Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Pia Totschnig im Rennen bei extremer Hitze. | Foto: Foto: LarTotTriaPress

Triathlon
Schöner Erfolg für Pia Totschnig

TELFS. Beim Europacup in Balikesir (TUR) südlich von Istanbul konnte Pia Totschnig vom Raika Tri Telfs erstmals nach Krankheit, Verletzung und Nichtnominierung für die EM in Kitzbühel wieder locker in einen EC Triathlon einsteigen. Im heißen Balikesir bot Pia eine ansprechende Leistung, die mit einem 14. Rang belohnt wurde. Leider war das Schwimmen trainingsbedingt noch etwas zu langsam, sodaß sie leider die erste Radgruppe knapp verfehlte, und startete fast alleine die Aufholjagd. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting, Nadja Fenneberg und Maria Waldhart beim Durchblättern des frisch gedruckten Telfs-Wimmelbuches.
Video 9

Jetzt hat auch Telfs sein eigenes Wimmel-Buch + VIDEO
Entdeckungsreise durch Telfs

TELFS. Bücherei&Spielothek-Leiterin Nadja Fenneberg, Maria Waldhart und der Telfer Bgm. Christian Härting kamen aus dem Schmunzeln und Staunen nicht mehr heraus: Das druckfrische Exemplar des Telfer "Wimmelbuches" in Händen erzeugte bei den InitiatorInnen helle Begeisterung. Diese wollen sie jetzt mit den Telfer/innen teilen: Die (nur) auf 1.500 Stück limitierten Papp-Bände gibt's im Buchhandel oder direkt in der Bücherei Telfs am Wallnöferplatz (19,95 €)! Im Band steckt eine Menge Telfs, wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Himmlisch schön und teuflisch verführerisch: "Allerhand Kreuzköpf" im RathausSaal Telfs.
Video 130

Tiroler Volksschauspiele - "Allerhand Kreuzköpf", eine Uraufführung nach Karl Schönherr
Humorige Gschichten und kuriose Gstalten aus den Tiroler Alpen

TELFS (bine). So wie es wohl einen "Gott für das Rabiate" geben muss, gibt es wohl auch einen Gott für das Tiroler Volkstheater. Dieser hatte am Samstag, 31. Juli 2021, die Schirmherrschaft in Telfs inne, als 11 Tiroler Bühnen unter der herausragenden, kreativen und zusammenführenden Koordination von Thomas Gassner im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in die Welt Karl Schönherrs entführten.  ​Bearbeitet und dramatisiert von Franziska Rudolf präsentierten sich die Volksbühne Telfs, das Theater...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das Konzert in der Heilig Geist Kirche bildete den fulminanten Abschluss der Internationalen Horntage.
36

Telfs als Gastgeber für die größte, internationale Fortbildung im Land Tirol
31. Internationale Horntage in Telfs

TELFS (bine). "Die Musik schließt dem Menschen ein unbekanntes Reich auf". (Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann) 20 HornistInnen aus 5 verschiedenen Ländern schlossen am 30.7. unter der Leitung der hochkarätigen Dozenten Prof. Johannes Hinterholzer (München), Prof. Szabolcs Zempléni (Hamburg), Prof. Raimund Zell (Linz) und Stefan Ruf-Lenzin (Basel) mit einem grandiosen Abschlusskonzert im Rahmen der 31. Internationalen Horntage in Telfs in der Heilig Geist Kirche ein virtuoses, musikalisches Reich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
"Die Nacht war weiblich" - Michaela Klamminger berührte als "Rut".
44

Tiroler Volksschauspiele 2021 - "Rut" im Klostergarten der Telfer Franziskaner
"Rut" - über eine Fremde in der Fremde

TELFS (bine). "Die Nacht ist weiblich". Und auch wenn die zwei Frauen, die Moabiterin Rut und ihre Schwiegermutter Naomi, zwei Fremde in der Fremde sind, bleibt die Nacht weiblich, da Rut (authentisch, berührend, feminin und emanzipiert: Michaela Klamminger) voller Tatendrang um ihre Existenz und ihre Weiblichkeit zu kämpfen weiß und darüber hinaus im Fortgehen immer auch ein Ankommen fühlen kann. Nachdem nämlich ihr Mann Machlon stirbt, geht Rut mit ihrer Schwiegermutter nach Israel. Dort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das Grafitti am Entlastungspumpwerk Inn-Ost musste entfernt werden. | Foto: GWTelfs

Verfahren in Berlin
Sprayer-Verfahren wegen „Verzierung“ an GWTelfs-Pumpwerk eingestellt

TELFS. Der Tatverdacht konnte nicht eindeutig bewiesen werden, so hat die Amtsanwaltschaft Berlin das Verfahren wegen Sachbeschädigung gegen eine Sprayerin eingestellt. Es ging dabei um großflächige „Verzierungen“ beim Telfer GemeindeWerke-Pumpwerk am Inn. Warum in Berlin? Nach der Anzeige bei der Polizei ging das Verfahren in eine Sammelklage ein, diese wurde in Berlin bearbeitet. Ob die Verdächtige eine Berlinerin ist oder weiteres dazu ist auch den Gemeindewerken unklar, die in einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
4

Brems- mit Gaspedal verwechselt
Fahrzeugabsturz in Bachbett in Telfs

TELFS. Da eine 81-jährige Österreicherin in Telfs, Giessenweg, nach eigenen Angaben am 28. Juli 2021 gegen 17:45 Uhr während dem Rückwärtsausparken bei ihrem Pkw mit Automatikgetriebe das Brems- mit dem Gaspedal verwechselte stürzte sie mit ihrem Fahrzeug rückwärts in den angrenzenden Bach. 81-Jährige konnte unverletzt geborgen werdenAufgrund der Lage des Fahrzeuges im steilen Böschungsgelände sowie eines verkeilten Holzzaunes unter dem Pkw konnten die vorderen Autotüren nicht geöffnet werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ehrungen im Bezirk Innsbruck-Land (v.l.) LPD HR Dr. Edelbert KOHLER, KontrInsp i.R. Johannes SPÖRR, BH Mag. Michael KIRCHMAIR, GrInsp i.R. Erwin HECHENBLAIKNER, Obst Gerhard NIEDERWIESER BA, ChefInsp i.R. Johann ORTNER, HR Mag. Christian SCHMALZL, GrInsp i.R. Herbert SCHWARZ, GenMjr Johannes STROBL BA, GrInsp i.R. Paul BACHMANN und GrInsp i.R. Gerhard WEGSCHEIDER. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, GrInsp Bernhard GRUBER

Dank- und Glückwunschdekreten sowie Ehrenmünze für verdiente Polizeibedienstete
Ehrungsfeiern in der Landespolizeidirektion Tirol

REGION. Am 21. Juli 2021 fand in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie die Übergabe der Ehrenmünze der Landespolizeidirektion Tirol an verdiente Polizisten anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung durch Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler und seine beiden Stellvertreter, HR Mag. Christian Schmalzl und GenMjr Johannes Strobl BA, statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Repräsentanten der Polizei und Bezirkshauptleute teil....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das heuer fertig gestellte Schotterabsetzbecken in Oberpettnau (Alte Straße) mit einem Fassungsvermögen von ca. 600 Kubikmeter. | Foto: Schwaninger
5

Millionenschweres Hochwasserschutzprojekt umgesetzt
Pettnau vor Flut geschützt

PETTNAU/TELFS. Seit vielen Jahrzehnten kämpft die Gemeinde Pettnau als „Unterlieger“ mit Hochwasserereignissen durch Bäche, die vom Telfer Weiler Mösern ins Tal fließen. Der Pettnauer Bürgermeister Martin Schwaninger hat sich für ein umfangreiches Schutzprojekt eingesetzt, das von Pettnauer Seite bereits fertig gestellt ist. Gefährliches Möserer BachlDer Möserer Bach, eigentlich „ein unscheinbares Bachl“, schwillt bei Gewittern binnen einer halben Stunde massiv an und führt enorm viel Material...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Waal-Experte Werner Holzner dokumentiert den interessanten Fund am Köll-Areal. | Foto: MG Telfs/ Dietrich
3

Entdeckung während Bauarbeiten für GHS-Projekt in Telfs
Rätsel gelöst: Wasserwaal-Kanal etwa 400 Jahre alt

TELFS. Die "Rettungskette" wurde am 7. Juli in Gang gesetzt - eine "Rettungsgrabung" erfolgte schon Tage später. Die Rede ist von einem historischen Kanal am Telfer Obermarkt, den Baggerarbeiten für ein GHS-Wohnbauprojekt ans Licht brachten. Die Zeit drängte, der Wohnbau erlaubt keine langen Verzögerungen. Hier musste die Archäologie eine lang zurückliegende Zeit in sehr kurzer Zeit erfassen. (Hier zum ersten Bericht: Archäologen dokumentierten jahrhundertealten Kanalbau ) Zurück zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Buchcover: „Lomé – Der Aufstand“ im Transit Verlag. | Foto: © Transit Verlag

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Lesung von Christoph Nix: "Lomé – Der Aufstand"

TELFS. Eine Lesung vom Intendant der Tiroler Volksschauspiele, Christoph Nix, findet am  22. August 2021 um 20:00 Uhr in der Bücherei Telfs am Wallnöferplatz statt. Nix liest aus seinem Roman "Lomé". Inhalt: Lomé, Hauptstadt von Togo. Der deutsche Schauspieler Hans Keuthen wird bestialisch ermordet. Michael Menz, der viele Theaterprojekte mit ihm in Togo initiiert hat, fliegt in das afrikanische Land, um herauszufinden, wer hinter der Tat steckt. Die Umstände, wie Menz es schafft, mithilfe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Boris Bukowski und Gitarrist Markus Fichtinger mit Bgm. Christian Härting und GV Alexander Schatz (wohl einer der größten Fans der Austropop-Größen). | Foto: MG Telfs/ Pichler
16

Großer des Austro-Pop in Telfs
Boris Bukowski live auf Wallnöferplatz-Bühne

TELFS. Mit einem Live-Konzert beglückte Boris Bukowski das Publikum am Samstag-Abend, 24. Juli 2021, am Telfer Wallnöferplatz. Dort ließ der 75-Jährige ein Feuerwerk an Songs und schrägen Stories aus einem langen Musikerleben vom Stapel, von  „Fritze mit der Spritze“, „Trag meine Liebe wie einen Mantel“, „Fandango“ bis hin zum "Kokain"-Hit! Übrigens: Bukoswki wird an Popularität nochmal zulegen, weil er trotz (oder gerade wegen?) seinem Alter bei der nächsten Staffel von Dancing Stars...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dank und Verabschiedung Praxmarer: Bgm. Christian Härting, der scheidende Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer, die neue Bezirksstellenleiter Sylvia Kranebitter und ihr Stellvertreter Dr. Christoph Haidlen. | Foto: Rotes Kreuz Telfs/Sparber
8

Rotes Kreuz Telfs erstmals unter weiblicher Führung
Sylvia Kranebitter neue Bezirksstellenleiterin

TELFS. Am Freitag, 23.07.2021 fand die Generalversammlung der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Telfs für das Vereinsjahr 2020 statt, mit turnusmäßigen Neuwahlen des Vereinsvorstandes. Die Wahl hat eine neue Ära eingeläutet: Erstmals steht mit Sylvia Kranebitter in Tirol eine Frau an der Spitze einer Rot-Kreuz-Bezirksstelle. Die Rietzerin folgt Thomas Praxmarer nach, der dieses Amt nach acht Jahren aus beruflichen und persönlichen Gründen zurückgelegt hat. Viele Mitglieder der Bezirksstelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Tödlicher Alpinunfall in Mieming

TELFS/MIEMING. Am Freitag, 23. Juli 2021 um 17.50 Uhr, erstatteten Angehörige eines 34-jährigen österreichischen Staatsbürgers auf der PI Telfs die Anzeige, dass ihr Verwandter in den Morgenstunden mit dem E-Bike in Richtung Mieming gefahren sei und sie seither zu ihm keinen Kontakt mehr hätten. Im Zuge der Erhebungen stellte sich heraus dass der 34-Jährige mit dem E-Bike nach Mieming fahren und über den östlichen Schosskopfgrat in Mieming auf die westliche Mitterspitz wandern wollte. Nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kai Götting und Luiza Monteiro brillieren in "Türkisch Gold".
49

Tiroler Volksschauspiele 2021 - Türkisch Gold im kleinen RathausSaal
Stell Dir vor: Liebe kennt keine kulturellen Grenzen

TELFS (bine). Aynur heißt auf Deutsch "Mondschein" (das kann man googlen), und Jonas ist verliebt in Aynur, doch seine beste Freundin Luiza kann dem nicht viel abgewinnen und erörtert zusammen mit Jonas das Für und Wider dieser "Multikulti"-Beziehung. Gibt es hier eine "Sollbruchstelle", kommt bei der Vermischung von Kultur wirklich immer "braun" heraus und geht es bei den Weltreligionen wirklich "ständig nur um Macht"? Und wem ist hier "kein Nasenbein zu schade", und was genau ist "reuerein"?...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
v.l.: Prok. Christoph Allegranzi, RB Telfs, Gewinnerin Elisabeth Strigl, Hannes Geiler, Raiffeisen Bausparkasse Leiter LG Tirol  | Foto: Raiffeisen

Raiffeisenbank Telfs-Mieming
Doppeltes Jubiläum!

TELFS. Frau Elisabeth Strigl aus Telfs, Kundin der Raiffeisenbank Telfs-Mieming kann sich über ein doppeltes Jubiläum freuen! Neben ihrem privaten Anlass darf sie sich auch anlässlich des 60-Jahre-Jubiläums der Raiffeisen Bausparkasse freuen. Sie ist glückliche Gewinnerin einer SEIKO Quarzuhr. Die Traditionsmarke SEIKO steht für Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit. Zwei Faktoren, die auch beim Bausparen eine wichtige Rolle spielen. So ermöglicht ein Bausparvertrag, sicher und planbar anzusparen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Telfer Delegation beim Besuch im Werk von Holzbau Schafferer, wo gerade die letzten Holzfertigteile für den Kindergarten Markt das Haus verlassen: (v.r.) Karl Schafferer (Geschäftsführer Holzbau Schafferer), Bauamtsleiter Andreas Kluibenschedl, Bgm. Christian Härting, GV Silvia Schaller, Daniela Faistenauer (Leiter Abt. Ib – Bildung), Oliver Gäck (Örtliche Bauaufsicht), Thomas Hörmann (Architekturhalle Telfs), Mair Katharina (Facility Management Bauamt Telfs), Kurt Haid (Bauamt Telfs). | Foto: MG Telfs
4

Betriebsbesichtigung bei Holzbau Schafferer
Neubau des Kindergarten Markt liegt gut in der Zeit

TELFS. Während die Kinder die Ferien genießen, schreitet der Neubau des Kindergarten Markt im Telfer Zentrum weiter voran, und dank dem guten Wetter liegt man sogar etwas vor dem Zeitplan. Eine Telfer Delegation besuchte am 22. Juli das Werk von Holzbau Schafferer in Navis. Dort verlassen gerade die letzten Holz-Fertigteile für den Neubau den Betrieb. Besuch bei der Fa. Schafferer Bgm. Christian Härting, Bauamtsleiter Andreas Kluibenschedl und die Leiterin der Bildungsabteilung Daniela...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Der Träumer ist bereits frisiert" – Georg Kreisler für Mutige. | Foto: Miriam Herz-Kestranek

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Kreisler Liederabend im Kloster

TELFS. Am 16. August findet die Premiere vom Kreisler Liederabend im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in Telfs statt und wird bis 23. August fünfmal aufgeführt. Beginn ist jeweils um 20:30 Uhr im Franziskaner-Kloster. "Der Träumer ist bereits frisiert" – Georg Kreisler für Mutige: Regie führt Lorenz Leander Haas, mit Harald Schröpfer und Anne Simmering, die Musik kommt von Frajo Köhle. „Seine Inspirationsquelle ist, bei aller intellektuellen Brillanz, die übermächtige bildkräftige Phantasie,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Übergabe von Familie Prantl zu Familie Kramser: Alois Prantl (3.v.l.) gratuliert Klaus Kramser (4.v.l.). Mit am Bild: (v.l.) Bettina Prantl, Gabi Prantl, Ingrid Kramser, Petra Prantl und Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Betriebsübernahme in Telfs
Auto Prantl heißt nun Bosch Car Service Kramser

TELFS. Auto Prantl im Telfer Untermarkt 72 heißt seit Mitte Juni Bosch Car Service Kramser. Der gelernte Mechaniker Klaus Kramser, zuvor 17 Jahre bei der Fa. Prinoth, zuletzt dort weltweit in seinem Geschäftsfeld tätig, hat den Betrieb übernommen. Er bietet gemeinsam mit sieben MitarbeiterInnen, unter ihnen die langjährige "Juniorchefin" Petra Prantl, volles Service rund ums Auto: Motor, Bremsen, Glas, Elektronik, Inspektion, Licht, Reifen, Mechanik, Klima und Karosserie & Lackierung. Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. Danja Muglach, Maria Praxmarer, Andreas Steffan und Anna Muglach. Foto: GWTelfs | Foto: Wilfried Schatz

Neue Leitung für Red Zac der GemeindeWerke

TELFS. Weil Filialleiterin Anna Muglach voller Freude ihr erstes Kind erwartet, übernimmt ab August Maria Praxmarer die Leitung des Elektrofachgeschäftes Red Zac der GemeindeWerke Telfs im Untermarkt. Sie kümmert sich gemeinsam mit Andreas Steffan und Danja Muglach um die KundInnen. Red Zac wurde von den GWTelfs übernommen, damit die Bevölkerung im Ort ein Elektrofachgeschäft zur Verfügung hat und nicht wegen jeder Kleinigkeit auswärts fahren muss. „Ein wichtiger Beitrag zur Belebung im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Drei Archäologinnen von der Firma ARDIS GmbH. sichern im historischen Kanal viele Fundstücke, bevor die Stelle einem Neubau weichen muss und für immer zerstört wird. Drei solche Kisten voll mit hunderte alten Keramik-Teilen wurden bereits geborgen.
21

Rettung alter Fundstücke im Telfer Obermarkt
Archäologen dokumentierten jahrhundertealten Kanalbau

TELFS. Eine kurzfristig angesetzte archäologische Ausgrabung ist im Telfer Obermarkt im Gange: Beim Ausbaggern für das Wohnbauprojekt der GHS im sog. Köll-Areal kam ein Stollen mit einer eigenwilligen, aufwändig gebauten Deckenkonstruktion aus Natursteinen zutage. Dabei dürfte es sich um einen 300 bis 400 Jahre alten Kanal handeln. Archäologische Untersuchung Die Anlage erschien dem Archäologen des Bundesdenkmalamts Innsbruck Johannes Pöll so interessant, dass er eine archäologische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das NEOS-Team mit dem Telfer Spitzenkandidaten Johannes Augustin (am Auto) tourt bis Sonntag durch Telfs.  | Foto: Lair

Gemeinderatswahlen 2022
Die NEOS-Sommertour startet in Telfs

TELFS. Die Sommertour der NEOS im Vorlauf zu den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022 startete am 21.7. in Telfs. Der Telfer Spitzenkandidat Johannes Augustin, NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer und ihr Team wollen in den nächsten Tagen Ideen aus der Bevölkerung sammeln. Ideensammlung bis SonntagUnter dem Motto "Deine Ideen, für deine Gemeinde" erhofft man sich viel Feedback von den Telferinnen. Noch bis Sonntag tourt man durch Telfs, sammelt die besten Ideen und Vorschläge für Telfs,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Folgen der Unwetter am Grieslehn. | Foto: MG Telfs/Weiß
3

Schwere Schäden nach Unwetter
Weg zur Puit-Wang-Alm unterbrochen

TELFS. Der Starkregen am vergangenen Wochenende (17./18.7.) und die damit verbundenen Vermurungen haben auch im Raum Telfs Schäden angerichtet. So ist der Fahrweg zur Puit-Wang-Alm und zur Wettersteinhütte im Gaistal derzeit nicht passierbar. Auch mehrere andere Forstwege wurden beschädigt. Die gute Nachricht: Die für derartige Naturereignisse errichteten Auffangbecken haben sich bewährt. Sie sind zum Teil mit Geröll angefüllt, haben aber ihren Zweck erfüllt und Schlimmeres verhindert. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gutschein | Foto: MG Telfs

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Vergünstigte Tickets für SeniorInnen ab 65 Jahren

TELFS. Auch in dieser Spielsaison bietet die Marktgemeinde Telfs allen TelferInnen über 65 Jahren im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele 2021 ermäßigte Eintrittskarten für eine Vorstellung von  "Allerhand Kreuzköpf" im Großen Rathaussaal an. Anmeldefrist läuft bis 23. bzw. bis 30. Juli! Eine Bitte an die jüngeren Generationen: Bitte die Eltern oder Großeltern auf diese Möglichkeit für einen vergünstigten Theaterbesuch aufmerksam machen bzw. bei der Einlösung des Gutscheines behilflich sein! Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 08:00
  • Kulturzentrum Noaflhaus - Fasnacht- u Heimatmuseum Telfs
  • Telfs

Fraueng´schichten

Die kleine aber feine Ausstellung im Appetizermuseum des Noaflhauses holt Frauen aus Telfs vor den Vorhang und erzählt aus ihrem Leben. Es geht darum, Frauen sichtbar zu machen. Denn in Geschichtsbüchern oder anderen Aufzeichnungen werden Frauen selten genannt, weshalb die Quellenlage zum Wirken der Frauen leider sehr unzureichend ist. Dass Frauen in Aufzeichnungen seltener vorkommen liegt aber nicht unbedingt an ihren Leistungen, sondern häufig eben einfach daran, dass die Geschichte von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl
Foto: pixabay
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • SCHULGARTEN
  • Telfs

15 Jahr Jubiläum der Montessorischule St. Georgen

Mit dabei sein werden: Landesrätin Cornelia Hagele, Bürgermeister Christian Härting, Cornelia Cassan-Juen als Vertreterin des Schulamtes der Diözese Innsbruck, Dekan Peter Scheiring uvm.

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniela Hofbauer
2
  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Kulturzentrum Noaflhaus - Fasnacht- u Heimatmuseum Telfs
  • Telfs

Göttin, Frau und Heilerin

Die aus Telfs stammende Künstlerin Patricia del Mar ist sehr vielseitig. Seit ihrer Kindheit, inspiriert von verwandten Vorbildern, interessiert sie sich für das Thema Frau-sein.  In der Ausstellung werden Zeichnungen von indigenen Frauen gezeigt, die Patricia auf ihren Reisen nach Lateinamerika mit ihrem Begleiter Andreas Maximilian kennen gelernt hat. Es sind auch Aquarellbilder, Pastellzeichnungen und Ölbilder zu sehen, die Frauen in unterschiedlichen Aspekten zeigen, sowie einige Textilien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.