Sturmschaden

Beiträge zum Thema Sturmschaden

Obfrau Naturfreunde Renate Klawatsch, Sozialombudsmann GGR Franz Perner, Obfrau Kinderfreunde Schlöglmühl Sissy Rottensteiner, Obmann Kinderfreunde Payerbach André Getreuer-Kostrouch. | Foto: privat
3

Payerbach
Windstoß war der Übeltäter

Beim Charity-Event "von Payerbachern für Payerbacher" wurde das Zelt aus der Verankerung gerissen. Der erste Verdacht, dass es sich um einen Vandalismusakt gehandelt hatte, wurde von Aufnahmen der Überwachungskamera widerlegt. PAYERBACH. "Wir haben die Bänder der Überwachungskameras im Park gesichtet. Es war ein gewaltiger Windstoß, der das Zelt aus der Verankerung herausgerissen hat und dadurch ist der Schaden entstanden", berichtet Gemeinderat Franz Perner. Auch die Polizei sei Perner zufolge...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einer Meldung nach, blockierte ein umgefallener Baum die Traunuferstraße in Weißkirchen – auch nach längerer suche konnten die Einsatzkräfte aber nichts finden. | Foto: laumat.at
2

Einsatzkräfte jagten Sturmschaden
"Phantom-Baum" in Weißkirchen gesucht

Zur Zeit stürmt es gewaltig. Da muss die Meldung über einen umgestürzten Baum in Weißkirchen nicht abwegig geklungen haben. Doch als die Einsatzkräfte am Mittwochnachmittag, 2. Februar, eintrafen war weit und breit kein Baum zu finden. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie der Polizei jagten einen "Phantom-Baum", der laut Meldung die Traunuferstraße bei Weißkirchen blockiert haben soll. Am vermeintlichen Unfallort war vom berichteten Sturmschaden aber weit und breit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Einsatzkräfte arbeiteten die Schäden der letzten Sturmnacht auf. | Foto: FF Sitzenberg
3

Bezirk Tulln
Einsatzkräfte beseitigen die Schäden der Sturmnacht

Am 16. August in den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr zum Einsatz gerufen. TULLN (pa). Es mussten die Schäden der letzten Sturmnacht aufgearbeitet werden. Auf der Landesstraße L2200 nach der Ortsausfahrt Sitzenberg Richtung Gutenbrunn war ein Baum über die Straße gefallen. Als die Feuerwehr eintraf hat jemand den Baum soweit auf die Seite gedreht, damit der Verkehr vorbeirollen konnte. Die Feuerwehr Sitzenberg begann mit der Motorsäge den Baum zu zerstückeln und auf der Böschung...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Foto: Fotolia/Picture Factory

Aktuelle Meldungen der Polizei

Gefährliche Drohung in LasbergLASBERG. Eine Frau aus dem Bezirk Freistadt bedrohte am 16. Februar ihre Schwester aus bisher unbekannter Ursache mit einem Messer. Beim Eintreffen der Polizei zeigte sie auf Ansprache keinerlei Reaktion. Als sie nach dem Messer befragt wurde, nahm sie dieses in die Hand und ging in Angriffsstellung gegen die Beamten. Nach längerem Zureden legte die Frau das Messer weg. In weiterer Folge wurde sie aufgrund ihres Verhaltens festgenommen. Nach Rücksprache mit der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mittwoch Nachmittag fiel ein Baum auf ein fahrendes Auto. | Foto: FF Saxen
6

Einsatzreicher Abend für die FF Saxen

Gleich zwei Mal binnen weniger Stunden mussten die Freiwilligen Feuerwehren aus Saxen und Reitberg ausrücken. SAXEN. Am Mittwoch, 19. Juli, wurde die Feuerwehr Saxen um 18.28 Uhr zu einem alarmierten Sturmschaden gerufen. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass ein Baum auf einen fahrenden Pkw gefallen war. Am Auto entstand erheblicher Sachschaden. Der Fahrer hatte aber Glück im Unglück und blieb unverletzt. Nach Entfernen des Pkw von der Unfallstelle wurde der Baum entfernt und die...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Sturmschäden und Straßensperren im Pinzgau

Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU (cn) Gestern, am 17. September 2015 verursachte gegen Mittag ein heftiger Föhnsturm Sachschäden an Häusern im Pinzgau. Holzmasten und zahlreiche Bäume wurden geknickt bzw. umgerissen. In Wald im Pinzgau verlegten Bäume die Fahrbahn der B 165 und diese musste von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr für jeden Verkehr gesperrt werden. Neukirchen: Ein Baum fiel auf ein abgestelltes Auto Am Nachmittag nahm der Wind abermals zu und in Neukirchen fiel ein Baum auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
21

NÖ – Sturmböen sorgen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren

In Traiskirchen Möllersdorf wurde ein Großteil des Daches eines Laufhauses abgetragen, sowie Teile der Fassade weggerissen. Die großen Teile wurden über die B17 sowie die Badenerbahn auf das Gelände und das Dach eines Mehrparteienhauses geschleudert. Wie durch ein Wunder kam hier niemand zu Schaden! Der Sachschaden ist aber enorm. Die Feuerwehr musste einen Hubsteiger einsetzen um die Teile überhaupt zu erreichen. Auch in Baden-Stadt kam es zu zahlreichen Einsätzen, wie zum Beispiel in der...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Die durch den Sturm völlig zerstörte Scheune.
2 4

Bezirk Bruck/Leitha: Ein ganzes Dorf hilft bei Pferde-Rettungsaktion!

Nachbarschaftshilfe wird in Deutsch Haslau groß geschrieben. DEUTSCH HASLAU/PRELLENKIRCHEN (bm). Wie die Bezirksblätter Bruck an der Leitha vergangene Woche berichteten, ist am Sonntag, 16. März ein fataler Sturm über den Bezirk hinweggefegt und hat für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Den wohl tragischsten Einsatz hatten die Florianis und die vielen freiwilligen Helfer in Deutsch Haslau zu verrichten. Wie berichtet ging am 16. März gegen späten Nachmittag ein Notruf bei der Feuerwehr ein,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
"Seilentgleisung" bei der Venetbahn nach Föhnsturm: 21 Wintersportler mussten am Christtag drei Stunden ausharren (Symbolbild). | Foto: Archiv
3

"Seilentgleisung": 21 Wintersportler saßen in Venetbahn fest

Nach einem Föhnsturm musste Bahn am Christtag außer Betrieb genommen werden. Eingeschlossene wurden nach drei Stunden unverletzt aus den beiden Gondeln geborgen. Venetbahn ist seit 27. Dezember wieder in Betrieb. ZAMS (otko). Aufgrund von plötzlich auftretenden starken Windböen kam es am 25. Dezember gegen 16.30 Uhr zu einer „Seilentgleisung“ des Tragseiles der Venetbahn. In der Folge kam es zur automatischen Abschaltung der Gondelbahn. "Zum diesem Zeitpunkt befanden sich 21 Personen in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.