Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Künstler Carl Felder mit dem Siegerprojekt | Foto: Farnik
2

Fast 500 entschieden über Kunstprojekt

STEINACH (cia). Am Sonntag fiel die Entscheidung über die künstlerische Gestaltung des neuen Kreisverkehrs in Steinach, der in der zweiten Bauphase der Dorferneuerung errichtet wird. Die SteinacherInnen zeigten großes Interesse und nahmen die Gelegenheit der Mitbestimmung, welches Kunstprojekt zur Ausführung kommt, wahr. Weit mehr als 500 Personen, auch aus den Nachbargemeinden, fanden sich im Wipptalcenter ein, um die Modelle der fünf Künstler zu besichtigen. 493 gültige Stimmen wurden in den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Ortsleiterin Martha Jenewein und Obmann Sebastian Saxer
19

Landjugend Mieders feierte

MIEDERS (cia). Am 31. Oktober feierte die Landjugend/Jungbauernschaft Mieders einen Ball im Gemeindesaal. Während "Die Rosskogelbuam" im Saal aufspielten feierten die Anwesenden an vier verschiedenen Bars und zeigten beim Bierkrugstemmen und an der Naglbar ihr Geschick. Im Bild ist die Naglbar zu sehen, mit Christopher Gschwentner, Simone Auderer und Christoph Wechner. Mehr Bilder auf www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
6

Weltspartag mit Weisswurst und Breze

WIPPTAL (cia). In Steinach und Gries feierte die Raiffeisenbank Wipptal den Weltspartag mit einem Oktoberfest. Wie in den vergangenen Jahren fand diese Aktion guten Anklang. Etwa 340 Paar Weisswürste wurden allein in Steinach verspeist. Im Bild v.l.n.r.: Lorenz Fiedler, Kristina Daum, Maria Strickner, Yvonne Nagele und Manuel Volderauer

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Mravlag

Tiroler Chortag 2012

Eine Abordnung aus dem Wipptal und Stubai war mit dabei! BEZIRK (cia). Eine stattliche Anzahl an Sängerinnen und Sängern aus mehreren Chören des Stubai-und Wipptales beteiligten sich am diesjährigen Tiroler Chortag am Nationalfeiertag. Bezirkschorleiterin Martha Mravlag hatte einen „Bezirkschor“ zusammengestellt, der am Platzlsingen in der Innsbrucker Altstadt teilnahm. Mit fröhlichen Liedern und selbst bestens gelaunt erfreuten die Sängerinnen und Sänger die zahlreichen Touristen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Kostenlose Lichttest-Aktion der Tiroler Kfz-Werkstätten

BEZIRK. Wenn es draußen früher dunkel wird, kommt einer funktionierenden Beleuchtungsanlage bei Fahrzeugen eine noch größere Bedeutung zu, als sonst. Nicht nur im Sinne der eigenen Sicherheit, sondern natürlich auch anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber, sollte Wert darauf gelegt werden, dass auch wirklich jede Lampe leuchtet. „Die Landesinnung der Kfz-Techniker Tirol hat sich deshalb dazu entschlossen, im November 2012 eine gratis Lichttest-Aktion ins Leben zu rufen“, informiert Martin Gertl,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Hölzler
2

Regionen-Konferenz der SPÖ

BEZIRK (cia). Anlässlich einer Regionen-Konferenz der SPÖ führte der Hobby Maler Kurt Dibiasi durch seine Ausstellung von Aquarell-Bildern im Humlerhof in Gries am Brenner. Anwesend waren neben den SPÖ-Vorsitzenden aus der Region Landtagsabgeordnete Lisa Jenewein, Bezirks-Geschäftsführer Georg Dornauer und Bgm-Stv. Siegfried Kerschbaumer.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bgm. Peter Schönherr, Arnold Gratl, Arne und Waltraud Mauer, Christian Egger, Peter Nimmrichter | Foto: Gratl
2

Neue Schulleiter in Neustift

NEUSTIFT (cia). Mit dem neuen Schuljahr gab es in Neustift einige Wechsel in den Schulleitungen. Arnold Gratl ersetzte Arne Maurer als Leiter der Polytechnischen Schule Stubai. Maurer leitete die Bildungseinrichtung für zwei Jahre. In der Volksschule Neustift übernahm Raimund Leitner das Ruder von Direktorin Waltraud Croce. Croce war seit 2002 die Leiterin der Schule. Vierzig Jahre war sie im Schuldienst tätig, bis sie mit erstem November in Pension ging. Mit diesem Wechsel musste auch die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Ingrid Posch

Stachlig und doch beliebt

Schutzgebietsbetreuerin Kathrin Herzer über den Igel FULPMES. Wer kennt sie nicht, die stachligen Wusler? Das Erscheinen eines Igels läßt nicht nur jedes Kinderherz, sondern auch jenes der Gartenbesitzer höher schlagen. Sind die kleinen Säuger doch nützliche Helfer im Kampf gegen Schädlinge. Unablässig stöbern sie mit ihrer sehr beweglichen, rüsselförmigen Schnauze Schnecken, Raupen und Käfer aus ihren Verstecken auf. Dabei sind sie überwiegend in der Dämmerung oder nachts unterwegs. Im Garten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Betrunkener Lkw-Lenker auf der A13

SCHÖNBERG. Am Freitagvormittag des 2. November wurde ein Lkw-Lenker auf der Brennerautobahn mit 1,02 Promille erwischt. Die Autobahnpolizei hatte bei der Kontrollstelle Brenner den Schwerverkehr überprüft. Die Beamten nahmen dem akloholisierten 51-Jährigen den Führerschein ab. Er musste 1000 Euro als Sicherheitsleistung hinterlegen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Steinacher Rettung brachte den 18-Jährigen in die Klinik nach Innsbruck.

18-Jähriger verliert Fingerglied

TRINS. Bei einem Arbeitsunfall verlor am Freitag, dem 2. November, ein junger Mann einen Teil seines linken Zeigefingers. Er hatte seinem Onkel bei der Arbeit auf dessen Anwesen geholfen. Die beiden Männer versuchten einen Rollwagen der mit zwei schweren Drehkränzen aus Eisen beladen war, über die Straße zu schieben. Da sie nicht genug Schwung hatten, kam der Wagen an einer Asphaltkante zum Stehen. Die sogenannten Moverringe verrutschten und verletzten den 18-Jährigen an der linken Hand. Der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
25

Winterkarten für das Christkind

Künstler und Jungbauern/Landjugend unterstützen Verein Pro-Christkind im Bezirk Innsbruck-Land. BEZIRK (cia). Bereits seit 1998 bemüht sich Pro-Christkind, den ursprünglichen Sinn und Charakter von Advent und Weihnacht zu fördern. Bekannt ist der Verein unter anderem dafür, am Vorabend des ersten Advents an verschiedenen Orten "durchstartende" Sterne aus Kerzen oder Fackeln aufzustellen. Mehr als 70 dieser Adventsterne waren es im Vorjahr. "Da ist was von Tirol ausgegangen, das sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

KOMMENTAR – Reifen wechsle dich

Ein besonders schön sperriger Satz ist: „Bei PKW und LKW bis 3,5 t gilt, dass auf allen Rädern entsprechende Winterreifen montiert sein müssen, wenn winterliche Fahrbahnverhältnisse herrschen.“ Was heißt das nun? Müssen nun ab sofort Winterreifen montiert werden, oder nicht? Natürlich muss man die Winterreifen montieren. Alles andere würde in einem Gebirgsgebiet, wie es Stubai- und Wipptal nun einmal sind, an Wahnsinn grenzen. Nur weil es in tiefen Tallagen eventuell noch eine Zeit lang eher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
25

Winter auf der Autobahn

ASFINAG gibt sich gut gerüstet. BEZIRK (cia). Schon Mitte Oktober konnten die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Plon zeigen, dass sie gut auf den Winterdienst vorbereitet sind. Auch am vergangenen Wochenende hatten sie die Lage im Griff. "Man darf nicht vergessen, die A13 ist eine Gebirgsautobahn", weist ASFINAG-Geschäftsführer Klaus Fink auf die Tatsache hin, dass im Gebiet der Autobahnmeisterei Plon die Straße bis in eine Höhe von 1374 Metern reicht. Von hier aus wird nicht nur die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
48

Gemeinde Matrei und Mühlbachl feiern ihre JungbürgerInnen

Matrei (wh). Am Nationalfeiertag wurden die JungbürgerInnen von den Gemeinden Matrei am Brenner und Mühlbachl gefeiert. Nach dem gemeinsamen Einmarsch vom Eisensteckendenkmal zur Hl. Geist Kirche, begleitet von der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons und einer feierlichen Messe mit Dekan Augustin Ortner, traf man sich zum festlichen Teil im Gemeindesaal Matrei. Hauptschuldirektor Christoph Marscher hielt die Festrede. Die Bürgermeister Paul Hauser (Matrei) und Alfons Rastner (Mühlbachl) mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Spielplatz in Trins bleibt

TRINS (cia). Die Mieter der Wohnanlage der Neuen Heimat Tirol (NHT) am mittleren Galtschein atmen auf. Der vor Jahren mühsam erkämpfte Kinderspielplatz bleibt bestehen. Laut einem Brief der NHT, der den BEZIRKSBLÄTTERN vorliegt, sollen für die Hausbewohner keine zusätzlichen Mietkosten entstehen: "Dieser bleibt im Ausmaß von 400 m2 sowie mit den derzeit vorhandenen Spielgeräten erhalten."..."Durch diese Maßnahmen wird sich lhre dezeitige Miete nicht erhöhen." Erstmals mussten die Bewohner im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
LH-Stv. Anton Steixner und LR Johannes Tratter überreichen dem e5-Team der Gemeinde Trins die Urkunden. | Foto: Energie Tirol

Trins für vorbildliche Energieeffizienz-Projekte ausgezeichnet

TRINS. Am 22. Oktober fand im Rahmen einer Gala-Veranstaltung der Energie Tirol, die Auszeichnung jener Gemeinden statt, die am Energieeffizienzprogramm „e5“ teilnehmen. Nach einem strengen Auditverfahren werden die Maßnahmen der einzelnen Gemeinden – analog zur Haubenvergabe in der Gastronomie – mit maximal fünf „e“ ausgezeichnet. Die Gemeinde Trins, welche erst kürzlich dem Programm beigetreten ist, konnte gleich mit zwei „e“ an den Start gehen. Die sonnige Gemeinde im Gschnitztal will sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Karin, Sabine und Steffi waren auch mit von der Partie.
10

1. Bäurinnenball in Neustift

Vergangenen Donnerstag fand zum ersten Mal der Bäurinnenball des Gebietes Stubai statt. NEUSTIFT (kr). Die Bäurinnenvereine des ganzen Gebietes veranstalteten heuer zur Feier des 50-jährigen Jubiläums der Bäurinnenorganisationen einen Ball im Freizeitzentrum in Neustift. Nachdem zahlreiche Gäste erschienen waren, unter ihnen auch Planungsverbandsobmann und Bürgermeister von Mieders Manfred Leitgeb mit Gattin Irmgard, hielt Gebietsbäurin Michaela Ranalter mit den Leiterinnen der anderen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Land Tirol / Die Fotografen
48

MK Patsch erhielt zweiten Tiroler Blasmusikpreis

PATSCH (cia). LH Günther Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader zeichneten beim Tag der offenen Tür des Landes die Musikkapelle Patsch mit dem Tiroler Blasmusikpreis 2012 aus. „Blasmusik ist ein Stück Heimat“, betonten LH Platter und LRin Palfrader bei der Vergabe: „Mit der Landesauszeichnung rücken wir den großen Stellenwert der Blasmusik in unserem Land sowie das hohe Leistungsniveau und gesellschaftliche Engagement unserer Kapellen in den Mittelpunkt.“ Die Preise sind mit jeweils...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
20

Makaberer Grusel in Steinach

STEINACH (cia). Die unheimliche Seite Tirols und der Landeshauptstadt zeigte Christian Kössler am 24. Oktober in der Bibliothek Steinach. Er las aus seinen drei Büchern "Bestialisches Innsbruck", "Innsbrucker Totentanz" und "Unheimliches Tirol". Damit jagte er den Zuhörern den einen oder anderen kalten Schauer über den Rücken. Musikalisch rundete Martin Penz mit seiner Ziehharmonika den grusligen Abend ab.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
5

Wipptaler Fahnenbuch

Die Schützenkompanien beiderseits des Brennerpasses mit ihren Fahnen WIPPTAL. Am Nationalfeiertag übergab Batlkdt. Wipptal-Eisenstecken Otto Sarnthein das neue Fahnenbuch sämtlicher Schützenkompanien im nördlichen und südlichen Wipptal an Landesrätin Beate Palfrader. Nach Idee und Vorarbeit des bereits verstorbenen Fähnrichs Willi Tolpeit von der Kompanie Mauls haben die 15 Kompanien des Wipptales nördlich und südlich des Brenners - organisiert im Bataillon Wipptal-Eisenstecken und im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Winterreifen-Ausrüstungspflicht und Schneeketten-Mitnahmepflicht

BEZIRK. Schnee, Regen, Nebel und Kälte werden in den nächsten Wochen zu Behinderungen auf unseren Straßen führen. Weil sich viele Verkehrsteilnehmer nicht ausreichend auf die zunehmend schwierigeren Verhältnisse einstellen, ergibt sich vielfach ein erhöhtes Unfallrisiko. Aus diesem Grund appelliert die Polizei an alle Fahrzeuglenker, gerade jetzt zu Beginn der kalten Jahreszeit und dann speziell in den Wintermonaten das Fahrverhalten den wechselnden Bedingungen (zB Schneefahrbahn, Schneematsch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
(Foto: Laiminger) Alpenschau-Siegerkaninchen der Rasse Riesenschecken schwarz/weiß | Foto: Laiminger

Die Kaninchen waren los

Im Rahmen der dritten Alpenländischen Kaninchenschau wurden 400 Rassekaninchen ausgestellt. FULPMES (ella). Vergangenes Wochenende fand die dritte Alpenländischen Kaninchenschau, mit angeschlossener Vereinsschau des Kleintierzuchtvereins (KTZV) T14 Stubai/Wipptal, in Fulpmes statt. Mit über 400 Rassekaninchen in 30 verschiedenen Farbschlägen waren Züchter aus Bayern, Tirol und Südtirol bei der Ausstellung vertreten. „Die Züchter schließen über die Grenzen Freundschaften und tauschen ihre...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Der neue Geschäftsführer des TVB Stubai Tirol, Roland Volderauer | Foto: TVB Stubai Tirol
1

Neuer Geschäftsführer im Tourismusverband Stubai Tirol

Roland Volderauer wird neuer Geschäftsführer des TVB Stubai Tirol. NEUSTIFT. Mit 5. November wird Roland Volderauer die Geschäftsführung des Tourismusverbandes Stubai Tirol von Hansjörg Pflauder übernehmen. Der gebürtige Naviser, Roland Volderauer, bringt für seine neue Aufgabe jahrelange Erfahrung innerhalb der Tourismusbranche und eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung mit. Der 35-jährige mit Wohnsitz in Mieders war zuletzt erfolgreich als Geschäftsführer bei der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

KOMMENTAR – Weihnachten ist bald wieder da

Schokonikoläuse in den Supermärkten und Krampusmasken in Mieders: Man merkt gleich, bald ist Weihnachten! Ganz egal, dass es noch Oktober ist, man darf sich die frühe Adventstimmung nicht vermiesen lassen! Ja, natürlich war noch nicht einmal Allerheiligen. Aber von solchen Kleinigkeiten sollte man sich nicht ablenken lassen! Nochmals alle zusammen: Bald ist Weihnachten! Also los, starten wir voller Vorfreude in die besinnliche Zeit des Kauf- und Glühweinrauschs. Egal, wenn viele noch nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 15. Juni findet das SUMMER STAGE- Festival statt.  | Foto: Kunstbanausen
3
  • 15. Juni 2024 um 00:00
  • Gemeindesaal Matrei
  • Matrei am Brenner

Kunstbanausen „...mir segn ins….“

Es ist wieder soweit, nach der erfolgreichen Eröffnungsveranstaltung letzten Herbst, legen die Kunstbanausen nach und veranstalten am 15. Juni das SUMMER STAGE- Festival, wieder im Gemeindesaal Matrei. Über die Banausen:Die Kunstbanausen sind inzwischen komplett und haben sich aus einer Gruppe von soundverrückten Konzertliebhabern formiert und machen es sich zur Aufgabe, die Live-Szene im Wipptal aufzumischen und zu beleben. Musikern, Bands wird eine Plattform geboten auf welcher sie Ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.