Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Maximilian Eckstein, Hall | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Sind Sie ein Faschingsnarr oder Muffel?

Maximilian Eckstein, Hall "Ich bin eher ein Muffel, weil in den letzten Jahren der Fasching ausgefallen ist." Robert Pichler, Innsbruck "Ich bin ein Faschingsnarr und bin froh, wenn wieder alles möglich ist." Bernhard Krenn, Sistrans "Ich bin so mittendrin und mache micht, wenn es passt." Sergej Kornilov, Steinach "Ich mag den Fasching, aber verkleide mich nicht." Hermann Mair, Ranggen "Nein, bin ich nicht mehr - als ich jünger war schon." Reinhard Fischer, Ranggen "Nein, bin ich nicht. Ich bin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Nina Plattner,
Hall | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Was ist Ihr Lieblingssport im Winter?

Nina Plattner, Hall "Schifahren und Schitourengehen - ich bin eine fanatische Wintersportlerin." Kerstin Maier, Terfens "Ich gehe gerne mit Schi und Fell - am besten sicher im Gelände mit Pulverabfahrt." Helene Wolf, Innsbruck "Ich brenne fürs Schifahren, aber auch Klettern hat mein norddeutsches Herz gewonnen." Lisa Vötter, Gries am Brenner "Ich bin eine Schifahrerin, habe jetzt aber das Schitourengehen für mich entdeckt und bin begeistert." Karl Lang, Kematen "Gute Schuhe anziehen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Heidi Ragg, 
Sellrain | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Hält die Bundesregierung oder gehen wir 2022 wählen?

Heidi Ragg, Sellrain "Ich rechne damit, dass wir heuer wieder wählen gehen." Lukas Strickner, Hall "Ich glaube schon, dass die Regierung auch 2022 halten wird." Anita Reiter, Rum "Ich glaube, wir müssen wählen gehen, aber ich hoffe, dass sie hält." Anton Vorhofer, Gries am Brenner "Die Regierung wird halten. Neuwahlen haben auch in der Vergangenheit nichts geändert." Silvia Klimbacher, Matrei "Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube eher nicht." Christof Gritscher, Mutters "Ich glaube, dass...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Susanne Preid,
Kematen | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Was halten Sie von Strafen für Impfunwillige?

Susanne Preid, Kematen "Ich bin dafür, weil es mit Vernunft und wissenschaftlichen Fakten nicht funktioniert. Lieber wäre mir, es ginge ohne." Martin Engl, Kematen "Ich halte nichts davon, weil jeder selbst entscheiden soll, ob er sich impfen lässt." Bernhard Stecher, Hall "Ich befürworte die Impfung, aber generelle Strafen gehen mir zu weit." Eveline Posch, Absam "Eigentlich bin ich dafür, weil wir aus der Pandemie rauskommen wollen." Verena Hörtnagl, Fulpmes "Ich halte davon nichts, weil...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Gottfried Ragg,
Sellrain | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Haben Sie einen Neujahrsvorsatz?

Gottfried Ragg, Sellrain "Gesund bleiben und Frieden auf der Welt, das wünsche ich mir." Claudia Triendl, Rinn "Nein, das habe ich schon lange aufgegeben, weil es nichts bringt." Christian Steffan, Hall "Nein, weil für mich meine derzeitige Lebenssituation stimmig ist." Manuela Vorhofer, Gries am Brenner "Einen Vorsatz habe ich schon, nur bei der Einhaltung scheitert es meistens." Kima Kornilova, Steinach "Ich möchte im neuen Jahr mehr auf die Umwelt achten." Petra Wagner, Mutters "Die auf mich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Auch Allgemeinmediziner Benedikt Nagiller aus Mieders impfte – im Bild erhält Johannes Maria Pittl aus Fulpmes seinen Stich. | Foto: Kainz
1 3

Impfen im großen Stil
Impfstraße im Stubaital kam gut an

Hunderte nutzten am Wochenende die Chance, sich ganz bequem ihre Erst-, Zweit- oder Drittimpfung abzuholen. STUBAI. Auf Initiative des Planungsverbandes Stubai und in Zusammenarbeit mit mehreren Stubaier Ärzten wurde am Wochenende im Freizeitzentrum StuBay eine Impfstraße eingerichtet. Das Angebot kam sehr gut an! Schon von Samstagfrüh weg war der Ansturm groß und riss den ganzen Tag nicht mehr ab. An die 865 Personen holten sich bis Sonntagnachmittag ihren "Stich". "Das freut uns sehr, denn...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
v.l. Florian Stockhammer, Franz Siller, Karl Heinz Schönherr, Norbert Scheiber | Foto: Armin Kuprian

Stubai Power präsentiert "Tausend Melodien"
Neue CD von Stubai Power

Stubai Power veröffentlicht das neue Album "Tausend Melodien" Die Präsentation wäre am 27. November 2021 in Fulpmes geplant gewesen, konnte aber leider nicht stattfinden. Stolz präsentieren die vier Stubaier Norbert Scheiber, Franz Siller, Florian Stockhammer und Karl Heinz Schönherr den neuen Tonträger mit fast ausschließlich Eigenkompositionen. Als Draufgabe wurde auch das (alte) Stubaierlied a-capella aufgenommen, spielt die Band doch seit vielen Jahren bei den sommerlichen Auftritten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Romana Steindl,
St. Jodok
6

Umfrage der Woche
Wie "normal" kann der Winter noch werden?

Karl Gamper, Absam "Der Winter wird eher auf wackeligen Beinen stehen, weil die Lage nicht im Griff ist." Martin Unterbrunner, Mils "Nur eine Impfung der Erwachsenen ermöglicht eine Normalität für alle - besonders für unsere Kinder." Romana Steindl, St. Jodok "Nicht wirklich normal. Ich glaube so wie der letzte Winter. Wichtig ist, dass wir positiv gestimmt bleiben." Susanne Frick, Schönberg "Ich glaube gar nicht, weil uns auch heuer wieder Corona in die Quere kommt. Mit mehr Impftempo und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
7

Wipptal
Hurra, der Nikolaus war (trotzdem) da!

Den weiten Weg durch Schnee und Kälte nicht gescheut hat am Wochenende der heilige Nikolaus.  WIPPTAL. In zahlreichen Orten in der Region sorgte er gefolgt von seinen Engelchen für leuchtende Kinderaugen. In manchen Gemeinden soll der bartige Herr sogar hoch zu Ross per Kutsche angereist sein! Eine riesengroße Freude für alle Beteiligten und ein kleines Stück Normalität in diesem zweiten Lockdown-Advent. Dass das heilige Gefolge alle Abstandregeln brav eingehalten hat und sich selbst ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Theresa Riedl, Steinach | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Haben Sie Ihre Weihnachtsgeschenke bereits gekauft?

Theresa Riedl, Steinach "Ich weiß, was ich kaufen möchte, muss es aber erst nach dem Lockdown besorgen." Peter Fössl, Absam "Nein, noch nicht, weil ich kein großer Weihnachtseinkäufer bin." Michael Mair, Hall "Nein, weil ich leider immer sehr knapp dran bin - meist eine Woche davor." Klaus Knoflach, Neustift "Nein, ich halte mich allgemein mit dem Konsum vor Weihnachten zurück." Silvia Haböck, Kematen "Nein, noch nicht, aber einen Plan habe ich schon." Claudia Sailer, Kematen "Ja, habe ich,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Allen Herausforderungen zum Trotz optimistisch bleibt das TVB Wipptal-Team rund um GF Helga Beermeister (vorne Mitte), AR-Vorsitz. Michael Eller (hinten, 2.v.r.) und Obmann Kurt Hasenbacher (hinten rechts).  | Foto: Demir

Wipptal
Das Hoffen auf Gäste

Trotz Totalausfall der Wintersaison kann der TVB Wipptal das Jahr 2020 dank Sommer-Plus und Förderungen positiv abschließen. Heuer heißt es weiter hoffen. STEINACH/WIPPTAL. Knapp 30 Prozent Nächtigungsrückgang und eine Wintersaison, die pandemie-bedingt quasi nicht stattfand, hatten die Touristiker der Region in der vergangene Saison zu stemmen. Bilanz zum "Schreckensjahr 2020" zog der TVB Wipptal bei der Vollversammlung kürzlich im Wipptalcenter Steinach. Auf den Punkt brachte es Obmann Kurt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Kunsthandwerker Helmut Möschl aus Pfons mit seiner neuesten Schöpfung, einem hölzernen Feuerwehrpokal.  | Foto: privat
2

Pfons
Feuerwehrpokal aus Pfoner Handwerkerhand

Einfallslosen Billig-Pokalen ein Ende setzen wollte der Pfoner Handwerkskünstler Helmut Möschl. PFONS. Kurzerhand gestaltete er aus seinem bevorzugten Werkstoff Holz eine regionale Alternative mit Pfiff. Die tolle Resonanz nach dem ersten Einsatz seines Holzpokales bei einem internen Wettbewerb der Feuerwehr in Pfons machte auch weitere Vereine neugierig. Den Künstler selbst freut`s, ist er doch selbst leidenschaftlicher Feuerwehrler in Pfons und auch in seiner ursprünglichen Heimatgemeinde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Gerhard Kössler,
Rum | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Weltklimakonferenz: Können wir das Ruder noch herumreißen?

Gerhard Kössler, Rum "Es ist glaube ich zu spät. Die Bevölkerung wächst und der Lebensstil ändert sich nicht." Melanie Hotter, Hall "Wir alleine werden es nicht schaffen, da müssen alle an einem Strang ziehen." Marina Wanker, Mühlbachl "Da müssten schon viele dafür sein, damit wir das Ruder rumreißen können." Richard Fröhlich, Steinach "Nein, das können wir nicht, weil sich die Erde auch ohne uns erwärmt und dann wieder abkühlt." Peter Habetler, Ampass "Ich glaube nicht, weil der Kleine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Ece Isik, 
Schönberg | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Glühwein und Punsch: Freuen Sie sich auf die Christkindlmärkte?

Ece Isik, Schönberg "Ja, weil Christkindlmärkte schön sind und das Essen sehr gut ist." Rosmarie Mair, Trins "Ja freue ich mich, weil endlich wieder Normalität einkehren sollte." Patricia Haselwanter, Kematen "Ja, weil es dort Kinderpunsch mit Schuss gibt und das Ambiente gut ist." Isabella Hesche, Kematen "Ja sehr, da gibt es Glühwein und gute Krapfen." Ivo Ragogna, Thaur "Nein, weil ich kein Christkindlmarkttyp bin." Birgit Hauser, Absam "Ja freue ich mich, weil ich mit meinen Enkelkindern...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Der Verein "Weidezone Tirol" rund um Obmann Stefan Brugger (3.v. l.) machte auf seiner Informationstour Stop in Ellbögen.  | Foto: Demir
6

Ellbögen
Lösungen für Wolf eingefordert

Raus aus der Warteschleife in Sachen Wolfsproblematik will der Verein "Weidezone Tirol". Bis Frühjahr muss eine Lösung her, so die Forderung. ELLBÖGEN. "Wir gehen weiter von Ort zu Ort, von Monat zu Monat und bleiben laut und deutlich, bis es eine Lösung gibt", so die klaren Worte von Stefan Brugger, Obmann des Vereines "Weidezone Tirol". Und einer der ausgewählten Orte für die Informationsoffensive war am Wochenende Ellbögen. Im Gasthof Neuwirt wurde in kleiner, aber engagierter Runde der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Video 20

STEINACH
Trachtige Premiere mit über 100 Kindern in Steinach

Zum ersten Mal ging das Kinder- und Jugendseminar des Landestrachtenverbandes über die Bühne und sorgte rundum für Begeisterung. STEINACH. Ein Saal voller Kinder und Jugendlicher in fescher Tracht und Lederhose, ein flottes Volksmusikstück wird aufgespielt und los geht es: Gemeinsam tanzen, Spaß haben und dabei die Tradition hoch leben lassen stand im Mittelpunkt des Kinder- und Jugendseminares im JUFA-Hotel in Steinach. Der Einladung der Organisatoren des Landestrachtenverbandes rund um Obmann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Organisatorin Roswitha Liengitz mit Enkelin Franziska und ihren mit viel Liebe gehäkelten Tieren.  | Foto: Demir
11

Mieders
Kreative Köpfe in Mieders vor dem Vorhang

Mit viel Liebe Handgemachtes gab es am Wochenende in Mieders zu bestaunen. Der Kreativmarkt ist im Tal bereits zur lieb gewonnenen Tradition geworden.  MIEDERS. Die langjährige Organisatorin  Roswitha Liengitz freute sich, dass der Kreativmarkt nach der pandemie-bedingten Pause im vergangenen Jahr heuer erfolgreich und sicher über die Bühne gehen konnte. Im Gemeindesaal mit dabei waren wieder zahlreiche Aussteller mit ihren kreativen Schätzen - von Schmuck, kulinarischen Köstlichkeiten und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Hermann Oberluggauer, 
Steinach | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Was halten Sie von 3G am Arbeitsplatz?

Hermann Oberluggauer, Steinach "Gar nichts, eigentlich ist nur der Geteste am sichersten." Maria Auer, Navis "Ich finde es nicht notwendig, weil jeder selber entscheiden soll, wie er sich schützt." Bernhard Wegscheider, Gries im Sellrain "An meinem Arbeitsplatz gilt die Regelung schon länger und sie ist für mich akzeptabel." Sabrina Prezk, Sellrain "Es ist glaube ich nicht an jedem Arbeitsplatz umsetzbar - bei engem Kontakt finde ich es jedoch gut." Gerhard Oberrauch, Rum "Ich fordere es nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Ausstellungeröffnung mit HTL-Direktor Martin Schmidt-Baldassari, Künstler Reiner Schiestl, Eckart Rainer und Kurator Johannes Maria Pittl.  | Foto: Demir
3

Fulpmes
Reiner Schiestl: Ein meisterhafter Künstler stellt in Fulpmes aus

Mit seiner Kunst weiß Reiner Schiestl seit vielen Jahren mitzureißen und anzuregen. Der vielfach ausgezeichnete Tiroler Künstler lud kürzlich zur Vernissage seiner Ausstellung in die HTL Fulpmes. FULPMES. Die Federzeichnungen und Aquarelle entstanden größtenteils in seiner zweiten Heimat Spanien, die ihn zu seiner Kunst ebenso inspiriert wie die Tiroler Bergwelt. HTL-Direktor Martin Schmidt-Baldassari begrüßte den Künstler und Ausstellungskurator Johannes Maria Pittl herzlich in seinem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
22

Schönberg
Schönberg und seine vielfältige Vergangenheit in Bildern

Die Queen höchstpersönlich, Johann Wolfgang von Goethe und Papst Pius haben eines gemeinsam: Sie waren alle bereits zu Gast in Schönberg.  SCHÖNBERG. Einen spannenden Blick in seine vielschichtige Vergangenheit mitsamt all seinen Gästen, Bauten und Entwicklungen wagt die Gemeinde Schönberg mit einer neuen Ausstellung. Am Freitag ging die Vernissage zu "Schönberg in alten und neuen Ansichten" über die Bühne. Bgm. Hermann Steixner und sein Gemeindeteam freuten sich, die in aufwendiger...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Hardy Tiz, 
Schönberg | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Wie lautet der Ausweg aus der politischen Krise?

Hardy Tiz, Schönberg "Indem man anfängt, ehrlich, vertrauensvoll und zukunftsorientiert zu handeln." Rudolf Häusler, Kematen "Ehrlichkeit und handwerklich saubere Arbeit - so lautet der Ausweg." Claudia Vieider, Innsbruck "Mehr Menschlichkeit und Respekt in die Welt bringen - beginnend schon im Kindesalter." Mika Geir, Matei "Vielleicht sollte man überlegen, die Regierungszusammenarbeit wieder aufzulösen." Stefan Lanschützer, Schwaz "Ich glaube, es muss schlussendlich wieder neu gewählt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Verdacht auf Wolfriss | Foto: Pixabay

Verdacht auf Wolfriss
Ziege in Ellbögen tot aufgefunden

ELLBÖGEN. In der Nacht vom 21. auf 22. Oktober 2021 kam es in Ellbögen zu einem bisher unerklärlichen Vorfall, bei dem eine Ziege tot aufgefunden wurde. Bis dato ist jedoch noch unklar, ob auch hier ein Wolf sein Unwesen getrieben hat und wenn ja, ob es derselbe Wolf wie jener in Trins war. Dringender Wolfsverdacht im Siedlungsgebiet! Bestätigt: Wolf hat Schafe in Trins gerissen Erst vor kurzem wurden nämlich auch in Trins Schafe gerissen, bei denen später der Wolfsverdacht bestätigt wurde. Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Ricarda Stengg
11

Stubai/Wipptal
Die Hinrunde ist geschafft!

Wir haben bei den Fußballvereinen der Region nachgefragt, wie es im Herbst für sie gelaufen ist.  STUBAI/WIPPTAL. Spannende Derbys, Verletzungspech, Corona-Unsicherheit und Trainersuche: Die Herbstsaison im Wipp- und Stubaital wartete mit vielen Höhen und Tiefen auf. Das gemeinsame Engagement für einen sicheren Sport war der spürbare gemeinsame Nenner, der das runde Leder durch die Saison rollen ließ. FC Stubai: Weiter wachsen Mit einem Sieg gegen Oberperfuss geht der FC Stubai in der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 15. Juni findet das SUMMER STAGE- Festival statt.  | Foto: Kunstbanausen
3
  • 15. Juni 2024 um 00:00
  • Gemeindesaal Matrei
  • Matrei am Brenner

Kunstbanausen „...mir segn ins….“

Es ist wieder soweit, nach der erfolgreichen Eröffnungsveranstaltung letzten Herbst, legen die Kunstbanausen nach und veranstalten am 15. Juni das SUMMER STAGE- Festival, wieder im Gemeindesaal Matrei. Über die Banausen:Die Kunstbanausen sind inzwischen komplett und haben sich aus einer Gruppe von soundverrückten Konzertliebhabern formiert und machen es sich zur Aufgabe, die Live-Szene im Wipptal aufzumischen und zu beleben. Musikern, Bands wird eine Plattform geboten auf welcher sie Ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.