Sängerbund

Beiträge zum Thema Sängerbund

V. l. n. r.: Bruno Papaz (Chorleiter Entresol), Patrick Boujet (Obmann Entresol), Wolfgang Niedermayr (Chorleiter Sängerbund Hötting), , Gemeinderätin Karoline Obitzhofer (Stadt Innsbruck), Helmut Westermayr (Obmannstellvertreter Sängerbund Hötting), Robert Huiban (Entresol, Künstler Gastgeschenk) | Foto: Sigl
3

Gesang
Musikalischer Besuch aus Frankreich beim Sängerbund Hötting

Ein besonderer musikalischer Besuch bereicherte kürzlich das kulturelle Leben Innsbrucks: Der französische Männerchor „Entresol – der Männerchor der Dauphiné“ aus Grenoble machte auf seiner Konzertreise durch Tirol, Trentino und Baden-Württemberg Halt in der Tiroler Landeshauptstadt. INNSBRUCK. Der 1986 gegründete Chor aus der Umgebung von Grenoble zählt mehr als 40 Sänger und unternahm in den vergangenen Jahren bereits Konzertreisen nach Kanada, Deutschland, Italien, Belgien und Irland....

Zahlreiche Partner waren auch heuer im Einsatz, um schon im Vorfeld das Weihnachtssingen zu organisieren. | Foto: Privat
6

SC Imst mit Advent-Aktionh
Weihnachtssingen in der Arena

Am Freitag, den 13. Dezember, öffnet die Velly-Arena ab 18 Uhr ihre Pforten, um mit dem größten Tiroler Weihnachtschor und hunderten kleinen LaternenträgerInnen einen stimmungsvollen Advent zu feiern. Special guest: Mark Pircher. SC Imst SC Imst-Obmann Manuel Westreicher freut sich: "Es wird wieder ein einzigartiges Event in der Velly Arena.. Ich bin ich stolz auf den sportlichen Erfolg bei allen Nachwuchsmannschaften und den Kampfmannschafen im abgelaufenen Herbst und sehe das zweite...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sommerkonzert der Liedertafel Pabneukirchen begeisterte. | Foto: Zinterhof
75

Heute Samstag weitere Aufführung
Sommerkonzert der Liedertafel Pabneukirchen begeisterte

PABNEUKIRCHEN. Der erste Abend des Sommerkonzerts der Liedertafel Pabneukirchen war ausgezeichnet besucht und begeisterte. Viel Beifall für die Chormitglieder nach den einzelnen Liedern ließ Stimmung aufkommen. Heute Abend, Samstag 25. Mai 2024, folgt im Pfarrzentrum die zweite Aufführung. Der Chor der Liedertafel unter Leitung von Monika Zinterhof präsentierte gestern Abend beim Sommerkonzert bekannte Melodien wie Plaisir d’amour, Wochenend und Sonnenschein, Fürstenfeld, I have a dream, Weil i...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Fotos:  Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck; Bezirksblatt Landeck
1 8

100 Jahre Stadterhebung Landeck
"Landeck singt zum Hundersten" - ein großes Sängerfest der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck

Die Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck als einer der ältesten und traditionsreichsten Chöre Tirols feiert das Stadtjubiläum mit einem großen Sängertreffen am 10. November im Stadtsaal Landeck. Elf Chöre aus dem Raum Landeck sind unserer Einladung freudig gefolgt und begehen mit uns gemeinsam das Fest mit dem, was wir am besten können: mit SINGEN. Dies wird damit eines der größten Sängerfeste seit vielen Jahren im Bezirk Landeck. Mehr als 220 Sängerinnen und Sänger werden ihr Bestes geben und...

Ensemble „nova Vocalitas“eröffneten das Konzert mit dem Stück „Intrada a capella“ | Foto: Elisabeth Peinsipp
9

Jubiläumskonzert Scheiblingkirchen
„Stimmen der Heimat“- 10 Jahre Ensemble „nova Vocalitas“

Ein großer Jubiläumsauftakt erfolgte am Samstag den 20. Mai in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen, wobei ein Treffen der Chöre und Ensembles, unter der Leitung von Robert Wiedner, ihre erstklassigen Gesangsdarbietungen präsentierten. SCHEIBLINGKIRCHEN. Nach dem Motto „nova Vocalitas“ trifft das „Konzert der Jubiläen“, wurde mit insgesamt 170 Jubiläumsjahren dessen Bestehen gefeiert. Das Ensemble „nova Vocalitas feierte das 10-jährige Jubiläum, der „Sängerbund Warth Scheiblingkirchen“ sein...

Stadtpfarrer Anton Hofmarcher, Bezirkshauptmann Johann Seper, Bürgermeister Franz Aigner, Obfrau Renate Pumhösel, Vizebürgermeister Martin Luger, Stadtrat Johann Huber, Chorleiter Franz Daurer, Laudator Edgar Wolf und Stadtrat Joseph Hofmarcher mit dem Motto des Sängerbunds Neustift: "Gesang erheitert das Gemüt und veredelt das Herz. Drum pflege ihn ernstlich und nicht bloß zum Scherz." 
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
3

Auszeichnung
Scheibbser Kulturpreis ging an den Sängerbund Neustift

Der 22. Scheibbser Kulturpreis wurde dem Sängerbund Neustift verliehen. SCHEIBBS. Bürgermeister Franz Aigner lud zur mittlerweile 22. Kulturpreisverleihung ins Scheibbser Rathaus. Der Scheibbser Kulturpreis wird seit 1995 an Kulturschaffende in den Bereichen Bildende Kunst, Literatur/Theater, Musik und Wissenschaft vergeben. Sängerbund setzte sich durch Nach eingehenden Beratungen der aktuellen Kulturjury bestehend aus Wolfgang Ellmauer (Literatur, Juryvorsitz), Christine Kladnik...

Die "Sängerrunde Emmersdorf" setzt weiterhin auf traditionelles Liedgut und will "Draht zur Jugend" nicht abreißen lassen. | Foto: Jost&Bayer2022
6

Zwischen Aufbruch und Ende
Stirbt Volkskultur still an Überalterung?

Kärntner Landchöre leiden an Überalterung: Gemischter Chor Ludmannsdorf und Singkreis Maria Rain sind Geschichte. Unklarheit herrscht um die Höhe der Aufwandsentschädigung der Chorleiter.  KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Die Gerüchte um ein Sterben der Chöre werden immer lauter. Unter den Genannten sind altehrwürdige Vereine wie der MGV Schneerose aus St. Margareten/Ros. oder der MGV Alpenrose Ferlach. Beide Vereine geben Entwarnung. "Uns gibt es nach wie vor. Wir werden beim Talschaftssingen am...

Das Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche in Scheibbs ist ein Fixpunkt im Programm des Sängerbunds Neustift. Heuer feiert dieser traditionsreiche Scheibbser Verein mit 30 Mitgliedern sein 120-jähriges Bestehen. | Foto: Sängerbund Neustift
4

100 Jahre Niederösterreich
120 Jahre Sängerbund Neustift

Jubiläum: Der Sängerbund Neustift blickt auf eine lange Tradition zurück. SCHEIBBS. Der Sängerbund Neustift wurde am 5. April 1902 als reiner Männerchor gegründet. Man feiert also im heurigen Jahr das bereits 120-jährige Bestehen. Aller Anfang ist schwer Der Anfang gestaltete sich für den Gesangsverein nicht einfach, denn schon im Jahr 1914 machte der Erste Weltkrieg dem Männerchor das Leben schwer. "Nach den anfänglichen Schwierigkeiten gab es ab dem Jahr 1919 einen Neubeginn für den...

Sängergau Lavanttal
Silber und Gold für zwei Sänger aus Frantschach

Herbert Themel und Alois Lichtenegger vom MGV und gemischten Chor Frantschach-St. Gertraud wurden geehrt.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Donnerstag, 2. September, durfte Gerhard Themel, Obmannstellvertreter des Sängergaus Lavanttal, zwei Mitgliedern des MGV und gemischten Chors Frantschach-St. Gertraud Auszeichnungen für ihre langjährige Sängertreue überreichen. Herbert Themel erhielt dabei für seinen 20-jährigen Verdienst das silberne Ehrenzeichen. Für ganze 50 Jahre Sängertreue wurde Alois...

Das muss man mal nachmachen: 35 Jahre voller Freude für die Musik das Quartett in gleicher Formation | Foto: KK
2

Jubiläum
Quartett Almrose Radenthein feierte 35 Jahre

35 Jahre in gleicher Form und Bestand: das Quartett Almrose Radenthein feiert Jubiläum. Und bekam die Goldene Ehrennadel des Kärntner Sängerbundes. RADENTHEIN. Wie ein Feuerwerk war der Gesang der Kleingruppen die beim Festkonzert im ausverkauften RHI Saal Radenthein mitfeierten. Auch Sängerinnen und Sängerfans aus ganz Kärnten waren dabei. Die Kleingruppen feierten mit Das Quartett lud die Kleingruppen, mit denen viele gemeinsame Auftritte absolvierten, zum Jubiläumskonzert. Hans Mosser führte...

Chorwerkstatt Telfs 
Leitung:  Viktor Schellhorn
Ensemble Inn
Fausto Quintaba am Klavier | Foto: Hiltpolt A.
1 9

Tosender Applaus und „Standig Ovations“ beendeten das Konzert der Chorwerkstatt Telfs im Haus der Musik am 18. Mai 2019 in Innsbruck.
Riesenerfolg der Chorwerkstatt Telfs im Haus der Musik in Innsbruck

Den Anlass für das Konzert „Nordic Lights“ lieferte die Hauptversammlung des Chorverbandes Österreich, die zum 70 Jahr Jubiläum vom Tiroler Sängerbund unter Obmann Manfred Duringer in Innsbruck abgehalten wurde. Die Chorverantwortlichen aller österreichischen Landesverbände trafen sich zu intensiven Beratungen und gegenseitigem Austausch in Innsbruck. Aus Anlass des Jubiläums war vom Österreichischen Chorverband eine Chorsinfonie in Auftrag gegeben worden. Der Teil Tirol feierte zu Beginn des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roland Pfeifer

Kranzlsingen in Reith bei Seefeld

Der Gesangsverein Reith feierte 35 Jahre, lud zum 7. Kranzlsingen ein und 300 Sänger kamen! In Reith, wo sich sonst Fuchs und Hase gute Nacht sagen, war richtig was los! Es tönte und klang aus allen Ecken. 16 Chöre kamen mit rund 300 Sängerinnen und Sängern aus Tirol und Bayern und ließen ganz Reith erklingen. Schon beim Einmarsch ins große Festzelt, angeführt von der Bergkapelle Reith, konnte man erahnen, dass ein wunderschöner Tag auf alle Besucher und Mitwirkenden wartet. Im Zelt stellten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Verena Hiltpolt
Der Sängerbund Neustift lud in die Pfarrkirche zum Adventsingen. | Foto: Walter Mayr
2 4

Sängerbund Neustift lud in die Scheibbser Pfarrkirche

SCHEIBBS. Der Sängerbund Neustift lud unter dem Motto "Etwas stiller könnte es sein" zum Adventsingen in der Scheibbser Pfarrkirche, wo die Ursprüngler Weisenbläser, die Gruppe "Foitnstreich", Franz Schaufler auf der Steirischen Harmonika und der Sängerbund Neustift weihnachtliche Weisen darboten. "Ich wünsche mir in diesem Jahr, Weihnachten wie's früher war", so Renate Pumhösl.

Der Sängerbund Neustift lädt unter dem Motto "Stiller sollt's sein" zum Adventsingen in die Pfarrkirche in Scheibbs. | Foto: Sängerbund Neustift
2

Neustifter Sängerbund lädt in die Pfarrkirche Scheibbs

SCHEIBBS. Am Sonntag, 17. Dezember lädt der Sängerbund Neustift um 17 Uhr unter dem Motto "Stiller sollt's sein" bei freiem Eintritt zum Adventsingen in der Pfarrkirche in Scheibbs, wo das Ensemble "Foitnstreich", Franz Schaufler auf der Steirischen Harmonika, die "Ursprüngler Weisenbläser" und der Sängerbund Neustift unter der Leitung von Franz Daurer mit ihren weihnachtlichen Weisen für eine besinnliche Stimmung unter den Besuchern sorgen werden. WeitereInfos gibt's bei Sängerbund-Obfrau...

Konzert im Palmenhaus am 27. 10.

GMÜND/WALDENSTEIN. Svatomir Vodak (Violine) lädt am 27. 10. zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis der Extraklasse ins Palmenhaus Gmünd ein. Es wirkt der hervorragende venezolanische Pianist Alfredo Ovalles mit. Geboren in Caracas, hat er schon an zahlreichen internationalen Wettbewerben teilgenommen und unter anderem in Bulgarien, Costa Rica und Japan beachtliche Preise abgeräumt. Gemeinsam haben die beiden Musiker ein Programm zusammengestellt, das einen Bogen über vier Jahrhunderte...

3

Treffen der Chöre "Chor.Mix"

Am 04. November 2017 ab 19:30 Uhr treffen sich Ensembles und Chöre in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen zum "Chor.Mix" Chor- und Ensemblemusik mit kleinem Streichorchester Die Pfarrkirche Scheiblingkirchen ist Austragungsort eines ganz besonderen Konzertes. Das Ensemble "nova Vocalitas" und das Vocaltrio "DuoVoce" treffen auf den Männerchor Sängerbund Warth-Scheiblingkirchen und dem Chor bzw. das Orchester des Kirchenchors "Hl. Maria Magdalena"  aus Scheiblingkirchen. Dieses Treffen findet zum...

Thalgauer Adventsingen

Thalgauer Adventsingen Wann: 17.12.2017 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Thalgau, Marktpl., 5303 Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau
6

26. Oktober 2017 tsb Chortag - Platzlsingen

Der Chortag des Tiroler Sängerbundes hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem wichtigen und fixen Bestandteil der Feierlichkeiten zum 26. Oktober entwickelt. Jedes Jahr pilgern hunderte Sängerinnen und Sänger in die Landeshauptstadt, um mit ihren Gesängen zu erfreuen. Erste Kostprobe der Qualität der Chöre erhält man um ca. 13 Uhr in der Georgskapelle, wo die Preisträger des Landespreises für Chöre und Ensembles Kurzkonzerte geben. Die Vielzahl und Buntheit der Lieder beim bewährten...

Renate Pumhösel, Franz Daurer, Christine Dünwald und Ilona Hagmann | Foto: Sängerbund Neustift
1 2

Sängerbund Neustift: "Altes erhalten, Neues gestalten"

Der Sängerbund Neustift gab im Töpperschloss Neubruck ein tolles Konzert NEUBRUCK. Nach der 115-Jahr-Feier des Vereins im April, gab es nun für die Chormitglieder vom Sängerbund Neustift einen weiteren Anlass zum Feiern. Bei ihrem Sommerkonzert im Töpperschloß Neubruck gelang es dem Vereinsvorstand, Franz Daurer mit der Ehrung für 20 Jahre Chorleiter-Tätigkeit beim Sängerbund zu überraschen. Die Ehrung erfolgte seitens des Chorverbandes für NÖ und Wien durch Ilona Hagmann, die Franz Daurer eine...

Garten Fest

Garten Fest des Lienzer Sängerbundes, ab 10 Uhr im Garten der "Alten Schmiede" in der Messinggasse. Wann: 01.07.2017 10:00:00 Wo: Durergger Schmiede, Messinggasse, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Garten Fest

Garten Fest des Lienzer Sängerbundes, ab 17 Uhr im Garten der "Alten Schmiede" in der Messinggasse. Wann: 30.06.2017 17:00:00 Wo: Durergger Schmiede, Messinggasse, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Tag der offenen Tür des Lienzer Sängerbundes

Der Lienzer Sängerbund lädt am 20. Mai zum Tag der offenen Tür in das Vereinshaus am Albin-Egger-Lienz-Platz 2. Beginn ist um 10 Uhr. Wann: 20.05.2017 10:00:00 Wo: Vereinshaus Sängerbund, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

"Gesang erheitert das Gemüt und veredelt das Herz": Der Sängerbund Neustift zelebrierte im Gasthof "Zum Steinbruchwirt" bei Familie Buchebner sein 115-jähriges Jubiläum. | Foto: Sängerbund Neustift
2

Sängerbund in Neustift mit viel Tradition

Seit 115 Jahren sorgt der Sängerbund Neustift mit seinen Liedern für Freude bei den Scheibbsern. SCHEIBBS. "Gesang erheitert das Gemüt und veredelt das Herz, drum pflege ihn ernstlich und nicht nur im Scherz" – so lautet das Motto des Gesangsvereins Neustift, das seit 115 Jahren bis zum heutigen Tag nach jeder Probe gemeinsam angestimmt wird. 115 Jahre Sängerbund Die Chormitglieder des Sängerbunds trafen sich vor Kurzem zu einem gemütlichen Beisammensein, um das 115-jährige Bestehen ihres...

Großchor sorgte für Gänsehaut

INNENSTADT (kr). Von 19. bis 24. Dezember war das Ö3-Weihnachtswunder zu Gast in der Maria-Theresien-Straße. Für einen ganz besonderen Gänsehaut-Moment sorgten 500 Sängerinnen und Sänger des Tiroler Sängerbundes, die zwei Lieder – dirigiert von Landeschorleiter Bernhard Sieberer – in der Innenstadt erklingen ließen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.