Straßensanierung

Beiträge zum Thema Straßensanierung

Mehr als 140 Bauprojekte zur Instandsetzung von Straßen sind 2024 in Oberösterreich geplant. | Foto: BRS
3

Infrastruktur Verkehr 2024
Land OÖ investiert 170 Millionen Euro in Straßennetz

Rund 170 Millionen Euro stehen Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) 2024 für bauliche Maßnahmen im Straßenverkehr zur Verfügung. Der budgetäre Schwerpunkt liegt mit 85 Millionen Euro auf der Erhaltung von Landesstraßen, Landesbrücken und Landestunnel. Für Unmut sorgen Einsprüche von Bürgerinitiativen bei den Projekten Umfahrung Haid und Donaubrücke Mauthausen. OÖ. "Wir haben in Oberösterreich ein Landesstraßennetz von 6.000 Kilometer zu verantworten. Deshalb ist es wichtig, ein...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Straßenmeister Raffael Gittmaier, Johannes Sailer, Militärkommandant Brigadier Dieter Muhr, Landesrat Günther Steinkellner, Landesrat Michael Lindner, ÖVP-Klubvorsitzender Christian Dörfel, Bürgermeister Andreas Rußmann (v.li.) | Foto: Staudinger
24

Molln
Hopfingerstraße saniert

Gemeinde-Landesrat  Michael Lindner (SPÖ) und Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) eröffneten die 3,5 Kilometer lange, sanierten Zufahrtsweg zu Übungsplatz des Bundesheeres in Molln. MOILLN. Um die Sicherheit, Effizienz und Zugänglichkeit der Straße zu gewährleisten und somit einen reibungslosen Betrieb des Truppenübungsplatzes sicherzustellen, hat das Land OÖ gemeinsam mit dem Bundesheer die Sanierung der Hopfingerstrasse in Molln sichergestellt. Gemeinde-Landesrat Michael...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die B144 in Steyrermühl wird saniert. | Foto: Land OÖ

Totalsperre am 24. September
B144 in Steyrermühl wird saniert

„Die von den Anrainerinnen und Anrainern lang ersehnte Straßensanierung der B144 in Steyrermühl kann nun endlich über die Bühne gehen. Auf einer Länge von knapp 1,5 Kilometer wird die gesamte Fahrbahn saniert. Die Instandsetzungskosten belaufen sich auf rund 250.000 Euro“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner. LAAKIRCHEN. Die Fräsarbeiten und der Einbau der Tragschichten erfolgen mit halbseitigen Sperren zwischen Montag 19. September und Freitag 23. September. In dieser Zeit ist...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Laut Landesrechnungshof fehlt den Straßenmeistereien in Oberösterreich Geld für die Instandhaltung der Straßen. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Landesrechnungshof kritisiert
Schlechter Straßenzustand wegen fehlender Investitionen

Der aktuelle Bericht des Landesrechnungshofes sieht fehlende Investitionen bei den Straßenmeistereien und einen sich dadurch verschlechternden Zustand der Landesstraßen. OÖ. Laut dem aktuellen Bericht des Landesrechnungshofes (LRH) habe man bereits im Februar 2015 auf die „Verschlechterung der Substanz der oberösterreichischen Landesstraßen“ hingewiesen. Der dahingehenden Empfehlung hinsichtlich Erhöhung der Budgetmittel sei die Abteilung Straßenbau der Oö. Landesregierung nicht nachgekommen....

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Raffael Gittmaier (li.) von der Straßenmeisterei Kichdorf mit Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und dem Pettenbacher Vizebürgermeister, Landtagsabgeordneter Michael Gruber in Oberedt.
 | Foto: Foto: Land OÖ/Kauder
2

Baustellen
Neuer Gehsteig für Pettenbacher Gemeindebürger

Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner besuchte Baustellen in Pettenbach und Scharnstein. In Scharnstein wird die B120 saniert, in Pettenbach ein Gehsteig errichtet. PETTENBACH. In Pettenbach hat Landesrat Steinkellner eine Baustelle auf der B120 besucht. Hier wird zwischen der Scharzerstraße und der Ortschaft Oberedt auf einer Länge von etwa 800 Metern ein Gehsteig errichtet. "Die Bauarbeiten für diese sinnvolle Gehwegverbindung werden von der Straßenmeisterei optimal abgewickelt und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Arbeiten für die Sanierung der Dreisesselbergstraße in Ulrichsberg werden vermutlich bis August dauern. Die Verkehrsbeeinträchtigungen sollen allerdings gering sein. | Foto: panthermedia/MIROXXXX

Ulrichsberg
An Dreisesselbergstraße starten Vorarbeiten für Sanierung

Heute Dienstag, 6. April, starten die Vorarbeiten für die Sanierung der Dreisesselbergstraße im Bereich der Ortschaft Stollnberg. Die Kosten für die Sanierung betragen 780.000 Euro. ULRICHSBERG. Weil der Zustand der L589 Dreisesselbergstraße besonders schlecht ist, wird diese heuer im Bereich der Ortschaft Stollnberg in Ulrichsberg saniert. "Das Baulos Stollnberg 1. Abschnitt mit Gesamtkosten von 780.000 Euro ist Teil des Oberösterreich-Plans für die Mobilitätsinfrastruktur und eines von 31...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Mit einer Fertigstellung beider Baulose wird, abhängig von der Witterung, mit Ende August zu rechnen sein.  | Foto: panthermedia.net/MIROXXXX/Fotolia

Straßenbauarbeiten
Geboltskirchener Landesstraße L1074 wird sicherer

Ab Mitte Juni 2020 wird entlang der Geboltskirchener Landesstraße ein etwa 500 Meter langer Gehweg errichtet und die Straße von Grund auf saniert. Während des dreimonatigen Bauvorhabens wird es im Juli zu einer rund einwöchigen Totalsperre kommen. GEBOLTSKIRCHEN. Mit der geplanten Errichtung eines Gehweges und der Sanierung der L1074 Geboltskirchener Straße solle laut Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner die Verkehrssicherheit sowohl für Fußgänger als auch Autofahrer verbessert werden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Martin Wögerer, Leiter der Abteilung Brücken- und Tunnelbau, Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner und Christian Dick, Leiter der Abteilung Straßenneubau und –erhaltung, präsentierten das Infrastrukturprogramm 2019. | Foto: Land OÖ/Kauder

Infrastrukturlandesrat
Schwerpunkt: Erhaltung der Straßen

Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner gab einen Ausblick auf die Vorhaben in Sachen Infrastruktur für 2019. OÖ. „34 Kilometer legt jeder Österreicher durchschnittlich pro Tag zurück“, sagt Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner. Dies würde den Stellenwert der Mobilität widerspiegeln. Insgesamt stehen für 2019 finanzielle Mittel in Höhe von 108 Millionen Euro zur Erhaltung (62 Millionen) und für den Neubau (46 Millionen) von Infrastruktur zur Verfügung.„Neben dem Ausbau unserer...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Totalsperre auf der B137 zwischen Riedau und Zell an der Pram. | Foto: mhp - Fotolia

Sanierung der L514 in Andorf abgeschlossen

ANDORF (ebd). Die Instandsetzungsarbeiten (Fräs- und Asphaltierungsarbeiten) auf der L514 Andorfer Straße sind diese Woche unter einer Totalsperre – der Verkehr wurde örtlich umgeleitet – durchgeführt worden. Termingerecht wird die Straße spätestens am Freitag, 14. September, wieder uneingeschränkt für den Verkehr freigegeben. Dazu Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner: „Nachdem die Sanierung des Kreisverkehrs in Andorf bereits vor Schulbeginn abgeschlossen wurde, ist durch das...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Harrachstaler Straße wird um 480.000 Euro saniert

LIEBENAU. "Die Harrachstaler Straße ist für die Bewohner von Liebenau und Umgebung eine wichtige Pendlerverbindung, vor allem in den Großraum Linz", sagt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). "Aufgrund des schlechten Zustands der Straße wird die Straßenmeisterei Unterweißenbach auf einer Länge von einem Kilometer eine Generalsanierung der L 1444 durchführen." Durch die Sanierung werden starke Netzrisse, die schadhafte Asphaltdecke, Spurrinnen und Verdrückungen behoben. Zusätzlich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mit der Verlängerung der Gehsteige können Schulkinder gefahrenlos am Straßenverkehr teilnehmen. | Foto: Gemeinde St. Marien

Verkehrsadern für die Zukunft ausbauen

Insgesamt 200 Kilometer Verkehrswege führen durch die Gemeinde St. Marien in den Zentralraum. ST. MARIEN (nikl). Der Schutz der Fußgänger und Schulkinder steht mit der Verlängerung weiterer Gehsteige an oberster Stelle. Dazu zählen die Gehsteige in der Linzer Straße und der Florianer Straße, die im Bereich der Ortseinfahrten verlängert werden sollen. Die Bushaltestellen sollen im Bereich der Linzer Straße in Form von Fahrbahnhaltestellen hergestellt werden. 280.000 Euro stehen 2016 für das...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.