Sport

Beiträge zum Thema Sport

Ganz happy war das Team von Murau, weil der Bewerb stattfinden durfte. Mitgenommen wurden zwei Medaillen. | Foto: Schwimmunion Stadtwerke Murau

Schwimmunion Stadtwerke Murau
Zwei Medaillen bei Hallencup

Beim Hallencup in Graz konnte sich das Team der Schwimmunion Stadtwerke Murau zwei Medaillen sichern.  MURAU. In Zeiten der Pandemie haben einige Sportveranstaltungen nicht stattfinden können. Umso größer war die Freude beim Team der Schwimmunion Stadtwerke Murau, dass sieben ihrer Athleten an der ersten Runde des Hallencups in Graz teilnehmen durften. Ausgestattet mit Ninjapass oder Grünem Pass und PCR-Test ging es am Sonntag, dem 14. November, los in Richtung Landeshauptstadt....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
8

Murtal Lions mit dem ersten Sieg in der Ö Eishockey Liga!
Löwen drehen einen 0:2 Rückstand in einen Sieg!

Traditionsduell in der neuen Ö Eishockey Liga zwischen den EV Zeltweg Murtal Lions und den Cracks des Wiener Eislauf-Vereins WEV! Beide Trainer konnten auf ihren vollen Kader zurückgreifen und erwarteten ein hartes, kampfbetontes und sehr enges Spiel. Diese Erwartung sollte sich auch in jeder Hinsicht erfüllen, nur kamen die Wiener besser aus den Startblöcken und nutzten die angebotenen Fehler der Gastgeber eiskalt aus. Nach 4:40 min stand es schon 0:2 aus Sicht der Zeltweger, die nach den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Christian Mayerl
1 52

So kam der Paralympics-Silbermedaillengewinner zum Reitsport
Pepo Puch: Der unruhige Ministrant

Fronleichnamsprozession in Oberzeiring. Der gerade einmal elf Jahre ältere Pfarrgemeinderat Xandl Sprinz ködert den „unruhigen“ Ministranten Pepo Puch mit „Wennst brav bist, darfst reiten kommen!“ Der Pepo war sofort brav - und stand dann zum Reiten vor Xandls Tür. Es war der Beginn einer beispiellosen Reitkarriere, bei der er jetzt mit zwei weiteren Silbermedaillen allein bei den Paralympics das halbe Dutzend voll gemacht hat. Gratulationen für den „Silver-Boy“ „Silver-Boy“ Pepo Puch hatte mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Sabrina, eine Chemie-Studentin aus dem Murtal will den Titel gewinnen. | Foto: PULS 4/Mathias Kniepeiss
2

Murtal/Murau
Ninja Warrior mit Murtaler Kandidatin

192 Anwärter kämpfen in der Show Ninja Warrior um den Titel. In der Qualifikationsrunde sind einige Steirer und auch eine Murtalerin dabei.  MURTAL. Am Montag, den 13. September startet die Show „Ninja Warrior Austria“. Beim Wettkampf muss ein außergewöhnlicher Parcours absolviert werden. Die österreichischen Kandidaten kämpfen um den Titel und um ein Preisgeld von 44.444 Euro. Mit dabei ist auch eine Studentin aus dem Murtal. Ninja Warrior Austria„Ninja Warrior“ stammt vom japanischen Original...

Am Wochenende stehen wieder einige Veranstaltungen am Plan. | Foto: Dreisiebner

Murau/Murtal
Am Wochenende wird gefeiert

Ein Überblick über Veranstaltungen und Events in der Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Am Wochenende wird an jeder Ecke in unserer Region gefeiert. Hier ist ein Überblick über die Veranstaltungen. Am Donnerstag geht es mit der Music Night in Knittelfeld los, am Freitag finden die Summer Vibes in Judenburg wieder statt und das Arenafest beginnt. Samstag wird es im Veranstaltungszentrum laut und in Oberwölz findet ein kleines Oktoberfest statt. Wer dann noch immer nicht genug hat kann zum...

2 100

18. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen
Nervenkitzel auf zwei und drei Rädern (II)

Vor dem Kartenkauf gab es beim 18. Rupert-Hollaus-Gedenkrennen, den „Racing Days 2021“ für alle Rennfans und Oldtimer-Enthusiasten am Red Bull Ring erst den Corona-Checkpoint. Erst dann durften Tribünen oder Fahrerlager besucht werden. Die Möglichkeit, mit ihren Local-Heroes zu plaudern, bei den „Legenden“ um ein Autogramm zu fechten, Vintage-Rennmaschinen und Sidecars aus nächster Nähe zu sehen, darauf freuten sich nicht nur die Besucher. Oder das akustische Gewitter zu hören und zu spüren,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 102

18. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen
Nervenkitzel auf zwei und drei Rädern (I)

Renaissance der Sidecars  Eine unglaubliche Renaissance der publikumswirksamen Sidecars konnte die IG Formel Classic im Rahmen der 18. Internationalen Rupert Hollaus Gedächtnis-Rennen am 21./22. August am Red Bull Ring mit starken, internationalen Starterfeldern verbuchen. In sieben Klassen gingen historische Motorräder, Renn- und Werksmaschinen an den Start, moderne Klassen glänzten mit Speed und Hightech. IGFCV-Obmann Wolfgang Stroppek und IGFC-Rennleiter Mario Stroppek konnten zu frieden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Bruttosieger Andreas Pirker und Daniel Groicher, beide Styrian Mountain Golf Mariahof, mit Kiwanis-Päsident DI Gerhard Steiger (2. v. l.) und Turnierorganisator Albert Moder (rechts).
1 140

Kiwanis Murau Golf-Charity 2021
Mit Kanonenstart in ein „legendäres“ Turnier

Die Murauer Kiwanis riefen - und für genau 100 Golfer, fast die Hälfte Damen, wurde der 7. August `21 zu einem traumhaften Tag. Sie konnten auf der sattgrünen, unvergleichlichen 18-Loch-Anlage des GC Murau-Kreischberg beim Kiwanis Charity-Turnier ihr Hobby pflegen und gleichzeitig Gutes tun. Das Einputten für den guten Zweck begann frühmorgens nach Anmeldung mit 3-G-Kontrolle im Clubhaus und dem Abholen der Startgeschenke im Kiwanis-betreuten Lieblingssteirer-Zelt mit einem kleinen Frühstück im...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
2 105

Zeltweger Reitsporttage 2021
Am Tag als der Regen kam: Jubel beim RC Zeltweg-Farrach

Zweites Turnierwochenende 2021 für den RC Farrach, vom 15. bis 18. Juli geht es beim Hauptereignis um den Grossen Preis der Sportstadt Zeltweg. Dimove Amateur Masters, Reitsport Zwerlin Cup und Sky Cup Kleine Tour stehen am Programm. Hier Fotos von Donnerstag und Freitag. Walter Schachner sorgte Freitag souverän für die Reiter-Abendunterhaltung. Ebenso souverän sorgte Samstag, am Tag als der Regen kam,  Jasmin Pirker mit ihrem Sieg im CSN-A Bewerb über 125 cm auf Alpenspan Shokata mit einem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 76

Zeltweger Reitsporttage 2021
RC Farrach: 500 Besucher erlaubt

Erlaubt sind jeweils 500 (nachweislich Geimpfte, Getestete, Genesene) Turnierbesucher: Obmann des RC Zeltweg Farrach und Turnierleiter Max Kaltenegger mit Vizepräsident Wolfgang Pirker informierten am 6. Juli in einer Pressekonferenz im Zeltweger Hotel Restaurant Hubertushof über die drei Turnierwochenenden der „Zeltweger Reitsporttage 2021“. 8.-11. Juli Equitron Pro Grand Prix of Austria mit internationalen Gastreitern und den Cup-Bewerben. 15.-18. Juli: CSN-A* und CSN-B Zeltweg Farrach mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Bürgermeister Harald Bergmann, Stadtrat Christian Perschl sowie weitere Gemeinderäte, Funktionäre und Aktionäre des ATUS Sektion Tennis, Anlagenbetreuer Peter Ziegler, Padel-Trainer, Padel-Anlagenerbauer und weitere Gäste.
39

Knittelfeld
Neue Padel-Tennis-Anlage ist eröffnet

Fotos: Michael Blinzer Ab sofort wird im Knittelfelder Sportzentrum gepadelt. Am 21. Mai eröffnete nach nur zweimonatiger Bauzeit eine neue Padel-Tennis-Anlage, welche schon am Eröffnungstag für jede Menge Spaß bei den aktuellen und künftigen Fans dieses aufstrebenden Sport sorgte. Was ist Padel-Tennis? Dabei wird dieser dynamische Racket-Sport, der eine Mischung aus Tennis und Squash darstellt, mit speziellen Schlägern gespielt und kommt ursprünglich aus Mexiko. Gespielt wird über ein...

4 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Türkei - Absage wie im Vorjahr zwei Formel 1 Rennen in Spielberg Österreich 2021

Nach der Türkei-Absage springt Österreich ein. Wie schon im Vorjahr gibt es auch heuer gleich zwei Formel-1-Rennen in Spielberg. Zusätzlich zum ursprünglich geplanten Rennen auf dem Red Bull Ring von 2. bis 4. Juli findet schon davor der Große Preis der Steiermark von 25. bis 27. Juni statt. Archiv: Robert Rieger Foto anno dazumal: © F. Hruby © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Jürgen Säumel war zuletzt in Hartberg tätig. | Foto: GEPA pictures
1 2

Neumarkt
Jürgen Säumel zieht es ins Team

Der Neumarkter ist seit 1. Mai Assistent von Franco Foda im Nationalteam. NEUMARKT. Nach Heribert Weber (Pöls) ist Jürgen Säumel (Neumarkt) der zweite Fußballtrainer aus dem Murtal, der beim Österreichischen Fußballbund ein Traineramt antritt. Säumel ist jetzt an der Seite seines ehemaligen Sturm Graz-Trainers Franco Foda als Assistenztrainer gefordert, die ÖFB-Teamkicker bei der bevorstehenden Europameisterschaft und der darauf folgenden WM-Qualifikation zu Höchstleistungen anzuspornen. Der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Tatjana Meklau will bald wieder durchstarten. | Foto: Privat
1 2

Tatjana Meklau
"Ich bleibe stets positiv"

Tatjana Meklau hat nach ihrer schweren Verletzung bereits wieder große Ziele im Auge. SPIELBERG. Vor rund 50 Tagen erlebte Tatjana Meklau bei ihrer Skicross-Premiere auf der Reiteralm innerhalb weniger Stunden Freud und Leid. Zuerst der sensationelle 8. Platz beim ersten Weltcupeinsatz und dann ein Sturz mit Schien- und Wadenbeinbruch als schwerwiegende Folgen. Die Spielbergerin verrät ihren Fahrplan zum Comeback. WOCHE: Was geht im Kopf vor, wenn man an einem Tag innerhalb von wenigen Stunden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Symbol für den "neuen" SK Sturm: David Nemeth, der mit 20 Jahren bereits zum Stammpersonal gehört. | Foto: GEPA
1

Sportkommentar
Beim SK Sturm kommt jetzt die Zugabe

Heute steht noch einmal das Nationalteam im Mittelpunkt, aber bereits am Wochenende steht wieder Hausmannskost auf dem Programm, die Bundesliga startet in die Play-off-Runden. Der SK Sturm darf sich zum Auftakt gleich über seinen neuen "Lieblingsgegner" freuen, die Blackys gastieren beim regierenden Meister Salzburg. Einen weiteren Sieg gegen die Millionentruppe zu erwarten, wäre vermessen – ist aber auch nicht zwingend notwendig, denn was für die Grazer jetzt kommt, ist eigentlich nur mehr das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Junioren Weltcup Naturbahnrodeln
3. Junioren Weltcup Umhausen (Aut)

Nach dem hervorragenden Start der Steirischen Junioren beim Weltcup auf der Winterleiten, ging es für die Nachwuchstalente nach Umhausen zur dritten Station in DIESEM Winter. Bei den Damen war nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Amy Lee Zanevic Bernadette Walch die große Hoffnung.  Beim Training unter den Top 15 zu finden hatte sie leider im Hauptbewerb Pech. Sie stürzte im Hochgeschwindigkeitsteil der Strecke und konnte leider ihre Fahrt nicht fortsetzen. Zum Glück blieb sie bis auf ein...

Die Murtaler Schiberge dürfen ab 24. Dezember öffnen. | Foto: Kreischberg
1

Murau/Murtal
Anstiege normalisiert, "behutsame" Öffnungen kommen

Handel und Schulen öffnen wieder, Gastronomie bleibt bis Jänner geschlossen. MURAU/MURTAL. Die Anzahl der neuen Coronafälle in der Region hat sich wieder "normalisiert". In den vergangenen 24 Stunden gab es in Murau 23 Neuinfektionen, im Murtal 32. Aufgrund vieler Genesungen ist die Zahl der aktiv Infizierten im Murtal gesunken, in Murau nur leicht angestiegen. Insgesamt gibt es in der Region derzeit 966 aktiv Infizierte (Stand: Mittwoch, 2. Dezember). Aktuelle Zahlen aus Murau und Murtal Neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Oft braucht es nicht mehr als einen Laptop und Motivation. | Foto: Alliance Images / Shutterstock.com

Fitnesscenter geschlossen
Die eigene Wohnung als Kraftraum

Auch zuhause kann man den Körper fithalten. (ÖSTERREICH). Fitnesscenter haben in Österreich wieder geschlossen, doch das ist noch lange kein Grund, die Muskeln verkümmern zu lassen. Die eigenen vier Wände eignen sich oft besser als Kraftraum als man denken würde. Der erste Ansprechpartner für passende Übungen ist das Internet. Auf Videoplattformen gibt es zahlreiche Instruktionen, von schweißtreibenden Zirkeltrainings bis hin zu entspannenden Yoga-Einheiten. Heimtraining-Profis haben ohnehin...

  • Wien
  • Michael Leitner
Die Therme Aqualux in Fohnsdorf muss vorübergehend schließen. | Foto: Therme Aqualux
2

Corona-Maßnahmen
Die Region fährt herunter

Die neuen Corona-Maßnahmen haben Auswirkungen auf viele Bereiche in Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Seit Dienstag und bis voraussichtlich 30. November wurde das öffentliche Leben durch die neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung wieder weitgehend heruntergefahren. Zwischen 20 und 6 Uhr gelten Ausgangsbeschränkungen, für die es nur wenige Ausnahmen gibt: die Abwendung von Gefahren, Betreuung und Hilfe für unterstützungsbedürftige Personen, die Deckung der Grundbedürfnisse, berufliche Zwecke...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neue WOCHE-Podcast: SteirerStimmen, ab sofort jede Woche auf meinbezirk.at/steirerstimmen und allen Podcast-Apps | Foto: WOCHE
2 Video 3

Podcast
SteirerStimmen – der neue WOCHE-Podcast: So habt ihr die Steiermark noch nie gehört!

Die WOCHE startet den ersten Podcast aus der Steiermark – über die Steiermark. STEIERMARK. Wo man auch hinhört: Überall gibt es Podcasts – auch in der Steiermark. Aber das, was fehlt, ist ein Podcast über die Steiermark. Denn, sind wir uns ehrlich, das schönste Bundesland Österreichs hat seinen eigenen Podcast verdient. Und dass man (stunden)lang darüber redet. Ein lautes Herz für die SteiermarkDafür sorgt nun die WOCHE Steiermark: Wir starten mit SteirerStimmen den ersten Podcast, der das...

Ausreichend zu trinken ist für die Leistung des Hobbysportlers besonders wichtig. | Foto: Una Shimpraga / Shutterstock.com

Gesunde Ernährung
Kraft tanken für den Sport

Regelmäßige Bewegung ist gesund, kann mitunter aber auch ganz schön anstrengend sein. Damit es beispielsweise während dem Laufen zu keinem Energieloch kommt, sollte man vor allem die Ernährung vor dem Training beachten. Die wichtigste Regel ist ausreichendes Trinken. Sowohl über den Tag verteilt als auch unmittelbar vor der Sporteinheit wäre ein Flüssigkeitsmangel äußerst kontraproduktiv. Auf einer Radtour oder beim Besuch eines Fitnesscenters gehört eine Trinkflasche daher auch zur...

  • Wien
  • Michael Leitner
Wer sich krank fühlt, sollte dem Körper die nötige Ruhe gönnen und eine Sportpause einlegen. | Foto: New Africa/Shutterstock.com

Sport nach der Erkältung
Vorerst nicht mit Vollgas

Regelmäßige Bewegung ist erwiesenermaßen gut für das Immunsystem. Ist man jedoch einmal verkühlt, braucht der Körper Ruhe. ÖSTERREICH. Auch die ambitioniertesten Sportler sind vor einer Erkältung nicht gefeit. Dann heißt es, den Körper zu schonen. Wer das nicht tut riskiert, dass sich die Verkühlung zu einer Nasennebenhöhlenentzündung auswächst oder im schlimmsten Fall sogar eine Herzmuskelentzündung mit fatalen Folgen. Jetzt ist PauseEs empfiehlt sich, mit einem moderaten Training frühestens...

1 1

Sport an Hundstagen
Ozon nicht unterschätzen

Körperliche Aktivität ist grundsätzlich gesund. Bei hohen Temperaturen steigt allerdings auch die Ozonbelastung in der Luft. ÖSTERREICH. Liegt die Ozonkonzentration unter 180 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft (µg/m3), spricht nichts gegen Sport. Dieser Richtwert gilt jedoch nicht für Menschen mit Herzkreislauf-Erkrankungen, Allergiker oder Asthmatiker. Sie sollten schon bei einer Ozonbelastung ab 150 µg/m3 auf Sport im Freien verzichten. Eine hohe Ozonkonzentration belastet nicht nur die...

Anzeige
Gewinnen Sie einen Aufenthalt für das ORF Radio Steiermark Laufwochenende vom  3.-5. April 2020! | Foto: TV Bad Waltersdorf
4 2

Gewinnspiel - ORF Radio Steiermark Lauf
Laufwochenende in Bad Waltersdorf gewinnen

Gewinnen Sie einen Aufenthalt für das ORF Radio Steiermark Laufwochenende vom 3. bis 5. April 2020! Rein in die Laufschuhe und ab nach Bad Waltersdorf. Die fast 1.500 Hobbyläufer dürfen sich heuer auf ein abwechslungsreiches Sportwochenende freuen. Bereits am Freitag, den 3. April gibt es beim „Warm up“ in der Heiltherme Bad Waltersdorf die Möglichkeit sich unter professioneller Anleitung auf den Lauf vorzubereiten. Am Samstag startet mit den Juniormeilen (800m und 1.600m) um 11 Uhr der ORF...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Werner Gregoritsch kommt ins Arbeiterheim Fohnsdorf.  | Foto: GEPA
  • 20. Mai 2025 um 18:00
  • Arbeiterheim Fohnsdorf
  • Fohnsdorf

Ex-U 21-Teamchef Werner Gregoritsch plaudert in Fohnsdorf für den guten Zweck

Auf einen spannenden und emotionalen Abend rund um den Fußballsport dürfen sich alle Murtaler-Kickexperten und Freunde des runden Leders freuen. Im Arbeiterheim Fohnsdorf wird sich nämlich am Dienstag, 20. Mai, ab 18 Uhr der ehemalige U 21-Teamchef Werner Gregoritsch einer Diskussionsrunde stellen. Der wortgewaltige Grazer ist Garant dafür, dass es dabei an pointierten und kompetenten Wortmeldungen und Einblicken in sein langjähriges erfolgreiches Leben rund um den Kicksport nicht fehlen wird....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.