Theaterverein

Beiträge zum Thema Theaterverein

2

Theaterverein Ort im Innkreis
„In Ort im Innkreis gibt es 3 Tage lang einen Alibi–Bauernhof!“

Der Theaterverein Ort im Innkreis spiel die Komödie „Alibi - Bauernhof“ von Ralf Kaspari. Die Proben zum Stück laufen derzeit auf Hochtouren. Karl Obermüller ist Abteilungsleiter bei der örtlichen Landwirtschaftskammer und kurz davor zum Verwaltungsdirektor aufzusteigen. Seine ungeliebte Schwester Gerti taucht unerwartet im Haus von Karl auf und nimmt zum Leidwesen aller ihr Wohnungsrecht in Anspruch. Sie kandidiert sehr zum Missfallen von Karl für den Posten des Bürgermeisters der Gemeinde....

  • Ried
  • Bögl Georg
Das Team der Theatergruppe der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr freute sich über die zahlreichen Besucher und Besucherinnen.
69

Theaterabend begeistert in Tschurndorf
“Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?”

Am Samstag, den 21. März 2025, verwandelte sich der Festsaal des 18er Hauses in Tschurndorf in eine humorvolle Bühne des Männerleidens. Die Theatergruppe der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Tschurndorf brachte das Stück “Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?” von Jennifer Hülser mit viel Charme und Spielfreude auf die Bühne. "Ich halt's net aus!"TSCHURNDORF. "Humor ist die Medizin, die am wenigsten kostet und am sichersten hilft.", dies spürte man auch am Samstagabend im 18er...

"Flucht - Die Reise einer Vogelschar" - das Musical in Oberpullendorf, bei dem kaum Augen trocken blieben!
1 105

Musical in Oberpullendorf
Flucht – Die Reise einer Vogelschar

Oberpullendorf erlebte am Samstag, den 15. März 2025, einen magischen Abend voller Emotionen, Fantasie und beeindruckender Talente. Das Musical "Flucht – Die Reise einer Vogelschar", inszeniert von den Colourful Dancers und basierend auf dem Buch von Monika Mayer Hötinger, zog das Publikum im Rathaussaal von der ersten Sekunde an in seinen Bann. Eine Bühne, die zum Leben erwachteOBERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Saals war die besondere Atmosphäre zu spüren. Stadträtin Eva Maria Kneisz...

Eine lehrreiche, aber entzückende Produktion ohne zu großen Zeigefinger, maßvoll, bunt und überaus sehenswert, bis 22. Dezember möglich.
 | Foto: Weber
6

Theaterkritik
Schneewittchen – reloaded und aufgeräumt

Lebendig, kreativ, bezaubernd: Märchennachmittag mit dem Stück Schneewittchen im Kolpingsaal Hall. Dass zeitgenössische Spielleiter Schauspielwerke von den alten Griechenklassikern bis hin zu bekannten Opern und Theaterstücken manchmal mit Erfolg, aber auch oft mittels modernem „Regietheater“ ruinieren, ist hinlänglich bekannt geworden. Florian Margreiter hat (mithilfe Regieassistentin Helena Messner) Grimms Märchen „Schneewittchen“ hingegen behutsam vom ursprünglichen Erlösungsschluss...

Witzig, temperamentvoll, engagiert – Theatergenuss in der Kriminalkomödie des Projekttheaters Hall Lobkowitzhaus mit „Familienaufstellung nach Milgram“. | Foto: Projekttheater Hall
3

Gefährdete Erben
„Familienaufstellung nach Milgram“

Witzig, temperamentvoll, engagiert – Theatergenuss in der Kriminalkomödie des Projekttheaters Hall Lobkowitzhaus mit „Familienaufstellung nach Milgram“ Das Zimmer wirkt freundlich, altmodisch mit Festnetztelefon, Rundfunkgerät mit nostalgischer Musik, ein freundlicher Herr im Empfang – wir befinden uns in einer abgelegenen, ehemaligen Nervenheilanstalt, in welche sechs Erben eines Millionenvermögens aufgrund einer offenbar letztwilligen Verfügung des Erbonkels Konrad bestellt wurden, um vor dem...

3

Theatergruppe Deutsch Goritz
Die Theatersaison geht los

Wir dürfen uns freuen, Dich zu unseren Aufführungen im Theatersaal Deutsch Goritz begrüssen zu dürfen. Folgende Aufführungstermine stehen für Dich zur Auswahl: 16.11.2024 19:30 Uhr 17.11.2024 14:00 Uhr 20.11.2024 19:30 Uhr 23.11.2024 19:30 Uhr 24.11.2024 14:00 Uhr Lass Dich mit dieser Geschichte überraschen: Die Hausangestellten Susi, Melanie und Jenny müssen sich einiges von ihrer Chefin, der arroganten und streitsüchtigen Adelheid von Drachenberg gefallen lassen. Als dann auch noch Frau...

Die Oberrabnitzer Theatergruppe setzte zum ersten Mal „Boeing Boeing“ in Szene, ein Stück, das so voll wilder Wendungen und romantischer Bruchlandungen ist, dass man glatt den Sicherheitsgurt anlegen möchte.
38

Turbulenzen in der Liebe
„Boeing Boeing“ hebt in Oberrabnitz ab!

Oberrabnitz war am Samstag, den 9. November 2024 der Schauplatz für eine wahrhaft turbulente und brüllend lustige Premiere. Die Oberrabnitzer Theatergruppe setzte zum ersten Mal „Boeing Boeing“ in Szene, ein Stück, das so voll wilder Wendungen und romantischer Bruchlandungen ist, dass man glatt den Sicherheitsgurt anlegen möchte.  Trudelnder Beziehungs-LuftverkehrOBERRABNITZ. Der Beziehungs-Luftverkehr gerät ganz schön ins Trudeln! Merkte man direkt bei der mitreißenden Theatervorstellung. Denn...

Gelungene Vorführungen sorgten für gute Unterhaltung und kräftigen Applaus.  | Foto: Alfred Hofer
15

„Die deutschen Kleinstädter“
Erfolgreiches Comeback der Theatergruppe Lembach

Ein kurzweiliges Theaterstück in vier Akten mit gelungenen Darbietungen stieß auf großen Anklang in Lembach.  LEMBACH. Kräftigen und wohlverdienten Applaus erhielt die Theatergruppe Lembach mit ihren gelungenen Darbietungen des kurzweiligen Theaterstückes „Die deutschen Kleinstädter“ in der Alfons-Dorfner-Halle. Nach einer mehrjährigen Pause standen die Schauspieler wieder „auf den Brettern, die die Welt bedeuten“, wie es die Schauspieler bei der Begrüßung ausdrückten. Das Comeback der...

Foto: Theatergruppe Deutsch Goritz
3

Theatersaison schon begonnen
Theatergruppe Deutsch Goritz ist bereits fleissig am Proben

Die Theatergruppe Deutsch Goritz steckt bereits in den Vorbereitungen für die diesjährige Theatersaison. Die Textbücher sind gelesen. Die Rollen wurden ausgesucht, mittlerweile sind die Mitspieler bereits fleissig am Proben. die Bühne ist aufgebaut. Karten können jetzt schon reserviert werden hier klicken oder QR-Code scannen Die Theatergruppe Deutsch Goritz freut sich schon auf ein Wiedersehen im Theatersaal Deutsch Goritz am: Samstag, 16. November 2024  19:30 Uhr Sonntag,   17. November...

1

Neues Theaterstück in Lohnsburg
...und plötzlich war die Ruhe weg!

In Lohnsburg hebt sich wieder der Vorhang der Theaterbühne. Nach einem Jahr Pause lädt der Verein zum Stück "Ruhestand - und plötzlich war die Ruhe weg". Therese ist mit sich und ihrem Leben zufrieden. Sie betreibt eine kleine Pension und verbringt ihre Freizeit am liebsten mit ihren Freundinnen. Doch als ihr Ehemann Julius nach 43 Jahren Büroarbeit in Rente geht, ist es vorbei mit der Ruhe. Er hat sich vorgenommen sowohl das Haus, als auch die Gattin zügig auf Vordermann zu bringen und so...

  • Ried
  • Johanna Angleitner
Die Gräber Schaufe und Schippe im Wirtshaus. | Foto: Theaterverein Thaur
5

Theaterverein Thaur –„Gspenstermacher“
Theaterkritik – Halloween lässt grüßen!

Engagiert und temperamentvoll: der lustig-makabre Schwank „Gspenstermacher“ des Theatervereins Thaur im „Alten Gericht“. Auch wenn Spielleiter Richard Stöckel (Ass. Christian Aichhorn) das Stück aus der Feder Ralph Wallners milieumäßig nahe den sattsam bekannten Bauernstück’ln mit oft derben Mundartdialogen angesiedelt hat, liefern der makabre Stoff sowie flotte Regieeinfälle neue, ungewohnte Bilder, verstärkt durch eine gekonnte Lichtregie und die Bewegung der Akteure hinein ins Publikum. Die...

emiere seines neuesten Stückes „Die Gspenstermacher“ von Ralph Wallner ein. Am Freitag, den 20. September, hebt sich um 20:00 Uhr der Vorhang für die skurrile Komödie, die garantiert für zahlreiche Lacher sorgt. | Foto: Theaterverein Thaur
6

Premiere am 20. September
Theaterverein Thaur präsentiert: „Die Gspenstermacher“

Der Theaterverein Thaur lädt herzlich zur Premiere seines neuesten Stückes „Die Gspenstermacher“ von Ralph Wallner ein. Am Freitag, dem 20. September, hebt sich um 20:00 Uhr der Vorhang für die skurrile Komödie, die garantiert für zahlreiche Lacher sorgt. In dem humorvollen Stück dreht sich alles um zwei schrullige Totengräber, die aus der Not heraus auf eine etwas unkonventionelle Geschäftsidee kommen. Ein turbulentes Durcheinander aus Geistern, Missverständnissen und skurrilen Figuren sorgt...

Foto: Theatergruppe Vogau

Dorftheater Vogau
Die Theatergruppe Vogau startet in die neue Saison

Mit der 1. Leseprobe für die Vogauer Theatertage 2024 📖  startet die Theatergruppe ins 29. Vereinsjahr und in die heurige Theatersaison. Die Akteure, die gerade nicht auf Urlaub waren, haben das heurige Stück „Neurosige Zeiten“ von Winnie Abel das erste Mal gemeinsam gelesen. Die Mitglieder freuen sich schon sehr, das Stück im November für ihre langjährigen Stammbesucher, aber auch für neue Theaterfreunde aufzuführen. 🎭 Das Stück wird heuer am 9.,10., 16., 17., 22. und 23. November 🧡 im...

Dramatisch, romantisch und humorvoll – herzhaft inszeniert und gespielt: „Der ledige Hof“ mit dem Theaterverein Absam
3

„Der ledige Hof“ mit dem Theaterverein Absam
Bauerndrama mit Happy End

Dramatisch, romantisch und humorvoll – herzhaft inszeniert und gespielt: „Der ledige Hof“ mit dem Theaterverein Absam Ludwig Anzengruber (1839 bis 1889) war bekannt für realistische Dramen im ländlichen Milieu, daher war es auch logisch, dass die vorliegende Fassung des oben genannten Stücks einen Konflikt aus jener Zeit, das damalige gesellschaftliche Biotop Bauernhof mit Großknecht, Knechte und Mägde, Pfarrer und allmächtigem Bürgermeister abbildet und von Spielleiter Hannes Ellmerer...

Das neue Stück spielt im England der 1980er Jahre.  | Foto: Tulfer Dorfbühne
Video 3

„Die wilden Stiere“ versus „Chippendales“
Theaterkritik – „Ganz oder gar nicht“ der Dorfbühne Tulfes

Bejubeltes Showtheater, flott inszeniert, beherzt gespielt mit „Ladies Night“ („Ganz oder gar nicht“) der Dorfbühne Tulfes Die Story ist zwar durch Filmproduktionen und mannigfaltige Bühnenaufführungen hinreichend bekannt, aber ein kurzer Abriss mag noch einmal Erinnerungen aufrufen: Die berühmte Männertanzgruppe „Chippendales“ gastiert in einer englischen Industriestadt mit vielen Arbeitslosen, aber viele Frauen geben jede Menge Geld für diese Show aus. Drei Freunde, verschuldet und in...

Noch bis zum 17. Mai 2024 wird das mitreißende Stück „Toc Toc" von der Kolpingbühne Hall aufgeführt. | Foto: Kolpingbühne Hall
2

„Toc Toc" – Kolpingbühne Hall
Theaterkritik: Thearapie mit Selbstversuch

Dynamisches Spiel, lustvolles Theater bis zum Abwinken, Lob der Toleranz: „TOC TOC" der Kolpingbühne Hall Nach mehreren erfolgreichen Märcheninszenierungen wagt sich Spielleiterin Priska Zimmermann (Regieass. Sabine Aichholzer) an das auch als Kinofilm bekannte Stück TOC TOC des französischen Autors Laurent Baffie und hat, hier schon vorweggenommen, mit den vier Damen und drei Herren des Laienensembles Kolping Hall ganze Arbeit geleistet. Zur Story: sechs Menschen haben nach langer Vorlaufzeit...

Dieses Jahr wird das Theaterstück „Weekend im Paradies“ aufgeführt. | Foto: Die Amicinesbacher
2

Theatervorstellung „Die Amicinesbacher“
„Weekend im Paradies“ in Maria Anzbach

Der Laientheaterverein „Die Amicinesbacher“ führen auch dieses Jahr wieder ein Theaterstück in Maria Anzbach auf. Der Reinerlös fließt, wie jedes Jahr, sozialen Zwecken in der unmittelbaren Region zu. MARIA ANZBACH. In diesem Jahr der jährlichen Theateraufführung der Amicinesbacher wird das Stück „Weekend im Paradies“ von Franz Arnold und Ernst Bach aufgeführt. Dieses wird die Inszenierung des Theaters in der Josefstadt sein. Der Schwank des Stückes aus den 20er-Jahren, der mit...

Die Theatergruppe aus Inzing | Foto: VGT Inzing
4

Theater in Inzing
Eine Komödie zum Fürchten

Das Inzinger Theater zeigt ab Mitte April eine Krimikomödie. Der Titel lautet: "Ein Toter zu wenig". INZING. Von Freitag, 12. April bis Sonntag, 20. April zeigen Inzinger Kunstschaffende von der Volkstheatergesellschaft das gruselig-witzige Stück "Ein Toter zu wenig". Der Autor Walter G. Pfaus verfasste das Stück, bearbeitet und für die Bühne adaptiert wurde es von Ulli Wegscheider. Weiters federführend beteiligt sind Brigitte Greil (Maske) sowie Peter Schatz und Leonard Gstrein (Ton und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Was für eine Wendung
91

Aus Wallern zu Peru
Theatherverein Wallern präsentiert: "Scherben aus Peru"

WALLERN Wieder einmal war das schauspielerische Talent des Theater und Kulturvereins Wallern gefragt. Zum wiederholten Male brachten sie im Gasthaus Tauber ein Stück zum besten. Die Premiere am Freitag, den 23. Februar, war sehr gut besucht. Von Meerschweinchen und Peru Eine kleine Zusammenfassung: Irmi's Ehemann und Hobbyarchäologe Willi kommt aus Peru zurück mit ein paar selbst ausgegrabenen Vasen und einem kleinen Säckchen "Mehl" im Gepäck. Auch überraschender Besuch aus eben diesem Land...

Gespielt wird auf alle Fälle bis zum 17. Dezember, jeweils 15 Uhr.  | Foto: Kolpingbühne Hall

„Die kleine Hexe” – Kolpingbühne Hall
Hexe mit Reifeprüfung

Kraftvolle, bezaubernde Inszenierung des Märchens „Die kleine Hexe” in der Kolpingbühne Hall Dass eine Hexe mit 127 Jahren noch zu jung für die Teilnahme am Fest der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg ist, weiß zwar nicht jedermann, aber zumindest jene Menschen, die in jungen Jahren Otfried Preußlers (*1923) Märchen „Die kleine Hexe“ im Theater erleben durften. Nun, in vorliegender Geschichte wird diese jugendliche Ausgabe der Hexencrew zu einer Prüfung in die Perchtenversammlung berufen, in...

Turbulent, lustig und dynamisch – erfolgreiche Aufführung von “Die Gedächtnislücke” der Dorfbühne Baumkirchen | Foto: Dorfbühne Baumkirchen
3

Dorfbühne Baumkirchen mit „Die Gedächtsnislücke"
Ende gut, alles gut

Turbulent, lustig und dynamisch – erfolgreiche Aufführung von “Die Gedächtnislücke” der Dorfbühne Baumkirchen Die Frau des Dorfbürgermeisters sowie dessen Sekretärin, aber auch der Gemeindesekretär leiden unter dem Grant des Dorfchefs, besonders als ein zugezogenes neureiches älteres Ehepaar verlangt, dass die ortsübliche Geräuschkulisse, wie Hahnenkrähen, Kirchturmglocken, Musikproben etc. eingestellt werden soll, was der Bürgermeister gegen alle Interessen im Dorf durchziehen will. Aber der...

Christiana Fehrer und Alexander Hartl | Foto: Bühne Altenburg
4

Bad Deutsch-Altenburg
Bühne Altenburg kehrt mit Krimikomödie zurück

Die Bühne Altenburg spielt das neue Stück "Keine Leiche ohne Lilly" im Gemeindepark in Bad Deutsch-Altenburg.  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Der Theaterverein "Bühne Altenburg" steht wieder in den Startlöchern. Die Hobby-Schauspielerinnen und -Schauspieler proben bereits fleißig für das neue Stück "Keine Leiche ohne Lilly", eine Kriminalkomödie von Jack Popplewell. Putzfrau Lilly Pfeifer findet ihren Chef tot in seinem Büro auf. Doch als die Polizei eintrifft, ist die Leiche verschwunden...  Die Bühne...

Dem Grafen Romed von Thaur ist einmal wieder langweilig. Frau und Kinder sind außer Haus und er hat nichts zu tun.  | Foto: Theaterverein Thaur
3

Thaurer Schlossspiele 2023
Premiere des Stücks „Der falsche Graf vom Thaurer Schloss"

Nachdem das Theaterstück „Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" letztes Jahr nicht stattfinden konnte, ist die Vorfreude auf die Premiere am 9. Juni 2023 umso größer. THAUR. Mit „Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" präsentiert der Theaterverein Thaur eine durchaus lustige Komödie von Michael Feichtner. Karten für die Premiere am 9. Juni 2023 sowie zu den nächsten Spielterminen sind bereits erhältlich. Über das Stück: „Der Falsche Graf vom Thaurer Schloss" Dem Grafen Romed von Thaur ist einmal...

Eine Komödie für Jedermann vom TKV
1 20

Theater in Wallern im Burgenland
Theaterstück zum Faschingsende

WALLERN. Der Theaterverein Wallern bringt dieses Jahr nach 2 Jähriger Zwangspause wieder ein hervorragendes Stück auf die Bühne. Da die Vorstellung von Dezember auf Februar verschoben wurde, fand die Vorstellung dieses Jahr im Gasthaus Tauber statt. Mit der Erstaufführung des Stückes in der Gemeinde am 25. Februar, startet das Team in ein fünftägiges Vorführungsprogramm. Mit „Sind Sie der Ehemann?“ bringen die Schauspielerinnen und Schauspieler das Publikum zum Lachen und demonstrierten ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.