Stainz

Beiträge zum Thema Stainz

Der Stainzer Flascherlzug hat sich zu einem Publikumsliebling entwickelt. | Foto: KK

Flascherlzug auf großer Fahrt

Der Nikolozug ist mit gut 300 Anmeldungen voll ausgelastet gewesen, für den Christkindlzug am 24. Dezember von 12.30 bis 14.30 Uhr gibt es noch freie Plätze, Tel.: 0664/96 15 205. Auch insgesamt hat der Steinzer Flacherlzug ordenlich zugelegt: Trotz eines sehr heißen Sommers haben in der Saison 2013 knapp 25.000 Besucher den Stainzer Flascherlzug in Anspruch genommen. Von Mondscheinfahrten über Western- und Kinderaktivfahrten bis zu den Paldauer Fanclub-Reisen und der abschließenden Junkerfahrt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ich sage euch an ...
5

Adventfeier im Pfarrgemeinderat Stainz

Pastoralassistent Markus Kraxner als umsichtiger Organisator. Nach dem gemeinsam gesungenen „Tauet Himmel den Gerechten“ sprach PGR-Vorsitzende Johanna Theißl von der Sehnsucht im Advent: Leuchten der Kerzen vier, ist das Weihnachtsfest hier! Auf das Licht der Hoffnung wies Pfarrer Franz Neumüller bei der Segnung des Adventkranzes hin, bevor Pastoralassistent Markus Kraxner die erste Kerze entzündete. Danach nahmen die Pfarrgemeinderatsmitglieder und Mitarbeiter an den hübsch geschmückten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bereit für eine lukullische Reise?
10

Musikalische Gourmet-Reise des Musikvereins Stainz

„Küchenchef“ Kapellmeister Mag. Josef Deutschmann tischte erlesene Kost auf. Durch das Programm führten Heike Seiner-Treffler und Lisbeth Jud. Ein Gustostückerl, so Moderatorin Heike Seiner-Treffler, der Florentiner Marsch von Julius Fucik, bildete den Auftakt des Konzerts. „Er ist einer der meistgespielten Märsche“, konzedierte sie dem k.u.k.-Komponisten eine große Schaffenskraft. Die Schönbrunn-Suite von Siegmund Andraschek schaute sich in drei Sätzen im Wiener Umfeld um. Nicht weniger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Applaus des Publikums war den Künstlern sicher
5

Grenzüberschreitende „I Dance Company“ in Lannach

Texte von Peter Turrini: Künstler mit Down Syndrom-Behinderung begeisterten mit „Schritte – ein Tanzspiel“ in der Steinhalle. Mit jedem über die vorgegebene Anzahl eingeschobenen Sessel zeigte sich der Respekt der Besucher gegenüber den an Down Syndrom erkrankten Künstlern. „Ich habe die Premiere in Wien gesehen“, war es Organisator Gernot Becwar auf der Stelle klar, die Produktion in die Weststeiermark bringen zu wollen. Wer ist die I Dance Company? Ein bunter Haufen, der vor fünf Jahren ins...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Volksmusiktrio Stainz im Einsatz
5

Süffiger Roter & liadaliche Betty O im Weinhaus Stainz

Wenn Wein und Gesang aufeinandertreffen, sind Überprüfung, Überschwang und Überzeichnung vorprogrammiert. Die Mundwerkliedermacherin, neben den zwei Zopferln diesmal nicht im Kernöl-, sondern im dezenten schwarzen Dirndl angereist, erfüllte alle Erwartungen ihres Publikums. Mit jeder Pointe, jeder Bewegung und jeder treffend gesetzten Mimik schaffte sie es glauben zu machen, dass sie sei „keine Mimose, sondern Pfeffa habe in der Hose“. Mit dem Weinbaugebiet Neckenmarkt brachte das Weinhaus mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gerhard Langmann
Willi Haider mit seinen Werken und den beiden "Koch-Shooting-Stars" Schülchamola Rudolf T. Spari uind Juwelier Gerhard Angerer

Starkoch Willi Haider stellte den Kiwanis seine Bücher vor

Willi Haider, geboren 1955 in Graz, wurde 1982 als erster Koch der Steiermark von Gault Millau mit zwei Hauben ausgezeichnet, 1990 gründete er die Erste Steirische Kochschule in Kalsdorf bei Graz, die größte private Kochschule Österreichs. Willi Haider ist der Botschafter einer regionalen steirischen Küche und Verfasser von bisher neun allumfassenden Werken. Die Kiwanis "StainzSchilcherheimat" kamen nun in den Genuß diese Werke intensiv kennenzulernen , wobei im Erzherzog Johann Markt Stainz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Der neue Präsident des Kiwanisklubs Schilcherland Stainz Markus Habisch (2.v.l.) mit Weinhoheit Lisa-Maria (Mitte), Bgm Eichmann und Weinbaudirektor Luttenberger
56

Neuer Kiwanispräsident „Stainz Schilcherheimat“ lud ins Weinhaus Stainz

Weihnachtsessen „in memoriam Cordoba 1978“ Nicht nur Weinhoheit Lisa Maria Jauk-Wieser , der Steir. Weinbaudirektor Werner Luttenberger , Spirodom-Hotelierin Gabi Schaar, Epcos-Chef Norbert Hess, Bgm Walter Eichmann „Frauen für Frauen“- die Silvias Sonnleitner&Imre- sondern auch Starkoch Willi Haider – diesmal als Schiedsrichter der fünf Fußballer-Köche (die das Essen nicht verdarben, sondern im Gegenteil) Wolfgang Pohl, Gerhard Angerer, Martin Wohlgemuth, Walter Röxeis, Bernd Köck-...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Feuerbälle über Stainz
20

Grimmig-zottelig-schauriger Stainzer Perchtenlauf

Auflage Nummer 7: Organisator Manuel Stopper & Luzifers Höllenteufel brachten elf Gruppen auf den Hauptplatz. Von den Perchtengruppen zogen Luzifers Höllenteufel als erste über den „Devils Walk“. Ihre Erkennungsmelodie kannten die Besucher bereits, in der Performance hatte sich die Stainz-Schwanberger Formation aber neu erfunden. Überhaupt: Alle Gruppen hatten viele Ideen in ihre Auftritte investiert. „Wir fangen bereits im Frühjahr an“, berichtete Jürgen Meierhofer, Obmann der Köflacher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Für alles ist ein Kraut gewachsen

„Greitl’n“ gibt’s auch im Advent

Das Event-Dorf in Rassach bietet samstags (14 Uhr) und sonntags (10 Uhr) ein abwechslungsreiches Programm. „Die Vorbereitungen liefen schon recht lang“, hat Günther Kalthuber, „Wia’zhaus“-Chef in Rassach, seine Fühler in allerlei Richtungen ausgestreckt. Denn eines sollte gewährleistet sein: Das Programm muss für alle Besucher etwas bieten. Der Bummel durch den Ausstellungsraum zeugt vom Gelingen dieser Zielsetzung. Alles von der Biene, also geformte Kerzen und Figuren aus Bienenwachs, dazu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Vier kunstfertige Hände: Grete Faßwald, Simon Gjecaj

20 Jahre Gold, Schmuck und Silber von Simon Gjecaj

Der Goldschmied und Uhrenhändler am Hauptplatz feierte Firmenjubiläum. Das Zwanzig-Jahre-Firmenjubiläum wollte Goldschmied und Uhrmachermeister Simon Gjecaj als großes Danke und Kompliment an seine treuen Kunden verstanden wissen. Mit der Eröffnung 1993 in einem kleinen Lokal auf dem oberen Hauptplatz fasste Gjecaj in Stainz Fuß, nachdem er zuvor in Graz-Andritz sein Geschäft geführt hatte. Platzmangel und fehlende Gelegenheit, die Waren zu präsentieren, führten 2009 zur Übersiedelung in das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Es kann losgehen

Stainzer Kreativwerkstatt für Kinder

"StainZeit"-Chefin Uschi Scherübel und ihr Angebot an Youngsters. „Viele Eltern haben im Vorfeld angerufen“, konnte sich StainZeit-Frontfrau Uschi Scherübel bei der Kinder-Kreativwerkstatt am vergangenen Samstag über ein volles Dachbodentheater freuen. Zu Gast in Stainz war die Kinderkulturwerkstatt Graz, die den Kids drei unbeschwert-kreative Stunden bescherte. „Ziel ist die Anregung der Kreativität“, brachte es Workshop-Leiterin Judith Ernst auf den Punkt. Das Betätigungsfeld war breit bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Interessenten bitte unter www.schiri.at melden

Silbernes Sport-Ehrenzeichen für Franz Roschitz

LH Franz Voves ehrte den steirischen Schiedsrichterobmann im Weißen Saal der Grazer Burg. Es ist Blut für den Fußball, genauer gesagt: Schiedsrichterblut, das durch die Adern von Franz Roschitz fließt. „Ich möchte keinen Augenblick missen“, schwärmt er noch heute vom Einsatz beim aufstiegsentscheidenden Oberliga-Derby Judenburg gegen St. Lambrecht vor gut 2.000 Zuschauern. Und der von den Spielern signierten Matchball aus dem Spiel Flavia Solva gegen AS Roma mit den Stars Francesco Totti und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Sicherheit im Fokus: Gerhard Bauer, Helmut Zöhrer (v.l.)

Info-Abend zum Thema Sicherheit in der Gemeinde

Bezirkskommandant Helmut Zöhrer und Stainz-Chef Gerhard Bauer standen in der „Hofer-Mühle“ Rede und Antwort. „Unsere Kollegen stehen für den Schutz der Menschenrechte“, zählte Helmut Zöhrer Bereiche wie erste Hilfeleistung, Abwehr gefährlicher Angriffe, Herstellung der öffentlichen Ordnung, Verfolgung von Straftaten und Schutz von Leben auf. Mit den Begriffen Emotion (gefühlte Sicherheit) und Realität (Zahl der Delikte) leitete der Bezirkskommandant zum Bereich Einbruchskriminalität über. Mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Polizei bleibt, Gericht wandert

Angebotsfrist 11. Dezember für Bezirksgericht Stainz

1898 errichtet und 1970 generalsaniert: Die Liegenschaft ist um wohlfeile 482.000 Euro zu haben. Nachdem das Justizministerium per 1. Juli 2014 die Verlegung nach Deutschlandsberg beschlossen hat, steht das Gebäude in Stainz mit 1.838 m2 Grund- und 1.649 m2 Nutzfläche um 482.000 Euro zum Verkauf. „Ich habe etliche Interessenten durch das Haus geführt“, war Fachoberinspektor Albin Gruber Ansprechperson im Bezirksgericht. Wie seine Kollegen wird er zur Jahresmitte 2014 in die Bezirkshauptstadt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Gratulation zur Wiederwahl: Andreas Gaich, Bürgermeister Walter Eichmann (v.l.)

Elternverein Stainz mit viel Bewegung

Generalversammlung bestätigte Vereinsvorstand. Vortrag Erich Frischenschlager mit vielen neuen Erkenntnissen. „Ich danke allen für ihre Mitarbeit“, betonte Obmann Andreas Gaich, dass der Elternverein erst durch die Gemeinsamkeit aller Beteiligten stark sei. An der Zielsetzung des Vereins habe sich nichts geändert, sie gelte den knapp 500 Schülern an den drei Stainzer Schulen. Der Bericht von Kassier Manfred Jamnig fand die Zustimmung der Versammlung, recht zügig lief auch die von Bürgermeister...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: FF Ettendorf
3

Im Abschnitt 7 funkte es

Am Samstag, dem 16. November 2013, wurde für alle Funker der Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Oberes Stainztal die alljährliche Funkabschnittsübung abgehalten. Die Freiwillige Feuerwehr Ettendorf bei Stainz war für die Durchführung der Funkübung verantwortlich, an der die Feuerwehren Rossegg, Stallhof, Stainz, St. Stefan ob Stainz, Wald bei Stainz, Gundersdorf und Pirkhof teilnahmen. Die Übungsleitung verteilte die Aufgaben an die teilnehmenden Wehren, diese mussten mehrere Stationen im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Das Vorstands- und Trainerteam des ÖGV Stainz bedankt sich sehr herzlich bei Geschäftsführer Horst Plettke von der Firma „Jeff Green“, der eine komplette Trainingsausstattung zur Verfügung stellte. | Foto: KK

Herbstprüfung beim ÖGV Stainz

Am Sonntag, dem 17.11.2013, fand die Herbstprüfung des ÖGV Stainz statt. Richterin Gerlinde Österreicher hatte in den Disziplinen BH, BGH 1, BGH 2, BGH 3 und Breitensport 26 Arbeiten zu beurteilen, wobei sich alle Teilnehmer über einen positiven Kursabschluss freuen durften. Für den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung zeichneten Prüfungsleiter Günther Glockengießer und das Organisationsteam mit Simone Theisl und Otmar Soric verantwortlich. Folgende Hundeführer schafften ihre Prüfungen mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Gefragt waren Wintermütze, Anorak und festes Schuhwerk

Stainzer Kathrini-Markt bei Kälte und Sturm

Die Tradition muss mehr und mehr dem Zeitgeist weichen. Temperaturen um den Gefrierpunkt und böiger Wind: Der Kathrini-Jahrmarkt meinte es heuer mit Besuchern und Marktfahrern nicht gut. „Es wird immer schwieriger“, bedauerte Patrick Böhmer an seinem Verkaufsstand mit abmontierter Plane, die wohl der Wind fortgetragen hätte, das Schwinden von Traditionsbewusstsein. Seine Großmutter hatte vor dreißig Jahren mit dem Marktfahren begonnen, die heutige Jugend findet am Einkauf über Internet mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Danke Volksschule St. Josef!
8

Weihnachtsfreude aus den Schulen für Albanien und Lettland

Josefina und Maximilian Jantscher von ADRA Deutschlandsberg sammeln Hilfepakete in Kindergärten und Schulen. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe, dafür steht das Kürzel ADRA, hat es sich zum Ziel gesetzt, Projekte der Entwicklungszusammenarbeit zu fördern und humanitäre Hilfe in Katastrophenfällen zu leisten. Sie ist eine vom Staat unabhängige Hilfsorganisation, die seit 1992 in Österreich tätig ist und das Spendegütesiegel trägt. Die Weihnachtsaktion konzentriert sich auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Herzlich willkommen!

Der Nikolo kommt zum Stainzer Adventmarkt

Vorweihnachtliche Stimmung auf dem Rathausplatz. Der Rathausplatz bildet den Mittelpunkt des adventlichen Geschehens in der Region Stainz. Pünktlich um 17 Uhr wird die Streetdance-Gruppe des Turnvereins Stainz unter der Leitung von Angelika Gollinger für den Auftakt sorgen, bevor der Heilige Nikolaus mit seinem Gefolge eintrifft, um den Kindern mit seiner sonoren Stimme etliche Ständchen zu bringen. Keine Angst: Neben der Gitarre hat er den Gabenkorb mit dabei, kein Kind braucht ohne ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Hoffnung vielfältig - hintergründig - obskur

Schwerpunkt Hoffnung bei der "Ruhe vor dem Sturm"

Einstieg in den Advent mit Sprecher Andreas Gerhold, dem Ensemble Ursula Gerhold, Gottfried, Ingrid Unterweger und Sänger Johannes Unterweger. „Lassen Sie die Ohren überrascht sein“, machte Pfarrer Andreas Gerhold die Gäste in der evangelischen Friedenskirche neugierig auf das Programm. Nach Glaube und Liebe wurde heuer der Themenkreis Hoffnung in den Mittelpunkt gestellt: vielfältig, hintergründig und obskur. Im Wechselspiel von Text, Lied und Gesang näherten sich die fünf Protagonisten dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Triathleten des FC Sauzipf gratulieren im Rahmen ihres Jahresabschlusslaufes dem Geburtstagskind Gerhard Stiegler­

Jahresabschluß des FC Sauzipf-Sektion Triathlon

FC Sauzipf kann auf eine überaus erfolgreiche Saison zurückblicken Am 16.November fand der Saisonausklang der Triathleten des FC Sauzipf in Form eines Berglaufs statt. 18 anspruchsvolle Kilometer mit ca, 1000 Höhenmeter wurden von den 10 Sportlern unter der Führung von Obmann Rudi Schober in Angriff genommen. Von Stainz ging es über Marhof nach Greisdorf, wo bei Gerhard Stiegler ein Geburtstagsständchen angestimmt wurde. Nach kurzer Labung ging es weiter über die Sommereben Kapelle zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Design by Helga Faßwald

Glas von seiner kunsthandwerklichen Seite

Schau von Helga Faßwald im Stainzer Gewerbepark. Der wunderschön geschmückte Christbaum am Eingang signalisierte den Besuchern: Die Weihnachtszeit ist nicht mehr fern. Unter diesem Aspekt war am vergangenen Wochenende die gesamte Ausstellung im Glasbetrieb Faßwald im Gewerbepark zu sehen: Weihnachtliches im Erdgeschoß, Handwerkskunst für Haus, Hof und Garten im ersten Stock. Auf Tischen, in Vitrinen und auf Ständern reihte sich zu eb’ner Erd‘ ein weihnachtliches Accessoire an das andere. „Man...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Edith & Manfred Zehtner als Stammgäste bei Grete Faßwald (re.)

Weinachtl'n im Atelier von Grete Faßwald

Der Wein stammte aus dem Haus Zehtner in Mörbisch. Bei „Weihnachten & weinacht‘ln“ war der weihnachtliche Hauch durchaus erwünscht. Daneben wartete aber das gesamte Sortiment einer kreativen Kunsthandwerkerin auf die Begutachtung durch die Besucher. „Daran muss man zwischenzeitlich zu dritt arbeiten“, zeigte die Künstlerin auf eine Vase aus Glas mit kreativer Kupferimplementierung. Der Aufwand lohnte sich: Die filigranen rötlich schimmernden Fäden bildeten einen starken Kontrast zum in warmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juli 2024 um 11:07
  • Sportplatz Stainz
  • Stainz

Sommerfest

10 Jahre HV TDP Stainz 📅Samstag, 20. Juli 2024 🏟 Stadion Stainz Einlass: 11:07 Uhr Bei der "Warm Up Sommerparty" eröffnet ab 11:30 Uhr DJ TomTru und heizt euch mit Sommerhits und Schlager ein! Um 16:00 Uhr dann das sportliche Highlight des Tages - die ehemaligen Nationalteamspieler und FK Austria Wien Legenden kommen nach Stainz! 🟣⚪ Toni Pfeffer, Markus Suttner, Andreas Lasnik, Paul Scharner, Florian Klein, Andi Ogris und und und….. Fußballherz was willst du mehr?!? Eine einzigartige...

  • 10. August 2024 um 11:00
  • Badgasse 27
  • Stainz

2. Boccia Turnier

Nach der erfolgreichen Premiere bringen wir auch heuer das Kultspiel aus Italien nach Stainz.... Hier die wichtigsten Infos: 📅 Spieltermin: Samstag, 10. August 2023 ⏱ Beginn: 11 Uhr 💸 Nenngeld: 20€ 📌 Wo: Badgasse 27, 8510 Stainz  -> Spielform: 2 Spieler Sichert euch euren Platz und meldet euch an! Wir freuen uns auf euch! Anmeldung unter: 📧 E-Mail (hvtdpstainz@gmx.at) Facebook ➡ HV TDP Stainz Instagram ➡ hvtdpstainz_2014 Telefon ➡ 0664/4310021

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.