Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

2

KOMMENTAR – Wie sehr sich die Zeiten doch ändern

Das Volk hat gesprochen. Und schon wird eher über Gewinner und Verlierer spekuliert. Oder über die Beteiligung, ob sie hoch oder niedrig war. Aber etwas wird von den meisten ausgeklammert: Für viele waren es die Zivildiener, die die Wehrpflicht "gerettet" haben. Ja, die selben Zivis, die noch vor etwa zehn Jahren als Wehrdienstverweigerer beschimpft wurden. Deren Gehalt unter dem Innenminister Ernst Strasser, einst selbst Zivi, rechtswidrig (wie vom Obersten Gerichtshof entschieden) um etwa die...

Sommerjobs für 2013 online

InfoEck: Ferialstellen- und Praktikabörse BEZIRK. Wer im Sommer jobben oder ein Praktikum absolvieren möchte, sollte früh genug mit der Planung beginnen und einen Blick in die Ferialstellen- und Praktikabörse des InfoEcks werfen. Diese umfasst bereits jetzt 250 Stellenangebote von Tiroler Unternehmen, Einrichtungen und Gemeinden – das ist dreimal so viel im Vergleich zum Vorjahr. „Die Online-Plattfom bewährt sich nunmehr seit Jahren als Sprungbrett in die Berufswelt, denn wer schon als...

Foto: Skiclub

Kinderschikurs in Obernberg

OBERNBERG. Der Schiclub Obernberg veranstaltete auch im Dezember den beliebten Kinderschikurs beim Vereinslift. Vom 27. bis zum 29. Dezember feilten 35 einheimische Kinder gemeinsam mit ihren Schilehrern an ihren Fahrkünsten. Im Schneepflug, Parallel- oder schon im Carvingschwung wurde täglich vier Stunden unter großer Begeisterung geübt. Am letzten Kurstag konnten die Kinder ihr Können dann beim Abschlussrennen unter Beweis stellen- und neben den Eltern waren auch Schiclubobmann Toni Knoflach...

Ortsstellenleiter Robert Hörtnagl, Martin Übergänger, OL-Stellvertreter Klaus Nagy | Foto: Foto: Heel

Zuschuss für Lawinenairbags

MATREI. Für den Ankauf von Airbag-Rucksäcken für die Einsatzmannschaft erhielt die Bergrettung Matrei einen Zuschuss von der Allianz-Agentur Martin Übergänger. Ortsstellenleiter Robert Hörtnagl und Stellvertreter Klaus Nagy bedankten sich für die Unterstützung.

Anni Pirchner, Michael Staud, Marco Knoflach, Bob Mason und Chris Burke bei der Spendenübergabe im Hotel Wienerhof. | Foto: Bergrettung

Nachhaltiger Tourismus

TRINS. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit blicken die englische Reisegruppe Exodus und die Bergrettung Steinach/Gschnitztal zurück. Unter der Führung des Reiseleiters Bob Mason, der mittlerweile ohne Übertreibung für jeden Bewohner von Trins schon zum vertrauten Dorfbild gehört, werden seit 30 Jahren, Sommer wie Winter, von über 100 Gästen die Seitentäler des Wipptals erkundet und bestaunt. Um die englischen Besucher der Ferienregion im alpinistischen Bereich auf etwas speziellere Aspekte...

Foto: Foto: Schmidt

Rodelbahn in Telfes wieder offen

TELFES (cia). Aufgrund einer Haftungsfrage, die Hälfte der Strecke führte durch einen Lawinenstrich, wurde die Naturrodelbahn in Telfes im vergangenen Herbst gesperrt. Nach Anfrage bei verschiedenen Vereinen und privaten Helfern organisierte Alexander Peer das erforderliche Material, um die Strecke zu sichern. Zahlreiche Helfer unterstützten den Gemeinderat bei der spontanen Aktion, erklärte Gottfried Schmidt (Jungschützenbetreuer). Damit steht die neugesicherte Naturrodelbahn der...

Foto: Bosin

Schönberger Vereinsobleutetreffen am 7. Jänner

SCHÖNBERG (cia). Sämtliche 18 Vereinschefs, Kulturreferentin GR Silvia Pohl, Dorfchronist Franz Volgger, Fotochronist Siegfried Steixner und Gemeindeamtsleiterin Anna Bosin folgten der Einladung des Bürgermeisters Hermann Steixner zum Neujahrstreffen 2013. Diese Zusammenkunft am Beginn eines neuen Jahres hat sich bewährt und dient dem Informationsaustausch zwischen den Vereinen sowie der Terminplanung und Terminabstimmung für 2013. Beachtlich sind die Anzahl und Vielfalt der vorgesehenen...

LR Beate Palfrader, Brigitte Stampfer, Edith Niedertscheider, Alexandra Rainer, Notburga Jordan-Nagiller, Josef Wetzinger | Foto: Land Tirol/Pidner
2

Hilfe bei der Ausbildungs- und Berufswahl ausgezeichnet

Sieben Tiroler Schulen erhalten das Gütesiegel „Berufsorientierung plus“ FULPMES. Was soll ich später einmal werden? Spätestens in der achten Schulstufe stellen sich viele Jugendliche diese Frage. Hilfe bei der Wahl des Ausbildungs- und Berufsweges bietet der Berufsorientierungsunterricht in der siebten und achten Schulstufe. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte sieben Schulen, die mit gezielter Information und qualitätvoller Beratung Jugendliche auf ihrem Weg ins Erwerbs- und...

LK-Präsident Josef Hechenberger, ÖAG GF-Stv. Reinhard Resch überreichten Richard Volderauer sowie Johann Ostermann und Gustaf Hacket von der LFS Kematen die Urkunden, zu denen MR-Landesobmann Hannes Haas herzlich gratulierte (v.r.). | Foto: LK Tirol/Schießling

Steinacher Futter ausgezeichnet

Betrieb von Martin Volderauer für für hervorragende Futterqualität geehrt STEINACH (cia). Bei der Rinderfachtagung am 15. Jänner zeichneten LK Präsident Josef Hechenberger, ÖAG GF-Stv. Reinhard Resch und Maschinenring-Landesobmann Hannes Haas 23 Tiroler Betriebe – darunter Martin Volderauer aus Steinach – für ihre optimale Grundfutterqualität aus. Durch gezielte Maßnahmen haben sie eine Verbesserung ihrer Heu- und Silagequalität erreicht. „In Tirol haben wir knapp 78.000 Hektar Wiesen mit zwei...

v.l.n.r.: Direktor Peter Mair, Ortsstellenleiter der BR Matrei Robert Hörtnagl, Bergrettungsarzt Dr. Joachim Woertz, Direktor Erich Nagele | Foto: Hörtnagl

Defibrillator im Foyer der Raiba Matrei

MATREI (cia). Dank einer Spende in Höhe von 1000 Euro von der Raiffeisenbank Matrei am Brenner war es der örtlichen Bergrettung möglich, einen neuen Defibrillator anzuschaffen. Um das lebensrettende Gerät für die Bevölkerung rund um die Uhr zugänglich und zentral zu platzieren, wurde es im Foyer der Raiba Matrei installiert. Ein besonderer Dank gilt den Direktoren der Bank, Peter Mair und Erich Nagele, für das Sponsoring sowie das Ermöglichen der zentralen Positionierung.

v.l.n.r.: Elia Campolmi (Le Macchiole), Gastgeber Rudi Pfurtscheller, Erwin Sabathi (Weingut Sabathi). | Foto: Sporthotel Neustift

Genussevent mit österreichischem und italienischem Topwinzer im Sporthotel Neustift

NEUSTIFT. Das Sporthotel Neustift, Mitglied der renommierten Best Wellness Hotels Austria und einziges Tiroler Hotel mit angeschlossenem Weinhandel, lud kürzlich zu einer exklusiver Weinverkostung mit den Topwinzern Erwin Sabathi aus Österreich (Weingut Sabathi) und Elia Campolmi aus Italien (Le Macchiole) ein. Zahlreiche Weinliebhaber kamen zu diesem Geschmackserlebnis. Die Winzer stellten den interessierten Gästen ihre Topweine vor: Der Weinbau der Familie Sabathi reicht urkundlich bis 1650...

Sozialprojekt Pegasus auf Herbergsuche

BEZIRK. Durch den Brand am derzeitigen Standort Kranebitter Hof und den daraus resultierenden Platzmangel hat das Sozialprojekt Pegasus ab März keine Bleibe mehr. In der Arbeit mit Pferden lernen hier Kinder und Jugendliche ihren eigenen Standpunkt zu klären, ihre eigene Art im Umgang zu finden und Schritt für Schritt ihre Ziele zu erreichen. Immer wieder hat das Projekt Erfolgserlebnisse bei der körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung von Kindern, denen das Leben nicht die besten...

Wochenenddienste KW4

Wipptal 26./27. Jänner: Dr. Joachim Woertz Pfons-Schöfens 23 6143 Matrei am Brenner Ordination: 05273/6238 Notordination: Samstag von 8.30 bis 11.30 Uhr und von 17 bis 18 Uhr Sonntag von 10 bis 11 Uhr und von 17 bis 18 Uhr Stubai 26. Jänner: Dr. Hans-Jörg Somavilla Riehlstraße 32a 6166 Fulpmes Ordination: 05225/62257 Notordination von 9 bis 11 Uhr und von 17 bis 18 Uhr 27. Jänner: Dr. Johannes Gleirscher Stubaitalstraße 104 6167 Neustift im Stubaital Ordination: 05226/2737 Notordination von 9...

LESERBRIEF – Ein Wort zum Vinzenzheim in Neustift

Von Friedl Stern Es ist mir ein Bedürfnis das schiefe Licht, das durch unangebrachte Zeitungsartikel und Diskussionen in öffentlichen Lokalen auf ein bestens geführtes Haus gefallen ist, etwas zu erhellen. Während des Aufenthaltes meiner Frau durfte ich auch jeden Tag zu den Mahlzeiten kommen. Obwohl ich bei meinem Sohn zuhause eine ausgezeichnete Küche geboten bekam, beschloss ich nach dem Ableben meiner Frau im Vinzenzheim zum Essen zu bleiben. Die Pünktlichkeit, die Menüwahl und die nette...

KOMMENTAR – Breitspurig auf in den Wahlkampf

Wenn eine Landtagsfraktion breitere Spuren an der Mautstelle Schönberg fordert, so ist das einerseits verständlich. Viele Kratzer und Schrammen an den Begrenzungen sprechen dafür, dass es hier immer wieder kracht. Andererseits, wer hier oft und bislang kratzerfrei gefahren ist, dem stellt sich wiederum die Frage, warum das nötig sein soll. Immerhin hat man bisher den Abstand ja immer einhalten können. Dazu kommt die nicht ganz zu unterschätzende Tatsache, dass im Bereich der Mautstelle der...

13

Am Eis ist Daniel top

Der Matreier Daniel Mühlbacher nimmt an den Special Olympics in Pyeongchang in Korea teil. MATREI (cia). Eine wichtige Unterstützung für seinen Start bei den Special Olympics erhielt am vergangenen Freitag Daniel Mühlbacher. Die Geschäftsführer der Raiffeisenbank Matrei, Erich Nagele und Peter Mair, übergaben dem Eisschnellläufer und seinen Betreuern einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Für die Raiba ist es nach eigenen Angaben eine Ehre, den jungen Einheimischen zu unterstützen. Erfahrene...

Martin Schmidt-Baldassari

Technikerschmiede für Top-Karrieren

Tag der offenen Tür am 25.1.2013 an der HTL-Fulpmes FULPMES. Topmoderne Fertigungstechnologien an der HTL Fulpmes im Einsatz. Absolventen/-innen der Ausbildungsrichtungen Maschinenbau - Fertigungstechnik, Kunststofftechnik & Produktentwicklung sind stark gesuchte Fachkräfte mit besten Karrierechancen in Wirtschaft und Industrie. Fachschule Fulpmes mit Berufsreifeprüfung ist ideale Ausbildungsform für alle Schüler/-innen, die eher praktisch orientiert sind und sich trotzdem den Weg an...

Schlieri muss weiter auf Rekord warten

FULPMES. Gregor Schlierenzauer wird die Reise zu den Weltcupspringen in Japan nicht antreten. Der Tiroler hat sich nach Rücksprache mit seinem Hausarzt Dr. Andreas Lotz und seinem Betreuerteam dazu entschlossen eine Wettkampfpause einzulegen. Schlierenzauer möchte sich nun voll auskurieren und erholen. Er möchte planmäßig bei den Skifliegen in Vikersund in den Weltcup zurückkehren. Damit werden für den ÖSV in Sapporo nur drei Sportler an den Start gehen. Das Team besteht aus Andreas Kofler,...

155

Schlick 2000

FULPMES (cia). Mit einer spektakulären Show bot die Schlick 2000 am 9. Jänner ihren Gästen Unterhaltung pur. Neben waghalsigen Stunts der Freestyler und Snowboarder, Fackellauf und Ski-Vorführungen der Skilehrer, wurden auch Einlagen wie die Schuhplattler mit Ihrem Holzhackertanz und eine Feuershow geboten. Zum Einsatz kamen auch verschiedene Motoren. Vom Ventilator des Propellerfahrers Markus Loch über die Motorräder der Stoanbeisser bis hin zu einem Ballett der Pistenraupen reichte die...

23

Sängerrunde feierte Zehnjähriges

NEUSTIFT (cia). Am 9. Jänner feierte die Neustifter Seniorensängerrunde im Hotel Brennerspitz ihr zehnjähriges Bestehen. Die anfangs aus nur neun Personen bestehende Gruppe ist mittlerweile auf etwa 50 SeniorInnen angewachsen. 25 bis 30 nehmen regelmäßig teil. Im Laufe der Zeit konnten circa 250 Lieder zusammengetragen werden, die von den begeisterten TeilnehmerInnen gerne gesungen werden. Für Bürgermeister Peter Schönherr ist die Runde ein wichtiger Bestandteil des Ortes: "Wenn es die Gruppe...

2

iPhone und iPad gewonnen

WIPPTAL. Gleich zwei Personen aus der Region konnten sich beim Raiffeisen-Gewinnspiel über Apple-Produkte freuen. Fabian Guttmann aus Schmirn gewann nach Abschluss eines RaiffeisenClub-Pakets ein iPhone. Kundenbetreuerin Anna Hörtnagl gratulierte ihm herzlich. GL Wolfgang Gredler freute sich mit dem Gewinner des iPads Didi Jenewein.

Foto: BMK Ellbögen

Neue Führung in der Musikkapelle

ELLBÖGEN. Am 30. November 2012 fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Bundesmusikkapelle Ellbögen im Probelokal statt, bei der heuer unter Anderem Neuwahlen an der Tagesordnung standen. Der neue Ausschuss setzt sich wie folgt zusammen: Obmann: Martin Auer Kapellmeister: Bernhard Schlögl Obmann – Stellvertreter: Alois Gatt Kapellmeister – Stellvertreter: Markus Hütter Jugendreferent: Christopher Wilhelm Kassier: Thomas Auer Schriftführer: Julian Thurnbichler Zeugwart: Andreas Reimair...

Foto: TVB Wipptal
12

Orientierungslauf auf Skiern

STEINACH (cia). Wie der Name schon sagt, ist Orientierungslauf, hier kurz OL genannt, ein Laufsport der körperliche Fitness mit Kartenkunde und Konzentration auf eine spannende Weise kombiniert. Mit einer speziellen OL Karte und Kompass sind in möglichst kurzer Zeit eine bestimmte Anzahl von Posten in vorgegebener Reihenfolge anzulaufen. OL gibt es aber auch für den Winter. Beim Ski-OL geht es mit Skating Skiern, Kompass und Kartengestell richtig zur Sache: die Herausforderung liegt zum einen...

Siegfried Klausner bekam vom Tiroler Fußballverband für besondere Verdienste eine Auszeichnung, die LA Konrad Plautz überreichte. Gratulation gab es auch von Obmann Thomas Schleicher.
44

Ball des Sports

PFONS (cia). Wie immer ein voller Erfolg war der Sportlerball des SV Matrei und Umgebung. Für beste Unterhaltung und ein volles Tanzparkett sorgte die Band "MakeUp" im Pfoner Gemeindesaal. Als besonderer Höhepunkt kann die Ehrung für Siegfried Klausner durch den Tiroler Fußballverband bezeichnet werden. LA Konrad Plautz überreichte dem Sektionsleiter das Ehrenzeichen in Silber mit Gold für besondere Verdienste. Bei der Tombola konnte das Team um Obmann Thomas Schleicher Sachpreise im Gesamtwert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.