SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Österreich Erdrutschsieg für die ÖVP. | Foto: Spitzauer
1 6 2

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Österreich

Österreich hat gewählt. 6,4 Millionen Wahlberechtigte durften am 29. September ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis der Nationalratswahl steht fest – am 3. Oktober sind die restlichen 32.981 Wahlkarten ausgezählt worden, wobei große Verschiebungen ausgeblieben sind.  ÖSTERREICH. Sehen Sie unten das Bundesergebnis. Es zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten, sowie die Bundesland- und Bezirksergebnisse an. Die Mandatsverteilung blieb mit den Wahlkarten gleich: Die ÖVP stellt 71...

  • Kerstin Wutti
In Meidling hat die SPÖ ihren ersten Platz gehalten. Die FPÖ ist auf den vierten Platz hinter die Grünen gerutscht. | Foto: Grafik: Scherzer, Foto: Pufler

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Meidling

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Die Wahlbeteiligung in Meidling lag bei 66,15 Prozent. MEIDLING. Das Meidlinger Endergebnis der Nationalratswahl 2019 steht fest. Die Wahlbeteiligung in Meidling erhöhte sich durch die Wahlkarten auf 66,15 Prozent. Sieger der Wahl sind in Meidling die Grünen: Sie konnten ihre Stimmen auf 14,29 Prozent steigern und landeten mit 19,37 Prozent auf dem dritten Platz. Auch die SPÖ im Zwölften kann auf ihr...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Favoritner SPÖ konnte ihren ersten Platz halten. Die ÖVP schob sich vor die FPÖ auf den zweiten Rang. | Foto: Grafik: Scherzer, Foto: Sabine Ivankovits
3

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Favoriten

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Die Wahlbeteiligung in Favoriten lag bei 64,70. FAVORITEN. Das Favoritner Endergebnis der Nationalratswahl 2019 steht fest. Die Wahlbeteiligung in Favoriten erhöhte sich durch die Wahlkarten auf 64,70 Prozent. Konkret sind das 70.883 Stimmen von 109.553 Wahlberechtigten. Damit wählten im Zehnten 5,2 Prozent weniger Favoritner als bei der Wahl 2017. Favoritner SPÖ als Wahlsieger Mit einem Rekordergebnis kann...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
So hat Wien gewählt. | Foto: pixabay
3

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Wien – Das Endergebnis steht fest

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Die Wahlbeteiligung in Wien lag bei 71,98 Prozent.  WIEN. Das Wiener Endergebnis der Nationalratswahl 2019 steht fest. Die Wahlbeteiligung erhöhte sich durch die Wahlkarten auf 71,98 Prozent. Konkret handelt es sich um 827.567 Stimmen. Strahlende Sieger sowohl auf Bundesebene als auch in Wien sind die Grünen und erreichen in der Bundeshauptstadt 20,69 Prozent. Sie haben massiv zugelegt und Wiens Landkarte...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Screenshot: Facebook SJ Bezirk Gänserndorf  | Foto: SJ Gänserndorf
2 2

Warnung für die GRÜNEN
SJ Gänserndorf postet Kurz als Sensenmann

Nach der umstrittenen Dosenschießen-Aktion im Wahlkampf sorgt die Sozialistische Jugend (SJ) Bezirk Gänserndorf erneut für Aufregung.  BEZIRK. Die Sozialistische Jugend (SJ) aus dem Bezirk hat Sebastian Kurz (ÖVP) auf ihrer Facebookseite als "Sensenmann" gepostet. Damit verbunden war eine Warnung an die Grünen: "Wisst, mit wem ihr euch einlasst!". Erst Mitte August hatte die lokale SJ mit einem türkis-blauen Dosenschießen für Kritik gesorgt. Der Facebook-Post mit dem Chef der Volksparte samt...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Klarer Wahlsieger im Bezirk: NR Ernst Gödl und die ÖVP | Foto: Geopho
3

Türkis-Grün gewinnt im Bezirk

Graz-Umgebung: ÖVP und Grüne legen stark zu, SPÖ und FPÖ verlieren viele Stimmen. Der vergangene Wahlsonntag hatte es für die eine oder andere Partei wahrlich in sich. Auch im Bezirk Graz-Umgebung haben sich durch die Wählerstimmen klare Kraftverhältnisse ergeben. Klarer Wahlsieger mit 38,36 Prozent der Stimmen im Bezirk ist die ÖVP mit Spitzenkandidat NR Ernst Gödl. "Es ist eine Sensation, dass wir in allen Gemeinden die Stimmenmehrheit haben", sagt Gödl, den wir gerade beim Hochbeete-Bau in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Bezirk St. Veit ist, bis die Ausnahmen Liebenfels, Micheldorf (SPÖ) sowie Deutsch-Griffen und Hüttenberg (FPÖ) türkis | Foto: Täubler

Nationalratswahl 2019
Reaktionen auf die Wahl-Ergebnisse im Bezirk St. Veit

Bezirk St. Veit wurde von Wählern türkis gefärbt. Die ÖVP erreicht 35,64 Prozent aller Stimmen, dahinter landen SPÖ und FPÖ. Auch in St. Veit landet die Volkspartei erstmals vor den Sozialdemokraten. (Hier geht's zu den Ergebnissen!) BEZIRK ST. VEIT (stp). Die ÖVP kommt im Bezirk St. Veit auf 35,64 Prozent der Stimmen (ohne Wahlkarten) und löst damit die FPÖ als führende Partei ab. Die Freiheitlichen landen mit 24,45 % sogar hinter der SPÖ (26,26 %) auf Rang 3. Die Grünen verbessern sich im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Wahlkarten veränderten das Kärnten-Ergebnis zur Nationalratswahl 2019 | Foto: Pixabay
2

Nationalratswahl 2019
Mit Briefwahl-Stimmen: Grüne legen noch zu

Wahlergebnis verändert sich mit Wahlkarten-Stimmen in Kärnten. Vorläufiges Endergebnis steht allerdings erst am Donnerstag fest. KÄRNTEN. Heute, Montag, haben die Bezirkswahlbehörden die abgegebenen Briefwahl-Stimmen ausgewertet. Ein Bruchteil erfolgt noch am Donnerstag.  Den Vergleich sieht man unten: Demnach haben die Grünen – wie erwartet – stärker profitieren können, sie liegen nun bei 9,44 Prozent. Die FPÖ steht nun nur noch bei 19,82 Prozent der Stimmen. Etwas weniger "Prozent"...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
"Das ist ein grandioses Ergebnis", Fritz Ofenauer (ÖVP). | Foto: P. Monihart

Nationalratswahl im Pielachtal
ÖVP ist Spitzenreiter im Pielachtal

Spannend: Die Stimmen für die Nationalratswahl 2019 sind gezählt. PIELACHTAL (th). Die Ortsergebnisse stehen seit dem Wahlsonntag-Abend fest. Die Wahlkarten werden nicht Orten zugeordnet, sondern zählen zu den Bezirksergebnissen. Bei der Nationalratswahl 2017 hatte die ÖVP bis auf drei Bezirke überall eine Stimmenmehrheit. Deutliches Ergebnis Spitzenreiter im Pielachtal/Bezirk Land ist die ÖVP. Mit 42,73 Prozent (+8,34 Prozent zu 2017) überholt sie klar die SPÖ. In der Marktgemeinde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Klarer Sieger der Nationalratswahl 2019: Die ÖVP | Foto: RMA/Spitzauer
1

Nationalratswahl 2019
In diesen Gemeinden schnitten die Parteien besonders gut ab

Die Nationalratswahl 2019 ist entschieden, die Parteien wurden gewählt. Wir haben uns angesehen in welchen Gemeinden die Spitzenparteien besonders gut abgeschnitten haben.  ÖVPFulminanter Sieg für die ÖVP. Türkis konnte in einigen Gemeinden die absolute Mehrheit holen. Wir haben uns angesehen, in welchen Gemeinden die Partei rund um Sebastian Kurz über 70 Prozent der Stimmen bekommen hat.  >> Mehr dazu im Beitrag. SPÖDie SPÖ muss mit großen Verlusten kämpfen. Trotzdem konnten die Roten in...

  • Kerstin Wutti
JETZT konnte in einigen Gemeinden keine Wähler erreichen.  | Foto: RMA/Spitzauer
1

Nationalratswahl 2019
In diesen Gemeinden schnitten die Parteien weniger gut ab

ÖVPIm Vergleich kann man bei der Partei rund um Sebastian Kurz kaum um "schlechte" Ergebnisse sprechen. Wir haben uns angesehen, in welchen Gemeinden die ÖVP unter 25 Prozent der Stimmen bekommen hat.  >> Mehr dazu im Beitrag. SPÖIn vielen Gemeinden musste die SPÖ schwere Rückschläge einstecken. Wir haben uns angesehen in welchen Gemeinden die Partei rund um Pamela Rendi-Wagner sogar weniger als drei Prozent der Stimmen erhalten hat.  >> Mehr dazu im Beitrag. FPÖViele Skandale kratzen in den...

  • Kerstin Wutti
Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Baden. | Foto: pixabay
9

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Baden

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Baden-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BADEN. Ganz auf Parteikurs waren in den letzten Tagen vor der Nationalratswahl 2019 auch die vier Nationalratsabgeordneten aus dem Bezirk Baden unterwegs: Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP), Andreas Kollross (SPÖ), Nikolaus Scherak (NEOS) und Peter Gerstner (FPÖ). Sie waren (mit Ausnahme von Peter Gerstner) jeweils auch die SpitzenkandidatInnen im Wahlkreis Thermenregion....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
So hat die Steiermark gewählt. | Foto: pixabay
1 2

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in der Steiermark: Erdrutschsieg für die ÖVP

Nationalratswahl 2019 in der Steiermark: Auch in der weiß-grünen Mark liegt die ÖVP klar vorne, damit liegt das Bundesland sogar über dem Bundestrend. Das bedeutet: Enorme Zugewinne für die ÖVP, aber auch für Grüne und Neos, teilweise empfindliche Verluste für SPÖ und vor allem die FPÖ. Aktuell liegt die ÖVP bei 42 Prozent (aktueller Auszählungsstand), die FPÖ kommt auf 21,2 Prozent, die SPÖ auf 19 Prozent. Die Grünen schaffen fast 9 Prozent, die Neos liegen bei 5,5 Prozent. Zum Vergleich 2017...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Oberpullendorf | Foto: Regionaut Karl B.
9

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 in Oberpullendorf

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Oberpullendorf-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. OBERPULLENDORF. Der Bezirk Oberpullendorf hat gewählt. Die Gemeindeergebnisse und das Bezirksergebnis der Nationalratswahl 2019 sind da. Die ÖVP ist mit 9.112 Stimmen (41,8 Prozent / +6,1 Prozent) auf Platz 1, die SPÖ erreichte 7.085 Stimmen (32,5 Prozent / -2,7 Prozent). Die FPÖ kommen auf 3.208 Stimmen (14,7 Prozent / -6,9 Prozent). Auf Platz 4 rückten die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Eisenstadt Stadt | Foto: Regionaut Karl B.

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 in Eisenstadt Stadt

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Eisenstadt Stadt-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. EISENSTADT STADT. Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2019 in der Freistadt Eisenstadt sind da. Die ÖVP liegt in Eisenstadt konstant bei 41,69 Prozent. Für eine große Überraschung sorgen hier die Grünen, die 13,27 Prozent erreichten. SPÖ und FPÖ verloren jeweils fast 5 Prozent im Vergleich zur letzten Nationalratswahl 2017. Hier geht es zurück zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Bruck/Leitha. | Foto: pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Bruck an der Leitha

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Bruck/Leitha-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BRUCK/LEITHA. Die Nationalratswahl 2019 ist geschlagen! Hier sehen Sie topaktuell das erste Ergebnis - basierend auf den tatsächlich ausgezählten Stimmen - keine Hochrechnung! Der Bezirk Bruck an der Leitha hat gewählt. Die Volkspartei als Spitzenpartei verteidigte klar ihren Platz als Nummer eins - lediglich in Mannersdorf musste sich die ÖVP der SPÖ geschlagen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Gänserndorf | Foto: Pixabay
7

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Gänserndorf

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Gänserndorf-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. GÄNSERNDORF. Die vorgezogene Nationalratswahl 2019 ist geschlagen. Der Bezirk Gänserndorf hat am heutigen 29. September gewählt. Spitzenpartei des Bezirks ist und bleibt die ÖVP. Gefolgt von der SPÖ. Auf die dritte Position schafft es die FPÖ . Die ÖVP gewinnt in (fast) allen Gemeinden des Bezirks merklich dazu. SPÖ und FPÖ verlieren Stimmen. Die Volkspartei...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Pielachtal | Foto: Pixabay

Wahlergebnis im Pielachtal
Nationalratswahl 2019 im Pielachtal

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das St. Pölten(-Land)-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. PIELACHTAL. Die Stimmen für die Nationalratswahl 2019 sind gezählt. Hier lesen Sie, wie das Pielachtal abgestimmt hat. Spitzenpartei des Bezirks ist die ÖVP. Deutliches Ergebnis In der Gemeinde Markersdorf-Haindorf liegt die ÖVP mit 46,38 Prozent auf Platz Eins. "Das ist ein grandioses Ergebnis", Bürgermeister Friedrich Ofenauer, Markersdorf ÖVP. "Ich bin...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wahlergebnisse für die Region Walgau. | Foto: Wiki Common | Andreas Praefcke, darüberliegende Grafik: RMA

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Walgau

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Ergebnisse zeigen den tatsächlichen Auszählungsstand und sind KEINE Hochrechnung.  WALGAU.  Wahlergebnisse für den Bezirk Feldkirch´Nationalratswahl 2019 in Feldkirch Wahlergebnisse für den Bezirk BludenzNationalratswahl 2019 in Bludenz

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Christian Marold
Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Gmünd | Foto: pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Gmünd

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Gmünd-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. GMÜND. Der Bezirk Gmünd hat gewählt: Als klarer Sieger geht wie auch bundesweit die ÖVP hervor. Schon 2017 ist Türkis/Schwarz mit mehr als 37 Prozent der Stimmen weit vorne gelegen. Nun wurden nochmal beinahe elf Prozentpunkte obendrauf gepackt, was fulminante 48,06 Prozent macht. Die SPÖ liegt mit 23,21 Prozent auf Platz zwei. Gegenüber 2017 hat sie 3,5 Prozentpunkte...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Jennersdorf | Foto: Regionaut Karl B.

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 in Jennersdorf

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Jennersdorf-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. JENNERSDORF. Große Verluste bescherte die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Jennersdorf der FPÖ, große Zuwächse der ÖVP. Die ÖVP knackte im Bezirk Jennersdorf die 40-Prozent-Marke und kommt mit 3.927 Stimmen auf 40,7 %. Beim vorigen Wahlgang im Jahr 2017 kam die Partei von Sebastian Kurz im südlichsten burgenländischen Bezirk auf 33,0 % und gewann diesmal 7,7 %...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wahlergebnis aus Feldkirch. | Foto: Wiki Common | Andreas Praefcke, darüberliegende Grafik: RMA

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Feldkirch

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Feldkirch-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung.  FELDKIRCH. Nationalratswahl 2019 in Vorarlberg

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Rust | Foto: Regionaut Karl B.

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 in Rust

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Rust-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. RUST. Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2019 aus Rust sind da! Hier hat die ÖVP um ca. 5 Prozent dazugewonnen, auch die Grünen können sich um rund 5 Prozent mehr freuen. Die FPÖ hat in Rust ca. 6 Prozent verloren und auch die SPÖ hat bei der Wahl weniger Stimmen als im letzten Jahr erhalten. Hier geht es zurück zum Wahlergebnis aus dem Burgenland

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Das Wahlergebnis aus Bludenz. | Foto: Wiki Common | Andreas Praefcke, darüberliegende Grafik: RMA

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Bludenz

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Bludenz-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung.  BLUDENZ.  Nationalratswahl 2019 in Vorarlberg

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.