St. Stefan ob Stainz

Beiträge zum Thema St. Stefan ob Stainz

Florian Kleindienst freut sich darüber, mit dem Genussladen in Gundersdorf / St. Stefan ob Stainz jetzt der AMA-Genussregion anzugehören. | Foto: Netzwerk Kulinarik / Harald Eisenberger
1

AMA Genussregion
Im Genussladen der Familie Kleindienst wird Qualität gelebt

Im Genussladen der Familie Kleindienst in Gundersdorf werden alle Freunde von Spezialitäten um und aus den am Hof gekelterten Weinen verwöhnt. GUNDERSDORF/ST. STEFAN OB STAINZ. Wenn man den Genussladen der Famlie Kleindienst in Gundersdorf/St. Stefan ob Stainz betritt, wird man umhüllt von einer Wohlfühl-Woge. In einem liebevoll eingerichteten alten Nebengebäude ist der Raum für den auch jetzt möglichen Ab Hof-Verkauf mit Waren aus eigener Produktion in Flasche, Gläsern und Sackerln sortiert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In St. Stefan ob Stainz organisiert die Landjugend-Ortsgruppe rund um Barbara Stipper wieder eine Nikolaus-Aktion.  | Foto: LJ
Aktion Video 4

Deutschlandsberg
Auch im Lockdown klopfen Nikolaus und Krampus an die Tür

Trotz Lockdown sind heuer Besuche von Nikolaus und Krampus möglich. Die Nachfrage im Bezirk Deutschlandsberg ist groß. DEUTSCHLANDSBERG. Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. Und auch, wenn der Namenstag des Bischofs von Myra in diesem Jahr ein weiteres Mal in den Lockdown fällt, sind heuer Hausbesuche durch externe Helferlein möglich - es gilt allerdings die 3-G-Pflicht mit FFP2 Maske (auch mit 2-G-Nachweis wird das Tragen der Maske empfohlen). „In diesem Jahr sind zwei unserer Ortsgruppen am 5....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Auch im Lockdown erreicht man viele Lokale und Geschäfte, per Abholung oder Zustellung. | Foto: freepik.com

Lockdown 4.0
Abholung, Lieferdienste und Zustellung im Bezirk Deutschlandsberg

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im vierten Lockdown bieten wieder viele Betriebe ihre Dienste wie Abholung oder Zustellung an, auch Selbstbedienungsläden werden immer mehr. Wir haben eine Übersicht über zahlreiche Lokale, Geschäfte und Betriebe aus dem ganzen Bezirk Deutschlandsberg. Kennst du noch weitere Abholservices, Lieferdienste oder Selbstbedienungen in Deutschlandsberg? Dann schick uns eine Mail an deutschlandsberg@regionalmedien.at und wir nehmen es gerne in die Liste auf. Angaben ohne Gewähr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
So verrückt ist die Gebietsliga West heuer: Grenzland steht nach dem Herbst vor dem "großen" Nachbar Eibiswald. | Foto: Michl
3

Gebietsliga West
Herbstfazit: Die verrückteste Liga der Steiermark

7:1, 6:2, 5:3, 4:4 – mit regelmäßigen Ergebnissen wie diesen war die Gebietsliga West im vergangenen Herbst wahrscheinlich die verrückteste Fußballliga in der Steiermark. Im Sommer war die Gebietsliga West, nach der Fusion von Kaindorf mit dem AC Linden, ausnahmsweise mit nur 13 Teams gestartet. Aber die geizten nicht mit Toren: Im Schnitt fielen in der Gebietsliga West 4,5 Tore pro Spiel! Nur die Unterliga Mitte (4,7) konnte das überbieten. Nur zwei Mal gab es überhaupt ein 0:0....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wo gibt's die günstigsten Spritpreise in Deutschlandsberg? Wir haben den Test gemacht. | Foto: Michl
Aktion 6

Steigende Spritpreise: Wo man im Bezirk Deutschlandsberg am günstigsten tankt

Mehr als 1,40 Euro zahlt man in Deutschlandsberg aktuell für einen Liter Super oder Diesel – und damit mehr als im österreichischen Durchschnitt. Wir haben die günstigsten Tankstellen im Bezirk gesucht. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Lagen die Spritpreise im Jahr 2020 noch auf einem Rekordtief, steigen sie heuer kontinuierlich an: Laut ÖAMTC stieg der Durchschnittpreis von Super seit November 2020 in jedem Monat an, Diesel machte nur einmal im Sommer einen kurzen Schwenk nach unten. Im Oktober 2021...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Corona und die aktuellen Zutrittsregeln treffen die Gastronomie härter als das vor zwei Jahren eingeführte Rauchverbot – dieses Thema ist schon längst verdrängt. | Foto: Michl
Aktion 2

Gastronomie
(Aus-)gedämpfte Stimmung in Deutschlandsberger Lokalen

Seit zwei Jahren ist Österreichs Gastronomie komplett rauchfrei. Aufregen tut das niemanden mehr – Corona und die 2G-Zutrittsregeln sind das bestimmende Thema. Ein Lokalaugenschein in Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Vor zwei Jahren machten die Woche und MeinBezirk.at bereits einen ausführlichen Lokalaugenschein in Deutschlandsberger Gastronomiebetrieben, als das komplette Rauchverbot eingeführt wurde. Nun wollten wir wissen, wie Wirte und Gäste zwei Jahre später damit zurecht kommen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beste Stimmung herrschte bei der Junkerwanderung in St. Stefan ob Stainz | Foto: CDM Incoming
1 4

Schneidige Junkerwanderung in St. Stefan ob Stainz

Die Junkerwanderung mit Weinhoheit Katrin I in St. Stefan ob Stainz ist gut angekommen, ein Vorbote für das Junkerfest am 13. November. ST. STEFAN OB STAINZ. Zahlreiche Wanderer fanden sich am vergangenen Wochenende in St. Stefan ob Stainz im Schilcherland ein, um bei der Premiere der ersten Junkerwanderungen dabei zu sein. Begleitet von der Weinhoheit Katrin I., der Geschäftsführerin Stefanie Schmid vom TV Südsteiermark Büro Schilcherland“, Vizebürgermeister Wolfgang Wölkhart und den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Corona-Impfraten stagnieren, auch im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Verderber
1 Video 3

Deutschlandsberg: Impfraten in mehreren Gemeinden unter dem Durchschnitt

Corona-Impfungen stagnieren: Die meisten Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg haben aktuell eine niedrige Durchimpfungsrate.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der österreichische Impf-Fortschritt stagniert: Mitte Oktober sind 61,8 Prozent der Gesamtbevölkerung vollständig gegen Covid-19 geimpft. Das sind gut zwei Prozent mehr als noch vor einem Monat, auch im Monat davor stieg die Impfrate nur um drei Prozentpunkte an. Leicht unterdurchschnittlichWie sieht es im Bezirk Deutschlandsberg aus? Mit 60,6...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stainz liegt in der Gebietsliga West auf der Pole Position für den Herbstmeistertitel. | Foto: Michl
3

Fußball
Herbst-Endspurt in der Gebietsliga West: Stainz in der Pole Position

Eines ist schon mal sicher: Anders als im Vorjahr wird der Herbst im steirischen Fußball-Unterhaus heuer fertig gespielt. Und damit stehen langsam auch die ersten Herbstmeister fest. Am nächsten Wochenende vielleicht auch schon in der Gebietsliga West, die zuletzt an der Tabellenspitze so umkämpft war. Mit sieben Siegen am Stück hat sich Stainz mittlerweile am ersten Rang festgespielt, zuletzt war Ehrenhausen beim 3:1 zuhause kein Problem. Mit fünf Punkten Vorsprung gehen die Stainzer in die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Planungsbüro Gussmagg hat die Entwürfe für den Neubau des Rüsthauses der FF Pirkhof vorgelegt. | Foto: Gussmagg
3

Freiwillige Feuerwehr
Eine neues Rüsthaus für die FF Pirkhof

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Pirkhof werden im kommenden Jahr in ein nagelneues Rüsthaus einziehen. ST. STEFAN OB STAINZ. Die erste Anschaffung in Pirkof zur Brandbekämpfung war 1904, nämlich eine Handpumpe, die auf einen Karren montiert und von Pferden gezogen wurde. Bis 1954 erfolgte die Alarmierung noch mit Böllerschüssen, Feuerhorn und Rufsignalen. Der Neubau ist bereits im Gange Inzwischen hat sich viel getan und die nächste Modernisierung steht vor der Tür: Voraussichtlich im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die geehrten Mitglieder des ESV Union St. Stefan ob Stainz mit Bgm. Stephan Oswald, Kanonikus Friedrich Trstenjak und Neo-Obmann Manfred Bretterklieber (v.r.) | Foto: Veronik

Ortsreportage
Starke Vereine und starke Bau-Projekte in St. Stefan ob Stainz

Bei einer Feier ist der Zubau bei der Halle des ESV Union St. Stefan ob Stainz gefeiert worden. In letzter Zeit sind noch viele weitere baulichen Objekte in St. Stefan ob Stainz realisiert worden. ST. STEFAN OB STAINZ. Die Gemeinde St. Stefan ob Stainz hat heuer etliche Bauvorhaben umgesetzt. Das ist kürzlich gefeiert worden, nämlich in der ESV-Halle, wo ebenfalls ein stolzer Zubau in die Realität umgesetzt werden konnte: Insgesamt vier Büro-Container, die im Zuge des Korlambahn-Baus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kollision zweier Fahrzeuge in St. Stefan ob Stainz: Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. Neben den Feuerwehren Stainz und St. Stefan ob Stainz leistete auch das Grüne Kreuz Steiermark mit drei Rettungswägen und einem First Responder Hilfe. 
 | Foto: Grünes Kreuz Steiermark

St. Stefan/Stainz
Kastenwagen kollidierte frontal mit entgegenkommendem Pkw

Am Nachmittag des 15. Oktober kam es in St. Stefan ob Stainz zur Kollision zweier Fahrzeuge. Eine Person wurde dabei leicht, eine weitere schwer verletzt. ST. STEFAN OB STAINZ. Während ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg gegen 17.15 Uhr mit seinem Kastenwagen auf der L314 von Stainz kommend in Richtung St. Stefan ob Stainz unterwegs war, befuhr eine 65-jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit ihrem Pkw die Strecke in die entgegengesetzte Richtung. Unfallursache noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das neue Großraumfahrzeug ergänzt in St. Stefan ob Stainz den bestehenden Fuhrpark von 13 Rettungswägen, vier Sonderfahrzeugen und 17 Behelfskrankentransportwagen.  | Foto: Grünes Kreuz Steiermark

Ortsstelle St. Stefan/Stainz
Neues Großraumfahrzeug für das Grüne Kreuz

Um auch in Zukunft den immer höheren Anforderungen bei der medizinischen Notversorgung standhalten zu können, verfügt das Grüne Kreuz Steiermark ab sofort über ein neues Rettungsfahrzeug. Dieses kommt in der Regionalstelle St. Stefan ob Stainz zum Einsatz.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/ST. STEFAN OB STAINZ. Das neue Fahrzeug des Grünen Kreuz Steiermark punktet nicht nur mit deutlich mehr Innenraum für die optimale Versorgung der Notfallpatienten sowie mit mehr Platz für Notarzt und Sanitäter,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
In Kooperation mit der Trafik Gruber haben die Kinder der Volks- und Mittelschule über die Gemeinde St. Stefan ob Stainz mit Bgm. Stephan Oswald eine Erstausstattung an Schulheften erhalten. | Foto: KK

Gratis Schulhefte in St. Stefan ob Stainz

Alle Schülerinnen und Schüler der Volks- und Mittelschule St. Stefan ob Stainz haben von der Gemeinde zu Schulbeginn eine Erstausstattung an Schulheften erhalten. ST. STEFAN OB STAINZ. In Zusammenarbeit mit der Trafik Bernhard Gruber und den beiden Direktorinnen der Volks- und Mittelschule, Jutta Nikodem-Eichenhardt und Claudia Schwarz entstand die Idee, allen Schülerinnen und Schülern der Volks- und Mittelschule für das Schuljahr 2021/2022 eine Erstausstattung an Schulheften kostenfrei zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bgm. Stephan Oswald freut sich mit den Kindern über den nagelneuen Spielplatz in St. Stefan ob Stainz. | Foto: KK
5

Fokus Familie
Nagelneuer Spielplatz in St. Stefan ob Stainz

Erst im April dieses Jahres haben Kinder der Volksschule St. Stefan ob Stainz einen Brief an Bgm. Stephan Oswald gerichtet mit der Bitte, um einen öffentlichen Spielplatz in St. Stefan ob Stainz. Jetzt ist dieser Wunsch mit der Eröffnung eines kleinen aber feinen Kinderspielplatzes in Erfüllung gegangen. ST. STEFAN OB STAINZ. Die Freude war groß, als Bgm. Stephan Oswald den Kinderspielplatz der Gemeinde St. Stefan ob Stainz unweit des Kaffeehauses Ebner eröffnet hat. Der Spielplatz durfte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
65 Prozent aller Verkehrsunfälle auf den Deutschlandsberger Straßen finden nach wie vor mit Pkw statt. | Foto: WOCHE
6

Bezirk Deutschlandsberg
So wenige Verkehrsunfälle wie seit acht Jahren nicht mehr

Während der Lockdowns gingen die Verkehrsunfälle auf den Deutschlandsberger Straßen zurück. Gleichzeitig stiegen allerdings die Unfälle mit Fahrrädern. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im vergangenen Jahr gab es im Bezirk Deutschlandsberg so wenige Straßenverkehrsunfälle (mit Personenschaden) wie seit mindestens 2012 nicht mehr: 226 Unfälle wurden 2020 registriert. In den 90er- und 00er-Jahren lagen die jährlichen Unfälle im Bezirk sogar meist über 300 – damals galt allerdings noch eine andere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Medaillengewinnerinnen Katharina Tanzer (Silber), Lisa Tretnjak (Gold), Verena Hiden (Bronze) (v.l.) | Foto: KK

Judo-Staatsmeisterschaft Straßwalchen
Bronze für Verena Hiden

Mit den Siegen in der U21 und Allgemeine Klasse bei den Steirischen Meisterschaften in Köflach im Gepäck fuhr Verena Hiden, Kämpferin des SU Noricum Leibnitz, top motiviert nach Straßwalchen zu den Österreichischen Meisterschaften. ST. STEFAN OB STAINZ „Alle im Verein haben sich sehr fokussiert auf Straßwalchen vorbereitet“, ging auch die Kämpferin aus Pirkhof guten Mutes an den Start. In ihrer Gewichtsklasse bis 57 Kilo stiegen acht Athletinnen in den Bewerb ein. Sie wurden in zwei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Franz Schriebl, Bernhard Schriebl, Gerhard Höllinger, Gudrun Schriebl (v.l.n.r.) | Foto: Katrin Löschnig
28

Höllinger investiert saftige Summe
Neue Lagertanks für steirischen Apfelsaft im Bezirk

Der niederösterreichische Fruchtsaftexperte Höllinger hat seine Apfelsaft-Tanklager in der Steiermark erweitert: 50 neue Tanks fanden dank einer Kooperation bei dem Familienbetrieb Ribes in St. Stefan ob Stainz ihren Platz. Dort können in Zukunft bis zu 1,8 Millionen Liter steirischer Apfelsaft gelagert werden. ST. STEFAN OB STAINZ. Die Getränkemarke Höllinger ist bekannt für ihren steirischen Apfelsaft: Der Geschäftsführer Gerhard Höllinger brachte vor mehr als zwei Jahrzehnten den ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Stainz jubelte auch gegen Lankowitz gleich sechs Mal: schon der dritte Saisonsieg mit sechs Toren oder mehr | Foto: Langmann

Gebietsliga West
Abwechslung an der Tabellenspitze – jetzt ist Stainz vorne

Die Gebietsliga West hat nach neun Runden schon ihren sechsten Tabellenführer: Stainz führt nach dem 6:2 gegen Lankowitz erstmals, weil St. Martin überraschend einen Punkt gegen Allerheiligen II holte (3:3). Dabei hatten die Stainzer mit Lankowitz mehr Mühe, als es das Ergebnis auf den ersten Blick vermuten lässt: Zwei Mal führte der spätere Sieger, zwei Mal glich der spätere Verlierer schnell aus, bevor der Favorit in der zweiten Halbzeit davonzog – auffällige Parallele zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein starkes Gastro-Duo: Verena Langmann und Johann Schmuck | Foto: Foto Augenblick
2

Gastronomie
Haubenküche und Großflaschen bei Langmann

Am 11. Oktober kocht der weststeirische zwei-Haubenkoch Johann Schmuck in der Buschenschank Langmann in St. Stefan ob Stainz auf.  ST. STEFAN OB STAINZ. Es ist eine geschmackvolle Liaison, die am Montag, dem 11. Oktober, auf die Gäste im Buschenschank Langmann in Langegg an der Schilcherstraße wartet: Ab 17 Uhr kocht der mit zwei Gault&Millau-Hauben gekrönte Johann Schmuck aus dem Restaurant "Broadmoar" in Oisnitz auf. Ausgeschenkt dazu werden die besten Weine des Weinguts Langmann aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
0:5 gegen Grenzland: Das schwache Auftreten im Derby kostete Damijan Perus den Job als Trainer in Eibiswald. | Foto: Michl

Gebietsliga West
Eibiswald trennt sich von Trainer Damijan Perus

Nach dem 0:5 im Derby gegen Grenzland zog der SC Eibiswald personelle Konsequenzen. Eine Vereinslegende übernimmt vorerst als neuer, alter Trainer. EIBISWALD. Die Gebietsliga West hat nach acht Runden bereits ihren zweiten Trainerwechsel der Saison – beim Verein, der nach sieben Runden noch an der Tabellenspitze stand. Der SC Eibiswald trennte sich nach der 0:5-Klatsche im Derby gegen Grenzland von Damijan Perus. "Obwohl wir uns sportlich zuletzt gefangen haben, war der Saft draußen. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die neue Nummer eins in der Gemeinde: Aljaz Hribersek führte Grenzland mit einem Hattrick zum 5:0-Derbysieg über Eibiswald. | Foto: Michl
38

Gebietsliga West
Grenzland nimmt das Eibiswalder Stadion ein (+ Bildergalerie)

So hatte sich der SC das Eibiswalder Gemeindederby überhaupt nicht vorgestellt: In allen Belangen unterlegen, wurden die Hausherren von den Grenzländern dominiert und fingen sich eine 0:5-Klatsche ein. EIBISWALD. Und doch schien Eibiswalds Trainer Damijan Perus so etwas wie eine Vorahnung gehabt zu haben: Klug schickte er vom Anpfiff weg zum Aufwärmen, Ex-Profi Pecnik musste nach 20 Minuten vom Feld. Da lag sein Team schon hinten: Aljaz Hribersek (14.) traf nach einem wunderbaren Dribbling zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswald geht als neuer Tabellenführer ins Derby gegen Grenzland – beide Teams holten zuletzt drei Siege am Stück. | Foto: Michl
2

Völlig verrückte Tabellenspitze in der Gebietsliga West

Der Tabellenführer verliert vier Plätze, drei punktegleiche Teams – und ganz vorne ist das mit der schlechtesten Tordifferenz. Schuld daran ist eine neue Regel. So eng war die Gebietsliga West wohl noch nie: Bei heuer 13 Teams hat immer eines spielfrei, diesmal war es Tabellenführer St. Stefan/St. – der dadurch gleich vier Tabellenplätze verlor! Denn Eibiswald, Stainz, Allerheiligen II und Grenzland zogen mit Siegen alle vorbei. Aktuell liegen zwischen Rang eins und sieben der Gebietsliga nur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Noch ist St. Stefan in der Gebietsliga vorne – Stainz kann vorm Derby aber vorbei ziehen. | Foto: Michl

Gebietsliga West
St. Stefan/St. gibt die Tabellenführung (noch) nicht her

Gebietsliga-Tabellenführer St. Stefan ob Stainz verliert überraschend gegen Grenzland. Eibiswald und Stainz wären bereit, zu übernehmen. Mit einem nervenaufreibenden 3:2 im Nachtrag in Heimschuh setzte sich St. Stefan ob Stainz erst am Mittwoch an die Spitze der Gebietsliga West. Brachte man die Führung da noch über die Zeit, wurden die St. Stefaner am Sonntag von Grenzland spät geschockt: Jusuf Dzemailji traf in der 78. und 82. Minute noch zum 3:2-Sieg. Mit dieser überraschenden Niederlage...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 9. Juli 2024 um 17:00
  • Bibliothek der Pfarre St. Stefan
  • St. Stefan ob Stainz

Trauercafe des Hospizteams St. Stefan ob Stainz

Das Trauercafe ist ein offenes, unverbindliches, kostenloses Angebot für trauernde Menschen sich in zwangloser Atmosphäre zu begegnen, auszutauschen, zuzuhören und gehört zu werden. Jeweils am 2. Dienstag des Monats von 17.00 -19.00 Uhr Kostenlos. Selbstverständlich bleiben die Gespräche in diesem Kreis vertraulich. Kontakt: Ruth Mayer, Tel. 0676 50 22 107

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.