Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

4 3

Mein ganzheitlicher Weg mit Long Covid
Körper- und Energietherapie bei Thomas Juranek

Vor 2 Wochen habe ich beim Spaziergang meine Stunde bei Hr. Juranek in St. Martin reflektiert. Er sorgt mit Massagen und verschiedenen Energiemethoden für Besserung, Erleichterung und Wohlbefinden. Wie einige meiner Leser wissen, ist mein Leben mit bzw. durch Long Covid erheblich eingeschränkt. Die ärztlichen Behandlungsmethoden sind sehr dürftig und in Bezug auf diese körperliche Erschöpfung (postvirale Fatigue oder ME/CFS) gibt es keine medikamentöse Behandlung. Hilfreich ist es für mich und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 11

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Durch den Leechwald zum Hilmteich

Vor ein paar Tagen habe ich mir die Wartezeit im LKH mit einem Spaziergang im Leechwald versüßt. In einer 1/4 Stunde war ich vom Gelände des LKH unten am Hilmteich. Dieser schöne Wald nennt sich Naherholungsgebiet Leechwald. Puuh 😲 das wäre bald a Rutschpartie geworden. Das Laub, drunter Gatsch und relativ steil bergab - einmal hats mir einen Fuß weg gezogen und ich hab mich schon mit gatschverschmiertem Hosenboden gesehen🤣 und Überlegungen angestellt, wie ich das Auto sauber halten kann🤔 Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 3 18

Spaziergang im Bärengraben
Bärengraben in Friedberg im Winter

Wenn ich schon in Friedberg bin, dann gehört ein Besuch des Bärengrabens dazu😍 und ein Abstecher zur Mutter Theresa Kapelle.  Der Eingang in den Bärengraben liegt direkt hinter dem Caritas-Seniorenheim. Unser Blick geht in die Ferne, wo wir auf den Bäumen Schnee liegen sehen oder ist es Reif? Je weiter wir in den Bärengraben reingehen, umseh mehr Schnee sehen wir (hier mein Beitrag mit mehr Schnee vom Dezember 2021). Das erste Brückerl über das wir gehen ist mit Schnee bedeckt, der Boden zwar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 5

Spaziergang im Lavanttal
Samstage wie diese...

Gerade noch rechtzeitig vor Einbruch des Winterwetters nützte ich den warmen und sonnigen Samstagnachmittag für einen Spaziergang am Lavantradweg. Die Fotos entstanden bei Mettersdorf bzw. auf Höhe des Bienenlehrpfads.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Silvia Rothleitner
Nicht viel zu sehen und doch so viel spürbar und so wertvoll
10 6 11

Spaziergang in Oberschützen - Wanderfees Gedanken
In dem AUGENBLICK ist das Leben wunderschön

Ich bin in den letzten Jahren an den Wochenenden viel unterwegs gewesen um durch die Natur zu wandern. Seit einem guten Jahr ist mir das nicht möglich und ich war deswegen auch traurig, weil ich mich bei den Wanderungen, beim Entdecken neuer Wege und Landschaften so wohl gefühlt habe. Ich habe beobachtet wie meine Fitness innerhalb eines Jahres dadurch gewachsen ist - auch das war eine tolle Erfahrung. In letzter Zeit bemerke ich aber, wie wohltuend es für mich auch ist einfach spazieren zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
35 15 10

MANDARINENTEN
🦆GESCHNATTER🐤......

.....gab es gestern Abend am Teich in der "Puchheimer AU" /  Attnang Puchheim. Besonders lieb fand ich zwei hübschen Mandarinenten-Erpel, die sich, gar nicht scheu, von mir ablichten ließen. Diese Entenvögel die zu den Glanzenten gehören sind exzellente Flieger die ihre Freiheit lieben und in Baumhöhlen brüten. Sie ernähren sich von Samen, Nüssen, Bucheckern, Eicheln, Insekten, Schnecken und kleinen Wassergetier. Mit ihren scharfen Krallen klettern sie geschickt in den Bäumen. Das Weibchen legt...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
1:24

Geheime Sehenswürdigkeiten
Schöne Wanderung durch den Wildpark Kleefeld

Die "versteckte" Sehenswürdigkeit, eine Wanderung, beginnt am etwas oberhalb von Strobl. Am Gasthof Kleefeld befindet sich der Wildtierpark, der zu verschiedenen Wanderungen und Spaziergängen einlädt. STROBL. Der Gasthof Kleefeld am Wolfgangsee gilt als alleinstehendes Erholung- und Wanderparadies und ist Ausgangspunkt für eine schöne und kurze Wanderung. Umgeben von den Bergen und der Natur finden hier Wild, wie Rot-, Dam-, Stein- und Rehwild ein Zuhause. Sogar Steinböcke lassen sich hier auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
2 2 6

Spaziergang in Riedlingsdorf
Kalvarienbergrunde Riedlingsdorf

Heute war ich wieder einmal am Kalvarienberg Pinkafeld. Ich bin durch den Wald von Riedlingsdorf aus gestartet. Im Wald riecht es schon nach Frühling - finde ich😅. Als ich von Wald heraustrete, sehe ich den Kreuzweg mit seinen Stationen - darüber hab ich schon mal berichtet - hier gehts zum Bericht.  Als ich die Bergkirche sehe, höre ich auch die Mittagsglocken läuten. Ich bin bei der letzten Kreuzwegstation und hier halte ich Andacht, bevor ich zu den Kreuzen weiter gehe.  Ich lass das Jahr,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Nördlich der Stadt Salzburg, zwischen Siggerwiesen und der Landesgrenze bei St. Georgen findet sich der Erholungraum Salzachauen.
1 Video 37

Geheime Sehenswürdigkeiten
Auenerlebnisweg durch die Salzachauen

Die "versteckte" Sehenswürdigkeit des Naherholungsgebiet Salzachauen findest du im Salzburger Flachgau. Du kannst mit dem Auto und Rad kommen (Parkplätze vor Ort) oder umweltfreundlich mit der Salzburger Lokalbahn, Haltestelle Weitwörth-Nussdorf.  FLACHGAU. In unserer täglichen Video-Reihe nehmen wir dich heute mit auf einen winterlichen Spaziergang durch die Au bei Weitwörth.  Spaziere im Video mit durch die Salzachauen Mitten in der Weitwörther liegt der Ausee. Der Auenerlebnisweg führt rund...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
St. Valentin
4 2 16

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
St. Valentin-Landschach

St.Valentin-Landschach ist eine Ortschaft der Gemeinde Grafenbach-St.Valentin.  Nach der Wanderung wie im Bericht In und rund um Grafenbach-St. Valentin gezeigt machte ich Nachmittag noch eine kleine Runde nördlich von St. Valentin über die Margaretenhöhe (mit Aussicht) nach Landschach, auch interessierte mich was da das kleine Krixi-kraxi am Plan darstellt.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
11 10 13

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Winterzauber"

Ein Funkeln und Glitzern um mich herum. Der Schnee knirscht unter meinen Füssen. Begeistert tauche ich ein, in diesen Winterzauber. Und Enkelhund Johnny tobt durch den Pulverschnee.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
7 5 8

Am Willersbach - Achtsamkeit und Besinnlichkeit
Wunderschöne Eisstrukturen wachsen im Willersbach

Der Willersbach ist ein relativ natürliches Bacherl, welches auch durch Oberschützen fließt. Ihm entlang spaziere ich fast täglich. Ich gehe sehr oft langsam, bedacht und mit offenen Augen. Bin ganz im Moment und ich richte meine Wahrnehmung auch auf meine inneren Sinne. Ich spüre mein liebevolles und friedliches Herz und obwohl ich aufgrunde von Long Covid sehr eingeschränkt bin, ist es mir wichtig - vielleicht auch grade deswegen - auf schöne, wundervolle und herzerwärmende Momente zu achten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Auch der Kurpark in Bad Ischl ist schön geschmückt. | Foto: BRS/Gratzer
1 Video 11

Advent im Salzkammergut
Bad Ischler Weihnachtsbeleuchtung verbreitet Festtagsstimmung

Auch heuer verbreiten in der Kaiserstadt wieder zahlreiche Beleuchtungselemente eine vorweihnachtliches Stimmung. BAD ISCHL. Zwar wurde der Beleuchtungszeitraum verringert, aber weil die LED-Lichter in Bad Ischl trotzdem energieeffizient sind, dürfen sich Einheimische und Gäste beim abendlichen Spaziergang durch die Innenstadt trotzdem über viele Lichter freuen. Welche konkreten Änderungen es gegeben hat, lesen Sie hier.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die MFG Schärding und Braunau veranstalten am 11. Dezember gegen die voranschreitende Armut eine Kundgebung am Braunauer Stadtplatz. | Foto: BRS

Kundgebung
MFG Schärding und Braunau marschieren gegen Armut

SCHÄRDING, BRAUNAU. Gegen die voranschreitende Armut in Österreich veranstalten die MFG Schärding und Braunau gemeinsam am Sonntag, 11. Dezember, eine Kundgebung am Braunauer Stadtplatz. Beginn ist um 18 Uhr. Zudem findet um 19 Uhr ein extra angemeldeter Spaziergang statt. Anschließend kommt es zu einer weiteren Kundgebung, die von mehreren Organisationen unterstützt wird.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Erwin Pahr
1 3

Zeig uns deine besten Schnappschüsse
Bilder der Woche 📸

Werde Teil unserer Regionauten-Community und teile deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Fotos schaffen es Woceh für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Abendstimmung Der Stadtpark bietet auch in der Abenddämmerung stimmige Ansichten. Spaziergang im Nebel Die Natur und das Wetter bescheren Fotografen oft geniale Fotomotive. Ein stimmungsvolles Bild hat unser Regionaut Rudolf Faustmann abgelichtet.  Blutmond Den Blutmond über Gloggnitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 4 10

Spaziergang am Stieberteich
SPIEGELUNGEN im Teich in Oberwart

Beim Spaziergang erst entlang des Stieberteiches und dann entlang der Pinka, sind mir die klaren Spiegelungen  im Wasser besonders aufgefallen. Da dieses ganz glatt war, sind die Spiegelungen ziemlich klar und sehr schön zu erkennen. Ein paar Enten ziehen ihre Runden und schreien ab und zu und von den Bäumen höre ich das vielfältige Gezwitscher der Vögel.  Die Farben des Himmels sind heute ziemlich grau in grau, etwas braun und grün die Natur. Die Blüte eines Rotklees leuchtet richtiggehend am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
36 20 5

Kalchofen/Timelkam
⭐KRIPPERL⭐ in der Gartenmauer....

Gestern Vormittag habe ich diese zwei schönen *Kripperl*, eingebunden in eine Gartenmauer, bei unserem Sonntagsspaziergang, gesehen. Diese kleinen "SCHAU-FENSTER" werden je nach Jahreszeit geschmückt. Ich finde das eine schöne Idee.  Eine FREUDIG- BESINNLICHE WOCHE wünsche ich ALLEN Besuchern meiner Seite.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.