Stadtfeuerwehr

Beiträge zum Thema Stadtfeuerwehr

Neues Fahrzeug kommt 2022: Vize-Kdt. Andreas Reisch, Kdt. Alois Schmidinger, Bgm. Klaus Winkler. | Foto: Kogler
8

Stadtfeuerwehr Kitzbühel – Bilanz 2020
Mit Corona weniger Feuerwehr-Einsätze in Kitzbühel

Stadtfeuerwehr Kitzbühel zieht 2020er-Jahresbilanz mit 164 Einsätzen; fehlende Kameradschaftspflege. KITZBÜHEL. Statt bei der (coronabedingt nicht stattfindenden) Vollversammlung präsentierten Kdt. Alois Schmidinger und Vize-Kdt. Andreas Reisch gemeinsam mit Bgm. Klaus Winkler die Jahresbilanz 2020, die wesentlich von "Corona" geprägt ist. "Mit 164 gab es im Jahr 2020 um 24 % weniger Einsätze als im Jahr zuvor (215), davon 32 Brandeinsätze, 67 technische Einsätze, vier Brandsicherheitswachen...

Bereichs- und Stadtfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch mit der Jugendbeauftragten Marlene Hödl. | Foto: WOCHE

Friedenslichtaktion der Stadtfeuerwehr
Fürstenfeld: Licht des Friedens vor dem Rüsthaus

Die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld bietet der Bevölkerung am 24. Dezember die Möglichkeit, von 8 bis 12 Uhr das Friedenslicht vor dem Rüsthaus in der Hofstättergasse 2 kontaktlos abzuholen. Es wird gebeten, einen Mund-Nasenschutz zu tragen und Abstand zu halten. Der Spendenerlös der Friedenslichtaktion kommt in diesem Jahr der Jugendfeuerwehr zugute. Der Bereichsfeuerwehr- und Fürstenfelder Stadtkommandant OBR Gerald Derkitsch und die Fürstenfeder Feuerwehrkameraden wünschen ein gesegnetes...

Ein Müllcontainer stand am 10. November in der Bahnhofsstraße Wörgl in Flammen. Die Polizei ermittelt.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Erstmeldung
Ein Müllcontainer in Wörgl stand in Flammen

Am 10. November geriet ein an einem Geschäftsgebäude stehender Müllcontainer in der Bahnhofsstrasse Wörgl in Vollbrand. WÖRGL (red). In Wörgl geriet am 10. November ein Müllcontainer, der an einem Geschäftsgebäude in der Bahnhofsstraße stand, in Vollbrand. Die alarmierte Stadtfeuerwehr konnte das Feuer in wenigen Minuten löschen. Der Müllcontainer brannte vollständig aus. Die Polizei Wörgl führt Erhebungen bezüglich Brandursache durch, es wird in alle Richtungen ermittelt. Weitere Infos zum...

Die Feuerwehr und Bgm. Klaus Winkler stellten sich als Gratulanten bei Hans Obermoser ein. | Foto: Obermoser
3

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Mit 100 Jahren ältestes Stadtfeuerwehr-Mitglied

KITZBÜHEL (red.). Zu einem besonderen Anlass rückte die Kitzbüheler Feuerwehrführung aus. Feuerwehrkamerad Hans Obermoser feierte am 3. Oktober seinen 100. Geburtstag und ist damit nicht nur das älteste Mitglied der Wehr, sondern auch das erste, das diesen außergewöhnlichen Geburtstag im Kreise seiner Kameraden feiern konnte. Der Jubilar ist seit über 70 Jahren FW-Mitglied. Er ist heuer bereits der vierte „Hunderter“ in Kitzbühel, die älteste Kitzbühelerin ist bereits 102 Jahre alt. Als...

Foto: Mario Lukas/Feuerwehr Neunkirchen
2

Neunkirchen
560 PS und Regen waren eine schlechte Kombination

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 560 PS starker Ferrari kam am 11. Oktober 2020 bei Regen auf der A2 ins Schleudern und prallte gegen die Randleitschiene.  Die Stadtfeuerwehr Neunkirchen wurde zur Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der Rampe 4 ereignete sich wegen Aquaplaning der Unfall. Durch den Anprall an der Leitwand wurde diese auf rund 80 Meter ausgehängt. Am Wagen entstand im Frontbereich enormer Schaden. Der Luxus-Sportwagen kam nach etwa 250 Meter zum Stillstand.  Der Lenker überstand den Crash...

Das Bereichskommando und Bgm. Franz Jost gratulierten  Carina Rath, Attila Dirnberger und Georg Gigler-Derkitsch zur „Feuerwehr-Matura“.
2

Wehrversammlung in Fürstenfeld
Stadtfeuerwehr leistete 19.000 Stunden

In Anwesenheit einiger Ehrengäste sowie zahlreicher Feuerwehrkameraden fand die ursprünglich bereits im März geplante und auf Anfang August verschobene, 152. Wehrversammlung der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld im Saal des Rüsthauses in der Hofstättergasse statt. Binnen eines Jahres wurden 19.000 freiwillige Stunden geleistet. Bereichs- und Stadtfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch konnte dazu auch Bürgermeister Franz Jost, ABI Direktor Karl Kaplan und den stellvertretenden Bereichskommandanten...

Tolle Schnäppchen und Raritäten warten vom 21. bis 23. August beim Wochenend-Fetzenmarkt der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld. | Foto: KK

Fürstenfeld
Stadtfeuerwehr lädt zum großen Wochenend-Fetzenmarkt

Von 21. bis 23. August werden die Lagerhallen der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld beim großen Wochenend-Fetzenmarkt ausgeräumt. FÜRSTENFELD. Die Lagerhallen der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld sind gut gefüllt. Aufgrund der Covid19-Bestimmungen musste der beliebten Frühjahrs-Fetzenmarkt im April absagt werden, trotzdem wurden die Waren fleißig durch die Kameraden gesammelt. "Der Dank gilt hier unserer Bevölkerung. Durch ihre Sachspenden konnten wieder zahlreiche Gegenstände den Weg in unsere Lagerhalle...

Der Wassertank der Stadtfeuerwehr Tulln wurde mit Fäkalien beschmiert, mit Steinen und Luftballons befüllt. | Foto: privat
2 7

Tulln
Roma/Sinti beschmieren Wassertank mit Fäkalien

Stadtfeuerwehr Tulln erschüttert: Wassertank mit Steinen und Luftballons befüllt und mit Fäkalien beschmiert. TULLN (pa). Auf Anfrage der Gemeinde hat die Freiwillige Feuerwehr Tulln den Angehörigen der Roma und Sinti Gruppe, die in den letzten Tagen in Tulln verweilten, ihren Wechselladeaufbau-Tank zur Verfügung gestellt. In regelmäßigen Abständen wurde der Tank mit frischem Wasser aufgefüllt. Nun, nachdem sie wieder abgereist sind, wurde der Wechselladeaufbau-Tank von Kameraden der FF Tulln...

Beschuldigter wurde ausgeforscht, er ist jedoch nicht geständig.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Brandstiftung in Tullner Wohnhaus
26-Jähriger wurde ausgeforscht

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich TULLN (pa). Eine Bewohnerin eines mehrstöckigen Wohnhauses im Stadtgebiet von Tulln wurde am 17. April 2020, gegen 14:00 Uhr, im Obergeschoss auf Brandgeruch aufmerksam. Sie versuchte das Feuer im Wohnzimmer des Erdgeschosses vorerst selbst zu löschen und schlug telefonisch Alarm. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Personen oder Tiere kamen nicht zu Schaden. Das gesamte Wohnhaus wurde durch das Brandgeschehen...

Der Brand wurde von Mitarbeitern der Firma gelöscht. Die Gasflasche wurde von der Stadtfeuerwehr Kufstein gekühlt und zu einer Schottergrube gebracht, wo die Polizei (Cobra) sie aufschließen soll. | Foto: Zoom Tirol
10

Unter Kontrolle
Kufsteiner Stadtfeuerwehr wird zu Brand mit Gasflasche gerufen

Die Kufsteiner Stadtfeuerwehr wurde am 26. März alarmiert, um einen Brand in einem Gewerbebetrieb mit einer Gasflasche zu bekämpfen. Der Brand konnte von den Mitarbeitern der Firma gelöscht werden. KUFSTEIN (red). Am 26. März wurde die Stadtfeuerwehr Kufstein von der Leitstelle Tirol um 8:20 Uhr zum Einsatz gerufen. Auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde der Alarm aufgewertet und es ging die Information raus, dass es sich um einen Brand in einer Schlosserei eines Gewerbebetriebes handle und eine...

Kameraden informieren und apellieren: Wir sind einsatzbereit, aber bleibt's daheim. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Stadtfeuerwehr Tulln
Gemeinsam gegen Corona

TULLN. Sie sind da, wenn's brennt. Und sie sind auch weiterhin einsatzbereit – die Feuerwehren im Bezirk Tulln. Die Stadtfeuerwehr hat dies sogar bildlich zum Ausdruck gebracht, die Kameradinnen und Kameraden haben daher zu Zettel und Stift gegriffen, ein Wort aufgeschrieben, ein Foto geschossen und schon wurde dies alles zu einem Bild zusammengefügt. Welchen Text es ergibt? "Gemeinsam gegen Corona! Wir bleiben für Dich daheim, um weiterhin einsatzbereit zu sein. Bleib Du für uns zu Hause!...

Kameraden der Stadtfeuerwehr Tulln mussten ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
2

Einsatz am 17.3.
Essen angebrannt, Tullner Kameraden im Einsatz

Am 17.03.2020 um 08.29 wurde die Feuerwehr Tulln zu einem TUS-Alarm in einem Wohnblock alarmiert. TULLN. Die Kameraden der Stadtfeuerwehr rückten in Tulln aus: Bei der Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass Essen angebrannt war und der entstandene Qualm den Brandmelder an der Decke ausgelöst hatte. Nach Kontrolle der Wohnung und Rückstellung der Brandmeldeanlage rückte die Feuerwehr um 08:50 Uhr wieder ein. Eingesetzt waren: Feuerwehr Tulln mit Tank 1, Bus sowie 6 Mann

Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Eisnatz am 13.3.
Pick-up landetet auf dem Dach

Am 13.03.2020 wurde die Feuerwehr Tulln um 15:13 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Asparn bei einem Verkehrsunfall alarmiert. TULLN / LANGENROHR (pa). Ein Pick-up kam nach einem Verkehrsunfall auf dem Dach zu liegen. Mithilfe des Krans des Wechselladefahrzeugs wurde der Pick-up aufgestellt und auf die Ladefläche verladen. Anschließend transportierten die Kameraden das Unfallfahrzeug zu einer sicheren Abstellmöglichkeit. Die Feuerwehr rückte nach etwa einer Stunde wieder ein. Eingesetzt waren:...

Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Einsatz am 10. März
Kameraden pumpten Wasser aus Keller

Am 10.03.2020 alarmierte die LWZ die Feuerwehr Tulln kurz nach 18 Uhr zu Auspumparbeiten in der Frauenhofner Straße. TULLN (pa). Aufgrund eines Defektes an der Wasserleitung flossen einige tausend Liter Wasser in den Keller und fluteten selbigen bis zu 1,5 Meter. Die Kameraden schlossen das Ventil vor dem Haus und bauten zwei Tauchpumpen auf, die den Keller bis auf wenige Zentimeter leerten. Anschließend wurden die Eigentümer bei der Beseitigung des restlichen Wassers unterstützt. Nach etwas...

Die Kameraden errichteten eine Ölsperre. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Einsatz am 4. März
Unbekannte haben Hydrauliköl in Kanal geleert

Kurz nach der Alarmierung zum Verkehrsunfall auf der S5 wurde die Feuerwehr Tulln um 13:30 Uhr zu einem Ölaustritt aus einem Kanal in die Kleine Tulln alarmiert. TULLN / LANGENLEBARN (pa). Bedienstete der Polizeiinspektion Tulln wurden am 4. März 2020, gegen 14.00 Uhr, von der Landeswarnzentrale der Feuerwehr bezüglich eines Ölaustritts bei der "kleinen Tulln" im Stadtgemeindegebiet von Tulln an der Donau in Kenntnis gesetzt. Bei den anschließend durchgeführten Erhebungen konnte festgestellt...

Der Laster kippte um. | Foto: BFK Tulln/ St. Öllerer
8

Unfall in Tulln am 4. März
Laster kippte um – 40 Tonnen Weizen auf Fahrbahn

Schwerer Verkehrsunfall auf der S5 zwischen Tulln und Stockerau. TULLN (pa). Ein Sattelkraftwagen mit tschechischen Kennzeichen der Weizen geladen hatte krachte in die Mittelleitschiene. Danach stürzte der LKW auf die Beifahrerseite und blieb liegen. Etwa 40 Tonnen Weizen ergossen sich über die Fahrbahn. Die Mittelleitschiene wurde von dem LKW in die Gegenfahrbahn gedrückt und mehrere Brocken Beton lösten sich. Ein ca. 5kg schwerer Betonbrocken flog einem PKW in die Windschutzscheibe. Dabei...

Beim "Eurospar" kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Seat und dem VW eines Taxiunternehmens. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Tulln
Unfall in der Frauentorgasse

Die Feuerwehr Tulln wurde am 26.02.2020 um 14:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Frauentorgasse alarmiert. TULLN (pa). Auf einer Kreuzung beim "Eurospar" kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Seat und dem VW eines Taxiunternehmens. Eine Person musste vom Rettungsdienst versorgt und ins Universitätsklinikum gebracht werden. Nach der Unfallaufnahme durch die Exekutive wurde Ölbindemittel auf die Verkehrsflächen aufgebracht und die erheblich beschädigten Fahrzeuge gesichert abgestellt....

Kameraden der Stadtfeuerwehr im Einsatz | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Einsatz in Tulln am 19. Februar
Vier Autos auf alter Donaubrücke zusammengekracht

Am 18.02.2020 wurde die Feuerwehr Tulln um 18:45 Uhr zu einer Fahrzeugbergung beim Kreisverkehr nördlich der Alten Donaubrücke alarmiert. TULLN (pa). Vier Autos sind Mittwoch Abend zusammengekracht, die Lenker blieben unverletzt. Einer jedoch, musste den Führerschein abgeben. Er war zwar nicht Auslöser des Unfalls, aber mit 0,9 Promille unterwegs. Wie die Stadtfeuerwehr mitteilt, entstand an den Fahrzeugen Sachschaden, Betriebsmittel sind ausgeflossen. Nach Aufnahme des Sachverhalts setzten die...

Feuerwehr und Polizei waren in Tulln im Einsatz. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 11

Feuer in Tullner Einkaufszentrum
Verdacht auf Brandstiftung in der Rosenarcade (mit Video)

Es waren Sekunden des Schreckens, als Romana Hauer sah, dass im hinteren Bereich des Modegeschäfts New Yorker Flammen hochschlugen. Umgehend griff sie zum Telefon und alarmierte die Feuerwehr. TULLN. "Die Mädels haben geistesgegenwärtig gehandelt und gute Arbeit geleistet", sagt Einsatzleiter Gerhard Müller. Doch auch die Brandmeldeanlage und der Wassersprenkler haben funktioniert. Heute, 13. Februar 2020, wurden die Kameraden der Stadtfeuerwehr zu einem Brand in die Rosenarcade gerufen. Gegen...

Alois Schmidinger (Mi.) wurde für 40 Jahre von den Kameraden geehrt (re. Bgm. Klaus Winkler). | Foto: FFW Kitzbühel

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Feuerwehr Kitzbühel rückte zu 215 Einsätzen aus

Kommandant Alois Schmidinger: Kritik an Fehleinsätzen, für 40 Jahre geehrt. KITZBÜHEL (niko). Eine umfangreiche Bilanz präsentierte Kdt. Alois Schmidinger bei der 148. Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel. 215 Alarmierungen (+15) schlugen zu Buche, davon 25 Brandeinsätze, 106 technische Hilfeleistungen und sechs Brandsicherheitswachen. Besonders die 78 Fehlalarme stoßen beim Kommandanten auf harsche Kritik. "123 Einsatzsstunden waren umsonst, 202 Kilometer wurden sinnlos...

Für SBI Thomas Dienbauer war es seine erste Jahreshauptdienstbesprechung als Kommandant der Feuerwehr Mattersburg | Foto: FF MA
7

Stadtfeuerwehr Mattersburg
Jahreshauptdienstbesprechung mit Beförderungen

Die Stadtfeuerwehr Mattersburg hielt ihre Jahreshauptdienstbesprechung ab.  MATTERSBURG. Bereits zum 145. Mal wurde die Jahreshauptdienstbesprechung der Stadtfeuerwehr Mattersburg abgehalten. Ein kleines Jubiläum. Eine Art Jubiläum war es auch für den neubestellen Kommandanten der Wehr, SBI Thomas Dienbauer. War es doch seine erste Jahreshauptdienstbesprechung als Kommandant der Feuerwehr Mattersburg. Zahlreiche GästeIn seiner Antrittsrede bedankte sich Thomas Dienbauer bei seinen Kameraden für...

Die Bewohner wurden von der Polizei aus der brennenden Wohnung gerettet.  | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Einsatz am 1.1.
Wohnungsbrand in der Tullner Donaugasse

Um 03:23 Uhr alarmierte die Landeswarnzentrale die Stadtfeuerwehr zu einem Zimmerbrand in der Donaugasse. In einer Wohnung im 3. Stock war ein Brand im Bereich der Küche ausgebrochen. TULLN (pa). Bei Ankunft der Stadtfeuerwehr war ein Bewohner bereits von der Polizei aus der brennenden Wohnung gerettet worden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten alle Bewohner der weiteren Wohnungen ins Freie und übergaben diese den anwesenden Kräften des Rettungsdienstes, welche sie im gegenüberliegenden...

Die Polizei, 14 Kameraden der Stadtfeuerwehr sowie drei Rettungswägen waren in der Nacht im Einsatz. | Foto: Franz Altmann
8

Einsatz am 12. Dezember
Drei Verletzte bei Brand in Wohnhaus

Während die einen schon geschlafen haben, rückten die Blaulichtorganisationen zu einem Brand in die Rudolf Buchinger-Straße aus. TULLN. Als eine Bewohnerin des Mehrfamilienhauses gestern Nacht (12.12.) heimgekommen ist, sah sie, dass die Tür im Müllraum offen stand und auch, dass Rauch rauskommt. Umgehend hat sie die Einsatzkräfte alarmiert: "Wir waren um 22.40 Uhr vor Ort, ein Altpapiercontainer ist komplett ausgebrannt", informiert ein Beamter der Polizeiinspektion Tulln. Während der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.