Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Mit Fackeln marschierte man in Navis auf, um erneut auf die Wolf-Thematik aufmerksam zu machen.  | Foto: Demir
9

Navis
Naviser Mahn-Marsch gegen den Wolf

Ein gewichtiges Zeichen im Kampf gegen den Wolf wurde am Freitag in Navis gesetzt. Mit Fackeln marschierten zahlreiche Bauern und Unterstützer gemeinsam auf, um ihre Meinung deutlich kundzutun.  NAVIS. Die Ortsbauern von Inner- und Aussernavis hatten in Zusammenarbeit zum Fackel-Mahnmarsch geladen. Die Runde führte vom Kirchplatz über die Lourdeskapelle und über das Mesnerfeld wieder retour. Unter dem Motto "Almwirtschaft geht nur ohne Wolf" wollte man auf die Bedrohung der Tiroler Land- und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Katrin Brantner, 
Sellrain | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Bunte Farben: Freuen Sie sich auf den Herbst?

Katrin Brantner, Sellrain "Ja, es gibt für mich aufgrund der vielen Farben keine schönere Jahreszeit." Kurt Brugger, Sellrain "Mir gefällt am Herbst vor allem die Abwechslung sehr gut." Markus Acher, Gnadenwald "Ja, sehr sogar, weil der Sommer heuer so durchwachsen war." Alexandra Krail, Hall "Ich mag den Sommer, aber auf einen goldenen Herbst freue ich mich auch." Anette Lechner, Hall "Ja sehr, aber noch mehr freue ich mich auf den Winter." Petra Volderauer, Fulpmes "Ja, es ist für mich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Die Jungangler aus dem Stubaital  | Foto: FV Neustift
12

Fischerfestl des Fischereiverein Neustift übertraf Erwartungen
Jungangler "fischten" am Wochenende groß auf!

Vergangenes Wochenende war es wieder soweit! Der Fischereiverein Neustift lud am Samstag, den 11.09.2021 nach einjähriger Pause wieder zum bekannten "Fischerfestl" ein. Und die Resonanz war dementsprechend groß. Zahlreiche Mitglieder, Kinder und Interessierte aus dem Raum Stubaital und Umgebung machten sich auf dem Weg zur Teichanlage "Gmoch".  Hauptaugenmerk der Veranstaltung war das Kinderwettfischen. Insgesamt 31! Buben und  Mädchen meldeten sich zum Wettfischen an und zeigten ihr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Fischereiverein Neustift im Stubaital
Eingespieltes Mühlbachler Team: Martin Haidegger, Ortbäuerin Helga Isser, Vizebgm. Christian Papes und JB-Obm. Thomas Isser.  | Foto: Demir
8

Mühlbachl
20. Auflage des beliebten Statzer Herbstfestls

Vor 20 Jahren als kleines Nachbarschaftsfest gestartet, beging das allseits bekannte Statzer Herbstfestl in diesem Jahr sein eigenes, kleines Jubiläum. MÜHLBACHL. Zusammenkommen und die gute Nachbarschaft feiern: Das war vor vielen Jahren der Antrieb für ein gemeinsames Statzer Festl - und ist es bis heute geblieben. Organisator Vizebgm. Christian Papes hatte gemeinsam mit den Ortsbäuerinnen rund um Helga Isser und den Mühlbachler Jungbauern mit Obmann Thomas Isser auch heuer wieder ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Franziska Abfalterer,
Kematen | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Kaufen Sie sich ein Klimaticket für ganz Österreich?

Franziska Abfalterer, Kematen "Es ist ein gutes Angebot, wenn man es nützt. Ich werde es nicht kaufen." Karin Kinzner, Kematen "Nein, leider nicht, weil ich nicht so viel unterwegs bin. Die Idee ist aber gut." Walter Mödritscher, Ampass "Ja, ich werde es mir kaufen, weil wir sehr viel mit der Bahn fahren." Maria Freund, Gries am Brenner "Nein, wir fahren hauptsächlich mit dem Auto und sind auch darauf angewiesen." Robert Falkner, Telfes "Das rentiert sich bei mir nicht, weil ich nur im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Das neue Rüstlöschfahrzeug wurde zur Schau gestellt.
9

Feuerwehr
Gerüstet für die Zukunft

Große Freude über neues Rüstlöschfahrzeug FULPMES (suit). Die 80 aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Fulpmes unter Kdt Manuel Gleinser und Stv. Thomas Praxmarer hatten am Sonntag allen Grund zur Freude. Ein neues Rüstlöschfahrzeug zum Schutz der Bevölkerung wurde von Kurator Michael Brugger feierlich eingeweiht. Im Anschluss fand ein gemütliches Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung der MK Fulpmes unter Obm. Karl Penz und KPM Norbert Pittl sowie der Donnerbischl statt. NR Hermann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Bgm. Lukas Peer und Kommandant Mathias Holzmann mit den Fahrzeugpatinnen Irmi und Hermi sowie dem gesamten Fahrzeugausschuss.  | Foto: Demir
15

Navis
Naviser weihen und feiern neues Löschfahrzeug

Die Feuerwehr Aussernavis lud am Wochenende zur feierlichen Einweihung ihres neuen Löschfahrzeuges. Ein Jubeltag für die Florianis und die Kameradschaft! NAVIS. Das alte Auto hatte beinahe 30 Jahre am Buckel, das neue Löschfahrzeug überzeugte den Fahrzeugausschuss der Feuerwehr Aussernavis nach langen Überlegungen auf ganzer Linie und durfte nach pandemie-bedingter Pause nun endlich eingeweiht werden. Kommandant Mathias Holzmann und sein engagiertes Team stellten ein rundum gelungenes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
12

Steinach
Auf dem Rücken der Pferde: Glückliche Züchter in Steinach

Pferdefreunde und Züchter der Region kamen am Wochenende zur Fohlenvorschau in Steinach zusammen und freuten sich über ausgezeichnete Bewertungen.  STEINACH. Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag am Vorplatz des Steinacher Schwimmbades die Fohlenvorschau des Haflinger Pferdezuchtvereins Wipptal-Stubai statt. Insgesamt wurden rund 25 Tiere der Zuchtkommission und dem Publikum präsentiert und für die Fohlenauktion Ende September am Fohlenhof in Ebbs in Klassen eingeteilt. Obmann Roland...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Perfektes Organisationsteam: Obm. Benedikt Müller, Moderator Helli Knoflach, SL Andri Stern und Obm.-Stv. Christian Altstätter.  | Foto: Demir
25

Telfes
Laufen und zamhalten: Berglauf-Wochenende in Telfes

Im Stubai stand das gesamte Wochenende im Zeichen des Berglaufes und der Solidarität. Stubais Sportler bewiesen Ausdauer und Herz! TELFES. Die 20. Berglauf-Weltmeisterschaften verwandelten das Stubaital erneut zur großen, internationalen Sportbühne. Der SV Telfes rund um Obmann Benedikt Müller und Berlauf-Sektionsleiter Andreas Stern darf stolz auf ein rundum gelungenes Event-Wochenende sein. Im Programm nicht wegzudenken waren der traditionelle Telfer Wiesenrun und die Kinderläufe. Dass...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Christine Haider,
Sellrain | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Soll Österreich Flüchtlinge aus Afghanistan aufnehmen?

Christine Haider, Sellrain "Österreich hat sehr viele Flüchtlinge aufgenommen. Unsere Kapazitäten sind langsam ausgeschöpft." Bernadette Holzknecht, Innsbruck "Ja, weil die Menschen in ein sicheres Land müssen." Farida Toaba, Ranggen "Natürlich. Menschen, die in einer solchen Not sind, verdienen unseren Schutz." Stefan Dusanic, Rum "Ja sicher, weil wir alle Menschen sind. Die Anzahl sollte aber nur so hoch sein, dass die Leute noch integrierbar sind." Silvio Köstlinger, Hall "Ich habe mir zur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Andreas Haider,
Sellrain | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Wird es einen weiteren Lockdown im Herbst/Winter geben?

Andreas Haider, Sellrain "Nein, weil es aus wirtschaftlicher Sicht unmöglich ist. Meiner Meinung nach braucht es eine Impfpflicht." Christian Markl, Kematen "Ich würde davon ausgehen, weil alle gesetzten Maßnahmen in diese Richtung gehen - Stichwort 1 G."  Mathias Strasser, Rum "Ja, weil die Zahlen nach oben gehen. Die Frage ist aber, ob er auch für Geimpfte gilt und wie hart er wird."  Peter Ablinger, Mils "Ich hoffe nicht, weil die Wirtschaft sonst definitiv kaputt ist." Johannes Kuntner,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
von links (Marco-Hans KRAAL, Laura SILLER, Obmann Stv. Reinhard SILLER, Rik SIEBEN, Akke ZWAGG) | Foto: Fischereiverein Neustift
4

2-facher "float-tube" Champion Rik SIEBEN, sowie TV-Moderator/Redakteur Marco KRAAL zu Besuch im Stubaital
Fischereiverein Neustift empfing niederländische Fliegenfischergruppe

Am 25. August statteten der niederländische TV-Moderator Marco-Hans KRAAL, sowie der mehrfache "float-tube" Champion Rik SIEBEN einen Besuch dem Fischereiverein Neustift ab. Hintergrund des Besuches war eine Anfrage des 2-fachen float-tube Champion Rik SIEBEN zum Fliegenfischen im Stubaital, worauf seitens des Fischereiverein Neustift der Angeltag organisiert wurde. Gemeinsam mit dem Bewirtschafter und ObmannStv. SILLER Reinhard wurde Rik, Marco, sowie dessen Lebensgefährtin Akke das Revier...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Fischereiverein Neustift im Stubaital
10

Abschied von Priester Vikar Piotr Patyk

Du wirst uns fehlen … …dieser Gedanke begleitete viele von uns, als wir am Samstag, 21. August 2021 die letzte Hl. Messe mit unserem sehr geschätzten Vikar Piotr Patyk in der Pfarrkirche in Telfes feierten. Die Worte des Dankes und des Abschieds, von Piotr berührten uns wohl alle und wir durften ihm die besten Glück- und Segenswünsche für seine neue Aufgabe als Pfarrer im Zillertal (Aschau, Hippach u. Dornauberg) mit auf den Weg geben. Nach der Messe, die von Josef Wetzinger und den Sängerinnen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
40

Gries am Brenner
Neues Radler-Event begeisterte

Sattelbergalm-Trop: Glühende "Wadl", beeindruckende Zeiten und ein neuer Fixtermin in Wipptals Sportkalender. GRIES. An Motivation und Engagement mangelt es dem neu gegründeten "Inn Shape Cycling Team" rund um Obmann Florian Schmölzer sichtlich nicht. Gemeinsam rief man die "Sattelbergalm-Trophy" als neues Radsport-Event für die Region ins Leben und stieß auf regen Zuspruch. Rund 50 Sportler waren am Samstag gekommen. Gestartet wurde bei der Raika Gries, weiter ging es über Vinaders und rund...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
9

Telfes
Stubai ließ seine "Gleirscher-Buaben" hoch leben

Viele Freunde, Unterstützer und Gönner waren am Samstag ins Stubay gekommen, um ihre Stubaier Kunstbahn-Rodelweltmeister zu feiern.  TELFES. Stubais Olympia-Held David Gleirscher hat noch lange nicht genug: Im vergangenen Winter krönte sich der Kunstbahnrodler zum Teamweltmeister und holte gleich doppelt Bronze im Sprint und sowie im Einsitzerbewerb. Sein Bruder Nico Gleirscher kürte sich ebenfalls mit einem Weltmeistertitel im Sprint. Stolz über so großartige sportliche Erfolge zeigten sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
11

Matrei
FC Stubai zwang Matrei doppelt in die Knie

In den mit Spannung erwarteten Derbys zwischen FC Stubai und SV Matrei jubelten am Ende ganz klar die Stubaier.  MATREI. Bereits im Vorspiel der 1b-Mannschaften in der zweiten Klasse Mitte gelang es dem FC Stubai gleich fünf Mal, die Kugel im Matreier Tor von Fabian Schwarz zu versenken. Ein Wipptaler Gegentreffer führte zum Endergebnis von 1:5. Gleich vier Mal hinter sich greifen musste beim anschließenden Zusammentreffen der Kampfmannschaften in der Landesliga wiederum Matrei-Goalie Georg...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
10

Navis
Rodler feiern ihr neues Zentrum

Endlich erlaubten es die Umstände dem SV Navis, das neue Rodelsportzentrum einzuweihen und gemeinsam zu feiern.  NAVIS. Seit vergangenen Winter darf der SV Navis stolz ein modernes Rodelsportzentrum samt weltcup-tauglicher Rennstrecke sein Eigen nennen - wir haben ausführlich berichtet. Die ersten Rennen, Trainings und Hobby-Abfahrten gingen im Winter erfolgreich über die Bühne. Was noch fehlte, war eine Feier, um das realisierte Projekt einzuweihen und gemeinsam zu feiern. Für Rodel-Obmann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Martin Mair vom "Racing Team Tirol" und Manfred Schaller vom ÖAMT-Fahrtechnikzentrum freuten sich über die großartige Unterstützung und die gelungenen Benefizveranstaltung! | Foto: Demir
Video 27

Wipptal
Gas geben und dabei helfen

Beim Zenzenhof ging es am Samstag ordentlich zur Sache: Das Benefiz-GoKart-Fahren lockte zahlreiche Motorfans. Der Erlös hilft einer Wipptaler Familie in Not.  WIPPTAL. Als er von dem tragischen Unfall eines bekannten Familienvaters erfahren hatte, stand für Martin Mair vom "Racing Team Tirol" eines ganz schnell fest: Hier muss gemeinsam angepackt und geholfen werden! Die Idee für ein Benefiz-GoKart-Fahren war geboren. Durch die schnelle und unkomplizierte Unterstützung von Manfred Schaller,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Sportliche Unternehmungen als Familie wie beispielsweise der Baumhausweg in der Schlick 2000 bieten sich in den Sommerferien bestens an.  | Foto: Demir
2

Stubai/Wipptal
"Am wichtigsten ist die Freude an der Bewegung!"

ASVÖ-Bezirksobmann Georg Hubmann erklärt im BEZIRKSBLÄTTER-Interview, wie man die Freude an Sport in der Familie fördert und wie bedeutsam gemeinsame Bewegung ist.  BEZIRKSBLÄTTER: Die Pandemie hat uns regelrecht an die Couch „gefesselt“, wie wichtig ist es deiner Ansicht nach, Bewegung und Sport jetzt wieder vermehrt in den Familienalltag einzubauen? Georg Hubmann: Eine der vielen negativen Folgen von Lockdown und Homeschooling war und ist sicherlich die fortschreitende Bewegungsarmut unserer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
18

Matrei
Siegreiche Runde für Matrei

Gegen die SPG Innsbruck West holte der SV Matrei am Samstag drei Siegespunkte dank einem 2:0-Heimerfolg.  MATREI. Über lange Strecken bekamen die Zuschauer in der Matreier Partie gegen die Innsbruck keine Tore zu sehen. Erst Christian Hörtnagl gelang in der 86. Minute der erlösende Treffer, dem Teamkollege Fabian Knoflach in der Nachspielzeit noch das Krönchen aufsetzte und zum 2:0 erhöhte. Drei glückliche Punkte für die Matreier mit Spieler-Trainer Mario Hörtnagl in der Landesliga West nach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
ASVÖ-Bezirksobmann Georg Hubmann gratulierte Andreas Hofer und dankte für den jahrzehntelangen Einsatz.  | Foto: Demir
5

Schönberg
Voller Einsatz für den Schönberger Fußball

Fußballspieler, Nachwuchstrainer, Kantinier, Platzwart, Schiedsrichter, Altherren-Betreuer - es gibt nahezu keine Posten, die Andreas Hofer für den Schönberger Fußball nicht schon mit vollem Engagement besetzt hat. SCHÖNBERG.  Für seinen jahrzehntelangen Einsatz wurde der "Stubaier Fußball-Allrounder" jetzt vom ASVÖ Tirol und dem FC Stubai geehrt. ASVÖ-Bezirksobmann Georg Hubmann überreichte die Auszeichnung und betonte: "Der Einsatz von Leuten wie dir, lieber Andreas, ist einfach goldwert und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Lukas, Kathrin und Elias versorgten die Gäste bestens an der Bar.  | Foto: Demir
6

Matrei
Ausgelassene Stimmung bei Matreier Freinacht in Kleinformat

Dank bestens durchdachtem Konzept durfte am Wochenende beim Pavillon die Matreier Freinacht gefeiert werden.  MATREI. Keine Mühen gescheut und alle Hürden hinsichtlich Wetter und Covid souverän gemeistert hat die Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons mit ihrer diesjährigen Freinacht. In Kleinformat und mit beschränkter Besucherzahl ging die beliebte Freiluft-Veranstaltung über die Bühne. Das tat der Stimmung jedoch ebenso wenig Abbruch wie das kühle Regenwetter. Zum Auftakt spielte das Trinser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Jannik Lener, Gries am Brenner | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Ist das Aus für Verbrennungsmotoren gerechtfertigt?

Jannik Lener, Gries am Brenner "Ich finde es nicht gut, weil ich nicht glaube, dass sich alternative Antriebsformen so schnell durchsetzen." Reinhard Eller, Steinach "Es wird früher oder später sicher kommen - in 15-20 Jahren." Jerry Klein, Hall "Nein, solange Frachtschiffe Rohöl verbrennen und die Wirtschaft ausgenommen ist, nicht." Herbert Leitner, Thaur "Ja, ich finde schon, aber Elektroautos sind nicht der Weg zum Ziel, weil sie nicht umweltfreundlich sind." Robert Thaler, Kematen "Nein,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Lisa Weiss, Pfons | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Ist Bargeld in der digitalen Welt noch zeitgemäß?

Lisa Weiss, Pfons "Zeitgemäß ist es nicht, aber praktisch und man hat einen besseren Überblick." Helli Huter, Fulpmes "Für ältere Menschen schon, weil wir das zeit unseres Lebens gewohnt waren." Natalija Stoiljkovic, Zirl "Ich persönlich zahle zu 90 Prozent mit der Karte, weil es praktischer ist." Martin Seiwald, Volders "Eher nein, weil man durch die Digitalisierung eigentlich kein Bargeld mehr braucht." Mike Kruppa, Hall "Eigentlich brauche ich es nicht mehr, weil digitales Zahlen einfacher...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.