Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Der Border Collie gilt als besonders geeigneter Agility-Hund
175

Agility Alpencup in Kundl

Am Sonntag 11. September hielt der UIH (Unterinntaler Hundefreunde) seinen 3. Agility-Alpencup auf seinem Vereinsgelände ab. Zur Austragung kamen die Bewerbe JUMPING und A-LÄUFE in Klassen. Bereits um 07:30 Uhr wurden an die Teilnehmer die Startnummern ausgegeben und um 08:30 Uhr ging‘s mit den Bewerben los. Richter Tom Huber und Prüfüngsleiter Jan van Adrichem sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Turnieres und gegen 18:00 Uhr standen nach einem schweißtreibenden Turniertag die Ergebnisse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
"ASKA", Österr. Jugend-Grand-Prix-Siegerin
128

Österreichischer Pudel-Grand-Prix in Osttirol

KUNDL/NUSSDOF-DEBANT: Ingrid Madersbacher holte mit ihrer Königspudelhündin „Aska“ nun schon den zweiten Jugendsieger-Titel nach Kundl. Den ersten am 31. Juli in Kiefersfelden/Bayern beim „Kaiser-Reich & Tirol- Cup“, den zweiten am Sonntag 04. September beim „Pudel-Grand-Prix“ in Nußdorf-Debant/Osttirol. Für beide Veranstaltungen wurde "Aska" von Irmgard Kirchler aus Hopfgarten perfekt frisiert und optisch vorbereitet. Zum „6. Pudeltreffen“ lud der Pudelclub-Austria (PCA) auf das Gelände der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
1

Ich war auch dabei.Wo???

Wann: 24.08.2011 ganztags Wo: Bergstation Fleckerlbahn;, Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anni Traxl
Blindenführhund Sly

Ein Blindenführhund hat " Dienst - und Freizeit "

Ein Blindenführhund ist dazu da, die selbständige Fortbewegung eines blinden oder sehbehinderten Menschen zu erleichtern, indem er die bestmögliche Sicherheit bietet. Der Führhund und sein/e blinde/r Partner/in sind ein "starkes" Team und der Hund wurde dazu erzogen, sich nicht ablenken zu lassen. Jeder Versuch dazu untergräbt diesen Gehorsam und der/die Führhundhalter/in wird dann zu Recht sehr ungehalten und muss seinen "Engel auf Pfoten" gegebenenfalls dafür tadeln. Leider kommt es immer...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Was kann ein Blindenführhund ?

Am Anfang seiner Ausbildung lernt der Führhund, sein Verhalten zu ändern sobald der Ausbilder ihm das Führgeschirr überstreift, denn das heißt : Jetzt wird gearbeitet. Sobald man ihm jedoch das Geschirr abnimmt, darf er wieder ein ganz gewöhnlicher Hund sein. Ein Führhund ist dazu da, die selbständige Fortbewegung eines blinden oder sehbehinderten Menschen zu erleichtern, indem er die bestmögliche Sicherheit bietet. Während seiner Ausbildung lernt der Führhund keine Standardwege. Somit ist er...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Tierhilfe am "Tag der Freiwilligen"

Der Verein „RespekTiere“ aus Bergheim setzt sich mit vielen überregionalen Aktionen für das Wohl seiner Schützlinge ein. Vor kurzem reisten die Mitglieder mit Hilfe einer bayrischen Sanitärfirma nach Bratislava, um herrenlose Hunde und Katzen zu versorgen. BERGHEIM/BRATISLAVA (grau). Im Tierasyl der slowakischen Hauptstadt warteten am „Tag der Freiwilligen“ zehn Hunde und 60 Katzen auf einen Hilfstransport aus Bergheim. Die Tierschützer des Vereins „RespekTiere“ lieferten gemeinsam mit dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
81

Tomi.......zum Schmunzeln....

TOMI.....mein kleiner Pudel-Terrier Mischling..... eines meiner "Lieblings-Models" Wo: Promenade, Münchner Straße 10, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Atayi

Pitztaler Hundeschule

Auch dieses Jahr überraschte die Pitztaler Hundeschule die Volksschule Arzl mit einer Spende für die Schulkinder. Im Bild: Obmann Mavc Rudi und Kassier Schrott Willi der Pitztaler Hundeschule, bei der Übergabe der Spende von Euro 200,00 an die Direktorin der Volksschule Arzl mit Ihrem Lehrkörper am 16. Jini 2011 Wo: Volksschule, Arzl im Pitztal, 6471 Arzl im Pitztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Helmut Plattner
Struger Peter mit Artos vom Almerhorn, Sonnberger Markus mit caro von der Wolfskralle, Gander Franz mit Torkan de la Montagne Unique

Hundesportverein OG 84 Lavant erzielte tolle Ergebnisse!

Am 7. und 8. Mai 2011 fand in der OG 45 Saalfelden das 2. Peter Oberhauser Gedenktunier mit 80 Startern statt. Drei Mitglieder der OG 84 Lavant nahmen teil. Struger Peter Struger glänzte mit dem besten Schutz in der IPO 2 (95-88-96). Auch Gander Franz Ipo 2 (78-85-95) und Sonnberger Markus BGH 1 (93 Punkte) erbrachten eine tolle Leistung. An dieser Stelle, ein Dankeschön an die Landwirte, welche die Felder, zum Training der Fährte, zur Verfügung stellten. Ohne dem wären Leistungen wie oben...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hundesportverein Lavant
3

"Zittern" vorm Gewitter

Wann: 31.05.2011 17:30:00 Wo: zu Haus, Münchner Straße, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Atayi
1 11

Agility Weer 1. Alpencuplauf 2011

Bei Schönstem Wetter eine mit weit über Hundert Teilnehmern gelungene Veranstaltung. Die Besitzer der sportlichen Hunde hatten alle Mühe am Parkur mit zuhalten. Wann: 29.05.2011 ganztags Wo: Abrichteplatz, Weer auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gottfried Kirchmair
Sigrid Krakowitzer mit ihren Schützlingen
3 4

ein Heim für Fellnasen

drei lustige mischlingshunde tummeln sich noch auf der pflegestelle in gablitz. Sigrid Krakowitzer beherbergt seit einem jahr immer wieder hunde, die zumeist aus einem auffanglager im slowakischen nitra stammen. dort leben hunde, die aus tötungsstationen stammen, herrenlos oder streunend waren, oder dort abgegeben wurden. der österreichische tierschutzverein "animalhope-tierfreunde nitra" unterstützt dieses hunderettungslager mit futter,-und geldspenden und hilft tatkräftig mit, die situation...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.