Sport

Beiträge zum Thema Sport

Kinder sollen ihre eigenen Erfahrungen machen, so Physiotherapeut Gernot Schweizer. Und sich so viel wie möglich bewegen, auch schon als Kleinkind. | Foto: Symbolbild: hamxx005, Pixabay
2

Schwerpunkt Gesundheit
"Eltern bewegt euch mit und vor euren Kindern"

Kinder sollen Erfahrungen selber machen. Erfahren, wie es ist zu stürzen, sagt der Physiotherapeut und Fitnesstrainer Gernot Schweizer aus Salzburg. Sie sollen ihre natürliche Neugierde befriedigen und alles aufsaugen können, was um sie herum geschieht. Bewegung in der Kindheit hat auch einige Auswirkungen auf das spätere Erwachsenenleben. SALZBURG. Bewegung ist zu einem Fremdwort in der heutigen Gesellschaft geworden – auch bereits vor der aktuellen Coronakrise, in der diese bis auf weiteres...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Jeden Dienstag gibt es auf den Bezirksblättern ein neues sportliches Video von "Chris und Chris", zum mit turnen.   | Foto: sm
Video

FITNESS-TIPP DER WOCHE
UMFRAGE - sportliche Übung für einen trainierten Po

Die Gute Nachricht des Tages: in den eigenen vier Wänden lässt es sich mit Chris und Chris ganz leicht in Schwung kommen und schon jetzt an der Bikinifigur arbeiten. SALZBURG. Bei den Bezirksblättern gibt es ab sofort jeden Dienstag eine neue Fitness-Übung, die ihr daheim nachmachen könnt. Und auch heute zeigen die beiden "Fitness-Gurus" Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller eine besonders tolle Übung für die Gesäßmuskulatur. Dazu legt ihr euch auf den Boden, mit dem Rücken auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger will gemeinsam mit LR Stefan Schnöll ein Unterstützungspaket für den Sport schnüren. | Foto: Lisa Gold
1

Corona-Situation
Unterstützung für Salzburgs Sportvereine

Aufgrund der Corona-Situation müssen Sportveranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt werden - erst gestern Dienstag wurde der Salzburg Marathon ersatzlos gestrichen. SALZBURG. Damit Vereine und Organisatoren finanziell über die Runden kommen, sichert Vizebürgermeister Bernhard Auinger Unterstützung zu.  Unterstützungspaket für Sportvereine „Im Sport, bei den zahlreichen Sportvereinen aber auch bei den Anbietern von Bewegungsangeboten bleibt derzeit durch die aktuelle Krise kein Stein auf dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der 17. Salzburg Marathon kann heuer aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden.  | Foto: Salzburg Marathon / Alexander Schwarz“

Coronavirus
Salzburg Marathon 2020 ist ersatzlos abgesagt

Salzburgs größte Aktivsportveranstaltung, die Lauffestspiele der Mozartstadt können aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden. Die Veranstaltung hätte von 15. bis 17. Mai stattgefunden. SALZBURG. Stadt und Land Salzburg einigten sich gemeinsam mit dem Veranstalterdes Salzburg Marathon und unter Berücksichtigung der Empfehlung von Gesundheitsexperten auf eine frühzeitige, ersatzlose Absage des Events für das Jahr 2020.  Betroffen von dieser Entscheidung sind neben dem Salzburg Marathon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Chris und Chris bringen euch jede Woche in Schwung.  | Foto: sm
Video

FITNESS-TIPP DER WOCHE
UMFRAGE - Sportübung für den Rücken

Die Gute Nachricht des Tages: in den eigenen vier Wänden lässt es sich ganz leicht in Schwung kommen. SALZBURG. Bei den Bezirksblättern gibt es ab sofort jeden Dienstag eine neue Fitness-Übung, die ihr daheim nachmachen könnt. Unsere beiden "Fitness-Gurus" Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller zeigen euch heute eine Übung, mit der man den oberen Rücken stärkt. Dazu benötigt ihr ein Theraband, das sich auch an einem Tür- oder Schrankgriff befestigen lässt. Das Band wird dann zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
 "Jedem Helfer gebührt größter Respekt – nur durch euch ist die Versorgung gedeckt" ist in großen Lettern bei der Chirurgie West beim Salzburger Landeskrankenhaus zu lesen. | Foto: Austria Salzburg/CV

Solidarität
Austria Salzburg dankt mit einem Spruchband allen Helfern

Die Curva Viola - eine Vereinigung der Austria Salzburg Fanclubs - spricht auf einem 30 Meter langem Spruchband einen Dank an alle Helfer in der aktuellen Corona-Situation aus.  SALZBURG. "Jedem Helfer gebührt größter Respekt – nur durch euch ist die Versorgung gedeckt" ist in großen Lettern bei der Chirurgie West beim Salzburger Landeskrankenhaus zu lesen.  Gemeint sind damit freilich die Mitarbeiter im Gesundheits- und Pflegebereich sowie alle anderen "Helden der Arbeit", von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Stadt-FPÖ rund um Klubobmann Andreas Reindl schlägt vor, dass hauptamtliche Mitarbeiter aus dem Kultur- und Sportbereich Aufgaben im Sinne der Allgemeinheit übernehmen.  | Foto: Neumayr

Kultur- und Sportbereich
Stadt-FPÖ ortet personelle Ressourcen in Corona-Zeiten

Durch die Corona-Situation mussten Kultur,- Freizeit- und Sportveranstaltungen abgesagt werden - die Stadt-FPÖ sieht hierin etwaige Personal-Ressourcen. SALZBURG. Die Stadt-FPÖ rund um Klubobmann Andreas Reindl schlägt vor, dass hauptamtliche Mitarbeiter aus dem Kultur- und Sportbereich, die aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation von Absagen betroffen sind, Aufgaben im Sinne der Allgemeinheit übernehmen.  Mitarbeit in sozialen Einrichtungen "Durch die Corona-Situation mussten Kultur,-...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vom 23. bis 25. Oktober 2020 findet in der Mozartstadt die neunte Ausgabe des Trailrunning Festivals statt. | Foto: Salzburg Trailrunning Festival
3

Ausdauersport
Die neunte Ausgabe des Salzburg Trailrunning Festival

Noch sind es sieben Monate bis zur neunten Ausgabe des Salzburg Trailrunning Festivals (23. - 25. Oktober 2020). Acht Athleten aus der Mozartstadt werden, wenn es aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus wieder möglich ist, bis Oktober in ganz Österreich, aber auch bei internationalen Rennen im Einsatz sein, um das rot-weiß-rote Saisonfinale der Trailszene zu promoten. Das Programm bleibt gleich, Start am Freitagabend mit dem Stadtblatt Nightrun und am Sonntag mit dem Gaisbergtrail....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Christoph und Christian zeigen euch jede Woche eine neue Fitness-Übung, die ihr ganz leicht Zuhause macht könnt. | Foto: sm
Video

FITNESS-TIPP DER WOCHE
UMFRAGE - Walking lunges mit Chris und Chris

Die Gute Nachricht des Tages: die heutige Sportübung lässt sich auch in den eigenen vier Wänden machen.  SALZBURG. Bei den Bezirksblättern gibt es ab sofort jeden Dienstag eine neue Übung, um in Schwung zu kommen. Unsere beiden "Fitness-Gurus" Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller zeigen euch heute eine Übung, die perfekt ist um die Beinmuskulatur zu stärken. Sie heißt "walking lunges". Trainiert wird hier der vordere und hintere Oberschenkelmuskulatur und auch der Po. Wie das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kein Amateurfußball in Salzburg bis auf weiteres. | Foto: Pixabay

Coronavirus in Salzburg
Kein Fußball-Spielbetrieb bis auf weiteres mehr

Seit ein paar Minuten ist nun auch fix, dass der gesamte Fußball-Spielbetrieb in Österreich und damit auch in Salzburg ab sofort bis auf weiteres ausgesetzt wird. Dies teilte der ÖFB vor kurzem auf seiner Webseite mit. Betroffen davon sind alle Spiele mit Ausnahme jener der Fußball-Bundesliga der Männer sowie der Nationalteams. Diese Maßnahme hat für die Vereine auch wirtschaftliche Folgen, die sich nun erst herausstellen werden. SALZBURG/WIEN. Der Fußball in Österreich steht bis auf die...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Video

FITNESS-TIPP DER WOCHE
Dehnungsübung für mehr Bewegung

Diesmal wird ordentlich gedehnt. Bei den Bezirksblättern gibt es ab sofort jeden Dienstag eine neue Übung, um in Schwung zu kommen.  SALZBURG. Unsere beiden "Fitness-Gurus" Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller zeigen euch heute eine ganz neue Übung. Und zwar eine Dehnungübung, den Hüftbeuger. Dazu wird in den Halbkniestand gegangen. Das Schambein wird hochgezogen. Das Becken sollte nun hochgerichtet sein. Nun wird das Becken nach vorne gedrückt, bis ein leichter Zug in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller starten sportlich in eine neue Woche. | Foto: sm
Video

FITNESS-TIPP DER WOCHE
VIDEO - Sport-Challenge geht in die nächste Runde

Bei den Bezirksblättern gibt es ab sofort jeden Dienstag eine sportliche Übung, um in Schwung zu kommen. SALZBURG. Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller, unsere beiden "Fitness-Gurus" zeigen euch heute eine Rumpfstabilisation am Pezziball. Hier werden die seitlichen Bauchmuskeln trainiert. Ihr braucht dazu wie schon letzte Woche einen Pezziball. Am besten macht ihr dazu 15 Wiederholungen in drei Serien. Wie der Seitstütz am Pezziball am besten funktioniert, zeigt euch Christoph...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Salzburg Bulls
2

Auszeichnung für Salzburg Bulls
Alexander Narobe und Peter Marazeck wurden mit dem Salzburger Sport Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet

Die Verleihung des Salzburger Sportehrenzeichens gilt als besondere Anerkennung für herausragende Verdienste und Leistungen auf dem Gebiet des Salzburger Sportwesens und wird in den Stufen Gold und Silber verliehen. Von der ASKÖ Stadt Salzburg, bzw. vom 1.Salzburger American Footballclub Salzburg Bulls wurden Alexander Narobe und Peter Marazeck bei einem Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrat Stefan Schnöll mit dem Landes-Sportehrenzeichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Bulls
Thomas Schachner, Facharzt für Herzchirurgie an der Universitätsklinik für Herzchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck mit Moderatorin Julia Hettegger, Chefredakteurin Bezirksblätter Salzburg. | Foto: Schrofner
1 8

1. Mini Med Initiative in Salzburg
Herz und Lunge – die funktionelle Einheit des Körpers

Zum ersten Mal fand in dieser Woche die Mini Med-Initiative in Salzburg statt. Vier Experten referierten vor zahlreichen Besuchern im Kolpinghaus Salzburg zu Themen rund um die Herz- und Lungengesundheit. Im Konkreten ging es um die körperliche Aktivität trotz kranker Lunge oder wie man Herzerkrankungen davonläuft. Aber auch um mehr Lebensqualität durch integrative Bewegungsmedizin sowie um die Belastung von Feinstaub auf Herz und Lunge. SALZBURG. Der Abend im Kolpinghaus Salzburg stand ganz im...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller wissen mit welchen Übungen man mehr Balance in den Alltag bringt.  | Foto: sm
Video

FITNESS-TIPP DER WOCHE
VIDEO - Plank Übung am Pezziball

Bei den Bezirksblättern gibt es ab sofort jeden Dienstag eine sportliche Übung, um in Schwung zu kommen. SALZBURG. Unsere beiden "Fitness-Gurus" Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller zeigen euch heute eine Plank Variation am Pezziball um das Gleichgewicht zu trainieren. Ihr braucht dazu wie schon letzte Woche einen Pezziball. Die Übung fordert euch, aber mit ein wenig Übung könnt ihr bald mit Christoph in Konkurrenz treten. Wie oft Christoph den Plank schafft, sehr ihr im Video: ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Christian Walterscheid-Müller und Christoph Schwarzl zeigen heute wie man spielerisch das Gleichgewicht verbessern kann.  | Foto: sm
Video

FITNESS-TIPP DER WOCHE
VIDEO - Balance halten am Pezziball

Bei den Bezirksblättern gibt es ab sofort jeden Dienstag eine sportliche Übung, um in Schwung zu kommen. SALZBURG. Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller zeigen euch heute eine gute Gleichgewichtsübungen um das Gleichgewicht zu trainieren. Ihr braucht dazu einen Pezziball. Die Übung macht nicht nur Spaß, sondern schult auch eure Balance. Wie lange Christoph in Balance bleiben kann, seht ihr im Video. Balance halten - so geht's:  Vorschau auf nächste Woche Nächsten Dienstag zeigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller zeigen heute die Übung der Schranz Hocke.  | Foto: sm
1 Video

FITNESS-TIPP DER WOCHE
VIDEO - Eine Schranz Hocke machen

Bei den Bezirksblättern gibt es ab sofort jeden Dienstag eine sportliche Übung, um in Schwung zu kommen.  SALZBURG. Die beiden Physiotherapeuten Christoph Schwarzl und Christian Walterscheid-Müller zeigen euch heute einen Klassiker: die Schranz Hocke. Dazu lehnt man sich an eine Wand und winkelt die Knie im 90 Grad Winkel ab. In dieser Position so lange bleiben wie man es aushält. Wie man die Schranz Hocke noch effektiver machen kann, seht ihr im Video. Wie man eine Schranz Hocke macht ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die SPÖ-Fraktion startete ins neue Jahr mit einer Strategie-Klausur. Dabei wurden die thematischen Schwerpunkte für die politische Arbeit im Jahr 2020 gesetzt. | Foto: Stadt-SPÖ

Strategie-Klausur
Stadt-SPÖ legt ihre politischen Schwerpunkte für 2020 fest

Die Sozialdemokraten rund um Vizebürgermeister Bernhard Auinger wollen die Zeit bis zur nächsten Wahl nutzen, um ihr Profil in den Stadtteilen zu schärfen.  SALZBURG. Den Fokus der politischen Arbeit stärker auf die einzelnen Stadtteile legen - mit diesem Vorsatz will die Stadt-SPÖ rund um Bernhard Auinger, Anja Hagenauer und Co in das Politjahr 2020 gehen. Zudem werde man die traditionell "roten" Bereiche wie Soziales, Pflege und Chancengleichheit in der Bildung anpacken - darauf einigte sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Bewegungsmangel in unserer Gesellschaft war ein Auslöser, das Gernot Schweizer das Buch "Bewegung" schrieb. | Foto: RK&P Sportmanagement GmbH
5

Buchpräsentation Palais Kuenburg
Gernot Schweizer präsentierte seinen Bestseller "Bewegung"

Fitness-Coach und Physiotherapeut Gernot Schweizer präsentierte sein Buch "Bewegung" im Palais Kuenburg in der Stadt Salzburg vor rund 170 geladenen Gästen (darunter Skistar Manuel Feller, Schauspieler Tobias Moretti und Sportlandesrat Stefan Schnöll). Der Auslöser für dieses Buch waren viele Fälle, die der Wahl-Abtenauer in seiner Praxis miterlebte und die aktuelle Rückentwicklung der Bewegung in der Gesellschaft und dem damit verbundenen Anstieg der Krankheiten. SALZBURG. "Nach 30 Jahren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Ex-Biathlet Christoph Sumann rät: "Das Aufwärmen vor Trainingseinheiten ist besonders im Winter wichtig, um Verletzungen zu vermeiden und sollte bereits im Freien statt finden. Wer keine Übungen machen möchte, startet einfach sanft ins Training." | Foto: Rutger Pauw / Red Bull Content Pool
1 2

Windhund-Kolumne
Den inneren Schweinehund im Winter überwinden

Das Salzburger Start-up Windhund beschäftigt sich in diesem Monat mit dem Thema "Winterfit". Im Winter ist es für viele gar nicht so leicht den inneren Schweinehund zu überwinden und sich sportlich zu betätigen. Dabei ist es gerade im Winter wichtig raus zu gehen, damit der Körper Tageslicht aufnehmen kann und fit bleibt. Zusätzliche hilfreiche Tipps für den Sport im Winter hat Ex-Biathlet Christoph Sumann parat. SALZBURG. Besonders Menschen, die den ganzen Tag arbeiten, sehen im Winter das...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Bevor das Christkind, im Bild mit seinen beiden Engerln, kommt, lässt sich die Zeit bis zur Bescherung sinnvoll nützen.  | Foto: Franz Neumayr
7

Vorfreude aufs Christkind
Mit diesem Programm fällt das Warten auf das Christkind leichter

Damit das Warten auf das Christkind am Heiligen Abend schneller vergeht, hat das Stadtblatt für Sie einige Tipps gesammelt. SALZBURG. Das 24. Türchen des Adventkalenders darf geöffnet werden und die Aufregung der Kleinen, wann denn das Christkind kommt, steigt von Stunde zu Stunde an. Auch wir Erwachsenen lassen uns vom Zauber der Weihnacht gerne anstecken und genießen diese besondere Zeit. Damit das Warten auf die abendliche Bescherung etwas leichter fällt und die Zeit, bis das Christkind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Kay-Michael Dankl präsentierte bei einer Pressekonferenz  77 Verbesserungsvorschläge für das Paracelsusbad. | Foto: KPÖ-Plus

Aus der Bevölkerung
KPÖ-Plus präsentierte 77 Ideen zur Verbesserung des Paracelsusbades

Gemeinderat Kay-Michael Dankl (KPÖ-Plus) präsentierte 77 Verbesserungs-Ideen, die Bürger bei der Test-Baden-Aktion im Paracelsus-Bad gesammelt haben. SALZBURG. 30 Salzburger testeten in den vergangenen vier Wochen auf Einladung von KPÖ-Plus-Gemeinderat Kay-Michael Dankl das neue Paracelsusbad. Im Anschluss sollten sie Rückmeldungen zum Bade- und Sauna-Erlebnis geben und Ideen für Verbesserungen sammeln.  Positive Resonanz für Architektur und Sauna  Heute, Montag, präsentierte Dankl bei einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bouldern ist klettern in Absprunghöhe. In der Boulderbar Salzburg beginnt jetzt im Winter die Saison.  | Foto: Boulderbar Salzburg
6

Bouldern im Winter
VIDEO - Der passende Wintersport für Bewegungsfanaten

Im Winter beginnt wieder die Saison für die Boulderbar in Salzburg, die das Boulderherz höher schlagen lässt. SALZBURG (sm). Draußen wird es kälter und dunkler und die Boulder-Fans zieht es in die warme, helle Boulderbar, die in der kommenden Wintersaison mit einer zusätzlichen Halle noch mehr Kletterspaß bietet. Seit einigen Jahren ist Bouldern bekannt. „Ich glaube, Bouldern ist gerade am Anfang“, gibt der 30-jährige Geschäftsführer Alexander Richter sein Urteil ab. „Ich bin zuständig dafür,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
AK-Präsident Peter Eder und Börsenkoordinator Peter Krismer laden zum großen Finale der 15. AK/ÖGB-Wintertauschbörse ein.  | Foto: AK Salzburg/Seywald

Günstige Wintersportartikel
Arbeiterkammer Salzburg lädt zur Wintertauschbörse in das Salzburger Messezentrum

Neben günstigen Wintersportartikeln gibt es heuer bei der Stadt-Börse insgesamt 7.000 „Super Ski Card“-Tagespässe zum Spezialpreis. SALZBURG . Nach dem Auftakt in Bischofshofen mit rund 15.000 Besuchern laden Arbeiterkammer und Gewerkschaft am 23. November von acht bis 18 Uhr zum Finale der Wintertauschbörse ins Salzburger Messezentrum ein. „Von Skiern über Jacken bis hin zu Helmen in allen Größen und Farben ist für jeden das Passende dabei. Bei unserer Tauschbörse kann sich die ganze Familie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.