St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

14

St. Martin bei Lofer im Ausnahmezustand - Empfang Roland Leitinger

Der ganze Ort St. Martin war gekommen, um seinen RTL-Vizeweltmeister Roland Leitinger hochleben zu lassen. Um 18 Uhr gab es eine Autogrammstunde, bei der sich die Fans in Schlangenlienien anstellten, um von ihrem Idol ein Autogramm zu bekommen. Unter den zahlreichen Gratulanten waren auch ÖSV-SLSV Präsident Bartl Gensbichler, Sportlandesrat-Vertreter Cyriak Schwaighofer und LH-Stellvertreter Dr. Christian Stöckl. Bgm. Josef Leitinger schildete nochmals den 2. Durchgang von St. Moritz mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hans-Peter Lottermoser
"Saxofour" ist am 4. März im Greith-Haus zu erleben. | Foto: Thomas Steineder
1

"Saxofour" mit Wolfgang Rainer und Raphael Preuschl im Greith-Haus

Fünf und zwanzig Jahre "Saxofour", am 4. März im Greith-Haus. ST. ULRICH. "Saxofour" mit Wolfgang Rainer und Raphael Preuschl sind am 4. März um 19.30 uhr im Uhr im Greith-Haus in St. Ulrich zu erleben. Die Rolling Phones der Saxophonquartette schonen sich nicht, sie grooven um die Wette: Zu ihrem 25. Geburtstag erfüllen sich die vier Saxophonisten Florian Bramböck, Klaus Dickbauer, Christian Maurer und Wolfgang Puschnig alias Saxofour allerdings den Luxus, nicht immer alles selbst machen zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Eltern-Kind-Treffen

Für alle Babys/Kinder von 0-3 Jahren. Unkostenbeitrag: € 2,- wird für Getränke, eine kleine Jause, sowie Spiel- und Bastelmaterialien verwendet. Wann: 09.03.2017 09:00:00 Wo: Pfarrhof, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Ein Teil von Roland Leitingers Fanclub in St. Moritz. Vorne rechts der Obmann, Bürgermeister Sepp Leitinger. Hinten die "St. Martiner Blechbuam". | Foto: Ernst Hagn
3

Fanclub-Obmann Sepp Leitinger: "Ganz St. Martin ist stolz auf Roland!"

ST. MARTIN (cn). Sepp Leitinger ist nicht "nur" Obmann des Fanclubs, sondern auch Bürgermeister von St. Martin, der Heimatgemeinde des frischgebackenen Vize-Weltmeisters im Riesentorlauf. Und deshalb wusste er auch schon am Montag vormittag, wie das Programm zum Empfang von "Roli", wie der beliebte Skifahrer oft genannt wird, ausschaut. Feierlicher Empfang am kommenden Freitag Also: "Gefeiert wird am Freitag, den 24. Februar ab 19 Uhr. Für die Musik sorgen unsere Trachtenmusikkapelle und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Faschingsausklang

St. Martin Wann: 28.02.2017 10:00:00 Wo: Marktplatz, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Kindermaskenball

St. Martin Wann: 26.02.2017 14:00:00 Wo: Gasthaus Weninger, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Faschingsumzug

des SC St. Martin Wann: 25.02.2017 ganztags Wo: Gemeindegebiet, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Bücherstammtisch

für Seniorinnen und Senioren Wann: 23.02.2017 14:00:00 Wo: im betreuten Wohnen, Sulzerstrasse, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Seine Hoheit Robert Palfrader, demnächst im Greith-Haus. | Foto: photopam
3 2

"Wir bleiben Kaiser" im Greith-Haus

Am 24. Februar locken Anekdoten und Geschichten rund um echte und fiktive Kaiserhäuser in der Greith-Haus in St. Ulrich. ST. ULRICH. Am 24. Februar werden ab 19.30 Uhr Robert Palfrader und Robert Heinrich I im Greith-Haus Hof halten, Hofstaat inklusive. Pünktlich zu Fasching begibt sich somit das Greith-Haus-Team sowie das zahlreiche Publikum mit den beiden Protagonisten der Sendung "Wir sind Kaiser" auf einen amüsanten Streifzug durch ihr Kaiserreich. Die Karrikatur lebt In "Wir sind Kaiser"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In einem Saal wird Boogie-Woogie getanzt. | Foto: Foto: privat

Boogieparty der Dancing Dots

Am 18. Februar laden die Dancing Dots zu einer Danceparty im Rahmen des Trainingswochenende des Austrian Boogie Woogie Teams. Für die Musik sorgt DJ Dominik Leeb. Klubbeitrag: 5 Euro, Anmeldung: ooeboogie@gmx.at oder 0664 736 565 51, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Wann: 18.02.2017 20:00:00 Wo: Trops, St. Martin auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Markus Gfatterhofer kehrte mit Bronze von der WM in Tarvis zurück.
4

Gfatterhofer kehrt mit WM-Medaille im Gepäck heim

Der Mono-Skisportler Markus Gfatterhofer durfte beim WM-Debüt seine erste Medaille bejubeln. ST. MARTIN (aho). Überglücklich kehrte Markus Gfatterhofer vergangene Woche aus Tarvis (ITA) zurück. Der Behindertensportler aus St. Martin eroberte bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft der Parasportler die Bronzemedaille im Riesentorlauf. "Ich habe immer gewusst, dass ich mithalten kann. Umso mehr freut es mich, dass ich gleich bei meiner ersten WM mit einer Medaille nach Hause fahren durfte", strahlt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

5. Zuagroastenball

Das Ballkomitee lädt zum 5 Zuagroastenball am 18 02 2017 beim ´"Zum Dorfwirt´n" in Kobersdorf ein. Für die Live-Tanzmusik sorgen Andi & Ali. Außerdem werden zahlreiche Tombola-Lose verlost und es wird ein Schätzspiel geben. Der Eintritt ist eine freie Spende. Der Erlös kommt dem Heimathaus in Kobersdorf zu gute. Wann: 18.02.2017 20:00:00 Wo: Zum Dorfwirt´n, Hauptstr. 18, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Claudia Fürst und Eleonore Lobmeyr nehmen Abschied vom alten Caritas-Heim St. Martin und übersiedeln auf die Pragerstraße 87. | Foto: Krammer
2

Neues Caritas-Heim für psychisch Kranke in Floridsdorf

Das Bauprojekt Prager Straße 87 ist bei Nachbarn wegen der Verbauung und des Verkehrs umstritten. FLORIDSDORF. Erneut sorgt ein Bauprojekt in Floridsdorf für erhitzte Gemüter. Das in die Jahre gekommene Caritas-Wohnheim St. Martin für ältere Personen mit psychischen Erkrankungen ist aus bautechnischen Gründen nicht mehr sanierbar. Deshalb soll es abgerissen und durch einen neuen Bau ersetzt werden. Dieser soll in der Prager Straße 87 mit 53 Betten auf fünf Stockwerke, einer Pflegestation, mehr...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Foto: Zentrum der inneren Kraft

Zentrum der inneren Kraft: Kennenlerntag

Kennenlerntag unter dem Motto "Meine innere Freiheit leben". Mehr Infos: www.zentrumderinnerenkraft.at Wann: 18.02.2017 10:00:00 bis 18.02.2017, 18:00:00 Wo: Zentrum der Inneren Kraft, 4113 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: Jeanette Dietl - Fotolia

Zentrum der inneren Kraft: Klangentspannung

Entspannung mit Düften und Klängen. Mehr Infos: www.zentrumderinnerenkraft.at Wann: 14.02.2017 19:30:00 bis 14.02.2017, 21:00:00 Wo: Zentrum der Inneren Kraft, 4113 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: bluemli/panthermedia

Zentrum der inneren Kraft: Engelsseminar

Modul 1: Lerne deinen Schutzengel kennen. Mehr Infos: www.zentrumderinnerenkraft.at Wann: 11.02.2017 09:00:00 bis 11.02.2017, 17:00:00 Wo: Zentrum der Inneren Kraft, 4113 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: hetwig - Fotolia

Zentrum der inneren Kraft: Workshop - Therapeutic Touch

Einführung in die Therapeutic Touch-Methode und erlernen von T-Touch-Techniken für die Hausapothek. Referentin: Monika Holzer. Mehr Infos: www.zentrumderinnerenkraft.at Wann: 11.02.2017 09:00:00 bis 11.02.2017, 13:00:00 Wo: Zentrum der Inneren Kraft, 4113 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: Zentrum der Inneren Kraft

Zentrum der Inneren Kraft: Offener Öleabend

Beim offenen Öleabend können sich die Teilnehmer über die Wirkung von ätherischen Ölen austauschen, mehr Infos: www.zentrumderinnerenkraft.at Wann: 09.02.2017 19:30:00 bis 09.02.2017, 21:00:00 Wo: Zentrum der Inneren Kraft, 4113 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion St. Martin - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 03.02.2017 16.00-20.00 Uhr Volksschule St. Martin, Nr. 15 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

St. Martin: Betrüger zockte 56-Jährigen übers Telefon ab

ST. MARTIN. Ein Betrüger forderte einen 56-Jährigen telefonisch auf, zur Auszahlung eines Gewinnes, Geld für Versicherungskosten per WESTERN UNION zu überweisen. Nach durchgeführter Überweisung teilte der unbekannte Anrufer mit, dass sich die Gewinnsumme erhöht habe und nochmals ein vierstelliger Betrag erforderlich wäre. Auch dieser Betrag wurde überwiesen und nach einer Woche forderte der Betrüger abermals mehrere tausend Euro. Dieser Forderung kam der Geschädigte jedoch nicht mehr nach. Der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024
  • Pfarrzentrum
  • St. Martin

MAS Demenztraining in St. Martin

ST. MARTIN. Am 13. Mai findet ein MAS Demenztraining im Pfarrzentrum in St. Martin statt. Anmeldung unter 07232 2105210.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.