Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Im Tierheim finden sich vor allem Katzen, Hunde und Kleintiere. Aber auch Degus und ein Bartagame sind dabei. | Foto: BRS
8

1.000 Katzen pro Jahr im Tierheim

Neben finanziellen Sorgen und zu wenig Platz erschwert ein neues Gesetz die Arbeit im Tierheim Linz. Katzen, Hunde, Meerschweinchen, Kaninchen, Chinchillas, verschiedenste Vogelarten und ein Bartagame: Abgegeben, ausgesetzt und von Tierschützern aufgegriffen warten sie nun im Linzer Tierheim sehnsüchtig auf ein neues Zuhause. Jeden Tag kommen mehr Tiere dazu, jeden Tag sehen sich die Mitarbeiter mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Ein Problem sind nicht nur der Platzmangel und die...

  • Linz
  • Victoria Preining
1 12

Hilfe für zwei kleine Eselmädchen

Resi und Liesi brauchen Ihre Hilfe! Im November 2015 hat die Linzer TierTafel ein verzweifelter Hilferuf ereilt. Es ging um vier kleine Esel, die ihr Zuhause verloren hatten. Weil sie niemanden mehr hatten, der sich um sie kümmerte, sollten sie geschlachtet werden. Die TierTafel handelte rasch und kaufte die Esel mit Hilfe einiger Gönner frei. Zwei Esel leben seither froh und glücklich in Hartheim als Therapie-Esel. Und die beiden Eselmädchen Resi und Liesi stehen unter der Patronanz der...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Spendenaktion für Tierheime ein voller Erfolg

Die große Tauschaktion für den Tierschutz in Österreich war ein voller Erfolg. Jetzt konnte zahlreiches hochwertiges Tierzubehör an vier Tierheime (Wiener Tierschutzhaus, Tierschutzverein Tirol, Tierschutz aktiv Kärnten, Tierschutz Thierberg/OÖ.) übergeben werden. Die Freude bei den Verantwortlichen der Tierheime war groß, als sie zahlreiche Decken, Kissen und Kratzbäume für ihre vierbeinigen Lieblinge in Empfang nehmen konnten. Unter dem Motto „Alt gegen Neu“ fand in den Megazoos in...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
16

Freistädter Tierheim hatte allen Grund zum Feiern

FREISTADT: Vier Tage vor dem Welttierschutztag durfte im Freistädter Tierheim schon gefeiert werden. Der Um- und Zubau wurde nun auch offiziell seiner Bestimmung übergeben. Landesrätin Birgit Gerstorfer, viel Prominenz sowie hunderte Besucher sind zum "Tag der offen Tür" gekommen. Überglücklich über diese Erweiterung sind auch die Leiterin der Tierschutzstelle, Karin Binder und ihre vielen ehrenamtlichen Helfer, die sich liebevoll um die abgegebenen, kranken oder verletzten Tiere...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
26

"Alles, was atmet, lobe den Herrn!" - Segen für alle Tiere

Franz von Assisi - Schutzpatron der TiereDer Heilige Franz von Assisi ist der Schutzpatron der Tiere. Sein Gedenktag wird am 4. Oktober gefeiert. Zugleich ist dieser Tag der Welttierschutztag. Seit 15 Jahren werden an einem der nächstliegenden Sonntage zum Welttierschutztag in der Pfarre Linz - St. Peter im Rahmen der Gemeindemesse alle im Stadtteil lebenden Tiere gesegnet. Alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere werden in dieser Feier einzeln gesegnet! Wer sein Tier nicht mitbringen kann...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: motorradcbr/Fotolia

Hochwasser verschleppt Sumpfschildkröten

LOCHEN. Das Hochwasser hat auch einige Wasserschildkröten weggeschwemmt. Aus Uttendorf, Munderfing und Elixhausen wurden gefundene Exemplare in die Pfotenhilfe Lochen gebracht. Mögliche Besitzer sollen sich bitte rasch melden, da die Tiere derzeit in der Quarantänestation untergebracht sind und ansonsten in den großzügigen Teichanlagen der Pfotenhilfe in die Freiheit entlassen werden könnten. Bitte unter 0664/5415079 melden.

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 2

Bitte um Eure Unterstützung von Futterspenden für die Tiere von Animalhope Nitra

Wir möchten wieder um Eure Unterstützung bitten für unsere Nitra fahrt am 9.4.2016 . Abholungen im Raum Linz möglich 0660 4025279 Christian Was wir brauchen und bitten möchten ist Nassfutter für Hund und Katzen natürlich auch Trockenfutter weiters Leintücher Handtücher Bettwäsche Fleckerlteppiche Decken - bitte kein Daunen oder Federn - Keine Polster - Für die Mannschaft in Nitra nehmen wir gerne Vegane Fertig Produkte mit wie auch Kleidung für die 3 Frauen und einen Mann mit - Sweater Pullis...

  • Linz
  • Christian Jung
2

Silvesteraktion: Feuerwerkskörper minus 50 Prozent!

Worum geht's bei dieser Aktion? Für manche Menschen ist sie der Höhepunkt zum Jahreswechsel. Für viele andere aber ist die Silvesterknallerei ein Albtraum. Gerade für kleine Kinder und ältere Menschen stellt die alljährliche Silvesterknallerei sogar eine gesundheitliche Belastung dar. Und Haustiere, aber auch freilebende Tiere, sind besonders schlimm dran: Sie geraten geradezu in panische Angst! Stellen Sie daher Ihr Herz für Mensch & Tier unter Beweis und verzichten Sie einfach auf mindestens...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
24

5000 km Hilfs- und Demofahrt für den Tierschutzverein "RespekTiere"

Ich hatte diesen Sommer die wunderbare Gelegenheit mit dem Tierschutzverein „RespekTiere“ aus Salzburg eine Spendenfahrt nach Rumänien und Bulgarien zu unternehmen. Da sich dieser Verein zum Motto gemacht hat „Tierschutz ist Menschenhilfe“ ging es zuerst zu einer Caritas-Stelle in Nadrac, einer Stadt in Rumänien, in der großteils nur mehr Kinder und alte Menschen leben, da die mittlere Generation ihr Glück in Deutschland und Österreich versucht. Dahin konnten wir Kleidung, Hygieneartikel, Dinge...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christine Schreiner

Verein „Tierschutz macht Schule“ in Kooperation mit Megazoo Österreich

Die Kooperation von Megazoo Österreich und dem Verein „Tierschutz macht Schule“ wurde kürzlich vereinbart und sieht eine umfassende Zusammenarbeit über mehrere Jahre vor. Zum Start der Kooperation wird eine neue Broschüre zum Thema „Fisch, Garnele & Du“ erstellt, um Kinder und Jugendliche sowie alle Interessierte über den richtigen Umgang mit Aquarienbewohnern zu informieren. Die neue Broschüre kann von Lehrern zur Unterrichtsbegleitung angefordert werden. Außerdem werden Schüler zu Workshops...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Beim Kauf von Ostereiern bitte auf den Tierschutz achten!
3 2 2

Ostereier und Tierschutz

Beim Kauf von Ostereiern bitte auf den Tierschutz achten! In Sachen Tierschutz geht Österreich schon seit Jahren mit gutem Beispiel voran: Die Käfighaltung von Legehennen ist in Österreich streng verboten. Wer also Ostereier kauft, die aus Österreich stammen, kann sicher sein, dass damit auch dem Tierschutz genüge getan wird. Bei Ostereiern aus dem Ausland ist nicht immer die Sicherheit gegeben, dass sie auch tatsächlich von Legehennen aus artgerechter Haltung stammen. Der Fachausschuss...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Niedliche Vierbeiner sind unter dem Weihnachtsbaum nicht gut aufgehoben. | Foto: Astrid Wintersberger
2

Tiergeschenke zur Weihnachtszeit

BEZIRK (gasc). Karl Putz weiß als Tierarzt genau: "Ein Tier ist mit Sicherheit kein gutes Weihnachtsgeschenk." Denn: Die Entscheidung, die Familie mit einem Haustier zu bereichern, ist eine, die gut überlegt sein muss. "Haustiere sind keine Wegwerfprodukte oder ein Spielzeug, das man wieder beiseite legt, wenn man die Lust verloren hat", weiß Putz. Also sollte man niemanden mit Tiergeschenken überraschen. "In einer Familie müssen alle hinter dem Wunsch stehen, sonst wird das Tier zur Belastung...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Silvesteraktion: Feuerwerkskörper minus 50 Prozent!
1 4

Silvesteraktion: Feuerwerkskörper minus 50 Prozent!

Worum geht's bei dieser Aktion? Für manche Menschen ist sie der Höhepunkt zum Jahreswechsel. Für viele andere aber ist die Silvesterknallerei ein Albtraum. Gerade für kleine Kinder und ältere Menschen stellt die alljährliche Silvesterknallerei sogar eine gesundheitliche Belastung dar. Und Haustiere, aber auch freilebende Tiere, sind besonders schlimm dran: Sie geraten geradezu in panische Angst! Stellen Sie daher Ihr Herz für Mensch & Tier unter Beweis und verzichten Sie einfach auf mindestens...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
7

Tiersegnung: Teilnahme per Foto ab sofort möglich

Segen ohne Grenzen Am Sonntag, den 5. Oktober 2014 findet um 9.30 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter die alljährliche große Tiersegnung statt. Ab sofort ist es wieder möglich, dass Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer, die mit ihren Tieren nicht persönlich zur Tiersegnung kommen können, durch Einsenden eines Fotos ihres Tieres an der Feier teilnehmen können! Denn Gebet und Segen kennen ja bekanntlich keine Grenzen und umspannen die ganze Welt! Fotos bitte einfach per Mail an...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
„Yes! We care!“ Tierschützer-Demo in Linz
2 6

„Yes! We care!“ Tierschützer-Demo in Linz

Weltweiter Aktionstag als Protest gegen die brutale Tötung rumänischer Straßenhunde In Rumänien werden Straßenhunde derzeit auf brutalste Weise umgebracht. Viele davon werden vergiftet und dann teils lebendig verbrannt. Alternativ werden die Hunde in Massengräbern lebendig verscharrt oder durch Benzininjektionen getötet. Nun haben Tierschützerinnen und Tierschützer auf der ganzen Welt ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt. In Linz, Amsterdam, Berlin, Edinburgh, Kopenhagen, Paris, San...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
(c) Protestmarsch YWC

"Yes! We care!" - Linzer Protestmarsch gegen die brutale Tötung rumänischer Straßenhunde

"Protestmarsch Yes! We care!" - jetzt auch in Linz Am Samstag, den 17. Mai 2014 veranstalten Linzer Tierschützerinnen und Tierschützer einen Protestmarsch, um auf die barbarische Tötung wehrloser Straßenhunde in Rumänien aufmerksam zu machen. Es wird damit nunmehr auch Linzerinnen und Linzern die Möglichkeit geboten, sich den mittlerweile weltweiten Protesten gegen das grauenhafte Gemetzel anzuschließen. Treffpunkt für alle, die mitmachen möchten, ist um 14.00 Uhr im Volkgarten beim Brunnen....

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
10

Modenschau im Tierheim

FREISTADT: Lustig ging es beim Tag der offenen Tür in der Tierschutzstelle Freistadt zu. Zwei- und Vierbeiner machten bei einer Modenschau keine schlechte Figur. Weitere gern gesehene Programmpunkte waren die Tiersegnung und Vorführungen mit Hunden.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Franz von Assisi
5

Linzer Tiersegnung

Große Tiersegnung am Sonntag, den 6. Oktober 2013 um 9.30 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter Der Heilige Franz von Assisi ist der Schutzpatron der Tiere. Sein Gedenktag wird am 4. Oktober gefeiert. Zugleich ist dieser Tag der Welttierschutztag. Seit nunmehr 13 Jahren werden am nächstliegenden Sonntag zum Welttierschutztag (diesmal der 6. Oktober) in der Pfarre Linz - St. Peter im Rahmen der Gemeindemesse alle im Stadtteil lebenden Tiere von Pfarrer Franz Zeiger gesegnet. Alle in den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Das neue Auto der TierTafel
2

Ein Auto für die TierTafel

Kaum zu hoffen gewagt hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Linzer TierTafel, dass ihr lange gehegter Wunsch nach einem eigenen Auto irgendwann in Erfüllung geht. Nun ist dieser Traum Wirklichkeit geworden! Der Verein für Tier-Umwelt-und Naturschutz/ Pro-Origo mit Sitz in Wien hat der Linzer TierTafel ein Auto gesponsert! Die Mitarbeiter der Tiertafel können nun das Tierfutter von den verschiedenen Sponsorfirmen selbst abholen. Bisher war es immer ein wenig problematisch, jemanden mit...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Weniger Ausbeutungsrechte für Menschen oder Grundrechte für Tiere?

Ein Versuchsverbot an Hominoidae, den sogenannten Menschenaffen, gibt es in Österreich seit 2005. Seit dem gibt es keine Tierversuche mehr an Orang-Utans, Gorillas, Bonobos und Schimpansen. Ist das ausreichend? Menschenaffen haben trotz ihrer Ähnlichkeit zum Menschen –sowohl genetisch als auch im Phänotyp – nicht den gleichen Wert, wie diese. Wie alle anderen nicht-ganz-menschlichen Tiere, sind sie rechtlich nur wie Sachen zu betrachten, also auch Eigentum des Menschen. Im österreichischen...

  • Linz
  • Anna Geisler
Franz von Assisi

Verhätschelt.Benutzt.Gesegnet?

Der Umgang mit Tieren in christlicher Perspektive Veranstalter: Pfarre Linz - St. Peter und Sozialreferat der Diözese Linz Referenten: Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger, Moraltheologe an der KTU Linz, Umweltsprecher der Diözese Linz Mag. Franz Zeiger, Pfarrer zu Linz - St. Peter Moderation: Mag.a Lucia Göbesberger, Umweltreferentin der Diözese Linz Menschen gehen höchst widersprüchlich mit Tieren um: Partnerschaftliche Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, in denen Tiere verhätschelt,...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Tierschutz-Landesrat Reinhold Entholzer. | Foto: Land OÖ/Büro Entholzer

76 Anzeigen gegen Tiertransporteure

Tiertransporte sind seitdem Stephan Hintenaus im Jahr 2011 Tiertransportinspektor wurde noch zielgerichteter und effektiver als früher. Das sagt Tierschutz-Landesrat Reinhold Entholzer (SPÖ). "Dieses mehr an Ressourcen hatte natürlich auch zur Folge, dass eine Erhöhung der Kontrollen möglich war, wodurch auch die Anzeigen gestiegen sind", so Entholzer. Im Jahr 2012 wurden etwa 370 Tierstransporte überprüft. 76 Mal wurde Anzeige wegen Übertretungen des Tiertransportrechtes erstattet. 70 davon...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ostereier: beim Kauf bitte auch auf den Tierschutz achten!
1

Ostereier und Tierschutz

Österreich geht mit gutem Beispiel voran In Sachen Tierschutz geht Österreich schon seit Jahren mit gutem Beispiel voran. Die Käfighaltung von Legehennen ist in Österreich streng verboten. Wer also Ostereier kauft, die aus Österreich stammen, kann sicher sein, dass damit auch dem Tierschutz Genüge getan wird. Bio-Eier-Skandal in Deutschland Bei Ostereiern, die aus dem Ausland importiert werden, ist nicht immer die Sicherheit gegeben, dass sie auch tatsächlich von Legehennen aus artgerechter...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.