene Berufe hineinzuschnuppern. „Da ich mit meinem Vater in meiner Freizeit gerne an Enduros schraube, kam ich auf die Idee, mich als KFZ-Technikerin zu versuchen. Hier...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Erfolgsrezept der Firma: Lehrlinge legen von Tag eins mit Hand an. | Foto: Weiss
2

Fokus Lehre
Schnuppertage als Chance für Firmen am Lehrlingsmarkt

Betriebe und angehende Lehrlinge können von aussagekräftigen Probetagen nur profitieren. BISCHOFSHOFEN. "Lehrlinge sind immer auch eine Investition in die Zukunft", weiß Robert Streif, Produktionsleiter bei Stummer. Generell habe das Unternehmen keine Probleme im Finden von neuen Lehrlingen. Der Lehrlingsbeauftragte Wolfgang Seidl kennt auch die Gründe dafür: "Von Tag eins an arbeiten unsere Lehrlinge tatkräftig mit. Wir lassen sie nicht einfach nur stundenlang zusehen. Das, glaube ich, ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
In letzter Zeit war es für Jugendliche schwierig, sich für einen Lehrberuf zu entscheiden, da es kaum Schnupperplätze gab. | Foto: panthermedia/Goodluz

Initiative „OÖ schnuppert“
77 Schnupperplätze in Urfahr-Umgebung frei

Initiative "OÖ schnuppert" soll in der jetzigen Zeit Jugendlichen ihre Ausbildungschancen aufzeigen. URFAHR-UMGEBUNG. Knapp die Hälfte aller Jugendlichen in Oberösterreich wählt die Lehre als Beginn für ihr Berufsleben. Bedauerlicherweise hat die Corona-Pandemie die Entwicklung am Lehrstellenmarkt dramatisch beeinflusst, da der Berufsorientierungs- und insbesondere auch der Schnupperprozess für viele 15-Jährige beinahe zum Erliegen gekommen ist. Ein Einstieg in eine Lehrlingsausbildung ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Stellten die Schnupperlehre vor: Erich Dörflinger, Sabrina Süssenbacher und Robert Klinglmair (von links) | Foto: IV Kärnten
1

Lehrlingsausbildung
Schnupperlehre in der Industrie auch heuer umfangreich möglich

31 Industriebetriebe bieten im nächsten Schuljahr an 36 Standorten insgesamt 11.660 Schnuppertage für theoretisch 2.300 Schüler – von Neuen Mittelschulen bis zu Polytechnischen Schulen. KÄRNTEN. Die Kärntner Industrie bildet auch in Zeiten von "Corona" Lehrlinge aus – ähnlich viele wie in den letzten Jahren. Das betont heute Erich Dörflinger, Vorsitzender des Arbeitskreises Lehrlingsausbildung der Industriellenvereinigung (IV) Kärnten und General Manager von Flex Althofen. Auch bei der...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Lehrerinnen und Lehrer. | Foto: Verana Rauter /NMS Stadl an der Mur
2

Schnuppern
Kreative Lehrlingswelten in der NMS Stadl an der Mur

Ausprobieren, Anfassen, Kochen und Schrauben und vieles mehr – das war die Devise beim Projekt „Kreative Lehrlingswelten“ am Donnerstag, dem 27.02.2020, in der NMS Stadl an der Mur. STADL AN DER MUR: Die „Kreativen Lehrlingswelten“ sind ein innovatives und praxisorientiertes Berufsorientierungsangebot für Handwerks- und Lehrberufe an steirischen Schulen. Bei diesem Projekt handelt es sich um Mini-Werkbänke (auch Werkboxen genannt) die jeweils einen anderen Handwerksberuf repräsentieren. Zehn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
BezirksRundschau-Redaktionsleiter Franz Staudinger (li.) und Geschäftsstellenleiter Manfred Wiesmüller mit den "Schnupperlehrlingen" Viki Sergl (re.) und Agnes Wöckl | Foto: Weymayer

Gymnasium Kirchdorf
Schnuppern bei der BezirksRundschau Kirchdorf

Im Rahmen der Schnuppertage des Kirchdorfer Gymnasiums besuchten zwei Schülerinnnen die Geschäftsstelle der BezirksRundschau Kirchdorf KIRCHDORF (sta). Im Rahmen der Schnuppertage des Kirchdorfer Gymnasiums besuchten Viki Sergl (re.) aus Steinbach/Steyr und Agnes Wöckl aus Kirchdorf die Geschäftsstelle der BezirksRundschau. Die beiden Schülerinnen der 4. Klasse konnten dabei hautnah miterleben, wie eine Ausgabe der BezirksRundschau entsteht. Viki Sergl: "Ich habe noch nicht wirklich einen Plan,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Besucher wurden bei der Besichtigung auch gleich in die Praxis eingeführt. | Foto: RICO Elastomere Projecting GmbH
3

Ausbildung
Tag der offenen Lehrwerkstätte bei Rico

Die Werkzeug-Experten öffneten ihre Firma für 100 interessierte Gäste und informierten über ihre Lehrberufe. THALHEIM. Seit 24 Jahren bildet Rico aus Thalheim, Lehrlinge aus. Heuer veranstaltete der Werkzeugbauer und Silikon-Spritzgießer zum ersten Mal einen Tag der offenen Lehrwerkstätte für interessierte Jugendliche, Eltern und Großeltern. 100 Gäste folgten der Einladung des Thalheimer Unternehmens zur Eventpremiere. Den Auftakt zur Veranstaltung gab der Rico Lehrling Philipp Wimmer mit...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Anton Grabner ist auf der Suche nach einem Lehrling, der kreativ und freundlich im Umgang mit der Kundschaft ist.  | Foto: elis

Lehrling gesucht
Kreativ sein beim Grabner

Lehrling gesucht: Die Familie Grabner führt seit 58 Jahren einen erfolgreichen Deko-Shop. PENZING. Den Deko-Shop Grabner gibt es schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Und gefühlt bekommt man in dem Geschäft in der Hütteldorfer Straße 257 auch einfach alles: Stifte, Papier, Scheren und Klebstoff sowieso, aber auch Bilderrahmen, Kunstblumen, Perlen, Spiele und Laubsägen kann man in dem Bastel- und Kreativbedarfgeschäft kaufen. Geburtstagsartikel, Osterschmuck und Weihnachtsdeko gibt es noch...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Felix Auinger (PTS Münzkirchen) schnupperte bei Auto Strasser. | Foto: Wilks
5

Lehrlingsmesse
"Polys" mausern sich immer mehr zum "Job-Finder"

Die vier Polytechnischen Schulen im Bezirk werden immer mehr zu Job-Vermittlungsbörsen. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Da viele Jugendliche zu gewissen Berufen noch gar keinen rechten Bezug haben, geben hier die vier Polytechnischen Schulen des Bezirks Berufsorientierung sowie einen Überblick zur Berufsausbildung. "Wenn die Schüler zu uns in die Polytechnische Schule (PTS) kommen, haben sie noch keine Vorstellung davon, was sie einmal werden wollen", weiß Monika Wilks von der PTS Münzkirchen. In den...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Geschäftsführer Reinhard Eidler, Award-Gewinner Alexander H. und Ausbildungsleiter Andreas Hochreiter (v.l.). | Foto: WKO

Camo-Lehrling ausgezeichnet

Alexander H. holt beim Lehrlingswettbewerb den KMU-Sonderpreis der Kunststofftechniker. SCHWANENSTADT. Am Donnerstag, 14. Juni, wurde im Designcenter Linz der Lehrlingsaward der OÖ Industrie, Berufsgruppe Kunststofftechnik, übergeben. An dem Wettbewerb für Lehrlinge aus Elektro- und Metallberufe nahmen insgesamt 710 Teilnehmer aus 91 oberösterreichischen Industriebetrieben teil. Damit ist dies der größte und beliebteste Lehrlingswettbewerb seiner Art. Alexander H. von Camo wurde Sieger beim...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.