Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Luchs Männchen
1 42

Tolle Winter-Impressionen.
Rundgang durch den Welser Tiergarten bei Schneefall.

Tiergarten WelsDas eisige Wetter, minus 6 Grad, hält viele Gäste und Besucher nicht ab, den Welser Tiergarten zu besuchen. Alle Tiere nützen die Sonnenstrahlen um sich "aufzuwärmen". Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind. Einblicke in die Welt der Jungtiere bringt der verantwortungsbewusste Job mit sich. Es wurden schon...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
2

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch auf die Hohe Wand

Kürzlich erhielt der Verein –Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch erfüllt, eine Wunschanfrage von Frau Monika. Sie ist die Mutter von Maria, deren Tochter seit 2019 aufgrund einer schweren Erkrankung auf der Langzeitbeatmung in einem Wiener Krankenhaus liegt. Die Krankheit ist weit fortgeschritten, sodass Maria nur mehr noch im Bett liegen kann und teilweise beatmet werden muss. Ihr größter Wunsch wäre es, einmal noch nach Hause auf die „Hohe Wand“...

  • Wiener Neustadt
  • Rollende Engel
Tierpark-Geschäftsführer Bürgermeister Lukas Michlmayr, Grafiker Josef Pils, Illustratorin Karoline Grubbauer und zoologische Leiterin Barbara Forstner und zeigen den interessierten Erdmännchen die Urkunden.  | Foto: Herbert Stoschek

Tierpark Haag
Einzigartige Patenschaftsurkunde im Tierpark Haag

Künstler aus St. Martin-Karlsbach leistete eine wichtigen Beitrag Wer hat diese tollen Tierpatenschaftsurkunden kreiert? Wer steckt dahinter? ST. MARTIN-KARLSBACH/HAAG. Immer wieder wurde die Frage interessehalber im heurigen Jahr gestellt. Es gelang die Künstler „vor den Vorhang“ zu bitten. Ein Geheimnis, das nunmehr keines mehr ist, kann preisgegeben werden. Seit über 21 Jahren bietet der Tierpark Stadt Haag Tierfreunden die Möglichkeit an Tierpate zu werden und damit Tiere und den Tierpark...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Pelikan Fütterung
2 102

Tolle Impressionen
Bunter Rundgang durch den Tiergarten Wels

WELS. Das Oktoberwetter lässt viele Gäste den Welser Tiergarten besuchen. Auch alle Tiere nützen die letzten Sonnenstrahlen. Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind.  Einige Fotos wurden mir vom Archiv zur Verfügung gestellt. Einblicke in die Welt der Jungtiere bringt der verantwortungsbewusste Job mit sich. Es wurden...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Gabriele Wodak mit ihren Waschbären. | Foto: Geiger
6

Tierpark und Gnadenhof
In Wolfsgraben wohnen die süßesten Exoten

Seit 1999 finden die unterschiedlichsten Tiere ein neues Zuhause am Gnadenhof von Gabriele Wodak. WOLFSGRABEN. Die exotischsten unter ihnen: zwei Weißbüschelaffen, zwei Stachelschweine, zwei Kamele und vier Waschbären – wobei Waschbären inzwischen auch in Österreich heimisch sind. Ein neues Zuhause Herr Nilson, der erste Weißbüschelaffe, der in den Tierpark kam, wurde zuvor illegal von seinem Besitzer erworben und unter schlechten Umständen gehalten. Unter anderem wurde er alleine gehalten,...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Zum Schmusen super diese Aktion, finden auch diese beiden Kattas im Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg

BezirksBlätter Zoo-Tage
Mit BezirksBlättern günstig in den Zoo Salzburg

Der Zoo Salzburg veranstaltet von 10. bis inklusive 16. Juli 2023 vergünstigte „BezirksBlätter Zoo-Tage“.  SALZBURG/ANIF (tres). Jeder, der von 10. bis 16. Juli den Zoo Salzburg besucht und bei den Zoo-Kassen eine beliebige BezirksBlätter-Titelseite aus dem Bundesland Salzburg herzeigt, erhält die Erwachsenen-Tageskarte um nur 9,00 € (anstatt 14,00 €) sowie die Kinder-Tageskarte um nur 4,00 € (anstatt 6,00 €). Außerdem erhält jeder Besucher, der eine BezirksBlätter-Titelseite herzeigt, ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Rechberger
3

Purkersdorf
Ein neues Zuhause für das Reh-Pärchen

PURKERSDORF (pa). Kurz nach Silvester konnten zwei beliebte Bewohner des Naturparks Purkersdorf - das Reh-Pärchen - in ihr neues und viel größeres Gehege gegenüber der Wildschweine übersiedeln. Auch Claus Rechberger überzeugte sich selbst davon, dass es den beiden dort sehr gut gefällt und sie ihren neuen Wohnraum, zu dem auch die Firma Rechberger Immobilien beigetragen hat, richtig genießen. Möglichweise wird das Glück der beiden Tiere noch diesen Frühsommer mit Nachwuchs besiegelt. Am Weg zum...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Sarah Willingstorfer: "Die Tigerfütterung war mein absolutes Highlight" Ein Sibirischer Tiger kann bis zu 150 Kilogramm schwer werden.  | Foto: Sarah Willingstorfer
67

Bezirk Amstetten
Ein Tag als Tierpflegerin im Tierpark Haag

Von der Redakteurin zur Tierpflegerin: Ein Blick hinter die Kulissen des Tierparks in Haag. HAAG. Stift und Block gegen Futtereimer: Redakteurin Sarah Willingstorfer im Selbstversuch als Tierpflegerin im Haager Tierpark. "Wildes" FrühstückWir starteten um acht Uhr mit der Fütterung des Damwildes. "Die Fütterung hat einen sehr wichtigen Nebeneffekt: Hier können wir alle Tiere gut beobachten und merken sofort, wenn es einem nicht gut geht", berichtet Tierpflegerin Maria Kajdocsi. Die Tierpfleger...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Foto: die2Nomaden.com
Video 23

Ein Park mit über 50 Jahren Erfahrung
Grünau im Almtal – Wildpark-Runde

Wieder steht ein traumhafter Winterwochentag vor der Türe und wir wollen dieses Mal den Tierpark im Almtal besuchen, bevor die Ferien anlaufen und sicher viele Eltern mit ihren Kindern den Tierpark besuchen werden – unserer Meinung nach völlig zurecht. Der Cumberland Tierpark ist eine kleine Reise für Jung und Alt ins sowieso wunderschöne Almtal definitiv wert. GRÜNAU IM ALMTAL. Am großen Parkplatz vor dem Eingang stehen nur sehr wenige Fahrzeuge und so freuen wir uns schon auf einen ruhigen...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
2:00

Tier-Patentreffen
Wenn sich die Dämmerung über den Salzburger Zoo legt

Beim "Patentreffen" im Salzburger Zoo gab es Einblicke in die Abendstunden und eine "affenstarke" Überraschung. So wurden die Kapuzineraffen vor den staunenden Augen der Paten mit einem großen "Bonbon" beschenkt, aus dem sie das Futter erst einmal auspacken mussten. SALZBURG. Neugierig streckt der Fischotter sein Köpfchen in die Höhe, doch dann siegt die Müdigkeit, er rollt sich in seinem Bau zusammen und nur mit Mühe können die Besucher das silbrige Fell in der Dunkelheit seines Baus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Siegfried „Sigi“ Kubicka und Sieglinde „Siegi“ Zlabinger aus Kronstorf. Die Namensgeber des Shetland Pony Hengsts „Fridolin“.
 | Foto: Herbert Stoschek

Tierpark Stadt Haag
Neuer Namensgeber für den Shetland Hengst

Bei der Tiernamensgebungsfeier erhielt der Shetland Pony-Hengst von den zwei Kronstorfern den Namen „Fridolin“. AMSTETTEN. Schon vor fünf Jahrzehnten unterstützte Sigi Kubicka die Stadtgemeinde Haag tatkräftig mit einer Spende beim Aufbau eines Wildparks. Das Jahr 1973 war neben der Eröffnung des Wildparks, wenig später umbenannt in Tierpark, auch noch persönlich für Sigi bedeutsam, denn seine Tochter Eva erblickte das Licht der Welt. Auf der Suche nach einem passenden, originellen...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Die drei Wildkatzenbabys, die in den kommenden Tagen auch für Gäste zu sehen sein werden, sind noch etwas schüchtern. | Foto: Wilder Berg/Nora Gsell
1 1 3

Nachwuchs am Wilden Berg Mautern
Wildkatze Vroni hat Drillinge bekommen

In Mautern am Wilden Berg gab es tierischen Nachwuchs: Die drei süßen Wildkatzenbabys gibt es bald für die Besucherinnen und Besucher zu sehen. MAUTERN. Am Wilden Berg in Mautern war die Freude groß: Am 22. April erblickten Wildkatzen-Drillinge das Licht der Welt. Ihre knapp einjährige Wildkatzen-Mama namens „Vroni“, die vom deutschen Tierpark Chemnitz nach Mautern kam, und der zweijährige Kater „Silvester“ aus dem Bayrischen Wald leben seit Ende Jänner dieses Jahres in einem ...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
0:30

Tierpark Haag
"Gaudimax" Harry Prünster wird Tierpate von China-Leopard

Die Sonne scheint gut gelaunt zu sein, denn sie beschert dem Tierpark Haag und Harry Prünster einen perfekten Tag zur Feier seiner Tierpatenschaft von China-Leopard Joker.  HAAG. Rund um Bürgermeister Lukas Michlmayr, dem Witzemacher Prünster und dem zoologischen Leiter Karl Auinger wurde eine Tierfütterung zweier Leoparden durchgeführt. Der Tierpark war in Pandemiezeiten ganze zwei Jahre geschlossen. Umso wichtiger ist es jetzt Unterstützung zu finden und möglichst viele Menschen in den...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Viele Tiere im größten Freigehege im Land Tirol. | Foto: Kogler

BezirkBlätter vor Ort - Aurach
Der Wildpark – Top-Ausflugsziel in Aurach

AURACH. 1972 – vor 50 Jahren – wurde der Wildpark Aurach errichtet, 1973 dann feierlich eröffnet. Seither wurde er (seit 1977 von der Familie Pletzer, Anm.) ständig ausgebaut und erweitert und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste und Einheimische in der Region. Zu sehen in Tirols größtem Freigehege sind Rot-, Stein-, Dam- und Muffelwild, Yaks, Luchse, viele Vogelarten und viele weitere Tiere. Um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten, ist der Park auch Mitglied des Österr....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

"Snow"
Neues süßes Pony in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Der Tierpark Wolfsgraben ist bereits seit jeher dafür bekannt, Tieren ein neues, erholsames, Leben zu bieten. So fand nun auch "Snow", ein weißes Pony, am Gnadenhof sein neues zu Hause. Sprunghaft und AufgeregtSnow konnte sich bereits am neuen Gelände einleben. Außerdem hat das kleine Pony auch bereits erste Bekanntschaften geschlossen. In der Vergangenheit war Snow Versuchspony an der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Von nun an können Gäste des Tierparks das weiße Pony...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die beiden Waschbären Loyd und Harry haben in der Tierwelt Herberstein eine neue Heimat gefunden. | Foto: Martha Moritz
2

Neue Tierart in der Tierwelt Herberstein
Loyd und Harry finden es in Herberstein echt bärig

Unerwartet ist die Tierwelt Herberstein zu einer neuen Tierart gekommen: Die zwei nordamerikanischen Waschbären Loyd und Harry sind im oststeirischen Zoo eingezogen. STUBENBERG. Sie kommen aus illegaler Privathaltung in Kärnten, wurden vom dortigen Amtstierarzt beschlagnahmt und nach Herberstein gebracht. Im beliebten Ausflugsziel werden sie als 85. Tierart geführt. Das Alter ist unbekannt – geschätzt werden sie auf ca. drei Jahre – und es wird vermutet, dass es sich um Brüder handelt....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Leoparden-Mutter auf dem OP-Tisch. | Foto: Tierpark Haag
4

Nach schwerer Operation
Sensationsgeburt im Tierpark Haag

Von einer "sensationellen Geburt" von China-Leoporden nach einer schweren Operation bei der Leopardenmutter berichtet der Tierpark Haag. HAAG. China-Leopardin Namira brachte zwei Leopardenkätzchen zur Welt – die bereits beobachtet werden können. Die Geburt ist gleich doppelt sensationell. Diese Leopardenunterart ist vom Aussterben bedroht und kommt in der Natur fast nicht mehr vor. Zudem war es unsicher, ob die Leoparden-Mama überhaupt noch Junge zur Welt bringen könne. Schwierige Operation der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
14

Pfingstwochenende im Wildpark Ernstbrunn
Großer Andrang im Wildpark Ernstbrunn am Pfingstwochenende

Ein schönes Ausflugsziel im Bezirk Korneuburg ist der Wildpark in Ernstbrunn. Hier wird an alle Altersgruppen gedacht. Es gibt Spielplätze für Kinder die Abseits der Wildtiere gestaltet wurden. Die Wildtiere können sich zum Teil frei bewegen und dürfen von Hand gefüttert werden. Für Naturliebhaber gibt es einen schönen natürlichen Weg, der von zahlreichen Bäumen umgeben ist, die für eine wohltuende Luft sorgen. Momentanes Highlight ist der Nachwuchs der dort lebenden Tiere. Diese möchte ich...

  • Korneuburg
  • Thomas Berwein
Marion Mayr vom Raritätenzoo Ebbs und die zahlreichen Bewohner freuen sich, nach so langer Zeit, wieder auf Besucher, auch wenn noch unklar ist wie es weiter gehen wird. | Foto: Schwaighofer/BB Archiv

Öffnung
Wirbel um den Ebbser Raritätenzoo

Der Raritätenzoo in Ebbs öffnete mit 21. Mai wieder seine Pforten und freut sich auf Besucher. Vorkurzem hieß es nämlich noch, dass der Tierpark vorübergehend geschlossen bleibt.  EBBS (mag). Am 17. Mai gab es großen Wirbel um den Raritätenzoo Ebbs. Der Tierpark veröffentlichte via Facebook einen Post in dem es hieß, dass laut den neuen Verordnungen der Bundesregierung auch für Zoos und Tierparks im Freien die 3G-Regel vorschreibt. Darum habe man beschlossen den Ebbser Raritätenzoo...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Friedrich Schildberger und Enkel Fabian mit den Miniatureseln Jenny und Sarah. | Foto: RMK
7

Tiergarten Schildberger in Maria Rojach
Ab sofort wieder geöffnet

Im Tiergarten Schildberger in Maria Rojach können Besucher ab sofort wieder rund 350 Tiere bestaunen, die hier liebevoll umsorgt werden. MARIA ROJACH. Seit über 30 Jahren wird die Hobbyfarm im Maria Rojacher Ortsteil Farrach vom Ehepaar Roswitha und Friedrich betrieben. Eigentlich wollten die beiden für ihre Kinder Sabine und Walter nur ein paar Ponys und Hühner halten. Damit setzten für den Grundstein für den heutigen Tiergarten, wo Interessierte rund 40 verschiedenen Tierarten auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Ulrike Plank
10

Tierpark Haag
Luchs, Esel und Co können ohne Maske besucht werden

Ausflug in den Tierpark bei strahlendem Vorfrühlingswetter STADT HAAG. Das Warten hat ein Ende: Seit 8. Februar ist der auch bei Familien aus der Region Enns beliebte Tierpark Stadt Haag wieder geöffnet. Die anfangs auch im gesamten Freigelände geltende FFP2-Maskenpflicht wurde nun laut Informationen des Tierparks aufgehoben. Achtung: Getragen werden muss die Maske nach wie vor im Kassenbereich, in den Toiletten, im Tierpark-Shop und überall dort, wo ein Zwei-Meter-Abstand nicht eingehalten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Tierpark Preding-Wettmannstätten gibt es aktuell rund 480 Tiere, darunter auch weißes Dammwild. | Foto: Brauchart
Video 2

Preding/Wettmannstätten
Hunderte Spenden für einen Tierpark in Not (+Video)

Emotionaler Saisonstart 2021: Tierpark Preding-Wettmannstätten bedankt sich bei unzähligen Unterstützern. WETTMANNSTÄTTEN. Infolge der Verlängerung des jüngsten Lockdowns kämpfte der Tierpark Preding-Wettmannstätten mit finanziellen Schwierigkeiten. Um das weststeirische Ausflugsziel zu retten, bündelten Familien in der Region sowie überregionale Gäste ihre Kräfte und sammelten sowohl Futter- als auch Geldspenden. Guter Start in die neue Tierpark-Saison Mit 11. Febuar 2021 konnte der Tierpark...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Verlängerung des Lockdowns trifft Tierpark-Chefin Magrid Brauchart mit voller Wucht: Seit Monaten müssen die Pforten des Tierparks Preding-Wettmannstätten geschlossen bleiben. Somit fehlen auch sämtliche Einnahmen.  | Foto: Brauchart
1 1 Aktion 7

Hilferuf aus Deutschlandsberg
"Lasst den Tierpark Preding-Wettmannstätten nicht sterben!"

Infolge des verlängerten Lockdowns kämpft der Tier-, Wild- und Spielpark Preding-Wettmannstätten mit finanziellen Schwierigkeiten. Private Initiativen rufen zur Rettung des weststeirischen Ausflugsziels auf.  DEUTSCHLANDSBERG. Familien in der Region sowie überregionale Gäste bündeln aktuell im Rahmen mehrerer Privatinitiativen zur Rettung des Tierparks Preding-Wettmannstätten ihre Kräfte, denn dieser befindet sich nach der Verlängerung des neuerlichen Lockdowns in finanziellen Nöten: Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.