St. Anton am Arlberg

Beiträge zum Thema St. Anton am Arlberg

Ausstellungseröffnung: Die beiden Bank-Vorstände Josef Chodakowsky (re.) und Mario Thurner (li.) mit Werner Amort, Sabine Kertess und Peppi Spiss (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
20

Vernissage
Malerei und Skulpturen in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Am Tag der offenen Tür wurde die gemeinsame Ausstellung von Peppi Spiss und Anton Amort eröffnet. Spürt die Harmonie Im Zuge der Eröffnung des Umbau der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg wurde im Rahmen des Tags der offenen Tür die gemeinsame Ausstellung von Peppi Spiss und Anton Amort eröffnet. Die Laudatio bei der Vernissage hielt Sabine Kertess: "Die beiden unterschiedlichen Künstler sind seit Jahren befreundet und man spürt die Harmonie." Der aus Matrei am Brenner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Raiffeisenbank St. Anton erstrahlt in neuem Glanz: Die Vorstände Josef Chodakowsky (li.) und Mario Thurner (re.) mit Pfarrer Norbert Jakab. | Foto: Othmar Kolp
22

Raiffeisenbank
Umgebaute "Kommunikationsbank" in St. Anton am Arlberg eröffnet

ST. ANTON (otko). Mit einem Tag der offenen Tür wurde die umgebaute Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg eröffnet. Über eine Million Euro wurden investiert. Gelungenes Werk Die Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg erstrahlt nach dreimonatigen Umbauarbeiten im neuen Glanz. Die beiden Bank-Vorstände Josef Chodakowsky und Mario Thurner konnten bei der Eröffnungsfeier am 4. Dezember neben den Architekten und Firmenvertretern auch Bgm. Helmut Mall, Vizebgm. Werner Flunger, TVB-Direktor Martin Ebster,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josef Chodakowsky, Helmut Mall, Wilma Himmelfreundpointner und Martin Ebster bei der Eröffnung des Adventmarktes in St. Anton.
1 74

Advent im Park
Stille Adventeröffnung in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (jota). Eine stille Adventeröffnung, abseits von Trubel und Hektik, gab es im Museumspark in St. Anton. TVB und Gemeinde zeichnen für die besinnlichen Veranstaltungen bis Weihnachten verantwortlich. Bgm. Helmut Mall, TVB-Obmann Josef Chodakowsky und TVB-Geschäftsführer Martin Ebster freuten sich den mit über 34 m höchsten lebenden Christbaum Österreichs wieder anzünden zu dürfen. "Es ist ein ganz besonderes Ambiente", so Ebster anlässlich der Eröffnung. Miriam Scherl hatte bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
"Mentale Gesetze – der Schlüssel zum Erfolg": TVB-Obmann Josef Chodakowsky (re.) mit dem bekannten Mentalisten Manuel Horeth. | Foto: Othmar Kolp
29

TVB-Vollversammlung
Zweiterfolgreichster Winter aller Zeiten in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Der TVB St. Anton am Arlberg zog bei der Vollversammlung am 25. November Bilanz über das abgelaufene Tourismusjahr. Internationale Gästeschicht Der Verband, der aus den Gemeinden St. Anton, Pettneu, Flirsch und Strengen besteht, konnte im Winter 2018/19 insgesamt 1,245 Mio. Nächtigungen verbuchen. Das entspricht einem Minus von 2,26 Prozent bzw. 28.799 Nächtigungen. Bei den Ankünften gab es ein Minus von 0,89 Prozent. St. Anton am Arlberg erzielte 1,022.718 Nächtigungen, was...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Eröffnung des Markus-Stollens.
89

Bergbau Gand
Glück auf! Bergbau in St. Jakob

ST. JAKOB (jota). Mit "Glück auf!" wurde das rekonstruierte Bergwerk Gand in St. Jakob eröffnet. Pfarrer Norbert Jakab segnete die Stollenanlage.  "Es handelt sich hier um einen ganz speziellen Bergbau, von dem wir wenig wissen", erklärt DI Peter Gstrein, der als wissenschaftlicher Leiter die Bauarbeiten seit Beginn vor zwei Jahren begleitet. "Zwischen 1400 und 1520 wurden hier Fahlerze abgebaut, das sind verschiedene Metalle, die an Schwefel gebunden sind", erläutert Gstrein. "In Gand finden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Alfred Lorenz und Michael Klimmer konnten sich über einen gelungenen Flugtag freuen.
91

Modelsportverein Arlberger Adler
Grenzenlose Leidenschaft

ST. JAKOB (jota). Michael Klimmer ist seit ca. 30 Jahren Obmann des Modellsportvereins Arlberger Adler. "Die Leidenschaft zum Fliegen verbindet uns", so Klimmer beim Modellflugtag in St. Jakob, zu dem mehr als 30 begeisterte Piloten aus Deutschland, der Schweiz, Vorarlberg und ganz Tirol gekommen waren. Der Arlberger Verein zählt 24 Mitglieder. "Wir haben ganz junge und ältere Flieger", freut sich Obmann Klimmer. Es sei ein Hobby für jeden. "Vielfältig sind auch unsere Flugobjekte - von 80cm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Stellten sich in den Dienst einer guten Sache: (hinten) Bezirksleiterin Steffi Siehs, Laura Tschiderer (Mathon), Anna Rudigier (Kappl), Alina Rudigier (Kappl), Gebietsleiterin Sophia Gitterle, (vorne) Gebietsobmann Alfons Falch, Lukas Hauser (Tobadill), Martin Kathrein (Tobadill) und Gebietsleiter Manuel Falch.
17

Jungbauernschaft/Landjugend
Laufen für einen guten Zweck

ST. ANTON (jota). Die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirkes Landeck setzt im geplanten Jahresprogramm sieben Schwerpunkte um. Jedes Gebiet überlegt sich positive Akzente und so hat das Stanzertal mit Gebietsleiterin Sophia Gitterle und Gebietsobmann Manuel Falch zum Thema "Soziales" einen Charity-Lauf ins Leben gerufen. "Wir gründen mit dem heutigen Tag einen Katastrophenfond und spenden den Reinerlös in Not geratenen Familien und Jugendlichen", so die Verantwortlichen. Einen Sozialfond auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Über 100 LäuferInnen stellten sich dem Halbmarathon Jakobilauf in St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
19

Halbmarathon in St. Anton a.A.
Kenianer entscheiden Jakobilauf für sich

ST. ANTON/ST. JAKOB. Peter-Chege Wangari und Jane-Wanja Nganga sichern sich den Sieg beim Halbmarathon Jakobilauf in St. Anton am Arlberg. 2020 wird der zweite Bewerb des Arlberg Adlers von einem spektakulären Hindernislauf abgelöst. Kenianischer Sieg Am Samstag, 27. Juli 2019, stellten sich über 100 Läufer dem Halbmarathon Jakobilauf in St. Anton am Arlberg. 21,125 Kilometer und mehr als 200 Höhenmeter galt es vom Zentrum in St. Anton aus zu bewältigen. Bereits nach 1 Stunde, 11 Minuten und 8...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arlberger Bergsafari 2019: 120 Kids erlebten einen genialen Tag im Verwall. | Foto: Christian Auer
1 14

Buntes Programm
18. Arlberger Kinder-Bergsafari im Verwall

ST. ANTON. Bereits zum 18. Mal ging die Arlberger Bergsafari am 6. Juli bei perfekten Wetterbedingungen über die Bühne. Das bunte Programm sorgte bei den 120 begeisterten Geckos und den über 60 Helfern für einen erlebnisreichen Tag voller Spaß und Action. Auch die Vermittlung von Wissen über die Natur kam dabei nicht zu kurz. Viel Action im Verwall Bei den jüngsten – den Indianer Geckos – waren Kreativität beim Wasserräder bauen und Geschicklichkeit in der Waldstationen gefragt. Zudem gab es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
17. Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse: Erstmals gingen mehr als 900 Teilnehmer aus 20 verschiedenen Nationen an den Start. | Foto: © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
18

900 LäuferInnen
Teilnehmerrekord beim Montafon Arlberg Marathon

ST. ANTON/MONTAFON. Der Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse ging bereits das 17. Mal über die Bühne, erstmals jedoch mit mehr als 900 Läufern aus 20 Nationen und einer umgedrehten Streckenführung. 900 Läufer aus 20 Nationen 42,195 Kilometer und 1.250 Höhenmeter galt es am Samstag, 29. Juni 2019, für die Teilnehmer des Montafon Arlberg Marathon zu überwinden. Nach nur 3 Stunden, 10 Minuten und 22,9 Sekunden erreichte der Deutsche Christoph Hildebrand das Ziel. Knapp 40 Minuten später...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Musik bewegt": Vernissage der Volksschule St. Anton am Arlberg in der Raiffeisenbank.
37

Volksschule St. Anton
"Musik bewegt" in der Raiffeisenbank St. Anton

ST. ANTON (otko). Die Volksschule St. Anton am Arlberg präsentierte im Rahmen des Jugendwettbewerbs "Musik bewegt" Werke der 3. und 4. Schulstufe in der Raiffeisenbank. Malwettbewerb Im Rahmen des 49. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs hat die Raiffeisenbankengruppe Kinder und Jugendliche dazu eingeladen, sich auf eine Reise in die vielschichtige Welt der Musik zu begeben und dies künstlerisch umzusetzen. Mit Zeichnungen, Collagen oder Comics können die Teilnehmer zeigen, was Musik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
47 Proben gab es bereits in diesem Jahr: ein beeindruckendes Konzert war der Lohn.
44

Frühjahrskonzert
MK St. Anton – von Nord nach Süd

ST. ANTON (jota). Unter dem Motto einer musikalischen Reise "Von Norden nach Süden" stand das diesjährige Frühjahrskonzert der MK St. Anton. Ausschließlich neue Stücke standen am Programm von Kapellmeister Günther Öttl. 47 Proben gab es bereits in diesem Jahr, die intensive Probenarbeit wurde mit mehrminütigem Applaus gewürdigt. Von Norwegen, über England, Österreich und Frankreich bis nach Afrika reichte das Repertoire. Mit dem Marsch "karl schranz 8.0" wurde auch beim Frühjahrskonzert die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
"New Orleans meets snow" zählt mittlerweile schon zu den Fixpunkten im Veranstaltungskalender von St. Anton.
43

"New Orleans meets snow"
Der Arlberg im Zeichen des Blues

ST. ANTON (jota). Der Arlberg stand ein ganzes Wochenende lang im Zeichen von Swing, Soul oder Blues. Markus Linder freute sich als künstlerischer Leiter wieder Highlights der besonderen Art präsentieren zu können.  Ein Höhepunkt war der Auftritt der Markus Linder Band mit Special Guest Chucky C. aus New Orleans. "Er ist ein begnadeter Sänger und Saxophonist", so Markus Linder. Auch TVB-Direktor Martin Ebster stellte sein Gesangstalent unter Beweis.  In ganz St. Anton und im Schigebiet konnten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Freesytler zeigten beim STANTONPARK Battle am Rendl ihr Können. | Foto: Erhart Christopher
20

Big Air und Slopestyle
FIS Freesytle Europacup in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Vom 25. bis 27. Jänner 2019 fand in St. Anton am Arlberg das STANTONPARK BATTLE der FIS Freestyle Europa Cup im Big Air und im Slopestyle statt. Zahlreiche Zuschauer ließen sich das Freestyle Spektakel im StantonPark am Rendl nicht entgehen. Slopestyle Europa Cup Der bestens präparierte StantonPark stand am 25. Jänner für das erste Training bereit. Die rund 40 Athleten hatten am Freitag vier Stunden Zeit sich auf die Events vorzubereiten. Am Samstag, den 26. Jänner wurde der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gerhard Eichhorn, Martin Traxl, Elisabeth Schranz, Antonia Schranz und Josef Chodakowsky.
47

Aus dem Leben für das Leben....

ST. ANTON (jota). Heiteres, Kritisches, Witziges, Eindeutiges oder Zweideutiges - das gibt es derzeit in der Raiba St. Anton zu sehen. Der Flirscher Künstler Martin Traxl stellt bereits zum zweiten Mal am Arlberg aus und zeigt aktuelle Werke. Sinn für Humor hat Traxl und er hat auch das Talent, das in seinen Bildern umzusetzen. Vor ca. 10 Jahren entdeckte der Sporttherapeut Martin Traxl seine Leidenschaft zum Malen. "Das Thema Mann-Frau interessiert mich am meisten und es betrifft jeden", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Wiltener Sängerknaben beim traditionellen Weihnachtskonzert am Arlberg.
67

Weihnachtsstimmung bei Wiltener Sängerknaben-Konzert

ST. ANTON (jota). Mit einem besonderen Weihnachtskonzert verzaubern jedes Jahr die Wiltener Sängerknaben das Publikum im Arlbergsaal in St. Anton. Seit vielen Jahren gehören sie zu den Fixpunkten im Veranstaltungskalender rund um Weihnachten. "Die Wiltener Sängerknaben erfreuen uns mit ihrer Musik, die emotional im Gegensatz zu lauten Weihnachtsliedern aus dem Radio ist", freute sich Martin Ebster vom TVB bei der Begrüßung. Ein besonderes Klangerlebnis bot der Chor, speziell am Beginn, als die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Karl Schranz feierte seinen 80. Geburtstag. Frau Evelyn und Töchter Anna, Christiane und Katharina freuten sich mit dem Jubilar.
1 2 144

550 Gäste beim Karl
Karl Schranz: eine Skilegende ist 80

ST. ANTON (jota). Alles was Rang und Namen hat, versammelte sich anlässlich der Geburtstagsfeier von Karl Schranz am Arlberg. 550 Gäste feierten gemeinsam mit dem Jubilar, seiner Frau Evelyn und den Töchtern Anna, Christiane und Katharina seinen 80. Geburtstag. Punkt 19.38 Uhr starteten die Feierlichkeiten in St. Anton, dem Geburtsjahr von Karl Schranz. Schützen, die Musikkapellen von St. Anton und St. Jakob und ein riesiges Feuerwerk sorgten für einen "weltmeisterlichen Empfang". Die Erfolge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Anastacia liebt die Berge.
134

St. Anton am Arlberg eröffnet Skisaison

Mehrere tausend Fans waren an den Arlberg gekommen, um die Höhepunkte des Eröffnungswochenendes, die beiden Konzerte von Melanie C und Anastacia, live mitzuerleben. Die Besucher waren begeistert. St. ANTON (jota). Die britische Sängerin und Songwriterin Melanie C freute sich in den Bergen zu sein. "Beim Konzert wird es einen Mix aus Hits meiner Solokarriere, aber natürlich auch Songs der Spice Girls geben", so Melanie C. Auch die US-amerikanische Sängerin Anastacia zeigte sich von Österreich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
In 40 Jahren passierten 80 Millionen Fahrzeuge den Arlbergstraßentunnel. | Foto: ASFINAG
10

80 Millionen Fahrzeuge passierten Tunnverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg
Arlbergtunnel seit 40 Jahren in Betrieb

Am 1. Dezember 1978 fuhren die ersten Autos durch den Arlbergtunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße). Der längste Straßentunnel Österreichs feiert Geburtstag. ST. ANTON. Exakt um 14.55 Uhr eröffnete der damalige Bundespräsident Rudolf Kirchschläger am 1. Dezember 1978 den neuen Arlbergtunnel zwischen Tirol und Vorarlberg. Ein Meilenstein für Verkehr und Ingenieurskunst: Diese Verbindung verkürzte die Fahrzeit zwischen beiden Bundesländern deutlich. Der knapp vierzehn Kilometer lange Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josch H. Pfisterer zeigt in der Raiffeisenbank St. Anton phantastische, surreale Traum-Bildlandschaften.
21

Ausstellung von Josch H. Pfisterer eröffnet
"Surreale Gedanken" in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Unter dem Titel "Surreale Gedanken – Kunst auf hohem Niveau" stellt derzeit der aus Grins stammende Künstler Josch H. Pfisterer in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg aus. Vergangenen Freitag fand die Ausstellungseröffnung statt. Hausherr Gerhard Eichhorn konnte unter anderem Peppi Spiss, Präsident des Vereins Alrberger Kulturtage, sowie TVB-Direktor i.R. Heinrich Wagner begrüßen. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Quartett "Wood Brass". Die Laudatio hielt der St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gerhard Eichhorn, Helmut Mall, Werner Flunger mit den Kabarettisten Michi Fischer, Nina Blum und Martin Oberhauser nach einer gelungenen Tirolpremiere.
70

Beziehungskabarett in St. Anton

St. ANTON (jota). "Jetzt oder nie" lautet der Titel des aktuellen "Beziehungskabaretts für Fortgeschrittene" von Nina Blum und Martin Oberhauser. Tirolpremiere feierten die beiden mit Pianist Michi Fischer in St. Anton.  Ein Angriff auf die Lachmuskeln war garantiert, aber es gab auch Besinnliches zum Nachdenken im neuen Programm. "Höre auf dein Herz und mach das, was du tust, gern" waren nur einige der tieferliegenden Botschaften, die die beiden Schauspieler mit Gesangsausbildung vermitteln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Wolfgang Ambros gab mit seiner Band ein beeindruckendes Konzert in St. Anton.
24

Wolfgang Ambros in St. Anton

ST. ANTON (jota). Heuer war Austropopper Wolfgang Ambros im Rahmen des Kulurherbstes zu Gast am Arlberg. Seine Hits begeisterten die mehr als 600 Fans, "Schifoahrn" durfte in der Skimetropole natürlich nicht fehlen. Wolfgang Ambros gab auf Einladung der Gemeinde und des TVB ein beeindruckendes Konzert in der WM-Halle. Seine Lieder wie "Gezeichnet", "Erste große Liebe" oder "Corinna" rissen die Konzertbesucher mit. Ambros sang auch ein "Geburtstagsständchen" für eine Konzertbesucherin und bezog...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
<f>Ausstellungseröffnung:</f> Peter Mall, Karin Hafele, Toni Schranz, Skilegende Karl Schranz, Helmut Schranz und Bgm. Helmut Mall. | Foto: Othmar Kolp
22

Sonderausstellung feierlich eröffnet
"80 Jahre Karl Schranz" im Museum St. Anton am Arlberg – mit VIDEO

ST. ANTON (okto). Karl Schranz feiert am 18. November 2018 seinen 80. Geburtstag. Das runde Jubiläum dieses aus St. Anton am Arlberg stammenden Sportlers ist Anlass für eine Sonderausstellung im Museum St. Anton am Arlberg. Nach wie vor ist Schranz in der langen Liste der aus Österreich stammenden Skirennläufer einer der bekanntesten und erfolgreichsten. Im Rahmen der ORF-Aktion "Lange Nacht der Museen" wurde die Ausstellung im Beisein der Skilegende von Bgm. Helmut Mall und Peter Mall, GF...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Trost (WK Tirol), Skilegende Karl Schranz, Adi Werner, Manfred Fahrner und Christoph Morandell (v.l.).
1 34

St. Anton: Edle Tropfen lockten Genießer auf den Galzig – mit VIDEO

Top-Winzer und Prominenz trafen sich in der Verwallstube zum bereits traditionellem "Morandell-Gipfel-Event". ST. ANTON (otko). Die Weinspezialisten KR Peter, Christoph und Mario Morandell versammelten vergangenen Dienstag in St. Anton am Arlberg die Winzerelite zum traditionellen "Morandell-Gipfel-Event". In einem der höchst gelegenen Haubenrestaurants Europas am Galzig, genossen die Gäste bereits zum 27. Mal die edlen Tropfen der Top-Winzer. Dort traf sich die Crème de la Crème der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.