Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Hunde-Abrichtekurs in Telfs: Eine Kooperation mit dem Schäferhundeverein in Telfs wurde abgeschlossen. | Foto: Foto: Ebner / Schäferhundeverein
Aktion 2

Telfs setzt auf Prävention: Hunde-Erziehung mit Steuer-Zuckerl
"Hunde-Zertifikat" gegen Konflikte

TELFS. In Telfs sind über 800 Hunde gemeldet - Tendenz steigend. Damit steigen auch die Konflikte: Hundekot liegt oft da, wo er nicht hingehört, trotz über 80 Gassisackerl-Stationen (ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor für die Gemeinde: Die Säcke sind sehr teuer, weiters müssen diese ja dann abgeholt und entsorgt werden). Die größten Probleme bestehen für die Landwirtschaft, denn Hundekot kann durch den Parasit „Neospora Canium“ zum Verwerfen (Abort) bei Rindern führen. Und dann gibt es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Musikshow für Kinder und Erwachsene von und mit Ignazio Chessa. | Foto: © Ignazio Chessa

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Gastspiel: Estroverdi – Musikshow für Kinder und Erwachsene

TELFS. Im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in Tirol kommt das Gastspiel "Estroverdi" zur Austragung, eine Musikshow für Kinder und Erwachsene von und mit Ignazio Chessa (in italienischer Sprache). Premiere ist am 9. August um 17 Uhr im Kleinen Rathaussaal. Inhalt: „Estroverdi" erzählt vom Leben des Giuseppe Francesco Fortunino Verdi, geboren 1813 in Le Roncole, einem kleinen Dorf in der italienischen Gemeinde Busseto, von seinen ersten künstlerischen Impulsen bis hin zu seinen großen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Thomas Böhm
4

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Tirol-Premiere in Telfs: "Fettes Schwein"

TELFS. "Fettes Schwein" von Neil LaBute feiert am 14. August 2021 um 20 Uhr im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele Premiere. Regie führt Peter Lorenz, DarstellerInnen: Anna Lena Bucher, Josef Mohamed, Jakob Egger und Katarina Hauser. Inhalt: Ein Amerikaner in Tirol? Tatsächlich ist „Fettes Schwein“ in Tirol noch nie aufgeführt worden. Helen ist beinahe Toms Traumfrau: intelligent, schlagfertig, charmant - aber sehr dick. Seinen Kollegen stellt er sie daher lieber nicht vor. Mit gutem Grund,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Harald Schröpfer als Kaspar in der Uraufführung von "Vater".
86

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
"Vater": Eine Uraufführung gezeichnet von Melancholie und Tränen des Himmels

TELFS (bine).  "Wie der Schelm denkt, so ist er." Zu Beginn hat Tills Vater als Spiegelmann wohl auch Schelmisches im Kopf und bekleidet die Rolle des "Königs der Narren". "Doch das Leben öffnet Fenster, der Tod Türen", und so öffnet sich die Tür der Melancholie, und das Volk sieht in den vorgehaltenen Spiegeln nicht seine Verblendung, sondern die Gefahr der Erkenntnis und die Bedrohung durch eine aufopfernde Liebe eines Sohnes zu seinem Vater. Hans (Alexander Mitterer: leidenschaftlich,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Einer der geschichtsträchtigsten Verein im Weltfußball kommt nach Seefeld. | Foto: pixabay

Nächster prominenter Club am Plateau
Der FC Liverpool kommt nach Seefeld

SEEFELD. Die Fußball-Prominenz hat Seefeld offenbar zum neuen Hotspot erklärt. Nachdem im Zuge der Europameisterschaft DFB und ÖFB am Plateau trainierten, kommt jetzt der englische Meister von 2020, der FC Liverpool. Erst Salzburg, dann SeefeldWieder darf man in Seefeld einen der größten Vereine Europas und der Welt begrüßen. Die Stars rund um Mohammed Salah, Ex-Salzburg Spieler Sadio Mane und Trainer Jürgen Klopp lassen sich ab 25. Juli für ca. eine Woche am Trainingsgelände an der Möserer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: BB Tirol
Video 3

Wochenrückblick
Corona, jüngster Bürgermeister, Theater uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Delta in Tirol angekommen?Die Impf-Aktionen in Tirol werden gut von der Bevölkerung angenommen. Deswegen beschloss man wohl auch weitere Impf-Tage zur Erstimpfung ohne Anmeldung anzubieten. Währenddessen ist die Delta-Variante laut dem Osttiroler Virologen Gernot Walder nun auch in Tirol angekommen. Reiserückkehrer und Berufsreisende importierten die Mutante....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Freudige Begrüßungen: LH-Stv. Ingrid Felipe und Intendant Christoph Nix, dahinter Bgm. Christian Härting und Bischof Hermann Glettler.
41

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Neustart für die Tiroler Volksschauspiele GmbH.

TELFS. „Auf geaht's!“ klang es am Eröffnungsabend von allen Seiten: Am Donnerstag, 15. Juli, wurde das "neue" Telfer Sommertheater-Festival eröffnet. Was seit 2019 hinter verschlossenen Türen der neu gegründeten "Tiroler Volksschauspiele GmbH." ausgebrütet wurde, wird endlich dem Publikum präsentiert. „Aller Anfang ist schwer – mit Nix“ Über 100 Aufführungen sind bis zum 28. August 2021 auf Telfer Bühnen, im Stadl, in den Sälen, im Wald, im Kloster und in einer Villa zu erleben. Den Auftakt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Österreichischer Meister in der Kategorie "Open" Altersklasse "Kinder": ASDU 2021 Wiener Neustadt
6

Tanzerfolg bei den österreichischen Meisterschaften 2021
Telfer Tanz-Teams holen österreichischen Meister und Vizemeister

TELFS (bine). Das Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall war auch bei den diesjährigen österreichischen Meisterschaften der Austrian Show Dance Union International (ASDU international) äußerst erfolgreich vertreten. Sechs Gruppen starteten in denn Kategorie "Open" und "Jazz & Lyrical Jazz". Vier Gruppen konnten in der Arena Nova in Wiener Neustadt den Einzug ins Finale feiern. Zwei Teams ertanzten sich mit "Bad" und "Wild Wild West" und einer fabelhaften Leistung den österreichischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Buchcover von "Tracht macht Politik" | Foto: www.haymonverlag.at

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Lesung: "Tracht macht Politik"

TELFS. Am Montag, 19. Juli, findet im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele die Lesung von Elsbeth Wallnöfer statt: "Tracht Macht Politik" um 20:00 Uhr in der Bücherei Telfs. INHALT: Kitsch, Kommerz, kulturpolitische Waffe: Wem gehört die Tracht? Man schmückt sich mit ihr auf Volksfesten, Hochzeiten und Empfängen. Patriotische Modelabels haben sie für sich entdeckt. Trachtenvereine pflegen sie in ihren regionalen Ausformungen, die Designer der Haute Couture bringen sie neu interpretiert auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
RUSSKAJA werden der Kuppelarea mit ihrem Turbo-Polka Stil gehörig einheizen.  | Foto: Veranstalter
5

Endlich wieder ein Konzert in Telfs
Russkaja, folkshilfe und Gehörsturz rocken die Kuppelarena

TELFS. Endlich ist es wieder so weit! In der Telfer Kuppelarena wird am 27.8. endlich wieder Musik gespielt. Für das erste Event nach der sehr langen Durststrecke hat man sich gleich etwas ganz besonderes einfallen lassen.  Das Livefeeling kehrt zurückMit den österreichischen Aushängeschildern Russkaja und folkshilfe, die durch viel regionales Zutun (Gehörsturz, Vereine, JungbürgerInnen, …) unterstützt werden, kommt ein großartiger Konzertabend auf die Marktgemeinde zu. Die Kuppelarena begrüßt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Jakob Auer erzeugt mit seinen neuesten Werken tirolerisches Kunstfieber.
6

Der Telfer Künstler Jakob Auer bespielt den Telfer Wallnöferplatz
Tirolerischer KunstschAuer in Telfs

TELFS (bine). "Tirol ist meine Leidenschaft", so der Telfer Künstler Jakob Auer, der damit auch das "Motto" seiner bereits dritten Vernissage begründet. Unter dem Titel "Bei uns in Tirol" bespielt Auer einen Abend lang den Telfer Wallnöferplatz mit 35 Bildern. Seine neuesten Werke zeigen in uriger und zugleich erfrischender Weise bäuerliches Leben, Gasthaus- und Almabtriebsszenen. Unterschiedlichste Mischtechniken ließen farblich AUßERgewöhnliche Bilder entstehen, die ihre Wirkung bei näherer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
 v. l.: Bgm. Christian Härting, Sportphysiotherapeut Daniele Zona, Feelgood-Mitarbeiterin Angelina Breitner, Feelgood-Chef Werner Auernig und GV Alexander Schatz. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Neuer Betrieb in Telfs
"Feelgood" fördert Mobilität und Gesundheit

TELFS. Seit kurzem gibt es in der Telfer Bahnhofstraße 12 das Bewegungs- und Mobilitätscenter „Feelgood“. Bei einem Begrüßungsbesuch ließen sich Bürgermeister Christian Härting und Wirtschaftsausschussobmann GV Alexander Schatz das Konzept der neuen Einrichtung erklären, die vor allem älteren Menschen helfen will, gesund und mobil zu bleiben. Auf den ersten Blick erinnert das Mobilitätscenter an ein Fitnessstudio, doch betätigt man sich im „Feelgood“ an ganz speziell konzipierten Geräten und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
J. Schnorr von Carolsfeld „Ruth im Feld des Boaz“, 1828. | Foto: Commons Wikimedia

"Rut" zweisprachig im Franziskaner-Kloster

TELFS. Im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in Telfs kommt das Stück "Rut" von VSS-Intendant Christoph Nix zur Erstaufführung in Österreich. Premiere mit Michaela Klamminger ist am 29. Juli um 20:30 Uhr im Franziskaner Kloster in Telfs (Klostergasse 4). Die italienische Fassung mit Chiara Murru kommt am 10. August auf die Bühne. Regie führt Nicola Bremer, Musikalische Leitung: Ben Wood. Zum Inhalt: Nachdem ihr Mann Machlon stirbt, geht die Moabiterin Rut mit ihrer Schwiegermutter Naomi nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Geschwindigkeitsüberwachung in Mils - eine "Radar-Säule". | Foto: Privat
Aktion

Telfs will acht Radar-Säulen anschaffen und Strafen kassieren
"Blitz-Cash" für's Gemeinde-Budget

TELFS. Acht neue Radar-Säulen will die Marktgemeinde Telfs anschaffen, als ein Mittel gegen die Raser im Ort. Mit 13:7 (1 Enthaltung ÖVP) wurd der Antrag im Gemeinderat am 1. Juli abgesegnet. Für die Maßnahmen sind die Regierungsparteien "Wir für Telfs" unter Bgm. Christian Härting und "Grüne" unter Verkehrsausschuss-Obmann Vize-Bgm. Christoph Walch. Als reine Abzocke beschreibt der oppositionelle Mandatar RA Norbert Tanzer dieses Vorhaben: "Der Bürgermeister hat Strafeinnahmen als lukratives...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Türkisch Gold ab 23. 7. im Rathaussaal. | Foto: Pranav Jassi (Pixabay)

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
"Türkisch Gold" - Ab 23. Juli im Telfer Rathaussaal

TELFS. "Türkisch Gold" ist eine Österr. Erstaufführung von Tina Müller, mit Luiza Monteiro und Kai Götting; Regie Ebru Tartıcı Borchers (Mobile Produktion: 29. Juni bis 7. Juli in Schulen und Jugendzentren); Premiere ist am 23. Juli um 20 Uhr im Kleinen RathausSaal. Zum Inhalt: Jonas hat sich verknallt: in Aynur. Das kann nicht gutgehen, findet Luiza, Jonas' beste Freundin. Schließlich geht sie auf Aynurs Schule und weiß, wie sie ist: Eingebildet, redet nicht mit Jungs, steckt immer mit ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Zeiten von Wolf-Debatte hierzulande und Fake-News ein passendes Stück von Raoul Biltgen (Autor und Regisseur), mit Sophie Berger (re.) im passenden Rahmen im Wald am Birkenberg in Telfs. Premiere von "Wolf" ist am 16. Juli.
Video 24

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Kinderstück "Wolf!" – im Wald vom Birkenberg in Telfs

TELFS. Einer ruft: Wolf! War da ein Wolf? Oder war es nur eine Lüge? Aber warum sollte jemand Wolf rufen, wenn da gar kein Wolf ist? Warum sollte einer den anderen Angst machen, wenn alles in Ordnung ist? Was hätte er davon? Und was ist, wenn niemand ihm glaubt, und da ist wirklich ein Wolf? Auch wenn keiner ihn sieht. Was ist wahr? Manchmal sind Wahrheit und Lüge nicht so klar voneinander zu unterscheiden. Gibt es die Wahrheit? Gibt es eine Wahrheit? Oder mehrere? Und wer bestimmt, was wahr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Vater", eine Uraufführung von Hans Salcher. | Foto: Hans Salcher, "Vater"

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
"Vater": Eine Uraufführung in der Villa Schindler, Telfs

TELFS. "Vater" ist eine Uraufführung im Rahmen der Volksschauspiele von Hans Salcher und Ekkehard Schönwiese mit Harald Schröpfer und Alexander Mitterer unter der Regie von Wolfgang Hagemann. Premiere: 17. Juli um 20:30 Uhr in der Villa Schindler, hier wird nach der Premiere auch die Ausstellung mit Salchers Werken eröffnet. Inhalt: Hans und Kaspar sind die Kumpel des Malers Till. Da dieser bei seiner Vernissage mit dem Titel: „Vater“ nicht erscheint, rätseln sie, die Museumswärter zunächst,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Buchcover: Reitmaier, Thomas (Hrsg.); Gletscherarchäologie - Kulturerbe in Zeiten des Klimawandels | Foto: © wbg

BUCH TIPP: Thomas Reitmaier – "Gletscherarchäologie"
Spannende Publikation zu den Gletschern

TELFS. Der gebürtige Telfer Archäologe Thomas Reitmaier macht wieder mit einer spannenden Publikation von sich reden: Im Band "Gletscherarchäologie – Kulturerbe in Zeiten des Klimawandels“ gibt er einen Überblick über den aktuellen Wissensstand in diesem Forschungsbereich, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das Buch zeigt, dass das abschmelzende Gletschereis in den vergangenen Jahren nicht nur Ötzi, sondern in verschiedensten Weltgegenden auch viele andere interessante Funde freigegeben hat....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Großer des Austro-Pop in Telfs: Boris Bukowski. | Foto: Veranstalter
2

Kultursommer 2021 im Telfer Zentrum
Boris Bukowski besucht Telfs

TELFS. Am 24. Juli gastiert ein ganz Großer des Austro-Pop in Telfs: Boris Bukowski bringt „stories & songs“ um 21 Uhr am Wallnöferplatz! Ein Feuerwerk der lustigsten Anekdoten aus einem prallen Musikerleben mit Kollegen wie Konstantin Wecker, EAV, STS, Wilfried, Falco uva., sowie privaten Seifen- und Pferdeopern lässt so manches Kabarettprogramm blass aussehen. Dazwischen zur Entlastung der Bauchmuskeln die immergrünen Meilensteine wie „Fritze mit der Spritze“, „Trag meine Liebe wie einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Man darf gespannt sein, welche Getränkevariationen sich die Telfer Wirte einfallen lassen. | Foto: Santer

Begegnungszone im Telfer Zentrum
Telfer Aperitif bringt zum 2. Male Leben ins Zentrum

TELFS. Am Samstag, 17. Juli, steht der zweite Telfer Aperitif an. Die Beginnzeiten wurden nach der erfolgreichen Premiere im Juni leicht adaptiert, der "Telfer Aperitif" findet im Inntalcenter von 15-17 Uhr und in der Begegnungszone von 18-20 Uhr statt! Jeden dritten Samstag bis SeptemberGemütliche Stunden beim Flanieren und Gustieren durch das Gastronomie-Angebot, begleitet von Livemusik und diversen Überraschungen im temporär autofreien Untermarkt: Das sind die Zutaten des "Telfer Aperitif"....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
128

Luftige Abschluss-Show vom Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall
Freiluft-Abschluss-Tanzshow am Footballfeld

TELFS (bine). "Du musst das Leben tanzen", dachte sich auch das Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall und präsentierte am Samstag eine Freiluft-Abschluss-Show am Footballfeld in Telfs. Auf Einladung der Telfs Patriots durften einige Tanz-Mädels zuerst die Halbzeitshow beim Spiel der U16 | Telfs Patriots vs. Salzburg Ducks rocken und im Anschluss an das Spiel der Jungadler begeisterten die TänzerInnen vom Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall mit einer heißen Abschlussshow...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Autoübergabe vor dem „Griaß enk“. Stehend, v. l., beim neuen Škoda Fabia Combi: SGS-Geschäftsführerin Larissa Pöschl, Neurauter-Gesellschafter Matthias Neuner, Škoda-Kundendienstbetreuer Karlheinz Klausner und SGS-Obmann Hans Ortner. Dahinter der zweite gespendete Škoda-Pkw, der bereits seit dem Vorjahr für den Sozialsprengel im Einsatz ist. Mit auf dem Foto sind auch einige BesucherInnen des "Griaß enk". | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Spende von Autohaus Manfred Neurauter
Sozialsprengel in Telfs dank Autospende mobiler

TELFS. Sehr spendabel zeigt sich erneut das in Telfs ansässige Autohaus Manfred Neurauter in Kooperation mit ŠKODA Österreich: In Sachen KFZ-Mobilität wird dabei der Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung unterstützt! Gesellschafter Matthias Neuner und Škoda-Kundendienstbetreuer Karlheinz Klausner übergaben dem Sprengel kürzlich einen weiteren Škoda Fabia Combi. Auto für die TagesbetreuungDer Obmann des SGS Telfs Hans Ortner und Geschäftsführerin Larissa Pöschl nahmen das neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
 Ausbau einer alten Abwasserpumpe im Pumpwerk Moos.  | Foto: GWTelfs

Gemeindewerke Telfs
Starkregen-Überflutungen oft hausgemacht?!

TELFS. Überflutete Keller und überquellende Abflüsse im Haus sind unangenehme Begleiterscheinungen der sommerlichen Unwetter. Wenn diese Problematik bei der Planung nicht ausreichend berücksichtigt wurde, rächt sich das leicht. Besitzer von Häusern mit einem sogenannten Fehlanschluss sind besonders gefährdet. Die GemeindeWerke tun alles in ihren Möglichkeiten stehende, das Abwassersystem auch bei Starkregen funktionstüchtig zu halten. Probleme hausgemacht„Die jährliche Gesamtniederschlagsmenge...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die neuen RettungssanitäterInnen mit ihren AusbildnerInnen und VertreterInnen der beteiligten Bezirksstellen. | Foto: Rotes Kreuz Telfs
5

Neue Rettungssanitäter/innen auch für Telfs
Nach 260 Ausbildungs-Stunden: Prüfung bestanden!

TELFS. Am Freitag, 2. Juli 2021, fand im Rot-Kreuz-Heim Telfs eine Rettungssanitäter-Prüfung statt, zu der insgesamt neun angehende SanitäterInnen aus den Rot-Kreuz-Bezirksstellen Telfs, Innsbruck-Land und Hall antraten. Erfreulicherweise konnten alle TeilnehmerInnen die Prüfung, welche sich aus je zwei praktischen und zwei theoretischen Teilen zusammensetzt, positiv meistern und dürfen ab sofort eigenverantwortlich im Rettungs- und Krankentransportdienst tätig sein. Frisch gebackene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Kulturzentrum Noaflhaus - Fasnacht- u Heimatmuseum Telfs
  • Telfs

Göttin, Frau und Heilerin

Die aus Telfs stammende Künstlerin Patricia del Mar ist sehr vielseitig. Seit ihrer Kindheit, inspiriert von verwandten Vorbildern, interessiert sie sich für das Thema Frau-sein.  In der Ausstellung werden Zeichnungen von indigenen Frauen gezeigt, die Patricia auf ihren Reisen nach Lateinamerika mit ihrem Begleiter Andreas Maximilian kennen gelernt hat. Es sind auch Aquarellbilder, Pastellzeichnungen und Ölbilder zu sehen, die Frauen in unterschiedlichen Aspekten zeigen, sowie einige Textilien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl
  • 6. Juni 2024 um 17:30
  • Villa Schindler
  • Telfs

Missetaten und Rechtssprüche

Die Ausstellung in der Villa Schindler erzählt von der Geschichte der Rechtsprechung, den Gerichten, den Richtern sowie den Henkern, den Folter- und Todesstrafen. Aber auch skurrile Akten aus den vergangenen Jahrhunderten beleuchten ein anderes Leben, geprägt von Ehrgefühl und starren Regeln. Von "er hat mich einen Hurenjäger genannt" bis hin zum Armesünderfett oder der Frage, warum Stäbe gebrochen werden, kann der Besucher schmunzeln, sich gruseln und staunen. Freier Eintritt, Achtung - an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl
  • 7. Juni 2024 um 08:00
  • Kulturzentrum Noaflhaus - Fasnacht- u Heimatmuseum Telfs
  • Telfs

Fraueng´schichten

Die kleine aber feine Ausstellung im Appetizermuseum des Noaflhauses holt Frauen aus Telfs vor den Vorhang und erzählt aus ihrem Leben. Es geht darum, Frauen sichtbar zu machen. Denn in Geschichtsbüchern oder anderen Aufzeichnungen werden Frauen selten genannt, weshalb die Quellenlage zum Wirken der Frauen leider sehr unzureichend ist. Dass Frauen in Aufzeichnungen seltener vorkommen liegt aber nicht unbedingt an ihren Leistungen, sondern häufig eben einfach daran, dass die Geschichte von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.