Spende

Beiträge zum Thema Spende

500 Euro übergaben die FP-Franktionsmitglieder aus Oberndorf an St. Anna Kinderkrebsforschung.  | Foto: FPÖ Oberndorf

Mit 500 Euro
FPÖ Oberndorf unterstützt St. Anna Kinderkrebsforschung

500 Euro hat die FPÖ Oberdorf bei Schwanenstadt an die St. Anna Kinderkrebsforschung vor Kurzem gespendet.  OBERNDORF. Schon seit vielen Jahren setzt sich die Gemeinde Oberndorf mit dem Verkauf von Maskottchen im Rahmen des Oberndorfer Advents für die St. Anna Kinderkrebsforschung ein. Die FPÖ-Franktion legte heuer nochmal 500 Euro dafür drauf.  „Nur gemeinsam kann die Versorgung von krebskranken Kindern und Jugendlichen am aktuellen Wissenstand und einer modernster Medizin sichergestellt...

Das Centrovox-Team übergibt einen Scheck über unglaubliche 10.000 Euro an Andrea Prantl vom St. Anna Kinderspital. | Foto: Centrovox
2

Centrovox Leobendorf
10.000 Euro für die Kinderkrebsforschung

Seit über zehn Jahren ist es im Hause Centrovox in Leobendorf üblich, anstelle individueller Weihnachtsgeschenke für Kunden, die Kinderkrebsforschung des St. Anna Kinderspitals mit einer nennenswerten Geldspende zu unterstützen. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Darum freute sich das Centrovox-Team besonders, als Andrea Prantl vom St. Anna Kinderspital vorbei schaute. "Jährlich sind etwa 300 Kinder und Jugendliche in Österreich von der Diagnose Krebs betroffen. in den vergangenen Jahrzehnten...

Bastelrunde Hirtenberg (Bildmitte Marianne Brandtner und Andrea Prantl von der Kinderkrebsforschung) übergibt 22.000 Euro. Rechts Bürgermeister Karl Brandtner, Mitte hinten Vize Franz Malzl. | Foto: Manfred Wlasak

Benefiz
Erneut großartige Spende von Bastelrunde Hirtenberg an Kinderkrebsforschung

HIRTENBERG. Ganze 22.000 Euro haben die fleißigen Damen der Bastelrunde Kindergarten Hirtenberg bei ihrem letzten Weihnachtsmarkt und dem heurigen Ostermarkt mit dem Verkauf von selbst gebastelten Deko-Kunstwerken erwirtschaftet. Dieser Erlös wurde - wie seit Jahren üblich - von Marianne Brandtner und ihren Damen persönlich an Andrea Prantl von der St. Anna Kinderkrebsforschung übergeben.

Maria und Roman Zauner übergeben mit Luise Lindenhofer das Geld an Elisabeth Tax von der Kinderkrebsforschung | Foto: Zauner

Musik im Bezirk
Weihnachtskonzert bringt 1650 Euro für Krebsforschung

Die Spendenübergabe von 1650 Euro an die St. Anna Kinderkrebsforschung vom Benefiz-Weihnachtskonzert erfolgte durch den Gemeindeverband der Musikschule Yspertal-Südliches Waldviertel. YSPERTAL. Die Musikschule Yspertal – Südliches Waldvierte veranstaltete in der Pfarrkirche Persenbeug ein stimmungsvolles Benefiz-Weihnachtskonzert.  Zahlreiche Musikschüler sowie auch Lehrer spielten unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ auf und sorgten somit für eine weihnachtliche Feierstunde....

  • Melk
  • Pauline Schauer
861 Euro kamen bei der Spendenaktion am 11. November am Hannersberg zusammen. | Foto: Erich Werderits
3

Hannersdorf
Winzer sammelten 861 Euro für das St. Anna Kinderspital

HANNERSDORF. Die Winzerinnen und Winzer des Hanners- und Königsberges im Südburgenland haben im Rahmen ihrer Weinsegnung am 11. November eine Spendenaktion zugunsten der Kinderkrebsforschung im St. Anna Kinderspital durchgeführt. Das stolze Ergebnis von 861 Euro kann überwiesen werden. "Ein großes Dankeschön den Spenderinnen und Spendern", so Erich Werderits. Weinsegnung am Hannersberg mit Jungweinverkostung

Die Bastelrunde übergab 12.000 Euro an Andrea Prantl, Spenden-Managerin bei der St. Anna Kinderkrebsforschung. | Foto: Manfred Wlasak

Benefiz
Geldübergabe von Bastelrunde Hirtenberg an Kinderkrebsforschung

HIRTENBERG. Seit 38 Jahren bastelt die 'Bastelrunde Kindergarten Hirtenberg' für die Kinderkrebs-Forschung. Jeden Dienstag seit mehr als drei Jahrzehnten. Oberbastlerin Marianne Brandtner: "Wir freuen uns sehr, dass neulich wieder ein paar neue, kreative Hobby-Kunsthandwerker zu unserer Gruppe gestoßen sind, die mit ihrem Beitritt unsere Nachwuchssorgen ein wenig mildern." Pfeiffenputzer, Stoff- und Wollreste und vieles mehr werden in mühevoller Handarbeit in wunderschöne Dekorationsstücke...

Die Fastensuppe wird für den guten Zweck von Mitarbeitern und Direktorin Christine Heissenberger ausgegeben. | Foto: KWP

St. Anna Kinderkrebsforschung
Pensionisten-Wohnhaus Margareten sammelt Spenden

In der Woche vor Ostern kann man in Margareten Suppe essen und damit Gutes tun. MARGARETEN. Ein traditionelles Essen in der Fastenzeit ist die Fastensuppe. Von Montag, 15. April, bis Freitag, 19. April, schenken die Mitarbeiter des Pensionisten-Wohnhauses Margareten (Arbeitergasse 45) eine hausgemachte Fastensuppe aus – gegen eine freiwillige Spende. Der Erlös des gesammelten Geldes kommt der St.-Anna-Kinderkrebsforschung zugute. „Gemeinsam freuen wir uns in dieser Woche auf zahlreiche...

Oliver Schubert, Andrea Prantl und Stefan Hauptmann. | Foto: ZKW

Rundum gesund
ZKW: Spende für den "Kampf gegen Krebs"

Die Mitarbeiter des Lichtsysteme-Spezialisten ZKW in Wieselburg haben für die St. Anna Kinderkrebsforschung gesammelt. WIESELBURG. Die ZKW-Mitarbeiter in Wieselburg haben fleißig Beiträge zur Unterstützung im Kampf gegen den Krebs gesammelt, sodass man schließlich den beachtlichen Betrag von 1.100 Euro erreichen konnte, der von der Unternehmensführung dann auf 8.500 Euro erhöht wurde. Spendenscheck wurde übergeben Nun überreichten CEO Oliver Schubert und Standortleiter Stefan Hauptmanneinen...

Freeze half
1.100 Euro für krebskranke Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor Weihnachten machte Familie Saipi gut 70 Liter Eis. Das Eis war gratis zu haben. Wer aber einen Beitrag spendete, tat damit etwas Gutes. "Denn die Spenden kommen der St. Anna Kinderkrebsforschung zu Gute", erzählt Afrdita Saipi. Neulich konnte so ein Beitrag von 1.100 Euro für St. Anna eingezahlt werden. Afrdita Saipi: "Danke an alle, die gespendet haben."

Sales-Direktorin Martina Kuen (rechts) übergibt den Spendenscheck an das Kinderspital St. Anna. | Foto: DSV

DSV Spedition: 10.000 Euro für Kinderkrebshilfe statt Weihnachtsgeschenke

SUBEN. Die Spedition DSV Österreich in Suben schenkt ihren Kunden dieses Jahr nichts zu Weihnachten. Das dafür budgetierte Geld – rund 10.000 Euro – spendet das Unternehmen stattdessen für die Kinderkrebs-Forschung im St. Anna Kinderspital. "Unsere Kunden wurden darüber informiert und stehen auch zu 100 Prozent hinter unserer Entscheidung", sagt Lars-Gam Pederson, Geschäftsführer der DSV-Spedition, die eine Tochterfirma des dänischen Speditions- und Logistikkonzerns DSV A/S ist. "Mit unserer...

Bei der Scheckübergabe: Nina Zeman, Mag. Andrea Prantl, Carina und Christian Zeman | Foto: Privat

Sigleß: Spende an die St. Anna Kinderkrebsforschung

SIGLESS. Am 27. Dezember 2015 fand in der Kirche in Sigleß ein Dankgottesdienst statt. Nach dem Gottesdienst wurden Stofftiere vom St. Anna Kinderspital zum Kauf angeboten und Spendenboxen waren aufgestellt. Insgesamt 32 Stofftiere wurden verkauft und eine beachtliche Summe wurde von den Messbesuchern gespendet. Kürzlich konnten die gesammelten Spenden als Scheck an die St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien übergeben werden.

Foto: Blaska

Weiden: Schmuckdesingerin spendet für Kinderkrebsforschung

WEIDEN/SEE. Andrea Blaska von Sophies Schmuckdesign organisierte anfang August eine Benefitzfahrt mit dem Eventschiff Joseph Haydn. Die stolzen Einnahmen aus Spenden, Schmuck- und Ticketverkauf werden gemeinsam mit Kinderspielsachen der St. Anna Kinderkrebsforschung zur Verfügung gestellt. Insgesamt sammelte Sophies Schmuckdesign 1.200 Euro für die St. Anna Kinderkrebsforschung.

Großengersdorf: Unterstützung für Kinderkrebsforschung

Die St. Anna Kinderkrebsforschung darf sich über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro freuen, die im Zuge des Oldtimer-Treffs, veranstaltet vom Gasthaus "Der weiße Engel", gesammelt wurden. Die erfolgreiche Arbeit zur Rettung krebskranker Kinder ist nur durch die großzügige finanzielle Unterstützung möglich. Die St. Anna Kinderkrebsforschung bedankt sich daher bei allen Spenderinnen und Spendern des Oldtimer-Treffs in Großengersdorf, der Ende April stattfand. Insgesamt konnten bei dem Treffen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.