spittal

Beiträge zum Thema spittal

Foto: pixabay/PublicDomainPictures/17913

Tauernautobahn
Nach Aquaplaningunfall im KH Spittal

Ein 19-Jähriger verunfallte mit seinem PKW auf der A10 vermutlich wegen Aquaplanings und musste mit der Rettung verletzt ins Krankenhaus Spittal gebracht werden. SPITTAL. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Spittal kam Dienstag Mittag mit seinem PKW auf der A10 vermutlich auf Grund von Aquaplaning im Bereich von Stockenboi ins Schleudern und in der Folge von der Fahrbahn ab, wo er gegen die Böschung stieß. Der Verunfallte musste von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus...

Michael Roher mit lesebegeisterten Kindern. | Foto: Stadtbücherei Spittal

Lesen
Mitmach-Lesung begeisterte

Buchautor und Illustrator Michael Roher begeisterte mit Mitmach-Lesungen in Spittal. SPITTAL. Michael Roher, ein österreichischer Superstar der Kinder- und Jugendliteratur, kam kürzlich für einige interaktive Mitmach-Lesungen nach Kärnten.  Er verstand es in der Stadtbücherei Spittal, 14-jährige Schüler mit dem Jugendbuch „Tintenblaue Kreise“ und Kinder im Volksschulalter mit dem Kinderbuch „Oma, Huhn und Kümmelfritz“ gleichermaßen zu begeistern. Jeder, der selbst Kinder hat bzw. mit Kindern zu...

Dres. Ewald Kresnik und Edeltraud Lenhard
56

Mini Med Spittal
Schilddrüsenprobleme nehmen zu

"Die Schilddrüsenfunktionsstörungen, einhergehend mit der Krebsgefahr, nehmen wieder zu." Darauf hat Ewald Kresnik im Mini-Med-Vortrag in Spittal hingewiesen. SPITTAL. In der zweiten,  wieder von Edeltraud Lenhard moderierten und von der WOCHE unterstützten, Veranstaltung des Mini-Med-Wintersemesters im sehr gut besuchten Ahnensaal von Schloss Porcia, informierte der Leiter der Abteilung Nuklearmedizin an der Privatklinik Villach in dem mehr als einstündigen Vortrag  über das Organ Schilddrüse,...

Spezialisten für gesunden Schlaf: Christine und Helmhart Kuttin
13

Schlafstudio Kuttin ist umgezogen
"Gesunder Schlaf ist Lebenselixier"

SPITTAL.  Das 2004 in der Lieserstadt eröffnete "Schlaf- und Wohlfühlstudio Kuttin" ist von der Jahnstraße 2 in die Villacher Straße 72 übersiedelt. "Das Gebäude in der Innenstadt war verkauft worden, die Zukunft unsicher", so Seniorchef Helmhart Kuttin am Eröffnungstag zur WOCHE. Zudem sei die Frequenz in den vergangenen zwei Jahren zurückgegangen. Der neue Standort biete ferner bessere Parkmöglichkeiten. Zusammen mit Ehefrau Christine und Sohn Christian sowie  zwei Mitarbeitern betreibt...

Astrid Rausch und Magdalena Oberrauter kümmern sich gerne um ihre Wünsche.
5

Eröffnung
Neuer Bioladen in Spittal

Mit reformstark Martin hat ein neuer Bioladen im Fmz Neukauf in Spittal eröffnet. SPITTAL. Mit reformstark Martin hat ein neuer Bioladen im Fmz Neukauf in Spittal eröffnet. „Kontrolliert biologisch“ steht hier nicht nur auf dem Etikett, sondern wird zu 100 % gelebt. Alle Produkte werden nach den höchsten Qualitätsanforderungen hinsichtlich ihrer Rohstoffe und Verarbeitung ausgewählt. Durch die Konzentration auf Kernkompetenzen wie Kundenberatung, hochwertige Produkte, und die enge Verbindung zu...

Jetzt gegen die Grippe impfen lassen. Das Risiko an einer Influenza zu erkranken ist in der kalten Jahreszeit am größten  | Foto: Pixabay/whitesession

Spittal
Grippewelle rollt auf uns zu

Mit der kalten Jahreszeit erreicht auch die Grippesaison wieder ihren Höhepunkt. Der  Bezirkshauptmann Klaus Brandner informiert über die Grippeschutzimpfung. Die Grippesaison steht kurz vor der Tür und somit auch die Zeit der Grippeschutzimpfungen. BEZIRK SPITTAL. Die Grippesaison steht kurz vor der Tür und somit auch die Zeit der Grippeschutzimpfung. Die WOCHE Spittal hat daher mit Bezirkshauptmann Klaus Brandner gesprochen. Impfrate steigtDie Grippeschutzimpfung werde sehr gut angenommen und...

Oti Striedinger dankt seinen Fans und dem Fanclubvorstand Hannes Truskaller, Lis Truskaller, Conny Striedinger, Verena Striedinger Thomas Truskaller (Obmann), Markus Oberwinkler Markus (v. l. stehend) für die Unterstützung.    | Foto: Lis Truskaller/KK
2

Interview: Otmar Striedinger
Oti Striedinger: „Ich bin stolz auf meine Fans“.

Weltcupabfahrer Otmar Striedinger war bei seinen Fans. Mit der WOCHE sprach er über Rennvorbereitung, Saisonstart und Fanclub. EISENTRATTEN (Peter Tiefling). WOCHE: Herr Otmar Striedinger, sie stehen kurz vor dem Saisonstart in Lake Louise und Beaver Creek. Wir war ihr Sommer und die Rennvorbereitung? OTMAR STRIEDINGER: Der Urlaub ist heuer flach gefallen. Ich bin sofort ins Training eingestiegen. Wie im Vorjahr, wieder in der Sportarena Seeboden? Ja, gemeinsam mit Matthias Mayer, Marco Schwarz...

Foto: pixabay/Charly_7777

Spittal
Imbissstand aufgebrochen

Unbekannte Täter brachen in einen Imbisstand in Spittal ein und verursachten einen Schaden von über 1.000 Euro. SPITTAL/DRAU. Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit von Sonntag, dem 27.10.2019, 16.00 Uhr bis Montag, 28.10.2019, 14.00 Uhr, in einen Imbissstand in Spittal ein, indem sie an der Hintertüre ein Überwurfschloss aufzwängten. Danach brachen die Täter eine darin befindliche Registrierkasse auf, in der sich jedoch kein Bargeld befand. Sie entwendeten einige Getränke und Zigaretten....

Künstler Stefan Mönkemeyer begeisterte das Publikum auf der Gitarre | Foto: Kulturamt/Astner

Konzert
Stefan Mönkemeyer groovte durch den Abend

Stefan Mönkemeyer begeisterte in Spittal mit Blues-, Jazz-, Balladen- und Folkelementen. SPITTAL. Unter der Regie des Kulturamtes der Stadt Spittal und Inititativenleiter Hartwig Weiher präsentierte Stefan Mönkemeyer sein vielseitiges Programm. Aus einer Musikerfamilie stammend, entdeckte Mönkemeyer mit 16 Jahren seine Liebe zur Gitarre. Sein Repertoire enthält Blues-, Jazz-, Balladen- und Folkelemente. Eigene Kompositionen mischt er bei seinen Auftritten mit Coversongs, die alle im direkten...

Reisegruppe der Spittler SPÖ-Sektionen im Lavanttal.
Hier Stiftskirche des Benediktinerstiftes St. Paul | Foto: spö-spttal
2 7

Bildungsreise ins Lavanttal. Spittaler SPÖ besucht den Nordosten Kärntens
SPÖ Spittal unternimmt Bildungsreise ins Lavanttal

Reisemotto der vier Spittaler SPÖ Sektionen am 26.10.2019 "mit 4 zu 4": Unter diesem Reisemotto veranstalteten die vier SPÖ-Stadtsektionen der Bezirkshauptstadt am Nationalfeiertag eine Bildungs- und Kulturreise in den Nordosten Kärntens - zu vier Tageshighlights. Mit dem Chef der OGV-Reisen persönlich, Herrn Christof Themessl-Huber, reisten die vierzig Teilnehmer zuerst nach St. Paul im Lavanttal wo eine detaillierte Sonderführung im Benediktinerstift und der Besuch den Auftakt machte. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Elisabeth und Markus Unterlerchner sind stolz auf ihren neuen Schauraum. | Foto: Dorfer (6)
6

Wirtschaft
Neuer Schauraum lädt zum Autoschauen ein

Das Autohaus Unterlerchner in Spittal wartet mit neuem Schauraum, Konfigurator und Elektro-Ladestationen auf. SPITTAL. Das Autohaus Unterlerchner steht in Spittal seit 38 Jahren für die Marken Volvo und Citroën. 1991 ist das Unternehmen von Seeboden nach Spittal übersiedelt. Mit dem schwedischen Autobauer hat das Autohaus Unterlerchner eine Premiummarke und mit dem französischen Autohersteller Citroën ein klassisches Mittelklasse-Fahrzeug in seinem Sortiment. Die Nachfrage ist gut, ca. 240...

Seebodens Bürgermeister Wolfgang Klinar (links) und Wasserverband Millstätter See Geschäftsführer Franz Daborer nehmen für die Modernisierung des Gebäudes  ordentlich Geld in die Hand.  | Foto: Dorfer

Seeboden
Verband muss umziehen

Das Gebäude, in dem der Bauhof und der Wasserverband Millstätter See in Seeboden untergebracht sind, wird ab dem Frühjahr 2020 modernisiert. Personal zieht für ein Jahr um.  SEEBODEN, SPITTAL. Jede Menge Umzugskartons packen heißt es in den kommenden Tagen und Wochen für die Bediensteten des Wasserverbands Millstätter See und für die Mitarbeiter des Bauhofs in der Gritschacherstraße in Seeboden. Das Gebäude ist in die Jahre gekommen und muss dringend modernisiert werden. Als geplanten Zeitpunkt...

Landesrätin Sara Schaar mit Bürgermeister Gerhard Pirih und Betriebsleiter Ernst Palle.  | Foto: Büro LR Schaar/Pinter

Spittal
Förderung für Recyclinghof

Das Alt- und Problemstoffsammelzentrum Spittal wird umgebaut und erhält u.a. einen eigenen Container zur fachgemäßen Entsorgung von Lithium-Batterien – dafür gibt es von Umwelt-Landesrätin Sara Schaar eine Förderung. SPITTAL. Das 1994 errichtete Abfallwirtschaftszentrum in Spittal mit Recyclinghof am Bahndamm wird derzeit einem Umbau unterzogen und soll der Bevölkerung nach Abschluss der Arbeiten als verbesserte Service-Einrichtung zur Verfügung stehen. „Das Alt- und Problemstoff-Sammelzentrum...

2

Religion
Ein Leben auf der Sonnenseite

Reinhard Bimashofer aus Obermillstatt gibt anlässlich des 200. Geburtstags des Bab eine Kostprobe des Bahaitums.  OBERMILLSTATT. (td) Viele sind auf der Suche nach Gott. Reinhard Bimashofer und seine Gattin Irene haben ihren Aba schon gefunden. Das Ehepaar gehört dem Bahaitum an. „Ein Glauben, von dem sie noch nie hörten, der für offene und interessierte Seelen aber zum Spannendsten werden kann, was ein Leben bereichert.", weiß der 60-Jährige. Jeder Mensch soll wahrhaftig, ehrlich, aufrichtig...

Das Team der HP-Reifendienst GmbH in Spittal.
2

Wirtschaft
Zweiter Standort für HP-Reifendienst kommt

Die HP-Reifendienst GmbH hat in Molzbichl einen Grund für einen zweiten Standort erworben. Jetzt in der Filiale in Spittal Winterreifen kaufen und montieren lassen. SPITTAL/DRAU, MOLZBICHL. Kurz vor Beginn der Winterreifen-Pflicht am 1. November staut es sich wieder vermehrt bei den Reifenhändlern. Die HP-Reifendienst GmbH sorgte seit 20 Jahren dafür, dass unsere Fahrzeuge das ganze Jahr über gut bereift sind. „Man soll seine Reifen so früh wie möglich wechseln, um nicht vom Winter überrascht...

Erfreut: Bürgermeister Gerhard Pirih (4. v. r.), Vizebürgermeister Peter Neuwirth (3. v. r.), der Leiter der Stadtgärtnerei Herbert Twardon (links) und Herbert Mandler von der Abteilung Wasserwirtschaft des Landes Kärnten (4. v. l.) mit seinen Kollegen Patrick Maier, Herbert Ritscher, Stephan Schober und Martin Fleißner.
 | Foto: eggspress

Spittal
Aussichtsturm in den Auen wieder geöffnet

Der Aussichtsturm in den Spittaler Auen kann nach einer umfassenden Sanierung wieder von der Bevölkerung benutzt werden. SPITTAL. Vor zwei Jahren musste der Aussichtsturm in den Spittaler Auen aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Das Bauwerk aus dem Jahr 2003 steht auf Öffentlichem Wassergut. Nun hat die Abteilung Wasserwirtschaft des Landes Kärnten gemeinsam mit der Stadtgemeinde Spittal an einer Lösung gearbeitet, um die aufwändig Holzkonstruktion zu sanieren und wieder für die...

Foto: pixabay/Alexas_Fotos

Spittal
Diebstähle aufgeklärt

Eine 36-jährige Frau wurde an ihrem Arbeitsplatz in Spittal des Diebstahls überführt. SPITTAL. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Beamte der PI Spittal/Drau eine 36-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau ausforschen, die im Zeitraum zwischen Mai 2017 und September 2019 bei mindestens zehn Zugriffen an ihrem Arbeitsplatz in Spittal Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro gestohlen hat. Die Frau gab an, die Diebstähle aufgrund finanzieller Schwierigkeiten begangen zu haben, sie wird...

Foto: Kathleen Malý

Sport
Goldener Saisonstart für Spittals Schwimmer

Mit einem Edelmetall-Regen und vielen neuen Bestzeiten starteten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV FK Spittal beim 36. Int. Schwimm-Meeting der SU Generali Salzburg vergangenes Wochenende in die neue Schwimmsaison. Heiko Gigler konnte die Gesamtwertung für sich entscheiden. SPITTAL. Die Sportlerinnen und Sportler des SV FK Spittal konnten am Wochenende in Salzburg an ihre Leistungsentwicklung der letzten Saison anknüpfen und starten, unter der neuen Trainerführung von Alex Deblaise,...

Die neuen Feuerwehr-Maschinisten des Bezirks Spittal. | Foto: BFK Spittal/Drau

Spittal
Fünfzig neue Feuerwehr-Maschinisten im Bezirk

49 Kameraden und eine Kameradin aus dem Bezirk Spittal nahmen am Maschinistenlehrgang der Feuerwehren in Möllbrücke teil. MÖLLBRÜCKE. 49 Feuerwehrkameraden und eine -kameradin ließen sich am Wochenende an zwei intensiven Ausbildungstagen in den Aufgaben eines Maschinisten in einer freiwilligen Feuerwehr schulen. Die Handhabung der Tragkraftspritzen und Pumpen sowie die Wasserförderung über weite Wegstrecken waren die wesentlichste Schwerpunkte des Lehrganges. Kursleiter Brandinspektor Otto...

Foto: Dorfer

Spittal
Festnahme wegen gefährlicher Drohung

Ein 41-jähriger Spittaler wurde wegen gefährlicher Drohung festgenommen. SPITTAL. Ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau bedrohte am Sonntag gegen 20:00 Uhr gegenüber einem Verwandten und einem Freund, seine beiden ehemaligen Lebensgefährtinnen, sowie deren Kinder und neuen Partner, mit der Bemerkung, dass bei ihm nicht fünf Kerzen (wie in Kitzbühel) sondern acht Kerzen brennen würden. Auf Grund dieser Aussage, sowie der diesbezüglich durchgeführten Erhebungen ordnete die...

4

Öffentlicher Nahverkehr
Neuer Busfahrplan ab Montag

Am Montag erfolgt der Neustart für den Regionalbusverkehr Unteres Drautal. SPITTAL. Viele Haushalte erhielten in den letzten Tagen den neuen Busfahrplan der Kärntner Linien für den Regionalverkehr Unteres Drautal per Post nach Hause geschickt. Die neuen Bus-Fahrpläne wurden inhaltlich geringfügig verändert und angepasst (Entfall bestimmter Kurse, Hinzufügung zusätzlicher Fahrzeugleistungen, Streckung von Fahr- und Übergangszeiten usw.), sodass künftig einem ungestörten Betrieb zwischen Spittal...

Sina Gasser bekommt Unterstützung von Mama Elda. | Foto: Gasser/KK

Charity
Alle Jahre wieder

Sina Gasser und Manuela Ortiz aus Spittal nehmen auch heuer wieder Pakete für die Aktion Weihnachten im Schuhkarton entgegen. SPITTAL. Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind. Ein herrlicher Duft von Weihnachtskeksen steigt in unsere Nase und unterm Christbaum sieht man strahlende Kinderaugen. Aber leider haben nicht alle Kids so viel Glück, wie die meisten hierzulande. Die Organisation Barmherzigen Samariter hat sich daher 1996 zum Ziel gesetzt, Menschen, denen es nicht so gut geht,...

Gratulation durch Direktor Adi Lackner an die frisch gebackene Schulsprecherin Karina GENSER

hlwspittal
3

HLW Spittal/Drau - DAS BILDUNGSZENTRUM IM BEZIRK
Neu gewählte Schülervertretung an der HLW Spittal

Am Mittwoch, dem 16. Oktober 2019, fanden die diesjährigen Klassensprecher- und Schulsprecherwahlen für das Unterrichtsjahr 2019/20 statt. Aus den mehr als vierhundert Schülerstimmen wurde Karina Genser (Schülerin der 4AHW) mit großem Stimmenvorsprung zur neuen Schulsprecherin gewählt. Ihre zwei Stellvertreter, Maximilian Prosser (3M) und Felix Mathiesl (4M) sowie SGA-Ersatzmitglied Tobias Engel (3M) verstärken das neue Team. Im Rahmen der ersten SGA-Sitzung am selben Tag übergab das ehemalige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
In der Sache vereint: Klaus Abraham (AVS Kärnten), Vizebürgermeister Andreas Unterrieder, Maria Eggert (Familienreferat, Abteilung Gesellschaft und Integration, Land Kärnten), Landesrätin Sara Schaar und Bürgermeister Gerhard Pirih (von links).

Gesundheit
Schnelle Hilfe für Ihr krankes Kind

Landesrätin Sara Schaar startet Pilotprojekt „Schnelle Hilfe – Wir betreuen Ihr krankes Kind“ als eine weitere Maßnahme, um kinderfreundlichste Region Europas zu werden. SPITTAL. Wenn das eigene Kind unerwartet krank wird und man die Betreuung nicht selbst übernehmen kann, stellt das Mütter und Väter organisatorisch vor große Herausforderungen. Vielleicht ist der „Pflegeurlaub“ schon aufgebraucht und es ist auch keine geeignete „Vertrauensperson“ zur Stelle, die sich kurzfristig um den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Mai 2025 um 19:00
  • Schloss Porcia
  • Spittal an der Drau

Die Wirbelsäule im Fokus: Ursachen von Rückenschmerzen und moderne Schmerztherapie

OA Dr. Albert Chavanne erklärt, wie Rückenschmerzen entstehen und welche Rolle die Wirbelsäule dabei spielt. Ziel ist es, über wirksame Wege zur Linderung aufzuklären und Betroffene zu einem aktiven Umgang mit ihren Beschwerden zu ermutigen. Anmeldung auf: MeinMed.at/Veranstaltung Unser Programm wird laufend erweitert. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand unserer Vorträge auf unserer Webseite.

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
53
  • 2. Juni 2025 um 19:00

Versteigerung - Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan

HELGUS Auktionen freut sich, die Auktion “ Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan ” durchzuführen. Eine Umfangreiche Auktion mit Sammelobjekten, Kleinmöbeln, Kunst, Haushaltsartikel, Raritäten und Seltenes. www.helgus.at Die Auktion wird vom 25. April 2025 ab 15.00 Uhr für Gebote geöffnet sein. Am Montag !! 02. Juni 2025 werden die Lose ab 19 Uhr nacheinander im 30 Sec Takt versteigert. Wir laden dich herzlich dazu ein, ein Stück dieser Sammlungsauflösung zu ersteigern und wünschen dir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.