Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

2

Traditioneller Maskenball in Neustift

Heuer findet wieder der traditionelle Eltern-Lehrer-Ball wie jedes Jahr am unsinnigen Donnerstag (07.02.) im Freizeitzentrum Neustift statt. Heuer konnte die heimische Gruppe "stubai - die band" verpflichtet werden. Diese werden neben rockigen Stimmungshits auch viel Austropop zum Besten geben. Wie jedes Jahr werden natürlich wieder die besten Maskierungen prämiert, auch eine tolle Tombola lässt von super Preisen träumen. Wann: 07.02.2013 20:00:00 Wo: Freizeitzentrum Neustift, Stubaital Straße...

Foto: Verband

Frühjahrsausstellungssaison des Tiroler Schaf- und Ziegenzuchtverbandes

BEZIRK. In Kürze startet die Frühjahrsausstellungssaison des Tiroler Schaf- und Ziegenzuchtverbandes. Bei 25 Veranstaltungen werden mehr als 6000 Schafe und Ziegen von geschulten Preisrichtern bewertet und gereiht. Bei diesen Veranstaltungen, die durchaus eine Ähnlichkeit mit einem Schönheitswettbewerb haben, soll den Züchtern das aktuelle Zuchtziel vorgestellt werden. Geschätzte 1200 Schaf- und Ziegenliebhaber werden es sich nicht nehmen lassen, ihre schönsten Tiere bei den lokalen...

Das Bild im Anhang zeigt (v.l.n.r.): Hans Artho, Werner Kugler, Helmut Pedevilla, Herbert Pfurtscheller und Barbara Hofer. | Foto: Ranalter

Ehrungen beim Volksschauspielverein Neustift

NEUSTIFT. Im Zuge der Vollversammlung für das Jahr 2012, die am 19. Jänner im Hotel Hoferwirt stattfand, hat der Volksschauspielverein Neustift verdiente Mitglieder geehrt. Die Ehrungen wurden von Werner Kugler, Obmann des Theaterverbandes Tirol, und Herbert Pfurtscheller, Bezirksobmann des Theaterverbandes Tirol, überreicht. Barbara Hofer und Hans Artho wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Eine besondere Ehrung, welche nur sehr selten vergeben wird, wurde Helmut Pedevilla überreicht. Er...

LESERBRIEF – Spätes Weihnachtsgeschenk

Von Adolf Völlenklee, Pfons Im Jänner 2013 erhielten die Anrainer der Rosiggengasse in Pfons ein verspätetes Weihnachtsgeschenk der Gemeinde. Vergangene Woche wurde ein Halte- und Parkverbot für die Straße ausgeschildert. Die zuständigen Herren haben wohl vergessen, dass in der Siedlung zwölf Familien wohnen, größtenteils ältere Leute, die auf die Hilfe ihrer Kinder und Enkel angewiesen sind! Die ältere Generation wird sich noch an die Sendung "der Totznhacker" erinnern. Der Totznhacker würde...

Martin Henökl (Chef vom Gasthof Lamm) mit Markus Mair | Foto: Hammerle
3

Gefüllter Hirschrostbraten mit Apfelrotkraut und Trüffelpüree

aus der BEZIRKSBLÄTTER-Schmankerlecke MATREI (cia). Der 19-jährige Markus Mair bagann vor vier Jahren seine Kochlaufbahn im Gasthof Lamm in Matrei am Brenner unter der Führung seines Lehrherren Martin Henökl. Mit viel Liebe zum Detail, hartem Ehrgeiz und Leidenschaft zu seinem Beruf gelang es ihm, ins Österreichische Jugendnationalteam der Köche aufgenommen zu werden. Durch die hervorragende Ausbildung und Training nahm er im Oktober 2012 bei der Olympiade der Köche in Erfurt teil und holte...

Der Plan des zerstörten Steinach, Beilage der Volks- und Schützenzeitung Nr. 11, 1853. | Foto: Foto: Reiter
2

Vor 160 Jahren brannten in Steinach 54 Häuser ab

Martin Reiter von der Tiroler Versicherung gibt einen Einblick in die Ortsgeschichte von Steinach. STEINACH. Vor 160 Jahren, in der Nacht vom 16. auf den 17. Jänner 1853, wütete in Steinach am Brenner ein schrecklicher Dorfbrand, durch den 54 Wohnhäuser und eine Reihe von Wirtschaftsgebäuden ganz oder teilweise zerstört wurden. Als der verheerende Brand den Ort heimsuchte, wurde auch die Kirche ein Raub der Flammen. Nur dem Mut des Pfarrmesners Anton Stockhammer und der Gebrüder Strickner, ist...

Florian Riedl (Mitte)
2

Kaum Chancen für ÖVP-Kandidaten aus Region

WIPTAL (cia). Auf der Bezirksliste der ÖVP für die Wahl am 28. April 2013 finden sich zwei Kandidaten aus dem Wipptal. Deren Chancen, in den Landtag einziehen zu können, sind aber gering. Florian Riedl aus Steinach hat den sechsten Platz erhalten, Maria Glatzl aus Mühlbachl ist zwölfte. Bei der vergangenen Wahl konnte die ÖVP drei Personen von der Bezirksliste in den Landtag entsenden.

1

2. Stubaier - Wipptaler Jägerball

Am 26.01.2013 veranstaltet die Miederer Jägerschaft den 2 Stubaier - Wipptaler Jägerball im Gemeindesaal in Mieders. Beginn ist um 20 Uhr Für Musik und Unterhaltung sorgen die Südtiroler Mander. Großes Armbrustschießen sowie Schätzspiel mit super Preisen. Für Speis und Trank wird bestens gesorgt. Dresscode- Jagdkleidung/ Tracht bzw. Festliche Kleidung erwünscht. Auf Euer Kommen freut sich die Miederer Jägerschaft Wann: 26.01.2013 20:00:00 Wo: Mieders, Dorfstraße 19, 6142 Mieders auf Karte...

7

Brandalarm in Fulpmes Industriezone

FULPMES. Am Freitag, dem 25. Jänner gab es um 3.50 Uhr Brandalarm in der Firma Stubai KSHB. Die anrückenden Feuerwehren aus Fulpmes mit Unterstützung aus Neustift konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Ein Arbeiter hatte sie verständigt, nachdem es ihm nicht gelungen ist, die Situation mit mehreren Feuerlöschern unter Kontrolle zu bringen. Die Rettung war ebenfalls vor Ort. Ob Personen zu Schaden kamen ist nicht bekannt. Der Brand ist nach Polizeiangaben möglicherweise durch einen...

Foto: ZOOM-Tirol
2

Große Suchaktion am Patscherkofel

PATSCH. Dienstagabend startete die Bergrettung eine grossangelegte Suchaktion nach einer abgängigen Person im Gebiet des Patscherkofels. Die Suche mit 16 Bergrettern und acht Hundeführern blieb vorerst erfolglos. Mittwochfrüh wurde die Suche von der Polizei fortgesetzt. Der 57-jährige Mann brach am Dienstag von seinem Innsbrucker Hotel aus zum Wandern auf und kehrte nicht mehr zurück.

Foto: TVB Stubai
128

Spaß für Halter und Hund

Etwa 160 Windhunde aus zehn Rassen nahmen am Schneecoursing im Neustifter Falbeson teil. NEUSTIFT (cia). Es herrschten hervorragende Bedingungen beim Windhunderennen, das vom Windhunderennclub Tirol (WRCT) am 19. und 20. Januar im Stubaital veranstaltet wurde. Nicht zu kaltes Wetter und eine perfekt präparierte Schneecoursingbahn im Neustifter Ortsteil Falbeson bescherten den Haltern und ihren Lieblingen ein grandioses Rennwochenende. Am Start waren etwa 160 Hunde zehn verschiedener...

2

Knappe Mehrheit bei Budget

Im Gemeinderat in Neustift wurde das Budget 2013 mit neun zu acht Stimmen verabschiedet. NEUSTIFT (cia). Ein Budget über mehr als elf Millionen Euro im ordentlichen sowie mehr als zwei Millionen Euro im außerordentlichen Haushalt für 2013 wurde bei der Gemeinderatssitzung am 16. Jänner in Neustift verabschiedet. Wie in den vergangenen Jahren stimmte die Gemeindeopposition gegen den Vorschlag. Verschiedenste Gründe wurden dafür angegeben. So seien laut Gemeinderat Friedrich Siller die Vorschläge...

Foto: Haberl
3

Volksabstimmung

Mehr als 40 Prozent wählten in allen Gemeinden. In Vals lag Wahlbeteiligung sogar bei 61,29 Prozent. BEZIRK (cia). Eine unerwartet hohe Wahlbeteiligung und ein erstaunlich klares Ergebnis für die Wehrpflicht brachte die Volksabstimmung am Sonntag. In allen Gemeinden in der Region war dabei das Ergebnis noch deutlicher als im Bundesschnitt. Am "wenigsten" Rückhalt hatte dabei der Status quo in Fulpmes: 60,21 Prozent stimmten hier für die Beibehaltung. Den breitesten Rückhalt hatte diese...

Foto: Gschließer
5

Regionautin des Jahres

MATREI. Seit Juli 2011 als Regionautin registriert, gehört Rosi Gschließer schon beinahe zu den "alten Hasen" unter den Regionauten im Stubai und Wipptal. Nachdem sie sich für ihren ersten Beitrag ein paar Monate Zeit gelassen hatte, veröffentlichte sie ab Oktober 2011 mit großer Regelmäßigkeit ihre Bilder aus der Region. Niemandem anderen unter den registrierten Regionauten gelang es im Jahr 2012 so oft wie Rosi Gschließer, Bilder in der Print-Ausgabe unterzubringen. > Regionauten des Jahres...

7

Unfall auf der Medrazerstrasse

FULPMES. In der Nacht von Montag, dem 21. Jänner 2013, auf Dienstag kam ein Pkw auf der schneeglatten Strasse zwischen Fulpmes und Medraz ins Schleudern. Er schlitterte in eine Pferdekoppel. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Pkw und der Koppel entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.

4

Steixners Bilanz zur Region

LH-Stv. Anton Steixner blickt zufrieden auf seine politische Tätigkeit für die Region zurück. BEZIRK (cia). Zum Abschluss der Amtsperiode und damit auch seiner politischen Tätigkeit, zog Anton Steixner für die BEZIRKSBLÄTTER Stubai-/Wipptal Bilanz über sein Wirken in der Region. Nach Jahrzehnten in der Politik freut sich der Landeshauptmann-Stellvertreter darauf, "wieder ein normaler Bauer zu werden". Im Rahmen seiner Tätigkeit habe er viel für das Stubai und Wipptal erreicht. Er lobte die gut...

Foto: ÖRV

Gleirscher WM-Dritter

TELFES. ÖRV-Junior David Gleirscher sorgt mit WM-Platz drei für Furore, für die Arrivierten geht es am kommenden Wochenende um weitere Weltcuppunkte und die letzte Formüberprüfung vor dem Showdown in Whistler. Der 18-jährige Telfer David Gleirscher rodelt bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Park City sensationell zu Bronze. Der Titel ging an den favorisierten Italiener Dominik Fischnaller, der zuletzt beim Weltcup in Königssee mit Platz drei aufhorchen ließ. Sein ebenfalls Weltcup erprobter...

Extra aus Wien angereist für die Siegerehrung: Didi Constantini. Im Bild mit den drei fix für die Weltwinterspiele in Südkorea qualifizierten Sportlerinnen. Links im Bild Jasmin Kainz, erstmals dabei und in zwei Bewerben die jeweils Schnellste. | Foto: igm

Erfolgreiche Stubaier Eisschnellläufer

Spannende Short Track-Bewerbe in der Olympiaworld Zahlreiche Athletinnen und Athleten im Eisschnelllauf/Short Track trafen sich am 16. und 17. Jänner 2013 in der Tiroler Wasserkraft Arena in Innsbruck zu einem Kräftemessen. Innsbruck (fw). Eine Standortbestimmung für die Kaderläuferinnen und -läufer von Special Olympic Österreich und Special Sport Tirol, die von der Auswahl Tiroler Schulen ordentlich gefordert wurden. Mit dabei auch Sportlerinnen und Sportler aus dem Stubaital, die tolle...

In Schönberger Geschäfte eingebrochen

SCHÖNBERG. Bislang unbekannte Täter versuchten am 14. Jänner in der Zeit von 20 bis 23.30 Uhr mit einem Werkzeug das Türschloss der Haupteingangstür eines Motorradgeschäftes in Schönberg aufzubohren und in weiterer Folge in das Geschäftslokal zu gelangen. Nachdem dies nicht gelang, brachen sie mit einem Werkzeug ein ebenerdig gelegenes Fenster auf und verschafften sich Zutritt zum Gebäude. Nachdem die Täter von einem Zeugen überrascht wurden flüchteten diese aus dem Objekt. Im selben Zeitraum...

WSV Neustift Kinder & Schüler Vereinsrennen 2013

Am Mittwoch, den 13. Februar 2013 findet das Neustifter Kinder & Schüler Vereinsrennen 2013 statt. Um 14 h ist Start in Milders, Sonnenbergbahn - Nuiland KLASSEN: Bambini B1 JG 2007 Bambini B2 JG 2006 Kinder U8 JG 2005 Kinder U9 JG 2004 Kinder U10 JG 2003 Kinder U11 JG 2002 Kinder U12 JG 2001 Schüler U13 JG 2000 Schüler U14 JG 1999 Schüler U15 JG 1998 Schüler U16 JG 1997 Es gibt wieder tolle Preise für die teilnehmenden Kinder! NENNUNGEN: WSV RaiBa Neustift, PRANGER Agi Schönherrhaus /...

Die Hoteliers Hannes Stadler mit Margit und Tanja Gassner-Stadler mit Markus
2 49

Traditionshotel Krone lud zum Hausball ein.

MATREI. Unter dem Motto "New York, New York" lud das Team des Traditionshotel Krone zum Hausball ein. Die Gäste wurden mit einem siebengängigen Galamenü verwöhnt. Für beste Unterhaltung sorgte das Duo "my Lords", das auch für die Showeinlage mit Klängen von Frank Sinatra verantwortlich war. Nach Mitternacht bekamen die Gäste den schon traditionellen Beinschinken vorgesetzt. Die Hoteliersfamilie Stadler durfte sich über ein volles Haus freuen.

Foto: Sprenger Wohnbau
2

Fertigstellung der Doppelhaushälften in Forchach

FULPMES. Kürzlich konnten die neuen Eigentümer die vier neuen Niedrigenergie-Doppelhaushäften in der Moosgasse in Fulpmes beziehen. Die Sprenger Wohnbau GmbH errichtete die beiden massiv gebauten Häuser in nur sieben Monaten Bauzeit, der Spatenstich fand Ende Mai 2012 statt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Alle Eigentümer wurden von Anfang an in die Planung einbezogen und konnten so ihre Wünsche und Bedürfnisse erfüllen. Die neue Fernwärme in Fulpmes versorgt bereits die Eigenheime in...

Maskenball der Sektion Fußball in Fulpmes

Am Samstag, 09. Februar 2013 findet wieder der beliebte Maskenball der Sektion Fußball des TSV AustriAlpin Fulpmes ab 20.00 Uhr im Gemeindesaal Fulpmes statt. DJ Spirk sorgt wieder für beste Musik. Wie immer werden die tollsten Maskierungen prämiert. Wann: 09.02.2013 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Riehlstraße, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

Caramba-Maskenball

Unter dem Motto "Orientalische Nacht" findet am Samstag 02. Feb 2013 der heurige Maskenball in der Caramba-Bar Fulpmes statt. Infos gibs auch unter www.bar-caramba.at Wann: 02.02.2013 20:00:00 Wo: Caramba-Bar-Café, Waldrasterstraße 13, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.