stärken

Beiträge zum Thema stärken

Der WIK:I-Workshop im Jugendzentrum Jugendfabrik Kufstein. | Foto: Jugendfabrik: Birgit Schwaighofer

Eure eigenen Fähigkeiten kennenlernen: Infoeck bietet kostenlose Workshops für Jugendliche

Maria näht seit Jahren in ihrer Freizeit, angefangen von T-Shirts bis hin zu Polsterbezügen. Dass sie dadurch wertvolle Fähigkeiten und viel Wissen über Farben, Kreativität oder auch Stoffe erworben hat, wurde ihr erst beim kostenlosen WIK:I-Workshop bewusst. Angeboten wird der Kompetenzen-Check vom InfoEck, der Jugendinfo des Landes Tirol. „Die eigenen Kompetenzen zu kennen ist wichtig, um das Selbstbewusstsein zu stärken – insbesondere, wenn es darum geht, sich für einen Job zu bewerben oder...

Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Eine Hand wäscht die andere

NACHGESCHENKT Große Bauprojekte sind nicht selten die Verwirklichung von Träumen von einer oder mehreren Personen. Oftmals hängt an diesem Traum alles, weshalb auch alles für die erfolgreiche Umsetzung getan wird. Dass dabei nicht auf den Hausverstand vergessen wird, ist erfreulich. Wenn für große Projekte heimische Firmen organisiert werden, hilft das jedem, denn in der Region vergisst man aufeinander nicht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige

Ressourcen entdecken - Stärken entwickeln 1-Tages-Workshop mit Impulsen aus Coaching und Mentaltraining Am 20. OKTOBER 2014 09:00 – 17:00 Uhr im JUFA Bruck/ Weitental 8600

Ressourcen entdecken - Stärken entwickeln 1-Tages-Workshop mit Impulsen aus Coaching und Mentaltraining Am 20. OKTOBER 2014 09:00 – 17:00 Uhr im JUFA Bruck/ Weitental 8600 Worum geht es in diesem Workshop? Was kann ich besonders gut? Was sind meine Stärken? Was sind meine Wünsche und Ziele? Wenn wir uns diese Fragen stellen, fällt den meisten von uns sofort ein was wir alles nicht können und auch was wir sicher nicht (mehr) wollen. Wir verschwenden viel Energie darauf um unsere Schwächen,...

Erwin Eggenreich – Bürgermeister von Weiz – zieht nach zwei Jahren im Amt ein Resümee. | Foto: WOCHE
4

"Die Zeit, die Aufgaben, alles ist jetzt anders"

Zwei Jahre ist Erwin Eggenreich Bürgermeister von Weiz. WOCHE bat zum Gespräch. WOCHE: Wenn Sie auf die letzten beide Jahre zurückblicken, inwiefern hat sich Ihr Leben, seit Sie Bürgermeister sind, verändert? Erwin Eggenreich: „Nun ja, im Grunde komplett. Die Zeit, die Aufgaben, alles ist jetzt anders. Heute gehe ich nicht mehr als Erwin durch die Stadt, sondern eben als Bürgermeister. Privates und Berufliches vermischt sich. Das war mir aber immer klar.“ Wie sieht es mit Ihrer Funktion als...

3

Der Mittelweg zwischen Schutzbedürfnis und Konfrontation mit dem Leben

Gottfried Hofmann-Wellnhof Vater von 9 Kindern, begnadeter Buchautor und Kolumnist in der Sonntagsausgabe der kleinen Zeitung meinte einmal sinngemäß; Die potentielle Angriffsfläche des Schicksals erhöht sich direkt proportional zur Anzahl der Kinder. Naturgemäß möchte jeder seine Kinder bestmöglichst schützen, sie vor jeglichem Unbill des Lebens bewahren. Und das ist auch gut so. Gleichzeitig ist die Konfrontation mit dem Leben "draußen" unabdingbar notwendig, damit unsere Kinder...

Ressourcen entdecken - Stärken entwickeln 1-Tages-Workshop am 28. APRIL 2014 09:00 – 17:00 Uhr im JUFA Bruck/ Weitental 8600

1-Tages-Workshop mit Impulsen aus Coaching und Mentaltraining Am 28. APRIL 2014 09:00 – 17:00 Uhr im JUFA Bruck/ Weitental 8600 Worum geht es in diesem Workshop? Was kann ich besonders gut? Was sind meine Stärken? Was sind meine Wünsche und Ziele? Wenn wir uns diese Fragen stellen, fällt den meisten von uns sofort ein was wir alles nicht können und auch was wir sicher nicht (mehr) wollen. Wir verschwenden viel Energie darauf um unsere Schwächen, Fehler und Defizite zu korrigieren. Dabei bringt...

Meine berufliche Zukunft - kostenloser workshop f. Frauen - Oberalm

Was will ich? Was kann ich? Was ist mir möglich? Besonders nach einer längeren Arbeitspause weiß frau oft nicht mehr, welcher Beruf zu ihr passt. Mit kompetenter Beratung und im Austausch mit anderen Betroffenen fällt es leichter, Lösungen zu finden und die eigenen Perspektiven zu erweitern. KOSTENLOSER WORKSHOP Inhalte - Ihre Stärken und Potenziale - Ihre beruflichen Ziele und Möglichkeiten - Wege der Umsetzung Termine Oberalm (4 Module, aufeinander aufbauend) * Dienstag, 29. April 2014 *...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Foto: www.oups.com
19 7

Du bist ein ganz besonderer Mensch

Die einzige Art und Weise, auf die Du mit Erfolg Dich mit anderen Menschen austauschen und mit ihnen in Beziehung treten kannst, ist, dass Du Dich selbst einfach gern hast. Je mehr Du Dich gern hast, umso mehr werden Dich auch andere mögen und akzeptieren. Unglücklicherweise war es bei vielen Menschen so, dass sie in ihrer Vergangenheit Erfahrungen gemacht haben, die bei ihnen ein Gefühl vermittelte, sie seien unwürdig, unfähig oder müssten sich gar ihrer selbst schämen. Aber all dies ist jetzt...

MutMachen

Unbeschwerte Kindheit - schwierige Zeiten? Erwachsenwerden ist nicht immer leicht, Ausgrenzung, Trennung der Eltern oder kulturelle Entwurzelung können diesen Prozess zusätzlich erschweren. Diesen Kindern und Jugendlichen stellt MutMachen Pongau/Lungau ehrenamtliche MentorInnen zur Seite, die sie ein Stück des Weges begleiten und in ihrer Entwicklung unterstützen. MutMachen kann Vieles sein z.B. gemeinsam Zeit verbringen, Freizeitaktivitäten, Spaß, Freundschaft, Gespräche,....Wer MutMacherIn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Monika Weilharter

" Ressourcen entdecken - Stärken entwickeln" Toller Workshop in Graz und in Bruck

1-Tages-Workshop mit Impulsen aus Coaching und Mentaltraining ( 2 Termine) Am 6.4.2013 09:00 – 17:00 Uhr im EnVita (Kneipp) Gesundheitszentrum Graz und Am 4.5.2013 09:00 – 17:00 Uhr im JUFA Bruck/ Weitental 8600 Worum geht es in diesem Workshop? Was kann ich besonders gut? Was sind meine Stärken? Was sind meine Wünsche und Ziele? Wenn wir uns diese Fragen stellen, fällt den meisten von uns sofort ein was wir alles nicht können und auch was wir sicher nicht (mehr) wollen. Wir verschwenden viel...

Ressourcen entdecken - Stärken entwickeln Workshop in der Nähe Anger/Weiz

Workshop mit Impulsen aus Coaching und Mentaltraining ( 2 Trainerinnen) Wann? 24.11.2012 09:00 – 17:00 Uhr Wo? Seminarraum bei FRITZ Naturprodukte Hart-Puch 103, 8184 Anger Worum geht es in diesem Workshop? Was kann ich besonders gut? Was sind meine Stärken? Was sind meine Wünsche und Ziele? Wenn wir uns diese Fragen stellen, fällt den meisten von uns sofort ein was wir alles nicht können und auch was wir sicher nicht (mehr) wollen. Wir verschwenden viel Energie darauf um unsere Schwächen,...

3

Entschlacken und Immunsystem stärken - nach TCM!

Informationsvortrag von Sabine Klausberger: * In 8 Tagen den Körper entschlacken und formen. * Das Immunsystem für Herbst und Winter stärken. * Ohne zu hungern, auf gesunde Weise, Gewicht verlieren. Dieser Infoabend ist am Mo. 03.09.2012 um 19 Uhr Ort: Neuzeughammer-Seminar Um Anmeldung wird gebeten bis 31.08.2012 unter 0680 - 31 484 35 Anmeldung für die Kur ist am Infoabend! Sabine Klausberger Dipl. 5 Elemente Ernährungsberaterin www.tcm-klausberger.at Wann: 03.09.2012 19:00:00 Wo:...

Stimme erzeugt Stimmung! Vortrag zum Thema Stimmanalyse und Grundton

Die Dipl. Pädagogin und Stimmananalytikerin Brigitta Lang stellt Ihnen das Thema Stimmanalyse vor, wie wichtig der genetische Ton für Ihre Stimmung im wahrsten Sinne des Wortes ist. Sie erfahren weshalb Sie vom Grundton Ihre Potenziale und Stärken ableiten können und wie Sie mit Ihrer persönlichen Grundton CD gesund bleiben oder werden können. Musik als Heilmittel. Durch ein weltweites Pilotprojekt wird dies jetzt auch an der MedUni Wien in der Palliativmedizin eingesetzt. Auch hier geht es um...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Georg Dygruber
V. l.: Thomas Reiter übergab an den GF Andreas Rath und Otto Sapper.
1

WOCHE für den Bezirk Weiz unter neuer Führung

Einen Wechsel hat es an der Spitze der Woche im Bezirk Weiz gegeben: Mit 1. September ist Geschäftsführer Thomas Reiter aus dem Unternehmen ausgeschieden. Er hat zu WIKI Steiermark gewechselt. Ihm folgt als Geschäftsführer Andreas Rath nach, der bisher die Geschäftsstelle in Gleisdorf geleitet hat. Otto Sapper ist neu im Team und leitet nun die Geschäftsstelle in Gleisdorf. „Die Regionalität war in der Vergangenheit und ist in der Zukunft wichtig“, betont Thomas Reiter. GF Andreas Rath will...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.