Sport

Beiträge zum Thema Sport

Mario Andexlinger | Foto: Handballclub Eferding: Markus Rathmair

Handball Eferding
Ex-Trauner schießt Eferding zum ersten Sieg

Kürzlich wurde über die Landesliga im Handball berichtet. Jetzt gab es für den Bezirk Eferding eine freudige Überraschung, denn der Ex-Trauner Marco Bockmüller brachte dem Verein in Eferding einen Sieg ein. EFERDING. Dank eines Katapultstarts und neun Treffern von Marco Bockmüller feierte Eferding nach dem Sieg am grünen Tisch gegen Traun nun beim 30:25 den ersten echten Saisontriumph in der Handball-Landesliga. Das Welser „Fohlen-Team“ musste im vierten Saisonspiel die ebensovielte Niederlage...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Siegerehrung Jugend D (U10)
8

Fechten: Aller Anfang ist leicht
Fechtunion Krems mit 17 Kindern und Jugendlichen beim Union Cup!

Gleich 17 Kinder und Jugendliche von der Fechtunion Volksbank Krems nahmen an der ersten Runde des traditionellen Union Cup´s in der Südstadt teil. Für viele war es das allererste Turnier und es wurden sehr gute Leistungen erzielt. 11 Podesplätze, 3 SiegeDie Trainer Sepp Poscharnig und Felix Aicher durften sich über insgesamt 11 Podestplätze freuen, für Siege sorgten die arrivierten Athleten Anabel (U14) und Isabel Wittner (U17 vor Sissi Probost) bei den Damen sowie Maxi Raimitz (U17 vor Maxi...

  • Krems
  • Thomas Wittner
Die Arnreiterinnen setzten sich an der Tabellenspitze fest. | Foto: Manfred Lindorfer
2

Faustball Arnreit
Arnreiter bleiben auch in der zweiten Runde unbesiegt

Die Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit bleibt weiter auf Erfolgskurs: Auch in der zweiten Runde holte die Mannschaft erneut vier Punkte, dieses Mal gegen Askö Seekirchen und Union Ulrichsberg. ARNREIT. Zwar startete die Mannschaft von Trainerin Karin Azesberger etwas weniger explosiv in die zweite Runde der Frauen Faustball Hallenbundesliga, jedoch nicht weniger erfolgreich. Gegen Vizemeister Askö Seekirchen konnten sich die Mühlviertlerinnen zu Beginn durchsetzen, doch die Gegnerinnen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Franz Graf holte sich den Landesmeistertitel. | Foto: SVS Gewichtheben

Kraftsport
Eine wahre Medaillenflut gab es für die SVS-Gewichtheber

Zum Saisonabschloss mobilisierten die Gewichtheber des SVS Schwechat noch einmal all ihre Kräfte und zeigten eindrucksvoll, was in ihnen steckt. Dafür gab es in Schrems jede Menge Medaillen. SCHWECHAT. Zum Saisonabschluss stand noch ein echtes Highlight auf dem Turnier-Programm: Die Gewichtheber kämpften in Schrems um die Landesmeistertitel. Und die Braustädter machten beim letzten Wettkampf eine gute Figur. So schnappte sich Annika Cervinka mit 45 Kilogramm im Reißen und 50 Kilogramm im Stoßen...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Pedro Magrone beim Angriff. | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting/Johanna Schlosser

UFG Grieskirchen/Pötting
Doppelter Sieg für Grieskirchner Faustballer

Am vergangenen Samstag feierten die Faustballspieler der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting in der zweiten Runde dieser Hallensaison zwei wichtige Siege. GRIESKIRCHEN. Durch eine starke Mannschaftsleistung und Kampfgeist besiegten die Trattnachtaler ASKÖ Seekirchen mit 3:2 und feierten gegen FBC ASKÖ Linz-Urfahr einen 3:1-Sensationssieg. Als Starting Five starteten Pedro Rieck, Joao Fidelis, Christian Holzinger, Philipp Einsiedler und David Baumgärtel vor heimischem Publikum gegen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Staatsmeister 2022 der Sportunion IGLA long life mit der Obfrau Natascha Gierlinger.

Stehend: Julian Mesi, Christina Gangl, Ida Danner, Obfrau Natascha Gierlinger (v. l. )
Vorne: Agnes Danner, Ida Hörmanseder, Marie Angerer (v. l. ) | Foto: Michael Reisinger

Sportunion Natternbach
IGLA long life ehrte erfolgreiche Athleten

Die Sportunion IGLA long life ehrte kürzlich ihre erfolgreichen Athletinnen und Athleten. Besonders die Obfrau aus dem Verein in Natternbach zeigte sich stolz. NATTERNBACH. Bei der traditionellen Jahresabschlussfeier vor über 100 Teilnehmern wurden von Obfrau Natascha Gierlinger die Athleten geehrt. Von den Speedycup Teilnehmern, Mastersathleten, bis zu Landes- und Staatsmeistern durften sich alle über Rucksäcke und eine SCHARTNER BOMBE freuen. Die Obfrau Natascha Gierlinger betont, wie stolz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Lucas Menner spielte beim nationalen Nachwuchsevent in Stockerau groß auf. | Foto: Michael Filippovits / ASVK 2022
2

Sportlich
ASV Klosterneuburg beim WIN-Turnier

KLOSTERNEUBURG. Vergangenes Wochenende fand im Sportzentrum Alte Au in Stockerau die zweite von vier Stationen der "WIN-Turnier"-Serie des Österreichischen Tischtennisverbands statt. Dieses Turnierformat ist vergleichbar mit der Nachwuchsliga des NÖTTV, nur in weiblich und männlich getrennt. Die Kinder und Jugendlichen spielen also in Gruppen mit jeweils 10 Teilnehmer. Die Gruppen sind wiederum nach den "RC-Punkten" (Anm.: Ranglistenpunkten) gestaffelt. Somit sind Matches auf Augenhöhe sowie...

  • Klosterneuburg
  • Katharina Geiger
Die U15-Mannschaft des FC Bayern München kommt mit einer makellosen Weste in die Bezirkssporthalle. Denn im Herbstdurchgang holten die Bayern aus elf Spielen ebenso viele Siege. | Foto: FC Bayern München

Baumit Hallencup
Bayern kracht in Schärding auf Manchester

177 Mannschaften kommen zum Int. Baumit Junior-Hallencup. Vor allem das U15-Event lockt über 70 Teams an. ESTERNBERG, SCHÄRDING. Trotz der Coronapause ist das Interesse am U15-Bewerb so groß wie eh und je. "Das ist einfach ein Wahnsinn", so Organisationschef Hannes Fesel zur BezirksRundSchau. 75 Mannschaften nehmen daran teil – darunter erstmals auch Manchester United. Ebenso der FC Bayern München, Borussia Dortmund oder der VfB Stuttgart. Aber auch Slavia Prag, der FC Winterthur aus der...

  • Schärding
  • David Ebner
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

5. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 5. Dezember. PolitikAm Freitagabend versammelten sich rund 40 Geflüchtete und ebenso viele SympathisantInnen an der Annasäule in Innsbruck, um auf die Situation in den Flüchtlingsunterkünften und der fehlenden Möglichkeit einer Arbeit nachzugehen aufmerksam zu machen. Mehr dazu ... Mitte Jänner sollen im Westen Innsbrucks rund 200...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Reinhard Eisenbauer

Manuel Bosch kehrt in der Rennsaison 2023 zum Team Felbermayr Simplon Wels zurück

Der österreichisch/schweizerische Doppelstaatsbürger Manuel Bosch wird 2023 wieder für das Team Felbermayr Simplon Wels in die Pedale treten. Der 33jährige Radprofi hat seine Stärken vor allem bei schweren mehrtätigen Rundfahrten und langen Eintagesrennen mit vielen Höhenmetern. Manuel Bosch konnte bereits 2021 den GP Burgenland für die Welser Equipe gewinnen und will auch im kommenden Jahr unbedingt einen Einzelsieg bei einem Rennen in Österreich herausfahren. Grundsätzlich steht für ihn aber...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
v.l.n.r.: Marek K., Christian E., Andreas E. und Fritz H. | Foto: BSV Leonhofen

Poolbillard
2. Platz für Ederl Christian jun. beim B-Turnier

Beim letzten B-Turnier der Saison, dass beim BSV Leonhofen in St. Leonhard/Forst ausgetragen wurde, waren 29 Spieler am Start. Nach einem schlechten Start im ersten Spiel musste Christian Ederl jun. (BC La Palma Wiener Neustadt) in die Hoffnungsrunde. In dieser lief es von Spiel zu Spiel besser und er schaffte den Aufstieg in die Finalrunde der besten 8, auch hier setzte er sich durch und konnte somit das Finale erreichen. Dort musste er sich leider Andreas Ebenführer (BSV Leonhofen) geschlagen...

  • Wiener Neustadt
  • Günter Hajek

Österreichisches Staatsmeisterschaft
5. Rang für Hannes Lauckner

Die diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sprint der Herren wurden am Sonntag, den 03.12.2022 in Leoben (Stmk) angehalten. In dem im KO-System geführten Sprintbewerb der Herren schaffte es der Saalfeldner Hannes Lauckner bis ins Viertelfinale und belegte damit den ausgezeichneten geteilten 5. Rang. Eine tolle Leistung unter dem Auswahlfeld von Österreichs besten Sportkeglern. Die weiteren beiden Salzburger Vertreter Markus Quirin (USC Team 81-Eugendorf) und Richard Nuspl (SPG...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
2

Auslosung Joker Cup Frauen
Halbfinale-Auslosung im Frauen Joker Wohnen Mostviertel Cup!

Der Titelverteidiger trifft auf den Gewinner von 2020! Die Auslosung im Joker Wohnen Mostviertel Cup wurde in Wieselburg im Beisein der Liga Vorstände durchgeführt. Das Los hat die beiden Sieger der vergangenen zwei Austragungen bereits im Halbfinale aufeinandertreffen lassen. Die FSG Ferschnitz hat das Heimrecht gegenüber der FSG Ybbs. Im zweiten Halbfinale hat der Finalist von 2020, die FSG Voralpen Mank auf eigenem Platz gegen das Überraschungsteam der Frauengruppe West ATSV Schönfeld das...

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
Gute Stimmung und bestens aufgelegte Teilnehmer der FC Kufstein Weihnachtsfeier 2022 im Kulturquartier Kufstein. | Foto: Schwaighofer
24

FC Kufstein
Fotoserie: Sportliche Weihnacht im Kulturquartier

Der FC Kufstein feierte nach mehrjähriger Pause Weihnachten auf besonderer Art. Das Betätigungsfeld der FCK-Vereinsfunktionäre, Trainer und Spieler findet über das gesamte Jahr gesehen, Großteiles auf einem anderen Parkett statt. Für die Vereins-Weihnachtsfeier 2022 begab man sich, anstatt auf Sport- und Fußballplätzen und Sporthallen, in die Räumlichkeiten des Kulturquartiers, im Stadtzentrum der Tiroler Bezirkshauptstadt Kufstein. KUFSTEIN. FC Kufstein Präsident Simon Einwaller fehlte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: BWL/Eisenbauer
5

Eishockey
Black Wings unterliegen gegen Graz

Kein Glück brachten die Perchten am vergangenen Freitag den Steinbach Black Wings Linz. Sie unterlagen nach zwei Siegen in Folge mit 2:5 gegen die Graz99ers. LINZ. Erstmals konnten die Mannen von Coach Philipp Lukas am Freitag wieder auf die Dienste von Michael Haga zurückgreifen, der zuletzt im Kader der Linzer fehlte. Das half den Black Wings allerdings nicht, die an diesem Abend ganze fünf Gegentreffer hinnehmen mussten. Sie selbst konnten nur zwei Tore durch Logan Roe und Emilio Romig...

  • Linz
  • Victoria Preining
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

3. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 3. Dezember. PolitikFür Freitag war eine Demonstration angekündigt. Grundsätzlich nichts Neues, doch dieses Mal demonstrieren Asylanten selbst gegen Tirols Asylpolitik. Ein Unding, wenn es nach FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger geht. Mehr dazu... Gemeinderäte Emil Dander und Herbert Pertl wollen von nun an im Gemeinderat unter der Liste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kevin Hundstorfer, Stefan Burmetler, Daniel Burmetler,
Markus Thiel, Ludwig Gansch, Alexander Petroczko, und Thomas Wagner | Foto: Foto: Tischfußball Bundesleistungszentrum Pielachtal

Österreicher holen Titel in Tischfußball
Pielachtaler Tischfußballer gewinnen Championsleague

Als 1. Herren-Verein Österreichs gewinnen die Pielachtaler Wutzler die Tischfußball-Championsleague in Rom. PIELACHTAL. Insgesamt waren die Pielachtaler zum 6. Mal qualifiziert. Vier Mal war im Viertelfinale Schluss, 2021 erreichte man erstmals das Finale. Pielachtal war Favorit Heuer wurde der Verein aus dem Pielachtal erstmals als einer DER „Favoriten“ gehandelt und zeigte dies anschließend auch auf dem Tisch. In der Gruppe gewann man Spiele gegen den Meister aus Portugal (Vizela), Slovenien...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Präsident Julius Skamen(r.) kann mit seinen Elite-Triathleten Alois Knabl(l.) und Tjebbe Kaindl auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. | Foto: TRVT/ Skamen

Jahresbilanz
Triathlon Verband Tirol blickt auf Erfolgssaison zurück

TIROL/PFAFFENHOFEN. Endlich wieder eine Saison ohne Lockdown und Corona-Einschränkungen und dann gleich eine der erfolgreichsten Saisonen in der Geschichte des Triathlon Verband Tirol. So liest sich das Resümee der Triathlon Saison 2022 in Tirol. Ein starkes Comeback „Da macht es große Freude, wenn man auf eine der erfolgreichsten Saisonen im Tiroler Triathlon Sport zurückblicken darf. Alleine drei Österreichische Staatsmeister Titel konnten durch unsere Frauen-Power mit Carina Wasle im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Arthur Michalek
3

Ab 3. Dezember geht's wieder bergwärts
Wintersaison für die Raxseilbahn läuft an

Seit knapp einem Jahrhundert kutschiert die Rax-Seilbahn von Familie Scharfegger Touristen auf die Rax. Am 3. Dezember startet der Winterbetrieb. REICHENAU. In rund acht Minuten bringt die Rax-Seilbahn Touristen im Pendeltakt sicher und energiebewusst aufs Rax-Plateau. "Zentrales Thema in der kommenden Wintersaison ist das kostenschonende Schneeschuhwandern", so Unternehmer Bernd Scharfegger. Veranstaltungen wie die Rax-Winter-Challenge am 5. März 2023 sollen zusätzlich Rax-Fans anziehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

2. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 2. Dezember. PolitikWie der Innsbrucker Gemeinderat Bernhard Schmidt bekannt gab, legt er mit sofortiger Wirkung seine Funktionen in der Partei "Menschen, Freiheit, Grundrechte" (MFG) aus persönlichen Grünen nieder. Mehr dazu ... WirtschaftNoch 2018 gingen 89 "Qualität Tirol Almrinder" über die Ladentheke. Die Anzahl konnte sich bis...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

1. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 1. Dezember. PolitikEin möglicher Blackout ist in aller Munde. Während sich der Lebensmittelhandel auf einen Blackout vorbereitet, gibt Thomas Kugler von der "Gesellschaft für Krisenvorsorge" entsprechende Tipps (mehr dazu). Er erklärt, dass das Thema nun ernster genommen wird (mehr dazu). WirtschaftDas neue Werbevideo der Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 4

Schülerinnen der HLW Pinkafeld organisierten einen Workshop zum Thema "Sportsucht und Doping" im ZBG Oberwart

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit, welche das Thema „Wenn der Sport das Leben dominiert und die Waage zum Feind wird“ behandelt, hielten die Schülerinnen der HLW Pinkafeld, Sandra Brunner, Michelle Feichtinger und Nina Weber einen Workshop im ZBG Oberwart ab. Zu Beginn machten sie ein Quiz, um das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler zu den Themen Sportsucht, Doping und Essstörungen zu testen. Danach gab es eine Einführung in die Themen mithilfe einer Präsentation. Es wurden auch des Weiteren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
NV-Gebietsleiter Manfred Keglovits, Rudolf Hajek, Michael Ludwig, LR Jochen Danninger  | Foto: NLK Pfeffer
4

St. Pölten
Rudolf Hajek und Michael Ludwig im Sportzentrum verewigt

Danninger: „Unsere Sportlegenden haben die Basis für die erfolgreiche und vielfältige Entwicklung des SPORTLAND Niederösterreich gelegt.“ ST. PÖLTEN (pa). Im Sportzentrum Niederösterreich ist nicht nur der Sport zuhause, sondern mittlerweile befinden sich hier auch einige Exponate, die sportliche Erfolgsgeschichten der Vergangenheit erzählen. So haben unter anderem die Olympia-Medaillen von Liese Prokop und Michaela Dorfmeister, die Paralympics-Medaille von Wolfgang Eibeck sowie das...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alexandra Eichenauer-Knoll
2
  • 17. Juni 2024 um 06:00
  • Hauptplatz
  • Hainfeld

Hainfelder Yogatage

Als Start in einen entspannten Sommer bieten vier Yoga-Lehrerinnen in den Tagen der Sommersonnenwende Yoga mit unterschiedlichen Schwerpunkten an – zum Schnuppern oder Vertiefen. Programm am Hauptplatz in 3170 Hainfeld MO 17.6. 06.00 Sonnengruß-Variationen mit Elfi Hasler DI 18.6. 19.00 Hatha Yoga – Abend Balance mit Zdenka Brezina MI 19.6. 18.00 Yoga bewusst auf ganz sanfte Art erleben! mit Gabi Böhm DO 20.6. 06.00 Lustvolles Dehnen und Gähnen mit Alexandra Eichenauer-Knoll Freie Spende. Keine...

  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 17. Juni 2024 um 16:00
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.