Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Bei leichtem bis mäßigen Wind aus West bis Nord gibt es Temperaturen um minus 2 Grad in der Früh sowie plus 1 Grad gegen Mittag.
2

Wetterprognose
Neuschnee und gefrierender Regen am Mittwoch in Wien

Schnee gibt es an den kommenden zwei Tagen in der Bundeshauptstadt. Doch es wird nicht wie am vergangenen Wochenende sein. WIEN. Nach dem Schneefall am vergangenen Wochenende - der auch Tage danach für Probleme gesorgt hat, siehe unten - gibt es erneut Schnee in der Bundeshauptstadt.  Laut Wetterprognose wird es in den ersten Stunden des Mittwochs, 6. Dezember, sowie am Vormittag schneien. Auch Schneeregen sowie gefrierender Regen sind zu erwarten, tagsüber wird der Schneefall schwächer und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Dienstag wird es windig - auch einzelne Regen- und Scheeschauer ziehen über Wien.  | Foto: Johannes Reiterits
2

Kühles Wetter in Wien
Am Dienstag gibt es Regen, Schnee und Westwind

In Wien bleibt es am Dienstag trüb. Regen und Schnee sind ebenso wieder möglich. Am  Mittwoch kommt dann zwar die Sonne - jedoch wird es noch ein Stückerl kühler. WIEN. Der Dienstag startet trüb in Wien. Es kann auch immer wieder zu Regenschauern kommen. Mit Schneefall ist temperaturbedingt jedoch nur am frühen Morgen und in den Abendstunden zu rechnen. Der Wind ist in der Früh noch eher schwach, über den Tag kann es dann aber doch zu spürbarem Westwind kommen. Die Temperaturen erreichen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
1 1 5

Sunset

Hallo,  anbei ein paar Impressionen von den letzten Abendstimmungen im Gurktal/Straßburg.  Liebe Grüße  Martin

Abendstimmung Hochkogelberg, Randegg | Foto: Christian Hahn
2

Wetter NÖ
Hinter den Wolkenfeldern zeigt sich immer wieder die Sonne

Zeitweise ziehen zwar Wolkenfelder durch aber immer öfter zeigt sich die Sonne. NÖ. Vorvallem in den westlichen Landesteilen sowie im Bergland mitunter auch unergiebige Regenschauer nieder, immer öfter zeigt sich aber auch die Sonne. Es weht schwacher bis mäßiger, um die Mittagszeit gebietsweise sogar lebhafter Wind aus West. Frühtemperaturen 3 bis 8 Grad, Nachmittagstemperaturen, laut ZAMG, 8 bis 13 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten,...

Laxenburg Schlossteich
2

Wetter NÖ
Ab und zu blinzelt die Sonne wieder hinter den Wolken hervor

Das Wetter gestaltet sich wechselhaft mit sonnigen Abschnitten, aber auch zeitweise stärkeren Wolkenfeldern sowie ein paar Schauern. NÖ. Die meisten Regenschauer gibt es im Bereich der Berge. Die Schneefallgrenze sinkt von anfangs 1700m tagsüber auf etwa 1300m. Verbreitet bläst kräftiger, auf exponierten Lagen stürmischer Westwind. Frühtemperaturen zwischen 6 und 11 Grad. Tageshöchsttemperaturen, laut ZAMG 8 bis 13 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende...

Zum Wochenende stehen uns recht regnerische Tage bevor. | Foto: Craig
Aktion 2

Wetterprognose
Ein regnerischer Beginn des Wochenendes in Wien

Zum Start ins Wochenende serviert uns die aktuelle Wetterprognose recht viel Regen. Sonnenanbetende können jedoch aufatmen - bis zum Sonntag wird es deutlich besser. WIEN. Hoch die Hände, Wochenende! Obwohl - am Freitag heißt es wohl eher "hoch die Regenschirme". Denn was uns die Expertinnen und Experten von GeoSphäre Austria (vormals ZAMG) da voraussagen, dürfte ordentlich ins Wasser fallen. Zum Start - also am Freitag - überquert ein Regengebiet in der ersten Tageshälfte die Stadt. Damit ist...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vor allem rund um die Donau können Wienerinnen und Wiener am Morgen des 9. Novembers mit Nebel rechnen. | Foto: moise_theodor/Pixabay
2

Wetter am 9. November
Der Donnerstag verspricht Nebel und Sonne in Wien

Der 9. November wird wechselhaft in Wien. Während der Tag mit leichten Nebel startet, wird er bald durch Sonne, aber auch hohen Wolken abgelöst.  WIEN. Der November bleibt auch in den kommenden zwei Tagen sehr wechselhaft. Die herbsthaften Temperaturen vom 8. November bleiben auch am Donnerstag, 9. November bestehen. In der Früh sei laut der Geosphere Austria (vormals Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) vor allem am Stadtrand und in Donaunähe mit etwas Nebel zu rechnen.  Tagsüber...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: MeinBezirk
4

Wanderung Klagenfurt Land
Wir stellen zwei Herbstwanderrouten vor

Wir stellen zwei Alternativen zu den klassischen Sonnenplätzen wie den Magdalensberg und den Ulrichsberg vor und geben Tips zu richtiger Bekleidung. KLAGENFURT LAND. Die Herbstzeit bringt Farbenpracht aber auch den Nebel. Folgende zwei Wanderrouten versprechen schöne Ausblicke und eine Erlebnisreiche Wanderung mit der Möglichkeit etwas Sonne zu tanken. ChristofbergDer Christofberg bietet verschiedene Touren. Eine leichte Tour führt mit dem Auto durch St. Filippen die Christofbergstraße entlang...

In der neuen Woche wartet auf die Österreicherinnen und Österreicher ein Mix aus Sonne, Wolken, Nebel und Regenschauer. | Foto: KD Fotografie
3

Herbstwetter
Wechselhafte Woche bringt Regen, Sonne, Nebel und Wolken

Nach den Unwettern in der vergangenen Woche, die etwa in Kärnten für Hochwasser sorgten, beruhigt sich die Wetterlage in Österreich wieder etwas. Der Montag fällt zumeist mild und sonniger aus, ab Dienstag wartete auf die Österreicherinnen und Österreicher aber zunehmend Herbstwetter. Ein Mix aus Sonne und Wolken steht auf dem Programm. In einigen Regionen sind zudem Nebel und Schauer zu erwarten. Gegen Ende der Woche zieht eine Störungszone über das Land herein.  Der Montag startet recht mild,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
36 19 13

November-Impressionen
Die 🌞Sonne brachte die NATUR wieder zum LEUCHTEN

Da machte der Spaziergang heute Vormittag  mit meiner Enkelin Cleo,  in *meinem MÄRCHENWALD*, gleich viel mehr Freude. Wer weiß wie lange wir noch dieses herrliche Herbstwetter genießen können. Zufrieden und müde kamen wir nach über 2 Stunden wieder nachhause und das Mittagessen hat besonders gut geschmeckt.  Die frische Luft im Wald machte müde  und Cleo hat danach auch 2 Stunden selig geschlafen.🤗

Nach einem regenreichen Freitag folgt ein vergleichsweise milder und sonniger Samstag.  Nass könnte es wieder am Sonntag werden. | Foto: Robert Trakl
2

Wetter in Wien
Sonne & Regen – am Wochenende bleibt es herbstlich

Nach einem regenreichen Freitag folgt ein vergleichsweise milder und sonniger Samstag.  Nass könnte es wieder am Sonntag werden. WIEN. Wie erwartet, zeigt sich der November bisher typisch herbstlich. Das wird sich auch am Wochenende nicht ändern, an dem sich Sonnenschein und Regen abwechseln. Am Samstag, 4. November, bleibt es weitgehend trocken. Der Tag startet zwar mit 3 Grad sehr kalt, die Temperaturen klettern aber im Laufe des Nachmittags auf rund 12 Grad. Obendrein gibt es einige...

Am Freitag heißt es: Regenschirm nicht vergessen. | Foto: Todd Diemer/Unsplash
2

Wetter in Wien
Viel Regen aber auch Nebel und etwas Sonnenschein

Der Freitag zeigt sich regnerisch, am Samstag kommt dann aber auch die Sonne zeitweise durch. WIEN. In den Morgenstunden wird es trüb, nass und windig. Am Vormittag regnet es fast durchgehend und zeitweise kräftig. Ab Mittag wird der Regen dann etwas weniger. Auch regenfreie Zeiträume sollten vorkommen. Auflockern wird es aber kaum. Mit lebhaftem, anfangs kräftigem Westwind ändert sich die Temperatur kaum und bleibt im Tagesverlauf konstant bei um die 9 Grad. Nebeliger SamstagAm Samstag ist mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wirklich warm und schön war es im Oktober, auch bei uns im Bezirk Mödling. Blick von den Gumpoldskirchner Weinbergen zum 'Schloss Gumpoldskirchen" | Foto: Philipp Steinriegler
6

Mödling
Wärmster Oktober der Messgeschichte

Wärmster Oktober der Messgeschichte Erstmals zwei wärmste Monate in einem Jahr. Nach dem wärmsten September der Messgeschichte folgte im Tiefland Österreichs der wärmste Oktober seit Messbeginn. Auch im Oktober dominierten milde Hochdruck- und Südwest-Wetterlagen. Es ist das erste Mal, dass in einem Jahr gleich zwei Monate Platz 1 der jeweiligen Messgeschichte erreichen. „In der vorläufigen Auswertung liegt der Oktober 2023 im Tiefland Österreichs um 3,0 Grad über dem Mittel der Klimaperiode...

In der Allerheiligenwoche wartet auf die Österreicherinnen und Österreicher ein Wetter-Mix. | Foto: Emma Sommeregger
3

Föhn, Regen und Kälte
Turbulentes Wetter in der Allerheiligen-Woche

In der Allerheiligen-Woche zeigt sich das Wetter in Österreich von seinen unterschiedlichen Seiten. Zum Wochenbeginn breiten sich zunehmend Regenfelder im Land aus, aufgrund des kräftigen Föhns sind die Temperaturen aber zunächst weiterhin hoch. Am Feiertag dürfen sich die meisten Österreicherinnen und Österreicherinnen über sonnige Stunden freuen, ehe sich der Regen in der zweiten Wochenhälfte erneut festsetzt. Es wird zunehmend kälter, die Schneefallgrenze sinkt auf bis zu 1.200 Meter. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Sonne wird es gegen dichte Wolken am Montag eher schwierig haben durchzustoßen. | Foto: Michael Strini

Bewölkt, windig, aber mild
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Laut Geosphere Austria wird es am Montag bewölkt und relativ mild für Oktober. BURGENLAND. Am Morgen gibt es örtlich Nebel, welcher sich meist bald lichtet. Abgesehen davon scheint zunächst noch zeitweise die Sonne. Aber bereits am Vormittag werden die Wolken von Süden her dichter, die Sonne kommt nur noch vorübergehend zum Vorschein. Der Wind weht mäßig, in höheren und exponierten Lagen auch lebhaft aus Süd bis Südwest. Die Frühtemperaturen liegen bei 7 bis 13 Grad, die Tageshöchsttemperaturen...

Vollmond; aber auch Jupiter war klar zu sehen.
12

Sonne, Mond und Erde in besonderer Konstellation
Partielle Mondfinsternis und herrlicher Sonnenaufgang

Eigentlich war die beginnende Nacht des Samstag, 28. Oktober 2023 bewölkt, aber zwischendurch konnte man den Mond doch klar sehen - die partielle Mondfinsternis war deutlich zu erkennen, obwohl nur 12 % des Monddurchmessers im Kernschatten der Erde lagen. Und wer spielt dabei die Hauptrolle? Die Sonne! Ohne Sonne wäre der Mond nicht zu sehen (er leuchtet ja nicht), und ohne Sonne fiele kein Erdschatten auf den Mond. Die Dimensionen dazu: Abstand Erde – Mond mit 384.000 km und Abstand Erde –...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner
Pünktlich zum Wochenende zeigt sich der Herbst nochmals von seiner warmen Seite.   | Foto: Pixabay
1 3

Föhn bringt über 20 Grad
Auf Regenwetter folgen sonnig-warme Herbsttage

Nach einem regnerischen Freitagvormittag wird es im ganzen Land wieder freundlicher – zunächst im Westen, später auch im Osten. Das Wochenende wird dann bis auf ein paar durchziehende Wolken verbreitet sonnig – nur im Süden bleibt es unbeständig. Mit Sonntag kommt mehr und mehr Südföhn auf und die Temperaturen klettern auf bis zu 21 Grad. Das prognostiziert die Zentralanstalt für Geodynamik und Meteorologie (ZAMG)  ÖSTERREICH. Der Freitag beginnt noch dicht bewölkt und es regnet – in der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Herbstliche Abendstimmung am Maiszinken bei Lunz am See | Foto: Christian Hahn
2

Wetter Niederösterreich
Grau und regnerisch wird der Dienstag

In den Niederungen sowie auch in den Landesteilen nördlich der Donau startet der Tag mit Nebel oder Hochnebel von unterschiedlicher Beständigkeit. NÖ. Abseits der typischen Nebelgebiete ist es jedoch sonnig. Im Tagesverlauf lösen Wolken aus dem Süden den Sonnenschein sowie auch den Nebel in den Niederungen ab und ab den Nachmittagsstunden ist schließlich verbreitet mit Regen zu rechnen. Der meiste Niederschlag fällt jedoch im Bereich der niederösterreichischen Kalkalpen. Der Wind kommt aus...

GOLDENER HERBST
36 19 20

Herbstwanderung
HERBSTZAUBER🍂 bei den LANGBATHSEEN...

Unser heutiges Wanderziel waren wieder einmal der Vordere und Hintere Langbathsee, die sich im Herbst besonders FARBEBPRÄCHTIG zeigen.  An der Großalmstr. Neukirchen/Altmünster kann man in der Nähe der Fischerei Großalm Biofisch, parken. Von hier aus ist man in ca. einer Stunde beim Hinteren Langbathsee. Wegen Waldarbeiten kann man ihn momentan nicht umrunden. Der Rundweg beim Vorderen See ist offen und es bieten sich herrlich-bunte Herbstmotive an. Ich hoffe ihr habt Lust auf Bilder vom...

Der Freitag und das gesamte Wochenende wird sehr sonnig. Man muss aber auch mit lebhaftem Wind rechnen. | Foto: Dimitry Anikin/Unsplash
1 Aktion 2

Wochenend-Beginn
Am Freitag milde Temperaturen aber stürmisch in Wien

Am Freitag wird es erneut sonnig in Wien und die Temperaturen steigen. Dafür weht der Wind jedoch recht lebhaft durch die Stadt.  WIEN. Das Wochenende steht vor der Tür und damit blicken wieder viele gespannt auf die Wetterprognosen. Die Expertinnen und Experten von GeoSphere (ehemals ZAMG) haben für Wien einiges dabei. Doch zunächst ein Blick auf den Freitag. Zunächst liegt noch Hochnebel über der Stadt. Um die Mittagszeit lockert es auf. In Folge kann die Sonne vermehrt scheinen, dazu ziehen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach dem stürmischen Freitag wartet auf weite Teile des Landes sonniges Wetter. | Foto: Unsplash / Lucas George Wendt
3

Vereinzelte Schauer
Auf stürmischen Freitag folgt sonniges Wochenende

Am Freitag wird es in Österreich stürmisch – in den Alpen sind sogar Orkanböen zu erwarten. Aufgrund der unbeständigen Wetterlage können sich in Teilen des Landes zudem Schauer und Gewitter bilden, die auch kräftig ausfallen können. Auch am Wochenende kann es immer wieder regnen, häufig setzt sich aber die Sonne durch. Die Tageshöchsttemperaturen klettern am Samstag teilweise auf bis zu 24 Grad, am Sonntag pendeln sie sich erneut um die 20 Grad-Marke ein. ÖSTERREICH. Am Freitag heißt es in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Wetter präsentiert sich zunächst noch sonnig, dann tauchen vermehrt Wolken auf. | Foto: Johannes Reiterits
2

Wetterprognose Wien
Am Mittwoch zunächst viel Sonne, dann kommen Wolken

Auch am Mittwoch, 18. Oktober, soll das Wetter zunächst weiter sonnig bleiben. Gegen Mittag werden die Temperaturen wieder zweistellig. WIEN. Man sieht sie nach wie vor am Weg zur Arbeit oder beim Spazieren: Die hartnäckigen Wienerinnen und Wiener, die mit T-Shirt oder kurzer Hose unterwegs sind. Die milden, fast schon spätsommerlichen Temperaturen sind jedoch inzwischen Geschichte. Das Wetter hat sich nun an die Jahreszeit angepasst. Und so soll es auch am Mittwoch weitergehen, erklären die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
3:44

Mein Österreich - Mein Waidhofen
Das sind die Top-Ausflugsziele im Bezirk

Egal ob bei Schönwetter oder Regen: Im Bezirk Waidhofen/Thaya gibt's Ausflugsziele für jede Witterung und Jahreszeit. BEZIRK WAIDHOFEN. Radfahrer kommen in Waidhofen voll auf ihre Kosten: Alle Ziele im Bezirk sind gut über die Thayarunde oder einem anderen Radweg zu erreichen. Christina Hirsch vom Zukunftsraum Thayaland klärt auf: "Die Länge der beschilderten Radwege beläuft sich auf ca. 250 Kilometer. Manche Streckenabschnitte werden von mehreren Radwegen genutzt. Der größte Anteil mit ca. 80...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.