SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 aus der Steiermark. | Foto: Arnold-Burghardt

Nationalratswahl 2017: ÖVP in der Steiermark knapp vor FPÖ

Die Steiermark hat gewählt: SPÖ verliert, Junge Generation fordert Gang in die Opposition. Erste Reaktionen auf der Wahlergebnis gibt es auch bereits: Während Mario Kunasek den Kampf um den steirischen Landeshauptmannsessel ausruft, ist die SPÖ am harten Boden der Realität gelandet. "SPÖ soll in die Opposition gehen" Der Landeschef der Jungen Generation, Mustafa Durmus, fordert daher, dass die SPÖ in die Opposition gehen soll. "Christian Kern soll als Oppositionschef weiterarbeiten. "...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Nationalratswahl 2017 - Die Wahlergebnisse aus der Südoststeiermark, Weiz und Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: Arnold Burghardt

Nationalratswahl 2017: ÖVP und FPÖ legen stark zu

Die SPÖ hält die Verluste in der Oststeiermark in Grenzen, der Abwärtstrend scheint gestoppt. Die Gewinner sind trotzdem andere. Die ÖVP liegt in den drei Bezirken Weiz, Hartberg-Fürstenfeld und Südoststeiermark vorne. Dahinter folgt die FPÖ auf Platz zwei vor der SPÖ. Während die SPÖ in Hartberg-Fürstenfeld und der Südoststeiermark leicht verliert, kann sie im Bezirk Weiz zulegen. ÖVP und FPÖ gewinnen überall stark zu. Damit spiegelt sich der bundesweite Trend auch im Oststeiermark-Ergebnis...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Nationalratswahl 2017 - Wahlergebnis aus Leibnitz. | Foto: Arnold Burghardt

Nationalratswahl 2017 in Österreich - Wahlergebnis Leibnitz

Der Bezirk Leibnitz hat gewählt. In Leibnitz liegt nach der ersten Hochrechnungen die FPÖ voran. Der diesjährige Wahlkampf war von vielen Überraschungen und Schmutzkampagnen geprägt. Dementsprechend groß war auch die Spannung, wie der Bezirk Leibnitz wählen wird. Josef Muchitsch (SPÖ) kämpfte bis zuletzt um jede Stimme und startete einen Vorzugsstimmenwahlkampf, seitens der ÖVP ging im Wahlkreis 6c Daniela List als Spitzenkandidatin ins Rennen. Schon vor der ersten Hochrechnung war klar: Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
So sehen Sieger aus! Die Bezirks-FPÖ feierte bei Manfred Porta in Rosental ihr grandioses Ergebnis. | Foto: FPÖ
9

Nationalratswahl 2017: Bezirk Voitsberg ist wieder blau

Die FPÖ ist im Bezirk Voitsberg die Nummer eins. Sie holte 37,65% der Stimmen. Die SPÖ (26,56) und die ÖVP (26,28%) lagen fast gleichauf. Die ÖVP lag nur in Edelschrott, Mooskirchen und Hirschegg-Pack vorne, sonst überall die FPÖ, auch in allen drei Städten. Schon bei der Bundespräsidentenwahl hatte die FPÖ die stimmliche Vorherrschaft im Bezirk Voitsberg übernommen. Dieser Trend setzte sich am Sonntag bei den Nationalratswahlen fort. Die "Blauen" mit Wahlkreis-Spitzenkandidat NAbg. Josef...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Nationalratswahl 2017 - Wahlergebnisse der Obersteiermark (Ennstal, Murtal, Leoben, Bruck, Mürztal). | Foto: Arnold Burghardt
1

Nationalratswahl 2017 in Österreich - Wahlergebnis der Obersteiermark

ÖVP und FPÖ mit deutlichen Zugewinnen, die SPÖ verliert leicht bzw. kann das Niveau von 2013 halten. Die Grünen stürzen schwer ab, Peter Pilz ist weit mehr als nur eine Randnotiz. Die Neos sehr solide. Alle Bezirksergebnisse, alle Gemeindeergebnisse sind hier zu finden. Bruck-Mürzzuschlag Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag büßt die SPÖ mit 1,68 Prozent doch mehr ein, als es der bundesweite Trend prognostiziert.. Mit 33,81 bleibt sie die Nummer eins im Bezirk. Die FPÖ rückt mit 31,61 Prozent (+6,37%)...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Es gibt die unterschiedlichsten Werbegeschenke von den Partein. | Foto: BBNÖ
2 2

Umfrage: Beeinflussen Wahlgeschenke unsere Meinung?

Neue Wahl - altes Spiel. Jede Partei verteilt kleine Aufmerksamkeiten um sich in die Erinnerung der Menschen zu rufen. Bei den Geschenken gibt es bereits ein breites Spektrum: die klassischen Kugelschreiber, Hundehalsbänder, Glückskekse und noch vieles mehr. Bestimmt haben auch Sie schon eine Kleinigkeit erhalten. Doch beeinflusst dies ihre Stimmabgabe bei der Wahl? 

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Künftig kein Zuverdienst bei BMS-Bezug? | Foto: Werilly
2

Mindestsicherung ist gedeckelt

Sozialabbau oder soziale Gerechtigkeit? Zahlen der Mindestsicherungsbezieher in Niederösterreich sinken. ST. PÖLTEN. Niederösterreich hat als eines der ersten Bundesländer eine Deckelung der Mindestsicherung beschlossen. Für Kritiker stellt es Sozialabbau dar, die Befürworter sehen darin eine notwendige Maßnahme zur Absicherung des Sozialsystems. Fast neun Monate nach der Einführung zeigt die Maßnahme aber bereits Wirkung. Die Bezirksblätter haben sich die Situation und Zahlen in der Region...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
5 2

liebe Bewohner vom 5 Bezirk

Liebe Bewohner vom 5. Bezirk, Wir vomVeganer-Wien-Blog setzen uns für ein freundlichen und bewohnbaren 5. Bezirk ein, in dem die Grünflächen geschützt werden sollen oder sogar mehr werden sollen.  Alleine, meine Lieben Bewohner*innen, schaffen wir das aber nicht.  Die Bezirkszeitung hat uns mit einem tollen Artikel bekanntgemacht. Leider ist bis heute zu wenig Unterstützung gekommen. Die Frage, die wir uns stellen ist nun WARUM?  Haben Sie kein Vertrauen mehr in die Bezirkspolitik? Glauben Sie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Nikolaus Ackerl
Gemeinderatswahl in Graz: So hat Graz gewählt. | Foto: meinbezirk.at
6

#graz17: Ergebnis der Gemeinderatswahl in Graz: ÖVP vor KPÖ

Graz hat gewählt: Siegfried Nagl (ÖVP) fährt einen klaren Sieg ein, zweiter Gewinner: die KPÖ Graz hat gewählt – und hat sich wieder für Siegfried Nagl entschieden. Erste Hochrechnungen sagen ihm Stimmenzugewinne voraus. Klarer zweiter Platz für die KPÖ, rund 20 Prozent der Stimmen. Herbe Niederlagen für die SPÖ und die Grünen. Die FPÖ gewinnt zwar dazu, verliert das Duell um Platz zwei gegen die Kommunisten aber klar. "Ich empfinde tiefste Dankbarkeit, dass mir so viele Menschen wieder ihr...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Der Liveticker aus dem Rathaus zur Gemeinderatswahl Graz | Foto: wikipedia
3 6

#graz17: Gemeinderatswahl in Graz - Liveticker

Die WOCHE live aus dem Rathaus. Wir halten hier mit den Ereignissen rund um die Graz-Wahl am Laufenden. [17.50]:Die Würfel sind gefallen. Der große Sieger der Grazer Gemeinderatswahl ist Siegfried Nagl und die ÖVP. Wir beenden an dieser Stelle unsere Live-Ticker – danke für die Aufmerksamkeit. Alle Bezirksergebnisse findet ihr hier. [17.46]: Niko Swatek dürfte mit den NEOS den Einzug in den Gemeinderat geschafft haben – allerdings ohne Klubstatus. "Wir sind voll zufrieden, heute wird noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) hat kein Problem mit der Spendenaktion der Grünen. | Foto: Parlamentsdirektion/Zinner
1 1 2

Spendenaktion im Nationalrat: Grüne sammeln für Flüchtlinge

Die FPÖ hat am Donnerstag eine Sondersitzung angesetzt und eine Dringliche Anfrage mit dem Titel "Österreich im Ausnahmezustand – sichere Grenzen statt Asylchaos, Herr Bundeskanzler!" eingebracht. Die Grünen nutzen die Sondersitzung für eine Spendenaktion. WIEN. Die FPÖ ist mit dem Durchgriffsrecht des Bundes bei Flüchtlingsquartieren nicht zufrieden. 37 Fragen stellt FPÖ-Bundesparteiobmann HC Strache deswegen in einer Sondersitzung des Nationalrats an Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ)....

  • Hermine Kramer
vlnr. GR Wolfgang Haberler (Liste Haberler WN-Aktiv), Bürgermeister-Stv. Michael Schnedlitz (FPÖ), GR Evamaria Sluka-Grabner (Liste Soziales Neustadt), Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP), GR Tanja Windbüchler-Souschill (Die Grünen), Zweiter Vizebürgermeister Horst Karas (SPÖ)
1 8

Diskussionsrunde mit allen Wiener Neustädter Fraktionen

Am Donnerstag, 28. Mai 2015 fand eine spannende Podiumsdiskussion mit den Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitikern der Statutarstadt Wiener Neustadt im Festsaal der Wiener Neustädter Sparkasse statt. Anlässlich „100 Tage neue Stadtregierung: Entwicklungen und Erwartungen“ sprachen Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger (ÖVP), der zweite Vizebürgermeister Horst Karas (SPÖ), Bürgermeister-Stv. Michael Schnedlitz (FPÖ), die Obfrau des Kontrollausschusses GR Tanja Windbüchler-Souschill (Die...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Hilmar
16

Parteien waren wieder am Wochenmarkt unterwegs

Die sieben wahlwerbenden Parteien nutzten auch am 20. Mai den Wochenmarkt in Oberwart als Plattform, um sich und ihre Programme vielen Menschen zu präsentieren. Da durften natürlich auch verschiedene kleine Geschenke - vom Luftballon über Feuerzeug bis zu Kugelschreiber - nicht fehlen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Wahlkreiskonferenz der SPÖ fand im Kulturheim Werndorf statt. | Foto: KK
3

Kandidaten sind gekürt

SPÖ, ÖVP und Grüne stellen Kandidaten-Liste für die steirische Landtagswahl vor. Die letzten Tage wurden in den Parteien auch dafür genutzt, um ihre Kandidaten für die Landtagswahl vorzustellen. Bei der regionalen Wahlkreiskonferenz der SPÖ in Werndorf wurde Klubobmann Hannes Schwarz zum regionalen Spitzenkandidaten für Graz und Graz-Umgebung gewählt. Ihm folgen an wählbarer Stelle die zweite Landtagspräsidentin Ursula Lackner, Gewerkschafter Klaus Zenz sowie Landesrätin Bettina Vollath....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die GR-Wahl 2015 ist Geschichte und so hat der Bezirk Weiz gewählt. | Foto: bmi.gv.at
1

Bezirk Weiz: Gemeinderatswahl 2015 – Das Ergebnis

Die stärkste Partei im Bezirk Weiz bleibt weiterhin die ÖVP vor der SPÖ. Klarer Gewinner der Gemeinderatswahl 2015 ist die FPÖ. Die Grünen schaffen einen minimalen Zuwachs und landen am vierten Platz. Während sich in vielen Gemeinden keine großartigen Veränderungen ergaben, brachte die Wahl am Sonntag doch auch einige unerwartete Ausgänge. Hier die spannendsten Ergebnisse aus unserem Bezirk von Nord bis Süd. Ratten: SPÖ-Bürgermeister Thomas Heim konnte drei Mandate zulegen und holt mit 59,75%...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
In Lunz am See will man mehr für Jungfamilien unternehmen, um die Abwanderung zu stoppen. | Foto: Archiv

Wo es beim Urnengang "kracht"

Am Sonntag geht es um die Politik direkt vor Ihrer Haustür. Grund genug, einmal ganz genau hinzuschauen. BEZIRK SCHEIBBS. Die Gemeinderatswahlen stehen vor der Tür. Im Bezirk Scheibbs kandidieren in 18 Gemeinden acht Listen um den Einzug in den Gemeinderat. Die BEZIRKSBLÄTTER nehmen die umkämpftesten Orte und heißesten Eisen unter die Lupe und bieten eine Entscheidungshilfe: Wer steht für was und welche Auswirkungen hat mein Kreuzerl? Scheibbs: Wirtschaftspark Auf die im April startende...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Helga Krismer und Roman Kral küren den Schildbürgerstreich des Monats: Brucks Novomatic-Casino | Foto: Die Grünen NÖ

Schildbürgerstreich des Monats: Bruck an der Leitha!

Helga Krismer, Vizebürgermeisterin von Baden und NÖ-Grünen Clubobfrau, fordert die Karten auf den Tisch zu legen sowie die volle Transparenz bei der Vergabe an Novomatic. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Offensichtlich nicht nur Roman Kral von den Grünen Bruck, sondern auch die Grünen Niederösterreich mit Frontfrau Dr. Helga Krismer fragen sich "Wer profitiert vom Spiel mit dem Glück"? Grund für diese Frage: Die kürzlich erfolgte Casino Lizenz-Vergabe an den Gumpodskirchner Glückspielriesen Novomatic....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Archiv

Mega-Casino in Bruck an der Leitha geplant?

BRUCK AN DER LEITHA (bm). Wie Roman Kral, Chef der Grünen, heute den Bezirksblättern berichtete, soll in der Stadt Bruck ein Mega-Spieltempel der Novomatic-Gruppe geplant sein. Dagegen laufen die Grünen jetzt Sturm. Vor zwei Wochen wurde von Bürgermeister Richard Hemmer eine geheime Gemeinderatssitzung einberufen, vor Beginn mussten die Teilnehmer allesamt eine Verschwiegenheitsvereinbarung unterschreiben. Laut Kral ist diese nun abgelaufen, er sucht die Offensive und geht an die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Christian Rudig, Toni Mattle, Liesi Pfurtscheller, Barbara Schennach, Wolfgang Jörg und Gerald Jochum | Foto: VP/Walter
19

EU-Wahl: Parteien auf Wahltour

ÖVP, SPÖ und die Grünen gingen für die bevorstehende EU-Wahl am 25. Mai auf Stimmenfang. LANDECK (otko). Vergangene Woche machte auch der EU-Wahl-Tross der verschiedenen Parteien Halt im Bezirk. Die Spitzenkandidatin der Tiroler Volkspartei Barbara Schennach besuchte gemeinsam mit Landtagsvizepräsident Toni Mattle den Bezirk. Die 41-jährige Außerfernerin ist derzeit in der Europaabteilung der Wirtschaftskammer Österreich tätig. Schennach machte sich bei ihrem „Bezirkstag“ u.a. vom LEADER –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

So hat der Pongau gewählt

Stand: 09.03. 2014, um 21:00 Uhr PONGAU (jb). Von den 62.052 Wahlberechtigten im Pongau machten sich am Sonntag 44.963 auf in die Wahlkabinen, mit dem Wunsch im Gepäck, die Gemeindevertretung in ihrer Gemeinde mitzugestalten und den Bürgermeister/die Bürgermeisterin zu bestimmen. Insgesamt machten damit 72,5 Prozent der Wahlberechtigten im Pongau von ihrem Stimmrecht gebrauch. Das sind um 6,3 Prozent weniger als bei der letzten Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl im Jahr 2009. 4,4...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
So wählte der Bezirk Vöcklabruck. | Foto: Quelle: Land OÖ

NR-Wahl: Die meisten Tops und Flops in Rutzenham und Oberwang

Hitlisten der Parteien im Bezirk Vöcklabruck: Nur 8,89 Prozent - ÖVP fuhr in Lenzing schlechtestes Ergebnis alle OÖ-Gemeinden ein. BEZIRK. Nationalratswahl 2013: Hier die jeweils besten und schlechtesten Ergebnisse der Parteien im Bezirk Vöcklabruck. Mit 50,75 Prozent erreichte die ÖVP in Oberwang ihr bestes Ergebnis unter den 52 Bezirksgemeinden. Am schlechtesten schnitt die Volkspartei in Lenzing ab: 8,89 Prozent sind auch der niedrigste Wert in ganz Oberösterreich. SPÖ-Hochburg im Bezirk ist...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
7

GEDANKENBLASE - Griechischer Salat oder Nationalratswahl 2013

Haben Sie schon über die heurige Wahl nachgedacht? Wie Sie Ihre Stimme verwenden werden, und welche Folgen sich daraus ergeben? Also um ehrlich zu sein, ich schon, aber auf eine ganz andere Art als Sie sich das jetzt vorstellen. Und den Stein der Weisen habe ich bis heute nicht gefunden. Griechischer Salat, aus grünen Gurken, roten Paradeisern und ausgewählten Stücken schwarzer Oliven, vermischt mit viel Schafskäse, in unserer blau-durchsichtigen Tupperschüssel serviert, ist besonders im Sommer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
Matt Morgan
5 83

Pride Village am Heldenplatz

Die Vienna Pride besteht aus dem Pride Village und der Regenbogenparade und fordert die völlige rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung von Lesben, Bisexuellen, Schwulen und Transgenderpersonen ein. Das Pride Village am Heldenplatz vom 11. bis 16. 06. 2013 ermöglicht Szene-Vereinen, -Betrieben und -Lokalen sich und den LGBT-Alltag zu präsentieren.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Frau Nina Wohlmacher, B. A. ist die Verfasserin der Masterarbeit "Politische Partizipation von MigrantInnen in Österreich. Eine qualitative Analyse der Einflussnahme Politischer Partizipation von MigrantInnen auf den Integrationserfolg von diesen am Fallbeispiel Österreich" zur Erlangung des Akademischen Grades „Master of Arts“ an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg, im Fachbereich Politikwissenschaften und Soziologie. Foto: privat
1

Politische Partizipation von MigrantInnen in Österreich - ein Interview-Gespräch mit Frau Nina Wohlmacher, B. A. im Rahmen der Gesprächsreihe "Politik transparent - Teil III"

Ivica Stojak: Sehr geehrte Frau Wohlmacher, zunächst einmal bedanke ich mich sehr herzlich bei Ihnen, dass Sie sich Zeit für dieses Interview genommen haben! Sie haben meiner persönlichen Meinung nach, oder besser gesagt, meiner persönlichen und langjährigen Erfahrung im Bereich der österreichischen Migrations-, und der damit verbundenen Integrationsgeschichte eine - gesamt-gesellschaftlich gesehen! - eine sehr wichtige, weil wissenschaftlich-empirisch fundierte Bestandsaufnahme gemacht! Können...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.