Tee

Beiträge zum Thema Tee

Grüntee hat viele gute Eigenschaften und wirkt sich positiv auf die wichtigsten Organe des Körpers aus. | Foto: ange1011 / Fotolia
2

Grüner Tee ist gut für Herz und Hirn

Er ist eines der Wunderkinder unter den Heißgetränken: Grüner Tee ist nicht umsonst in China als Allheilmittel für ein langes Leben bekannt. Denn die Blätter des Teestrauchs beinhalten viele äußerst gesunde Inhaltsstoffe, die ihre Wirkung bestens entfalten, wenn sie mit maximal 90 Grad heißem Wasser aufgegossen werden - sonst schmeckt der Tee bitter. Grüntee lässt das Herz höherschlagen Das Koffein im grünen Tee regt die Herztätigkeit an. Das bringt den Stoffwechsel auf die Sprünge - und die...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Babytees mit Anis, Fenchel oder Kümmel sollen gegen Bauchschmerzen helfen. | Foto: DGLimages/Panthermedia

AK-Test: Wie gesund sind Babytees?

18 verschiedene Babytees wurden einer Schadstoffprüfung unterzogen. Das Ergebnis überrascht. Anis, Fenchel oder Kümmel: in Form von Tees sind sie für Eltern beliebte Hausmittel bei Bauchschmerzen oder Blähungen von Babys. Zu diesem Zweck hat die Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) 18 hauptsächlich aus ökologischem Anbau stammende Tees auf ihren Inhalt getestet. Das Ergebnis ist großteils positiv. Mit "sehr gut" konnten insgesamt zwei Sorten überzeugen: der Hipp Bio-Fenchel-Tee und der...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
9

Hubschrauber brachte Kleinkind mit Verbrennungen ins Krankenhaus

ENNS. Gestern, 2. Juli, um 17.15 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einer Hubschraubereinweisung des Rettungshubschraubers "C10" in Enns beordert. Ein eineinhalbjähriger Bub hatte sich mit heißem Tee verbrüht, wie die Polizei mitteilte. Beim Eintreffen der Polizei in der Wohnung wurde der Bub bereits vom Roten Kreuz Enns erstversorgt. Nach der Erstversorgung wurde der Junge mit Verbrennungen zweiten Grades am Oberkörper zur weiteren Behandlung via Rettungshubschrauber ins Kepler...

  • Enns
  • Katharina Mader
Johanniskraut kann man als Tee oder als Öl anwenden. | Foto: pixabay – CC0
3

Johanniskraut: Pflanze des Hochsommers

Die Kraft des Johanniskrautes entfaltet sich am besten im Hochsommer zur Johanniszeit, wenn die gelben Blüten mit der Sonne um die Wette leuchten. Die für uns wichtigen Inhaltsstoffe des Johanniskrauts (Hypericum perforatum) befinden sich in kleinen, über den Blätter der Pflanze verteilten Öldrüsen. Die gelben Blüten verfärben sich blutrot wenn man sie zwischen den Fingern zerreibt. Im Garten, am Waldes- und am Wegesrand Man findet das Johanniskraut nicht nur in Gärten, sondern auch wild...

  • Steinfeld
  • Andreas Jentsch
Ysop kann als Gewürz oder Tee verwendet werden. Das Heilkraut ist gut für die Stimmung und für den Magen. | Foto: pixabay CC0
3

Ysop: uraltes, bewährtes Heilmittel und Stimmungsaufheller

Die mediterrane Pflanze Ysop (Hyssoppus officinalis) macht sich nicht nur schön im Garten, sie kann auch als Gewürz oder als Tee dienen und dabei ihre heilenden Kräfte entfalten. Der Ysop ist ein Lippenblütler und mediterranes Kraut wie etwa der Rosmarin. Selten aber doch trifft man diese Kulturpflanze noch in Gärten an. Ysop hat als Heilpflanze, als Gewürz und auch als Bienenfutterpflanze ihren Wert. Der Duft der Blüten ist betörend. Ysop im Garten Die Planze ist im ausgewählten Handel...

  • Steinfeld
  • Andreas Jentsch
Entzückende Baby- und Kindermode aus eigener Produktion
4

Tag der offenen Türe bei little-fashion in Fürstenfeld am 23. Juni

Kennen Sie schon „little fashion“ in Fürstenfeld? Nein? Dann nichts wie hin zum Tag der offenen Türe am 23. Juni! Von 10 bis 16 Uhr können Sie beim Tag der offenen Türe am 23. Juni bei little-fashion in der Bismarckstraße 1 in Fürstenfeld nach Herzenslust stöbern und dabei auf Entdeckungstour durch das vielfältige Sortiment gehen. Denn wie schon der Name sagt: hier gibt es entzückende Baby- und Kindermode in Bio-Qualität – aber nicht nur. Zusätzlich bietet der Shop süße Kindergartentaschen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Sabine Mohr-Ziak
Ein Weißdorn-Tee hält das Herz gesund. | Foto: mimagephotos - Fotolia.com

Wie das Herz fit bleiben kann

Weißdorn ist eine der verlässlichsten Pflanzen für die Behandlung von Herzproblemen. Von Herzschwäche, die im Fachjargon auch als Herzinsuffizienz bezeichnet wird, sind vor allem Menschen über 65 betroffen. Dabei schafft es das Herz nicht mehr, uns mit ausreichend Blut und Sauerstoff zu versorgen. Zurückzuführen ist dies entweder auf eine verminderte Pumpleistung oder darauf, dass das Herz zu steif ist, um sich mit ausreichend Blut zu füllen. Typische erste Anzeichen der Herzschwäche sind...

  • Michael Leitner
Himbeerblätter
2

Tee selber machen mit Beerenblättern

Es gibt jetzt einen weiteren Grund den Erdzeiselgraben zu besuchen, denn dort gibt es frei zugängliche Beerenblätter für deinen Tee. Um einen Vorrat an schmackhaftem Tee anzulegen, kann man die Blätter von Brombeere, Himbeere, Schwarze Johannisbeere und Co fermentieren. Die frisch gepflückten Blätter lässt man für einen Tag im Schatten ausgebreitet, auf einem Leinentuch „antrocknen“. Nach der „Antrocknung“ schneidet man die Blätter in kleine Stücke. Nun werden die Blätter leicht mit Wasser...

  • Baden
  • Thomas Reis
Zuckerfrei durchs Leben: "Ohnly Pure Tea"-Gründer Michael Goblirsch sagt Zucker den Kampf an.

Ohnly Tea: Neue Teemarke aus dem Vierten

Ein Wiedner Kleinunternehmer hat sich der zuckerfreien Ernährung verschrieben. Die bz hat ihn besucht. WIEDEN. In einem ist sich Michael Goblirsch sicher: "In unserer Gesellschaft wird zu viel Zucker konsumiert. Das ist eine regelrechte Droge." So beschreibt Goblirsch seine Motivation zur Gründung von "Ohnly Pure Tea" auf der Wiedner Hauptstraße 41. Dahinter verbergen sich drei Teesorten, denen kohlensäurehaltiges Mineralwasser beigefügt wird. Sie tragen klangvolle Namensbezeichnungen, etwa...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
Eine frische Tasse Kräutertee nimmt den Stress aus dem Alltag. | Foto: Alexander Raths/Fotolia.com
8

Mit Tee den Stress davon trinken

Müde, erschöpft und ausgelaugt? Unser Körper zeigt die Grenzen seiner Belastbarkeit auf. Wenn uns der anstrengende Arbeitsalltag quält, bieten Heilpflanzen Hilfe. Neben ausreichend Schlaf und Entspannungsübungen können auch Kräuter Erschöpfungszustände lindern. Dazu gehören zum Beispiel Johanniskraut, Baldrian, Melisse, Passionsblume, Ingwer, Rosmarin und Enzian. Ein Tee aus diesen Kräutern hilft dem Körper dabei, sich zu regenerieren. Schon der Vorgang der Zubereitung entspannt. Teemischung...

  • Carmen Hiertz
Barbara Krenek und Philipp Mozga beraten Sie gerne.
1 1

Hochwertige Tees bei Sesomed

GÄNSERNDORF. sesoMed - Gesundheit ist der größte Reichtum, ist auch der Slogan von Philipp Mozga und Barbara Krenek. Die beiden Unternehmer von sesomed in Gänserndorf in der Bahnstraße 68 haben das Ziel, dem Kunden das fachliche Wissen verständlich und einfach zu vermitteln und so die bestmögliche Hilfestellung zum Thema Ernährung, Gesundheit und Fitness zu geben. Die Begeisterung und Leidenschaft ihrer Arbeit spiegelt sich stets im Ergebnis und der Zufriedenheit der Kunden wider. Beim Tag der...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Andre Grass, Lechaschau | Foto: Dietel
6

Umfrage: „Törggelezeit - trinken Sie lieber Tee oder Glühwein?“

Andre Grass, Lechaschau: „Ich trinke generell wenig Alkohol, aber zu dieser Zeit gehört etwas Glühwein einfach dazu- ich trinke ihn dann aber „Halb- Halb“ gemischt.“ Janice Kofler, Reutte: „Zum Törggelen schmeckt mir ein „Halb- Halb“ am besten.“ Sophie Schatz, Reutte: „Wenn es sich ergibt, trinke ich mit Freunden am Glühweinstand gerne einen „Halb-Halb“.“ Fabio Maringele, Nesselwängle: „Beim gemütlichen Beisammensein mit Familie oder Freunden trinke ich lieber Glühwein.“ Karl Beiser,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
mit  kostenloser Teeverkostung

RAINER SCHMIDT präsentiert "DAS KLEINE TEEBUCH"

Das Angebot an Tee ist enorm. Tee Experte Rainer Schmidt lotst Sie dank jahrzehnterlanger Erfahrung sicher zum höchsten Genuss. Er erklärt, wie erlesene Tees richtig zubereitet werden und was es in punkto Wasserqualität zu beachten gibt. Erfahren Sie alles wissenswerte über die verschiedenen Teesorten, deren Herkunftsländer und die perfekte Zubereitung, um den besten Geschmack zu erlangen. Vorbeikommen - die feinsten Teesorten kennenlernen - Beraten lassen - verkosten - staunen! Eintritt frei!...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Achten Sie bei der Zubereitung Ihrer Gerichte auf das Vorhandensein aller Geschmackskomponenten. | Foto: marilyn barbone - Fotolia.com

Mehr Wohlbefinden durch indische Ernährung

Ayurveda stammt aus Indien. Man versteht darunter die Wissenschaft vom Leben. In der Ayurveda gilt Nahrung als Medizin. Beim Ayurveda werden die Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig, bitter, herb und scharf unterschieden. Bei der Zubereitung von Speisen sollten möglichst alle Geschmäcker berücksichtigt werden. Essen mit allen Sinnen Schaffen Sie für Ihre Mahlzeiten eine entspannte Atmosphäre und essen Sie nur dann, wenn Sie tatsächlich hungrig sind. Ihre letzte Mahlzeit sollte bereits...

  • Sylvia Neubauer
Tanja Vienop begrüßt in „Tanja’s Tee- und Schokolädchen“ | Foto: WKO

Ein Jahr Tanjas "Tee- und Schokolädchen"

BAD VÖSLAU. Von Tee in allen Geschmacksrichtungen über Zotter-Schokolade bis zu Bunzlauer Keramik und Geschenkartikel - In ihrem kleinen, aber feinen Geschäft mitten in Bad Vöslau bietet Tanja Vienop hochwertige Bio- und Fairtrade-Produkte sowie schöne, handgemachte Präsente an. Zum einjährigen Bestehen lud die Unternehmerin nun in ihr Geschäft in der Wiener Neustädterstraße 9.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Plastiklöffel begann, nachdem das Wasser verkocht war, zu schmelzen | Foto: KK

Plastiklöffel sorgt für Brandalarm in Himmelberg

Florianis rückten aus. Schmelzendes Plastik sorgte für Rauchtentwicklung in Wohnung. HIMMELBERG. Heute gegen 1 Uhr wollte eine 44-jährige Arbeiterin aus der Gemeinde Himmelberg in der Wohnung ihres Freundes in Himmelberg Wasser für einen Tee wärmen. Dafür stellte sie einen Topf mit Wasser auf den E-Herd. Im Topf war auch noch ein Löffel mit einem Plastikgriff. Danach schlief sie ein. Plastik begann zu schmelzen Nachdem das Wasser verkocht war, kam es durch das geschmolzene Plastik zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Heilpflanzenbuch | Foto: unbekannt
9 16 3

Der Frauendreißiger - kleine Kräuterkunde

Der Frauendreißiger holt noch einmal viel Kraft aus den Kräutern. Der Wirkstoffgehalt einer Heilpflanze schwankt – bedingt durch ihren Standort, Ernte und Einbringung. Wir können sie uns durch Trocknen für den Winter sichern. Der Trockenvorgang erfolgt durch lockeres Schichten der Pflanze an einem trockenen, luftigen Ort, der zum Großteil im Schatten liegt. Viele Heilpflanzen sind zur Behandlung von Befindlichkeitsstörungen geeignet. Man verwendet sie also nicht nur zum Abwehren der bösen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
6

In wenigen Schritten zum Bananenschalen Tee - Einschlafhilfe und Stimmungsaufheller

Bananen Schalen enthalten HTP-5 und unterstützt die Bildung vom Glückshormon Serotonin und vom Schlafhormon Melatonin. So bereitest du deinen Bananen Tee zu ohne großartig viel Geld ausgeben zu müssen. Aber auch Smoothies aus der Schale wirken Blutdruck senkend. via wikihow - Einfrieren - Auftauen - Pasteurisieren(Solarofen) - Zerkleinern - Mahlen - mit heißem Wasser aufgießen

  • Baden
  • Thomas Reis
Ein Kräutertee mit Kamille, Pfefferminze oder Melisse kann Magenbeschwerden lindern. | Foto: PhotoSG/ Fotolia.com
3

Hilfe aus der Natur für den Magen

Wenn sich Ärger auf den Magen schlägt oder Essen den Magen reizt, können Heilkräuter die Verdauung unterstützen. Gegen schmerzhafte Verdauungsbeschwerden wie Gastritis, Druchfall oder Völlegefühl sind jede Menge Kräuter gewachsen. Sie können zum Beispiel als Tee getrunken, in Form von ätherischen Ölen verdünnt oder als Tinktur eingenommen werden. Übelkeit und Völlegefühl Bei Bauchweh, Übelkeit oder Magenkrämpfe schaffen Heilkräuter, wie Artischocke, Ingwer oder Pfefferminze, rasch Abhilfe. Ein...

  • Silvia Feffer-Holik
Gebackene Topfentorte mit Matcha | Foto: Carletto Photography
1 1 2

Trend: Kochen mit Tee

cookingCatrin präsentiert zwei Rezepte für süßes Gebäck mit feinem Matcha-Tee. Schon im Jänner in einer der ersten Rezept-Beiträge hat Foodbloggerin cookingCatrin erzählt, dass ein absoluter Trend in diesem Jahr im Kochen mit Tee liegt. Sie lieferte ein paar Rezeptvorschläge zum roten, grünen und schwarzen Tee. Damals erwähnte sie auch das Backen mit Tee. Vor allem eine im Moment sehr populäre Grüntee-Art eignet sich sehr gut dafür: Matcha-Tee. Der fein geriebene Staub aus grünen Teeblättern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

FrühlingsZeit - raus aus dem WinterTIEF

Endlich ist er da - der Frühling! Die Blumen blühen, das lebendige Leben zeigt sich in seiner ganzen Pracht und endlich erwachen alle aus der Winterstarre. Doch nicht jeder ist frisch und voller Tatendrang - einige werden geplagt von Frühjahrsmüdigkeit, Schlappheit und Trägheit ... aber das müsste nicht sein! Jetzt ist es Zeit seinem Körper auf die Sprünge zu helfen. Eine einfache und effektive Weise ist es, die folgende Teemischung für einige Wochen regelmässig zuzubereiten und über den Tag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tania Eichhorn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Brigitte Falkner
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Waizenkirchen
  • Waizenkirchen

Pop-in Event = englische Konversation

Am 18. Juni 2024 findet um 18:30 Uhr ein Pop-in englische Konversation für Anfänger mit Grundkenntnissen in Waizenkirchen statt und um 20:00 Uhr für Fortgeschrittene. WAIZENKIRCHEN. Am 18. Juni 2024 findet in Waizenkirchen ein Konversationsevent für Englisch statt. Genau rechtzeitig vor Urlaubsbeginn! Interessierte können 1 Stunde lang in Englisch plaudern und vor dem Sommerurlaub ihre Englischpotential aktivieren. Es gibt 2 Stufen und Themen:1.) Konversation für Beginner mit Grundkenntnissen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.