Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Die engagierte Arbeit von Barbara Jaud-Dollinger als aktive Bäuerin wird allgemein geschätzt. | Foto: Privat

Wahl der Obfrau der GGAG Wildmoos mit 100%
Jaud-Dollinger mit großer Zustimmung

TELFS. Mit 100% Zustimmung wurde Barbara Jaud-Dollinger als Obfrau der Gemeindegutsagrargemeinschaft (GGAG) Wildmoosalpe in Telfs gewählt. Ihre Arbeit als aktive Bäuerin wird geschätzt. Nicht nur damals als Jungbäuerinnenchefin, später auch als Schriftführerin im Ortsbauernrat, Verfasserin des Ortsleitbildes für die Landwirtschaft und nun als Vertreterin des Forum Land kommt die fundierte Sachkenntnis der Telferin Barbara Jaud-Dollinger zum Einsatz. Auch ihre langjährige Arbeit in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Frontmann Georgij Makazaria  und seine multikulturelle Band sorgten für RUSSKAJA-Power-Stimmung.
123

Die Kuppelarena in Telfs wurde endlich wieder zur Konzert-Location
Russkaja, folkshilfe und Gehörsturz rockten die Kuppelarena

TELFS (bine). Der RUSSKAJA - Psycho Traktor drehte vorigen Freitag in der Telfer Kuppelarena seine Runden und verbreitete mit rockiger Power-Turbo-Polka kombiniert mit energiegeladener, musikalischer Vielfalt rund um den russischen Frontmann Georgij Makazaria allerbeste Konzertstimmung. Diese war auch unter den circa 500 begeisterten Gästen zu spüren. Endlich konnte wieder gerockt, "headgebangt" und konzerttechnisch so richtig abgefeiert werden, sozusagen bis auch der "Barada" erzitterte....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Wiedersehen mit einem brillanten Hans Brenner († 1998; in "Die sieben Todsünden" 1981 in Hall) auf der Kinoleinwand im Zeughaus.
28

Verein Tiroler Volksschauspiele feierte im Zeughaus
Verein Tiroler Volksschauspiele ließ 40 Jahre hochleben

INNSBRUCK. "Gespielt wird bei jedem Wetter", hieß es auf der Einladung der "Tiroler Volksschauspiele". So trotzten am Donnerstag, 26. August 2021, viele Gäste dem Regen und erinnerten sich beim Open-Air-Fest im Innsbrucker Zeughaus an die Anfänge des Vereins in Hall und Telfs. "Das ist eine klassische Volksschauspiele-Situation, ein vertrautes Gefühl, der ständige Blick auf den Himmel und die Wolken", meinte Vereins-Obmann Markus Völlenklee, der, moderiert von ORF-Kulturchef Martin Sailer,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hinweistafeln informieren bereits über die bevorstehende Sperre. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

ServusTV-Comedy-Serie "Aus die Maus"
Sperre das Anton-Auer-Straße in Telfs wegen Dreharbeiten

TELFS. Am 1. September in der Zeit von 9 bis 16 Uhr ist die Anton-Auer-Straße zwischen den beiden Kreisverkehren McDonalds und Inntalcenter wegen Film-Dreharbeiten gesperrt. "Aus die Maus"Gedreht wird für die ServusTV-Comedy-Serie "Aus die Maus" mit Nina Proll in der Hauptrolle. Ausgenommen von der Sperre sind der öffentliche Linienverkehr, LKW's über 7,5 t Gesamtgewicht und der Anrainerverkehr. Die AnrainerInnen wurden bereits per Postwurf informiert, mehrere Hinweistafeln informieren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(v.r.) Bgm. Christian Härting, Christine Regensburger (sozialpädagogische Leiterin WAMS), Andrea Romen (Geschäftsführerin WAMS), Landesrätin Beate Palfrader und AMS-Landesgeschäftsführer Alfred Lercher. | Foto: MG Telfs/Pichler
11

Sozialökonomischer Verein feierte Eröffnung
WAMS jetzt auch in Telfs

TELFS. Großer Aufmarsch im Telfer Ortskern: Der sozialökonomische Verein WAMS ist nun auch mitten in der Telfer Begegnungszone mit einem Laden und einer Sammelstelle ansässig und feierte das am Donnerstag, 26. August 2021, die Eröffnung. WAMS Laden – second hand - first class ... ... so lautet das Motto auch des Telfer WAMS-Ladens – des 5. seiner Art in Tirol – in der Untermarktstraße 4. Auf 150 Quadratmeter wird eine Riesenauswahl an Kleidung, Schuhen, Accessoires, Taschen, Büchern, Musik,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Motorradlenker konnte nicht mehr ausweichen und prallte frontal auf den Klein LKW. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Klein LKW und Motorrad kollidierten
Schwere Verletzung bei Unfall in Telfs

TELFS. Am 25.08.2021, gegen 09.20 Uhr kam es in Telfs zu einer Kollision eines Klein LKW mit einem Motorrad. Ausweichmanöver kam zu spätEin 49-jähriger Österreicher wollte in einer Kurve nach links abbiegen, blinkte daher nach links und bremste bis zum Stillstand ab. Anschließend setzte er seinen Klein LKW in Bewegung. In diesem Moment fuhr ein Motorradlenker, ein 54-jähriger Deutscher, mit einer Beifahrerin am Rücksitz, eine 53-jährige Deutsche, in entgegengesetzte Richtung. Der Motorradlenker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Georg Crepaz von der Landesfeuerwehrschule in Telfs und Lukas Kaufmann vor Ort in Olympia. | Foto: Feuerwehr Zirl
4

Feuerwehr
Zirler und Telfer halfen bei Waldbränden in Griechenland

ZIRL, TELFS, GRIECHENLAND. Anfang August haben sich fünf Tiroler mit einem Einsatzfahrzeug der Landesfeuerwehrschule Telfs auf die Reise gemacht, um bei der Bekämpfung der Waldbrände in Griechenland zu helfen. Einer davon war Lukas Kaufmann aus Zirl. Er berichtet von unreellen Szenen und herzzerreißenden Momenten. Brutale UmständeGemeinsam mit Jörg Degenhart und Georg Crepaz von der Landesfeuerwehrschule Telfs und einigen Kollegen aus Salzburg machte man sich am 9.8. in die Griechische Region...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Föger-Chef-Duo Stefan Föger und Hannes Haffner.
Aktion 7

Sommertalk im Einrichtungshaus Föger
"Wir stehen sehr gut da"

TELFS/PFAFFENHOFEN. Zum zweiten "Sommer-Talk" haben die Geschäftsführer des Einrichtungshauses Föger vorigen Freitag Medienpartner eingeladen und haben dabei ihre Botschaft vermittelt – so wie beim erste "Sommer-Talk" nach der Lockdown-Phase 2020: "Wir stehen gut da, uns geht's gut!" Geschäftsführer Stefan Föger und Hannes Haffner haben die Krise zusammen mit ihren 140 MitarbeiterInnen gut überstanden, der Umsatz 2020 stimmt alle positiv. Die Möbelbranche "profitiert" in Pandemie-Zeiten von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im frisch gedruckten "Tirol-Wimmelbuch" findet sich auch das Telfer Schleicherlaufen auf einer Doppelseite wieder. | Foto: © Verlag der Wagner’schen Buchhandlung
2

BUCH TIPP: Bettina Egger, Maria Kittler – "Das Tirol-Wimmelbuch"
"Tirol-Wimmelbuch" mit Telfer Schleicherlaufen

Das Telfer Schleicherlaufen ist ein Ereignis, das aus dem Telfer Kulturleben nicht wegzudenken ist - und es gehört auch tirolweit zu einem besonderen Ereignis. Die alle 5 Jahre stattfindende Fasnacht gehört natürlich ins "Telfs-Wimmelbuch", das wir kürzlich vorgestellt haben. Doch auch im frisch erschienenen "Tirol-Wimmelbuch" findet das Schleicherlaufen (wohl stellvertretend für viele Tiroler Fasnachten und Bräuche) statt, neben so vielen anderen typischen Bildern von Regionen und aus der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Echte Italiener kochten echte italienische Spezialitäten für die zahlreichen Gäste am Wallnöferplatz.
6

Italia zu Gast am Wallnöferplatz
Italien war wieder zurück in Telfs

TELFS. Italia war vom 19. bis 21.8 wieder zu Gast in Telfs. An drei Tagen konnten die zahlreich gekommenen Besucher am Wallnöferplatz wieder feinstes italienisches Flair genießen. Mit Live-Musik mit Giuseppe Palermo und bestem italienisches Essen war das Fest wieder ein voller Erfolg. 

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Brillantes Kreisler-Liederabend-Team: Anne Simmering, Frajo Köhle, Harald Schröpfer.
49

Tiroler Volksschauspiele 2021 - Georg Kreisler Liederabend für Mutige
That was a wonderful thing oder verträumt und bestens frisiert

TELFS (bine). "Die einzige richtige Einstellung zur heutigen Welt ist die eines gepflegten Galgenhumors." (Georg Kreisler) Viel gepflegten Galgenhumor, bissige Satire, schwarzhumorige Lieder und wortwitzigen Humor gab es bei den heurigen Tiroler Volksschauspielen im Rahmen des Georg Kreisler Liederabends zu genießen. Den einzigen "Angstschweiß des Herzens" produzierte man hier, ob der Sorge, dass der von Multitalenten geprägte und ausgezeichnete Abend zu schnell vorbei sein könnte. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Erfreut über die rege Teilnehmerzahl beim Aperitif (v.l.n.r.) WB-BO (IBK-Stadt) LA Mario Gerber, NR Rebecca Kirchbaumer, Theaterintendant Christoph Nix, WB-BO (IL) LA Cornelia Hagele und WK-BO (Landeck) Michael Gitterle. | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund Innsbruck–Land und –Stadt
Wirtschaftsbund genoss Kulturabend in Telfs

TELFS. Rund 100 Mitglieder des Wirtschaftsbunds Innsbruck Land und Stadt, trafen sich am Mittwoch, den 18. August 2021, in Telfs. Diesmal stand aber keine Betriebsbesichtigung am Programm, sondern ein Kulturprogramm der besonderen Art bei den Tiroler Volksschauspielen. Unter die Kulturinteressierten mischten sich neben den WB-Bezirksobleuten Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele und Landtagsabgeordneter Mario Gerber, auch die Abgeordnete zum Nationalrat Rebecca Kirchbaumer, sowie der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Anzeige nach dem Suchtmittelgesetz in Telfs
Telfer Polizei fand Indoor-Plantage

TELFS. Am 20.08.2021 gegen 17:10 Uhr führte die Polizeiinspektion Telfs aufgrund eines anonymen Hinweises hinsichtlich des Besitzes bzw. der Lagerung von Cannabiskraut eine Kontrolle in einer Wohnung in Telfs durch. Intensiver CannabisgeruchBeim Öffnen der Wohnung durch den 30-jährigen Wohnungsinhaber konnten die Beamten schon intensiven Cannabisgeruch wahrnehmen. Bei der freiwilligen Nachschau in der Wohnung fanden die Polizeibeamten eine professionell aufgebaute Indoor Plantage. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MG Telfs/Dietrich
5

Eindrucksvolle Vorstellung zum Abschluss der Theaterwochen

TELFS. Am Freitagabend zeigten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der TELFER THEATERWOCHEN eindrucksvoll, was sie zusammen mit der Theaterpädagogin Daniela Oberrauch erarbeitet haben. Im kleinen Rathaussaal präsentierten die Jugendlichen Theatermacher von ihnen selbst zusammengestellte Spielszenen rund um die Themen „Außenseiter“ und „Anderssein“. Das Publikum, darunter Bgm. Christian Härting, spendete viel Applaus. Die Theaterwoche für Kinder und Jugendliche fand bereits zum zweiten Mal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Foto: Privat

Klarinettist Simon Reitmaier an „International Academy of Music and Performing Arts Vienna” berufen.

TELFS. Einen weiteren beachtlichen Schritt in der Karriereleiter machte der Telfer Klarinettist Simon Reitmaier. Vor wenigen Tagen wurde er nach einem entsprechenden Auswahlverfahren an diese internationale Hochschule in Wien für das Fach Klarinette (Klassik) berufen. Man darf ihm und seinen ehemaligen Lehrern Stefan Laube und Stefan Pedarnig von der Landesmusikschule Telfs zu dieser ehrenvollen Berufung herzlich gratulieren und Simon viel Glück und Erfolg wünschen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Am Inn bei Telfs West wurden mit einem 580 Meter langen Seitenarm neuer Lebensraum für Tiere und Pflanzen und Erholungsraum für Menschen geschaffen. | Foto: Land Tirol
3

Revitalisierungen entlang des Inns und seiner Seitenarme
„der.inn“ wird bis 2026 verlängert

REGION. Im Rahmen des Projektes „der.inn“ wurden seit 2008 in vier Projektphasen insgesamt bereits 18 Revitalisierungsmaßnahmen an Zuflüssen wie dem Gießenbach in Hatting, Seitenarmen wie bei  Telfs West oder auch Augewässern und Tümpeln entlang des Inns umgesetzt. Projekt wird bis 2026 fortgesetztAuf Antrag von LHStvin Ingrid Felipe und LHStv Josef Geisler wird dieses Projekt ein weiteres Mal verlängert und bis ins Jahr 2026 fortgesetzt. Neben konkreten Revitalisierungsprojekten wie in Zams...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
V.l.: Telfer Bad GF. Markus Huber, Norman Stolz samt Band und „The Gang“. Gemeinsam heizten sie dem Publikum richtig ein. | Foto: Lair
14

Live-Musik und Kulinarik
Gelungenes 3. Gartenfest im Telfer Bad

TELFS. Mit Wetterglück und allerhand Highlights ging das 3. Gartenfest im Telfer Bad vonstatten. Spezielles Fest in speziellem AmbienteIm Vergleich zu den Vorjahren, meinte es der Wettergott in diesem Jahr gut mit den Telfern, die zahlreich zum musikalisch begleiteten Fest erschienen. Flammkuchen, Burger, Live-Musik und Abkühlung im Freibad sorgten für einen gemütlichen Abend. „Es freut mich besonders, dass das Gartenfest mit dem speziellen Ambiente zu den Event-Highlights im Telfer Bad zählt,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der 14-jährige wurde mit schweren Verletzung in die Klinik eingeliefert. | Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall in Telfs
14-jähriger wurde von Taxi erfasst und schwer verletzt

TELFS. Am Nachmittag des 16.08.2021 kam es in Telfs zu einem Unfall zwischen einem Taxierer und einem 14-jährigen Österreicher. Bub lief auf die StraßeBei der Bushaltestelle Egart stieg der Bub aus einem Linienbus aus und beabsichtigte hinter dem Bus die Hinterbergstraße in Richtung Süden zu überqueren. Zur gleichen Zeit lenkte ein 58-jähriger Österreicher ein Taxi auf der Hinterbergstraße in südöstliche Richtung (entgegengesetzte Richtung des Linienbusses). Als das Taxi am stehenden Linienbus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anna Lena Bucher (Helen) und Josef Mohamed (Tom) brillieren in ihren Rollen als Paar, das gegen Oberflächlichkeiten ankämpfen muss.
32

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
"Fettes Schwein" bis 25.8. auf der Rathaussaal-Bühne

TELFS. Das provokant klingende Stück „Fettes Schwein“ ("Fat Pig") vom US-Dramatiker Neil LaBute feierte am Samstag, 14.8., eine Tirol-Premiere im Telfer Rathaussaal. Zum Stück: Helen ist "mehrgewichtig", aber: "Ich bin mit mir zufrieden, muss nur die anderen überzeugen." Das Stück erzählt von Schönheitsidealen, mit denen die Gesellschaft "geimpft" ist. Helens Freund schätzt seine neue intelligente, schlagfertige, charmante Freundin. Im Schlafzimmer ist alles gut, außerhalb zögert er lange,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Vinzenzgemeinschaft Telfs
Einladung zum Eis essen

TELFS. Die Heimbewohnerinnen und Bewohner vom AWH-Wiesenweg ließen sich kürzlich von den Regentropfen nicht abhalten und hatten trotzdem bei der Ausfahrt ihre Freude. 57 Personen kamen mit zum Eis essen am Mittwoch, 11.8., zu dem die Vinzenzgemeinschaft Telfs einlud.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Strahlt vor Glück: Pia Totschnig feierte den Staatsmeistertitel im Triathlon. | Foto: LarTot/TriPress
2

Großer Sieg für Triathletin
Pia Totschnig aus Telfs ist Staatsmeisterin

TELFS, BLINDENMARKT. Bei brütend heißen Temperaturen konnte Pia Totschnig endlich wieder an ihre früheren Leistungen anschliessen. Es galt beim Blindenmarkter Triathlon über die Sprintdistanz Schnellste zu sein. Ein 'gewaltiger' SiegSchon beim Schwimmen konnte Pia perfekt mithalten, sodaß sie gemeinsam mit Strohschneider Tanja/W und Magdalena Früh/T auf die 20 km Radstrecke ging, die extrem steil und anspruchsvoll war. Strohschneider ging am Berg schliesslich weg und holte knapp 1 Minute nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Freude über den raschen Baufortschritt, v. l.: Raimund Wulz (Architekturhalle), Daniela Faistenauer (Leiterin der Abteilung Bildung im Gemeindeamt), KG-Markt-Leiterin Ulrike Weisskopf, Vize-Bgm. LA Cornelia Hagele, Peter Ausserladscheider (Bauaufsicht/Büro AEP), Bauamtsleiter Andreas Kluibenschedl, Haustechnikplaner Edi Ruetz und Manfred König (Architekturhalle). | Foto: MG Telfs/Dietrich

Firstfeier in Telfs
Umbau des Kindergarten Markt liegt im Zeitplan

TELFS. Vor zwei Monaten wurde die Baustelle für den Umbau des Kindergarten Markt eröffnet, und schon jetzt wurde das Firstfest gefeiert. Der Zeitplan für das großangelegte Um- und Neubauprojekt ist äußerst knapp bemessenen, wurde aber bisher problemlos erfüllt. Baustelle nur über die SommerferienVizebürgermeisterin LA Cornelia Hagele und Bauamtsleiter Andreas Kluibenschedl dankten bei der Firstfeier allen Beteiligten – Planern, Firmen und natürlich den Arbeitern – herzlich für die bisher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: P. Bernhard Holter

Heimkehr nach Telfs: P. Bernhard Holter wieder im Kloster Telfs

TELFS. „Den Großteil meines Lebens habe ich in Tirol verbracht, die längste Zeit in Telfs (1991 – 2004). Nun kehre ich nach Telfs zurück, was ich wie eine „Heimkehr“ empfinde“. Mit diesen berührenden Worten beschreibt P. Bernhard Holter sehr treffend sein Zurück in das Telfer Kloster, in das er Mitte September übersiedeln wird. P. Bernhard wurde 1959 in Wels geboren und ist in Grieskirchen aufgewachsen. Im Jahre 1978 ist er in Reutte in den Franziskanerorden eingetreten, hat in Salzburg und Rom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
GWT-Mitarbeiter prüfen alle zwei Jahre alle 351 Hydranten. Sie öffnen die Hähne und lassen über einen Schlauch und einen Druckverminderer Wasser ab. Dabei können sie an einem speziellen Hydrantenprüfgerät die Durchflussmenge und den Wasserdruck ablesen. | Foto: GWTelfs
4

Keine Sorgen in Telfs
Löschwasserversorgung ist voll gewährleistet und digitalisiert

TELFS. Die Telfer können gut schlafen: Die Löschwasserversorgung in der Marktgemeinde Telfs ist gesichert, entgegen einer Behauptung, die im Internet die Runde machte. Im Herbst 2020 wurden turnusmäßig alle 351 Hydranten geprüft – die Medien berichteten mehrfach. Auch 2022 wird der Check selbstverständlich durchgeführt. Ein Interneteintrag einer „überparteilichen Informationsplattform“, der eine aufgelaufene Überprüfungsplakette auf einem Hydranten zeigte, sorgte für Verwirrung. „Dabei hätte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Kulturzentrum Noaflhaus - Fasnacht- u Heimatmuseum Telfs
  • Telfs

Fraueng´schichten

Die kleine aber feine Ausstellung im Appetizermuseum des Noaflhauses holt Frauen aus Telfs vor den Vorhang und erzählt aus ihrem Leben. Es geht darum, Frauen sichtbar zu machen. Denn in Geschichtsbüchern oder anderen Aufzeichnungen werden Frauen selten genannt, weshalb die Quellenlage zum Wirken der Frauen leider sehr unzureichend ist. Dass Frauen in Aufzeichnungen seltener vorkommen liegt aber nicht unbedingt an ihren Leistungen, sondern häufig eben einfach daran, dass die Geschichte von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl
2
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Kulturzentrum Noaflhaus - Fasnacht- u Heimatmuseum Telfs
  • Telfs

Göttin, Frau und Heilerin

Die aus Telfs stammende Künstlerin Patricia del Mar ist sehr vielseitig. Seit ihrer Kindheit, inspiriert von verwandten Vorbildern, interessiert sie sich für das Thema Frau-sein.  In der Ausstellung werden Zeichnungen von indigenen Frauen gezeigt, die Patricia auf ihren Reisen nach Lateinamerika mit ihrem Begleiter Andreas Maximilian kennen gelernt hat. Es sind auch Aquarellbilder, Pastellzeichnungen und Ölbilder zu sehen, die Frauen in unterschiedlichen Aspekten zeigen, sowie einige Textilien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl
2
  • 1. Juni 2024 um 11:00
  • St. Peter und Paul
  • Telfs

Orgelklänge Telfs 2024 - Matineen am Vormittag

Im Rahmen der Orgelklänge Telfs 2024 finden im Juni an drei Vormittagen Matineen mit renommierten Künstler:innen statt: 01.06.2024: Valeria Lanner 08.06.2024: Simon Brandlechner (Orgel), Simon Oberthanner und Bernhard Winkler (Trompete) 22.06.2024: Johannes Hämmerle Eintritt: freiwillige Spenden Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Weitere Informationen findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen (www.orgelklaenge.at).

  • Tirol
  • Telfs
  • Orgelklänge Telfs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.