Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Einsatzstellenleiter Werner Huter mit den Gästen aus Fulpmes und Inzing
18

Ball der Bergwacht in Navis

NAVIS (cia). Am vergangenen Samstag fand in Navis der Ball der Bergwacht statt. Für die Unterhaltung sorgte der "Originale Almrauschklang". Die Musiker spielten bis halb drei Uhr morgens. Wie so oft war die Nagelbar ein beliebter Treffpunkt. Bei der Tombola konnte sich Josef aus Südtiroler über einen dreitägigen Aufenthalt mit Halbpension auf der Peer Alm freuen.

2. Gang Flußkrebssuppe mit Crostini | Foto: Stubaier Gletscher
4

Gourmets rockten am Stubaier Gletscher

NEUSTIFT. David Kostner, Küchenchef des Haubenrestaurants am Stubaier Gletscher und Renè Gabriel, der bekannte Weinkritiker aus der Schweiz, boten am Samstag den Gästen große Küchenkunst und feinste Weinkultur. Seit Anfang Dezember war die Veranstaltung ausreserviert, öffnet der Stubaier Gletscher doch nur einmal jährlich seinen Spitzenrestaurant auch abends. Ein Gletscher bei Nacht ist ein ganz besonderes Erlebnis, was durch die Feuer-Skishow der Alpinskischule Neustift und das Ballett der...

Foto: Grissemann

Familienfreundliche Gemeinde

STEINACH (cia). Den etwas sperrigen Namen "Audit familienfreundlichegemeinde" trägt ein Projekt des Familienministeriums. Bei diesem Generationenprojekt wurde Steinach bereits ausgezeichnet (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Der Name stammt vom lateinischen audire, was hin- oder zuhören bedeutet. So erarbeiten die Projektgruppen in den Orten selbst, wo und wie Verbesserungen möglich sind. Projektleiterin Karin Grissemann leitet in Steinach die 13-köpfige Gruppe, in der alle Altersgruppen von 0...

7

FPÖ will breitere Mautspuren

SCHÖNBERG (cia). Zu schmal sind aus Sicht der FPÖ die Durchfahrten an der Mautstelle Schönberg. Für den Februar-Landtag möchte der stellvertretende Klubobmann, LA Richard Heis, einen Antrag einbringen, um dieses Thema anzugehen. Gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN zeigte sich der Abgeordnete zuversichtlich, dass es möglich sei, die Passagen zu verbreitern sowie die Begrenzungen zu verkürzen, ohne die Sicherheit der Mautner zu verschlechtern. Die gut sichtbaren Schrammen an diesen Bereichen würden...

Betrug im Bezirk Innsbruck Land

GRIES. Am 4. Jänner, um 12.38 Uhr, verleitete eine bislang unbekannte Täterschaft über Telefon, durch Angabe falscher Tatsachen und dem Vorwand, ein Servicetechniker zu sein und ein Update beim Monitor durchführen zu müssen, einen 44-jährigen Angestellten einer Tankstelle im Bezirk Innsbruck Land zur Bekanntgabe von insgesamt zehn Codes von Telefonwertkarten. Der entstandene Sachschaden bewegt sich in vierstelliger Höhe.

Schwerer Diebstahl in Gries

GRIES. Zwischen 9. und 28. Dezember 2012 entwendete ein 20-Jähriger mindestens zweimal Schmuck in Gries. Der Unterländer wohnte als Freund der Tochter im Haus einer 44-Jährigen. Nach Polizeiangaben dürften Schulden der Grund gewesen sein, warum er sich an der Schmuckkassette bedient hatte. Er verkaufte das Diebesgut im Anschluss in verschiedenen Innsbrucker Schmuckgeschäften und erhielt dafür Bargeld in vierstelliger Höhe. Auch nach dem Geständnis wird es schwierig für die Grieserin, ihren...

Rodelunfall im Stubai

MIEDERS. Am Samstag, kurz vor 16 Uhr, verletzte sich ein Zehnjähriger beim Rodeln. Er hatte laut Polizeiangaben die offizielle Rodelbahn der Serlesbahnen verlassen, um eine Abkürzung zu nehmen. Dabei übersah er einen Tisch, gegen den er mit dem Kopf stieß. Dabei zog sich der Bub eine Rißquetschwunde an der Oberlippe zu. Er wurde von seiner Mutter zur Talstation und anschließend mit der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht.

LESERBRIEF – Tolle Stimmung mit Stubaier Rockband LIQUID SILVER

In den vergangenen Jahren kaum ein Skiopening mit teilweise kochkarätiger musikalischer Besetzungen versäumt, war ich heuer schon etwas überrascht, als ich in der Vorankündigung gelesen habe, dass eine Stubaier Rockband namens LIQUID SILVER das Skiopening am Kassengelände der Schlick 2000 „rocken“ soll. Schon in der Garage angekommen, konnte ich einen fetten, rockigen Sound hören – eine Gesangsstimme, angelehnt an Bruce Springsteen, drang mir in die Ohren. Auch im Freigelände riss der fette...

WK-Bezirksobmann Jenewein: Mehr Schwung, bitte!

TIROLER BEZIRKSBLÄTTER: Herr Jenewein, wie verlief 2012 und was bringt das neue Jahr aus wirtschaftlicher Sicht? Hermann Jenewein: "Die Tiroler Unternehmer zeigen sich laut aktuellem TOP Tirol-Konjunkturbarometer – darin werden regelmäßig die Erwartungen der Tiroler Leitbetriebe erfasst - mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr durchaus zufrieden. Die Eintrübung auf den wichtigen Exportmärkten bleibt aber selbstverständlich nicht ohne Auswirkungen für Tirol. Daran wird sich laut den Prognosen auch...

Foto: TVB Stubai
14

Zauberteppich und BIG Family

NEUSTIFT (cia). Beinahe schon als Kinderparadies kann man das winterliche Neustifter Dorfzentrum bezeichnen. Neben dem Eislaufplatz wurde von der Gemeinde erstmals ein "Zauberteppich" aufgestellt. "Damit die Kinder wieder von klein auf Skifahren lernen", erklärt TVB-Aufsichtsrat Markus Müller. Der Lift für Kinder wurde für diesen Winter angemietet und wird, wenn er gut angenommen wird, unter Beteiligung des Tourismusverbandes um ca. 60.000 Euro angekauft werden. (In diesem Fall werden die...

5

Annaheim

MÜHLBACHL (cia). Im Dezember hat eine Projektgruppe der Hauptschule Gries im Annaheim ein künstlerisch gestaltetes Tuch übergeben. Die Idee dahinter war, PatientInnen den Alltag lebenswerter zu machen, ohne dass es direkt mit den Grundbedürfnissen zu tun hat. Die Gruppe um Werklehrerin Christine Reiter will mit dem Kunstwerk "Helfende Hände" Personen, die sich nicht bewegen können, so ein gewisses Maß an Abwechslung bieten, erklärte Sonja Reiter, aus dem Bereich Tagesbetreuung. v.l.n.r.: Sonja...

Wochenenddienste KW3

Wipptal Dr. Karin Holzmann Rathausplatz 2 6150 Steinach am Brenner Ordination: 05272/6606 Notordination von 9 bis 11 Uhr und von 17 bis 18 Uhr Stubai Dr. Josef Nagiller Dorfstraße 6 6142 Mieders Ordination: 05225/62939 Notordination von 9 bis 11 Uhr und von 17 bis 18 Uhr

KOMMENTAR – Erschreckender Gewaltausbruch

Man stelle sich vor, es klingelt mitten in der Nacht. Und wenn man die Wohnungstüre öffnet, bekommt man sofort einen Schlag ins Gesicht. Und damit noch nicht genug. Nachdem man zu Boden gegangen ist, hagelt es Schläge und Tritte. So lange, bis man das Bewusstsein verliert. Eine Horrorvorstellung für jeden. Aber genau so hat es das Opfer einer heimtückischen Attacke in Fulpmes am 30. Dezember beschrieben. Nun ist die Angelegenheit ein beliebtes Gesprächsthema, nicht nur in der Region. Bei allen...

Wechsel der Woche

Andras Ermacora, 52, Rechtsanwalt in Innsbruck folgt Christian Wadsack als Präsident des österreichischen Alpenvereins (OeAV) nach.

Foto: ZOOM Tirol
9

Lawinenunfall am Stubaier Gletscher in Neustift in Stubai

NEUSTIFT. Am 06.01.2013 befanden sich drei ital. Staatsbürger zum sogenannten „Freeriden“ am Stubaier Gletscher. Die Schifahrer waren alle mit einem Airbag-Rucksack sowie einer kompletten Lawinenausrüstung ausgestattet und trugen zusätzlich einen Helm. Gegen 10:19 Uhr fuhr einer der drei (ein 40-jähriger Italiener) außerhalb des organisierten Schiraumes auf einem Moränenhang in einer Seehöhe von 2.620 m unterhalb der Schaufelspitze talwärts und löste dabei ein Schneebrett aus. Er wurde zur...

Foto: Riedl

Badgers setzen Siegesserie fort

STEINACH. Nach dem 10:0 Sieg gegen des ESV Vomp mit dem ausgezeichneten Goali Emil Sloma, siegte der EEV-Steinach auch gegen den EHC Hall mit 13:2. Überragend zeigte sich in diesem Spiel Kapitän Daniel Stoll mit acht Scorerpunkten. Das nächste Heimspiel in der Gebietsliga findet erst in rund zwei Wochen statt und markiert das Ende des Grunddurchgangs. Anschließend gilt es den ganzen Schwung der bisherigen Saison mit in die Playoffs zu nehmen.

Kathrein Lea Nice4you, Cammerlander Monika Obfrau Wirtschaftsbund Steinach, die Gewinnerin des Einkaufes Sabine Holzmann und Marc Achmüller SchuhLabor | Foto: Kaufleute Steinach

Erfolgreiche Einkaufsaktion

STEINACH. Ein Erfolg für alle beteiligten Geschäfte in Steinach war das last minute shopping. In allen teilnehmenden Geschäften konnten die Kunden Lose ausfüllen und mit etwas Glück Ihren Einkauf bis zu einem Wert von 200 Euro (zur Verfügung gestellt von der RAIBA WIPPTAL) zurückgewinnen. Weiters gab es für die Kunden Gutscheine für Glühwein, die beim Stand des LIONS Clubs eingelöst werden konnten. Sabine Holzmann wurde um 17 Uhr beim LIONS Stand als glückliche Gewinnerin gezogen und erhielt...

1 70

TSV AustriAlpin Fulpmes feiert Julfeier

FULPMES (cia). Am Sonntag veranstaltete der TSV Fulpmes seine traditionelle Julfeier. Hier konnten die jungen TurnerInnen einem großen Publikum ihr Können zeigen. Der Tiroler Obmann des Österreichischen Turnerbundes, Herbert Maurer, verwies in seiner Rede auch auf die politische Bedeutung des Turnens: "Turnen bedeutet Demokratie, am Turnboden sind alle gleich."

35

Löwenstarkes Neujahrskonzert

FULPMES (cia). Für den guten Zweck veranstaltete der Lions-Club Stubai-Wipptal ein Galakonzert. Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti bot dem Publikum mit seinem Neujahrskonzert einen schwungvollen Jahresauftakt. Zu Beginn konnten Präsident Hans Volderauer und Zonen-Chairman Hans Denifl noch eine besondere Ehrung vornehmen. Die höchste Auszeichnung des internationalen Lions-Club, der Melvin Jones Fellow, ging an die Gemeinde Fulpmes für ihr vielfaches soziales Engagement. Der Preis ist nach...

Ein Fingerabdruck auf der Türklingel könnte die Polizei zum Täter führen.
2

In Wohnung brutal zusammengeschlagen

FULPMES (cia). In der Nacht von 30. auf 31. Dezember 2012 wurde ein Fulpmer im Eingangsbereich seiner Wohnung brutal zusammengeschlagen. Er öffnete die Wohnungstüre, nachdem er um 3.30 Uhr aus dem Schlaf geklingelt worden war. Auf die Frage, wer da sei, wurde ihm "da Nachbar" geantwortet, erklärte das Opfer den BEZIRKSBLÄTTERN. Kaum war die Türe offen, habe er einen Schlag ins Gesicht bekommen. Am Boden liegend sei ein Teppich über ihn geworfen worden, bevor ihn der unbekannte Angreifer weiter...

Foto: ZOOM Tirol
3

Böschungsbrand durch Feuerwerk

SCHÖNBERG (cia). Wenige Minuten nach dem Jahreswechsel stand eine Böschung oberhalb der Brenner Straße in Flammen. Eine Silvesterrakete hat den Brand ausgelöst. Obwohl knapp 1000 Quadratmeter betroffen waren und ein starker Wind wehte, konnten die freiwilligen Feuerwehren das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Nur kurze Zeit später kam es oberhalb des Zeigerweges ebenfalls zu einem vergleichbaren Böschungsbrand. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehren waren die umliegenden Wohnhäuser laut...

Foto: Klimabündnis Tirol

Auszeichnung für die Klimabündnisgemeinde Fulpmes

Am 28. November 2012 wurde die Gemeinde Fulpmes für seine Aktivitäten und Maßnahmen zum Klimaschutz von der Republik Österreich ausgezeichnet. Bürgermeister Mag. Robert Denifl und Sekretär Florian Stockhammer nahmen die Auszeichnung entgegen. Maßnahmen für 2013: In der Sitzung am 19.12.2012 hat der Gemeinderat beschlossen, dass die Förderung von Solar- und Photovoltaikanlagen auf EUR 330,00 angehoben werden soll. Auch die Förderung von Elektrofahrrädern wurde von EUR 100 auf EUR 150 ab 2013...

Das erste Kunstwerk von Franziska Thaler.

Bilderausstellung im Hotel Tyrol

20 Laien- und Hobbykünstler des AVT stellten ihre Werke aus. TELFES (ella). Vergangenen Sonntag wurde im Hotel Tyrol die Ausstellung der Bilder von 20 Laien- und Hobbykünstlern eröffnet. Auch Wissenschaftsminister Dr. Karlheinz Töchterle besuchte die Ausstellung des AVT. Die Kunstwerke der Teilnehmer zeigen verschiedene Themen und Motive, die mit Ölfarben künstlerisch aufgearbeitet wurden. Der Kurs legte für die Teilnehmer als Ziel fest, ein Bild zu gestalten, das sich die Teilnehmer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.