Thomas Stelzer

Beiträge zum Thema Thomas Stelzer

Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer Industriellenvereinigung OÖ, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Technische Universität
Studie prophezeit positive Effekte auf Standort

Eine aktuelle Studie prophezeit positive Auswirkungen der kommenden Technischen Universität auf den Wirtschaftsstandort Oberösterreich. D/OÖ. Die Planungen für die Oberösterreichs erste Technische Universität laufen auf Hochtouren – und auch im Nachbarland Deutschland ist man schon aufmerksam geworden:  Das Münchner IFO-Institut hat nun eine Studie mit dem Titel „What works? Regionale Auswirkungen von Hochschulgründungen und der Fall der neuen TU Oberösterreich“ herausgegeben. Soziale und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Rauscher (li.) und Landeshauptmann Stelzer. | Foto: Land OÖ Max Mayrhofer

Goldenes Ehrenzeichen
Hohe Landesauszeichnung an Karl-Heinz Rauscher

Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh dem gebürtigen Steyrer am 30. Mai persönlich das goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. STEYR. Der frühere Manager des MAN Werkes in Steyr war seit 1982 in verschiedenen Funktionen der oberösterreichischen Industrie tätig, von 2008 bis 2021 unter anderem als Vorstand und Geschäftsführer des ehemaligen MAN Werkes und verantwortete so den erfolgreichen Ausbau des Unternehmens. Seit 1996 ist Rauscher auch Lehrbeauftragter an der Fachhochschule...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Krisenstabsleiterin Carmen Breitwieser, Corona-Experte Bernd Lamprecht, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Gesundheitsreferentin Christine Haberlander und Landes-Impfkoordinator Gerhard Durstberger (v. l.). | Foto: BRS

Oberösterreich bereitet sich vor
Stelzer: „Corona-Welle im Herbst steht außer Frage“

In Oberösterreich laufen die Vorbereitungen auf den Corona-Herbst 2022 – soweit dies möglich ist. Im aktuellen Infektionsgeschehen könnte die „Talsohle“ bereits erreicht sein. OÖ. „Der Herbst wird uns wieder eine Corona-Welle bringen, das steht außer Frage“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Deshalb bereite man sich in Oberösterreich derzeit auf die verschiedensten Szenarien vor – von harmlos bis herausfordernd. Vom Bund würde aber noch „einiges fehlen“, das eine genauere Planung...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Auf Oktober
Stelzer rechnet mit Verschiebung der CO2-Bepreisung

Landeshauptmann Thomas Stelzer rechnet mit einer Verschiebung der CO2-Bepreisung auf Oktober. Außerdem könnte der Klimabonus auf 250 Euro erhöht werden. OÖ. Wie Landeshauptmann Thomas Stelzer am Rande eines Pressegesprächs erwähnte, seien die laufenden Gespräche rund um Entlastungen in der aktuellen Situation relativ weit vorangeschritten. „Ich gehe sehr stark davon aus, dass es zu einer Verschiebung der CO2-Bepreisung kommen wird“, so Stelzer, „und zwar bis zu jenem Zeitpunkt an dem der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Thomas Stelzer (OÖ) ist Landeshauptmann von OÖ. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Wegen hoher Spritpreise
Stelzer will CO2-Bepreisung verschieben

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) fordert via Presseaussendung erneut, die geplante CO2-Bepreisung, die mit 1. Juli starten soll, zu verschieben. OÖ. Der Oberösterreichische ÖVP-Chef verweist dabei auf eine aktuelle Durchrechnung der Pendlerkosten: Daraus geht hervor, dass bei einer Jahreskilometer-Leistung von 15.000 Kilometern und einem Durchschnitts-Verbrauch von 9 Litern/100 km (Benzin Super 95) aufgrund der Weltmarktturbulenzen schon jetzt hohe Mehrkosten auflaufen – konkret jährlich...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Von links: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Martina Pühringer, Gabriele Lackner-Strauss und Viktor Sigl. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

"Mitgestalterin" ausgezeichnet
Goldenes Ehrenzeichen für Gabriele Lackner-Strauss

Am Mittwoch, 1. Juni, verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer das Große Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich an den ehemaligen Landtagspräsidenten Viktor Sigl sowie das Goldene Ehrenzeichen des Landes OÖ an die ehemaligen Landtagsabgeordneten Gabriele Lackner-Strauss und Martina Pühringer.   FREISTADT, OÖ. „Gabi Lackner-Strauss, von Beruf Fotografin mit eigenem Studio in Freistadt, hatte immer den Blick für das Wesentliche, und das ist sowohl in der Fotografie als auch in der Politik vom...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Freie Fahrt auf der neuen B156. | Foto: Land OÖ/Kocer

Abschluss der Bauarbeiten
Früher als geplant wieder freie Fahrt auf der B 156

Die B 156 ist seit 1. Juni im Bereich St. Georgen am Fillmannsbach wieder für den Verkehr freigegeben. ST. GEORGEN AM FILLMANNSBACH. Im September 2021 erfolgte der Spatenstich und seit März wurde unter Totalsperre der gesamten Straßenoberbau getauscht. Die B 156 Lamprechtshausner Straße wurde zwischen der Firma Binderberger und der Ortschaft Angern am Bestand ausgebaut. "Ausgaben kommen der Wirtschaft zugute" Der Straßenaufbau ist erneuert und verbreitert, neue Markierungen und Verkehrszeichen...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Martina Pühringer, Gabriele Lackner-Strauss und Viktor Sigl | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Auszeichnung des Landes OÖ.
Goldenes Ehrenzeichen für Martina Pühringer

Am Mittwoch, 1. Juni, verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer das Große Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich an den ehemaligen Landtagspräsidenten Viktor Sigl sowie das Goldene Ehrenzeichen des Landes OÖ an die ehemaligen Landtagsabgeordneten Gabriele Lackner-Strauss und Martina Pühringer. OHLSDORF, LINZ. „Martina Pühringer, seit 1991 Gemeinderätin und danach Vizebürgermeisterin in Ohlsdorf, und ab 1997 Landtagsabgeordnete, war vor allem als ‚Stimme des Salzkammergutes‘ bekannt für ihre...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Viktor Sigl mit Gattin Christine und Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
3

Bad Kreuzen
Großes Ehrenzeichen des Landes an Viktor Sigl verliehen

Am 1. Juni verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer das Große Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich an den ehemaligen Landtagspräsidenten Viktor Sigl. LINZ, BAD KREUZEN. "Viktor Sigls politisches Schaffen ist geprägt von Tatkraft, Mut und Transparenz sowie dem direkten Kontakt mit unseren Landsleuten“, hob Landeshauptmann Thomas Stelzer in seiner Laudatio für den ehemaligen Landtagspräsidenten hervor. „Als Mitglied der Oö. Landesregierung ab 2003 hat er das Wirtschafts- und Sportressort...

  • Perg
  • Michael Köck
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer (m.)  präsentiert gemeinsam mit Kulturdirektorin Margot Nazzal (3.v.r), dem Direktor der OÖ Landes-Kultur GmbH,  Alfred Weidinger (r.), sowie Vertretern der Stadt und Region Eferding – Bürgermeister Christian Penn (2.v.r) , Vizebürgermeister Gerhard Uttenthaler (l.), Georg Adam Starhemberg (3.v.l.), Bürgermeister Mario Hermüller (2.v.l.), Obmann des Regionalentwicklungsverbandes Eferding – das Corporate Design der communale oö. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Premiere in Eferding
Corporate Design der communale oö präsentiert

Von Anfang Juli bis November findet in Eferding anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums die Premiere der "communale oö" statt. Das Corporate Design des neuen kulturellen Veranstaltungsformat wurde nun vorgestellt. OÖ, EFERDING. Die "communale oö" ersetzt gemeinsam mit der "OÖ Kulturexpo" die bisher durchgeführten Landesausstellungen. "Freie Entfaltung für Kunst und Kultur – das ist unser Ziel in Oberösterreich. Die neue communale oberösterreich zeigt, dass wir offen und mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Mittelschuldirektorin Petra Kapeller und Musik- und Instrumentallehrer Johannes Zeleny (2.v.re.) bei der Verleihung des Gütesiegels.  | Foto: Land OÖ

Auszeichnung für Kirchdorfer Schule
"Meistersinger" in der Musikmittelschule

Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh 64 Schulen aus ganz Oberösterreich das Gütesiegel „Meistersinger“. KIRCHDORF/KREMS. Die Auszeichnung fand im Rahmen der Musikfachmesse „Music Austria“ in Ried statt. Die digi TNMS-Musikmittelschule Kirchdorf ist neben dem Gymnasium Schlierbach die einzige Mittelschule im Bezirk Kirchdorf, die diese Auszeichnung bekam. Notwendig sind ein eigener Schulchor, dokumentierte musikalische Aktivitäten in- und außerschulisch sowie regelmäßige Fortbildungen der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Verdienstmedaille des Landes OÖ überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer an Karl Tremetsberger. Als erste Gratulanten neben der Familie stellten sich Bürgermeisterin Barbara Payreder und Kulturreferent Josef Lumetsbergr ein. | Foto: Max Mayrhofer
1 10

Landesehrung
Karl Tremetsberger mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

PABNEUKIRCHEN, LINZ. Die Verdienstmedaille des Landes OÖ überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer an Karl Tremetsberger. Als erste Gratulanten neben der Familie stellten sich Bürgermeisterin Barbara Payreder und Kulturreferent Josef Lumetsbergr ein. Es gibt Leute, ohne die viele Vereine und Organisationen nur schwer erfolgreich sein können. Karl Tremetsberger gehört zu dieser Gattung von Funktionären. Ob Schützenverein, Feuerwehr, Pfarre, Wassergenossenschaft, Sport. In all diesen Vereinen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Peter Zuber (mitte) mit LH Thomas Stelzer (l.) und Bischof Manfred Scheuer. | Foto: Franz Litzlbauer

Verleihung
Peter Zuber aus Alkoven erhielt Solidaritätspreis

Vor Kurzem wurde in den Redoutensälen Linz der 28. Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen. LINZ, ALKOVEN. Die Notwendigkeit für Solidarität ist in Krisenzeiten in aller Munde. Sei es in einer Pandemie, um Betroffene zu schützen oder angesichts des Ukrainekrieges in unserer Nachbarschaft, um geflüchtete Menschen aufzunehmen. Doch wie vielfältig Solidarität gelebt werden kann, zeigte sich bei der Verleihung des 28. Solidaritätspreises der Diözese Linz. Die Preisträgerinnen und Preisträger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Von links: Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Friedrich Rechberger aus Walding und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

200 Jahre in Familienbesitz
Zwei Urfahraner Betriebe zum "Erbhof" erhoben

Das Großbauerngut und der Hof "Karlbauer" befinden sich seit über 200 Jahren in Familienbesitz. URFAHR-UMGEBUNG. Mitte Mai verliehen Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger elf Betrieben aus ganz Oberösterreich den Titel Erbhof. Auch zwei Anwesen aus Urfahr-Umgebung dürfen die Tafel ab sofort tragen: das Großbauerngut in Steyregg von Josef und Maria Krieger sowie der Hof Karlbauer in Walding von Friedrich Rechberger. Nachhaltigkeit in der LandwirtschaftDer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die neue Vereinbarung soll für mehr Krabbelstuben-Plätze in Oberösterreich sorgen. | Foto: AllaSerebrina/panthermedia

Neue Bund-Länder-Vereinbarung
Zusätzliche 175 Millionen Euro für Kinderbetreuung

Durch die neue 15a-Vereinbarung zwischen Bund und Ländern kann Oberösterreich bis zu 150 zusätzliche Krabbelstubengruppen pro Jahr bzw. Platz für bis zu 1.500 Kinder zur Verfügung stellen. BREGENZ/OÖ. Die neue 15a-Vereinbarung zwischen Bund und Ländern zur Elementarpädagogik wurde heute bei der Konferenz der Landeshauptleute in Bregenz unterzeichnet. Damit stehen Oberösterreich für die nächsten fünf Jahre in Summe 175 Millionen Euro bzw. jährlich 35 Millionen Euro für die Kinderbetreuung zur...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Anerkennungspreis geht an die Ukrainisch griech.-kath. Gemeinde. | Foto: Franz Litzlbauer
4

Kirchenzeitung
Vier Solidaritätspreise gehen nach Linz

Vier Initiativen und Privatpersonen aus Linz wurden am Montag mit dem Solidaritätspreis der Diözese Linz ausgezeichnet. LINZ. Zum 28. Mal wurde am 16. Mai der Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen. Er holt Menschen vor den Vorhang, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft auf beeindruckende Weise wahrnehmen. Gerade in Krisenzeiten ist das Engagement noch notwendiger als sonst. Wie vielfältig das sein kann, zeigte sich bei der Verleihungsfeier in den Reoutensälen. Die Preisträgerinnen...

  • Linz
  • Christian Diabl
LH a.D. Erwin Pröll (Ehrenpräsident der Europ. ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), LH Thomas Stelzer (OÖ), Bgm. Ing. Heinz Kofler, Vizebgm. Alexander Jäger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (NÖ, Vorsitzende der Europ. ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), Theres Friewald-Hofbauer (GF Europ. ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung) (v.l.). | Foto: Markus Kohlmayr
Aktion 5

Dorferneuerungspreis 2020
Europäische Auszeichnung in Gold für Prutz

Als Tiroler Kandidat hat sich die Obergrichter Gemeinde Prutz beim Europäischen Dorferneuerungspreis 2020 beworben. Das Dorfzentrum wurde in den letzten Jahren mit zahlreichen Projekten belebt. Die Bemühungen wurden nun Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung ausgezeichnet. PRUTZ, HINTERSTODER (otko). Unter dem Motto "Lokale Antworten auf globale Herausforderungen" wurde von der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung der 16. Europäische Dorferneuerungspreis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
US-Botschafterin Victoria Reggie-Kennedy und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Antrittsbesuch in OÖ
Landeshauptmann Thomas Stelzer empfing US-Botschafterin

Vergangene Woche besuchte die US-Botschafterin Victoria Reggie Kennedy Oberösterreich und traf sich auch mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. Außerdem nahm sie an der Gedenkfeier in Mauthausen teil und tauschte sich mit Lehrlingen der voestalpine aus. LINZ. „Wir können viel voneinander lernen“, so das Resümee von US-Botschafterin Victoria Reggie Kennedy und Landeshauptmann Thomas Stelzer nach dem Treffen. Anlässlich des Antrittsbesuchs der Diplomatin in Oberösterreich tauschte sie sich...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Thomas Diebetsberger, Christine Kammerer, Viktoria Kislinger und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Klinikum Schärding

Auszeichnung
Klinikum Mitarbeiterin für ausgezeichneten Lehrabschluss geehrt

Klinikum Schärding freut sich über besondere Lehrabschluss-Leistung von Mitarbeiterin Viktoria Kislinger.  SCHÄRDING. Demnach hat Kislinger ihre Lehre zur Bürokauffrau bereits im letzten Jahr mit Auszeichnung abgeschlossen. Aufgrund dieser besonderen Leistung war sie bei Landeshauptmann Thomas Stelzer geladen. Ihre Ausbildnerin im Klinikum Schärding, Christine Kammerer und der Kaufmännische Direktor Thomas Diebetsberger, freuen sich über den ausgesprochen erfolgreichen Lehrabschluss. Kislinger...

  • Schärding
  • David Ebner
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Julia Purgina, Claire Genewein und Rektor Martin Rummel. | Foto: Land OÖ / Lisa Schaffner

Anton Bruckner Privatuniversität
Neue Vizerektorin für Kunst und Lehre bestellt

Die Komponistin und Bratschistin Julia Purgina wurde auf Vorschlag von Rektor Martin Rummel vom Universitätsrat der Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) unter Vorsitz von Landeshauptmann Thomas Stelzer zur neuen Vizerektorin für Kunst und Lehre gewählt. Sie wird ihre Tätigkeit mit Juni 2022 aufnehmen. LINZ. Die akademische Leitung der Anton Bruckner Privatuniversität ist mit der Bestellung von Julia Purgina als Vizerektorin nun vollständig besetzt und setzt sich mit 13. Mai aus Rektor Martin...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Bad Ischler Siegerinnen mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bischof Manfred Scheuer. | Foto: Franz Litzlbauer
5

Solidaritätspreis
Kleiderkammerl Bad Ischl von der Diözese Linz geehrt

Am 16. Mai wurde in den Redoutensälen Linz der 28. Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen. Er holt Menschen vor den Vorhang, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft auf beeindruckende Weise wahrnehmen. Mit dabei war auch ein Team aus der Kaiserstadt: In der Kategorie "Jugend" siegte das Kleiderkammerl Bad Ischl. LINZ. Mitmenschen helfen und gleichzeitig die Umwelt schützen – das schafft eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener in Bad Ischl mit dem Projekt Kleiderkammerl: Sie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Landessieger der Gartentrophy 2021 mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (3. v. r.) und Biogärtner und Moderator Karl Ploberger (li.). | Foto: BRS
20

Schönsten Blumen und Gärten des Landes
Sieger der Garten-Trophy 2021

Die schönsten Blumen & Gärten des Landes wurden in Ansfelden gekürt. ANSFELDEN. „Es ist wichtig, dass wir uns auch in unseren Gärten mit dem Klimaschutz beschäftigen und für uns eruieren, wo und wie wir einen Beitrag dazu leisten können“, so Landesrätin Michaela Langer-Weninger. Im Rahmen der Gartenland-Tour hat man im März die Bezirkssieger der Garten-Trophy ausgezeichnet.  Leistungen vor den Vorhang holen„Jedes Jahr bringen zahlreiche Hobbygärtnerinnen und -gärtner Balkone, Hochbeete und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
v.l.n.r. Zithervirtuose Wilfried Scharf und Landeshauptmann Thomas Stelzer  | Foto: Land Oberösterreich

Zither-Virtuose geehrt
Goldenes Ehrenzeichen für Wilfried Scharf

Der langjährige Zither-Professor und Virtuose wurde am 27. April mit dem Goldenen Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) ausgezeichnet.  LINZ, MINING. Scharf ist in Braunau geboren und im nahegelegenen Mining aufgewachsen. In den Siebzigerjahren gründete er einige Hausmusikensembles und war von 1972 bis 1991 Leiter des Kirchenchores Mining.

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Feierliche Amtseinführung der neuen Präsidentin Jutta Dorfner-Zohner (Mitte) im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Linz, Erich Dietachmair (re.). | Foto: BRS
9

Zepterübergabe am Landesgericht Wels
Führung bleibt in weiblicher Hand

Am Landesgericht in Wels erfolgte nun die Amtseinführung der neuen Präsidentin. Auf Hildegard Egle folgt Jutta Dorfner-Zohner. Am 6.Mai fand der verspätete Festakt statt. WELS. Jutta Dorfner-Zohner besetzt nun die Spitze des Landesgerichtes in Wels. Somit bleibt die Führung in weiblicher Hand. Vorgängerin Hildegard Egle sei schon gut im Ruhestand angekommen und erfreue sich am neuen Lebensabschnitt mit den Enkelkindern. "Es kommt halt oft anders als man denkt", meint die neue Präsidentin. Es...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.