Tee

Beiträge zum Thema Tee

Die neuen Inhaber Wolfgang Mayer und Regina Thurner stießen mit den Vorgängern Eva u. Roman Kuch auf die gelungene Übernahme an.
1 2

Geschäftsübernahme in der Arena

Das gut etablierte Teehaus Kuch wird nach Besitzerwechsel unter dem Namen "Sonnenland" weitergeführt. Das Teehaus Kuch in der Arena West in Mattersburg ist nicht nur für Teeliebhaber, sondern auch für Freunde von Bio- und Reformlebensmitteln in den Jahren seines Bestehens zu einer wichtigen Adresse geworden. Nach einigen Wochen der Unsicherheit können nun sowohl die scheidenden Besitzer als auch die zahlreichen Stammkunden aufatmen: Mit Regina Thurner und Wolfgang Mayer wurden die optimalen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer

Hausmittel für Erwachsene

Tipps für Schnupfen, Heiserkeit, Fieber und andere Wehwehchen Die Schnupfenzeit ist da! Tee, fiebersenkende Wickel oder Inhalationen haben eines gemeinsam: Sie sind altbewährte Hausmittel, denn zur Linderung kleinerer Beschwerden braucht es nicht immer eine „chemische Keule“. Bei diesem Vortrag lernen Sie bewährte Hausmittel kennen und können praktisch ausprobieren, wie man z.B. Wickel oder Auflagen herstellt und kleinere Wunden versorgt. Termin: Freitag, 8. April, 19.00 Uhr Ort: Kuchl,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Andreas Hoyer mit einer original chinesischen Ginsengwurzel.
2

Tee gegen Frühjahrsmüdigkeit

ST. VALENTIN. Die Frühjahrsmüdigkeit sorgt alljährlich bei vielen Menschen für ein abgespanntes Gefühl, verbunden mit Antriebslosigkeit und Kraftlosigkeit. Eine Studie der Washingtoner Georgetown Universität gibt dem niedrigen Serotonin- und Dopamin-Spiegel die Schuld an diesen Symptomen. Andreas Hoyer ist Chef der St. Valentinus und Nibelungen Apotheke in St. Valentin und weiß um die Problematik der Frühjahrsmüdigkeit. Er hat viele gute Ratschläge für Betroffene. „Ich würde zu erst einmal zu...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
32 13

mich hat es erwischt :(

nun hat es mich auch erwischt ich liege mit Grippe flach... Lange habe ich durchgehalten aber nun hat sie mich erwischt Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, Gliederschmerzen,... haben mich voll im Griff Betreut mit einer guten Hühnersuppe die meine Mutter vorbeigebracht hat, versorgt mit Medikamenten vom Arzt, viel Wasser, Tee, Schlaf und Bettruhe werde ich hoffentlich schnell wieder fit. Gute Besserung an alle die es auch erwischt hat lg Julia

  • Horn
  • Julia Mang
Die SchülerInnen der FSBHM Landeck/Perjen hatten ein interessantes Teeseminar. | Foto: Heidi Holzknecht
4

FSBHM Landeck/Perjen: "It's tea time"

An der Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement in Landeck /Perjen fand ein Teeseminar statt. LANDECK. Die Schülerinnen der FSBHM Landeck Perjen staunten nicht schlecht, wie vielseitig und umfangreich die Welt des Tees ist. "Während des zweistündigen Projekts mit Rudi Holzknecht (Teehaus Ronnefeldt) erfuhren die Mädchen, wo Tee angebaut und wie er verarbeitet wird, bis er bei uns in der Teetasse sein Aroma entfaltet. Highlight war die Teeverkostung", berichtet Dipl. Päd. Heidi...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Sohyi Kim
1 3

"Kim kocht": Tee ohne Tee

Zum Selbermachen: gesund, wohlschmeckend und trotzdem für die Fastenzeit geeignet. Ein Tee, der eigentlich gar kein Tee ist, als Ersatz für eine hochklassige Weinbegleitung zum Galadinner? Starköchin Sohyi Kim beweist, dass man in der Fastenzeit nicht geschmacklos leben muss. Ihre Kreationen passen zu Gerichten jeder Art. Das Erstaunliche: Teeblätter braucht man dafür nicht. Hier sind die besten Tipps zum Nachkochen: • Bitter macht lustig: Bittergurken- und Süßholzwurzeltee Die Zutaten kann man...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Peter Ehrenberger
Teewasser sollte möglichst frisch, aber kalk- und chlorarm sein. | Foto: Archiv

Teewasser: Mal kochend, mal nur heiß

Unterschiedliche Wassertemperaturen für perfekten Teegenuss Beim Zubereiten von Tee sind Temperatur und Timing entscheidend. Schwarzer Tee sollte mit sprudelnd kochendem Wasser übergossen werden, grüner Tee mit kochendem oder mit 65 bis 75 Grad heißem Wasser. Grüne Tees enthalten vergleichsweise viel an Gerbstoffen. Ist das Wasser zu heiß, können sie leicht bitter werden. Manche Teetrinker gießen den ersten Aufguss Tee daher weg – der zweite enthält weniger Gerbstoffe. Generell sollte frisches,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
14

Zwischen Weinblättern, türkischem Kaffee und Allah

Tag der offenen Tür in der Ternitzer Moschee. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Pforten der Moschee in Ternitz geöffnet werden, dann kommt auch die kulinarische Seite nicht zu kurz: zwischen Börek, gefüllten Weinblättern, türkischem Kaffee (mit Zucker gekocht) und Tee fühlte sich auch die Raiba-Spitze mit Meletios Kujumtzoglu und Leo Ehold pudelwohl. Gemeinderat Ilhami Bozkurt schaute vorbei und gustierte bei den Speisen, die Sultan Ergin, Tülay Kaplan, Sidika Demirkaya und Büsra Altunbay...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Seminar: Harnwege, Niere, Blase & Co. - TEH Naturapotheke

Wir erfahren wie wir unsere Harnwege mittels pflanzlichen Wirkstoffen gezielt unterstützen können. Gemeinsam bereiten wir unter anderem eine wirkungsvolle Tinktur zu. Eine Veranstaltung des aromaForums Österreich. Anmeldung unter aromaforum.buero@gmail.com Zu Monika Vesely, TEH-Praktikerin: Aufgewachsen zwischen Blumen, Pflanzen und Tieren führte mich mein Weg in den ersten Lebensjahren von Niederösterreich nach Oberösterreich und nach der Matura ins nördliche Salzburg. Jede freie Minute...

  • Scheibbs
  • Dominic Schlatter
Loser Tee ist nicht automatisch hochwertiger als jener im Beutel. Auf Herkunft und Zubereitung kommt es an. | Foto: manyakotic/Fotolia.com

Tee hilft beim "Frühlingsputz" für den Körper

Im Frühjahr haben wir oft das Bedürfnis, unseren Körper zu reinigen und zu entgiften. WARTBERG (wey). Damit fühlen wir uns wieder wohler, der Stoffwechsel läuft runder und wir bekommen wieder mehr Energie. "Diese entgiftende Funktion übernehmen vorwiegend die Leber und die Nieren", erklärt Waltraud Hackl von der Kräuterapotheke Wartberg. "Ich kann diese Organe durch Gabe von Kräutern in ihrer Arbeit unterstützen." Ihr Tipp ist der so genannte "Frühjahrsputzer". Der Kräutertee enthält...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Tee als raffinierte Zutat zum Verfeinern: Kräuter(Tee)schaumsuppe | Foto: Carletto Photography/ cookingCatrin.at
2

Food-Trend: Kochen mit Tee

Nicht nur ein Heißgetränk, sondern ein neuer Star in der Küche. KLAGENFURT. Spätestens nach den Feiertagen bzw. zum Beginn des neuen Jahres sind die Meisten von uns höchst motiviert sich gesünder und bewusster zu ernähren. Das Stichwort „Detox", welches für die Entgiftung des Körpers durch gesunde Ernährung und besondere „Super-Foods“ steht, ist Hoch im Kurs. Zum Detox Prinzip gehören vor allem Tees, Smoothies und Gemüsesuppen sowie vegane Gerichte. Weil es für bewusstes Genießen nicht nötig...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
(c) Carletto Photography / www.cookingcatrin.at

Kräuter(Tee)Schaumsuppe

Kochen mit Tee liegt absolut im Trend. Mit Tee lassen sich viele Gerichte aromatisieren und verfeinern. So auch gesunde Suppen die mit den besonderen Inhaltsstoffen dann in die Kategorie "Detox" fallen. Von Foodbloggerin cookingCatrin gibt´s dazu ein Rezept für eine feine Kräuter(Tee)Schaumsuppe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
Alle ein bis zwei Monate sollte die Teesorte gewechselt werden. | Foto: Fotolia/manyakotic
2

Tees und ihre Wirkung

Tee war in seinen Urspüngen vor 5000 Jahren in China zunächst nur als Heilmittel bekannt, bevor es seinen Platz als Genußmittel und Getränk einnahm. BAD MÜHLLACKEN. "Tee enthält gesundheitsfördernde Inhalts- und Bitterstoffe, sorgt für Entspannung und ist ein Stimmungsaufheller", erklärt die Kräuterpädagogin Manuela Draxler vom Kneipp Traditionshaus der Marienschwestern in Bad Mühllacken. Sie empfielt gerade im Winter Rosmarin, Ingwer, Johanneskraut und Thymian-Tee zu trinken: "Diese Tees haben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zimtstangen und Nelken sind beliebte Wintergewürze | Foto: fotolia.com
1

Wärmende Winter-Gewürze

Nelken, Zimt und Ingwer spenden wohlige Wärme Lebensmittel können den Körper erwärmen oder ihn abkühlen. Das ist in uralten Heillehren, wie Traditioneller Chinesischer Medizin oder Ayurveda, bekannt. Auch neue Studien belegen, dass manche Nahrungsmittel im Winter unser Immunsystem stärken und uns kälteresistenter machen. Besonders unter den Gewürzen finden sich viele Wirkstoffe, die gerade in der kalten Jahreszeit viel Energie spenden wie die folgenden Gewürze zeigen: Gewürznelken Nelken wirken...

  • Silvia Feffer-Holik

Tee-Seminar mit Kräuterwanderung: Leicht wie eine Feder

Entschlacken und Kraft tanken mit Frühlingskräutern. Sie kennen Winterpölsterchen und Frühjahrsmüdigkeit? Ihr Energielevel lässt zu Wünschen übrig? Ein Fall für Gerda Holzmann und frische Frühlingskräuter! Der Frühling ist da! Die ersten Kräuter sprießen. Zeit für einen Neubeginn, denn nicht nur für die Natur ist der Frühling die Zeit dafür mit frischem Elan neu durch zu starten. Für uns Menschen ist der Frühling die ideale Gegelenheit uns zu entschlacken, zu reinigen und von innen heraus zu...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
Foto: manyakotic - Fotolia_com
2

Wärmender Genuss – Tees, Gewürze und Co.

Vor allem in der kalten Jahreszeit, wenn es draußen schneit und der Wind weht, sehnt man sich nach kuschelig warmer Gemütlichkeit. SCHÄRDING. Heiße Getränke und Speisen die zudem auch noch gesund sind, helfen dabei, den Winterblues zu vertreiben und wärmen zusätzlich noch von innen. Welche Lebensmittel und Getränke im Winter gute Laune und Wärme vermitteln, erklärt Ihnen Elisabeth Schmidbauer, Diätologin am LKH Schärding. Kälte und schlechtes Wetter beeinflussen nicht nur unseren Körper und...

  • Schärding
  • David Ebner
2

In & Out

What is hot and what is not. IN Heimische Heilkräfte: Gegen Erkältungen schickt Oma Honig von Imkern im Ingwertee ins Rennen. Guter Honig kommt z.B. aus Würflach. OUT Billigst-Semmerl: Wer in Diskontmärkten die Semmerl kauft, trägt zum Bäckersterben bei. Wer das nicht will, sollte also die heimischen Unternehmer fördern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BrittneyATambeau_flickr_CC

One Direction: Niall Horan verletzt sich! (Video)

Niall Horan ist ein kleiner Tollpatsch: Vor wenigen Wochen hat sich der 22-Jährige auf einem Konzert den Fuß gebrochen. Doch das war nicht das erste Mal, dass sich der One Direction-Star selbst verletzt hat: In einem Radio-Interview verbrüht sich der Sänger mit Tee! Eigentlich ist ja Harry Styles der größte Tollpatsch bei One Direction, doch er bekommt Konkurrenz: Auch Niall Horan hat so einige kleine Unfälle vorzuweisen! Erst vor wenigen Wochen hat sich der 22-Jährige in Amerika den Fuß...

  • Anna Maier

Tee oder Kaffee?

Österreich ist ein Kaffeetrinkerland. Rund 164 Liter trinkt im Schnitt jeder von uns jährlich, nicht selten um morgens richtig in die Gänge zu kommen. Das Image von Kaffee wird zunehmend besser. Dass Kaffee entwässert ist inzwischen widerlegt und diversen Inhaltsstoffen werden sogar gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt. Der Teekonsum entwickelt sich zwar auch positiv, erreicht mit 33 Liter pro Jahr längst noch nicht die Beliebtheit von Kaffee. Dabei verfügt auch Tee über beachtliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Conny Hörl

Garsten bittet im Pfarrsaal zum Tanz.

Der Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde Garsten“ lädt am Freitag, den 30. Oktober zum ersten 5-Uhr Tee ein. Von ABBA bis Zappa: Für jeden ist etwas dabei. Und wenn Sie möchten, steht das Team Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite. Ob sie Anfänger-, Hobbytänzer oder Profi sind – alle sind herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung. Pärchen und Singles können ohne „Dresscode“ einen unbeschwerten, schwungvollen Abend gemeinsam genießen. Natürlich werden auch individuelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer

Kräuterschätze für den Winter

Geschenkideen, Teegenuss, Pflege und noch mehr. Die dunkle Jahreszeit kann stressig sein und am Gemüt zerren. Nehmen Sie eine Auszeit! Kräuter können uns auf vielfache Weise in Wärme, Ruhe und Geborgenheit eintauchen lassen. Sei es durch eine genussvolle Tasse Kräutertee, ein wohliges Bad oder eine duftende Räuchermischung. Lernen Sie welche Kräuter speziell im Winter Sinn machen und wie Sie sich selbst oder ihren Liebsten mit individuellen Kräutermischungen eine kleine Freude bereiten können....

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
Kate Middleton

Kate Middleton tröstet sich mit anderen Männern!

Kate Middleton leidet angeblich an Einsamkeit: Wenn ihr Mann Prinz William im Helikopter unterwegs ist, soll die 33-Jährige einsam sein. Doch glücklicherweise finden in Anmer Hall gerade Bauarbeiten statt, und die Herzogin tröstet sich mit den Bauarbeitern! Prinz William hat seit Juli einen neuen Job: Als Helikopterpilot ist der 33-Jährige häufig unterwegs, und Kate Middleton bleibt gemeinsam mit Prinz George und Prinzessin Charlotte in Anmer Hall zurück. Weil das Gebäude jedoch schon sehr alt...

  • Anna Maier
Nina Dobrev | Foto: Gage Skidmore (flickr CC BY-SA 2.0)

“Vampire Diaries”: Nina Dobrev im Diät-Wahn! (Foto)

Seitdem Nina Dobrev ihre Rolle bei “Vampire Diaries” hingelegt hat, versucht die 26-Jährige, sich in der Filmwelt zu profilieren. Dabei scheint die Schauspielerin gewillt zu sein, für den Erfolg auch auf drastische Mittel zurückzugreifen… Vor wenigen Monaten gab Nina Dobrev bekannt, dass sie ihre Rolle als Elena Gilbert bei “Vampire Diaries” niederlegen würde. Die 26-Jährige will angeblich von der Serie loskommen, um zu sehen, was ihre Karriere und die Filmwelt noch so für sie bereithält. Wie...

  • Anna Maier
Daniele Lamprecht referierte über Ernte und Verarbeitung heimischer Kräuter zur Teezubereitung. | Foto: Tagungshaus
2

Kräuterpädagogin im Tagungshaus

WÖRGL. Die Kräuterpädagogin Daniele Lamprecht brachte am Montag, dem 21. September, im Tagungshaus zahlreichen Interessierten die einfache Kunst des Teemischens näher. In der ausgebuchten Veranstaltung erfuhren die Teilnehmer allerlei Wissenswertes über das Ernten und die Verarbeitung von heimischen Kräutern und deren Wirkungsweise als Tee. Zum Abschluss blieb noch Zeit und Muße, fertige Teemischungen und selber kombinierte Kräutermischungen zu verkosten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.