Mit Erfolg zu einer Lehrstelle
Schnuppern zahlt sich in jeder Hinsicht aus

Lehring Pascal Stoff: "Beim Schnuppern konnte ich Eindrücke gewinnen, wie ein Arbeitstag in einer Kfz-Werkstätte abläuft." | Foto: Michaela Lorber
5Bilder
  • Lehring Pascal Stoff: "Beim Schnuppern konnte ich Eindrücke gewinnen, wie ein Arbeitstag in einer Kfz-Werkstätte abläuft."
  • Foto: Michaela Lorber
  • hochgeladen von Brigitte Reiterer

Jugendliche haben oft klare Berufsvorstellungen. Die Realität im Arbeitsleben kann aber anders aussehen. Im Rahmen von Schnuppertagen besteht eine gute Möglichkeit, Fachkräften über die Schulter zu schauen.

STEIERMARK. Schnuppern in der 8. und 9. Schulstufe ermöglicht Schülerinnen und Schülern, verschiedene Unternehmen kennenzulernen und erste Berufserfahrung zu sammeln. Durch Zuschauen, Fragenstellen und Ausprobieren einzelner einfacher, ungefährlicher Handgriffe können Jugendliche den Wunschberuf im Arbeitsalltag auch bei Gady Family kennenlernen.

Sechs auf einen Streich

Der Lehrbetrieb Gady Family bietet sechs technische und kaufmännische Ausbildungen, die interessant und zukunftsorientiert sind. "Jugendliche können bei uns Kraftfahrzeugtechnik, Bau- und Landmaschinentechnik, Karosseriebautechnik, Einzelhandel mit Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile, Informationstechnologie sowie den Beruf des Bürokaufmanns erlernen", informiert Theresia Steiner, Leiterin des Personalwesens bei der Gady Family.

Pascal Stoff beim Fachsimpeln mit Markus Lengheimer | Foto: Michaela Lorber
  • Pascal Stoff beim Fachsimpeln mit Markus Lengheimer
  • Foto: Michaela Lorber
  • hochgeladen von Brigitte Reiterer

70 Lehrlinge an Bord

Die Gady Family ist seit Jahrzehnten in der Ausbildung junger Menschen engagiert. An den insgesamt 15 Standorten absolvieren rund 70 Jugendliche eine Lehre. Die erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder werden regelmäßig geschult und wissen, wie sie den jungen Menschen Kenntnisse und Fähigkeiten am besten vermitteln können.

"Die Lehrzeit wird abwechslungsreich und zukunftsorientiert gestaltet. Zusätzlich profitieren die Auszubildenden von Veranstaltungen wie den Lehrlingspowerdays. An diesen Tagen stehen neben der Stärkung des Wir-Gefühls Weiterbildung in den Bereichen soziale Kompetenz, Gesundheit, Bewegung und Persönlichkeitsentwicklung im Vordergrund", gibt Steiner einen Einblick in den renommierten Lehrbetrieb.

Lehrling Kylian Skasa und Marcel Schantl | Foto: Michaela Lorber
  • Lehrling Kylian Skasa und Marcel Schantl
  • Foto: Michaela Lorber
  • hochgeladen von Brigitte Reiterer

Wenn sich Jugendliche für eine Lehre entschieden, dann ist es besonders wichtig, dass sie mit Engagement und Leidenschaft bei der Sache sind. „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungen nutzen, um ihr Wissen aufzufrischen oder sich zu spezialisieren", unterstreicht Steiner. Offene Stellen der Gady Family werden auch intern ausgeschrieben. "Das erleichtert den Arbeitsplatzwechsel innerhalb des Unternehmens und schafft die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Zahlreiche ehemalige Auszubildende sind heute in Führungspositionen tätig.“

"Schnuppern ist der erste Schritt zum Traumberuf", bestätigt auch Marcel Schantl, Lehrling der Kraftfahrzeugtechnik bei der Gady Family.

Das könnte dich auch interessieren:

Großartige Auszeichnung für die VS Retznei
Dritter Bundeswasserwehrleistungsbewerb in Lebring
Lehring Pascal Stoff: "Beim Schnuppern konnte ich Eindrücke gewinnen, wie ein Arbeitstag in einer Kfz-Werkstätte abläuft." | Foto: Michaela Lorber
Pascal Stoff beim Fachsimpeln mit Markus Lengheimer | Foto: Michaela Lorber
Lehrling Kylian Skasa und Marcel Schantl | Foto: Michaela Lorber
Foto: Michaela Lorber
Foto: Michaela Lorber
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.