SOS-Kinderdorf

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf

V.l.n.r.: Niki Merz (ÖAMTC), Johann Friesenbichler (ÖAMTC), Harald Dienstl (ÖAMTC), Stefan Janiba (Stv. Leiter ÖAMTC-Pannenhilfe NÖ-Süd), Andreas Kramer (Betreuer SOS-Kinderdorf Hinterbrühl) | Foto: ÖAMTC

Hinterbrühl
Die gelben Engel besuchten das SOS-Kinderdorf

BEZIRK MÖDLING. Es hat mittlerweile Tradition: ÖAMTC-Techniker be­suchen zu Ostern SOS-Kinderdörfer, um die Fahrräder der Kids für die neue Saison zu rüsten. Stefan Janiba, stellvertretender Leiter der Pannenhilfe NÖ-Süd, und seine Kollegen Harald Dienstl, Johann Friesenbichler und Niki Merz waren in der Osterwoche im Kinderdorf Hinterbrühl zu Gast, um insgesamt 40 Kinder-Fahrräder zu überprüfen sowie kleinere Reparaturen und Justierungen vorzunehmen. Die Kinder haben sich über den Besuch und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Thomas Seidl-Baresch verbindet bei „Saibar on Tour“ seine Liebe zum Langstrecken-Wandern mit seinen sozialen Anliegen. | Foto: Thomas Seidl-Baresch

16.5. startet Thomas Seidl-Baresch
Zu Fuß durch Österreich für SOS Kinderdorf

Thomas Seidl-Baresch durchquert für SOS-Kinderdorf Österreich in 11 Tagen zu Fuß Am 16.5. startet Thomas Seidl-Barsch in Bregenz um 8.30 Uhr beim Theater am Kornmarkt eine Österreich-Durchquerung zu Fuß, um in den 11 Tagen möglichst viel Spendengelder für die Organisation SOS Kinderdorf zu sammeln. Thomas Seidl-Baresch, 1973 in Wien geboren, kam über den Umweg Triathlon zu den „Mammutläufen“ – sprich langen Marschrouten, die in gewisser Zeit absolviert werden müssen. Sein persönliches...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
M. Schalk (2. v. re.) nahm den Scheck von M. Sandbichler, Obm. B. Sturm, D. Rauter, M. Wojutycki, B. Wojutycki-Jenewein, L. Prem u. St. Rauter entgegen. | Foto: Sturm
Aktion

Ukraine - Benefiz
Firmlinge und Fußballer sammelten gemeinsam für Urkainehilfe - mit UMFRAGE

Hopfgartner Firmlinge sammelten gemeinsam mit dem Fußballverein 4.500 Euro für die Ukrainehilfe von SOS Kinderdorf. HOPFGARTEN. Nachdem die Idee geboren war, als Sozialprojekt für die Ukrainehilfe von SOS Kinderdorf Geld zu sammeln, setzten sich die Hopfgartner Firmlinge Luca Pletzer, Lukas Prem, David Rauter, Vincent Röckenschuß, Maxi Sandbichler, Emily Sieberer sowie Moritz Wojutycki mit dem Fußballverein in Verbindung. Ein Benefiz-Turnier sollte es werden, und SPG-Obmann Bernhard Sturm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Runde für Runde kamen wertvolle Euros für die Ukraine-Hilfe dazu. | Foto: WW
2

Mittelschule Fürstenfeld
Schüler liefen 400 Kilomter für Benefizaktion

Je Runde ein Euro für den guten Zweck: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fürstenfeld liefen  auf der Sportbahn der Stadthalle Fürstenfeld 1.191 Runden zugunsten der Ukraine-Hilfe. FÜRSTENFELD. Am Ende eines sportlichen Schulvormittags waren Direktor Gerhard Jedliczka und sein Sportpädagogenteam bestehend aus Barbara Venus, Monika Fritz, Alfred Amtmann und Ferdinand Reiner sichtlich stolz auf die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fürstenfeld. Im Zuge eines kurzfristig anberaumten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Freude bei Mario Haberl, Carl Peyer, Iva Schell, Renate Zierler, Bettina Fink-Haberl und Hans Peter Fink (v.l.). | Foto: Rene Strasser
2

Gasthaus Haberl & Finks
Handgerollte Frühlingsrollen helfen SOS-Kinderdorf

Die österreichweite Kochaktion „Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS Kinderdorf“ machte im Gasthaus Haberl & Finks in Walkersdorf Station. WALKERSDORF. Die SOS-Kinderdorffreundin und Initiatorin von Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS-Kinderdorf Renate Zierler holte sich kürzlich die Oststeiermark auf den spendablen Küchentisch und konnte dafür Herd und Herz vom Gasthaus Haberl & Finks in Walkersdorf gewinnen. Auch im Shop erhältlich Unter dem monatlichen Motto...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Maxine zeigt stolz das Dankschreiben. 360 Euro kamen für die "SOS Nothilfe Ukraine" zusammen. | Foto: Steiner
6

Bücher gegen Kriegsleid
9-jährige Maxine hilft Kindern in der Ukraine

Die 9-jährige Ottakringerin Maxine organisierte einen Bücherflohmarkt, um Kindern in der Ukraine zu helfen. WIEN/OTTAKRING. "Meine Tochter macht sich Sorgen und würde auch ihr Taschengeld hergeben. Speziell, was benachteiligte Kinder betrifft", sagt Marion Steiner über das Engagement ihrer Tochter Maxine. Die 9-Jährige beschäftigt sich mit dem Kriegsgeschehen in der Ukraine, und das weit über die schulischen Aktivitäten hinaus. Zusammen mit Freundinnen hat sich die junge Ottakringerin Gedanken...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Mit einem Riesen-Rucksack am Martin-Luther-Platz macht SOS-Kinderdorf auf die steigenden psychischen Belastungen bei Kindern und Jugendlichen aufmerksam. | Foto: SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf
Riesenrucksack am Martin-Luther-Platz verdeutlicht Probleme der Jugend

Zum Tag der Gesundheit am 7. April macht SOS-Kinderdorf mit einem überdimensionalen Rucksack darauf aufmerksam, dass Kinder und Jugendliche an der anhaltenden Krisensituation schwer zu schleppen haben. In Linz steht dieser seit Montag, 4. April am Martin-Luther-Platz. "Wir müssen den schweren Rucksack der Jungen mittragen", fordert daher SOS-Kinderdorfleiter Gerhard Pohl. LINZ. Mehr als zwei Jahre Pandemie mit Entbehrungen und Unsicherheiten, die Sorge um die Umwelt und nun auch noch der Krieg...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am Standort Voralberg werden aktuell Nachhilfe und Lernbetreuung für junge Menschen, Gartenliebhaber*innen mit grünem Daumen und Menschen mit handwerklichem Geschick gebraucht. | Foto: pixabay
2

Freiwilliges Engagement
SOS-Kinderdorf Vorarlberg sucht helfende Hände

VORARLBERG. Für Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten bietet SOS-Kinderdorf in ganz Österreich vielfältige Möglichkeiten. Am Standort Voralberg werden aktuell Nachhilfe und Lernbetreuung für junge Menschen, Gartenliebhaber*innen mit grünem Daumen und Menschen mit handwerklichem Geschick gebraucht. Was wird gesucht? In Bregenz und Dornbirn leben in Wohngruppen und im betreuten Wohnen Jugendliche im Alter zwischen 14 und 20 Jahre. Einige von ihnen würden sich über Nachhilfe in Deutsch,...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Nik P., Gerald Stöckl, Marika Lichter, Hubert Wallner, Renate Zierler und Markus Salcher kochten gemeinsam für einen guten Zweck.
 | Foto: Aufgeschnappt.at
45

Aufgeschnappt
Promikochen für das SOS-Kinderdorf bei Hubert Wallner

Haubenkoch Hubert Wallner lud zum Promikochen für einen guten Zweck.  Nik P, Markus Salcher, Marika Lichter und Gerald Stöckl schwangen die Kochlöffel.  KÄRNTEN. Renate Zierler, leidenschaftliche Hobbyköchin und bekannt durch diverse Kochshows wie der "ZDF-Küchenschlacht", den "Kochgiganten" auf Puls 4 und "Das Perfekte Dinner" auf VOX, tourt momentan quer durch Österreich. Ihre Mission: "Koch mir was von früher!". Prominente und Spitzenköche verraten dabei ihre liebsten Speisen aus der...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic

Hilfe für Waisenkinder
Feuerwehr Heiligkreuz unterstützt SOS-Kinderdorf

Im Zuge der landesweiten Sachspendenaktion des Landesfeuerwehrverbandes Tirol, sind bei der Freiwilligen Feuerwehr Heiligkreuz knapp 1000 € an Geldspenden eingegangen. Dank einer Mitarbeiterin konnte in Erfahrung gebracht werden, dass in der SOS Kinderdorf Hermann-Gmeiner-Akademie 51 Waisenkinder mit ihren 11 Betreuerinnen aus der Ukraine untergebracht wurden. Die Freiwillige Feuerwehr Heiligkreuz unter Kommandant Stefan Visinteiner rückte zusammen mit Sabrina Zanger, Mitarbeiterin des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Benjamin Purner
150.000 Euro - so lautet die vorläufige Bilanz zum Benefizkonzert am Heldenplatz. Die Spenden werden aber noch weiter ausgezählt. | Foto: Hans Ringhofer / picturedesk.com
1 3

#YesWeCare
Benefizkonzert am Heldenplatz sammelte bereits 150.000 Euro

Noch sind nicht alle Gelder zusammengezählt. Doch laut dem vorläufigen Ergebnis kamen beim Benefizkonzert am Heldenplatz bereits 150.000 Euro für die Hilfsorganisationen SOS-Kinderdorf und Nachbar in Not zusammen. WIEN. 100.000 Menschen waren am Sonntag vor Ort, weitere Hunderttausende verfolgten das Benefizkonzert für die Ukraine vor ihren Fernseh-, Handy- oder Laptopschirmen. Die Organisatoren Daniel Landau und der Songwriter "c.Freude" haben mit ihrer Aktion auf die humanitäre Katastrophe...

  • Wien
  • Hannah Maier
Geschwister sind sich nicht immer einig. | Foto: Wavebreakmedia (YAYMicro)/panthermedia
2

Wenn die Fetzen fliegen
Tipps für Eltern bei Geschwisterstreit

Viele Geschwister streiten oft und leidenschaftlich. Christina Kern vom SOS-Kinderdorf Altmünster gibt Tipps, um eine gute Beziehung unter Geschwistern zu fördern. OÖ. „Streit unter Geschwistern ist völlig normal. Für die Eltern oftmals anstrengend und nervenaufreibend, gleichzeitig aber wichtig für die Entwicklung der Kinder“, so Christina Kern, Mitarbeiterin im SOS-Kinderdorf Altmünster. Die Expertin hat Tipps, um eine gute Beziehung unter Geschwistern zu fördern. Wieder was...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Spendenübergabe in Serfaus (v.l.): Claudia Plangger LL.M., MSc (Leitung Rechnungswesen & Controlling), Gunnar Raich (Betriebsrat), Manuela Mader (SOS-Kinderdorf), Roland Müller (Betriebsratsobmann) und Christine Stadelwieser (Betriebsrätin) | Foto: Seilbahn Komperdell GmbH

Seilbahn Komperdell
5.000 Euro-Spende für das SOS-Kinderdorf – Hilfe für die Ukraine

SERFAUS. Die Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis ist seit Jahren bekannt dafür, wohltätige Vereine zu unterstützen und notleidenden Menschen zu helfen. Aus gegebenem Anlass hat der Betriebsrat der Seilbahn Komperdell GmbH eine Spendenaktion für die Familien und Kinder aus der Ukraine ins Leben gerufen und eine tolle Spendensumme erzielt. Spendensumme wurde mehr als verdoppelt Eine Woche lang konnten die MitarbeiterInnen der Seilbahn Komperdell GmbH Spendengelder beim Betriebsrat abgeben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinderäte von Hainburg zündeten eine Kerze für die Opfer des Ukraine-Krieges an.  | Foto: Stadtgemeinde Hainburg
2

Hilfe für Ukraine
Stadtgemeinde Hainburg unterstützt Hilfsorganisationen

HAINBURG. Die Stadtgemeinde Hainburg an der Donau hat in einem Sonderstadtrat einstimmig einen namhaften Geldbetrag als Unterstützung zur Ukraine Hilfe beschlossen. Dieser wird zu gleichen Teilen dem Roten Kreuz und den SOS Kinderdörfern zur Aushilfe in dieser außergewöhnlichen Zeit zur Verfügung gestellt. Im Anschluss an die Gemeinderatssitzung  wurde von allen Gemeinderatsmitgliedern den Opfern des schrecklichen Krieges in der Ukraine gedacht. Die Stadtgemeinde Hainburg hat bereits mehrere...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Sommelier Suwi Zlatic und Annemarie Foidl (Angerer Alm, Präsidentin der österreichischen Sommeliervereinigung) machen sich stark für das Spenden und Weintesten. | Foto: Brigitte Eberharter

Ukraine-Hilfe
Spenden durch Weintesten für ukrainische Kinder

KITZBÜHEL (be). Suwi Zlatic ist Österreichs bester Sommelier und Mitglied der Tiroler Sommeliervereinigung. Als Kind musste er selbst den Krieg im ehemaligen Jugoslawien miterleben und deshalb ist es ihm ein Anliegen, den Kindern des Ukraine-Krieges zu helfen. Der Sommelierverein hat deshalb die Aktion „TasteWineForChildrensSmile“ ins Leben gerufen. 50 Winzer stellen dafür Weine zur Verfügung und Weinliebhaber erhalten bei einer Spende von mindestens 70 Euro sechs Flaschen Wein der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ronald Kugler schenkt an seinem Geburtstag Freude. | Foto: Böhm

Laaer Überraschungen
Geburtstagsgeschenk für 80 Kinder

LAA. Der 50. Geburtstag ist für Ronald Kugler ein Tag der Freude. Und da nichts schöner ist, als diese zu teilen, hat er sich etwas Besonderes überlegt. Seit Jahren schon fühlt er sich mit dem SOS Kinderdorf in Wien Floridsdorf verbunden. Zu seinem Runden möchte er den 80 Kindern dort eine Freude machen. "Ich habe für jedes Kind ein Sackerl mit Süßigkeiten vorbereitet und die möchte ich an meinem Geburtstag verteilen".

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Treffen zwischen Tirols Landeshauptmann Günther Platter (Mitte), Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann (rechts) und dem ukrainischen Botschafter in der Republik Österreich Vasyl Khymynets (links) in der Botschaft in Wien. | Foto: © Land Tirol
5

#standwithukraine
LH Platter im Gespräch mit Ukrainischem Botschafter

TIROL. Der Ukraine Krieg bringt laufend Neuigkeiten aus der Politik. Kürzlich trafen sich LH Platter und Landtagspräsidentin Ledl-Rossmann mit dem ukrainischen Botschafter in Österreich in Wien. Währenddessen wurde beschlossen, 300 ukrainische Waisenkinder nach Tirol zu holen. 300 Waisenkinder werden in Tirol aufgenommenIm Rahmen des Gesprächs zwischen Tirols Landeshauptmann Günther Platter, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und dem ukrainischen Botschaft in Österreich Vasyl Khymynets in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Wien werden Privatpersonen gesucht, die geflüchtete Jugendliche bei sich aufnehmen möchten.  | Foto: Photo by Nathana Rebouças on Unsplash
2

Ukrainische Jugendliche
SOS Kinderdorf sucht nach Gastfamilien in Wien

SOS-Kinderdorf sucht aktuell nach Familien in Wien, die bereit sind, geflüchtete Jugendliche über 14 Jahren aus der Ukraine und anderen Herkunftsländern bei sich aufzunehmen.  WIEN. „Angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine und der zunehmenden Flüchtlingsströme erwarten wir, dass bald auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus der Ukraine in Österreich eintreffen werden“, erklärt Clemens Klingan, Geschäftsleiter des SOS Kinderdorfs. Deswegen habe man einen Aufruf nach Gastfamilien in...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Armin Hessenberger (links) und Emanuel Wimmer (rechts) überreichen den Spendencheck an Wolfgang Arming, dem SOS-Kinderdorfleiter Salzburg (Mitte). | Foto: SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf
Weihnachtsmänner ließen sich von Pandemie nicht aufhalten

Die als Weihnachtsmänner verkleideten Armin und Barnie  machten sich dieses Mal mit ihrem Weihnachtsumzug virtuell auf den Weg und sammelten in Coronazeiten für das SOS-Kinderdorf Seekirchen. Das Duo überreichte kürzlich einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Normalerweise ziehen Armin Hessenberger und Emanuel Wimmer gemeinsam in der Adventszeit durch Salzburgs Altstadt, verkaufen Weihnachtsmützen und sammeln gutgelaunt Spenden für das SOS-Kinderdorf. Gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein glücklicher Thomas Seidl-Baresch nach seinem 100 Kilometer langen Mammutmarsch in Wien im Jahr 2020. | Foto: Seidl-Baresch

Seibar on Tour
Zu Fuß durch ganz Österreich für den guten Zweck

Der Vöcklabrucker Thomas Seidl-Baresch will zu Fuß eine elftägige Österreich-Durchquerung bewältigen. VÖCKLABRUCK. Der Zweck des circa 710 Kilometer langen Marsches durch halb Österreich ist eine Spendensammlung für die Organisation SOS-Kinderdorf. Das Projekt nennt sich „Seibar on Tour". Der 49-jährige Vöcklabrucker wird seine Spendentour am 16. Mai um 08.30 in Bregenz starten und am 26. Mai im SOS-Kinderdorf Wien beenden. Die genaue Strecke ist noch in Planung und wird kurz vor dem Start...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Wolfgang Arming, SOS-Kinderdorfleiter Salzburg und Heiko Selzam, CEO Mercedes-Benz Trucks Österreich GmbH.
  | Foto: Foto Flausen

Mercedes-Benz Trucks Österreich
Spende für SOS-Kinderdorf Seekirchen

Mercedes-Benz Trucks Österreich mit Sitz in Eugendorf überreicht eine Spende von 4.000 Euro an das SOS Kinderdorf Seekirchen. SEEKIRCHEN. Die Mercedes-Benz Trucks Österreich GmbH unterstützt heuer das SOS-Kinderdorf in Seekirchen mit einer Spende in Höhe von 4.000 Euro. Das SOS-Kinderdorf in Seekirchen wurde in den 1960er Jahren errichtet. Es bedarf laufend umfassender Modernisierungsmaßnahmen – diese finanzieren sich unter anderem aus Spenden von Privatpersonen und Unternehmen. Lokale soziale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Jugendliche und Kinder leiden unter der Pandemie. Das SOS Kinderdorf möchte ihnen in Bezug auf Corona-Testauswertungen Vorrang geben. | Foto: SOS Kinderdorf
2

SOS-Kinderdorf
Schutz von Kindern muss Priorität haben

In Kindergärten und Schulen herrscht Chaos. SOS-Kinderdorf fordert Priorität für Kinder und Jugendliche bei Corona-Tests und einen Fahrplan für die nächsten Monate. ÖSTERREICH. „Die Situation in Schulen und Kindergärten ist katastrophal“, so Christian Moser, Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf. „Die Teststruktur ist außerhalb Wiens völlig zusammengebrochen, die Schutzmaßnahmen sind ein einziger Fleckerlteppich und es herrscht das absolute Chaos!“ Für Kinder, Eltern und die Pädagogen sei das...

  • Patricia Hillinger
Starkoch Max Stiegl, Kochaktion-Initiatorin Renate Zierler und Marek Zeliska, SOS-Kinderdorfleiter Burgenland. | Foto: Sandra Koeune
Video

Spendenaktion mit Gut Purbach
Fischsuppe Halàszlè für SOS-Kinderdorf

Die Halàszlè - eine pannonische Fischsuppe - ist das meist verkaufte Gericht im "Gut Purbach". Wer in Zukunft die Suppe im Lokal in Purbach bestellt, unterstützt mit seinem Essen auch das SOS Kinderdorf mit einer Spende. PURBACH. Renate Zierler hat sich schon längst einen Namen gemacht: Die Krankenhausangestellte, zweifache Mutter und  Fernsehhobbyköchin kocht seit vier Jahren unter dem Motto „Kulinarische Kindheitserinnerungen“ gemeinsam mit Spitzenköchen für SOS Kinderdorf. Den Startschuss...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die HLW-Schülerinnen Michelle Seitinger, Anja Siegl und Catarina Laiber mit Büroleiterin Karin Strommer vom SOS-Kinderdorf Stübing (v.l.). | Foto: HLW Feldbach
2

HLW Feldbach
Schüler-Aktion für das SOS-Kinderdorf

FELDBACH. Mit karitativen Aktionen und Gesten unterstreichen die Schüler:innen der HLW Feldbach laufend den Sozialcharakter ihrer Schule. Die HLW Feldbach mit Vertiefungen in Lebensmittelentwicklung und Management sowie Gesundheits- und Sozialmanagement ist bekannt für ihre soziale Kompetenz. Die Unterrichtsschwerpunkte färben auf die Schüler:innen ab. Und so hatten sich Schüler:innen im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Leukämie bei Kindern und Jugendlichen“ dazu entschlossen, gerade vor Weihnachten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.