Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Ausschuss des Vereins | Foto: SV Raika Mieders

Neue Sektion beim SV Mieders

Am 21.11.2013 fand die Jahreshauptversammlung des SV Raika Mieders statt. Nach einem Rückblick auf das letzte Jahr wurde unter der Leitung des Bürgermeisters Manfred Leitgeb der Ausschuss neu gewählt. Die bisherige und wiedergewählte Obfrau Karin Obwexer-Specht wird die nächsten 2 Jahre wiederum den engagierten Verein mit den Sektionen Fußball, Wintersport und Volleyball leiten. Neu gegründet wurde heuer die Sektion „Turnen“. Der Sportverein ist im Ort mit seiner Kinder- und Jugendarbeit sehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
bild u9 sv basecamp matrei: tr wolfgang schafferer, hauptsponsor karl
schafferer, wacker spieler christian schilling (jetzt euro haha), von
hauptsponsor raiba matrei peter mair, erich nagele, wacker spieler daniel
schütz und marco kofler, sv basecamp matrei obm.thomas
schleicher,sektltr.siegfried klausner | Foto: Mühlbacher

U9 des SV Matrei

Nachwuchsmannschaften aus der Region MATREI. Bereits seit über drei Jahren spielt die U09-Mannschaft des SV basecamp Matrei unter der Leitung von Trainer Schafferer Wolfgang zusammen. Mit zwei Neuzugängen ist der Kader auf zwölf Spieler angewachsen, sodass die Teilnahme an der TFV-U09-Meisterschaft möglich wurde und die Jüngeren (Jg. 2006) zeitgleich eine eigene U08 Mannschaft bilden konnten. Neben den beiden Hauptsponsoren im Matreier Nachwuchs, der Raika Matrei und der Firma Holzbau...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Auto landete auf dem Dach

TELFES (cia). Auf der Telfeser Landesstraße kam es am Montag, dem 2. Dezember zu einem Unfall. Auf der trockenen, aber kalten Straße brach am Vormittag laut Polizeiangaben das Heck eines Autos aus. Das Fahrzeug fuhr auf den Hang auf und kippte auf die Fahrbahn zurück. Der Lenker wurde dabei nicht verletzt. Kurzfristig musste die Polizei die Straße für die Aufräumarbeiten durch ein Abschleppunternehmen sperren.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
16

Advent mit der Lebenshilfe

MIEDERS (cia). Einen besonderen Auftakt in den Advent veranstaltete die Lebenshilfe Mieders. SchülerInnen, Lehrer und Eltern der 4c der Hauptschule Neustift haben an diesem Projekt schon seit annähernd einem Jahr gearbeitet. Immer wieder kamen die Jugendlichen mit den Klienten der Lebenshilfe zusammen, bastelten mit ihnen und lernten sie kennen. Am 28. November stellten sie gemeinsam ihr Projekt in der EssBar vor. Elena und Anna-Lena führten dabei durch das Programm, das aus verschiedensten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Foto: Gemeinde Mühlbachl

Aktueller Stand beim BBT

MÜHLBACHL (cia). Am 25. November brachte der „Lebensraum für Generationen“ seine Mitglieder im Bezug auf den Brenner Basistunnel (BBT) auf den neuesten Stand. Etwa 40 Mitglieder des Vereins fanden sich trotz eisiger Außentemperaturen im Gasthof Molinero ein. Als Ehrengäste waren Konrad Bergmeister (Vorstand BBT SE), Martin Ausserdorfer (Direktor der Beobachtungsstelle für Umwelt- und Arbeitsschutz der BBT SE), Daniel Alfreider (Abgeordneter zur italienischen Kammer) sowie NR Hermann Gahr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
11

Zu wild getrieben: Drei Verletzte

Von Arno Cincelli NEUSTIFT. Während des Nuistifter Tuifltreffens überschritten einige der Teilnehmer die Grenze des Erlaubten. Während sich die ersten 13 Krampusgruppen an die im Vorfeld abgemachten Spielregeln gehalten haben, brachten beim Einlauf der Fulpmer Gruppe laut Zeugen einzelne Tuifl das Fass zum überlaufen. Absperrungen seien ausgerissen und ins Publikum geschleudert worden, drei Personen wurden verletzt. Unter den Verletzten war auch ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, der zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katharina Ranalter (kr)
Advent einblasen mit der Gruppe "Blaserwind"
31

Adventeinblasen im Klostergasthof Maria Waldrast

MÜHLBACHL (cia). Mit einer besonderen Veranstaltung stellte sich der neue Küchenchef und Restaurantleiter des Klostergasthofs Maria Waldrast vor. Wolfgang Führer lud zum Adventeinblasen mit der Gruppe Blaserwind. Schon als Wirt auf der Nösslachhütte bekannt, war Führer bis vor kurzem Küchenchef auf der Seegrube. Mit der Übernahme des Klostergasthofs wurden die Räumlichkeiten neu gestaltet, auch die Speisekarte und die Öffnungszeiten haben sich geändert. Selbstbedienung gehört auf der Waldrast...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Foto: ZOOM-Tirol
9

Pritschenwagen brannte auf Brennerautobahn

GRIES (cia). In der Nacht vom 30. November brannte ein italienischer Lkw auf der Brennerautobahn A13. Der Fahrer bemerkte das Feuer gegen 23.25 Uhr. Zu dem Zeitpunkt befand er sich auf Höhe des Parkplatzes Nösslach in Fahrtrichtung Süden. Die Freiwillige Feuerwehr Steinach konnte den Brand noch vor Mitternacht löschen. Personen wurden nicht verletzt. Der Pritschenwagen wurde völlig zerstört. Durch die große Hitze entstanden Schäden an der Fahrbahn.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 42

Höllisches Treiben in Neustift

Am Samstag fand das erste Nuistifter Tuifltreffen statt - höllisch, teuflisch und furchteinflößend! NEUSTIFT (kr). Durch den Nebel hindurch kann man Hörner erahnen, Fell und grässliche Fratzen, man spürt einen kalte Schauer aus Aufregung und Angst, Zuschauer klammern sich an den Absperrungen fest - dann laufen die höllischen Gestalten auf den Dorfplatz ein und verbreiten Angst und Schrecken. Das Nuistifter Tuifltreffen fand am Samstag statt und bot ein faszinierendes Szenario, indem man sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
472

Die Hölle rockte

MIEDERS (cia). Elf Krampusgruppen, viel Pyrotechnik, hunderte Zuschauer, ein Festzelt mit Band und viel gute Stimmung waren die Zutaten für die erste Höllenrocknacht der Stubaier Tuifl. Etwa drei Stunden lang unterhielten die verschiedenen Krampusvereine die Zuschauer bei klirrender Kälte am Parkplatz der Serlesbahnen mit ihren zum Teil äußerst ausgefallenen Shows. Zum Aufwärmen konnten sich die Zuschauer entweder gemeinsam mit einigen Krampussen an einem der vielen Feuer unterhalten, oder an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

Wöchentliche "Livemusik" im Kuhstall Fulpmes

Wie die beiden Winter vorher wird auch heuer wieder der Kuhstall Fulpmes jeden Donnerstag mit "Livemusik" verwöhnt. Die heimische Band "stubai", bekannt geworden unter dem Namen "STS-Stubai" wird ab 21.00 Uhr wieder mit 100 % Livemusik für gute Stimmung sorgen. Ab Weihnachten startet die Livemusik. Wann: 27.03.2014 21:00:00 bis 27.03.2014, 23:30:00 Wo: Kuhstall Fulpmes, Bahnstraße 35a, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
3

Skihaserlparty im Kuhstall Fulpmes

Am Freitag, 06. Dezember 2013 ab 17.30 Uhr findet im Kuhstall Fulpmes die jährliche Skihaserlparty mit "stubai" die band statt. Sozusagen als kleinen Vorgeschmack für die jetzt startende Wintersaison präsentiert Roman Krösbacher, der Betreiber der Kuhstall-Bar im Zentrum von Fulpmes, die heimische Topband "stubai", die dann ab Weihnachten jeden Donnerstag wieder ab 21.00 Uhr für Bombenstimmung sorgen wird. Alle weiteren Infos auf Facebook. Wann: 06.12.2013 17:30:00 bis 06.12.2013, 19:30:00 Wo:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Adventsingen in Schmirn

Am 8. Dezember 2013 findet um 16:00 Uhr ein Adventsingen in der Pfarrkirche Schmirn statt. Das Programm wird gestaltet von Blech- und Holzbläsern der Musikkapelle Schmirn, Kindern der Volksschule Schmirn, Saitenmusikgruppe, gemischtem Chor Schmirn, Schmirner 3-Gesang und Norbert Geir. Eintritt: Freiwillige Spenden, die zugunsten der Renovierung der Wallfahrtkirche Kalte Herberge verwendet werden. Wann: 08.12.2013 16:00:00 Wo: Pfarrkirche , Schmirn, 6154 Schmirn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Reinhard Auer

Österreichische Meistertitel an Katrin Ofner und Thomas Zangerl

NEUSTIFT. Die Steirerin Katrin Ofner und der Tiroler Thomas Zangerl haben sich am Freitag am Stubaier Gletscher bei den mit internationaler Beteiligung ausgetragenen Österreichischen Skicross-Meisterschaften die Titel geholt. Ofner gewann das Rennen vor der Tschechin Andrea Zemanova und der Belgierin Aude Aguilaniu und sicherte sich damit vor der Gesamtvierten Andrea Limbacher und Christina Staudinger (beide OÖ) ihren bereits siebenten nationalen Meistertitel. Thomas Zangerl, der hinter den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Spinn

U9 und U10 des SC Steinach

STEINACH (cia). In der Reihe "Nachwuchsmannschaften aus der Region" sind auf diesem Bild die U9 und U10 des SC Steinach zu sehen. Die zwei Mannschaften wurden kürzlich mit neuen Dressen in den Vereinsfarben blau und gelb eingekleidet. Ermöglicht wurde dies von der Familie Hechenblaikner (Gasthaus Vinaders), denen die Verantwortlichen ihren Dank aussprachen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Sängerknaben in der Parrkirche

Adventskonzert der Wiltener Sängerknaben erstmals in Neustift NEUSTIFT (cia). Zum ersten Mal findet ein Konzert der Wiltener Sängerknaben in der Pfarrkirche Neustift statt. Der Lions-Club Stubai-Wipptal veranstaltet das Konzert am 8. Dezember um 18 Uhr gemeinsam mit dem TVB Stubai. Für BEZIRKSBLÄTTER-Leser gibt es dreimal zwei Karten zu gewinnen. Dafür senden Sie ein Mail mit dem Kennwort "Adventkonzert" an stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com. Einsendeschluss ist der 3. Dezember. Der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Übergabe des Zertifikates an unser Küchenteam durch Peter Van Melle, Pemcon Österreich, der die Zertifizierung durchführte und  uns gleichzeitig als Coach durch den gesamten Prozess begleitete. | Foto: Lehner

Drei Kessel und fünf Blätter für das Vinzenzheim

NEUSTIFT (cia). Was für die Gastronomie Hauben und Sterne sind, sind bei Großküchen Kessel. Diese sind in ihrer Form und Struktur die einzige Zertifizierung für Betriebsgastronomie, Krankenhausverpflegung und Senioreneinrichtungen in Österreich, Deutschland und Europa. Der Kessel ist ein eingetragenes Markenzeichen. 
Die Kriterien der Bereiche basieren auf Best Practice Modellen des jeweiligen Branchensegments. Das Punktesystem dient der Orientierung und ist gleichzeitig ein Ansporn noch besser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Holzknecht
1 2

Weihnachtsdorf in Milders

NEUSTIFT (cia). Zwölf Hütten, ein Streichelzoo, ein Weinachtsbaum und ein Krippe bilden den Christkindlmarkt in Milders. Die insgesamt elf Betreiber haben dafür etwa 30.000 Euro investiert. An allen Adventwochenenden soll der Markt geöffnet sein, jeweils freitags bis sonntags von 16 bis 22 Uhr. Auch für ein zusätzliches Programm ist gesorgt, vom Nikolauseinzug über die Nuistifter Jungtuifl bis zum Christkindleinzug. Jeden Sonntag wird ab ca. 17 Uhr ein Märchenerzähler die Kinder unterhalten....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol

Zwei Unfälle in kurzer Zeit

SCHÖNBERG (cia). Am Montagmorgen kam es zu zwei Auffahrunfällen auf der Brennerautobahn. Gegen 6.50 Uhr wurde die Autobahnpolizei vom ersten Unfall verständigt. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Es kam zu einem Rückstau. Wenige Minuten später übersah ein 23-Jähriger laut Polizeiangaben diesen Stau und fuhr auf die vor ihm stehenden Pkw auf. Dabei wurden vier Autos beschädigt. Eine Person wurde verletzt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: VS Navis
4

Die tolle Knolle – ein Projekt der VS Navis

NAVIS (cia). Etwa 110 Kilogramm Kartoffeln konnte die Volksschule Navis mit einem besonderen Projekt heranziehen. Im Frühjahr 2013 erfuhren MitarbeiterInnen der Schule davon, dass der Widumgarten nicht mehr genutzt wurde. So wurde die Idee geboren, hier mit SchülerInnen etwas anzubauen. Nachdem der Pfarrer der Schule erlaubt hatte, das Projekt umzusetzen, entschlossen sich die Verantwortlichen dazu, Kartoffeln zu pflanzen. Diese erfüllten eine wichtie Bedingung: Die Pflanzen mussten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

KOMMENTAR – Zentrum statt Zersiedelung

In den meisten Gemeinden der Region gilt das Thema Zersiedelung immer wieder als großes Problem. In Steinach wurde eine besondere Möglichkeit gefunden, dem entgegenzuwirken. Mitten im Ortszentrum ist eine große Wohnanlage entstanden, direkt am Rathaus und in nächster Nähe zu Geschäften. Auch eine Poststelle wird es hier bald geben. Das ist nicht mehr selbstverständlich, angesichts der vielen geschlossenen Filialen in den vergangenen Jahren. Sobald dann auch das neue Rathaus fertig ist, wird...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
36

Schlüssel fürs Wohnen am Rathaus

STEINACH (cia). Am Donnerstag, dem 21. November erhielten die Mieter des „Wohnparks am Rathaus“ die Schlüssel zu ihren neuen Wohnungen. Zuvor wurde der Generalschlüssel, der während der Bauarbeiten den Mitarbeitern überall Zutritt verschafft hatte, feierlich zerstört. Pfarrer Cons. Albert Moser segnete das Bauprojekt vor dem neuen Rathaus, das im Frühjahr bezogen wird. "Bis Februar oder März wird es bei uns noch dauern", erklärte Bürgermeister Hubert Rauch. Danach soll das alte Rathaus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Riedl
9

15:3-Erfolg beim ersten Heimspiel der Saison

STEINACH. Eher einseitig verlief das Spiel der Badgers gegen die Haller Eislöwen am 21. November. Der Vorjahrsmeister konnte sich am heimatlichen Eis klar mit 15:3 gegen die Haller durchsetzen. Für Steinach war es nicht nur das erste Heimspiel der Saison, sondern auch die erste Partie in den neuen Trikots, die in Abstimmung mit dem Sponsor Hennensteige kreiert wurden. Das nächste Spiel findet am Samstag, dem 30. November, um 17.30 Uhr gegen die durch einige Neuverpflichtungen stark verstärkten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Siegerehrung | Foto: Lars Bärenfänger
2

Auftakt nach Maß – Stubai Jam trotzt dem Wetter

Die Wir Schanzen Contesttour startete erfolgreich in ihre 10. Saison NEUSTIFT. Am vergangenen Wochenende startete die Wir Schanzen, die beliebte Snowboard- und Freeski-Contestserie durch Deutschland und Österreich, mit dem Stubai Jam, am Stubaier Gletscher erfolgreich in ihre bereits 10. Saison. Obwohl das Wetter dem Contest mit heftigen Schneefällen, Wind und wenig Sicht einen Strich durch die Rechnung machen wollte, erlebte die Wir Schanzen einen Auftakt nach Maß. Trotz des Wetters, bei dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 15. Juni findet das SUMMER STAGE- Festival statt.  | Foto: Kunstbanausen
3
  • 15. Juni 2024 um 00:00
  • Gemeindesaal Matrei
  • Matrei am Brenner

Kunstbanausen „...mir segn ins….“

Es ist wieder soweit, nach der erfolgreichen Eröffnungsveranstaltung letzten Herbst, legen die Kunstbanausen nach und veranstalten am 15. Juni das SUMMER STAGE- Festival, wieder im Gemeindesaal Matrei. Über die Banausen:Die Kunstbanausen sind inzwischen komplett und haben sich aus einer Gruppe von soundverrückten Konzertliebhabern formiert und machen es sich zur Aufgabe, die Live-Szene im Wipptal aufzumischen und zu beleben. Musikern, Bands wird eine Plattform geboten auf welcher sie Ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.