St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

Frido Hütter wird Hubert von Goisern in ein spannendes Gespräch verwickeln. | Foto: Marija Kanizaj
3 2

Hubert von Goisern beehrt das Greith-Haus

In der Reihe "Im Gespräch" erzählt der Vollblutmusiker Hubert von Goisern am 4. Februar über Musik, die in keine Schublade passt. ST. ULRICH. Der Vollblutmusiker Hubert von Goisern erzählt am 4. Februar ab 19.30 Uhr im Greith-Haus über "Musik, die in keine Schublade passt" - eine Veranstaltung in der Reihe "Im Gespräch". Seit mehr als einem Vierteljahrhundert ist Hubert von Goisern auf den Bühnen Europas unterwegs – als musikalischer Botschafter Österreichs, als Volksmusikerneuerer, als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gauobfrau Elfriede Innerhofer, Martina Hammerschmid, Bgm. Sepp Leitinger, Michaela Wimmer, Paula Demel, Roswitha Schmuck, Therese Lackner und Birgit Leitinger.
1

Trachtenfrauen wählten neuen Vorstand

ST. MARTIN. Bei ihrer Jahreshauptversammlung wählten die Trachtenfrauen St. Martin einen neuen Vorstand. Obfrau Martina Hammerschmid wurde in ihrer Funktion bestätigt, ihre langjährige Stellvertreterin Maria Leitinger legte ihr Amt heuer zurück. Diese Aufgabe hat nun Roswitha Schmuck übernommen. In einem interessanten Foto-Rückblick ließ man die vielen Aktivitäten und Ausrückungen des vergangenen Jahres Revue passieren und es gab nette Tombolapreise zu gewinnen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Abordung aus St. Peter und St. Martin bei der Besichtigung des Parlaments | Foto: KK
1 3

Weststeirer zu Besuch im Parlament in Wien

Parlaments-Visite der ÖVP Ortsgruppen St. Peter und St. Martin auf Einladung von Generalsekretär Werner Amon. ST. MARTIN/ST. PETER. Einen Blick hinter die 130-jährige Geschichte des Parlamentsgebäudes in Wien von Architekt Theophil Hansen, noch vor dem ab 2017 geplanten Umbau zu bekommen, war das Ziel eines Tagesausfluges der ÖVP Ortsgruppen St. Peter und St. Martin. OPO Bgm. Maria Skazel begrüßte im Bus der Fa. Jöbstl u.a. LT-Abg. a.d. Ingrid Gady, die Bezirksobfrau der Frauenbewegung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Bursche verlies in Panik den Unfallort, da er bekifft war und zudem keinen Führerschein hat.

Junger Autolenker kracht gegen Mauer und flieht

Berauscht von einem Joint und ohne Führerschein kracht ein 19-Jähriger gegen eine Gartenmauer. ST. MARTIN. Gegen drei Uhr morgens am Samstag, 3. Januar, kam ein vorerst unbekannter Lenker mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Gartenmauer. Ein Zeuge konnte noch beobachten, dass mehrere junge, männliche Personen, daraufhin die Flucht ergriffen. Nach durchgeführten Erhebungen konnte ein 19-Jähriger aus Haid als Unfalllenker ausgeforscht werden. Bei der Erstbefragung gab der...

  • Linz-Land
  • Rainer Auer
Die 72-Jährige wurde vom Roten Kreuz in das Klinikum Klagenfurt gebracht

Pensionistin prallte mit Auto gegen einen Baum

Verkehrsunfall auf einer Gemeindestraße. Frau wurde unbestimmten Grades verletzt. ST. MARTIN. Eine 72-jährige Frau aus Feldkirchen lenkte am 19. Dezember kurz nach neun Uhr ihren PKW im Ortsgebiet von Feldkirchen auf einer Gemeindestraße bergwärts in Richtung Maltschacher See. In einer Linkskurve kam sie geradeaus von der Fahrbahn ab, fuhr auf ein Privatgrundstück und prallte nach mehreren Metern gegen einen Baum. Unbestimmten Grades verletzt Durch den Anprall wurde das Fahrzeug auf die Straße...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Weihnachtskinofahrt ins Megaplexx

Anmeldung: Raiffeisenbank St. Martin: 07232 22 32 42936 Wann: 23.12.2016 14:25:00 Wo: Raiffeisenbank, 4113 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Mehran Damestani bei seinem Vortrag in St. Martin im Sulmtal. | Foto: KK

Vortrag über das Lernen in St. Martin im Sulmtal

„Das Lernen lernen“ - ein Vortrag mit Mehran Damestani. ST. MARTIN I. S. „Das Lernen lernen“ – ein Vortrag der anderen Art, organisiert von der Obfrau des Elternvereines an der VS Sankt Martin i. S., Karin Orgel, fand im November im Kultursaal in Sankt Martin i. Sulmtal statt. Zahlreiche Eltern aus Sankt Martin und Umgebung hörten interessiert zu, als Mehran Damestani, Referent des LVB Lernen e.V., darüber referierte, wie man sein Kind zum Lernen motivieren kann. Humor und Beispiele aus der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Kinderturnen

für Kinder von ca. 2 - 6 Jahren, € 3,- pro Turneinheit (+ € 6,- Mitgliedsbeitrag 1xjährlich), Gruppe 1 von 16 bis 17 Uhr, Gruppe 2 von 17 bis 18 Uhr. Info und Anmeldung unter Tel. 0664-2023246 Kathrin Haidvogl Wann: 26.01.2017 16:00:00 Wo: Volksschule, Nr. 15, 3971 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Eltern-Kinder-Treffen

Wir laden alle Babys/Kinder von 0-3 Jahren mit ihren Müttern (oder Vätern, Omas, Opas, Tagesmüttern,...) herzlich ein! Wir möchten Euch einen Ort bieten um Kontakte zu knüpfen, ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen - Kinder können Spielangebote nutzen und erste Freunde finden. Wann: 12.01.2017 09:00:00 Wo: Pfarrhof, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Die Kinderfreunde St. Martin unterstützen in diesem Jahr dei Spendeaktion des ASKÖ Dionysen. | Foto: Kinderfreunde St. Martin

Kinderfreunde St. Martin unterstützen Weihnachts-Hilfsaktion für bedürftige Trauner

TRAUN (red). Die Kinderfreunde Ortsgruppe St.Martin versuchen jedes Jahr zur Weihnachtszeit ein gutes Werk zu vollbringen und anderen zu helfen. In diesem unterstützen sie die Aktion „ Dionysner Spendenbaum“. Ein bunter Weihnachtsbaum Sie sammelten Geld, welches optisch in Weihnachtskugeln umgesetzt wurde. Eine rote Kugel entspricht dabei fünf, eine Silberne zehn und und eine Goldene 20 Euro. So entstand beim 3. Dionysner Kinderweihnachtsmarkt, durch zahlreiche Spenden von Besuchern und Spenden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Dieser Sendemast in St. Martin soll ausgetauscht und versetzt werden

Neuer Standort für Sendemast regt Anrainer auf

RUDEN, VÖLKERMARKT. Mitten in der Ortschaft St. Martin in der Gemeinde Ruden befindet sich seit Jahrzehnten ein Mobilfunk-Sendemast. Dieser soll nun auf Wunsch eines Anrainers versetzt werden. Der neue Standort befindet sich 70 Meter vom jetzigen entfernt in Richtung Westen (Richtung Ortschaft Bach). Die Bauverhandlung fand bereits am 20. Oktober 2016 statt. Geladen wurden dazu die vier direkten Grundstücks-Anrainer, darunter auch NMS-Lehrerin Helga Schlieber aus Bach. Sie steigt nun gemeinsam...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Maria T. Eder übergab die Führerscheine. | Foto: Swoboda
2

Bibliotheksführerschein bei st. martin möglich

KLOSTERNEUBURG (red.) Die bibliothek st. martin hat in diesem Schuljahr erstmals die Kinder der beiden ersten Klassen der Albrechtschule zur Ablegung des „Bibliotheksführerscheins“ eingeladen. Die Schüler haben in drei „Fahrstunden“ die Bibliothek kennen gelernt und jeweils eine Geschichte als Bilderbuchkino oder auf der „Buchstart-Bühne“ vorgestellt bekommen. Das Interesse der zukünftigen Leser, bzw. Bibliotheksbesucher war groß. Am Nikolotag erhielten die Kinder ihre Führerscheine und...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Helmut Röhrling alias "Schiffkowitz" wird am 10. Dezember ab 19.30 Uhr im Greith-Haus zu erleben sein. | Foto: gib-mir-musik
1

Das Greith-Haus hat auch 2017 viel zu bieten

Im Greith-Haus in St. Ulrich sind namhafte Gäste im kommenden Jahr angesagt. ST. MARIN IM SULMTAL. Noch zwei Veranstaltungen stehen heuer am Programm im Greith-Haus in St. Ulrich im Greith: Helmut Röhrling alias "Schiffkowitz" wird am 10. Dezember ab 19.30 Uhr mit einem Überraschungsgast seinen Vorjahreserfolg wiederholen. Am 17. Dezember geht ab 20 Uhr das Weihnachtskonzert des Trachtenmusikvereines St. Ulrich über die Bühne. Große Persönlichkeiten "Wir haben für das kommende Jahr schon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Pfarrcafé St. Martin

Pfarrcafé Wann: 04.12.2016 08:00:00 bis 04.12.2016, 11:00:00 Wo: Pfarrheim, 4113 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Punsch am Marktplatz St. Martin

jeden Donnerstag, Freitag und Samstag im Dezember (ausgenommen 10., 24. und 31.12.) Wann: 30.12.2016 17:00:00 bis 30.12.2016, 20:00:00 Wo: Marktplatz, 4113 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Die  Knappschaft Pölfing-Bergla feiert am 3. Dezember um 17 Uhr die Barbarafeier in der Pfarrkirche von St. Ulrich. | Foto: KK
2

Barbarafeier der Knappschaft Pölfing-Bergla

Die Barbarafeier der Knappschaft Pölfing-Bergla findet am 3. Dezember um 17 Uhr in St. Ulrich im Greith statt. ST. ULRICH. Jedes Jahr zum Barbaratag, dem Höhepunkt des bergmännischen Brauchtums, findet die Barbarafeier mit dem traditionellen Schwerttanz statt. Der Schwerttanz war in früheren Jahrhunderten in besonderer Weise geeignet, das Standesbewusstsein der Bergleute zum Ausdruck zu bringen. Zum einen war das Tragen von Schwertern ein Privileg, das sonst keinem Berufsstand gewährt wurde, -...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: St. Martin

Wohl behütet im Seniorenzentrum St. Martin

ZWETTL. Fotogen zu sein, ist keine Frage des Alters! Und auch mit 80 plus hat so manche und so mancher das Zeug zum Fotomodell. Das zeigt der etwas andere Kalender aus dem Seniorenzentrum St. Martin in Zwettl. Die zündende Idee dazu kam von der ehrenamtlich tätigen Montessoripädagogin Monika Lindner aus Zwettl. „Gut behütet“ lautet der doppeldeutige Kalendertitel. Zunächst galt es Hüte zu sammeln und danach unter den Heimbewohnern genügend Modelle zu finden. Fürs Fotografieren stellte sich Frau...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Feuerwehr St. Martin war mit acht Mann und zwei Löschfahrzeugen im Einsatz

Kamin begann zu brennen

Die FF St. Martin konnte Kaminbrand in Wohnhaus löschen. FELDKIRCHEN. Am 22. November gegen 12.45 Uhr brach bei einem Wohnhaus in Feldkirchen ein Kaminbrand aus. Im Bereich des Kaminausganges entwichen bereits Flammen und Rauch. Zuvor wurde in der Küche ein Etagenherd mit Mischholz beheizt. Verkehrsteilnehmer verständige Hauseigentümer Ein Verkehrsteilnehmer bemerkte den Brand und verständigte die Hauseigentümer. Die FF St. Martin, die mit acht Mann und zwei Löschfahrzeugen im Einsatz stand,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Andreas und Sebastian Hatzmann spenden 1000 Euro an die OÖ Kinderkrebshilfe und den Hof zur Wolkenreise in Antiesenhofen. | Foto: privat

Die Hatzmann Zwillinge spenden für den guten Zweck

ST. MARTIN. Die Zwillinge Andreas und Sebastian Hatzmann sind weit über ihre Heimatgemeinde St. Martin im Innkreis bekannt. Die beiden Brüder schauen sich nicht nur äußerlich ähnlich, sie sind außerdem beide nicht auf den Mund gefallen und immer gut drauf. Das habe sie schon mehrmals im Fasching bei der Karl Valentin Veranstaltung bewiesen. Diesen Sommer haben die Brüder beschlossen, ein einstündiges Kabarett Programm auf die Beine zu stellen. Die Premiere fand im August in der Mesnersölde in...

  • Ried
  • Karin Wührer

Musikantenstammtisch

Für Essen und Trinken ist gesorgt. Zuhörer sind Herzlich Willkommen. Wann: 07.07.2017 19:00:00 Wo: Gasthof zur Post, St. Martin 1, 5522 Sankt Martin am Tennengebirge auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 17:30
  • Marktplatz
  • St. Martin

35 Jahre Landesmusikschule St. Martin

ST. MARTIN. Am 28. Juni werden 35 Jahre Landesmusikschule St. Martin ab 17.30 Uhr am Marktplatz gefeiert. Die Landesmusikschule präsentiert sich dabei in ihrer ganzen musikalischen Vielfalt. Eintritt frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.